91 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_5_object_1866462.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1936
Descrizione fisica: 6
Don ne?s^g. »en ÌS. à Mgà >«lpeni?srsvg' ^ e Aus Bolzano slaàt und Lonà CnSe àer Sanktionen Fahnen im Mnàe Mit dem gestrigen Tag haben die Sühnemaß« nahmen, die von 52 Staaten über Italien ver hängt worden sind und die 241 Tage gedauert haben, ihr Ende gefunden. Wie bei der Verkün digung der Verhängukg der Sanktionen die ita lienische Nation den Beschluß des Völkerbundes mit jener ruhigen Gelassenheit ausgenommen hat, die nur aus der inneren Ueberzeugung des eige so hat es die Aus >em Bewußt

des Marktes zu schaffe^ 'Damit ist auch die Illusion geschwun den, daß wir nicht in der Lage wären, gewisse Waren selbst herzustellen. Dies ist eine wert volle Ueberzeugung, die durch die Erfahrung von sieben Monaten wirtschaftlicher Belagerung er härtet worden ist und als Lehre für die wirt schaftliche Unabhängigkeit nicht vergessen sein wird. WssnW der Neilust-Kàie in Gries und Lltrisares Auch die Feiluftkolonien, die vom Fascio von Bolzano in Gries und Oltrisarco organisiert wor

isarco ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie wird gegen wärtig von 130 Knaben besucht. Voraussichtlich wird oie Teilnehmerzahl zunehmen, da beständig Gesuche für die Aufnahme einlaufen. Beide Frei luftkolonien besitzen schattige Gärten. Die Kolonien besitzen die Küche und die Speiseräume und sind . mit allen Erfordernissen ausgestattet. » » » Die Capicenlurieschüler der Avanguardislen in Aorli. Gestern sind mit dem Zuge um 11.38 Uhr vier zig Avanguardisten der Provinz Bolzano nach Forli abgefahren

, wo sie den Jnstruktionskurs zur Erlangung des Grades als Capocenturia machen. Das Provinzialkomitee von Bolzano gibt auch auf diese Weise einen erheblichen Beitrag sür die Heranbildung der Chargen der Balillaorganisa- tion. Am dritten Turnus des Feldlagers für Capicen- turia und Kadetten, der von Mitte August bis Mitte September in Roma abgehalten wird, wer den sechzig Graduierte unserer Provinz teilneh men. Die Capisquadra die gestern nach Forli abgefah ren sind, wurden auf dem Bahnhofe vom Präsi denten

und den Offizieren des Provinzialkomitees den Familienangehörigen und einer Vertretung KWWWWW 5 5?» Gestern verkehrte zum ersten Male der Stromli- nienzìm zwischen Bolzano und Bologna. Auf die Charakteristiken dieser Neueinführung, die eine beachtenswerte Zeiterspar nis bedeutet, haben wir bereits hingewiesen. Mit dem Stromlinienzuge er reicht man von Bolzano aus in drei Stunden Bo logna und von dort aus in weiteren sünseinviertel Stunden Roma. Diese erste Fahrt stellt einen Meilenstein in der Geschichte

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1937
Descrizione fisica: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_3_object_1864448.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
Menstag, Ken??. Vtlob«? ÌS29 «Li p e n-Zellnns' Seit« S üindcrkolonie von Napoli Am 3. Oktober um 6.23 vormittags verliest die dritte Schar von zehn Kindern Bolzano, um das Kinderhospiz Arco Felice bei Napoli zu er reichen, wohin sie von der O. N. A. I. R. gesen det wurden, nachdem dortselbst non I. kgl. Ho heit der Herzogin von Aosta zehn permanente Freiplätze für arme erholungsbedürftige Kinder «»s Bolzano gestiftet worden sind Die Kinder wurden aus den Schwächsten der Doposcuola von Bolzano

Blumen und Süßigkeiten brachten. Der gleiche Empfang wurde den zehn nach einem fünfeinhalbmonatlichen Aufenthalt in Pozzuoli zurückkehrenden Jungen bereitet, die am 9. Oktober in Bolzano nach àer fröhlichen Fahrt eintrafen. Die Eltern danken der Opera und all den Per sonen, die in Verona. Bologna, Firenze und No ma sich gütigst der Kleinen angenommen haben, von ganzen Herzen. Volksbewegung in Bolzano vom 6. bis 12. Oktober Geburten: Knaben: 8, Mädchen: 7. Geschlossene Ehen: Foppa Antonio, Schuh

macher, Bolzano, mit Delago Filomena, Priva te, Bolzano. Dr. Dietrich Federico, Chemiker, Lolzano, mit Erberl Francesca, Private, Bol zano. Senn Giovanni, Schuhmacher Renon, mit Baumgartner Teresa, Renon. Simmscle Antonio, Tischler, Renon, mit Baumgartner Maria, Nenon. Hitthaler Edoardo, Dien.'r. Brunico, mit Angerer Maria, Zinna, Private, San Lorenzo. Gobbi Pietro, Kaufmann, Bol zano, mit Pallila Francesca, Private, Bolzano. De Santa Mario, Eemeindediener, Bolzano mit Brugnara Cipriano, Private

. Giovo. Fiene Giuseppe, Maler, Bolzano, mit Markus, Ciflie> da, Bolzano. Gabrielle Emilio, Maurer, Bol- zono, mit Delmonego Maria, Private. Bolzano. Todesfälle: Gelmetti Luciano, des ^ìu'.do, zwei Monate alt, Bolzano. Namoser Carlo, Ar beiter, 24 Jahre alt, Bolzano. Edinger Antonio geb. Steininger, 86 Jare alt, Private, Bolzano. Schwarz Roberto, des Roberto, 10 Monate alt, Colle Jfarco. Gratz Andrea, Kaufmann, 76 Jahre alt, Bolzano. Marcolla Maria geb. Chie tini, Private, 34 Jahre alt, Trento. Höller

Se bastiano, Landwirt, 77 Jahre alt, Terlano. Mmr Giovanni. 79 Jàhre alt, Bolzano. Eröffnung des vormilitärischen Uebungskurses Sonntag, 13. Oktober fand um 9.30 vormit tags, wie bereits angekündigt, in der Turnhalls in der Via Vintola die Eröffnungszeremonie des vormilitärischen Winterkurses statt. Ter Zeremonie wohnten bei, die Jnstruktions- offiziere, Centurione Barbieri, vom Kommando ver 11. Legionsgruppe, Dr. Rudolf in Vertre tung des Podestà und Centurione Notanti für vie 45. Legion. Campomanipolo

