159 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_1_object_1860529.png
Pagina 1 di 6
Data: 14.02.1935
Descrizione fisica: 6
angeführte historische Mission ist die, welche aus dem traditionellen und ausdanern^en ! Katholizismus im Donaubecken eràrinqt. Von ! Roma und vom religiösen Gesichtspunkt aus be trautet. erscheint uns Oesterreich als ein nrok-es bekestlgtes Lager des Katholizismus im Donau- bècken. Un 6en Rändern dieses bekeWlen Laders « üben die slàDschè' Orthodoxie und^ diè lsermàischis Reform ihren Druck aus. Mit der Verteidigung der äußersten Stellungen des Katholizismus in diesem Abschnitt Europas verteidwt

Das Lauprogramm für die Reichshauptstadl R o m a, 13. Februar Der Duce empfing in den letzten Tagen wieder holt den Gouverneur von Roma S. E. Bottai und hatte mit ihm lange Besprechungen über sämtliche Probleme der Reichshauptstadt. Es wurde der Bauplan auf Grund der Bilanz des Jahres 1935 in seinen allgemeinen Linien bestätigt und das Verzeichnis der Bauwerke, die am 21. Aprìl d. I. zur Eröffnung gelangen, festgelegt. Weiters verfügte der Duce, daß so rasch als möglich mit der Erweiterung der Via Boccd della

werden am 19. Februar be gonnen werden. 5 5 » Weiters empfing der Duce den Präfekt und den Podestà von Torino. Nach Genehmigung der all gemeinen Richtlinien des vom Podestà Ing. Ugo Sartirani vorgelegten Proarammes erteilte der Duce genaue Dispositionen über die weitere Ak tion. Tragisches Ende des „Macon Das größte Zujtjchijs der Welt abgestürzt endgültige Systcinifierung dieser Zone zu Ende ^ nate verlängert werden Italien und die Türkei Roma, 13. Februar Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl

. Gesetzdekret Nr. 46, mit dem der italienisch-türki sche Vertrag vom 19. Jänner d. I. zur Anwen dung gelangt, demzufolge die italienisch-türkischen Handelsabkommen vom 4. April 1934 um 9 Mv- Heute Sitzung des Großen Rates Roma, 13. Februar. Morgen abends um 22 Uhr wird im Palazzo Venezia unter dem Vorsitz des Duce die Winter session des Großen Rates des Fascismus eröffnet werden. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 1. Bericht über die innere und internationale Politik. 2. Bericht des Parteisekretärs

. 3. Die in Roma am 7. Jänner ds. Jrs. unter zeichneten italien.-französischen Abkommen. 4. Die italienisch-britisch-ägyptischen Abkom men über die Bestimmung der Grenze ». zwischen Libyen u^ oe^englisch-ägnptischW Sudan' - -V,., ' 5. Abkommen der Jahre 1927 und 1933 über die Bestimmung der Grenze zwischen Jta- lieyisch-Somaliland und Kenia. 6. Berichte über , die allgemeinen Rechnungs abschlüsse des Finanzhaushaltes der Jahre 1932-33 und 1933-34. Die Punkte Nr. , 4 und 3 der Tagesordnung werden auf Grund

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_05_1936/AZ_1936_05_01_5_object_1865574.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.05.1936
Descrizione fisica: 6
Reichsstelle für. Devisenbewirtschaftung ermächtigt Banken und Fremdenverkehrsorganisationen des Auslandes die Emission von Reise-Schecks und Fremdenverkehrs-Kreditbriefe anzuvertrauen. Die se Schecks und Kreditbriefe, die in italienischer Va luta ausgestelltHerden; können nur in Italien, den italienischen Kolonien und Besitzungen eingelöst werden. Die Emission erfolgt gegen Einzahlung in ausländischer Valuta aus Grund der jeweiligen Quotierung der Valutenbdrse von Roma, wobei je doch eine Kursprämie

