214 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/02_12_1922/FT_1922_12_02_9_object_3220308.png
Pagina 9 di 11
Data: 02.12.1922
Descrizione fisica: 11
di Slandro. Siccome non si conosce la di inora del Luigi Bronzatti, viene nominato suo curatore il sig. no taio dott. Sinn a Slandro, che lo rappresenterà a suo pericolo e spese, finché si presenterà per sonalmente o nominerà un procuratore. R. PPETURA SLANDRO Sez. II. 10 novembre 1922. SE IRE R • | :]|7 •N. d'aff. E 287-22-5 EDITTO D'INCANTO Su richiesta dell'amministratore della massa nei concorso Giuseppe Eggcr, avvocato dottor Köllensperger a Lana, avrà luogo „ai 2 dicembre 1922 ore 9.30 ant. presso

la sottofirmata Pretura stanza N. 5 l'incanto 1. dell'immobile in N. reg. 223.11 comune caf Lana casa N. 73 in Lana superiore, con forno e cortile orto ed accessori, composti di arredamento per forno; 2. di alcuni mobili del negozio ed arredamento di cantina, che. non sono da considerarsi come accessori del forno. , . ' L'immobile da mettersi all'incanto è valutato con 105.000 Lire, gli accessori Lire 1247. L'offerta ..minima importa ,Li#è 75.000. Sotto questo non seguirà una vendita. Il vadio importa Lire

10.625. La casa si trova in una delle vie più frequen- ! tate di Lana superiore, con cortile abbastanza ! grande situato verso sud ed iti parte verso levante si trova in tutta prossimità della stazione di Lana superiore e della tram via Lana-Merano e' per la sua posizione possiede quale negozio (forno e ti ego» o di generi misti) tutti i vantaggi, Appartiene alla casa pure ini orto in posizione libera e solatia. Le altre, condizioni di licitazione possono venir: Erste Einschaltung. ■' E 123

. Da der Aufenthalt des Luigi Bronzatti unbekannt ist, wird Herr Notar Dr. Sinn in Schlanders zum Kurator bestellt, der ihn auf dessen Gefahr und Kosten vertreten wird, bis er selbst auftritt oder einen Bevollmächtigten nennt. KGL. PRAETUR SCHLANDERS Abt. II, am 10. November 1922. ' SEIRER ' 1347 G. ZI. E 287-22-5 VERSTEIGERUNGS-EDIKT ! Auf Betreiben des Masseverwalters im Kon kurse Josef Egger Advokat Dr. Köllensperger in Lana, findet am 2. Dezember 1922 Vorm 30-10 Uhr bei der unten bezeichneten Prätur Zimmer

Nr. 5 die Versteigerng. 1.) Der Liegenschaft in Lini. ZI. 223-11 Kat. Gde, Lana Haus Nr. 73 in Obeflana mit Bäckerei samt Hofraum und Garten und Zubehör, bestehend aus Bäckerei Einrichtung, 2.) einiger Fahrnisse aus Laden und Kellerei. Ein richtung, die nicht als Zubehör zur Bäckerei zu : betrachten sind, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist mit 105.000 L.- das Zubehör auf 1247 L.- bewertet. Das geringste Gebot beträgt 75.000 L.- unter diesem findet ein Verkauf nicht statt. Das Vadium beträgt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_10_1928/AZ_1928_10_06_5_object_2651414.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1928
Descrizione fisica: 6
bis 3S23). Der Ausrusspreis beträgt Lire 13 000.—. Die vorher zu er legende Kaution beträgt iure 2Z30.—. Der Kaufvertrag ist innerhalb 1(1 Tagen nach der Zuschlàgsorteilung be: Kautionsverlust zu errichten. D'e Feilbietnngsbedingungen können beim Gemeindeamte eingesehen wer den. Zur Versteigerung sind mindestens zwei Bieter erforderlich. 147 Echuldklngen, Gegen Alois und Rosa Pir- cher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana von Ios.'s Gruber, Zimmermann in Lana, eine Klage aus Lire 2771.70 einge

bracht. Die Klagstagsatzung ist auf 13. Okt. d. I. um S Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr. Franz Lösch n, Lana zum Ab- wesenheitsturatar bestellt. 148 Ebenso wurde bn der kgl. Prätur Lana eine Klage gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Filomena Tribus in Lana we gen Lire 573.45 eingebracht, worüber auf 13. Oktober d. um 9 Uhr vormittags Tag- satzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus

unter dem geschriebenen oder vorgedrucklen Firmawortlaut gezeich net. 134 Exekutive Nealversteigerung. Auf Betreiben des Elektrizitätsunternehmers L. Zuegz in Lana gegen Franz Kuen in Oberlana findet am 27. Oktober l. I., um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Lana die zwangs weise Versteigerung des Grundblichkörpcrs in Einl.-Zl. 109L il Lana und zwar Baupar zelle Nr. 136/4, Wohnhaus mit Tifchler- werkstätte, Magnzin, Keller und elektrische Anlage mit allem Zubehör (Holzbearbei tungsmaschinen) statt

