79 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.11.1932
Descrizione fisica: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_11_1932/AZ_1932_11_23_3_object_1880463.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 23. November 1332 .Nlpönzeituna' . ^leite S' ^ Aus Bolzano-Stadt und NrK«»sZ«rKsi»N àr /ìu««teUer ZzSZiz» 24. ^SZnssssàì cSei* I?rvvIisT Sonntag, den 27. November, um 10 Uhr wird im Stadttheater von Bolzano im Beisein der ge/amten Behörden die feierliche Prämiierung der Aussteller beim 24. Weinmarkt der Provinz, der im verflossenen März in Bolzano abgehal ten wurde, stattfinden. Die Verteilung der Preise wird Se. Exzellenz Arturo Marescalchi, Nnterstaatssekretär im Land

Weine Firma Carlo Rodolfo, Schlaf; Schwanburg, Nolles: Weißburgunder-1931; > Leitacher Aus lese 1931, Schiranburger 1931, Gewürztraininer 1929. — Firma Brigl I. F., Cornaiana-Ap- piano: Vernatfch 1931, Gewürztraminer 1931, Kälterer See 1931. — Firma Schmittner Luigi, Kreuter Binter, Terlano: Riesling Italico 1931, W-eißburguii'dcr 1930. — Firma Lageder Luigi, Kellerei, Bolzano: Weißwein 1931, S. Giustina 1931. — Bauernkellerei Caldaro fiir roten Hü gelwein 1931. — Firma Baron Di Pauli Giu seppe

Terlano für Silberleiten 1931. Firma I. Menz-Popp.Marlengo, für Blau burgunder 1929. — Firma Lun H., S. a g. l., Bolzano, für Leitacher 1928. Verdicnsidiplome für zweitktassisizierte Weine «Firma Schlechtleitner Giuseppe, Grasl Bol zano, für Lagreinkretzer 1931. — Firma Bosca- rolli F., Schloß Rametz, Merano: Perle von Rametz 1923, Auslese 1929. — Genossenschafts kellerei der Typenweine S. Maddalena, Bol zano, für- S. Maddalena-S. Giustina 1931. — Firma Hölzl H., Bouhofer, Merano

, für Kü- chelberger.Raut 1931. — Firma Weiß I., Kelle rei, Bolzano, für Hiigelweine Bolzano. Teilnahmsdiplome fiix drilkqualifizierle Weine Genossenschaftskellerei Cornaiano » Appiano: Schreckbichler 19S1. Blauburgunder 1931. —- Firma Mayr u. Figli, Gries-Bolzano. fiir La greinkretzer 1931. — Firma Noggler F., Gries- Bolzano, für Lagreinkretzer 1931. — Genossen schaftskellerei Transatesina Appiano in S. Mi chele für Blauburgunder 1931. — Neue Genos senschaftskellerei Caldaro: Kälterer See 1931, Leuchtenburger 1931

Krankenhaus gebracht. Todesfälle: Hausmann Ulrica. Witwe Tribus, 70 Jahre alt. Private dahier. S!ro- inaier Erberto, 2 Monate alt. aus Bolzano. Eheschließungen: Rottensteiner Giovan ni. Bauer am Nenon mit Egger Rosa, Pri vate in Bolzano. Ploner Giovanni. Metzger in Bolzano mit Perkmann Caterina, Dienstmädchen ani Re nan. Der 2S. Kongreß für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde in Bolzano Am 18., 19. und 20. November fand in Roma der 28. Kongreß der italienischen Gesell schaft für Ohren-, Nasen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_11_1929/DOL_1929_11_13_3_object_1153823.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.11.1929
Descrizione fisica: 8
der Provinz Bolzano, welche ordnungsgemäß bei dem Präsidenten des zuständigen Konsortiums (Gruppe) ein geschrieben sind und den Teilnehmerbetrag bezahlt haben, werden eine Fahrkarte erhalten und müssen folgende Reiselinie einhalten: Am Freitag, 15. November. Ankunft aller Bergführer mit den ersten Morgenzügen in Bolzano. Um 9.30 Uhr Zusammenkunft auf dem Ausstellungsplatz in der Prinz Piemont straße vor dem Sitz des Cliib Alpino Jtaliano. Um 9.45 Uhr wird auf dem Bahnhofplatz Sr. Exz. dem Präfekten

fährt in ein Holzfuhrwerk. — Zwei Schwerverletzte. Die Unsicherheit der Straße nimmt nach gerade erschreckende Formen an. Man muß sich bereits fast ängstigen, auf die Straße zu gehen, und für seine Angehörigen bangen, bis man sie wieder Herl zu Hause weiß. Gerade in den letzten Tagen sind in Bolzano und seiner nächsten Hingebung eine beäng stigende Reihe von Unfällen durch 2lutos verursacht worden. Heute müssen wir auf einmal gleich über eine ganze Liste von der artigen Unglücksberichten bringen

. Ain 11. November, gegen 6.35 Uhr abends, ereignete sich in Loreto vor dem Bozner Hof ein schwere Auto-Unglück, das durch die Unvorsichtigkeit und Nachlässigkeit eines anderen Autofahrers verursacht wurde. Ein Lohnauto des Eduard Moser aus Laives fuhr von Laives gegen Bolzano. Außer dem Chauffeur Moser befanden sich noch der 26jährige Karl Pfeifer aus Laives, der 19jährige Josef Praxmarer aus San Giacvmv, sowie der Brigadier der städtischen Sicherheitswache Oltrisarco (Oberau), Cal- liari Mario

, und der städtische Wachmann Giuseppe De Lorenzo im Auto. Bor dem Bozner Hof in Loreto kam ihnen ein anderes Auto aus der Richtung Bolzano entgegen» das entgegen den Verkehrsbestimmungen seine Scheinwerfer nicht abblendet«. Der Chauffeur Moser wurde dadurch geblendet, weshalb er ein vor ihm fahrendes Holzfuhr werk des Elektrizitätswerkes von Bolzano» das mit langen Masten beladen war, nicht sah und so fuhr er mit voller Wucht in den Wagen hinein. Der Zusammenprall war so heftig, daß die Vorderräder des Autos tief

. Wie wir erfahren, ereignete sich am 12. ds. gegen halb 12 Uhr mittags in der Nähe des Hotels „Bristol' in Bolzano noch ein Auto mobil-Zusammenstoß. Von der Weintrauben- gaffe her fuhr ein mit 2 Personen besetztes Privatauto daher, während von der Pietra Micca-Straße ein nur vom Chauffeur be setztes Mietauto angefahren kam. Vor dem genannten Hotel prallten beide Fahrzeuge zusammen — durch wessen Schuld das ge schah, wird die behördliche Untersuchung klar stellen. Verletzt wurde glücklicherweise nie mand