» auch in Bolzano Aus Roma wird mitgeteilt, daß das National- komitee für das italienische Spielzeug beschlossen hat, den Tag des Spielzeuges abzuhalten. Die Veranstaltung wird in Roma, Milano, Torino, Fi renze, Bolzano, Catania, Napoli, Cagliari, Co mo, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo abgehalten. In Ancona wird der Tag anläßlich des Fischmark tes am 5. Juli stattfinden; in Messina am 15. Au gust anläßlich des lokalen Marktes und in Lucca am September. Vie Kurse der Offiziersschulen beginnen am 1. Zuni

sind, beteiligen. Die Einschreibungen werden alle Tage von 13.30 bis 15 Uhr am Sitze der Schachsektion in der Dantestraße 15, wo auch das Lokal für die Schachspieler eingerichtet worden ist, entgegenge nommen. Ermäßigte und Gralis-Badekuren für Dopolavoromilglieder. Der Dopolavoro teilt mit, daß die Mitglieder in, den Monaten Juni und September für Bade- und Schlammkuren in den Heilbädern von Viterbo (bei Roma) bedeutende Ermäßigungen genießen, bzw erhalten sie dieselben bei Nachweis der Mittel losigkeit

auch kostenlos, nur die Unterkunsts- und Verpflegskosten müssen selbst getragen werden. Nähere Auskünfte beim Dopolavoro in Bolzano. Teilnahme der Artilleristen des Hochetsch beim Reich,lreffen der Masse Der Nationalverband der Artilleristen teilt mit: Die Einschreibungen für das Reichstreffen der Ar« illeriften, das in Roma am 23., 24. und 25. Mai tattfindet, werden vom Obmann der Provinzial- ektion in der Via Rosmini entgegengenommen Die Präsidentschaft wird in der Folge die Bedin gungen für den Ankauf

der Uniform bekannt ge ben. Die Autobus und Trambahngesellschast des Governatorates von Roma hat ein Abonnement für die Autobus und Trambahnen zu Lire 4 für die Dauer des Treffens gewährt, das für alle Li nien der Stadt Gültigkeit hat. Zu diesem Zwecke werden die Tessere ausgestellt, die die Interessier ten innerhalb des'S. Mai gegen Entrichtung des Abonnementsbetrages bei der Präsidentschaft von Bolzano anfordern können. Momentaufnahmen Wir regeln äen Verkehr! Aus dem biederen Stadtpolizisten der alten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_1_object_1870585.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.01.1938
Descrizione fisica: 6
» Lank« jagungen Lire 2.—. 8t» nan, Lire Z—, revaktio« nell« Notizen Lire S->-. kleine Un,«Igen eigene« à^tif. ve;ag«pr«isit <Borausbezqhlt) Einzelnummer 311 Cent. politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Monatlich Vierteljährlich HalSjShrllch ZSHrlich Ausland lährl. Fortlaufend« L. 7^- L. S0 - L. SS.-- L. ?»— L. 1ft3 — Annahme oerpflichtet p»r Zahlung. Nu»»»»»«» Aalleu-SÜdamerlka-Nug gestartet Srfie Etappe Sàà-Dà «it StàMomet« Miickgelezt Roma, 84. Jänner. Heute morgen um 7.28 Uhr starteten

und der Mannschaften ge troffen. Für die Steuerung bedienen sich die Flieger außer den Bordinstru menten auch der Radiomeldungen der italienischen Stationen und der in Nord afrika tätigen Auslandssender. Das Geschwader hat einen vom Kampf- bund der Hauptstadt gespendeten Wimpel bei sich. Die Besatzungen Apparat 1 Bise: Oberst Attilio Bisco, geboren in Roma am 14- Oktober 1301. Bei der Flugwaffe seit 1923. Er machte alle Mittelmeer- und Atlantik flüge mit und ist Inhaber vieler inter nationaler Flugrekörde

und machte den äthiopischen Feldzug mit. Ini Flugren nen Jstres — Damaskus — Paris be legte er mit Bruno Mussolini den dritten Platz. Hauptmann Paradisi Amedeo, geboren in Roma am 9. Mai 1303, Mi litärflieger feit 1324. Sottotenente Dita lini Sacconi Giovanni, geboren in Ro ma am 6. Juni 1310. Reserveoffizier der Flugwaffe seit 1333. Als Freiwilliger kämpfte er in Oftafrika und erhielt die silberne Tapferkeitsmedaille. Apparat 1 Moni: Hauptmann Moscatelli Antonio. Geboren in Pesato am 17. August 1303