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_5_object_1868066.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.12.1936
Descrizione fisica: 6
ember i^.W Dienstag, de« t. Dezember Mö-xv .^lpènze»«vng^ «ette o und Lanà Zeieriiche Pàiimnz der Lim ix liMirtsWWmrkli SM S, E. dm PrSfektt« im StMheater «an Mm Der letzte Sonntag war für die Landwirte ganzi noch nicht bekannt, es Ist aber anzunehmen, daß Italiens ein Festtag, denn sie erhielten für ihre Bolzano einen der ersten Plätze einnehmen wird. Bemühungen während des Jahres und die erziel- Dieses Ergebnis iit ein neuerlicher Deweis, daß ten Erfolge bei ihren Bestrebungen zur Verbesss

, On. Dalla Bona und On. Carretto, der Kommandant der Milizzone von Bolzano, der Kommandant der Militärzone von Bolzano, der Podestà der Stadtgemeinde, der Kommandant der Karabinièrilegion, die Kommandanten der in Bol zano stationierten Regimenter, der Konsul der Mi liz, der Kabinettschef S. E. des Präfekten, der kgl. Siudienprovveditore usw. Nachdem der Gruß an den Duce ausgebracht worden war, sprach der Leiter des landwirtschaft lichen Provinzialinspektorates, Prof. Toma über die Durchführung

1932 und 17 Zentner im Jahre 1935. Amit ist in der Provinz Bolzano in elf Jahrpn der Getreideschlacht der Durchschnittsertrag oerdop pelt worden. Bolzano stellt im heurigen Jahre ^sichtlich der erzielten Produktion an erster Stel le unter den Provinzen der Drei Venezien. Nach °er vom Landwirtschaftsministerium durchgefühx- 'en Kontrolle in den Anryefen, die sich am Reichs- Wettbewerb für Getreidebau und Betriebsführung beteiligt haben, erzielte in unserer Provinz der ^klassifizierte Betrieb

. Die Raisfeisenkassen wurden zum Großteil systemisièrt und nur jene, deren Or ganismus krank.war, gingen ein. Hierauf sprach S. E. der Präfekt über die Jn- dustriezone, die am 20. Dezember inauguriert wird. Sie wurde im Agruzzo angelegt, weil bei der Errichtung von so bedeutenden Industriebe trieben verschiedenen Umständen, so dem Verkehrs« anschlusse und der übrigen Dienste Rechnung ge tragen werden muß. Für Bolzano hätte sich für diesen Zweck kein geeigneterer Platz finden kön nen. Wenn früher in dem Gebiete

in das Verzeichnis der Maße uni» Gewichte. Es wird daran erinnert, daß im Gemeindeamts Zimmer Nr. 7 bis 31. Dezember die Aufstellung des Verzeichnisses für Maße und Gewichte für das Biennium 193/-38 vorgenommen wird. Alle jene, welche für die periodische Ueberprüfung der Maße und Gewichte verpflichtet sind, werden aufmerk sam gemacht, die vorgeschriebene Einschreibung vorzunehmen. Die Firmung in Bolzano Am Sonntag wurde von S. Em. dem Hochwür« digsten Erzbischof-Koadjutor Msgr. Montalbetti in der Pfarrkirche

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.12.1936
Descrizione fisica: 8
Bolzano—Trento, wo die z«onalgru>ipe«t von Rencio, San Giovanni, vltre- isarco, San Giacomo und die syndikalen Vertre tungen der Arbeitgeber und der Arbeiter aufge stellt sein töerden. Der Vertàr der Regierung wird die Inschrift des Meilensteines enthüllen und den Grub an den König und den Duce ausbringen. Während die Verbandstapelle bis ersten Takte des SSnigsmar- sches und der «Giovinezza' spielt, erfolgt die Aah» nenhissung und e» werden die Sirenen der neuen Aabriksanlagen ertönen. Gleich darauf

Um 15.30 Uhr findet unter dem Vorsitze S. E. Volpi, Präsident der Konföderation der Industriel len im korporativen Provinzialwirtschastsrate eine Versammlung des Konsöderalrates der Industriel len statt an der sich der Vizepräsident, die Direk toren der Konföderation, der Exekutivausschuß, die Präsidenten und Delegierten der 45 Nationalfach verbände, die Präsidenten der Jndustrieunionen der Drei Venezie» und die Direktorien der Provin- zialsyndikate der Union von Bolzano beteiligen

der nationalen Industrie geben. Dr. Garàini vertritt bei den heutigen Feierlichkeiten den Parteisekretär Bei den heutigen Feierlichkeiten zur Eröffnung der Industriezone und der öffentlichen Bauten des Zahres XV wird S. E. der Parteisekretär durch Dr. Dino Garbini vertreten sein. Einweihung der neuen MililiWlalkirche in S. Quirino ^ ì Freitag abezMMffMWM AnAlo Bo^ tolomasi, Erzb^schof^und Ordinarius des Heeres und der Opera Balilla, nach einem Besuch der Garni sonstruppen von Verona und Trento, in Bolzano

die obersten Militärbehörden, an der Spitze Ülrmeekorpskomnmndant/S. E. Guidi. Komman dant der Brennerodiviston General Gerbino Pro mis, Kommandant der Militärzone Bolzano Gene ral Bronzu'oli, der.Propst von Bolzano, Möns. Kaiser, die Militärkcipläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres erschienen. Un ter Assistenz des Chefkaplans nahm Möns. Barto lomasi die Weihe der Kirche vor undilas am Altar die erste hl. Messe, während welcher Lehrpersonen des Musiklyzeums „Rossini

' kirchenmusikalische Kompositionen für Harmonium und Violine vor trugen. Mit einer kurzen Ansprache des Ordinarius endete die schlichte Feier. Anschließend besichtigte Möns. Bartolomasi die Garnisonstruppen , in den Kasernen von S. Qui rino, Oltrisarco und Piani di Bolzano, sowie die sascistischen Jugendorganisationen im Haus des Balilla und der Jungen Italienerin. Sowohl an die Soldaten wie an die jungen Schwarzhemden richtete der Erzbischof herzliche Ansprachen und Weihnachtswünsche. Heute vormittags wird Möns