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.11.1930
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_3_object_1137514.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 6
, daß ich es bin, oürde sie vielleicht gleich wieder eingehängt oben.' „Das ist ja Unsinn.' entgegnete Hylmar. )ann breitete er die Arme aus und machte inen tiefen Atemzug. „Sie weiß sicher Rat! Vir bestimmen sie. die Weitersahrt aufzu- ,eben. Sie muh mit uns nach Grainau. Nachrichten aus Stadt und Land Mr fein der ämpetfuiMtMung in Bolzano Wie im ganzen Reich, so hatte sich auch die Provin,chauptstadt Bolzano anläßlich des zweiten Iahrtagcs der Imperiums-Gründung und des Heuer damit verbundenen

schloß die eindrucksvolle Festfeier. Abends erstrahlten die Symbole des Staates und des Regimes in elekttifchem Lichterglanz und leuchteten die vielen farbigen Glühbirnen von den öffentlichen Gebäuden. Dolksbewvsuny in Bolzano Wochenübersicht vom 1. bis 7. Mat: 34 Lebendgeburten, IS Todesfälle, 8 Trauungen. Hitlers Durchreise in Bolzano auf der Rückfahrt nach Berlin. Bolzano, 10. Mat. Heute früh ist Adolf Hitler auf der Rück reise nach Berlin in Bolzano durchgefahren. Die Durchreise geschah

allein. Was ist mit Maria?' „Mutier!' sagte er und griff nach der Hand, die ihm über die kalte Wange strei chelte. „Erbarm' dich doch!' Er verspürte das Zittern ihrer Finger und hielt sie noch aus dem Gefolge zu sehen, aber weder Hitler noch einer der Mitreisenden Minister. Einige Minuten vor 7 Uhr war der Zu gang zum Bahnhof wieder frei. Reichstagung der Bibliothekare am 14. und 15. Ina in Bolzano. Eröffnung durch S. E. Minister Bottai. Am Samstag, 14.. und Sonntag, 15. Mai, findet in Bolzano

und von dort an den Gardasee begeben. a Herabgesetzte Kaffeepreise ab 10. Mar. Vom Provinzialrat der Korporationen wird mitgeteilt: Ab 10. Mai gelten für die Provinz Bolzano folgende Preis« für gebrannten Kaffee per Kilo: Im Kloinverkauf für die besten Sorten L. 36. — für die gewöhnliche Sorte L. 31. —; im Großhandel für die besten Sorten L. 32.55. für di« gewöhnliche Sorte L. 28.15. fester zwischen den seinen. „Wir haben jetzt doch niemcmd mehr» als dich!' „Mein großer Junge!' „Wenn du wüßtest, Mutter, wie notwen dig

, sondern von jetzt ab jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 15 Uhr am Kasseschälter der Danca d'Italia Dienst tun. Der Ankauf von Goldmünzen wird an allen Wochentagen während der Amtsstmchen von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr getättgt. a Die neue Höchstpreisliste abhoken. Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschriftsmäßig in allen Geschäften und Ver kaufsstellen anzubringen. Die Pfleglinge des Jesuheimes di Bolzano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_05_1932/AZ_1932_05_19_3_object_1828456.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.05.1932
Descrizione fisica: 6
KGZZTNG, A3. 1S32 l Miss z - MWs l - UMliàWll z Geburten: 3 Illegitime. Todesfälle: Ritz Giovanni nach Giovanni, SS Jahre alt, Kaufmann, Bolzano. Eheschließungen: Steinegger Antonio des Giacomo. Bauer, in Bolzano, mit Pircher Maria nach Giovanni, Private, dahier; Gam- per Francesco nach Antonio. Bauer In Lai» ves, mit Albert Hilda Maria des Ignazio. Private, Bolzano; Noflaner Giovanni des Alfi'uso, Bildhauer, in Ortisei, mit Deines An na des Giuseppe. Ladnerin. Bolzano. Samstag, 21. ZNa! Dag

neue Strandbad von Bolzano, das den stolzen Namen »Lido' mit voller Berechtigung führt, wird kommenden Samstag, 21. Mai eröffnet und dem Betrieb übergeben »Verden. Die pliMich eingetretene Hlfte wird diese Nach richt bei allen Freunden von Sonne. Lìift unv Wasser freudigste Aufnahme finden lassen und den böswillig ausgestreuten Gerüchten von einer verspäteten Eröffnung ein für alle Mal ein Ende sehten. Die Preise für das Strandbad sind so niedrig gehalten, daß sie tatsächlich, sowohl im Inland

als auch im Ausland konkurrenzlos sind und allen Schichten der Bevölkerung die Benützung des Bades im weitestgehenden Ausmaße ge statten werden. Josephine Baker in Bolzano Der berühmte Negerstar Josephine Baker ist vorgestern mit einem eigenen Flugzeug »n Bolzano auf dem Flugfeld von San Giacomo gelandet. Die Tänzerin, die auf einigen Büh nen des Königreiches gastiert hatte, mar im Begriffe, auf dem Luftweg über den Brennero nach Norden zurückzukehren. Die schlechten atmosphärischen Verhältnisse lieben iedoch

eine Zwischenlandung in Bolzano angezeigt erschei nen. Nach Meistündigem Aufenthalt konnte Josephine Baker ihren Flug fortsetzen. Dopslavoristenfahrt nach Nedipuglia Am 22. Mai veranstaltet der Provinzialdopo- lavoro einen Ausflug zum grossen Soldakn- friedhof nach Nedipuglia mit Besuch der Schlachtfelder in der dortigen Zone und Besich tigung von Trieste sowie der Grotten von Postumia. Die Teilnehmer können sich bei den Dopolavorosektionen anmelden und genießen für die Fahrt eine 70prozentige Ermäßigung sowie

verschiedene Vergünstigungen während des Aufenthaltes in Nedipuglia. Anmeldungen in Bolzano werden vom Provinzialdopolavoro entgegengenommen. Polizeiliches Auf Anordnung des kgl. Staatsanwaltes in Bolzano wurde gestern durch die Agenten der öffentlichen Sicherheit ein gewisser Ermanno GschnHer des Giorgio, wohnhaft in der Via Pesa Nr. 1 in das Gerichtsgefängnis eingelie fert. Gschniher hat wegen Etempelfälschung eine Strafe von 4 Monaten und 23 Tagen abzubü ßen. Ein Fahrrad Marke „Alpina' dessen Verlust