. Die Liegenschaft ist auf Lire 3ö.l)l1l).— und das Zubehör auf Lire 9.600- geschätzt. Das geringste -Anbot l>- trägt Lire 32.300.—. Di? Feilbietungsbe- d-ngnisse können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden» Deutschland, sondern auch in Amerika. Diese Beobachtungen und Entdeckungen wür den wenig zu bedeuten haben, wenn nicht ein Umstand geradezu den Beweis erbringen könnte daß lediglich diese Milben die Schuld am Auslö sen des Asthmas tragen können. Detter gibt nämlich mehrere Fälle bekannt, wo ein Wechsel

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.10.1928
Descrizione fisica: 12
des Gutszubehörs statt. Die Liegen schaften find auf Lire 60000.— und das Zu behör auf 2700 Lire geschützt. Das geringste Anbot beträgt Lire 41.800.—. Die Feil- bietungsbedingmsse können bei der kgl. Prä- tur Lana eingesehen werden. Un, F i r m « n r e g i st e r. In das Handels register wurde die Firma Carlo Mabcart e Co., Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Brunico. neu eingetragen Betriebsgegen stand ist Handel und Verarbeitung von Hotz und Baumaterialien, Cm- und Ausfuhr, Kommissionen und Vertretungen

erforderlich 147 Schuldklagen Gegen Alois und Rosa Pttcher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana vor Joiek Gruber, Zimmermann in Lana eine Klage auf Lire 277170 einge bracht. Die Klogstagiatznng ist auf 15. Ott. d. I.. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr Franz Lösch in Lana zum Ab wesenheitskurator befielst. 148 Ebenso wunde bei der kgl. Prätur Lana ein« Klag« gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Fllomena

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_02_1929/VBS_1929_02_21_11_object_3125616.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.02.1929
Descrizione fisica: 12
Unterricht LrMasstgeMühlstelne jeder Größe liefert der weitum bekannte Steimnetzmeister Sebastian Holzer Desto. _ 237 35-10 Schafwolle wird in Tausch genommen. Frz Pich. , ler Weberei Lana: dorllelbst 'iid Wollstokke aus der Lodenfabrik Anton Nagel« u. Co. A A Bol- zan zu haben. 38 V 10 Kinderwägen, Liege-, Vrennabor-, Sportwagen in allen Preislagen erhältlich I. Neuhauser, Brunico. 1982B-10 Ist Ihre Zentrifuge gebrauchsunfähig geworden, io erhalten Sie Im Eimaulchwege eine kabrlks- »eue

aus dem Bauernstände unter lehr preis werten Zimmereinrichtungen die richr'ge Wahl treffen ko daß sie ein ganzes Leben !ana Freude daran haben. 82835-10 Die Schlern-Verwaltung kauft folgende Num- Bauernhöfe in jeder Größe und Lage rederzeit zu pachten gesucht. Realitätenbüro H. Stecher, Lana. 137 2)135--; Gasthaus Lochmann, Mala basta (llnlermaisi. Bahnhof, zu verkaufen. Offere sind zu richten au die Kanzltt des Verlaßkurators Dr. Luis Fisch- bc.', Merano, Marktaasse 4. der alle einschlägigen Auskünfte erteilt

kauft am Wasterlauben i Schöner, weiße« Zuchteber zu verkaufen. Adreste in der Verwaltung. 4174MS Mokuiaturpapler bil'g abzugeben Buchdruckerei Bogelweider. Merano 28. Oklobec-Str. 5. Mo Realitäten ».Gelbverkehr ReaUläirn- und verficherung-bürv 8 Jackl Merano Kornplatz Tel 282 53293J1357 Eastwirtfchaften mit oder ohne Oekonomie jederzeit zu pachten gesucht. Realitätenbüro H. Stecher. Lana. 137MB-7 Acme»Mltr LMM! in schöner, staubfreier Lage in Lana di sopra. 0 Zimmer. 2 Küchen, Speis, Bad, größere

geschlossene Glasveranda» Keller, Waschküche, Sommerhäusl, Magazin, Hofraum, Gemüse garten, alles mit einem Gitter abgefchlosteit. 5 Minuten von der Tram Lana—Meran». Lana—Postal und Talstation Lana—Vigiljoch zu verkaufen. Wohnung auch sehr geeignet für Kanzleizwecke für die bereits in Angriff ge nommene Eampen-Straße, welche a. 30 Meter unterhalb des Hauses angelegt wird. Briefe erbeten unter „912M' an die Verw. 4184M Ehren - Erklärung! Die ehrenrührigen Aeußerungen, die ich am 3. Februar