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Wermuth in Flaschen: 1.348.000: 1.840.700 und 4,707.000 Flaschen um 7,225.177; 9,608.649 und 23,401.394 Lire. Aus obigen Aufstellungen ist vor allem eine Steigerung der Ausfuhr von starkgrädigen ita lienischen Weinen ersichtlich. Konkarrenz-Arachttarrfe Das Außenhandelsamt des Provinzkal-Kar« porations-Wirtfchaftsrates van Bolzano teilt allen interestierten Firmen mit, daß beim Pro- vinzial-Korporationswirtfchaftsrat in Bolzano, Laubcngastc 39. Zimmer Nr. 5. die neue

Tarif liste für die Transporte von Wein, Most ufw.. welche vom 1. Februar bis 3. Juli l. I. gilt, abgeholt werden kann. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legal! der Provinz Bolzano. Nr. 66 vom 16. Februar 193». 1149 1k e b s r b o t«. a) Die auf Betreiben des Peter Tfchaikner in Rodenao gegen Franz Schönegger in Rio di Pusteria versteiger ten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 114/n Rio oi Pusteria) und zweiten Partie (E.-E. 116/11. Rio di Pusteria) wurden vorläufig Josef Unterftrcher

in Sciaves um 549 Lire. bzw. 9990 Lire zngefchlagen. 1159 b) Die auf Betreiben des Eottfried W-ld in Fkercs gegen Josef Wild in Eeves ver steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einlagen 31/1. 23/11 und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Cav. Uff. S. De Angells in Bolzano für einen zu bezeich nenden Ersteher um 25.729 Lire zu- geschlagen. 1151 cf Di» auf Betreiben der Rosa Wild in Prati gegen Johann Wild in Eeves ver, steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einkagen 32/1 Eeves, 26/11 Eeves

. 142/11 Fleres und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Eav. Uff. A. De Angelis in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 32.900 Lire zugeschlagen. 1152 vs Die auf Betreiben der Veronika Roflaner. verehelichte HIntereager, in Funes gegen Wftw« Barbara Fifchnaller und deren minderjährige Kinder in San Maddalena in Funes versteigerten Liegenschaften in den Erundbuchs-Elnlagen 03/1 und 152/TT Funes wurden einstweilen Dr. August Pichler in Bolzano für einen zu bezeich» nenden Ersteher um 8200

as Di« auf Betreiben des Anton Pichler in Sant'Andrea in Monte gegen Josef und Alois Weger in Terento versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Cinlag« 30.'l Dalles wurden vorläufig Jakob Fifchnaller in Terento um 7026.30 Lire zugefchlaaen. Ueberbotsfrist für alle bis 28. Februar. 1167 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Sparkastenverbandes der Bcnezien, Sektton Credit» agrario in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 12/1 und 204 'II Lufon. Eigentum des Josef Rastner, „Koch

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_09_1934/AZ_1934_09_12_5_object_1858723.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.09.1934
Descrizione fisica: 6
doMmristW Tresse« in Volzano Stafettenmarsch um den Pokal des Herzogs von Pistoia — Ionenversammlung fahrer und Radfahrer der Motorrad- Am kommenden Sonntag wird in Bolzano die dritte estursionistische Versammlung des Dopola voro stattfinden und zwar als letzte Zusammen kunft welche Heuer vom Italien. Eskursionistenoer- band in unserer Provinz veranstaltet wird. Die zwei ersten Veranstaltungen, jene des ver flossenen Juni der Musikkapellen in Bolzano u. die Zusammenkunft der Chöre in Merano

sind noch In bester Erinnerung. Beide Veranstaltungen hatten den erfreulichsten Erfolg zu verzeichnen, da sich die bekanntesten Musikkapellen und Chorvereinigungen der Pro vinzen der Drei Venetien trafen und ein zahl reiches Publikum sich sowohl in Bolzano als auch Merano einfand. Das kommende Treffen weist einen anderen Charakter vMls, da sich die sportlichen Kräfte ein finden werden und zwar zum Gebirgsmarsch auf- den Renon und zum Fahrrad- und Motorrad treffen. Die.Zahl der Meldungen für diese Veranstal tungen

ist sehr bedeutend und es werden vier Volkszüge welche die Dopolavoristen von Mila- fio, Firenze, Verona und Merano nach Bolzano bringen, hier eintreffen. Der Stafettenmarsch Für diesen Wettbewerb haben sich eine Anzahl von Provinzen gemeldet und zwar: Firenze, Mi lano, Treviso, Venezia, Verona, Vicenza, Bre scia. Auch andere Provinzen haben ihre Teilnah me mit Vertretungen zum Wettbewerbe um „La Coppa di S. A. R. il Duca di Pistoia' zugesichert. Voraussichtlich werden die Meldungen der Mannschaften

Meter). Hier findet der zweite Wechsel statt. Daran schließt sich der Abmarsch nach Sopra- balzano (1221 Meter) wo der letzte Stafetten wechsel stattfindet. Von dort aus führt die Route nach Bolzano, zum Ziele. ^ Die Marschstrecke hat eine Länge von. 23 Kilo metern. Sie weist nicht übermäßige Schwierig keiten und bietet den Teilnehmern Gelegenheit die herrliche Hochfläche des Renon mit der groß artigen Umgebung kennen zu lernen. Das Treffen der Motorradfahrer und der Radfahrer Am gleichen Tage

wird auch das Treffen der Radfahrer und Motorradfahrer stattfinden, die aus entfernten Städten sich dazu in Bolzano einfinden. Es ist die Ankunft einer Stafette von Radfahrern Aostatales, weiche den Kameraden des Hochetsch den Gruß bringen wird, angekündet. Die Versammlung der Motorradfahrer und der Radfahrer wird in der Balmhofstraße um 10 UhrVstattsinden. 'Dort wird der Umzug zusam^ mengestellt. Dieser begibt sich zum Siegesdenk male und dann zurück zum Viktor Emanuel- platz, wo er sich auflöst. Weitere

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_7_object_1860747.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1935
Descrizione fisica: 8
</iie«ienet !.. ^lau-Tanlina Mit bekannten Auslesen, mundgerecht limatemeli Wàen sucht reell? Wirtskunds. Planizza Sopra LS. - B I ma«me'TburIng. Vol,äno! .>i,»li?alyet,u»g niechanilche .md etel'fi!che WertttStte. Sarrossene Nach»dten >w>i,mism>eie Lire-25 V>« 2NN . B I -ff7'valllslalch Spezialist in Geschlechts- und Hallikrank> k-„en Bolzano. Micco S, Sprechstunden 10-?-l2 und ^7 llhr. Autor. Pres. Nr. lS^ö Bolzano L2 Jan IM-Xttl Z Kea/ltäten- unti 6ei«iue^e/»e -gus ml» Schmiedewerkställe

