21 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1935
Descrizione fisica: 6
Seite è »V l p e n ; e! s » n g? Dienstag, den 2V. Fevruch? i?zz W I. ^ . i UM Zlkl' '! M ! 'i. Wi IMi/'l IM Ià> VO', i Spi-l ReiWimiftnsW der Writtssijim kriflomanno, Bolzano Sieger — JeMci-Tren lo gewinnt den Pokal S. Al. des Königs — Die Gruppe von Bolzano erhall den Pokal K. kgl. H. des Herzogs von Pistoia Im S. Candido wuràe am Sonntag bei Herr» 6chem Wetter und idealen Schn^verhältnisien die 4. R«ichs-Skiineisterfchaft der Reserveossizier« aus getragen. An der wirklich glänzend gelungnen

: S. E. der Präselt Mastromattei, 5. E. Boriani Vizepräsident der U.N.U.C.J.; der Kommandant der Brennerodivision Den. Gerbino Promis-, Prof. Toma in Vertretung deS Der- bandSsekretärs; der Kommandant der S. Miliz- legicmSgruppe; der Kabinettschef S. E. des Prä sekten-, der Kommandant der Karabinieribegion von Bolzano,- mehrere ander« Generäle, hohe Offi ziere, Behörden und Vertretungen. Vor Beginn des Rennens versammelt« S. E. Boriam die Offiziere zu einem kurzen Rapport, der mit dem Gruß an S. M. den König

« sich bald heraus, daß Cristomanno und Jellici noch besser abgeschnitten hatten. Aber auch im übrigen wur den von den meisten andoren Läusern vorzügliche technische Ergebnisse erzielt. - - , .Ergebnisse: Desomtweràmg: 1. Ten. Crlfiomanno Demetrio. Kr. Bolzano, 1:10.8 St. 2. Sottoten. Jelài Valentino, Gr. Trento. lilv.SS, 3. Sottoten. Senoner Eugen. Gruppe Bolzano, 1.-11.A, 4. Sottoten. Soraperra Raimondo Gr. Trento. S. Sottoten. Dalmasso Luigi. Gruppe Tonno 6. Sottoten. Lenvai Michel«. Gruppe Fiume

, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

, das sich zum Nachteil des Springers von vornherein auswirken mußte, da man die gewohnte Ruhe des Springers von Klaffe vermißte. Auch die anderen Konkur renten vollbrachten fehr gute Leistungen. Nach Beendigung des ersten Tanges erschien S. E. der Präfekt von Bolzano Maftromattei auf der sogenannten „Kronprinzentribüne', gefolgt von seinem Kabinettsches, dem Kommandanten der Karabinierikgion von Bolzano und anderen hohen Behörden. Nachdem S. E. der Präfekt vom Ob mann des Sportklubs über den bisherigen Ver lauf

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_02_1935/DOL_1935_02_25_5_object_1156842.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.02.1935
Descrizione fisica: 8
hatten ihre Nennun gen zum Rennen abgegeben. 76 Läufer starteten gegenüber knapp SO im Vorjahr. Di« Bestzeit welche Ten. Cristomanno Demetrio. Gruppe Bolzano, niit 1:10 '/^ Et. ausstclltc, und die Durchschnittsleistungen der teilnehmenden Läu fer haben sich verbessert. Den Königspokal holte sich heuer S. Ten. Iellici. Gruppe Trcnto, weicher bereits in den Vorjahren immer zähe, aber von wenig Glück begünstigt um den Sieg kämpfte. J,i der Eruppcnmertung steht die Gruppe Volzano mit Cristomanno, Scnoncr

und die Organisation, welche Major Covaccvich, Kom- Mandant der Gruppe Bolzano, mit seinem Mit arbeiterstab über sich hatte, klappte bis ins ein zelne. Die Rennstrecke zog sich vom Startplatz auf der Kreuzwiese in San Candld' in der Talsohle bis Neu-Dobb!aco hinaus, kehrte in einer Schleife mit kleine» Anstiegen und Abfahrten nach San Candida zurück, guerte de» Startplatz, stieg an gegen die Bagni von San Candida, führte die Läufer gegen Versciaco und mündete nach einem steilen Anstieg und anschlicstender Abfahrt