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_04_1932/AZ_1932_04_16_3_object_1835569.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 6
^ SamstaK, den 1K. April 1932 . Zllpenzeilun c,' Seite 3 W«>!NIW-!iiMIl KyM 1TI2 iìeàkiel; k» - svgszkZüs Z - kde^liükünWZi! ! 51. k?. da Banco' erschienen, der dahin ausgelegt wor den mar» daß mit diesen Apparaten wohl Soda wasser Zum unmittelbaren Verkauf, nicht aber zur Abfüllung in Flaschen hergestellt werden könne. Stadttheater Bolzano Heute Eröffnungsvorstellung mit »Andrea ' Chenier'. Wie wir bereits mitgeteilt haben, findet vom 16. bis zum 23. April in unserem Stadttheater

die italienische Opernstagione statt, wobei drei bekannte Werke italienischer Meister: „Andrea Todesfälle: Calmann Carlo nach Massi- Chenier' von Giordano: „Ton Pasquale' ino, 39 Jahre, aus Stettin. Nitsch Caterina, von Donizetti und „Turandot' von Puccini Witws Tasser. 41 Jahre, aus Bolzano. zur Ansführung gelangen. Eheschließungen: Masfei Martino des Heute abends findet die Eröffnungsvorstcl- Giovanni, Handelsangestellter mit Taibrm lung mit „Andrea Chenier' mit den Haupt- Maria des Giorgio, Kellnerin

, aus Bolzano, darstellern Nino Piccaluga, Franca Somigli und Antenore Reali statt. Holtl-Fachschule E. N. I. T. Beginn 8.43 Uhr. Samstag, den 10. April, hielt Herr Direktor Reihenfolge der übrigen Vorstellungen: Donnerstag abends fand unter dem Vorsiß Auf Vorstellungen der interessierten Organe Rohr vom Karersee-Hotel einen Vortrag Wiederholung des Andrea Chenier am 17. und ..KS politischen Vizesekretärs des Fascio von hat nun das Innenministerium mit einem iàr »Berechnung der Holel-Preise und Vons

> 21. April: ^ ^ . Bolzano, Cav. Uff. Radina. in Abwesenheit des neuerlichen, im nachfolgenden wiedergegebenen konkrolle'. ' ^)cm Pasquale am IS. und 27. April: Verbandssekretärs und politischen Sekr- irs Erlaß, diesen Punkt geklärt. Die Schüler werden nie den interessanten Turandot am 23., 24.. 26. und 28. Apnl. von Bolzano. Cav. Uff. Ing. Felice Ricini, »Seitens einiger Präsekturen und inter- Vortrag vergessen, welcher grundlegend ist für kür Andre« àà' eine Sitzung des Direktoriums des Fascio

von es,ie«er Vereinigungen wurden Aufklarungen die Laufbahn, welche sie in kurzer Zeit begin- Generalprobe für „Anorea Cyenier ^olzano statt. verlangt über die praktische Anwendung, des werden. Gestern abends fand die Generalprobe für Das Direktorium überprüfte eingehend die Art. 13 des Dekretes vom 29. Oktober 1931, ^ie Direktion dankt dem Herrn Direktor E. die erste Opernaufführung „Andrea Chenier' im sportliche Lage in Bolzano an der Hand eines Nr. 1691, welcher die Erzeugung und den Nohr für das immer der Schule

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_03_1929/DOL_1929_03_06_5_object_1187601.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.03.1929
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, den 6. März 1929 Dskomrten Nr. 28 — Seih? 5 Beim Ehrentee im Gaschof »RW' spielte die Dürgerkapell« verschiedene Morsche. Um 7 Uhr abends ersdtgte dann di« Heim fahrt nach Bolzano. b Drei hochbekagke Schwestern innerhalb zwei Monaten gestorben. San Genesis. 6. März. Innerhalb zwei Monaten sind drei hochb«tagte Schwestern. Ursula. Anna und Katharina Burger, vom Außerpircherhof« in die Ewigkeit hinüderg« gangen. Am Bw sahrstag« trug man unter großer Beteiligung die »Ursch' zu Grade

, nicht nur für die Wertpapiere, sondern auch für diesen selbst interessierte. Cs stellte sich heraus, daß das Jndiv'rdmnn erst wenige Tage vorher in Bolzano ans dem Gefängnisse entlassen wurde, wo er wegen eines Motorraddieb- stahles 15 Monate abbüßte. Er gab an» diese Papiere von einem Unbekannten um 100 Lire gekauft ,}u haben. b Ein heldenhafter Carabiniere. Es war am 12. Juli 1928. dem Tag der Sisges- denkmal-Feier. Am Bahnhof-Perron machten 15 Carabinieri. darunter der Brigadier Gio vanni Cristavini Dienst zur Abreise

und den Preve herauszureißen, bevor er vom rückrollendsn Wagen überfahren wurde. Criftallini wurde für fein Eingreifen unter eigener Lebens gefahr feierlich vom Legionskommando be lobt und der Amtsbürgermeister von Bolzano hat ihn beim Sekretariat der Carnegis- Stiftung beim Jnnen-Ministerium für eine Prämie Im Sinne der Stiftung vorgeschlagen. b Mit Augenverlehung. die er sich bei der 'Arbeit zugezogen, wurde gestern der 22jäh- rige» ledige Maurer Celeste Lombard!, be dienstet bei der Firma Zanetti

, ins Spital eingeliefert. Todesfälle In Bolzano verschied am 4. März Frau Elisabeth U nt e r th i e n e r, geborene Zippl, Hvlzhändler?M>twe. im Alter von 88 Jahren. Die Beer-tstung erfolgt Donnerstag, 7. März, um 5.15 Uhr abends. Mit Frau Witwe Untorthiener ist eine angesehene Alt- bozner Dürgerssrait in die Ewigkeit ab berufen worden. In Bolzano starb Wwe. Elise Santa, geb. Götsch. Sie war 1852 in Ora geboren und lebte lange Jahre als Taglöhnerin in Bolzano. In Gries verschied i den 5. März, nach ganz

Fratt Marie Witwe geb. Viehweider. Private, fahre. Die Verstorbene. Griesnerin» war die Mutter des Herrn Franz Großmann, Inhabers der Leichen An diesem Gastspiel nehmen weiters teil: Adolf Lermer und Robert Bork (in Bolzano bestens bekannt), ferner Germainc Rumovi, Dr. L. Miller und M. Schctcna, die alle zu diesem Gastspiel aus Wien mitkommen. Der Vorverkauf hat bereits an der Kaste des Stadtthcaters begonnen. Beginn der Vorstellung um 8.15 Uhr abends. Preise der Plätze von 3 bis 22 Lire. b Konzert