Fa midienverhäitnissen. ^ Großen Bauernhof nächst Merano. Herrschaftshaus, aller Komfort, schöne Obstanlagen. Viehstind 10 Stück, von Merano in 10 Minuten erreichbar. Lauben-Geschäftshaus, fast neu gebaut, 7prozentige Nettooerzinsung, günstige ZahiuiigsbediiWingsn. Neu renoviertes Kaffeehaus mit allem Komfort ganz unter dem heutigen Schätzwert, günstig« Zahlungsbe- - dingungen. Erforderliches Kapital. Lire 150.000. Nest Hypothek zu 4 Prozent Zinsen. Gasthaus mit Zleischhauerei in Bolzano, gut verzinslich

dern die eventuellen Gläubiger auf, ihre AiAprüch« auf Schadenersatz aus zeitn^il^er oder dauernder Besitz, nähme, sowie Emwenèungen gegen Kautionsfreiqaüe binnen IS Tage» bei der tgl. Präfettur geltend ,m macke»: a) die Firma Nomalo Gesià. Bolzano, für die Er- ria-ttmg eines Skab«nwächterl)auies zwischen Ponte d Adige und Bolzano; NM b) d<e Laugrsellschost Bolzana für die Instand!,al- tungsarbeiten an der Groi>ncrio<j:slrà'. Plan- Eorvara; ^ L>«ln Grödiierjochstrahe bis Provinz,iren;o. 1192 5èchi

!e»i»bcL!ivìe. Hn nachstehenden Hìì'alcLekutisns» s^ch/' verstreicht die Frist zur Anbriiiqung des Sechsteluberbolcs am 7. Marz: a) Äodcnkr<i>!t<inftalt èrenlo gegen Paloni Luigi u Filomena in «an PaàAppiona: provijorischcr Er- fteher Ado. De Gnelmi. Bolzano, um Lire S5MU: tISZ b) Sparkasse Bolzano gegen Auchier Maria ver ehelicht« Atz in Appiana: provisorischer Erstehe? die Sparkasse Bolzano um Lire llS-t c) die Raisseiscnkasse Valdaora gegen Nieper Pie- lro in Valdaora: provijorischer Cr,-eher hofer

Anna in Doldaora »in Lire UR dl die Sparkasse Bolzano gegen Dr. Habicher Carlo in Glorenza: prooisorischer Crsleher sur die erste Par, tie Habicher Cecilia um Vir« 1820. für die zweite Par- t!e die Sparkasse Merano um Lire LSSZO; für dia dritte Partie Häbicher Giacomo um Lire 3<ì5<Z: ItölZ e) BvSenkrciànstM Trento gegen Thurner Fran cesco in Cnes: proviforrscher Ersleher Goljer A nàia in Gries um Lire 37 IM; 1197 f) Cao. Kettmair Giuseppe in Vclzano gegen Oetà Crrberto in. Bolzano; prooisons

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_5_object_1866367.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
uns seinerzeit solche Fürsorge zukommen lassen, hätten wir einmal solche Ferien genießen sonnen — aber damals hat es noch keinen Duce gegeben! , » » » Die Anmeldungen sind bis spätestens 8. Juli an den G.U.F. von Bolzano zu richten und gleich zeitig ist die Teilnehmergebühr von Lire 140 zu entrichten: die Anmeldungen für den zweiten Tur nus sind bis zum 18. Juli offen. Die Gebühr von Lire 140 gibt den Studenten Anrecht auf volle Verpflegung im Vajoletschutzhaus und Un terricht der Felsschule. Für die Reise

genießen die Teilnehmer gegen Vorweis eines besonderen, vom G.U.F. ausgegebenen Scheines die 70pro- zentige Bahnermäßigung von allen Stationen des Reiches aus. Die Teilnehmer haben am Tage vor Beginn des Turnusses in Bolzano zusammen zutreffen und fahren gemeinsam mit dem Post auto über Costalunga nach Perra; Mitglieder des C.A.J. genießen auf der Hinfahrt eine 30pro- zentige und auf der Rückfahrt eine övprozentige Preisermäßigung. Von Perra aus steigen die Studenten in knapp drei Stunden zum Vajolet

- haus auf. Im Schutzhaus ist für das Wohlergehen der Gäste in jeder Weise gesorgt. Die Teilnehmer haben an persönlicher Ausrüstung mitzunehmen: einen praktischen und dauerhaften Berganzug, Bergschuhe, Kletterschuhe und Hausschuhe, Ruck sack, Mantel uNd Mauerhaken. Die vorschrifts mäßigen Kletterseile werden vom G.U.F. beige stellt. Während der ganzen Dauer der Felsschule unterstehen die Studenten in disziplinärer Hin sicht dem Sekretär des G.U.F. von Bolzano, Dr. Valerio Leonardi, und die alpine

in der Erfüllung ihrer Soldatenpflicht den Tod gefunden haben, veröffentlicht. Darin sind drei Hochetscher enthalten, der Sergente der Infanterie Pritsch Michele aus Naturno und die Soldaten Warner Mario des Italo aus Bolzano und Giuseppe Schmidt nach Giuseppe aus Lagundo. Der zwei Letzt genannten, die in getreuer Pflichterfüllung für das Vaterland gestorben sind, haben wir bereits seinerzeit gedacht. Der Sergente Michele Pritsch befand sich seit Beginn der kriegerischen Operationen in Ost afrika. Er zeichnete

verschiedene Städte der Drei Venezien besuchen, darunter auch Bolzano. s. Zull: Die heilige Elisabeth von Portugal. Der Vater dieser großen Heiligen war Peter d« litärdienste beurlaubt Dritte, König von Aragonien: vie Mutler Tostan,la ' - ° war eine Königstöchter aus Sellien und die berühmt« heilige Elisabeth von Thüringen war ihre Bas«. Ihr» Berufung auf den Thron von Portugal nahm sie nur an, um den Armen ungehindert Wohltaten speàn zu können. Auch als Königin führte sie ein stringe» Büßerleben

