4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1932/1933)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1932 - 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483381/483381_236_object_4891148.png
Pagina 236 di 394
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1932 ; 1933<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1932-33
ID interno: 483381
Weihbischöfe von Bressanone» die mit dem Amte eines Generalvikars für Vorarlberg in Feldkirch residierten: 1. Bernhard Galura von Herbolzheim im Breisgau, Tit.- Bischof von Anthedon, 1819—29 (f als Fürst bischof von Bressanone 1856). 2. Der Ehrwürdige Diener Gottes Johann Nep. Tschi- derer aus Bolzano. Tit.-Bischos von Helen opo- lis, 1832—34 (f als Fürstbischof von Trento 1860). 3. Georg Prünster von Obertilliach, Tit.-Bischof von Hypsopolis, 1836—61. 4. Josef Feßler von Lochau bei BregenZ

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_195_object_4891501.png
Pagina 195 di 360
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 156, 156 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1934-35
ID interno: 483379
Weihbifchöse von Bressanone, die mit dem Amte eines Generalvikars für Vorarlberg in Feldkirch residierten: 1. Bernhard Galura von Herbolzheim im Breisgau, Tit.-- Bifchof von Anthedon. 1819—29 (f als Sürsts bischos von Bressanone 1856). 2. Der Ehrwürdige Diener Gottes Johann Nep. Tschl- derer aus Bolzano. Tit.-Bischof von Helenopo- lis. 1832—34 (+ als Fürstbischof von Trento 1860). 3. Georg Prünster von Obertilliach. Tit.-Bischof von Hypsopolis. 1836—61. 4. Zosef Fehler von Lochau bei Bregenz

4