51 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_07_1926/AZ_1926_07_29_3_object_2646631.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.07.1926
Descrizione fisica: 8
und ziemlich viel War« daraus entwendet. Nun ist, als der Tat verdächtig, ein gewisser Golzer Luigi, SI Jahre alt, au» Lana, wohnhaft in Bolzano, Via Dogana ö, S. Stock, ver haftet worden. Solzer leugnet, den Einbruch began gen zu haben; doch wurde bei der Hausdurchsuchung ein großer Teil der gestohlenen Ware bei ihm vor gefunden. Paszvislibcsorgung. Persönlich durch Kurier. -an das Autobüro der „EM' wendet. Aremdenfrequenz am 27. Zull ISZS. Laut Statisti/ der Kurverwaltung betragt dt« D«such»zif

. Donnerstag, gen 2S. Juli, «ckend» von v bi» 11 Uhr: 1. Richter: „Laß mar'» krachen', Marsch. 2. Koschat: „Wpen- lieder'. L. Ziehrer: „Wiener Bürger', Walzer. 4. Dekdi: Final« au» der Oper „Ernani'. Paus«, v. Ziehrer: „Echt wienerisch', Charakterstück. S. Schu bert: „Am Meer', Lied. 7. Ertl: „Musikalisch« Mo mentaufnahmen', Potpourri. S. Ofcheit: „Zigeuner lager', Marsch. — Im Falle ungünstig«? Witt«rung Konzert de» Kurhau»-Salonorch«st«r» im Jnn«rn d«» Kurhaus«». Lana * Trauung. In der Hauskapell

« d«» Lana«r Pfarr- widums wurden am Diemtag, 27. Juli, Herr Leo pold F o rst e r, Inhaber de» Möbelhaus«» L. Forster Merano und der Möbelfabrik in Lana, mit Frl. Rosa HLsl « r, Private von Lana, getraut. Die Trauung vollzog Hw. Dekan Delacco, D. O. P. Das Hochzeits mahl >faà am Vigiljoch dei Herm Draßl statt. k. Ein Schlangennest im Rinderstall. In d«n letzten Tagen entdeckt« der Pi<hl«rbau«r Hillebrand in Nalle» in seinem Stalle,beim Ausräumen ein Schlangennest. Wahrsch«Inlich gehörte dies« unhiimlich

« Holzrechen in LanU di sopra wieder in gutem Zustand sich bestechet, wird von «r HolzgroßhaMung Schwien- bacher und Twfojer in Hinterulten auf d«r Galschauer eifrig und In großem Ausmaß« HoHz g«trist«t, welch«» auf d«r sogenannten „Lende' in Lana di sopra aufge stapelt wird. Bei dieser Beschäftigung sinven wieder ziemlich viel« Kräfte lohnend» Arbeit. Bi» zu den Knien und höh«r stehen di« Männ«r und Burschen im Wasser um di, gewàltigen Holzmassen an» Ufer und auf oi« „Lende' zu bring«». k. Schwere

» Hochgewitt«r. Dienstag, S7. Juli, gegen S Uhr nachmittag» entlud sich über unser« Ge gend ein «selten gslehene» schwer«» Unwàr und dauert« mit kurz« UnterHrechuing bi» in di« M«nd» stunden an. In wenigen Minuten überschwemmt« ein wölkenbruchartiger, mit starkem Hagel durchsetzter Regen die Straßen, drang in die tiefer gelegenen Stal-, lungen und Keller. Der orkanartige Sturm wütete furchtbar in den Obstangern, brachte Bäume zum Sturz und riß in Unmenge das halbreife Obst von den Bäumen., In Lana di mezzo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_4_object_2652069.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 6
?. Wohnungsznlage an das Lehrpersonal Nachdem die Gemeinde Lana schon vor Jah ren In Erfüllung einer Ehrenpflicht für das mühevolle Wirken der Erzieher der Schulju gend beschlossen hatte, dem Lehrpersmul eine Wvhmmgszulage zu gewähren, welche aber vcn der vorgesetzten Behörde bis zur allgemei nen Regelung dieser dringenden Frage nicht bewilligt werden konnte, ivurde nunmehr auf Samstag, den 3. November 1927 Hkmmelsrundschau für den Novembe, Von Max Va lì er. Am Anfang des Berichtsmonats erhebt sich die Sonne

zu führen, das den Zu schauer von der ersten bis zur letzten Szene in ständiger Spannung hält. Beginn: S, 7. S.1S Uhr: Sonntag: 2, 4, 6, 8, V.4S Uhr. — Näch stens der Monumentalfilm „Das gottlose Mädchen''. Lana Sitzung des Gemeindeausfchusfes Der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel- Weinhart hatte am Mittwoch, d»n 30. Oktober die neue ..Consulta' zur konstituierenden Sitzuu geingeladen und gab bei der Begrüßung feiner Freude Stusdruck, daß er als Mitglied der Consulta seine alten Vertrauensmänner; w«lche