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_3_object_1188315.png
Pagina 3 di 16
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 16
wurde zum Präses des kgl. Tech nischen Institutes „Alberigo Gentili' in Ma- ccrata ernannt. Derselbe war durch eine Reihe von Jahren Professor am kgl. Technischen In stitute in Bolzano. Seit 1927 war er Mitglied des faschistischen Verbandsdirektoriums, seit 1930 Vizeverbandssckretär. b Promotionen. Am 6. November wurde .Herr Josef S a l t u a r i an der Universität ln Padua zum Doktor der Chemie-Pharmazie promoviert. DerNeudoktor istderältesteSohn des Kaufmannes Joachim Saltuari in der Bintlerftraße

hier. — An der Universität i» Bologna wurde am 7. d. M. Herr Anton W a l ch e r, Sohn des langjährigen Schul dieners Walcher in Bolzano, mit höchster Auszeichnung (110:110 con lode) und Ber- dsfentlichungsrecht der Dissertation zum Doktor der gesamten Tierarzneikunde promo viert. Die Dissertation behandelt das Thema: .Die Diaftase des Honigs', wobei hervor zuheben ist, daß der Kandidat die hohen Qualitäten des einheimischen Produktes auch Retckvieoler-Kof Sonntag, den 11. November, nachmittags Großes Konzert ver

beliebten zwSlkmal-- Wiener Mulll-Kavelle! Sehr müßige Prelle. Provinz Dolzano Priv at-Krankenkass e Die Direktion der Privat-Krankenkasse mit dem Sitze in Bolzano, Prinz Piemontstraße Nr. 7. 3. Stock, macht ihre Mitglieder auf die Bestimmungen des Art. 48, 1. Absatz, der Statuten aufinerksam, der folgenden Wort laut hat: „Ansprüche auf Lersicherungsleistungen müssen innerhalb drei Monaten nach Be endigung der Krankheit vorgelegt werden. — Bei Krankheiten, die länger als zwei Monate dauenl

, sind für je zwei Monate Zwischen- reck/nungen einzureichen. — Werden die Rech nungen später eingereicht, so hat das Mitglied nur inehr 50prozentigen Anspruch. — Diese Beschränkungen treten nicht ein, sofern das Einbringen der Rechnung durch höhere Ge walt nicht möglich war.' a Wechsel im Kommando der Carabinieri- Legion. Oberst Cav. Uff. Umberto Ferreri, der seit September 1932 das Kommando der Earabinieri-Legion von Bolzano innehatte, ist in gleicher Eigenschaft nach Alessandria versetzt worden. Er verläßt

bereits in den nächsten Tagen Bolzano, um seinen neuen Posten anzutreten. Das Scheiden dieses ver dienten Offiziers, der es verstanden hat, sich durch Takt und Liebenswürdigkeit Sym- 'vthien iir weiten Kreisen zu schaffen, wird ülgemeines Bedauern auslösen. Zum Nach- vlger in der Leitung der Carabinieri-Legion Bolzano wurde Oberst Tommasi nob. Conte ^ Vignano aus Verona bestimmt. Mit den auf experimentellem Wege einer besonderen Berücksichtigung unterzogen hatte. Die von ihm aufgestellten Thesen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_04_1937/AZ_1937_04_15_6_object_2636718.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Versäumen Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihren Erfolgen in allen größten Städten oes Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano. Ab morgen „Der weihe Engel '. Sino Savoia. Heute letzter Tag Konrad Veidt, Euro pas größter Charakterdarsteller, im sensationellen Groß- film „Die Frau de» Verderbens', nach dem aktuellen Weltroman „Schöne Frau' von Robert Hickens. In den weiteren Rollen John Stuart und Mary Ellis. Die Re gie-Oberleitung unterlag dem russischen Regisseur Ro bert

Des- au äußerst abwechslungsreich nach original ukrainischen Motiven ausgearbeitet worden, die charakteristischen Ba lalaikas und die von einigen Hunderten von Kosaken ausgeführten Chöre von Heldenliedern, schwermütigen und auch lustigen Weisen, lehnen sich an die Handlung und das Milieu harmonisch an. — Beginn: S, K.30, 8 und S.30 Uhr. Aus dem Europaprogramm vom 15. April Norditalien: (Bolzano, Beginn der Sendung um 12,IS Uhr). 7.4?: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in sei ner letzten Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den „Dante Alighieri'-Verein erhöhte fakultative Ausgaben; Bilanzvoranschlag des Armenfonds. Merano: Jährlicher Beitrag für das Studieninstitut des Funes: Demographische Prämien. Val di Vizze: Kapitalsinvestierung. Sesto in Pusteria: Separatverwaltung S. Vito: Grund- tung ten. öffentlichen Bressanone: Bezahlung von Arbeiten für die Naturheil anstalt: Beitrag für die landwirtschaftlichen Haus frauen; Einschreibung

: Bilanzänderung. Dobbiaco, San Candido: Schlachtordnung. Rafun-Valdaora: Separatverwaltung Rafun di Sopra: Bilanzänderung. San Candido: Separatverroaltung Prato alla Draoa: Idem. Castelrotto, Caldaro: Idem. Angenommen: Bolzano: Rekurs Tozzoli und Lorenzi gegen Lizenzver weigerung: Armenfonds: Jmmobilienverkauf (mit Vorbehalt). Zustimmend begulachlei: Prato allo Stelvio: Konsumsteuerverpachtung an das Geschäftsleute-Konsortium. Sarentino: Idem, auf zwei Jahre beschränkt. Meltina: Bilanzvoranschlag 1S37

stattliche Anzahl von Trauergästen aus der Verwandtschaft und^ Nachbarschaft ein und eröffneten kì e n z n o VI4 ?k. lMkkkro. klikli.u^ den Trauerzug die Balilla u. Piccole Italiane der en von L Zolks schulen von' Longomoso und Monte di me,zzo mit den Lehrpersonen. Die zahlreichen Blumengewinde trugen Mitschülerinnen der kleinen Verblichenen im weißen Kleioe. Einhebung der zweiten Steuerrate. Dos Steuereinhebungsamt in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der zweiten Steuerrate pro 1937

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_08_1932/AZ_1932_08_05_3_object_1878994.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.08.1932
Descrizione fisica: 8
der Gebirgskolonie besichtigte S. E. ein gehend die verschiedenen Anlagen und äußerte sich sehr lobend über die mustergültige Organi sation. Gegen Abend kehrte der Präsekt wieder nach Bolzano zurück. Herzlich war der Abschied, den ihm die kleinen Gäste, der Gebirgskolonie be reiteten. , Ifsukpfg» in à famiüs à 'Vioequàrs lZav. Kueli , Gestern nachmittags verschied im hiesigen KrankeNhause, wo er seit einigen Tagen unter- ìièbr'acht worden war. Herr Ado. Emanuele Gueli, Podestà von Chiusa, Vater des Vize