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1928
Descrizione fisica: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_07_1928/AZ_1928_07_11_4_object_2650919.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.07.1928
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 11. Juli 1923/ Mitteilungen An die Frontkämpfer der Sektion Bolzano Allen Mitgliedern der Frontkämpfer der Sektion Bolzana wird zur Kenntnis gebracht, daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr früh in der Via dell'Isacco einzufinden haben, um von dort an den Zeremonien der Denkmalsenthüllung teilzunehmen. Für den Nachmittag werden Dispositionen vom Mitglied des Direktoriums, Herrn Dome nico Meluccio, erteilt werden. Vorschrift: Auszeichnungen auf dem bürger lichen Kleide

und für Frontkämpfer und Fasci- sten Schwarzhemd. Der Provinzialverband der Frontkämpfer von Bolzano teilt allen abhängigen Sektionen mit. daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr in der Via Jfarco Nr. S vor dem Sitze des Verbandes einzufinden haben. Die Aufstellung erfolgt vom Pfarrplatze bis zum Bürgersaal, an die Tete tritt die Sektion von Bolzano. Das Kommando der Sektionen wird von einem Mitglied des Direktoriums der Sektion von Bolzano übernommen, wobei die einzel nen Sektionen von deren Präsidenben oder deren

werden, bis S. M. '!ir siri) zum Bahnhof begeben wird. .iiwm für die Frontkämpfer «Al penzelkung' ^ells 3 k'eäerssione provinciale ksscista Ausschließung Ueber Vorschlag des politischen Sekretürs von Laees wurde Herr Enrico Steiner aus der Partei ausgeschlossen. Giarratana. Neue Leiter des faic. Verbandes der kausleule On. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute, hat zum Präsidenten des Pro- vinzialverbandes der Kaufleute in Bolzano Herrn Antonio Vicentini und zu Vizepräsiden ten die Herren Giorgio Knvll

, Vutzer Osvaldo, Dalpiaz Carlo, Greinhofer Ottone, Zucchetti Aldo, Ber to! Dario, Omerzel Carlo, Moretti Bettino. Dobbiaco: De Gold Michele, Bruner Mario, Bruner Francesco. Provinz Bolzano folgende Ästen auf: Ehen 137: Geburten 49g; Todesfälle 331. Die Bevölkerungszunahme beträgt somit 163 Seelen. Herstellung des Weges nach Soprabolzano Ueber Veranlassung der Azienda di Cura Gestern konnte man bereits überall die eifri- àden die in den letzten Jahren durch- Geröll dieser Verband lad ^ gen

, den Prinzen aus dem Hause Savoia, den Vertretern der Regie- > rung. der Partei, des Heeres usw. ihre er- ! gebende Huldigung zu veranstalten. Erst nach der Abfahrt S. M. des, Königs werden sich die Reihen auflösen Die Organisation des Festzuges liegt in den Händen des Verbandsmitgliedes der fascisti schen Partei von Bolzano, Cav. Vito Nadina. Im Theater besorgen die Ordnung die Mit glieder des Verbandsdirektoriums, die Herren Edoardo Passerini und Eugenio Barioli. » Der Provinzialverband der öffent

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_5_object_1864160.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
erfolgt am kommenden 21. April im Stadttheater Bolzano im Beisein des von S. C. dem Präfekten ernannten Aufsichtsrates, eines kgl. Notars, eines Vertreters der kgl. Präfektur und des kgl. Finanzamtes. Die Ziehung erfolgt aus zwei Urnen, von denen eine die Zahlen von <1 bis 4 und die andere jene von 0 bis 9 enthält. Das Verzeichnis der gezogenen Nummern wird in allen Postämtern der Provinz Bolzano angeschlagen und von den Tageszeitungen veröffentlicht. !» » «> Ausstellung von Winlergemüse Heute

ed Infanzia' in unserem Gebiete leistet. In den wenigen Jahren seines Bestandes bat das Fürsorgewerk einen staunenswerten Aufschwung genommen und stebt heute feftgearündet da als eine mustergültige Einrichtung wahrer sozialer u. humanitärer Fürsorge. » » » Die Feier in Bolzano In Bolzano wird anläßlich des Muttertages, der Heuer zugleich den zehnjährigen Bestand der O. N. M. I. feiert, um 8 Uhr früh in allen Kirchen ein Gottesdienst abgekialten. Um 10 Uhr erfolgt im Stadttheater die Verteiluna

1809 in italienischer Sprache erlassenen Manifeste, die zur Gänze Italienisch gedruckten Nummern des ..Messagere Tirolese', italienis^: Erlässe der Landesregierung in Innsbruck aus den Jahren 181S, 1821 usw. Seitens der Museuinsvsrwaltung ergeht an die Bevölkerung von Bolzano der Aufruf und die Bitte. Dokumente oder Gegenstände (Schriften sedwelcher Art einbegriffen), die mit der Geschichte des Jtalienischtums im Alto Adige in Zusammen hang stehen, dem Museum schenk- oder leihweise ?u überlassen

väterlicherseits waren »nd gemeinsam mit einer dritten Schwerer, Borsiana. das Gelübde der Jungfräulichkeit abgelegt hatten. Die beiden heiligen Schwestern starben Nirz nacheinander vor dem Weihnachtsseste: Gorsiana aber verweltlichte, brach Ihr Gelübde und starb eines arm» seligen Todes. Airchliches Pfarrkirch« Bolzano. Dienstag, 24. Dezember, gebo tener Digil>'asttag. Bon ft Uhr abends ab ist der ffleisch- genuß erlaubt, lim t.30 Uhr abends Matutin. Tedeum, Landes und Segen. Hraaziskanerkirche Bolzano

. Gottesdienst in den Weih» nacktstagen: In der Heiligen Nacht: Um 1l Uhr Motu» tin, Te Deuin, 12 Uhr feierliches Hochamt: S Uhr Zins» sehling des Allerheilialten: S Uhr Predigt und Hochamt; halb S llhr abends Predigt. Namen Jesu-Litanei, ì.'ied und Seyen. Zlm SS. ^?ember um halb Z2 llhr letzte hl. Messe, am 2l>. und 2? Dezember um 11 llhr. Kapnzlnerkirche Bolzano. Am Heiligen Abend ist mit ternachts um 12 Uhr eine feierliche «ingmesse mit Weih» nachtslieder. Wählend der Messe wird die hl. Kommu nion

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_04_1928/DOL_1928_04_30_3_object_1192381.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.04.1928
Descrizione fisica: 6
und Jakob gedacht. Der Fischer Philipp aus Bethsoida starb in; Jahre 81 in Phry- gien, der Verwandte der hl. Jungfrau Iakobus (der jüngere) im Jahre 62 in Jeru salem den Martertod. Eine Bauernregel sagt, daß Regen zu Philipp und Jakob aus ein fruchtbares Jahr deute. Bolzano und Umgebung b wieder ein verregneter Sonntag. Schon den fünftel: verregneten Sonntag hatten wir gestern zu verzeichnen. Auf dem sonnigen Samstag, folgte eine regenschwere Nacht und am Sormtag früh hingen die Nebel rief her

Kreuzgänge und Wetterbittandachten für das Gedeihen der Feldfrüchte statt. b Unglücklicher Sturz. Am Samstag, den 28. April, hatte der Mctzgergehilfe Michael Müller in Bolzano beim Passieren einer Stiege das Unglück auszurutschen und fiel mehrere Stufen hinab, wodurch er sich Ver letzungen am Kopse zuzog. Die Rettungs gesellschaft überführte ihn ins Krankenhaus. b Der Tod reitet schnell. Dieser Spruch hat sich wieder einmal bewahrheitet. Am Sonntag, den 29. April, vormittags, wurde | der in den sechziger

