21 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_08_1935/AZ_1935_08_31_5_object_1862847.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1935
Descrizione fisica: 6
«àia?, sm R. «sZvst .ìtp e» z «fa««* Eeii» S Staàt und Der Ausenthalt Mussolims in Bol zano Die Zungssscisten überreichen àem Duce einen Strauß von Svoo Cäelweißsternen In hohen Wogen brandet noch immer in Stadt und Land die Freude, den Duce in unserer Mitte zu haben. Wo immer sich die Kunde oerbreitet, Mussolini kommt an» Mussolini ist unterwegs, hier wird er vorbeifahren, hier wird er sich vielleicht aufhalten, greift fieberhaft freudige Erregung um sich. Im Handumdrehen hat sich eine Masse

den Duce so viel Anhänglichkeit, Ergebenheit und Liebe erfreuen und rühren! Seine Fahrten in die verschiedenen Ortschaften der Provinz sind ein einziger Triumphzug. Und bemerkenswert ist es, wie die zahlreichen Frem den, die sich gegenwärtig in unserer Provinz auf halten, an der hellen Begeisterung der Einhei mischen teilnehmen. Auf den Autofahrten, die der vuce in diesen Tagen auf den Straßen unserer Provinz unternommen hat, haben ausländische Gäste es immer wieder versucht» sich ihm zu nähern

, einen Blick, wo nicht gar ein Wort von ihm zu erhaschen, ihn womöglich vor die photo graphische Linse zu bekommen, gar nicht zu reden von oen Automobilisten, die oft geradezu Wett> fahrten veranstalteten, um die rote Alfa des Re> gierungschefs einzuholen, eine, wenn auch nur kurze Strecke Seite an Seite mit ihm zu fahren. Wo sich der Duce zu kurzem Aufenthalt verhielt und nach seiner, der Herzensgüte des großen Man nes entspringenden Gewohnheit mit den beschei denen Leuten des Volkes, Arbeitern, Frauen

und Kindern, unterhielt, da drängten sich überall auch die Auslandsgäste heran, um den Staatsmann zu sehen, der auch bei ihnen die größte Popu larität genießt,- ein Autogramm, eine Unterschrift auf seiner Photographie zu erbitten, ihm die Be wunderung auszudrücken. Ergreifend sind die Treuekundgebungen, die oem Duce gerade aus den bescheidensten Volks schichten, von den Arbeitern der Felder und Werk stätten, ihren Frauen und Kindern zuteil werden. Unter der Menge, die den Duce bei seiner gestri gen

Rückkehr aus der Provinz in Bolzano er wartete, befand sich z. B. auch eine 35jährige Frau, die samt ihren sieben Kindern aus der Nach barschaft herbeigeeilt war, um ihnen den Duce zu zeigen. Und besonders erwähnenswert ist die Hul digung, die dem Regierungschef von der Masse der ArbeUer und Arbeitgeber der ganzen Provinz in praktischer und „handg?v!fNcher' Weise 'ent boten wird: die syndikalen Organisationen habcn eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis, eine sehr ansehnliche Summe

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
beleuchtet sein. Auf den Plätzen werden die Musikkapellen der Iungfafcisten und die Dopolavorokapellen konzer tieren. Die Kommandanten der Fasci werden die Ver sammlung der Kräfte für 15 Uhr anordnen. Sie werden die Abteilungen in Revue passieren und hie Botschaft an den Duce, die vom Verbauds- kommandanten, die durch eine Radfahrerstafette an den Dnce in Roma übermittelt wird, verlesen. Gleich darauf erfolgt die Defilierung. An der Revue beteiligen sich die Zugendkamps- bünde, die fascistischen

Universitätsstudenten oder eine Abteilung der Opera Nazionale Balilla. Es werden ihr die Vertretungen der Partei, der be waffneten Macht, der freiwilligen Miliz und die Hierarchien des Regimes beiwohnen. Nach der Defilierung werden militärische Ue- bungen ausgeführt. Am Abend werden sich die Iungfafcisten zu einem kameradschaftlichen Bei- fammenfein im ihren eigenen Sitzen oder an je nen des Dopolavoro mit den Soldaten und den Frontkämpfern versammeln. Darauf erfolgt die Verlesung der Ansprache de» Duce anläßlich des Generalappells