, bei der Flugwasfe feit 1327. Teilnehmer an mehreren Flug unternehmungen. Hauptmann Castellani Gori. Geboren in Ortona a Mare am 8. Februar 1902, feit 1323 bei der Flug waffe, Sieger im Sahararaid 1336, In haber zahlreicher Weltrekorde. Marescial lo Cruccianelli Renato, geboren in Roma am 16. Jänner 1308, seit 1327 dei oer Flugwaffe. Apparat 1 Brun: Tenente Bru no Mussolini. Geboren in Milano am 2. April 1318, erwarb er mit 17 Jahren das Flugpatent und nahm als Frei williger am Afrikafeldzug teil. Er wurde

mit der silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Tenente Mancinelli Rena to, geboren in Roma am 13. Jänner 1910. seit 1323 bei der Flugwaffe. Britische Tmppeàdung in Nordschantum Aämpfe au äee Luughai-Lwie - Hankanev Sowjetbotschaft abgebrannt — Sowjetische Ariegsvorbereitungey in Fernost Tokio, 24. Jänner Auf We!-Hai-Wei im Schantung soll eine Gruppe britischer Matrosen ausge bootet wowey sein, da in Her Stadt, die sich gegenwärtig im Besitz chinesische Irregulärer befindet, ernste ìUyrMen .ausbrachen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_05_1936/AZ_1936_05_23_5_object_1865828.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.05.1936
Descrizione fisica: 6
von Dodiciville (ehemals Hotel Gasser) zu versammeln. Ankunft der 300 Zungen Italienerinnen unserer Provinz in Roma. Am Donnerstag abends erfolgte, wie wir be reits mitgeteilt haben, die Abfahrt von 30l) Jun gen Italienerinnen der Provinz von Bolzano nach Roma. Die Mädchen sind in Roma glücklich angekom men, sind in den Quartieren in Ostia unterge bracht, haben, am ersten Tag ihres Aufenthaltes einen Spaziergang längs des Strandes gemacht und verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt. Alle erfreuen

sich der besten Gesundheit, sind begeistert vom Empfange, der ihnen bereitet wurde und der Großartigkeit der Ewigen Stadt. Züngfascisten der Arlillerie-Abkeilungen in Roma Bei dem in nächster Zeit in Roma stattfinden den Treffen der Jungfascistenabteilungen, die einen Sonderinstruktionskurs der Artilleriewaffe besucht haben, wird auch das Prooinzialkomman- do von Bolzano mit einer Abteilung Jungfascisten vertreten sein. Die Kommandos von Bolzano und Merano ha ben schon vor geraumer Zeit eigene Mannschaf ten

aufgestellt, die nach einer gründlichen Ausbil dung und Vorbereitung am vergangenem Sams tag vor dem Verbandssekretär eine Serie interes santer Uebungen ausführten. . Am Treffen in Roma, wird die Mannschaft des Jungfafciftenkommandos von Merano teilnehmen, die bei den letzten Uebungen einen vorzüglichen Ausbildungsgrad gezeigt hat. Znlerprovinziales Tressen der Industriesach verständigen der Drei veaellen Die Sektion Padova des Syndikates der Indù» striefachverständigen veranstaltet anläßlich

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_2_object_1870269.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
gearbeitet haben. Zonenkommandanlen der MV SN vom Duce empfangen. Roma, 2S. Dezember. 'Ani hcutmcii Tage wurden im Palazzo Venezia vom Duce die Zoncnkommaiidanten der MVSN von Roma, Milano. Cagliari und die Komman danten dcr Legionen von Brescia, Nuoro und Viterbo ciiipsaiigeil, die dem Regierungschef im Beisein de>- Gcneralstabschefs der Miliz über die Entwicklung der sportlichen Tätigkeit Bericht er statteten. Auf Grund der vollbrachten Leistungen iU'ei'i-eichte der Duce den Kommandanten

als Anerkennung ein Diplom. Anschließend daran iibei-qa'.' Capomanipolo Rossi dem Duce einen p!?^»zrapl)!schen Bericht über die in Detroit ab gehaltenen motonautischen Weltmeisterschaften, au:- denen er als Sieger hervorgegangen mar. Prinzessin Maria unler Legionärskindern. Roma, 29. Dezember. Die fascistischen Frauen der Gruppe „Edoardo Mea^i' gaben heute den Kindern der Legionäre Afrikas und Spaniens ein Festmahl, das durch den Besuch I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria di Savoia beehrt wurde. Die erlauchte