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/26_08_1928/AZ_1928_08_26_2_object_2651177.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.08.1928
Descrizione fisica: 8
jusaminengesetzt: Poli tischer Sekretär Savioli Domenico; Mitglieder: Nalles: Beitrag für die Musikkapelle. nale von dem Podestà von Bolzano Gà Usf. gaben, daß einet der Diebe ein gewisser Flo. Lana: Beitrag für das Institut der Unheil- Limongelli empfangen wurde. rwn Francesco aus Caldaro, geboren im baren in Cornaiüno. . In àen Lokalen des Fiirsorgcheims waren Lahre 1893, war, der die Diebsbeute an einen Warna: Beitrag zu einem Fest. - . , Au dieser Zeit eine Reihe von Mittlern zuge- Obsthändler in der Stadt

verkauft hatte Lana: Ausgaben für die Wasserleitung?- gen, mit denen die Herzogin in ihrer gewöhn- Äm Kerker, den der Florian übrigens nickt Installierung. Beitrag für den Arniensond. lichen liebenswürdigen Art sprach. zum erstenmal von innen sieht, gestand er so. Bolzano: Kautionsfreigabe des Solder Ed. Heute, 1V Uhr. wird sich die Herzogin nach dann seinen Diebstahl ein, behauptet aber, daß Terlano: Uebergabe des Bahnhofplatzes. Ortisei begeben, um Ser Einweihung des Kin- er rhu allein vollbracht

habe und der andere Postal: Ue-bergabe des Bahnhofplatzes der Serasyls „Anna Torrigiani', beizuwohnen. ein Unbekannter gewesen sei. der ihm nur zu- Station Lana-Post al. Jagdkautionssreigabe , mattane S kal Kàik de« 'fällig geholfen habe und der außerdem nicht vanni. -pasf<Ä - g. H he« dos Herzogs von einmal gewußt habe, um welche Art von Ge. Terlano: Reglement für die Aufstellung des «cnovÄ Msl es sich handle. Der Florian wurde der Armenverzeichnisses. Gestern abends, 22.30 Uhr, passierte S. kgl. Gerichtsbehörde wegen

qualifizierten Diebstahls Nova Ponente: Beitrag 1928 für das Hohen der Herzog Tommaso von Genova mit zur Anzeige gebracht. Reichspatronat für Sozialfürsorge. dein Schnellzuge unseren Bahnhof, um gleich ' « Lana: Ausgaben für die Erhaltung der Ge- nach Torino weiterzufahren. — Bei den kgl. Karabinieri in Gries meldete Moànnnrtt ^gestern der Besitzer Angelini Gustavo, daß ihm ^ ^ «V ! » . ^ unbekannte Diebe in den letzten Tagen in sei- .àf'den, Wochenmarkte, der gestern m der nein Felde auf dem Grützen

20 kg. Birnen ge- Stua Luigi, Ballestri Vittorio, Grasso Giuseppe angestellten Rückoerwiesen: Monguelso: Baureglement. Riva di Tures: Idem. Acereto: Idem. San Martino in Badia: Personalregleinenl. Laces: Teuerungszulage für die Gemeinde» Eisackstraße abgehalten wurde, wurden für Obst stöhlen hatten und der Besitzer ' Alessandrini und Gemüse solaenb» Nr-ik- ni-nttiiisri. !k.... und Fontanes! Luigi. Giarralana Beschlüsse der Provinzlal-Verwaltung Sitzung vom 2S. August 1S2S Genehmigt: Lana: Gemeiiideuinlage

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/17_10_1928/DOL_1928_10_17_7_object_1189440.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.10.1928
Descrizione fisica: 12
erhielten. Einige wichtige Fragen organisatorisch technischer Natur behandeln wir zeitgemäß in einem eigenen Artikel. rh. m Meraner Fremdeiwerkchr. Die Defuchs- ziffer ist seit 1. Jänner d. I. bis zum 13. ds. auf 67.307 gestiegen. Am genannten Tage betrug die Zahl der Gäste 4177. m Einem Herzschlag erlegen. Am 16. ds. ist in Lana der bei der Firma Zuegg als Elektro-Jnstallateur angestellte Bortolo Bertagnolli während der Arbeit in der Werkstätte plötzlich zusammengestürzt und einem Schlaganfalle erlegen

sind die Origi nalgemälde berühmter Künstler; für Ein- füßige Onyxschalen mit Silberfuß; für Heirats lustige Mädchen vom akad. Maler Gaigher; für Beleibte Krämerwage samt Gewichten — geeicht! Für solche, die konserviert werden wollen, einige Dutzend Original Weckgläser. Für Gefangene große Vogelkäfige. Alle anderen finden für ihren Bedarf größere Auswahl um Lire 2.—; denn alles darf -der breiten Oeffentlichkeit nicht verraten werden. m Präfekten-Defuch in Lana. Anläßlich der feierlichen Eröffnung

der Obstschau am 13. Oktober in Merano. hatte der Podesta von Lana Cav. Dr. Michel-Weinhart, als Mitglied des Ehren-Komitees Gelegenheir, die an S. E. den Herrn Präfekten Comm. Marziali bereits im Dienstwege unterbreitete Bitte, auch Lana mit feinem hohen Besuche zu beehren, persönlich zu wiederholen und hat S. E. in liebenswürdiger Weife diesen Besuch für Sonntag, den 11. November fest gesetzt. Nachdem S. E. sich in seiner begei stert aufgenommenen Rede als wahrer Freund und Gönner der Obst und Wein pro

duzierenden Bevölkerung erwiesen hat, wird er in feinem Besuch in Lana Gelegenheit haben, sich an Ort und Stelle in den großen gefüllten Obstmagazinen und in den Labo ratorien des bekannten Bienenzüchters P. Romedius Girtler im Konvente ein rich- m Al. Schwitzer. Kohlenhandlung hat Tele phon-Anschluß Rr. 227 erhalten. 6722M tiges Bild über das bewegte Ernteleben zu machen und kann S. E. versichert sein, daß die gesamte Bevölkerung dieses von der Na tur gesegneten und obstreichen Ortes

