5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
1905
Castello del Buon Consiglio in Trento : descrizione artistico-storica ; progetti per i lavori di ristauro = kunsthistorische Beschreibung ; Projekte für die Restaurierungsarbeiten = Castello del Buon Consiglio in Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CBC/CBC_58_object_3883724.png
Pagina 58 di 91
Autore: Tommasi, Natale / Natale Tommasi
Luogo: Innsbruck
Editore: Selbstverl.
Descrizione fisica: [40] Bl., 11 Taf.
Lingua: Deutsch; Italienisch
Commenti: Text ital. und dt.
Soggetto: g.Trient / Castel del Buonconsiglio
Segnatura: IV 301.953
ID interno: 495368
gewesen sein, welches auch zweigeteilt, oben gold und unten rot war. Die rote Farbe unten fehlt heute vollstän dig. Wenn es das Wappen von Liechtenstein gewesen sein sollte, müsste es aber später als die Fresken gemalt worden sein (wie ja auch im Junibilde die Imprese des Kardinal von Cles auf der Brust des Trommlers und unter dem Gürtel die gekreuzten Palmen gemalt wurden); denn die Dekorationen um die Fenster herum gehören zu den Originalmalereien und erinnern lebhaft an die Friesdeko rationen mit Brustbildern des dem Giotto

zugeschriebenen Polittico in der Pinakothek zu Bologna sowie an die Bogen- und Gewölbedekorationen von Cimabue, Duccio, Giotto, Simone Martini und der Lorenzetti in der oberen und unteren Kirche in Assisi. Beide Schilder könnten vielleicht mit späteren Malereien alteriert worden sein und da sie sich in schlechtem Zustande befinden, ist es unmöglich, über die heraldischen Farben zu entscheiden. Um das teilweise vermauerte Fenster an der entgegen gesetzten Seite herum erscheinen wieder ähnliche Wappen

, Brustbilder und Ornamente. In dem Felde zwischen der Fensteröffnung und dem Segmentbogen sind weder Wap pen noch Ornamente vorhanden und unter dem Bogen selbst befindet sich nicht der Adler, wie auf der anderen Seite, sondern nur ein Ornament. Man könnte allerdings auch annehmen, dass die Deko rationen um die Fenster herum, die ursprünglichen zwei Wappenschilder und die drei Medaillons, nur Phantasie- Malereien seien, was jedoch schon aus dem Grunde aus geschlossen werden muss, da alle sonstigen Arbeiten

1