toriums. Major Cavaccvich. Kommandant der Gruppe Bolzano, Major Siberi. Leiter der Jn- struktionskurse der Reserveoffiziere der Eruvpe Bolzano mit einer starken Vertretung der Cruppc, die Ortsbehördan. zahlreiche Reserve offiziere u. verschiedene andere Persönlichkeiten. Um 19 Uhr vormittags schickte der Präsekt den ersten Läufer auf die lange Reise. Längs der Strecke waren drei Konkrall'oste» aufgestellt, welche mit dem Ziel durch Radio verbunden waren. S e « o n c t Eugen. Grupve Bolzano

. Grupne Flume. 1:17:47'/, St.: 0. S.- Ten. D'inardi Mario. Gruvpe Ba'cse, l:«8:39'/. St.; 10. S.-Ten.Valsecchi Lucio. Gruvpe Milano, 1:18:21'/, St.; 11. Lartschneider Karl. Grunve Bolzano. 1:10:45'/, St.; 12. S-Ten. Wieothaler Otto, G'upve Bolzano, 1:21:26'/, St.; 13. S.- Ten. Dollln Pasquale. E-'Unpe P'dova, 1:23:10'/, St.; 14 S-Ten. Colombo G!'llo, Grunve Torino. 1:23:23'/, St.; 15. S.-Ten. Fob- bri Eiorgto. Gruppe Triefte, 1:23:53 St.: 17. S.- Ten. Eberhard Walter, Gruppe Volzano

, 1:25:25'/, St.: 27. S.-Ten. Market Karl. Eruvve Bolzano. 1:30:18'/, St.; 33. S.-Te». Astfäller Josef, Gruppe Merana. 1:34'/, St.; 35. Cag. Gravina Eilbcrlo. Gruppe Merano, 1:34:22'/, St. Um möglichst viel Läufern Gelegenheit zu geben, sich am Rennen zu beteiligen und Ihnen die Erlangung eines Preises zu ermöglichen, wurden zwei 'Kategorien geschaffen: eine erste für Läufer, welche bereits in den früher» Meisterschaften Erfolge erlangen konnte und eine zweite sozusagen für Rennnculinge. Die Klassifizierung in diesen zwei

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_8_object_2647366.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.12.1926
Descrizione fisica: 8
Selle g .Alpenzeitung* Sràs. Ken » dezsnivk IkW. Wnim. 10 V7orte W^lm. 10 V7à SlldriNììcks ^nirsgen weräen nur beantwortet, wenn denselben Rückporto beiliegt svk.xai«o Instato für Lo>?sno >vor6on Im Oe soiiààs Vietricli, Viktor Lmsnuelpl. 8 entgegengenommen. Verkäuferin der Schnlttwarenbranche für sofort gesucht. Offerte unter „Nr. 101' bei Dietrich. 880-3 lVo^t so cent. Prima Harfe Knodelnàsts per Kilo Lire 6.50, bei Ülbnahnie von 6 Kilo. L. Zelger, städt. «chlq äMg ^ Bolzano. 724-1 5te

(10 Lire), etliche Bücher zu verkauf en. 878-1 Eleganter, weißer, gestrickter Mantel mit Pelz preiswert zu verkaufen. Rauschertornasse 15, 1. Stock, Strickerei. 860-1 Ca. Illllll Kilo Jsabcllatrauben (Erberer) preis wert zu verkaufen. Alois Tomasi, Boznerboden- Weg 27, Telephon 281. 867-1 Schöner Schreibtisch, Rauchtlschl, Teppich billig zu verkaufen. Adresse dei Dietrich, Bolzano. 866-1 lleberrock, Kostüm und Blusen billigst zu ver- kaufen. Adresse bei Dietrich. 863-1 Schöner Kinderwagen