ihm nicht nur einen würdigen, sondern auch einen her.stichen Empfang bereiten wird. Schon während der Ausstellung hatte der Herr Präfekt Worte des Lobes und Anerkennens über die so reichhaltigen und geschmackvoll aufgebauten Stände der renonrierten Firma K. u. D. Zuegg, Mader und Obst-Produzen- ten-Genossenschaft Lana, gefunden. Todesfall Am 15. Oktober starb in der Meraner Heilanstalt Herr Dr. Karl E y m e r, Stu- dienrat aus Marburg an der Lahn (Deutsch land) im Alter von 47 Jahren. Firmung ln Enron (Graun). Resia

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/16_04_1926/BRG_1926_04_16_4_object_898507.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.04.1926
Descrizione fisica: 8
Tram wagen nach Forst und Lana. Bereinstheater (Meraner Volksbühne) tm kathol. Ge sellenhause. Gute Volksstücke heitern und ernsten In halts .sind die Stärke dieser Bühne, deren Anziehungs kraft auf Einheimische und Fremde immer zunimmt, so daß die Aufführungen auch bei allen Wiederholungen voll besetzt sind. Diesmal hatte die Spielleitung eine Tragödie von einem modernen Volksdramatiker ge wählt: „Um Haus und Hof', Tragödie in vier Aufzügen von Franz Kranewitter. Sie ist ein Volksstück, die Hand

der Vorfahren. So wissen weite Kreise wie von vielen anderen Einrichtungen auch vom Sankt Agatha-Kreuzgang recht wenig und beteiligen Ach auch nicht daran. Ueber den Ursprung dieses Kreuz hanges gib! das Widmungsbild unserer Stadt in der St. Agatha-Kirche in Lana, darstellend die Meraner Stadt und darüber die Himmelskönigin mit dem Iesukind und davor die hl. Agatha ihr Martyrium der Himmelskönigin Afr du» Stadt darbietend, Aufschluß: „Anno 1339 Untter Regierung Prinz Ioaynis Von Haust Litzlburg

ist die Stadt völlig abgebrunnen. Anno 1347 ist der Rom. König' Earl nutz Bäheimb eingefallen und hatt untter andern Verwüstungen dieselbe stabt in Aschen gelegt, daß sie also innerhalb 8 Jahren zwei Erbärmliche brünsten er litten. In letzt gemelten Jahr hatt die stadt umb Ab- lyeydung zukünftiger feuers brünsten einen Ereutzgang den Iten Pfingstag in der fasten nacher Lana zu der hei ligen Agatha verlobt, welcher dorauff den 17. Martij 1348 daß erste Mahl vorrichtet worden. Den höchsten , Goft iey gedankt

ein — Kann es etwas schöneres geben? Und das ehrwürdige Kirchlein mit den schönen, zur Andacht stimmenden Bil dern, den Votivtafeln usw. Das hl. Amt zu Ehren der hl. Agatha am Hochaltar, dessen Bild das furchtbare Martyrium der Heiligen darstellt. Auf der Rückkehr dann das hl. Amt mit Festgesang in der Kapuzinerkirche in Lana vor ausgesetztem Höchsten Gute. Haben denn die Meraner keine Anliegen mehr, die sie durch die heil. Agatha dem lieben Gott empfehlen möchten? Sind sie gegen alle Feuersgefahr ganz gesichert

hinausgeschleudert ivurde. Er kann von Glück reden, daß er mit einigen Abschürfungen davongekommen ist. Dem Rad war der Vorderteil vollständig zerfah ren. da das Fuhrwerk darüber hinweggegangen war. Dieser Unfall ist eine neue Mahnung für die Radfahrer, auf verkehrsreichen Straßen langsamer zu fahren. Behördliche Gasthaussperre. In Lana wurde die Gastwirtschaft des Gamper Sebastian behördlich ge sperrt. da er von der Karabinieristation Lana ange zeigt worden war,' daß er sich ungehörig verhalten hätte gegenüber

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_06_1923/TIR_1923_06_01_4_object_1988192.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1923
Descrizione fisica: 8
eine Versammlung in Steuersachen statt, sowie eine Versammlung in Lana für die Bevölkerung des Bezirkes Lana-Ulten. m Versammlung in Sleucrsachen. Ueb'r Ersuchen des Handelsgremiums Meran yalt der erste Sekretär der Handelskammer Bozen Herr Regierunasrat Dr. Siegl am Montag, 4. Juni, uni 8 Uhr abeirds im großen Saale des Cafe „Paris' einen Vortrog über d-e neuen Sreuergesetze, welche in letzter Zeit in den neuen Provinzen eingeführt wurden und mit 1. Jänner 1324 in Kraft treten. Ange sichts der Wichtigkeit

von Verfolgungswahn den Tod aus den Schienen suchte und fand. m Platzkonzert in Oberniais. Die dortige Musikkapelle veranstaltet am Samstag, den 2. Juni, um 8.45 Uhr abends in der Mazeg- geranlage (Elisabethpark) ein Platzkonzert. m Lchrpersonalernennuag. In Ober mais wurden definitiv ernannt: Lehrer Mali Rudolf, Alber Franz und Frl. Mann Nnterthurner. — In Lana wurde die noch freie Lehrerstelle an Anton Fiorioli, bisher Lehrer :n Neumarkt, vergeben. m Großer Hennendiebstahl in Dorf Tirol. Beim Liebeswerk in Dorf