, wo sie vom verbandskommandanten in Re- vne passiert werden. Darauf erfolgt die Verlesung der Botschaft, die dem Duce durch Radsahrerstaf- fetten übermittelt worden ist. Danach versammeln sich die Ableitungen auf dem Platze vor dem Korps kommando, wonach sie vor dem Siegesdenkmale im Beisein der Behörden defilieren. Nach beendeter Defllierung werden auf dem Drufusfportplahe mi litärische Uebungen ausgeführt. Um ZI Uhr wer den sich die Iungfafcisten im Dopolavorofaale in der Dantestraße IS versammeln, wo die Verlesung der Rede

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_10_1935/AZ_1935_10_04_6_object_1863248.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.10.1935
Descrizione fisica: 6
Sil vestro in Abständen von 15 Minuten die Kräfte des Regimes alarmierten, begannen alsbald aus den Häusern der Bürger und der öffentlichen Aemter die dreifarbigen Nationalfahnen zu wehen, während Maueranschläge in den Farben der Tri kolore die Gefühle der Bevölkerung für König, Duce und Heer zum Ausdruck brachten. Trotz des herrschenden Regenwetters war als bald wohl die gesamte Bevölkerung auf den Fü ßen und belebte die Straßen und Plätze des Ortes, um sich zum vorbestimmten Sammelplatz am Sitz

organisationen ein ganz spezieller Enthusiasmus Platz gegriffen, welcher sich in immer wiederholen den Liedern der Revolution und Kundgebungen für König und Duce äußerte. Um 17.15 Uhr begab sich die Masse der alar mierten Kräfte des Regimes und ein großer Teil der Bevölkerung — eine wohl fast tausendköpfige Menge — auf den Platz vor dem Dopolavoro, wo mit lautlosester Ausmertsamkeit die Rede des Duce angehört wurde, welche in dieser bedeutungsvollen Stunde uns mit dem Volke in der Reichshauptstadt verband

: eine achtunggebietende Kundgebung auch bei uns, welche Anhänglichkeit an jenen wunder baren Mann bedeutet, welcher mit entschlossener und sicherer Hand unsere Geschicke leitet. Nach den Beifallskundgebungen, welche die Rede des Duce begleitete, stimmte die Dopolavoro- kapelle vaterländische Lieder an, und als der Par teisekretär den Befehl zur Auflösung des Appells gegeben hatte, formierten die Anwesenden einen Zug und marschierten unter den Klängen der Dopolavorokapelle, welche von zwanzig Fackel trägern

der Feuerwehr begleitet war, durch die Straßen der Ortschaft, um sich dann auf dem Pfarrplatz unter den mannigfaltigen Kundgebun gen für König und Duce aufzulösen. Allmählich zerstreute sich die Bevölkerung und alsbald bot die ganze Ortschaft ein Bild von Diszi plin und Ruhe. Aus der Valle Venosta Silandro beim Generlappell Silandro, 3. Oktober. Wie ja nicht anders zu erwarten war, hat die Bevölkerung des Hauptortes des Mittelvinschgau auf die probeweise General-Mobilisierung, welche vom Duce angeordnet

und in den gestrigen Nach mittagsstunden durchgeführt wurde, einstimmig geantwortet und zwar in einer Kundgebung, in der deutlich und aufrichtig die Anhänglichkeit und Treue für den Duce des Fascismus in spontaner Weise zum Ausdruck gebracht wurde. Es fehlen uns fast die Worte, diese imposante Begeisterung zu beschreiben, welche nach Ertönung der Alarmsignale — alle Glocken der Pfarrkirche läuteten zehn Minuten lang — bei der Bürger und Einwohnerschaft eingetreten ist und in Massen begab man sich unverzüglich