ist verkäuflich. Obstinarkt Stand IS, Bolzano . 863-1 Lehrmädchen wird für Damenschneiderei einige Monate aufgenommen. Bindergassel?, Z.Stock. Bolzano. 8SS-1 Für Weihnachten Puppenreparaturen, Puppen- perücken. Laubengasse 48, 1. Stock, Bolzano. 660-1 Seines Schlafzimmer. 13,000 Lire, Speisezimmer 63.000 Lire Wvgon Abreise vevtäufi'ich. Obst- Markt 13, S. «Stock. 651-1 tVok-t so Le/It. Nettes Zimmer an anständiges Fräulein sofort zu vermieten. Adresse bei Dietrich. 879-5 Schön möbliertes Zimmer

» 1- oder 2bettig, mit separatem Eingang, an Herrn oder Fräulein zu vermieten. 872-5 Ibettlges Zimmer zu vermieten. Pittertschatscher, Mühlgasse 22, 4. Stock, Bolzano. 861-5 so t7«nt. Kinderloses Ehepaar sucht Zimmer mit Küchen- benützung. Bolzano oder Gries. Zuschriften unter „873' an Dietrich. 87Ü-S Wohnung mit S—4 Zimmern. Küche und Dad zu mieten gesucht. Zentrum der Stadt bevor zugt. Angebote unter „Nr. 871' an Dietrich, Viktor Emanuei-Platz. 871-6 /»Ii» Z0 Katholisches IrAulein, Mitte Dreißig, sucht

. Wischer Trafik, Wasserlauben 129. 9727-1 Personenaufzug ..Slicgler' (für 3 Stockwerke) für Merano oder Bolzano passend, preiswert zu verkaufen. Adresse in der Verw. 9780-1 Gelegenheitskauf! 3 kleine Perser Teppiche bel Tapezierer Zschäckel, Plankenstein. 0730-1 Wollwesten. Pullover 39.—, 55.—, 67.—, 97.— usw.,- Wollstrümpfe 13.90, 18.60, 23.40,- eng lische Wollstrümpfe ab 26.—; Wollsocken ab 9.—; Wollhosen 27.—; Damenmäntel tief reduziert. Modehaus Spitz, P lankenstein. 9734-1 Primzilher mit Kasten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_10_object_1859926.png
Pagina 10 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
. Mit seinem letzten Geld telegraphierte er an seinen Vater: „Schicke Geld!' Die telegraphische Antwort lautete: „Du oder ich?' Im Zoo: „Wenn diese Tiger da reden könnten, was sie wohl sagen würden?' „Hm — wohl das, daß sie keine Tiger sind, sondern Leoparden!' 5- -Ü „Mensch. Sie sind ja so sehr betrunken, daß Sie mir und mich nicht mehr unterscheiden können!' „Halbso schlimm! Mir kann ich noch recht gut unterscheiden, nur Ihnen nicht mehr!' „Papa, wie kommt es, daß in jedem Bankhaus Xteine Bolzano

ZnseratetpAnnahmesielle Piazza del Grano No. S oei'kallisn Lana Rof'?, die beste Wolle der Welt für Hand n. Maschine, wunderbare Doppelfarben für Pullo ver Lire 3.—, einfarbige Wolle per Strähn Lire 1.—, 1.90. 2.2S, 3.—. 3.40, 3.80, 4.20. Wer spar sam, gut und billig kaufen will, kauft nur im Warenhaus Leop. Aigner, Bolzano, Portici ^ Panzerkasse Arnheim Berlin, große Type, zu ver kaufen. Eduard Gregari, Leonardo da Vincistr. Nr. IS, 2. Stock. B 2301-1 2« ieau/en Aeiuekk Kaufe Zirbelnüsse und Lärchenzapfen. Siloaterra