Jahren stehende ver heiratete Metzgermeister Romedio Carrotta aus Lavarom plötzlich vom Tode ereilt. Carrotta weilte zu geschäftlichen Zwecken in Bolzano. Gestern vormittags begab er sich auf die hiesige Rettungsstation zum Besuche eines Verwandten. Während des Gespräches mit diesem wurde Carrotta plötzlich vom Herzschläge ereilt und in kurzer Zeit war er eine Leiche. Nach Aufnahme des Tat bestandes durch die Behörde wurde der so schnell Berstorbcne in die Lcichenkapellc ge bracht. b Wetterbericht

des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 29. April: Barometer: 31.6; Temperatur: 16.0; 9.4. Ain 30 April: Barometer: 31.8: Temperatur: 13.2. — Zentrale: lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, bessere Verhältnisse im Osten. Ueber Italien vorwiegend bewölkt: regnerisch über den nördlichen Gebieten. Das Beharren des mittelländischen Tief erhält das Wetter unbeständig und gibt die Wahrschein lichkeit zu örtlichen Trübungen. In den Nordalpcn ist das Wetter schön bei 8 Grad Morgcntemperatur. b Trauung

. In Bolzano wurde heute Montag getraut: Matthias Furggler, Baumann, mit Marie Wenter. Bauern tochter. b Dom Markt weggestohlen. Am Markus- inarkt in Ora wurde einem Leiserer Bauer seine zwei Kühe, während er mit einem Be kannten sprach und den Rücken kehrte, gestoh len und fortgetrieben. Alle Nachforschungen blieben vorerst ergebnislos. Todesfälle. In Bolzano verschied am 28. April Herr Franz K r e n n, Witwer. Südbahn- Revident i. P., im Alter von 65 Jahren. Die Beerdigung erfolg: heute Montag, 36. April

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
in der Schläfengegend fest und ord nete die Ueberftthrung in das Krankenhaus an. E'nesKer beiden Automobile übernahm, den TranWort des^ Verletzten itts Spital von Bolzano. Ein zweiter Unfall ereignete sich etwa eine Stunde später in der Nähe von Laives, ebenfalls auf der Reichsstraße. Der Tischler Pfeifer Peter wohnhaft in Laioes Nr. 118. wurde auf dem Heimwege von einem Radfahrer angefahren und niedergeworfen: ohne sich weiter um sein Opfer zu kümmern, machte sich der Radler schleunigst aus dem Staube

, während die Insassen eines Ge nuese? Autos, und zwar des gleichen Wagens, der kurz zuvor den Gruber ins Spital transpor tiert hatte, sowie ein junger Mann, der Zeugs des Unfalles gewesen war. sich um den Verun glückten annahmen und ihn ins Krankenhaus nach Bolzano brachten. Von den Aerzten wurden Anzeichen einer schweren Gehirnerschütterung und vielfache Kontusionen festgestellt. Ungefähr um die gleiche Zeit wurde der 23 Jah re alte Luigi Cologna, der auf dem Heimwege nach Appiano begriffen

gestaltete sich die Bescherung in Bolzano und Bressanone, wo sie in Anwesenheit der Spitzen der Behörden der Provinz stattfand. Die feierliche Bescherung im Stadttheater Bolzano ebenfalls nach Appiano wollte, niedergeworfen. Alle beide kamen bei dem Zusammenstoß zu Schaden. Einige Passanten nahmen sich der bei den Verletzten an und veranlaßten die Ueberfüh- rung in das Spital durch die Rettungsgsellschaft. Dort wurde bei Cologna eine schwere Wunde am Kopf und bei Steinegger eine solche-an der Stir

stellt nicht nur eine materielle Unterstüt zung dar, sie bedeutet nicht nur den Mittelpunkt der Wünsche der Kleinen, sie hat auch moralische Bedeutung, indem der Bevölkerung gezeigt wird, daß alle mithelfen, um die Not jener zu linden«, die von der Arbeitslosigkeit betroffen sind und daß auch vor allem anderen die Kleinen nicht vergessen werden. Der sascistische Provinzialverband von Bolzano hat das Möglichste getan, um das vom Duce ge wollte Hilfswerk auszubauen. Täglich werden Ga benpakete an arme

; es sind dies der 20 Jahre alte Corne lio Ranter aus S. Michele all'Adige, wohnhast in Bolzano, Via Macello Nr. 25, der 31jährige Ma falda Gerb!, wohnhaft unter den Lauben Nr. 18 und der 31jährige Roberto Famlongo aus Ponte Valtellina. Alle drei wurden in ihren Wohnungen aufgespürt und aufs Ko»nmissariat -gebracht. 'wo sie beim Verhör auch ohne weiteres ihr Schuld eingestanden. In eine 5awme geraten Vier reichsdeutsche Touristen stiegen am 3. Jän ner von der Fanes-Hütte gegen den Col Becche! aus. Zwei von ihnen gerieten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_06_1931/AZ_1931_06_03_5_object_1857682.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.06.1931
Descrizione fisica: 8
Sà «' Schulnachrichten Hiqnungsprüfunqen für qualifizierte Arbeiter Die Gewerbeschule Bolzano teilt mit: . «Kit Beschluk Nr. 7511, vom 28. Mai ISA». Hat das Unterrichtsministerium verfügt, daß in den Monaten Juni und Oktober an der hiesi gen Gewerbeschule Eignungsprüfungen für qualifizierte Arbeiter folgender Professionen stattfinden sollen: Schlosser. Mechaniker. Tisch- 'ter. Holzschnitzer. Bildhauer. Maurer, Zim- mcrleute und Steinmetz«?. An diesen Prüfungen können alle Arbeiter

dieser Industriezweige die in Bolzano oder im Bezirke ansässig sind, das 18. Lebenslahr über schritten haben und mittels regelrechten Lehr- Zeugnisses nachweise» können, daß sie die für das Gewerbe vorgeschriebene Lehrzeit hinter sich haben, teilnehmen. Für die Zulassung zu den im Monaie Juni stattfindenden Prüfungen müssen die betref fenden Gesuche auf ftempelfreiem Papier bis «spätestens 10. Juni ber Direktion der Gewerbe schule vorgelegt werden, während der End termin für die Vorlage der Zulasfungsgesuch

als qualisizierler Arbeiter und ein Diplom ausgestellt. Die Prüfungstaxe betragt 23 Lire- Von der Zahlung dieser Taxe können jene Kandi daten befreit werden die arbeitslos sind sowie die Frontkämpfer und Söhne von Fvmt- kämpfern. Die Prüfungen für sene Kandidaten, bis außerhalb des Bezirkes Bolzano wohnen sowie skr die anderen nicht oben angeführten Kate gorien werden durch das Gelverbefördcrunqs- Jnstitut in verschiedenen Orten der Provinz abgehalten werden. - , . Offene Geschäfte an, Arohnleichnantslage