Tirol wurde in der Nacht zum 31. Mai im Hühnerstalle ein gebrochen und von bisher unbekannten Tä lern 30 Hennen gestohlen. m Todessall. In Lana starb Wisse Magda lena Ä et ner. S4 Jahr« all. m Gewcrbebund in Lana. Am Montag. 4. Juni, abends 8 Uhr, sindet im Gasthaus des Gamper Sebastian in Mitterlana ein? Sektionsversammlung des Wohlfahrtsverein „Gewerderbund' statt. Dieser gemeinnützige Berein hat nun zum wiederholten Male seine segensreiche Tätigkeit an den Hinterbliebenen verstorbener Mitglieder

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
) haben um die Anerkennung des Wasserbenützungsrechtes aus dem Etschslusse durch den Sag. und Mühlbach zur Bewässerung ihres Grun des in der Gemeind« Marlengo auf Grund eines Kaufvertrages vom Jahre 1879 an gesucht. Der Lokalaugenschein hierüber fin det am 3. März 1927, um 9 Uhr oormittugs vom Gemeindeamte Marlengo aus statt. 1269 Die Etichwaalgenossenschaft Fa- resta, Marlengo. Eermes und Lana. mit dem Sitze In Lana. durch den Ctschwanl und seine Zweigleitungen zur Bodenbewäs serung und anderen landwirtschaftlichen

Ge brauch in den Gemeinden Marlengo, Eer mes und Lana. Der Lokalaugensä-eint fin det am 3. März d. I. vom Gemeindeamt« In Marlengo aus statt. 1210 Die Förster Etschwaallnteref. s e n t s ch a s t mit dem Sitze in Lana durch den Forsterwaal. Kandlwaal, Prantwoal, Sixtunwaal und kleinere Ableitungen zur Bodenbewässerung In der Gemeinde Mar lengo und anderem landwirtschaftlichem Gebrauch, sowie mit 666 Sekundenllter zum ausschließiichen Bedarf der Foster Brauerei. Der Lokalaugenscheln findet am 4. Märzd

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_07_1929/DOL_1929_07_20_11_object_1156273.png
Pagina 11 di 12
Data: 20.07.1929
Descrizione fisica: 12
Nr. 3. 7557 M i Ein- oder zweivettiges Zimmer zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 1597 M1 Drei Zimmer, möbliert, mit Kochgelegenheit, für Sommerfrische. Waldnähe, zu vergeben. Adr. Verw. 1kMM-1 Schön gelegene Dreizimmerwohnung. 2 Bal lone. Küche. Speise, Bad. Zubehör in Lana di sovra sofort »n vermieten. Näheres Beer. Lana. Billa am Vigiljoch billigst zu vermieten. Dr. Singer. Villa Talia. 1651M1 Im Tribushaus am Vigiljoch ist ein Zimmer mit zwei Betten zu vermieten. Anfragen stnv zn richten an Firma

Franz Tribus, Lana di sopra. 1651M1 Zweizimmerwohnung mit Küche ist in Stadt- nähe und bei Tramsiation per 1. September zu vermieten. Anfragen unter „Landstraße 389M' an die Verwaltung. 1671M1 Zimmer mit Sparherd (Lauben) zu vermietend Anfragen unter „390M' an die Verw. 1672M1 8u mieten gesucht Zwei vis drei Zimmer, Küche und Zubehör, von ruhiger Partei ohne Kinder (deutsch), km Zentrum gesucht. Zuschriften mit Preisangabe unter „373M Jahreswohnung' an die Verw. Kleine» unmöblierte Billa zu mieten

, gut erhalten, sowie ein Stehkasten. 6 Sessel, Tisch chen nnd Sofa, billig zu verkaufen. Joy. Jor dan. Tavezierer. Rennweg 29. 1653 M 5 Auto, Zweisitzer, in tadellosem. Zustande. Schriftliche oder mündliche Angebote an Rud. Woblmayer. Lana di mezzo. 1638M-5 Trockenes Brrnnhsw. Fichte, 25 Zentimeter lang, gespalten sofenfertig). a Lire.50.— pro Rmt. franco Haus liefert F. Hellrigl, Sage, Maia bassa lllntermais). Telephon 473. M5 Aprikosen (Marillen) liefert jedes Quantum zu den billigsten