, Wallpach-Schwancnseld in Chiusa d'Jsarco. B-2 Tüchtige Damen zum Besuch von Privatkundfchaft mit Damenartikel gesucht. Unvergleichbar gün stige Verdienstkonditionen. Schreiben Cassetta 1911 M Unione Pubbl. Trento. B-3 Person in mittlerem Alker, erstklassige Referenzen, große Praxis in Buchhaltung, Administration, wünscht sich in Bolzano niederzulassen. Bietet hohe Kaution (wenn Sicherstellung vorhanden) mir seriöser Firma für Vertrauensstelle:, würde sich eventuell mit angemessenem Kapital an ebenfalls

nur gesundem, rentablen Unternehmen beteiligen. M. Marangon, Treviso, Via Giaco melli 6. B 338-4 Realitäten- «nci Ve/eioseieeiii» der Kas ten Fen „Dà ierer seinen Platz hinter einem vergitter ter hat?' t er sich allmählich daran gewöhnt!' Dr. Batlistaka, Spezialist in Geschlechts- u. Haut krankheiten, Bolzano, Micca 3. Sprechstunden 10—12 und 4—7. ' B-9 Praktische Weihnachtsgeschenke für Knaben: Trachtenhosen, Trachtenjoppen in konkurrenz loser Ausführung billigst. Schneidergeschäft Kubin, gegenüber Hotel

!' „Ich kann mich beherrschen! Um so ehex geht doch der Kasten drauf!' Einer Dame Pelze schenken heißt ihre verborgensten Wünsche 'erfüllen. Nichts 'chr mehr Freude bereiten, nichts schmeichelt ihr mehr, als gerade ein schöner Pelz. Si'.' rinden solche in reichster Auswahl und äußerst günstigvn Preisen bei kiniger, Kürschnerei, Bolzano, Lauben Nr. 37. 1. Stock Am 24. und am 2ö. Dezember findet in den Lokalitäten des Versatzamtes ein anßergewönlicher vnd billiger Verkauf aller verfallenen Gegenstände wie Juwelen, Gold

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
waren, wie wir zu brìchten auch die Nacht vom Freitag aus Samstag Gelegenheit hatten, in Merano Diebstähle aller ausgesucht, da in dieser Nacht in der nahen Via Art. sozusagen auf der Tagesordnung. Carducci die Verkaufsbänke für den saMstägli- Jn Bolzano hingegen scheinen die Herren chen Wochenmarkt zur Aufstellung gelangen, Diebe ein weniger günstiges Arbeitsfeld ange- was nicht ohne einen gewissen Lärm vor sich grossen zu haben. Bei uns sind schon seit lan gem keine richtigen Diebstähle oder Einbruchs vorgekommen

, ist auf Lire 43.000 und der Grund auf Lire 2672 .7—, zu sammen auf Lire 47.672.—, geschätzte Das ' geringste Anbot beträgt 24.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Mon« guelfo ersichtlich. 195 Auf Betreiben des Peter Auer, Besitzer in Arlstein, durch Dr. Schlesinger in- Bolzano, findet am 16. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmittags im Gasthause „zum goldenen Stern' in Billabassa die Versteigerung 1. des Wohnhauses, Bauparzelle Nr. 194, Haus Nr. 13 mit Oekonomiegebäude und Hofraum, genannt Eggeberg

, samt dazu gehörigen Aeckern und Wiesen in einer Ge- samtausdehnung von 25.138 Quadratmeter: 2. Holz- li. Streubezugsrechte sowie Weide- rechte. Geschätzt sind das Haus auf Lire ?0W.—, der Grund und Boden auf Lire 11.183.70, die Rechte auf Lire 9250 — und das Gutszubehör auf Lire 525.—, zusam men auf Lire 28.960.70.—. Das niedrigste Anbot beträgt Lire 17.973.80.—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Mon- guelso zu ersehen. 139 K 0 nkursmasseverwalter. , Tribunal Bolzano hat zu definitiven Sài