5 Lebensmittelgeschäfte 0. Mildner, S. Quirino G. Telser. S. Giovanni M. Abrain. Villa > > E. Tesele, Oltrifareo Amalia Marchetti. Piano di Bolzano - Covi u. Seppi. Piano Jfareo .I. Ludefcher, Piazza di Gries Wwe. Gruber, Gries di Sopra Carta Dibiasi. Via Castelfirmiano -G. Brida, Rione Cesare Battisti Gebr. Schlechlleìtiier, Piazza Erbe WÄlai u. Calza, Via Grappoli Panche ri Achille, Via Museo F. Froschmayer. Via Leonardo da Vinci Anna Terza, Via Ruscello ss. Krautschneider, PiaM del Grano 1. Banchieri. Via Dogana F. Winkler

, Via Jsarco. Akeifchhauàlen: 1. Turnus Gebr. Knoll, Via Goethe und Piazza Mnn, Wonmetz Luigi, Via Molini Unterlechner Carlo, Gries Munger Enrico, S. Quirino Tomafi Giovanni, Oltrisarco Schlachthaus, Via Museo. Bereinsnachrichten Phokoklub Bolzano Mittwoch, den 3. Juni, Klubabend. Thema: Vortrag in 50 Lichtbildern über die „Agfa'- Farbenplatte; Material beigestellt durch dis „Agfa' A. G. Berlin. Durch Mitglioder ems>e, Mrte Gäste willkommen.. Radfahrcrversannulung Die gewöhnliche

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_03_1936/AZ_1936_03_19_5_object_1865108.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.03.1936
Descrizione fisica: 6
von un serer Stadt abgereist sind, um sich nach Genova zu begeben und dort nach Ostasrika einzuschiffen, haben ihrer Erkenntlichkeit für den Abschieds der ihnen von den Bürgern bereitet wurde, in folgen den'Telegratnm Ausdruck verliehen: Die Arbeiter- Zent. von Bolzano spricht beim Verlassen der hei- Verbreitung tendenziöser Nachrichten über die wirtschaftliche Lage, Derleumdungsfeldzüge der Presse. Die Ergebnisse dieser Wirtschastsschlacht wurden vom Duce in einer Rede im Parlament öffentlich aufgezeigt

afrikanischer Erde, die Italien eine friedliche und sichere Existenz bieten. In Bolzano, das sich des besonderen Wohlwol lens des Duce exfreut, war die Zeichnung der neuen Rente von einem nie dagewesenen Erfolg. !Zon sechzig Millionen Staatspapieren,'die auf >em Platze waren, wurden zweiundvierzig Mil ione» bereits konvertiert und die Zeichnungen chreiten von Tag zu Tag weiter, Die Zeichnungen n bar haben bis jetzt die Summe von 830.000 Lire erreicht. In Anbetracht des ausgesprochenen landwirtschaftlichen

Charakters des Gebietes ohne bemerkenswerte Industrien, kann die Höhe des Betrages als bedeutend angesehen werden. Bolzano hat damit den Beweis geliefert, mit allen seinen Kräften zur Unterstützung der starken und großmütigen Politik, die vom Regierungschef gewollt ist, beizutragen. Cs ist eine geradlinige und klare Politik, welche die. Sicherung des Volkswohl- «ssm 5e5i'c^lk»aol/O Areiheuch wegen mangelnder Deweise Die kgl. Karabinieri von Lappago begaben sich am 13. September

ehren, ìu überbringe.,- . - ^ ^ ' 1 '? Pevsonslnachrichtsn Da» fünfzehnte Sind eingestanden. An der Familie des Kleinbauern Giuseppe Moser u's Sàrentino., ist neulich, das Iß. Kind einge« Uanden. ' . Staàttheater Bolzano ci Soimlag »Eaaada^ von S. E. Viola. Nach dem großen Erfolg, den das Dilettanten ensemble „Dante' des städtischen Dopolavoro mit der Auffühning der Komödie ..Canada' von G. C. Viola erzielt hat, wird auf allgemeinem Wunsche das Lustspiel an diesem Sonntag im Stadttheater wiederholt

In einer der letzten Nächte drangen unbekannte Diebe in den Hühnerstall des Bauern Luigi Hel ler in San Giorgio ein und entwendeten daraus fünf Hennen. Vom nächtlichen Diebsbesuche hat niemand der Hausbewohner etwas vernommen, so daß die Einbrecher ungestört arbeiten konnten. Als der Bauer am Morgen den Abgang der Hennen bemerkte, erstattete er bei den Karabinieri von Bolzano die Anzeige. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche. Donnerstag, den IS. März: Fest des >ekl. Josef, gebotener Feiertag:. S Uhr Predigt

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_04_1927/DOL_1927_04_25_4_object_1198135.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1927
Descrizione fisica: 6
URontag, den April 1027. r „S' o T n m i f <• »* . i munion der Srimljugenb. bic im jvcftnoibc erschienen : it, in Kieriidm- Weise iintt. Wo in rend der bl. Meüe nma der Klrckienchor von Oltriiarco inehrere Komnnmionlieder. was aus die Schulkinder einen iebr st'mmungs- vallen Einbruch ousiioie. Sie Ingendbund- kapelle de» kcilbol. Iugeiidoundes Bolzano begleitete die Sckniljuaend vom Schnihoiise bis zur Kirche, auf dem Wege donbin schnei dige Märsche spielend. Die kirchliche Feier nahm wie ste

:» einen ie'or erbebenden Ver kauf. b Fahnenübergabc. Die 15. Legion der fascistilchen Miliz, die in Bolzano ihren Sch hat, erhielt gestern in feierlicher Zeremonie ihr von den Fronen Vicenza» gespendetes Banner übergehen. Vormittags 0.30 Uhr fand die Festverfommlnng vor dem Sladl- lbeater stall, zu der alle Miliiär- und Zivil- behörden mit Präfekt Ricci und den (Genera len Modena und Gro.ziani an der Spitze so wie einige 'Abteilungen 'Miliz in voller 'Aus rüstung und eine groste Masse Volkes enchie- nen

waren. Abgeordneter Ciarlamini aus Mailand hielt die Festrede, in welcher er die Bedeutung der Feier darlegte. Rach ihm sprach der 'Amtsbürgermeister von Vicenza einige Worte des Grußes an Bolzano, worauf unter den Klängen der Musikkapelle das Banner übergeben wurde. Hernach fand am Viklor-Einannel-Plalz die Defilierung der für diesen Tag konzentrierten Miliz- Krüste vor Miliz-General Kraziani und darauf der Fcstumzug statt. Die Milizsol- datcn erhielten in der ehemaligen Turnhalle in der Vintlerstraste

. Der 'Amlsbürgermeister Hai verfügt, das; ab 21. 'April der Preis für das Einheitsbroi »ich! höher als Lire 2.10 pro Kilogramm sein darf. b Wetterbericht des Meteorologische» Ob servatoriums in Bolzano. Am 21. April: Barometer: 25.7; Temperatur: 18.5; 9.5. Am 25. April: Barometer: 27.7; Tempera tur: 12.0. — Zentrale: lieber Europa vor wiegend schlechtes '.'steiler; fast überall Riederschlüge, lieber Ftatie» veränderlich. Wolkenanhäufung und Nebel über dem Benetianischen. Die tüejamtlage deutet aus das Entstehe