Glückwunschtelegramme abgesandt. Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: !. Bilanz 1SZ0. Die Lanaer Bilanz bewegt sich um die Sum me von rund 650.0W Lire und es gelang nach eingehender Durchsicht und Besprechung der selben. die ordentliche Deckung hiefür zu finden, ohne Erhöhung der bisher bestehenden Steuern de, der sportlichen Jugend von Lana einen pro visorischen Sportplatz geschaffen habe, welcher aber dann infolge seiner Lage im Zenirum der Ortschaft und über Ersuchen der SHulbehörde, der letzteren

der Nationalregierung gelegen sei, der Jugend geeignete Spielplätze zu verschaffen, machte er der Consulta den Vorschlag, die ge- gemvärtige, der Gemeinde ins Eigentum iiber- gebene Turnhalle, welche nur selten für Leicht athletik und für die Abhaltung der vormilitäri schen Kurse während der Winterszeit benützt wird, und nunmehr einer kostspieligen Gene ralreparatur unterzogen werden miißie, zu veräußern und aus dem Erlöß einen eigenen geeigneten Sportplatz in Lana selbst oder ge meinsam mit den Nachbarsgemelnden

einen Konsortialsportplatz erstellen zu lassen. Die Mitalieder der Consulta haben diesen Vorschlag einstimmig angenommen und die Oberbehörde wird zu diesem Plane ihre Zustimmung gewiß nicht versa''«, der nur im Interesse und zur sportlichen Ausbildung der gesamten Jugend gelegen ist Zum Schluß der Sitzung eröffnete der Po destà, daß der bisherige Präsident der Cougre- gazlono di Cartta von Lana, Herr Notar Dr. von Riccabona durch Dekret S. C. des Präfek- ten neuerlich zum Präsidenten der Congrega zione di Carita

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_04_1930/DOL_1930_04_09_5_object_1151205.png
Pagina 5 di 12
Data: 09.04.1930
Descrizione fisica: 12
, wird P. Romedius Girtler in Seena nach dem nachmittägigen Gottes dienst einen Bortrag über Auswinterung der Bienen halten. Gewerblicher Buchhaltnngskurs in ni Lana. Am Mittwoch, 3. April, fand im Sitzungssaale des Rathauses in Lana die Schlußfeier des vom Eewerbeförderungs- Jnstitut Bolzano am 4. Februar eröffneten gewerblichen Buchhaltungskurses statt. Der Kurs stand unter der Leitung des Herrn Prof. Dr. Attilio Tabouret, der es meister haft verstand, den 43 Kursteilnehmern innerhalb 65 Lehrstunden

, sondern auch die Grundzüge der doppel ten Buchführung nebst Wechsellehre usw. bei zubringen. In Vertretung des Herrn Amts bürgermeisters von Lana nahm Herr Longo- bardi an dieser Schlußfeier teil. Namens des Institutes und in Dertretung des außer ordentlichen Kommissars dankte Herr Sekre tär Ronchetti in erster Linie dem Knrsleiter Dr. Tabouret für seine aufopfernde Muhe und den Kursteilnehmern für ihren Fleiß und die Ausdauer, die sie während der gan zen Unterrichtszeit bewiesen haben. Er er mahnte sie, das Gelernte

des Professors Dr. Tabouret gelungen sei, in so kurzer Zeit diese schwierige Aufgabe ft» glänzend zu losen. Dann dankte er dem Institute für die Durchführung dieses Kur ses und gab der Hoffnung Ausdruck, daß recht bald wieder derartige Veranstaltungen in Lana staitfinden werden, für die er die | 'rool)Irootrenbfte Unterstützung der Gemeinde in Aussicht stellen könne. Herr Mitterhofer dankte namens der Kursteilnehmer dem In stitute, sowie besonders dem Prof. Dr. Ta bouret, dem er noch einen Blumenkorb