, und zwar mit den gesetzlichen Folgen, insbesonders der Annahme der Un rechtmäßigkeit der Rechtshandlungen, Zah lungen und Veräußerungen nach diesem Zeitpunkte. 192 Auf Antrag der Gläubigerschaft hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Vermögen des Giovanni Monsorno, Cafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 23. Anglist ds. Irs. als den Tag der Zahlungs einstellung bestimmt. Zum dele gierten Richter -wurde Dr. Giovanni Sici liano und zum provisorischen Massever- walter Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bol zano

ernannt. Versammlung der Gläubi ger zur Ernennung des Ueberwachungs- ^ ausschusses und zum Vorschlags des desini- tiven Masseoerwalters 16. Oktober ds. Irs., ^ 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal und j - i die Schlußliquidierungstagsahrt 26. Oktober ds. Irs., 10 Uhr vormittags, ebenfalls beim W kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. Die A jForderungsanmeldungen find bis zum > D. Oktober, ds. Irs. einzureichen.

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_8_object_2645984.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.04.1926
Descrizione fisica: 8
//e/7 Alte Firma sucht Reisende gegen Fixum und Provision, Zuschriften unter „Fleißig 2258' an die Verwaltung. 2253 ! Zunger Bursche» 15 bis 13 Jahre alt, findet Posten als Bürolaufbursche. Auskünste Redaktion der „Alpenzeitung', Bolzano, Via Roma 2, 2. St., von 5 bis 6 Uhr. Leistungsfähige Zentrifugcnfabrik sucht tüchtige j Reisende gegen Fixum und Provision. Zu schriften erbeten unter „Teilzahlung 2257' an die Verwaltung. 2257 50 Cent. Gesucht Erzieherin, die gut Englisch spricht, für 6jähriges Mädchen

. Zu melden beim Portier, Palace-Hotel. 2227 Schönes Anwesen in Kärnten (bei Villach), ge eignet für Sommerpension oder herrschaftlichen Tüchtige Möbeltischler sowie ein Fräser finden dauernde Beschäftigung. I, Müsch Li Lun. Merano. 2236 Landbesitz, ist preiswert zu verkaufen. Näh. Auskünfte erteilt Treuhandbüro Edm. Posch, Bolzano, Viktor Emanuelstraße S, 1. Stock. 2140 Fräulein zur Buchführung kür einige Stunden in der Woche gesucht. Adresse in der Ver waltung. 2285 Gasthausköchin für Nähe Merans

für sofort oder bis 15. Mai gesucht. Adresse in der Verwaltung. 2233 (/ es />/»o kVo/»t 50 Gesucht wird selbständige Köchin für alles. Josef Weinstein, Rennweg 18. 2296 Autokransporte aller Art und nach allen Rich tungen zu reellen Preisen, übernimmt die Fa. Gebrüder Lentsch, Ora. Gefällige Be stellungen bei der Speditionsfirma Trar.salpe, Bolzano, Bahnhofstraße oder direkt in Ora. 343 Tüchtige Verkäuferin mit Nähkenntnissen, der italienischen Sprache mächtig, und ein Lehr» mädchen aus besserem Hause

, werden aufge nommen bei Hugo Sachs, Merano. 2296 5te//e/7Fes5/c/?e es ^1»» 50 Ont. Portier, Concierge mit prima Referen zen. sucht Stelle für kommende Sommerfalson. Zuschristen erbeten unter „Viersprachig 2244' an die Verwaltung. 2244 Billige Gesellschaftsceisen nach Spanien, hin u. zurück, insgesamt ö Tage. Erste Fahrt am 14. April abends. Reisebüro Schenker k Co., Bolzano. 315 Italiener, ehemals höherer Bahnbeamter, Praxis in Buchhaltung, Magazinswesen und Handel, sucht Stellung. Mäßige Forderungen