, umständehalber billigst verkäuflich. Adresse in der Verwaltung. 1663Mb Schöne Johannisbeeren a L. 2.20, Gut Spanr» egg. Parcines. 1070 M 8 8« kaufen gesucht Gutcrhaltencs Eifenvrtt zu kaufen gesucht. An« geböte erbeten unter „382M' an die Derw. Auto, Zweisitzer, in tadellosem Zustand«. Schriftliche oder mündliche Angebots an Rud. Wohlmayer, Lana di mezzo. 1638 M ü Lebender Buhin zu kaufen gesucht. Offert« unter „391' an die Derw. 1678 M 6 Realitäten mGeldverkehe Schmiede, vollständig «inaerichtet, wegen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_09_1926/AZ_1926_09_30_4_object_2646958.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.09.1926
Descrizione fisica: 8
stattfindenden Spielerver sammlung werden all» Aktiven' eingeladen. Bespre chung wegen Spiele am Sonntag und Meisterschaft. .Alpenzeitung- Lana Theater, Konzerte, Vergnügungen Stadttheater Donnerstag, 30. September» Mefllstosele'. Samàg, 8. Oktober» „Tavmen. Letzte Äusserung. Sonntag. 3. Oktober» „Mefiftofele'. Dienstag, 6. Oktober: „Cavalleria msàcma e Pagliacci'. Letzte Ausfllyrung. -Mttwoch. 0. Oktober» „Mesistvfelo'. Letzt» Aufführung. Konzert der Surkapelle. Donnerstag, vv. Septem ber, nachmittags

. . . 34, SS, 23 ! lZevvojkunß .... 10. 10, k> ' VVmänciitunF ... —, 51r>r6vvlnä ^Wlnästärlce .... 1, 6, 3 ? Maximum 17 Minimum 10 Zum herbstfeste ln der Gaul Sonntag, den 26. September, bot Lana ein Bild regen Lebens, voll der Lebensfreude, galt es doch, ein Voltsfest zu feiern, wozu jung und alt ohne Unter schied des Standes, sich hingezogen fühlte. Mit Extra- trams wurden, n.assenhast >remoe Gäste aus Memno und den Nachbarorten Herbeigeführt. Vormittags wurde auf dein Festpmtze in der Gaul vom.rührigen vokalkomitee

gekommenen Gäste und dankte ihnen und allen Mitwirkenden für Ihr gütiges Erscheinen und versprach, für das nächste Fest vorher mit dem Wettergotte einen günstigeren Kontrakt ab zuschließen. Der Präsident des Kur- und Verkehrs- oereinea von Merano, Dr. Binder, erwiderte mit Herzlichen Worten und leerte eingedenk der alten freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarorten fein Glas Auf das weitere Blühen und Gedeihen Lana». Inzwischen Hatte die unermüdliche Lanaer Bürgertapelle

man den Herrn Dekan von Lana. Ballelrat Pernter, mit der Pfarr- geistlichkeit, den Kapuzlnerguardian Pater Ennemoser, den Präsidenten des Kur- und Verkehrsvereine» Me rano, Dr. Binder, mit seinen Töchtern, Frau Doktor Kufferath von Welnhart, Rittmeister Madarasz und Frau, GrafLöwenstein, Gräsin Mlnigl-Klnsty, Mr. und Mrs. Moeller, Cav. Eamillieri, den Vizepräsi denten des Tennisklubs, Herrn Eckmayr, Herrn Mario Nob. de Nella und viele «ndere, deren Namen uns entfallen sind. Vinschgau j ? Witterung! Ueivölkt

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_11_1929/DOL_1929_11_02_12_object_1154300.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 16
. Zuschriften unter „740M' an Verwaltung. 2918 M S Reinrasiiger Pinscher preiswrt zu verkaufen. Schasferstr. 2, Maia basia (Untermais). Mb Kartoskeljäcke, 60 bis 100 Kilogramm fasiend, abzugeben. Ferd. Aichberger. Merano, Postgasie. ; 3064M-5 Futterkartosfel zu verkaufen bei Josef Mar- gesin, Lana di sopra. 3075 M b Sehr schöne, junge Wolsshündchen. reinrasiig, preiswert zu verkaufen. Keller, Romstr. 17, Maia basia (Untermais). 3089 M b Neues Jazz mit Transportkiste und Konzert- Cello zu verkaufen. Adr

. Verw. 4009Mb . Schlafzimmergarnit»«, amerikanische Esche, be stehend ans 1 Doppelbett, 2 Kästen, Toilette tisch, Nachtkastln, Tisch und 4 Stühle, besten? erhalten, sehr preiswert avzngeben. Ferner sind einzeln verkäuflich: eiserne Betten' mit Roß haarmatratzen, Kästen, Tische. Divan. Luster, »sw. Näheres ans Gefälligkeit bei Maria Meraner, Appiano, Villa Rosenheim. Mb Offeriere Apfelbäume, Birnen. Pfirsiche, sehr ante Sorten. Malleier o. Leimer, Jägersheim, Lana di mezzo. 3087 M b Achtung! Fettige

der, Schuhmacher und Hausgebrauch, verkäuf lich. Trödlerei Landfrieden, Romstr. 194. Mb Winter-Herrenmantel, warme Ueberröcke, ver schiedene Anzüge, gut erhalten, zu verkaufen. Lana di sopra Nr. 156, Parterre. 4021M 5 Winterüberzieher, Anzüge. Schuhe, Hemden, usw. verkäuflich. Trödlerei Landfrieden, Rom- stratze 104. 4019 M 5 Guterhalt^ner eiserner Ofr» billig zn ver kaufen. Winkelweg 26, Parterre. 4913Mb Prachtwerk golden« Klasiikervkbel, Kupferstiche, schöne Plüschjacke, warnie Schube zu verkaufen. Redella