über-, reichte, der unter der Blumenfülle noch! manche Geschenke barg. Freudigst überrascht dankte Prof. Dr. Tabouret für diese An erkennung. i m Der wohlfahrtsverein „(5cniCtMmn5% Sektion Lana, HM am Palmsonntags den 13. April, mn 3 Uhr nachmittags, im Gasthaus ^zum Qöroen* in Lana di megzo seine ordentliche Jcchreshaupiversammlirng^ ab, bei welcher auch Dundesobmann Ferkk sprechen wird. Gewerbetreibenden» welche diese Wohffahrtseinrichttmg noch nicht kennen, sei empfohlen, daran teilzunehmen, mn deren

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_08_1927/AZ_1927_08_25_3_object_2649059.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.08.1927
Descrizione fisica: 6
sowie der Abendrosenkranz um 6 Uhr in der Barbarakirche, und zwar bis ein, schließlich Samstag. Pfarrkirche Maia Bassa: Donnerstag bis Samstag: Dreißigmesse nach' Meinung mit darauffolgender hl. Messe nach Meinung. Sonntag: Frühmesse um 3 und halb 6 Uhr. Um 7 Uhr das verlobte Eholeraamt, die vier hl. Evangelien, hierauf Predigt und das hl. Amt für die Psarrgemeinde in Maria Trost. In St. Valentin hl. Messe u>m 3 Uhr. Fi ags- bürg entfällt. Lana Telegramm an Ihre Majestät die Königin Unser Podestà

ein und bald entstieg ihm die 70 Mann starke nn in Maia Bassa, 21 Jahre alt. Beleidigungen gegen den Regierungschef S. E , Mussolini Am Montag abends geigen 11 Uhr waren in Eure Hoheit, Ihrer Majestät der Königin, die ergebensten, tiefgefühltesten Wünsche der gan zen Bevölkerung von Lana gütigst zu untere breiten, welche mit echter Liebe und steter Treue den Allerhöchsten Namenstag mitfeiett, im einem Gastlokal im Restaurant Edelweiß aus stolzen und dankbaren Gedenken, daß Haupt- der Tel mehrere Gäste

Lire Bargeld, das sich in einer Rocktasche im Schlafzimmer befunden hatte. Die Diebe hatten sich die Abwesenheit des Besitzers zu nutze gemacht und waren mittels Leiter über den Balkon in die Wohnung gelangt. S'.e sind wahrscheinlich auf demselben Wege, ohne irgend welche Spuren zu Hinterlassen, entkommen- Aahrraddiebstah! Am vergangenen Samstag würde in Maia Bassa ' bei einer Fahrradhandlung ein dort platz und Mädchenschule von Lana den Namen der erhabenen Herrscherin tragen dürfen. Mit besten

Empfehlungen: Der Podestà Michel- Weinhart.' . -. und darauf folgendes Antworttelegramm erhalten: „S. Anna Valdieri, 18. Aug. 1927. Herrn Podestà von Lana. Die liebenswürdigen Wünsche der Bevölkerung von Lana wurden von Ihrer Majestät huldvollst entgegengenom men, welche mich gleichzeitig ermächtigt, Höchst- ihren besten Dank auszusprechen. Der dienst habende Gentiluomo di Corte: Conte Paols Guicciardini.' ° Temperatur: àximum 40, à'nimum IS Vittenwe' Sèr lekten 24' Ltünäen; . - LröLtenteits bevüllct

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_09_1926/AZ_1926_09_30_4_object_2646958.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.09.1926
Descrizione fisica: 8
stattfindenden Spielerver sammlung werden all» Aktiven' eingeladen. Bespre chung wegen Spiele am Sonntag und Meisterschaft. .Alpenzeitung- Lana Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadttheater Donnerstag, 30. September» Mefllstosele'. Samàg, 8. Oktober» „Tavmen. Letzte Äusserung. Sonntag. 3. Oktober» „Mefiftofele'. Dienstag, 6. Oktober: „Cavalleria msàcma e Pagliacci'. Letzte Ausfllyrung. -Mttwoch. 0. Oktober» „Mesistvfelo'. Letzt» Aufführung. Konzert der Surkapelle. Donnerstag, vv. Septem ber, nachmittags