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_09_1935/AZ_1935_09_01_5_object_1862859.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.09.1935
Descrizione fisica: 8
in der !>e der vorflossetten^Tage-es sich Handels Man ihnen, daßl-der Duce neuerdings vom Regie- -ispalast aus, wo er-Aufenthalt genommen h ie. ins Manövergelönde zum Abschluß der tak- >en Uebungen abfahren wird. Mit dem Auf- ^ esch der Kolonnen'der Schwarzhemdsn der Rio- „ -iruppen des Stadtzentrums, jener von Gries- - Quirino, Rencio und S. Giovanni, der fi^ >> s Uhr frich« vollzog<'sammelte isich^au K ribaloiptatze, dem Platze und dem Parke ?gl. llZrälektur. in der Marktstrahe b Viale Venezia erreichen

den Dienst um die Mittags zeit die S. Anna-Apotheke in der Prinz-Piemont- straße. Die Nachtdienst haltende Apotheke ist jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Amkslag des deutschen Generalkonsulats Ein Amtstag des deutschen Generalkonsulates findet am Montag, den 2. Sep., im Evangelischen Pfarrhaus Gries, Via Col di Lana 12, statt. - --r? ->- »spHttimn- Drususörücke und'weiter hinaus,'die Bevölkerung an, um den Duce zu sehen und ihm den Gruß zu entbieten., ' Punkt 7 Uhr verließ der Duce den Regierungs palast

die Division „Pasubio' durch Bolzano. Dieser Einheit gehören die Jnfanterieregimenter an, welche der Duce am Mittwoch in,der Nähe von Cunevo in Revue.passierte. , , ^ . ' . . ^ Um 12 Uhr mittags'des gleichen 'Tages defilie ren dann die Truppen des Tridentinischen, Alpen- Oberkommandos und um 14.30 Uhr erfolgt der Vorbeimarsch der Formationen . des Alpen-Ober kommandos ^Cuneense'. - - ...und für Dienstag Für Dienstag sind zwei weitere Defilierungen vorgesehen, Um 9 Uhr morgens werden die Regi- meMr

der'Division „Leonessa' vor dem Sieges denkmal die Ehrenbezeugung leisten. Um 12 Uhr mittags erfolgt endlich die Defilierung der Division '»Brennero'. ! Dieser Division gehören bekanntlich die in Bolzano, resp.. Merano stationierten 232. und 231. Infanterie-Regimenter an, welche der Duce bei Casez in Revue passierte und dis gestern die 'gefährlichen Uebüttgen während des Scharf schießens durchführten. - Schon gestern hat die Bevölkerung von Bolzano anläßlich der Durchfahrt der motorisierten Divi sion

„Trento' den Truppen einen herzlichen Emp-, fang bereitet. Die Bewohner von Bolzano werden sicher auch heute, morgen und übermorgen den von den großen Manövern heimkehrenden For? mationen einen stürmischen Willkommengruß ent bieten. , - Der Podestà hat anläßlich der vorgesehenen Defilierungen ein Manifest herausgegeben, mit dem die Bevölkerung aufgefordert wird, den nach so glänzenden Leistungen zurückkehrenden Trup pen den ihn:.» gebührenden würdigen Empfang zu bereiten. -» » » Der Duce besucht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_5_object_2636317.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.03.1937
Descrizione fisica: 6
den ß des Verbandssekretärs, hatte anerkennende rte für die entfaltete Tätigkeit und erteilte isungen hinsichtlich der Tätigkeit, die in Hin- ft zu entfalten ist. Er gedachte auch der größ ten Machtentfaltung des Fascismus in der letz- Zeit und der Gründung des Imperiums. Den luß seiner Ansprache bildete eine Huldigung für Duce, der eine begeisterte Kundgebung für den linder de? Imperiums folgte, egleitet von den Behörden besichtigte der Ver ter des Verbandssekretärs die Kaninckenzu'cht- 'talt und zeicfte sehr reges

Duce, schwang die aus dankerfüllten Kin derherzen aufstiegen als ein Gebet, um tausend fachen Segen für ihn. Aus den entlegensten Tälern und einsamsten Bergdörfern, wie aus den größeren Ortschaften und Städten fanden sich diese Stimmen zusammen zu einem einzigen Hymnus der Dankbarkeit, der von unseren Bergen bis ans Herz des großen Vaterlandes drang. 5 » Ein Pfeifensignal und die zwei, drei, vier langen, sauberen Tische, auf denen die Reihen der bereits gefüllten Schüsseln stehen, sind umringt

von lachen den Gesichtern. Ein zweites Kommando und das frohe Stimmengewirr verstummt, die Hände fal ten sich und aus jedem Munde kommt das tägliche Tischgebet: noch ein Segenswunsch für den grog herzigen Spender, den Duce, und jedes der Kin der nimmt seinen Platz ein. Und nun beginnt eine Art Sturmangriff, ein Angriff nach allen Regeln erprobter Taktik und Strategie, der unter der lächelnden Zustimmung der Austeilenden auch mehrmals wiederholt wird und stets mit einem vollkommenen Sieg entdet