. I. Mitterhofer. Schneidermeister. Lana. 3055 M10 Küchenabwaschtische „Reform', Küchenmöbel in erstklaffiqer Ausführung fertige» EeVr. Kla- witter. St. Franziskusstr. 37. 7811M10 Große Auswahl in Pelzwaren. Solide Bedie nung, konkurrenzlose Preise. Pelzsaum Anny Apfel. Plankenstein 1. 7802 M10 Damenmäntel von L. 70.— aufm. Damen-WollNeider von L. 69.— aufm. Westen und Pullover von L. 28.— ausw. Plisiee «nd Sportröck«, Bluse« und Schürze«. Konfektionsgeschäft M. Raffeiner-Gamper, Wasierlauben 37. Merano. 7699

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_11_1928/VBS_1928_11_22_8_object_3125302.png
Pagina 8 di 12
Data: 22.11.1928
Descrizione fisica: 12
«. Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano durch Ado. Dr. Anton v. Walter dort gegen Angelo und Francis« Zardini in Lana fin det am 27. November 1928 um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur in Lana die Destl ' vunq des Grundbuchskörpers in Einl. _ 229'ü Goto, bestehend aus einem Wohnhaus (Bauparzelle Nr. 184) mit Hofraum in Lame di sopra, einem Weinberg mit Garten und Obstgarten statt. Di« Liegenschaften, sind auf 180.900 Lire geschätzt und das Mlndestwnibot beträgt 78.334 Lire. Die Feilbietungsbedtn- gimgen können bol

der kgl. Prätur Lana Ungesehen weiden. Nr. 33 vom 7. November 1928. 251 Im Ausgleichsverfahren des Mar. cello Gilli in Merano wurde der Ausgleichs antrag des Schuldners mit folgenden Be stimmungen bestätigt: 1. Die priollegierten Forderungen bleiben unberührt und werden nach Gesetzesvorschrtft befriedigt; 2. die Aus- gleichsgiäubigcr erhalten «ine Quote von 309» zahlbar ein Monat nach Rechtskraft des Ver gleiches: 3. Maria. Eitler, Handelsfrwu in Me. ,, rano, übernimmt die bürgfchostliche Haftung

für alle aus dem Ausgleiche hervorgehenden Verpflichtungen des Schuldners. Die an die Ausglstchsgläubiqer zu bezahlende Summe, beträgt 10.548 Are fd. i. 30% ab 35.150 L.). 252 In das Genoffenschaftsregist«r wurde bei der Kellereigenossenfchaft Cor- naiamo (Gfilan) di« Abärderring des § 23 der Statuten eingetragen 253 Entmündigung. Franz Mitterhofer, Schmiodhof in Lana, wurde wegen Alkohol mißbrauch beschränkt entmündigt. Zum Bei stand wurde Katharina Matr, verehel. Mit terhofer dort ernannt. 254 Kostenvoranschlag

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/24_07_1924/VBS_1924_07_24_6_object_3119080.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.07.1924
Descrizione fisica: 12
Lana, 22. Juli. (Einbru ch. — Hoch zeit eines Blinden.) In der vergan genen Nacht wurde beim Friseur und Schnei der Johann Weiß eingebrochen und um zirka -1200 Lire Stoff entwendet. Auch eine fertig gemachte Hofe vom einem Anzug, welche die -Kundschaft am heutigen Tage holen wollte, ließ der Dieb mitgehen. Der Täter hatte frei lich leicht einsteigen, da das Parterre, wo die Werkftätte sich befindet, an den Fenstern feine Cffenstangen hat. — Gestern, Montag, 'gab es hier eine seltene Hochzeit

«.) Steigt der Fremde heut« in Latsch aus und begibt sich durch die Bahnstraße in den Markt, so fällt 'hm gleich der schöne Neubau — das Obstlagevhaus und sein Zubau in die Singen., Er ist ein Werk der Firma R. u. B. Zuegg in Lana. In unglaublicher Schnelligkeit — innerhalb vier Monate — wurde der Bau fertiggesteilt, trotz aller Schwierigkeiten betreffs der Grundaushebung und Grundmauern. Heute, da die ManNenernte im vollen Gange ist, können die Mitglieder und Bauern ihre Er trägnisse '.mg roßen Magazin

des Neubaues abliefem. Der Bau ist prachtvoll und stellt sich in seiner Gesamtlage wirkungsvoll und malerisch in die Landschaft, so daß die hei matliche Bauweise der Marktgemeinde nur - zur Zierde gereicht. Pläne und Bauleitung lagen in den Händen des Architekten Mb. Plattner in Meran, die Fundament-, Beton- und Maurerarbeiten wurden durch die Bau unternehmung Carli in Lana. jene der Holz- konftruktionen vom Zimmerme'.ster Platzer in Lana ausgesührt. Zu den Arbeiten wur den ortsansässige Handwerker