an der Hafenst'ation vom Stellvertreter des Preiset- icn, vom deutschen Generalkonsul, vom Komman danten der Hafenstation und den Offizieren der zweiten Hafenmilizlegion begrüßt. General v. Fritsch ist im Kraftwagen nach Roma weiterge fahren. Napoli, 29. Dezember. I. kgl. 5). die Kronprinzessin besichtigte heute die Arbeiten zum Bau des neuen großen Spitals von Scudollo, des Sanatoriums von Camaldoli und des Instituts für soziale Fürsorge und ließ sich von den Lauleitern die Arl 'len eingehend erklären. » Budapest

... war es Absicht oder Unglück...., wer sind die Insassen? Was versteckt O' Neil lies in einem Walde, in einem ver faulten Baumstamm....? Warum kämpft O'Neil uner schrocken und mutig für die Wiederauffindung Nancy Ktecles. wo es ihm den Tod kosten könnte....? Auf all diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darstel lung, Regle, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeßlichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: S.6.30, 8 und 9.30 Uhr. Roma Kino

, a'„ Neujahrsprogramm im Roma Kino Die ganze Welt spricht davon, alles ist entzückt und geistert, an der Biennale von Venezia war es der irtne Erfolg, überall als der Film gezeigt wurde, war oas Tagesgespräch, und alle Kritiken hatten nur Worte höchsten Lobes. Inhalt, Szenierung. Art und Gestaltung des Filmes sind einmalig, neue Filmgeitcr- tcn spielen die Rollen^ und herrliche, neue Musik unter» treicht passend jede <vzene. Ein Werk, dem schon vor einem Erscheinen der best« Ruf vorausging. Central Kino

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_4_object_2639459.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.05.1939
Descrizione fisica: 6
an Ado. Roberto Cavasola, Roma; Sa chen Rag. Lombardi Raffaele; Straßen- beleuchtungsarb'eiten in Via Boccaccia: Verlängerung der provisorischen Anstel lung eines Krankenwärters im städtischen Krankenhaus«; Interne Verrechnungen Elektrizitätswerk und Gemeinde von Me rano, bez. 4. Quartal 1938; Liquidierung der Sekretärsspesen für den Monat März 1939-XVII; Postspesen-Rückzahlung sür den Monat März 1939-XVII; Zuerken nung einer Wohnungsvergütung an Stel le freier Wohnung an den Gemeinde boten Antonio

Gorfer und an den Wald aufseher Giovanni Degasperi; Werkholz lieferung: Jahreskontribute der Gemein» de an die städtische Kanalgenossenschaft für Wasserableitung aus dem Passino; Stempelgebühren für 1999 Gehaltsman- date: Spefenliquidierung für verschiedene private Dienstleistungen im Monat März 1939; Angelegenheit Rag. Lombardi, Ge meinde: Honorar und Spesenoergütung an Ado. Giovanni Selvaggi, Roma; Ap- prob. der Bestimmungsänderungen des staatlichen Eichamtes für die Jahre 1938- 1940

großartige Organisation gesagt werden, die eine Veranstaltung dieses Ausmaßes erst möglich machen konnte, 2509 junge Mädchen, das iit keine Kleiniakeir. Die geleistete Orgamiationsarbeit ,>t zu be wundern. Und wie vorzüglich alles klappt' 3. Fiume in 34' 5/10, Pick Lilly, Vas> corto Lidia, Superimi Margherita Smoquina Arge. Allgemeine Klassifizierung im Pentath' lon der Iungitalienerinnen' 1. Lanini Renza, Roma, Pkt. 423.49; 2. Moraconcini Roberia. Piia. 496.69; 3. (lecchini Carmen, Triebe, 33,3.79

und Jungfascistinnen er forderte, wurde vom Föderalkommanda der GIL. in Bolzano geleistet. Der Wett bewerb wurde vom Generalkommando der GIL. in Roma angesagt. Zur Eröffnung des Wettbewerbes ha ben sich auch der Verbandssekretär und die Behörden eingefunden. Nun zu den Ereignissen des heutigen Tages am Campo Littorio: ! Klassifizierung nach Staffette» 4^69: Iungitalienerinnen 1. Milano, in 34' 8/19, Pero Elda, Gal lini Renata, Nararone Armando, Bertos Lia: ! 2. Pisa, in 35' 1/10/Dell'Omodarme Mi-! rella