. . . 34, SS, 23 ! lZevvojkunß .... 10. 10, k> ' VVmänciitunF ... —, 51r>r6vvlnä ^Wlnästärlce .... 1, 6, 3 ? Maximum 17 Minimum 10 Zum herbstfeste ln der Gaul Sonntag, den 26. September, bot Lana ein Bild regen Lebens, voll der Lebensfreude, galt es doch, ein Voltsfest zu feiern, wozu jung und alt ohne Unter schied des Standes, sich hingezogen fühlte. Mit Extra- trams wurden, n.assenhast >remoe Gäste aus Memno und den Nachbarorten Herbeigeführt. Vormittags wurde auf dein Festpmtze in der Gaul vom.rührigen vokalkomitee

gekommenen Gäste und dankte ihnen und allen Mitwirkenden für Ihr gütiges Erscheinen und versprach, für das nächste Fest vorher mit dem Wettergotte einen günstigeren Kontrakt ab zuschließen. Der Präsident des Kur- und Verkehrs- oereinea von Merano, Dr. Binder, erwiderte mit Herzlichen Worten und leerte eingedenk der alten freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarorten fein Glas Auf das weitere Blühen und Gedeihen Lana». Inzwischen Hatte die unermüdliche Lanaer Bürgertapelle

man den Herrn Dekan von Lana. Ballelrat Pernter, mit der Pfarr- geistlichkeit, den Kapuzlnerguardian Pater Ennemoser, den Präsidenten des Kur- und Verkehrsvereine» Me rano, Dr. Binder, mit seinen Töchtern, Frau Doktor Kufferath von Welnhart, Rittmeister Madarasz und Frau, GrafLöwenstein, Gräsin Mlnigl-Klnsty, Mr. und Mrs. Moeller, Cav. Eamillieri, den Vizepräsi denten des Tennisklubs, Herrn Eckmayr, Herrn Mario Nob. de Nella und viele «ndere, deren Namen uns entfallen sind. Vinschgau j ? Witterung! Ueivölkt

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_10_1923/TIR_1923_10_31_3_object_1990133.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.10.1923
Descrizione fisica: 8
Nr. ä. Wald teufel: Di« Schlittschuhläufer. Walzer. m Zm Dienste der Sicherheit. Die Agenten für öffentliche Sicherheit in Meran haben gestern drei ausweis- und unterstandslose Männer sowie eine Frauensperson aufge griffen und zwecks Absckiubes eingeliefert. Tags vorher wurden zwei Personen wegen Trun kenheitsexzesses dem Gerichte eingeliefert. m Die Füße oerletzt. Gestern nachmittags fuhr der Lanaer Bote Josef Gabardi mit sei nem Fuhrwerk von Lana gegen Meran. In der Nähe der Mariinger Kellerei begegnete

ihm ein anderes Fuhrwerk und Gabardi. der auf seinem Wagen saß. geriet dabei so un glücklich zwischen die beiden Wagen, daß ihm beide Beine in der Kniegegend schwer zer quetscht wurden. Der Verletzte wurde In häusliche Pflege gebracht. m Fahrtarif Lana-Meran. Mit Geneh migung der Aufsichtsbehörde und gezwungen durch die steigenden Ausgaben muß auf der elektrischen Bahn Lana-Meran der Personen- tarrf mit 1. November l. I. insofern«: erhöht werden, als die bisher gelteninn Soimtags- tarife mit kleinen Aenderungen

der Autouilter- nehmung Äofler bemerkte die Tasche am Weg« und übermittelte den Fund dem Verlustträger. m Von der Lanaer Feuerwehr. Lana. 29. Oktober. Gestern. Sonntag, hielt unsere Feiierwehr ihre diesjährige Herbftschlug- übung ab. An derselben beteiligten sich 182 Mann und waren 1 Motor- und t. Hand- spritzen sowie ein Hydrant in Tätigkeit. Es wurden rund 1VM Meter Schläuche gelegt. Der bei der Uebung anwesende Herr Lösch- inspektor Egger sprach sich sehr lobend über die Leistungen unserer Feuerwehr

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_11_1927/DOL_1927_11_26_6_object_1195094.png
Pagina 6 di 16
Data: 26.11.1927
Descrizione fisica: 16
, gleich zeitig im Laden anwesende Kundenzahl, darunter auch mehrere Fechtbrüder, entfernt hatten, daß von einer Stellage eine Kognak slasche fehlte. Der Geschäftsinhaber, der da von verständigt wurde, gönnte dem Diebe die Enttäuschung; denn die Flasche enthielt nur gefärbtes Wasser. m Neble Folgen einer Katzenmusik. 'An läßlich der Heimkehr von der Hochzeitsreise eines Paares, das einen bemerkenswerten Unterschied im Alter aufweist, veranstal teten am 25. November, abends, in Lana einige übermütige