, welche eine 3. Klasse führen, aufgehoben werden. Bolzano machte aufmerksam, daß es den italienischen Kurorten ohne Zweifel zum Vor teile gereichen würde, yenn > die schon seit Jahren verlangten direkten internationalen Wagen eingeführt würden^ Besondere Be deutung würden die direkten Wagen auf fol genden Linien haben: Prag—Bolzano—Me rano; Warschau—Bolzano—Merano (über Vil- lach-Wien oder Innsbruck-Wien) und Berlin— Bolzano—Merano. Weiters wurde die Herabsetzung der Frach ten für Warenmuster verlangt

jener des verflossenen Winters aus gearbeitet. ohne bedeutende Abänderungen zu erfahren. Der Zug Nr. 438 auf der Linie Verona— Brennero wird später angesetzt werden, um den Wünschen der Arbeiter und Angestellten auf der Strecke Trento—Bolzano entgegenzu kommen. Der Zug Nr.. 4228 wird früher angesetzt werden, um den Anschluß vom letzten Zug, der von Ora nach Cavalese abfährt, zu er reichen. Diese Abänderung wird bereits am I. September erfolgen. Auch der letzte Zug A 807 wird wahrschein lich früher abfahren

, Schumann, Nin usw. Am Klavier begleitet Herr Franco Sartori. Am 14. August gibt Herr Leo Petroni, be gleitet vom Pianisten Enzo Colace, im Hotel Post von Nova Levante ein weiteres Konzert, in dem er gleichfalls ein auserlesenes Pro gramm zum -Vortrag bringen wird. Veranstaltungen von deute Skadtihealec: geschlossen. Zialhauskeller: Dancing von 9.30 bis 1.30 Uhr , abends. ^ Hotel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Tekrassen- koinert. „Lido' Bolzano: Ab 9.30 Uhr abends Dancing im Freien Vitgolo. Höhenterknssc

. Casse-Restaurank. Im mer schattig und kühl. Der schönste Stadt- u. Dolomitenblick. Radiokonzert bis 23 Uhr. Original Ca de Veni lBahenhäusl) Bolzano täglich erstklassige Stimmungsinnsik. Magdalenakeller, der .iBalkon Bolzanos'. Feenhafte Beleuchtung. Prima Weine und Speisen. Musik u. Direktion Meister „Spitz' ÄmtZZSunÄsn Museum: 9—12 Uhr lind von 14—17 Uhr. Sonntaa von 9—12. Kurverwaltung: 8—12 Uhr und von 13—19', Samstag von 8—12 Uhr FinanIntendanz: Von 10.30—12 Uhr und vor 15-16 Uhr Steueramt, Via

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/23_08_1930/DOL_1930_08_23_4_object_1148358.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.08.1930
Descrizione fisica: 12
Sette 4 — Nr. 100 Samstag, den 23. August 1930 der «ms die Anzeige des verschwenderischen Gatten hin ausgestellt worden war, verhaf tet wurden. Karl Branostattee Pottzei'Anfpektori. P. f Zu der Nacht auf heute, Samstag, erlag rn einem hiesigen Sanatorium Herr Karl Brand st ätter, gewesener Polizei- Inspektor von Bolzano, im Alter von e2 Jahren seiner langjährigen Herz krankheit. Herr Brandftätter war nicht weniger als 20 3af)te der Führer der städtischen Sicher heitswache von Bolzano

. Karl Brandstätte! war geboren am 19. November 1868 in St. Peter bei Spittal in Kärnten. Nach Vollendung der üblichen Militärdienstzeit trat er ins Gendarmerie korps ein und diente lange Zeit in Tavalese, wo er zum Bezirkswachtmeister vorrückte. Dann wurde er in die Gendarmerieschule nach Innsbruck versetzt. Im Jahre 1911 wurde er Inspektor der städtischen Sicher- hcktswache in Bolzano, als welcher er nicht weniger als nahezu zwei Jahrzehnte ver dienst- und erfolgreich wirkte. Seiner Ehe

und weiß, zum Ein kochen, bei Pattis, Bmtlerftrahe, Volzano. 153 c b Konditorei Josef Larch, Bolzano, Vicolo oecchio 8. Bestellungen für Hotels, Pensionen und Private in anerkannt feiner Ausführung. Günstige Preise. 149c b Jsola Ruova, Samstag-Sonntag Konzert b RathauskeAer: Jeden Abend Konzert Beginn halb 9 Uhr. 1763 gr Msde-Fournale 1930/31 Lyon-Favorit-Album ..... S. 9.— Lyon-Mäntel-Album ...... 12.50 Elite-Album „ 14.50 Zu beziehen durch die Dogelwcider ' Du6)Handlungen JStfV»wtVe«r Beobachtung

kann seitens der Bevölkerung nur wärmstens gedankt werden. b Pilgerheimkehr. Am Donnerstag, den 21. August, abends kam ein österreichischer Pilgerzug mit rund 400 Teilnehmern (genau 395) mrf der Heimfahrt kn Bolzano an. Es war dies die 30. Mariani-sche Sodalen- und Volksrvallfahrt nach Laurdes unter der tech nischen Leitung des Pilgerzugführers R. Zeil berget und der geistlichen Führung des Rek tors P. A. Wilfling. Die Fahrt begann am 4. August in Wien und ging nach Cinstedeln. Ars, Paran-le-Monial

, Lisienx, Limpias -und Lourdes. Die Heimreise erfolgte über Mar seille, Mailand und Bolzano. Hier fand um halb 8 Uhr die Schlußandacht statt, wobei der Wiener Kanzelredner P. Johannes Eymael 5. D. D. eine Predigt an die Pilger hielt. An die eindrucksvolle Predigt schlossen sich Dankgebet, Tedenm und Segen. Sodann ver teilten sich die Pilger in verschiedene Hotels zum Nachtessen, woraus um 10 Uhr die Heimfahrt über Innsbruck fortgesetzt wurde. Die Pilger äußerten sich sämtlich in Worten größten Lobes