. Offerte unter „2263' an die Verwaltung. 2263 » AWTKIMtt S « S >1 Wnlmum 16 Worts. » Aettere Bedienerin sucht Posten. Adresse in der Verwaltung. 2231 Verkäuferin, welche auch als Kassier!:, tätig war, sucht Stelle. Offerte erbeten unter „Bolzano 2264' an die Verwaltung. 2264 Zunger Mann (Tapezierer, Italien. Staatsbürger), sucht Stelle in Sommerhotel als Hausdiener, oder Kommissionär. Routine In allen Arbelten. Offerte unter „Tüchtig 2267' an die Verwal tung. ^ 2267 ^5/ l^e^se/Ze/? /»/»o so Brennholz

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_07_1934/DOL_1934_07_11_7_object_1190108.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.07.1934
Descrizione fisica: 8
KlrchlW Nachrichten Bittgang zum St. Petruskirchlein in Bolzano. Am Donnerstag. 12. Juli, um 8 Uhr früh, Bitt gang zur Filialkirche des hl. Petrus auf Carnol; dortselbst Thoralamt zu Ehren der Hk. Marga rete. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Die Beerdigung der verstorbenen Ter« ziarin Frau Maria Gardumi (Deronika) erfolgt heute, Mittwoch, um 8.80 Uhr von der städt. Leichenkapelle aus. PNgerzug nach La Salette. Bom 28. bis 31. Juli findet ein Pilgerzug nach dem fran zösischen

Wallfahrtsort La Salette statt. An- mellmngen hiezu sind bis spätestens 20. Juli an die Adresse zu richten: Padri Missionar; de la Salette in Roma. Via Cavour 213. Die Kosten betragen 228 bis 270 Lire. Sven-en Dem Binzenzoerein Bolzano Lire 35.— als Kranzspende von Mitgliedern des Bozner Frau, ziskanerchokes für den verstorbenen Herrn Peter Foppa. Dem Binzenzverein Gries statt Blumen aus das Grab der Frau Johanna Dicari Lire 50.— von Auaust Wiesbauer. Der Rettungsgesellschast Bolzano statt Blu men

O M P A N V , S. A I. Bevor du eine Yoghurt kaufst, Versichere dich, ob sie auch echt; Dazu sie nur zu wenden brauchst, Fließt sie, so ist sie schlecht, Vero Yoghurt Bulgaro aas der Latteria Katan Bolzano, Kapuziner-Gasse Nr. 12 Warnung. Ich erkläre, in Hinkunft seden, der stch über ich verleumderischer Weis« mng äußert, ohne Rück' in ältlicher De- gerichtii ,*• *, y v * * i v.,... i * _ ■',». I ih zur echenschaft zu ziehen und für allen dadurch mir erursachten Schaden verantwortttch zu machen. Gries, 10. Juli 1934

von der städtischen Leiohenkapelle aus statt Die Seelengottesdienste werden am Freitag, den 13. Juli, um 7.30 Uhr früh in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Trento, den 10. Juli 1934. „PleMI” Fr. GroSmann. Hof-Verkauf Platzgumm Hof b e i oturno samt reichlicher Einrichtung und größeren Heu- und Stroh vorräten Ist zu den allergünstlgsten Bedingungen zu verkaufen oder zu verpachten. Gebäulichkeiten fast neu, 14 V 2 ha Acker und Wiesen, 22 ha Wald. 10 ha Weide. Auskünfte und Offerte bis 15.3uli1934 bei Cassa

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_4_object_1855629.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
einen ausgedehnten Schienen- aulomobilverkehr in ihre Fahrpläne aufzuneh men und zwar nicht nur auf Nebenlinien die „Littorina' laufen zu lassen, sondern mit ihr auch Hauptstrecken zu bzfahren, darunter Milano—To rino—Milano und Milano—Bolzano—Merano Die Personalersparnis beträgt ungefähr 30 Pro zent/ die Betriebserspamisse^tittàdMeich! Wm Dampflokomotivenverkehr ungefähr 70 Prozent u zum elektrischen Normalverkehr 60 Prozent. Der Benzinverbrauch der großen Maschinen wird mi 0.6 kg. der kleineren Maschinen