. Der Angriff gilt den dampfenden Schüsseln und Tellern mit Pastaasciutta, Minestrone, Polenta und Gulasch, die sich widerstandslos ergeben müs sen. Brot, Obst, Käse, Marmelade und Schokolade sind willkommene Zugaben, die stets mit gleicher Freude begrüßt werden. Ist der Angriff beendet lind der Sieg vollständig, dann ruft oas Pfeifen signal wieder zum Tischgebet, das in einein erneu ten Segenswunsch für den Duce ausklingt. Einzeln oder in Gruppen verlassen die gesät tigten Kinder das Refektorium

der Miliz, sowie ihre politische, erzieherische und mili tärische Aufgaben. Hierauf sprach Major Ehiavarino über die übri gen Gruppen der bewaffneten Macht des Staates von den Zentralorganen ausgehend, welche für die militärische Ausbildung der Nation Sorge zu tragen haben. Er gab ein anschauliches Bild über die Gliederung des Heeres, der Flotte und der Luftflotte. Den Ausführungen wurde das regste Interesse entgegen gebracht. Der Vortrag wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Theater und Kino

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_09_1936/AZ_1936_09_02_5_object_1867010.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.09.1936
Descrizione fisica: 6
Su- à Kolonie, nicht ohne vorher an die Kinder Sü ßigkeiten verteilt zu haben. , Prämiierte Aünstler Die Kommission, welche mit der Prämiierung Her besten Werte auf der V. Syndikalen Kunst ausstellung von Bolzano betraut war, hat die Preise folgenden Künstlern zuerkannt: preis des Duce: Pancheri Gino für das Bild Der Gärtner', Polo Guido für das Landschasts- M „Martignano', Stolz Ignazio für das Bild Der Kuß', Tfcharf Tont für die Büste „Bildnis des Dr. Staffier'. Preis der Nationalfascislischen Partei

den jungen Schwarzhemden reichen und wohlverdienten Beifall. Zum Schluß nahmen die Formationen vor den Behörden Ausstellung, und präsentierten die Ge wehre, um vom Verbandsekretär und den übrigen Behörden in Revue passiert zu werden. Gleich darauf gab der Verbandsekretär den Befehl zum Gruß an den Duce, auf den die Jungens mit ei nem mächtigen „A noil' antworteten. Die aus 158 Avanguardisten aus allen Teilen der Provinz bestehenden Abteilungen verließen hierauf in strammem Marschschritt den Vittor

Fasciositz: eine Serie von Lokalen, einfach aber mit Geschmack eingerichtet und ausgestattet, die allew-Anforderungen des Fascio und seiner Organisationen in diesem äußersten Grenzort ent> sprechen. Die Einweihung des neuen Sitzes, der der Ver- bandssekretär selbst beiwohnte, konnte in keiner symbolischeren Weise erfolgen, als dies am Sonn tag der Fall war. Die Schwarzhemden von Curon wollten in ihrem neuen Sitz die Rede anhören, die der Duce in Avellino zum Abschluß der großen «oinmermanöver hielt

ist, um dann, als knapp vor Uhr die Rundfunkübertragung aus Avellino Mann, wieder zur Volksmenge zurückzukehren. Ukich wie in Süditalien stimmte auch hier die in den tobenden -in, lauschte mit browser Spannung den Worten des Duce und rächte dann, als diese verklungen waren, eine langanhaltende, von größter Begeisterung getra gene Huldigungskundgebung dar. Ehe er Curon verließ, begab sich der Verbands sekretär noch zum Resiasee. um die Kaserne der Grenzmiliz zu besichtigen. Auch hier wurde der Hierarch