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1934
Descrizione fisica: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_04_1937/AZ_1937_04_06_5_object_2636540.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.04.1937
Descrizione fisica: 6
heilige Meßopfer dem Hetrk dargebracht. Die Priniizptedigt- hielt »In Verwandter des Neupriestera P. BenediÜ Euter aus. dem Benediktinerstifte Engelbarg in der Schweiz.. Bei diesem Anlasse wurde die EMollmesse von Bruckner Hur Aufführung gebrocht. Zur Feier hat sich eine große Voltsmenge aus der Ortschaft und der Umgebung eingefunden. ^Am nächsten Sonntag wird hochw. P. Ludwig Knüsel O. S. B. in der Stiftskirche primizieren. Alpinitresfen in Firenze Die Sektion der Alpini in der Reserve von Bolzano

erinnert die Mitglieder, daß der Zug. welcher die Teilnehmer zum Treffen nach Firenze bringt, am Samstag, 10. April-um 1,40 Uhr von Verona abfährt. Ankunft in Firenze um k Uhr. , Die Alpini der Sektion Balzano werden den Jvg, der, Freitag 18,30 Uhr von Bolzano abfährt, bönützen. , Die Rückkehr von Firenze erfolgt am IS. April um 0,15 Uhr. Ankunft in Bolzgno um V.1? Uyr. Voi^ais. Z. Äprii Geburtàn 6 LocksskSlle 1 Eheschließungen H Geburten: Riccadona Luciano des Angelo; Nardelli Enzo des Giovanni-, drei

Illegitime. Todesfälle: Chiittini Ivana des Livio, zwei Monate alt. Eheschließungen: Dallo Torri Luigi, Ge» meindediener, wohnhaft in Laives, mit Fraw ceschini Mario, Private, aus Bronzalo: Pun- taier Giuseppe, Landwirt, wohnhaft in Barbis« no mit Moser Maria, Dienstmagd. wohnhaft in Bolzano? Viufeppetti Ernesto. Mechaniker, wohnhaft in Terra de Conti, mit Anselmi Ca rolin?, Private aus Bolzano: Dr. Grossi Felice^ Ingenieur, wohnhaft in Milano mit Sanftk Ed vige. Private, wohnhaft in Bolzano; Molinoli

für Militär, Zivil- und Privatreisende mit S Zentner festgesetzt ist. Der geringste Anlaß genügt Als sich her Sohn verheiratete, waren seine El tern mit der Schwiegertochter nicht ganz einver- tanden. Dies aber soll öfters vorkommen und der sahn hat sich an feine Gefühle und nicht an die weisen Ratschläge oer Eitern gehalten. Außerdem wollte er nicht Unfriede ins elterliche Haus brin gen und ist mit seiner jungen Frau nach Bolzano übersiedelt. Die Zeit, die ein Wunderdoktor ist. versöhnte die Eltern

mit Sohn und Schwieger tochter. Es wurde ein Briefwechsel angebahnt, der sich immer reger und herzlicher gestaltete und bei de Teile, sowohl Schwiegereltern als auch das funge Ehepaar erhofften sich ein herzliches Ver hältnis für die Zukunft. Der Schwiegervater wur de zu einem Aufenthalte in Bolzano eingeladen, welche Einladimg er mit Freuden annahm, auch in der Hoffnung, daß sich dabei Gelegenheit bie ten würde, «' zielen. Er kam in Bolzano an, wurde herzlich empfam gen> man gab sich all? Mühe

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_10_object_1203747.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.12.1938
Descrizione fisica: 16
von Afleedi- itierungoh lütte en. Me für Deutschland aus» ««stellt stad. «tngefShr» «erbe» Dänen. ViehmLrkte — Ktfofamtutrft i, Snm Der Nttvstnw. Markt (Diehmarkfl findet a» ü. Dezember tu Terme, statt. — AadeeasmarN in Bolzano. Los dem am SO. November abgehaltenen Andreasmarkt« wür ben aufgetrieben: 824 Ochse«. <40 Kühe. 18 Stiere, 24 Kälber, 259 Schaf«, 58 Ziegen. 892 Schweine. 81 Pferde. 13 Maultier«. 19 Esel, 5 Füllen, zusammen 2133 Stück. Mit Ausnahme der Scklachtochsrn war bei allen Diehgattnngen

. Die Schivarz-Grünen, die mn letzten Spieltag weiilg Lorbeeren ernteten nnd ein« Anfbcsserimg ihrer PunkteAusbeute versäumten, treten in Jsola della Senat bei Verona gegen ihren Gegner an. .Seali- gerV machte sich bis ,m» letzten Sonntag mit Bol zano den letzten Platz in der Werümg der Meister schaft streittg. An diesem Tag aber konnten di« Blauen, di« auf eigenem Platz spielten» die Weiß- Roten von Bolzano geschlagen nach Hans« schicken mrd sich mit zwei ehrlich erworbenen Vlmkten vor Bolzano stellen

, Bertoletti zu 1 Aahr und 4 Monaten. 1400 Lire Geldstrafe, außerdem zu 8 Tagen Arrest und 8000 Lire Geldstrafe ver urteilt. Der 49>ährige. rückfällige Tomafin i Ger man des Jakob aus Rovere della luna und der 28iährige Dintoni Anton des Peter aus Padua waren angeklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem nie deren. vergitterten Fenster 40 Kilo Speck davon- gctragen m haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 26 Kilo von diesem Speck be treten. wobei Tomafini angaü

Dertignoll Ioharm des Heinrich aus Lagundo gefunden wurde, lenkt« di« Spur auf den 28iährigen Mechaniker S« r« mani Andreas des Andreas ans Innsbruck und den 27jährige» Pitschetder Franz des Peter ans Bolzano. I» der Voruntersuchung beschuldigte einer de» anderen: tu der Verband, knng verlegte« stch all« drei auf» LLkeugne». wobei fi« in Widersprüche verfiele». Die er brachten Beweis« sprachen alle gegen die An geklagten. Sermani wurde z» 4 fahren 6 Mo naten nnd 4600 Lire. Pitscheider zu 3 Jahren nnd

Auslagen für Miete, Beheizung und Reinhaltung der ReNgionslokale, ferner für reügiöfe Waich bilder, Religionsbücher für die ärmsten Kin der usw. decken zu helfen. Gütige Epen- den mögen dem Propsteiamt oder durch die Kinder dem Katecheten für die gemeinsame Pfarrschulkasse übergeben werden. Even- tuefle Spenden an Heizmaterial wollen eben- lalls beim Propsteiamt abgeflefert werden. §eb. Propfleiamt Bolzano Josef Kalser, Propst u. Stadtpfarrer ffnntziSkaittrsikche Bolzano. Sonntaa, 4. Dezem ber, KlO Uhr