Witterung am genannten Tag- dafür mn Ehristi Himmelfahristage, 26. Mai) abgehalten. Ein rühriges Komitee sorgt für ein abiuechilungsreiches Gesangs- und Musikprogranim. 'Austerdeni werden an diesem Tage r:n Shlvsse wieder Ritter und Ritterssrauen Hausen, die dort dann ihre aus der Tatferstadi zum Besuche koni ffirniniig§' KesüieMe ]. UNIERKmCHE« L, Co., Bolzano Obsfmarbt. * inenden neuzeitlichen Vettern und Vasen begrüßen und atzen merden. Bei eiittreien- der Diinkellreit n>erdcn Burggeister und Eisen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.03.1926
Descrizione fisica: 8
«Donnerstag, den IS. März 1SS6. .Zllpeazeilung' Seite 3 Schrlftleltung: Via Rima S, Tel Vostf 256 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. Me Direktion der kgl. Komplemeatarschule In Bolzano teilt uns mit: Auf ein Rundschrei ben« des Direktors, welches àie Errichtung einer Schiumasse zur Unterstützung armer und flei ßiger Schiller empfahl, hat die Sparkasse der Staàt Bolzano mit Zusendung von 299 Liren geantwortet. Der Direktor dankt dem Berwak- tungsrate öffentlich für àie großmütige

, daß sie nicht nur von den Naturfckön- beiten und Kunstschätzen angezogen Werden, sondern daß ihren Bedürfnissen auch sonst in jeder Hinsicht Weitestgehend Rechnung getragen wird. Fremdenbesuch. Die letzte Fremdenliste der Stadt Bolzano weist u. a. folgende zum länge ren Aufenthalte eingetroffene Persönlichkeiten >aus: Boron Gius Höhenbichl, Sterzing; Josef Stodola/ Bürgermeister von Medölös-iUngarn,' Kommergienrat Karl Liesenberg mit! Famiilie, Neustadt s. d. Halbe; Eonte L. Capa, Depu tierter, Vicenza: Schriftsteller Alfrod

! ist, um eventuelle gesetzliche Folgen zu vermeiden. Sitzung des Spikalausschusses. Am Donners tag, den 18. März, 3 Uhr nachm., findet im Sitzungssaale des Magistrates Bolzano eine Sitzung des Spitalverwaltungsrates statt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Verkauf von Bauholz. 2. Beschlußfassung Uber Vergebung der Fleischlieferung April- Juni 1926. 3. Beschlußfassung über Vergebung der Broilieferung April-Juni 162g. 4. Beschluß fassung Uber Ankauf einer Coolidge-RLHre für den Röntgenapparat

. Beginn jedeÄnal um 12 Uhr. Tàahmsberschtigt ist jedermann. Tafelöl? Der LebensMittelkommissär der Stadt Bolzano, Herr Ca ne tt i, der ohne Mücksicht aus, Person und Rang die Interessen der Konsumenten beschützt, hat in Erfahrung gebracht, daß in letzter Zeit von mehreren Grostkaufleuten und Agentu.'sn in der Stadt gewöhnliches Oel als Tafelöl an die Bevölke rung verkauft wurde. Cr hat sofort die geeig neten notwendigen Erhebungen gepflogen und gegen eine Reihe von Firmen die Anzeige wegen

des Tomast Josef sind nicht ge- jährlich. Eine iGerlchtskommission begab sich zur Unglücksstelle, um eine eventuelle Verant wortlichkeit festzustellen. Einbruch. In der 'Nacht vom IB. auf 17. ds. wurde in der Schokoladenfabrik Mimosa (In haber Walde «- Co.) in Bolzano, Oltrisaroo, ein gebrochen. Die Diebe erstiegen das rückwär tige Fenster, hatten das Eisenigitter eingebogen und drangen dann in das Kanzleilokal ein. In demselben befand sich eine große eiserne Kasse, welche durch Anbohrung geöffnet wurde

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_04_1928/DOL_1928_04_02_4_object_1192520.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.04.1928
Descrizione fisica: 8
z« vermieten. Viktor Emanuelptotz 4, 2. St. In einer Villa in Gries möbl. Wohnung, Dop- pcGchkafzimmer. Salon. Küche, Kammer zu ver. mieten. Anfragen unter 698. 3390-1 Fünf-Zimmerwohnung mit Möbelablöfe zu ver- geben. Unter „Zentral 705' an die Verw. 3441-1 Zimmer, einfach möbliert, an anständigen Herrn Z-n vermieten. 3447-1 3» nächster Nähe Bolzano ist für Maitermin sonnige klein« Wohnung an ruhige Partei zu vermieten. Offerte unter 706 an die Verw. -1 Zu mieten gesucht. 3a Sommerfrischort

werden 2 Wohnungen oder auch 2 Dillen mit S und 8 Betten gesucht. De Gwrgi, via Canova 19, Milano. 1168-2 Trockenes, helles Magazin, Nähe Bahnhof, zu mieten gesucht. Blenk, Verborg. 22. 3286-2 Doppelschlafzimmer urtb Küche, event. Salon, mattiert, sofort gesucht. Offerte unter 704. 3439-2 L Zimmer und Küche von jungem deutschen Che- paar gesucht. 3446-2 Kn- und zweibekkiges Zimmer für April ge sucht. Anmeldungen ans Stadttheater Bolzano, zwischen 10-4^1 und ab 3 Uhr. 1166-2 Wiener Familie (3 Personen) sucht

sofort 1—2 einfach möblierte Zimmer (Kochgelegenheit) für 3 Monate. Gries oder Dorf. Mafchek, Gasthof „Rößk', Dindorgaffe. -2 Offene Stetten. Braves Lehrmädchen für sofort gesucht. Josef Risfescr, Lauben 30. 3190-3 Praktikant mit Kcnnntnls der itat. und deutschen Sprache, itat. Staatsbürger, wird ausgenommen. Offerte zu richten an Transalpe, Bolzano, Poft- fach 153. 1176-3 Braves Mädchen für Haus- und Feldarbeit bei gutem Lohn auf 15. gesucht. 3435-3 Braves Mädchen, das gut kochen