, erfolgt die letzte AufsiihrilNg von „'s N u l l e r l'. Volksstück mit Gesang in fünf Aus zügen von K. Morre. Kartennorverkanf bei Joses Peschel. Papierhandlung. Rennweg II. und am Spiellage von 1» bis 12 Uhr und von 6 bis 7 Uhr im Theater selbst. Eine Bicrtcl- stunde nach Schluß der Vorstellung verkehrt je ein sevarater Trammagen nach Forst und Lana. m Theater bei den engl. Fräulein, „Die 'Mühle im heimlichen Grunde' Schauspiel in Fräulein til'Meränv U>r Aufführung. 'Bei der intercsianten Handlung

des Stückes wird sich ein Besuch sicher lohnen. m Maiser Volksbühne. Morgen. Sonntag. 8 Uhr abends, letzte Ausführung des bayrischen Volksstücke» „Schuldbeladen' im alten Untermai- ser Widum. Abendtram nach Forst und Lana. in Cäcillenscier. Die Meraner Stadtkapelle ver. anstaltet am Samstag, 3. Dezember, !m schon renovierten Saal« des Cafe Paris ihre dies- jährige Cäcilienfoier mit einem ausgewühlten, musikalische, gesangliche und humoristilche Bor. träge enthaltenden Programm. Diese Veranstal tung

ein gemütliches Zitherkonzert ftatt. m Konzert Darlhanes-Küchelbcrgkellcr. Kommen den Sonntag, halb 9 Uhr abends, findet lm ge mütlichen Küchelbergkcllcr ein Zitherkonzert Hör- noff-Hämmerle mit Gesangs- und Schrnmmcl- innsikeinlagcn statt. m Arbeilerverctnsbühnen, Lana. Sonntag. 27. November. 8 Uhr abends Eröffnung der Vorstel lung im Vereinshaus „Der Glockenguß von Bres- lau'. wie vergrößere pusterlal Zst aufgefunden C o r t i di P. (Hofern), 24. Nov. Als heule früh der im Mairhof beschäftigte Knecht Johann

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_02_1927/AZ_1927_02_16_6_object_2647892.png
Pagina 6 di 8
Data: 16.02.1927
Descrizione fisica: 8
- ^ zur großen Armee einberufen. Im städti- ten Wielimder nichts zu wünschen übrig und so Kurhause verschied nach kurzer Krankheit ist diese Veranstaltung in allen Teilen aufs borgen, Donnerstag, 17. februar-, S.ZV vlir Ksrtcn sn clcr Kon^ertlcssse 8. l'aerei, berxer, àrsno, V^asserlauden i üxx Lana Gründung einer Senneresgenossenschaft. Vor einigen Monaten trat über Anregung des Verwalters Ennemoser ein kleines Komitee zusammen, um die Frage einer Sennereigrlin- dung zu studieke». Der Gedanke fand Anklang

, welche alle von der Firma Sordi in Lodi eingerichtet sind und den modern? sten hygienischen und technischen Anforderungen entsprechen. Außerdem wurde die Molkerei schule in Lodi besucht und die gubriksanlage der Firma Sordi in Lodi. Das Komitee wurde überall freundlich ausgenommen und gewann den besten Eindruck. Am Sonntag, den 13. Februar, fand nun die Gründungsversammlung im Gasthof „zum Lö wen' in Lana di mezzo' statt. Verwalter Enne moser eröffnete die Sitzung, worauf zum Vor sitzenden Herr Anton Margesin, Ladurner

, ge- wiih't wurde. Der Vorsitzende betonte die wirt schaftlichen Vorteile der beabsichtigten Grün dung. Nach Verlesung der Tagesordnung wurden sodann alle Beschlüsse einstimmig gefaßt, und Mar: 1. Die Gründung einer «Sennerei-Genossen- schafk Lana — registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung'. 2. Nach Verlesung der Statuten erfolgte deren einstimmige Annahme. Dazu wird be merkt, daß für je 1000 Lire jährliche Milch? lieferung 300 Lire von den Mitgliedern als Ge schäftsanteile ein,Mahlen

hieraus die Versammlung, nachdem zuvor noch Herr Di rektor Thaler der Gemeinde und der Genossen schaft zur neuen Gründung gratulierte und der Versammlung die Wünsche des Herrn Podesta Cav. Dr. Michel-Weinhart, welcher leider ver hindert war, an der Versammlung teilzuneh men und die Versicherung desselben seiner be reitwilligen Unterstützung des jungen, gemein nützigen Unternehmens bekanntgegeben worden waren. Wir wtinschen der Sennereigenossenschaft Lana ein schönes -Gedeihen und Aufblühen zum Wohle