, Vicenza, 431: 4. Serreni Adriana, Cagliari, 426; 5. Sullo Anna, Gorizia, 422. Klassifizierung nach Verbandskomman dos für Iungitalienerinnen im Pentath lon: 1. Roma, Punkte 1138.49; 2. Pisa, Pkt. 1129 3. Trieste Pkt. 1193.19; 4. Pola, Pkt. 1995.59; 5. Modena, Pkt. 1928.30,- 6. Alessandria. 1999.69: 7. Brescia, Pkt. 1997.59; 8. Fiüme, Pkt. 976.40: 9. R. Emilia, Pkt. 950.39; 19. Piacenza, Pkt. 326.29: 11. Ooieto, Pkt. 925: 12. Venezia. Pkt. 918.99; 13. Cagliari, Pkt. 993.99: 14. Trapani, Pkt. 856.89

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_02_1930/AZ_1930_02_07_4_object_1863140.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.02.1930
Descrizione fisica: 6
Roma hat für die Zeit vom 16. bis 23. Februar für ihre Mitglieder im herrlichen Val Gardena, das neben dem Zauber der Dolomitenwelt auch unvergleichliche Skigelände besitzt, eine Skiiuoche veranstaltet. Es wird ohne Zweifel den Alpinisten und Liebhabern des Wintersportes der Reichshcwpt- stcidt ein Genuß sein, unsere Dolomit-nmelt. die sie vielleicht nur von einem 'Sommerauisnchatte kennen auch im Winter zu sehen und auf den flinken Skiern über die glänzende Schneeftiichen zu gleiten. Die Skifahrer

aus der Neichshauptltndt »Ver den während ihres Aufenthaltes im Val Gar dena ihr Hauptquartier in Santa Cristina auf schlagen und von dort aus ihre Ausflüae unter nehmen» so zur Panahütte» auf die Alpe von Siusi. auf den Sellapaß» den Paß Ferrara und das Joch von Gardena. Die römischen Gäste werden am 1?. Februar um 22.1l) Uhr in Roma abfahren. Ihre Ankunft in Ponte all'Isaroo erfolgt Sonntag um 12.36 Uhr. Von dort werden sie die Fahrt per Auto nach Santa Cristina fortsetzen, wo sie um Uhr eintreffen. Sie werden ini

Gaschke MaUa- coni untergebracht. Für die Ausflüge ist das nachstehende Pro gramm vorgesehen: Dienstag, 18. Februar: Panahütte und Alpe Siusi. Donnerstag, 2V. Februar: Sellajochhaus über den Ciampinoi. Freitag, 21. Februar: Hospiz auf dem Passo von Firenze oder dem Paß von Gardena. Sonntag. 23. Febrnar: 14 Uhr erfolgt die Ab fahrt von Santa Cristina. Die Gäste werden am Montag, 24. Februar um 7.1V Uhr in Roma wieder eintreffen. An der Skiwoche werden sich sowohl Mitglie der als auch Nichtmrtglieder

des Club Alpino Italiano von Roma beteiligen. Die Mitglieder haben eine Quote von Lire 4YY, die Nichlnütglie- der S00 Lire zu entrichten, wodurch sie das An recht auf die freie Fahrt Roma—Ponte all'Ilar- co und zurück in zweiter Klasse und die Pension in Santa Cristina während des Aufenthaltes ha ben. Alle Teilnehmer werden auch einen Skiführer durch das Val Gardena erhalten. ZNusikball Wie schon berichtet, wird am Sonntag, den 9. Februar, im Hotel Post in S. Cristina der diesjährige Ball