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/04_09_1943/DOL_1943_09_04_4_object_1153978.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.09.1943
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land Die Bombardierung von Bolzano Am vergangenen Donnerstag. 2. September, wurde Bolzano das erstemal feit Beginn des Krieges von feindlichen Dombern heimgeiucht. Etwa 2ü Minuten vor 12 Uhr mittags kündete das Heulen der Sirenen Alarm. Die Levölke- rung eilte sofort in die Luitschutzräume und Linnen kurzer Zeit waren die Straßen wie ausgestorben. Wenige Minuten nach 12 Al tauchten über dem südlichen crtschtale in einer Höhe von zirka 300t' Metern 25 feindliche Bomber

auf mit Flugrichtung gegen die Stadt. Unverzüglich trat die Flugabwehr in Tätigkeit. Die Flugzeuge dielten sich an der rechten Seite des Tales und überquerten die Stadt in der Richtung vom Dirgolo gegen Euncina. Sie warfen ihre Bom benlast über die Umgebung der Lorcto-Kapelle ab, ferner längs der Dia Garibaldi, im Diale Dittorio Emanuelc und in der Dia Macello in Pian di Bolzano. Weitere Bomben fielen in dem Gebiet nieder, welches von der Dia Gari baldi. dem Diale Dittorio Emanucle und der Dia Verdi begrenzt

zu be klagen. Weihbischo? De. Oreste- Rauzi bei den Lombenverlehken in Bolzano. 2km Freitag. 3. September, traf nachmittags in der Propstei in Bolzano Seine Exzellenz Msgr. Dr. Orestes Rauzi in Begleitung des Prakanzlers Mlgr. Dr. Josef Kögl und von Professor Dr. Josef Stefani ein, um im Auf träge des Hochwürdigsten Fürsterzbischofs die Bombenvcrletzten von Bolzano zu besuchen. Der Hochwürdigste Weihbischof drückte km Namen des Oberhirtcn und in seinem eigenen Namen dem Sladtseelsorger Msgr. Propst Kaller

machen, sich ge- nauestens an die Bestimmungen zu halten. Uebertretungen werden strenge bestraft! Sichtvermerk für Waffenpässe. Das Armeekorpskommando hat verfugt, daß alle Waffenpässe um gültig zu sein, das „Nnlla osta' des Militärzonenkommondos aufweiscn müssen. Daher werde« alle jene, die bereits vor dem vergangenen 2«. Juli den Wakfenpai! für 2'»d- zwecke erhalten habe«, aufgefordcrt. denselben der kgk. Quästur von Bolzano zu übermitteln, die mit a« das Militärzoneukommando

. 6. SeptemLer. verkauft bei Adang in der Musenmstroße. Es ist der Abschnitt Nr. 262 abzutrennen. Generalkommunion für Männer und Jungmänner Am Schutzengel- und Jugendsonntag. 5. Sep tember. findet in der Pfarrkirche eine Eeneral- kommunion für Männer und Jungmänncr statt. Um K7 Uhr hl. Messe mit Ansprache und Kommunion. Propsteiamt Bolzano. Mitteilung an Ka«fke»te von Textilwaren. Jeglicher Verkauf auf Punktkredit zwischen Kleinkaufleuten und Wanderhändlern ist ab 1. September verboten a An die Radfahrer

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_2_object_1192234.png
Pagina 2 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
seines Besuches in Ruinänien ist nichts bekannt. *** Arabien. Die Feindseligkeiten zwischen den Truppen der Staaten Hedschas und deinen haben am 6. ds. begonnen. *♦* China. Die chinesische Delegation In Genf hat dem Generalsekretär des Völkerbundes zur Weitcrleitung an alle Regierungen eine Abschrift Deutschlands katholische Fugend I Provinz Bolzano beim Heiligen Vaker Vatikan. 6. April. Der Heilige Vater hat eine Iugendschar der Vereinigung ..Neudoutschland', geführt von Monsignor Zendcr^ hochw. Pater Esch

von und nach dem Oberetsch vor' gesehen. Anr 17. Juni wird anläßlich der Pa- duaner Messe ein Volkszug Trento—Padua eingesetzt, an dem sich auch Teilnehmer ans dem Oberetsch beteiligen können. Für 1. Juli sind Fahrten von Bologna. Venedig und Verona nach Bolzano vor gesehen. Am 15. Juli fährt ein Zug von Bolzano nach Venedig und einer von Rom nach Desenzano und Merano. Am 22. Juli trifft ein Zug aus Mailand in Bolzano ein und am 29. Juli fährt anläßlich der Opern aufführungen in der Arena von Verona ein Zug von Trento

nach Verona mit Anfchluß- möglichkeit für die Oberetfcher. In den Monaten August und September werden folgende Volkszüge verkehren: 5. August: Trento—Venedig; 12. bis 15. August: Mailand—San Candida; Triefte— San Candido; Bologna—Meräno; Trento— Verona—Genua; 19. August: Mailand— Trento: Venedig—Merano; Bolzano—Vene dig; 26. August: Bolzano—Dobbiaco. 2. September: Bolzano—Rovereto; 16. September: Mailand—Merano: Venedig— Merano: 23. September: Bolzano—Vene dig; Rom—Merano: 30. September: Bol- zano—Merano

. a Der neue Leiter des Provinz-Frisenr- angeslelltcn-Syndikales. Das Provinz-Syn- dikat der Friseurangcstellten von Bolzano teilt mit, daß in den letzten Tagen der Reichs sekretär Comm. Borsetti in Bolzano ein- getroffen ist und die Lage des Provinz-Syn dikates geprüft hat, dessen Sekretär sein Ami niedergelegt hat, da er als Arbeitgeber nun mehr der Handwerkerinnung angehört. Comm. Borsetti hat den Leiter des Provinz- Stellenvermittlungsamtes, Jginio Toimnaz- zoni, zum außerordentlichen Kommissär

des Syndikates bestellt. Dem Sekretär der Union. Dr. Turola, und dein neuen Leiter. Tomaz- zoni, gab Comm. Borsetti genaue Weisungen für eine stärkere Organisationstätigkeit der Kategorie und versprach, anläßlich der Ge neralversammlung des Syndikates wieder nach Bolzano zu kommen. a Prüfungen für Dampfkefselwärker. Die Prüfungen für Dampfkesselwärter werden für das heurige Jahr in Padua nach dem 15. Mai beginnen. Die Interessenten müssen das 18. Lebensjahr vollendet und die Lehrzeit als Heizer beendet

21