Ordnung, äußerste Reinlichkeit und eine über- aus geschmackvolle und solide Ausstallllung vor. Vor Verlassen der Kolonie brachte S. E. der Präsekt dem Kommandanten seine Zufriedenheit zum Ausdruck und richtete sodann an die Solda- en Worte der Genugtuung kür ihr diszipliniertes Verhalten und ihren begeisterten Elses während »ieses Ferienaufenthaltes. Nach einem dreifachen Gruß an den Duce und unter den militärischen Ebrenbe'eim'maen fukir S. E. Mastromattei so dann nach Bolzano weiter. Die Beteiligung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_5_object_2635630.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.02.1937
Descrizione fisica: 6
, wenn der Kaufmann nicht mit der oerlangten Qualität »ersehen ist. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. bi7o°M Vorm w fMWen KMr-Mitltt Ä'ÄW Morgen, 18. Februar um 20.30 Uhr wird Prof. vie Antonio Monti im Saale des korporativen Pro- i vinzialwirtschaftsrates in der Via Argentieri über »-das Thema: „Dante im Risorgimento' sprechen. ' Antonio Monti genießt durch seine Veröffentli chungen über die vaterländische Geschichte einen bedeutenden Ruf in der Gelehrtenwelt. Infolge

. zum Vortrag gebracht. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. 5 ck ck Zweites Provinzlal-Schachlurnier der Z. Kategorie Am 21. Februar findet das vom Provinziai- Dopolavoro veranstaltete zweite Schachturnier der 3. Kategorie statt. Das Turnier hat den Zweck, den Wünschen der zahlreichen Schachspieler entgegenzukommen und ihnen Gelegenheit zu bieten ihre Fähigkeiten zu messen. Am Sonntag werden sich also in Bolzano die drei Bestklassisizierteu der Städteturniere der drit ten Kategorie

setzt, «»lerdinqs ist es für den Schüler nicht übermäßig wnene'nn, sich den ganzen Sommer über mit dem bedanken der Nachprüfung zu tragen. » » . Der Duce hat in einer seiner Reden gesagt, daß oas italienische Volk durch den Fascismus erneu- sein wird und daß nichts vernachlässigt werden >°ll. was der Rasse Kraft und Schönheit gibt. -ver Fasxjsmus ist bestrebt, der Jugend alle Sorgfalt angedejhen zu lassen u. zu diesem Zwecke lnii ' entsprechende gesetzliche Verfügungen er- !.Wn. die dazu angetan

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_4_object_1865942.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
. Es folgte die Verteilung einiger Prämien an die besten Kurs besucher. Mit dem Gruß an den Duce wurde die kleine Feier beschlossen. Wetterbericht Kühles Welter herrschte an den beiden Pfingsttagen, das dem Ausflugsverkehr wesentlichen Einbruch tat. Der Pfingstsonntag begann bewölkt mit leichtem Re gen. Der Nachmittag war sonnig, nachdem um die Mittagszeit eine Weile der Wind gegangen war. Das nachmittägige Kurkonzert, das letzte der Gesamtkapelle, war sehr gut besucht. Fremden welt besetzte fast

aus den Tribünen und begrüßte die lang sam den Platz süllenden Kolonnen. Mit dem Gruß an den König und den Duce beginnen die Uebun- gen. 37 Kolonnen Balilla und Kleine Italienerin nen machen mit ihren Freiübungen den Anfang. Dann folgen Avanguardisten und Balilla der,Mit telschulen mit Freiübungen über das Thema des Ringkampfes, welche sich sehr wuchtig ansehen u. reichlichen Beifall ernteten ob ihrer schönen und genauen Ausführung. Die nächste Nummer bilden die Freiübungen, der Kleinen und Jungen Italie

und der Bewegung wurden mit großer Korrektheit durchgeführt, stets beglei tet durch die Klänge der Militärkapelle und ganz besonders schön wirkten die Hymnen des Vater landes und der Revolution aus diesen reinen Kin derherzen, intoniert von der Musik. Die Hundertschaften wurden von den ersten Autoritäten in Revue passiert und nach einer herz lichen Huldigung, an S. M. den König und den Duce bildete sich ein Festzug unter Vorantritt der Regimentskapelle durch die Straßen des Haupt ortes

8