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_11_1930/AZ_1930_11_13_5_object_1860180.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1930
Descrizione fisica: 6
Chicago) mit Charles Farrell und Mary Dun- can. Die Glückwünsche der Parte! zu Königs Geburlskag Roma, 12. November Anläßlich des allerhöäzsten Geburtstages S. M. des Königs hat der Parteisekretär folgendes Theakerkino. Heilte: „Die Liebfchasen emer Glückwunfchbelegrannn an den Souvran gerich- Schauspielerin' mi Pol« Negri. Packend zieh» à- loyaler Ergebenheit begrüßt die Par in diesem Fitine das Leben Rachels, eines Ju> ^i ^is ihren fruchtbaren TätigkMsgebie- denmädchens, an uns vorüber

nicht geborenen buk- Täglich Eintritt sekretär in der Offiziersmesse am Bankett teil genommen hatte, flog er mit Minister Balbo um 1b Uhr nach Roma zurück. FiiksorzMigleit der Patlei Die fascistische Weihnachlsbescherung Roma, 12. November Plankensteinkino. Die Direktion des Planken« leinkmos, in dem steten Bestreben nur. das Be te zu bieten, bringt ab heue, Donnerstag wie« Ser einen ganz großen und prachtvollen FilM? ,,Der große Sturm' (la grande Tormenta) mit ver Hauptdarstellerin Olga Tschechowal Tsche

die schönste Anerkennung bedeutet und imt dein Kindevlachen das Glück in jede Familie ein kehrt.' Zie Einschreibungen in die Fugend-KlZMpsbliude Roma. 12. November Die Einschreibungen in die Jugendkampf bünde für jene Jungmannen, die nicht aus den -.-Dp'-«-'' Exkönig Ferdinand geraten könnte u. erinnern an die dramatischen Umstände, unter welche» damals die orthodoxe Umtaufe des Prinzeir Boris erzwungen wurde. Und diese Erin nerung ist interessant. Ferdinand hätte sich am 2V. April 1SW mit der jungen

: Wiederherstellung von Tirowo und Umtanse des Prinzen Boris oder — abdanken! Ferdinand nahm, nm den Thron zu retten, die Verpflichtung der Umtciusei auf sich u. begab sich nach Roma, um die Zu stimmung à Ali. dazu zu erlangen. Smtt dessen kam es jedoch zu dem großen Konflikte zwischen den, Wnige und den, heiligen Voler, in welchem ihm die Exkommunikation ange droht wurde. Als gebrochener Mann tehne Ferdinand nach Sofia zurück nnd am lt. Fe der 169? fand endlich unter dem HochSnicke Rußlands die Umtaufe Boris

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_6_object_2637652.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.06.1937
Descrizione fisica: 6
: S, kW 8 lind 9-M Uhr. Roma Kino. Heute der grohe Kriminalsilm „Kabine B-S0' mit Carole Lambard und Fred Mac Murray. Unter den Passagieren des gegen den wilden Wogen des stürmischen Ozeans vorwärtskämpsenden Luxus- dampsers „Mammoth' befindet sich ein entslohener Mörder. Pässe werden geprüft, der gesamte Ueberma- chungsdieni't steht in Alarmbereitschaft, die berühmtesten Kriminalisten aller Erdteile, die sich gerade an Bord befinden, um zu einer Kriminalisten-Tagung nach New- york zu fahren, befassen

Ostali, hernach Tanzfunk Roma, Napoli, Varl, Palermo. Bologna, 17.1S: Tanz musik: 2l: Iris, Oper von Pietro Mascagni Deukschlandsender, 19: Fröhliches Tierkonzert: 20.10: Bunte Volksmusik Berlin, 20.10: Konzert Breslau. 19: Deutsche Dome u. ihre Glocke»: 2ll.IV: Ein Strauß froher Melodien Frankfurt, 19: Froher Feierabend: 20.10: Musik der Völker Hamburg. 19: Oper in aller Welt: 20.10: Spaß mit Musik Köln, 18.40: Musik zum Feierabend: 20.10 Musik Leipzig. 21.15: Singt und sacht mit uns München, 19.10

, einzelne Tische, Sessel, Waschtisch mit Marmor, Stoff- vorhänge mit Tüllstor, Schneidermaschinen Sin- gerlangschiff, Kommoden und Verschiedenes, Annegg, Vii ' — Via Roma 18. M-2042-1 Kölnischwasser Einviertelliterflasche Lire 9, Halb literflasche Lire 17.50. Drogerie Stranger, Por- tici 114-16. M-2039-1 Acht weiße Kachelöfen und 12 Meter 1.20 Meter breiter Kokusläufer verkäuflich. Corso Principe Umberto 9, 3. Stock. M-2047-1 Heilen Photographen-Gehilse, flotter Kopist, sucht Photo R. Jöchler, Vipiteno