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/16_12_1925/MEZ_1925_12_16_3_object_672382.png
Pagina 3 di 12
Data: 16.12.1925
Descrizione fisica: 12
abgehalten. Straßenbeleuchtmig in Lana. Don dort wird uns geschrieben: Wer in den Abend« stürben die Straß« von Mltterlana nach Niederlana passieren muH, braucht einen ge wissen Grad von Ortskenntnis. Der Mangel an Beleuchtung macht sich umsmnehr be merkbar, da die Straße <Ln vielen Stellen wegen der Werlaufenden Wasser stark ver eist ist und das Bsgehen dieser Strecken besondere Vorsicht erheischt. Zu denken gibt die Tatsache, daß im anscheinend begünstig- teren Oberlana die StraAnlampen am hellen Tage

in Kraft gesetzt werden, vielleicht des regeren Verkehres wegen. Der Vor wurf, daß Bubenhände die Stvaßenlampen aus Mutwillen zerstören, ist nur zum Teile gerechtfertigt, da auch diesem Unfug bei ent sprechendem Vorgehen gesteuert worden kann. Rekrutenaushebung in Lana. Am Sams tag, den 12. Dezember, begannen hiev die Militärmustevungen. Im Verhältnis der zur Musterung Erschienenen smd bis heute nur wenigjo davon als nnlrtcrrtcruglich befun den worÄen. Belästigung durch einen Hund. Diele Tou risten

Worte gebend, daß ihr hohes Alter ' verbot, wieder unter uns sein zu können, linsr der bremsten Freunde Mercmos ist wieder dahin, wie leidier so viele. — Lana verschied am Sonntag nach lan- rem LÄden Katharina Ulpmer, vulgo ibsr Trina, im Alte? von 62 Jahnen. I Promotion. An der Universität Pavia urde am 8.ds. Hans Gamper, ein Sohn Sparkassekassiers Petor Gampsr in Si^ ro, zum Dr. für. promoviert, eburtskagsseier. Der langjährige Kur vst Siegmund Graf Palffy, Äne bekmmte raßenfigur, feiert heute

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_05_1930/DOL_1930_05_10_6_object_1150600.png
Pagina 6 di 16
Data: 10.05.1930
Descrizione fisica: 16
ihr Frühlingsfest irn Löwenwirtsanger mit verschiedenen Neuigkeiten, welche noch nicht verraten wer den. abhalten. m Zur Beerdigung des 90jährigen Herrn Josef Werner. Lana. Nun wölbt sich ein frischer, schlichter Grabhügel über der irdischen Hülle des wohlgeachteten und allseits beliebten Greises, der nach einer außergewöhnlich langen Reihe von Eädenjahren von hinnen .zog. Die große Teilnahme aller Schichten der Bevölkerung auf dem Wege zur letzten, fried lichen Ruhestätte zeigte so recht, in welch hohem

geeigneter gewesen, zu mal wohl wenig« Tage vergehen werden, bis die Wände mit Bleistift und Aehnfichem wieder beschmiert sein werden. Um jedoch volle Arbeit zu leisten, ist cs unbedingt not wendig, die Kreuzwegbilder etwas aufoit» frischen und die Gitter fest abzuschließen, sonst wird der Uebelstanü der Verunreinigung wohl nie ganz aufhören. Auf jeden Fall sollte diesem Kapellensteig mehr Aufmerk samkeit gewidmet werden. m Kupferdlebe bei der Trambahn Lana. Seit längerer Zeit wurden bei der Straßen bahn

nach Lana Kupferdiebstähle größeren Umfanges bemerkt. Die Unbekannten schnit ten die einige Millimeter dicken Verbin dungsdrähte aus Kupfer zwischen den Schie nen ab. Die Diebstähle erreichten bis jetzt die Höhe von 25 Kilo. Um den Dieben auf die Spur zu kommen, stellten sich dieser Tage zwei Angestellte der Straßenbahn auf die Lauer und es gelang ihnen auf der Strecke zwischen Kellerei und Dorf Marlengo die Kupferdiebo bei der Arbeit zu überraschen, sie stellig zu machen und der Behörde zu übergeben

16