. 2 Weichbrfzbetten leer, 140 Lire. Stehkasteu. 2türig. 250 Lire, Effen- waschständer 20 Lire usw. bei Rosendorfer. Erb- sengaffe. 3448-5 Zirka 40 Aepfelbamnflamme zum Bretter schnei den preiswert zu verkaufen. Bahnhofstraße 11. Margestn. 1179-5 Kleingekeittes Skockholz und AepfeGaunchok, ein größeres Quantum zu verlausen. Dahnhofstr. 11 r ückw. 1179-5 Makulaturpapier ; Verwaltung Bogelweider. Bolzano. »5 Kleine stlb. Taschenuhr 60 Lire. Nickck-Armband- uhr 20 Lire. Käfer- und Schmetterlingssammlung s4 Kästen

zu verkaufen. 730*5 Pathe Babi-KIno, neu, samt Filme und ein Telraphon (Reisegrammophon). erstklafflg. mit Platten zu verkaufen. 3359-5 Kinderwagen preiswert zu verkaufen 3482-5 Mehrere gukerhallene Sommerhüke und 2 Mantel» kleine zu verkaufen. 3394-5 Großer Wamslecherd gut erhalten, für Hotel paffend, zu verkamen Arrskunft durch Jdrocalvr. Bolzano, Silbergaffe 5. 3433-5 Bücherkalken. Mubseffel, Plüschgarmtur zu ver kaufen. Dautestvatze 32, 1. 3440-5 Kästen. Waschtisch, Kommode. Kindertetterwagerl

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_09_1929/AZ_1929_09_19_3_object_1864726.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.09.1929
Descrizione fisica: 8
, wenn man die Anfangsquote und 300 Monats raten entrichtet. ' Die Wohnungen bestehen aus zwei Zimmern mit Küche bis zu 5 Zimmern mit Küche und den dazugehörigen Räumen. Die Anfangsquoten gehen von einem Mini mum von Lire 3650 bis zu dem Höchstbetrage von Lire 8000. Die Monatsraten sind von 185 Lire bis zu 400 Lire festgesetzt. Die Zuweisung der Wohnungen erfolgt so lange solche zur Verfügung stehen. Die Gesuche sind an das Amt des genannten Institutes in der Dantestraße Nr. 25> Bolzano zu richten, welches auch weitere

Menazoli, 30 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Via Bottai die Anzeige ' erstattet. Wegen anstoßerregender Trunkenheit wurde von den Karabinieri von Oltrisarco gegen einen gewissen Benedetti Silvio aus Cembra. die An zeige erstattet. Der polizeilich verwarnte Hilpold Emilio, 33 Jahre alt aus Innsbruck, wohnhaft in Gries, wurde wegen Nichtbeobachtung der Vorschriften für Verwarnte eingezogen. Traubendiebstiihl» Diebstahl ist Diebstahl: Derjenige, der aus Hunger ein Stück Brot stielt wird verurteilt. Umso

zuteil. Einige Nummern des Programms mußten auf das stürmische Drängen des Publikums wiederholt werden. ' , Heute werden sich die russischen Sänger süd wärts begeben und zwar vorerst nach Rovereto., -1 Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. dm 51. September MS wird in Bolzano. Via della Posta Nr. 6, die 18. Filiale der größten italienischen Waren häuser „La Rinascente' feierlich eröffnet wer den. Die Eröffnung erfolgt durch den Präsi denten der Gesellschaft, On. Borletti, Senator des Königreiches

wir uns lieber« hier> denn es dürfte wohl nicht vU!s g^ben, die unse- Sportnachrichten Schießen Schießsport Bolzano-Grles Der Schießbetrieb wird Sonntag, den 22. d. M., wieder aufgenommen und beginnt mit einem Freischießen (22., 23.. 29. und 30. Sep tember) zu Ehren der Herren Heinrich Tutzer. KarlUnterlechner und Nömed Sanin aus An laß der silbernen Hochzeit der beiden Erstge nannten und der Hochzeit des letzteren. Das bezügliche Ladschreiben und die Berichtigung hiezu wurde den Herren Schützen bereits zuge

sendet. Teilnahmsberechtigt ist jedermann, auch Damen. Zu recht zahlreicher Beteiligung ladet höflichst ein: , Die Vorstehung. Touristik Schühhültenschließung Der Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo Bolzano wird mitgeteilt, daß das Rifugio Lago Rodella (Radlfee) mit dem 26. ds. für die heu rige Saison geschlossen wird. Wassersport Wasserball-Wettspiel Bolzano—Merano Am kommenden Sonntag, den 22. September sindet im Schwimmbad Malpertaus in Merano das Rückspiel zwischen den beiden Mannschaften statt

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_12_1931/DOL_1931_12_19_6_object_1139276.png
Pagina 6 di 24
Data: 19.12.1931
Descrizione fisica: 24
werden. Auch sie hat also ein Interesse daran, daß die Leute gesund bleiben. Mit einem warmen Ofen, einigen Zeitungen, Zeitschriften und Büchern könnte vielen aus einer bitteren Rot geholfen werden, die oft nicht weniger ver» grämend ist als Hunger. b Der Provinz-Tierfchuhverein hat aus eige nen Mitteln ein Krickel für das ftädt. Schlacht haus in Bolzano in Bestellung gegeben, da das alte nicht mehr reparaturfähig ist, um eine sichere, rasche und sci>merzlose Tötung der Schlachttiere zu ermöglichen. b 40 Wehrsleine beschädigt

und Beliebtheit die Verstorbene genoß, zeigt« die zahlreiche Be teiligung aus nah und fern. Auch die Dorf musik nahm am Leichenbegängnis teil. Möge di«s den Hinterbliebenen Familienangehöri gen e-in Trost sein. Todesfälle. In Bolzano verschiod am 16. Dezember Frau Anna N o s s i, ged. Leonard!, verwilw. Private, im Alter von 69 Jahren. Die Beer- kreis keäuftftonen bis m r Hälfte! in Danten-tf odeariiftel bis Weihnachten. MOdßflüUS SPITZ, Mensfeln digung erfolgt am Freitag, 18. Dezember, um 3.50 Uhr

nachmittags. In B o l z a n o verschied am 17. November Herr Johann Waldthaler. Post-Unter- beamer i. P., im Alter von 59 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heut«. Samstag. 19. De zember, um 3.50 Uhr nachinitags. Der Ver storbene, ein Dnidcr des Herrn Anton Waldthaler, Fleischhauereibesitzer in Bolzano, war durch ein« Reihe von Jahren in Bolzano als pflichttreuer Briefträger tätig und daher in vielen Devölkernngskreisen gut bekannt. Am 18. Dezember verschied kn Bolzano Herr Eduard Cisendle, Kaufmann, im Älter

von 50 Jahren. Die Beerdigung er folgt am Sonntag, 20. Dezember, um 3.50 Uhr nachmittags. Der Verstorbene ist ein Bruder des erst am 19. November d. I. verstorbenen Herrn Max Cisendle. Kaiifmann ln Bolzano. So sind die zwei Brüder schnell nacheinander im Tode gefolgt. Herr Eduard Cisendle hin terläßt die tiefbetrübte Gattin. Die einzige Tochter des Ehepaares ist vor sechs Jahren im Alter von 18 Jahren gestorben Muk» Miikik»er«!i>«k«l>z«> C«>» ?«lch! Am Samslag. 12. Dezember, spielte im Muscumsaale Carlo

21