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_04_1938/AZ_1938_04_26_5_object_1871664.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.04.1938
Descrizione fisica: 6
Admiral Pemon für den großen E . der und (gelehrten Guglielmo MarüM ielt, zu hören. Marconi wurde am'28. pril 1874 zuGriffonebei Bologna ge« boren und starb am 20. Juli 1S37 in Roma. ZimMeljte» «ach Äo«a 400 Iungfascisten sind mit ihren Offi- »ieren gestern früh um 5.20 Uhr mit Son derzug nàRoma abaerà »o.sie sich am dritten Feldlager „Roma' beteiligen Verden. Psr/ousjuachrichteu ^ Der Vtrettor d« L^ì«ààtk?W LnduftrwHone, - »r. «MM W wurde anläßlich des Arbeltskestes zum Ritter de» Orden

Wirksamkeit gebracht Mstaorologischs» Bulletin 24. April Max. IS . IS? „ 14 17 t? » 17 Bolzano Roma Trieste Bologna Firenze Torino Min. Z « 6.S 10 8 3 6 uno unbeachtet bleiben, die von dem Wer ke der Schul-Hilftkassen geleistet wird. Dieses Werk entwickelt keine Propaganda tätigkeit IndettBolksfchulen, an der Sei- MPN Organ sation des nationa« irsoraewtrkes. Unter Fürsorgewerken, die ausbaut und ^u rächt hat, ist das der Schul-Hilfskafsen dazu bestimmt, den Schülern das Gefühl der Solidarität

. Die AusschreibungsbestimMungen lie gen bei der Union der Professivnisten und Künstler, Piazzale della Vittoria 17, 2. Stack,, zur Einsichtnahme auf. ìI » < M » I» « ll ß 'D» « D « >» Central Kino. Luise Rainer Und Spencer Tracy in „Die große Stadt'. Roma Sluo: „Das Desetz der Berge' in Farben. ' Luce Sino: „Die Welt in 2à Jahren^. >»«»VWWMW I » « Elicer hOchàuir S« mit Ä-desaison. U» N» S Atonale La andes zu besichtigen, so Leptis Magna, Gadaines, Garian usw. Für die Fahrt nach Rapali, dem Ein schiffungshafen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_02_1935/AZ_1935_02_02_6_object_1860400.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.02.1935
Descrizione fisica: 6
«MM Seite » V, I» Ì » N v « ls ESmstckg. den 2. Februàr lözz >S'XIN ! NÄSLH^ASK?^ Aus dem Europa-Programm vom 2. Februar: Roma-IZopoli, SV.-tZ Uhr: Übertragung aus dem kgl. Operntheater von Roma: Don Giovanni. Oper von Mozart, Anschließend Nachl?,,ten Nerd.ialien, 2V.45 Uhr: Der Tanz der Libellen, Operelte von Lehar. Wahrend der Pausen Kurzoorträg?. Um LI Uhr: Nachrichten Dolzano, ll)3<Z Uhr: Schulfunk. I2.S5 Uhr: Wetterbe- richl SchnUplalten. Zeitzeichen. MilieiUm.qcn, Nach» richten. 13 Uhr

mit Herd vermietbar- ruhigem Fräulein Nähe Hotei Aig 410 Grones Südzimmer und Küche Via Roma IS. 1 Stock. sofort zu vermieten. , ' 420 Alöblierle» Zimmer mit separatem Eingang zu ver mieten. Schwienbacher, Bla Vintler 7 G, 2. Stock. 4L0 klein« Wohnung zu vermuten. Umberto 33. Kebat. Corso incip« SS»-S 2« mieten Aeiuekk Elegantes zweibettiges Südzimmer, Bad. Küche gesucht Of ferte unter,,6031' Un Pubbl . Merano. MK03 I Unmöblierte 2 Iimmer-Wohnung. abgeschlossen/ nà tichst Bad. für Brautpaar gesucht