und lächelnd und frisch mit knappem Vorsprung bor seinem alten Rivalen Sehnert das Ziel auf der Promenade Passierte. Uebrigens sührte Sloschek, der sür die Juventus Bolzano lief, fast über die ganze Strecke. Folie-Merano kam als Vierter ein und Rusinatscher-Merano als Siebter. Bei letz terem ist ein Formrnckgang zu konstatieren, wäh rend Schwarz Carlo, beim nächtlichen Rundlaus in Merano nur Einundzwanzigster, diesmal dem Meraner Meisterläuser Nusinatscher als Achter knapp aus den Fersen folgte

vom 23. November: Itord-Ikalien, 21 Uhr: Opernübertragung. 20.43 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.30 Uhr: „Le arànce della contessa', Komödie von Del Tèsta. Bolzano. 12.30 Uhr: Mitteilungen der E..J.' A. R. und ilatienische Musik. 17 Uhr: Kinderstunde und Schallplattenkonzert. 20 Uhr: Gemischtes Konzert. Palermo. 20.43 Uhr: Gemischte Musik. 21.20 Uhr: „L'amore che passa', Komödie von Quintero. Deutsche Reichssendung: 19 Uhr Ein ununterbro chener- ReigKy byyrischer Volksmusik. > ì Wien:,,19 Uhr,-Geistliche

, der bei der Untersuchung sogleich erklärte, die Fahrräder gestohlen zu haben, und zwar im Monat Oktober. Am nächsten Morgen 3. Maria Schwienbacher, Merano. Im Falle dieser Konkurenz lagen außer obigen klassifizierten Fahrerinnen noch Mitzi Zöhrer, Me rano, Frieda Ennemofer, S. Leonardo, Rosa Mu- melter, Bolzano, und Mina Straffer, Salzburg. Total-Ausverkauf zu Wegen gänzlicher Aujlalsuug von: Mojck-Mie Zargo del Mercato Z EG Ems?» - Memo tö« nachmittW ARS WzKàSNU Mài«», ItàSq WR'RàttS I I. I^ X

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_04_1927/AZ_1927_04_17_4_object_2648310.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.04.1927
Descrizione fisica: 12
. Lfkecgriißc aus Venedig Die Schüler des wissenschaftlichen Lyzeums >on Merano senden begeisterte Grüße aus der chöiien Lagunenstadt, sowie auch herzliche Glück- uünsche zu Ostern an ihre Familien und Be li nuten. Versammlung der Gewerbetreibenden von Merano und Umgebung Das Gewerbeförderungsinstitut Bolzano be nsì für Sonntag, Hsn 24. April. 9.30 Ukr vor wird ein eigener Billettschalter errichtet werden. Am Ostermontag vormittags findet der traditio nelle Umzug der am Rennen teilnehmenden Pferde

sein wird, in der sie die den An forderungen des gesteigerten Autoverkehrs nicht mehr entsprechende Straße zu fahren gezwungen sein werden. Im Jahre 1928 werden sie das Vergnügen haben, die Strecke Bolzano—Merano auf einer neuen modernen, nach dem Typ der Strecke Mailand—Varese erbanten Autostraße zurücklegen zn können. Diese wird, mit Aus nahme der zwei großen unumgänglichen Kur ven, in fast schnurgerader Linie ziemlich in der Mitte des Etschtales verlaufen. Dadurch wird die Fahrzeit natürlich enorm abgekürzt und der Genuß der Fahrt

bis jetzt nur an Vorbestrasten und nicht an redlichen Bürgern in Anwendung ge bracht wiirde. Zwar ist von der Gemeinde bei der Quästur von Bolzano schon um die Aushe bung dieser Verfügung ang:sucht worden, doch ist der diesbezügliche Gegenbefehl noch nicht ein getroffen- Bornehm, warm und gemütlich verstand es die Finna Delugan, das neue Wein- stübele im Hotel Stern in Merano auszustatten. Ohne mit der landesüblichen Tradition der Holz verkleidung zu brechen, wählte sie einen feinen anheimelnden Stil und führte die ganze

11