. Via Roma 4S. 2. Stock. Rubatscher. , M 4VL-S Malles konsumsteuer-konfortwm. Malles, 31. Jänner Am Sonntag, den 27. ds., fand im Gasthaus „zur Krone' die Generalversammlung der Mitglieder des Konsumsteuer-Konsortiums von Malles statt. Allen und jedem, die uns während der Krankheit, beim Hinscheiden und auf dem Gange zur letzten Ruhestätte unseres lieben, teuren Gatten und Vaters tröstend und helfend zur Seite gestanden sind, sprechen wir unseren herzlichsten und tiefgefühltesten Dank aus. Besonders

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_2_object_1869511.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.10.1937
Descrizione fisica: 6
'W> i'! à<,D«. U P As z »i l H W ìh ltt !l /àp ff à' > 'P- W Seite 2 .«spenzèslàng' «nnaag, ven ». vrrover Lardiiies md tic itàisà MM . Von Prof. Dr. Giuseppe Lo Verde, Universität Camerino. Nicht viele Italienreisende kommen nach Sar dinien. Zu viel anderes zieht sie an, und die See reise vom Hafen von Civitavecchia bei Roma er scheint lang. Und doch, nur eine Nacht auf dem modernen Motorschiff und wieviel Farbe, wieviel Romantik, wieviel Poesie! Die finsteren Dramen, durch die Sardinien einst

Bacu-Abis-Kohle verbraucht. Eine ähnliche Zentrale soll jetzt in S. Antioco gebaut werden. Sardinien steht also in der Schlacht um die wirtschaftliche Unabhängigkeit Italiens mit in vorderster Linie. Naiionalinstiütt für Sozialfürsorge Tätigkeitsbericht 19ZK Roma, 23. Oktober Der Duce empfing gestern den Präsidenten des Nationalinstituts für Sozialfürsorge, Abg. Biagi, der ihm über die Tätigkeit der verschiedenen Ein richtungen des Instituts nach den Ausweisen der Bilanz des Rechnungsjahres 193ö

würde, wenn der Kontrahent inzwischen starben sein sollte. Für jede Familie gibt es eine angemessene Versicherungsform! Die Produktionsagenten des Nazionale delle Assicurazioni werden Sie darin auftlärent 5. /ü? Ve»l'c^et>unAen, unci Asn Roma Was ist die Äapitalverstcherung? Cs ist die vollständige Realisierung der Ersparnisse.^! Erzeugung eines Kapitals, nach Ablauf eines vorher festgesetzten Zeitraumes, welches gleich « Höhe der einbezahlten Summen und der diesbezüglich austragenden Zinsen. Vorteile

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_04_1934/AZ_1934_04_28_1_object_1857383.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.04.1934
Descrizione fisica: 6
: Die 38 mm breite Miüi- meterzeile L. —.50. ini Tert das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.30. Fi nanz L. I.—, Redaktion. Notizen Lire 1.50. Kleine 'Anzeigen eigener Tarif. Anzeigemtenern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent. Monatlich vierteljährlich halbjährlich Wahrlich Zum Abholen Lire 5.—, Ausland jährl. L. là L. 5.50 L. !4.— L. 27.— L. 52— monatlich 9. 6. W. der König inauguriert die 29. Legislaturperiode Die Krourede wird durch deu Äuudjuuk übertrage« Roma, 27. April

. Benetli (Bari), Dr. Vagliasindi (Catania). Die Versammlung schloß mit einer Ansprache des Senators Marescalchi, der Vorschläge sür eine ersolgreiche Propaganda zur Hebung des Wein- konsums und Weinhandels brachte. Englische Proteste gegen ein deutsches Mmtorinm 1. Vollversammlung des Verbandes der Weinbau-Genoffenschasten Roma, 27. April. Im Palazzo Margherita, Sitz des Reichsverban- oes der Landwirte, fand die erste Vollversammlung des Verbandes der Weinbau-Genossenschaften statt

, daß diese Erklärung gestern nachmittags dem deutschen Außenminister vom Botschafter Großbritanniens in Berlin gemacht worden fei. Fortsetzung der Berständigungsarbeiten zwischen London und Roma. L o n d o n, 27. April Der diplomatische Redakteur des „Daily Tele graph' schreibt, daß sich On. Suvich in London un mittelbar nach der Uebèrgabe der zweiten französi sch Antwortnote in London eingetroffen ist, das heißt zu einem Zeitpunkte, als die italienische Ne gierung mir einen allgemeinen Eindruck gewinnen konnte

15