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_02_1927/AZ_1927_02_15_7_object_2647885.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.02.1927
Descrizione fisica: 8
nochmals alle Teilneh mer der zweiten Runde aufgefordert, sich be stimmt bis Mittwoch abends für alle Partien in die Stundenpläne eintragen zu lassen. o Dorf Tirols Abgesetzt. Der bisherige Podestà von Tirolo, Scenna, Riffiano und Präfekturskommissär von Avelengo, Herr Morand!, wurde von seiner Stelle als solcher amtW abgesetzt. Lana t. Zur Beerdigung des hoch.v. Pater Vinzenz, D. T. Lana. Donnerstag, den 10. ds., geleitete ein großer, inivosanter Trauerzug den edlen, toten Pater Vinzenz Balza retti

in Burggräslertracht, unter Voranschritt der fast vollzähligen Mitglieder der :rn von Lana und Cßrmes Zrobe ersucht die Voristehung. Theater, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Stadttheaters Dienstag, den 15. Februar: ,Hie kleine Sünderin' (Ermäßigte Preise). Mittwoch, den 16. Februar: „Der wahre Jakob'. (Ermäßigte Preise). Donnersta g, den 17. Februar: Beginn halb S Uhr: („Paganini'. Ermäßigte Preise). „Der fidele Bauer', den man vorgestern abends im Stadttheater gab, hatte wieder einen vollen Lacherfolg

aus dem Deutschordenskon vente in ihren historischen weißen Mänteln. Dem Sarge folgten Mitglieder der Aristokratie, die Vertretung der Mmeinde Lana und der übrigen Lokabehörden, Vertretungen des Han dels- und Gewerbestandes u. a. mehr. Groß war endlich auch die Beteiligung der Landbe völkerung von hier und den Nachbarorten, die von der großen Hochachtung und Wertschät zung, deren sich der Verewigte erfreute, Zeug nis ablegte. Nun liegt der edle, große Dulder im Grabe. Das musikalische Geleite unserer Bürgerkapelle

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_5_object_1193869.png
Pagina 5 di 12
Data: 28.01.1928
Descrizione fisica: 12
letzten Sonntag in bisher noch unge- kannlcr Zahl der Fall war. Die Schnecver- hältnissc ans dem Joch sind ganz erstklassig, ans der Bergstation liegen 30 Zentimeter Srf>nve, von der Höhe des Gasthauses Jacher werden 40 Zentimeter feines Pulver gemel det. Auch die Bahn vom Gampel ist in bester Verfassung für die Rodler und wurde bereits am letzten Sonntag überaus stark mit Rodel sportlern bevölkert. Am 5. Feber werden vvm S. C. Lana große wintersportliche Ver anstaltungen auf dem Joche geplant

, für die Vorbereitungen bereits voll im Gange sind. m Dohlfahrlsverein „Gewerbebuud' Zen trale Merano. Am Sonntag, den 29. ds. vor mittags 10 Uhr findet im großem Saale des Restaurant Forsterbräu die Jahresversamm lung statt, in welcher a»ich die Delegierten für die Generalversammlung, welche am 12. Fe bruar d. I. in Lana ftattfinbcn wird, ge- wählr worden. Der Bericht über die letzte Generalversammlung, welche voriges Jahr in Brunico stattfand, »vird ein klares Bild !i6cr die Entwicklung dieser humanen Ver einigung

des Radrennklubs und der Trambahn Lana— Merano nahmen am Leichenbegängnis teil, das so Zeugnis ablegte für die Wertschätzung und Zuneigung, deren sich die Tote bei allen erfreute. m Todesfälle. In Lana verschied am 27. Jänner Marie W a s l e r, Private. 68 Jahre alt. — Im Meraner Krankenhause starb Michael F i l o m o n o. landwirtschaftlicher Taglöhner, im Alter von 44 Jahren. Der Be treffende war als russischer, Kriegsgefangener > hiehergekommen und blieb auch nach , Kriegsende bei den Bauern

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/14_09_1922/VBS_1922_09_14_5_object_3116755.png
Pagina 5 di 12
Data: 14.09.1922
Descrizione fisica: 12
entdeckt, daß in seinem Wein acker die Reblaus existiert. Das Laub dieser Reben hat seit Jahren eine eigenartige gelbe Farbe. Diese Reben können weder leben noch sterben. Run hat man Vorkehrungen getrof fen, um diesen Schädlingen ihre Arbeit zu verleiden. Dem betreffenden Bauer ist dies gewiß ein großer Schaden. Lana, 9. September. (Berichtigung.) In Ackpfeif besteht gegenwärtig die Ruhr in der Familie eines einzigen Bauern und schleicht nicht Heinrich herum, wie es in der vorigen Nummer, Seite

5, geschrieben stand, sondern ist jeder Ruhr-Fall vorschriftsmäßig gemeldet worden und es war vorher nur in einer anderen Familie eine Erkrankung. Daß die ärztliche Bisite dorthin 50 Lire ko stet, ist ein Märchen, denn die Aerzte von Lana nehmen an Honorar für eine sosche 'Visite nicht einmal den dritten Teil. Lana» 11. September. (K i r ch t a g s f e st.) Der groß« Lanaer Kirchtag am Maria Ge burtstage wurde heuer minder in feierlicher Weif« abgehalten. Am Vorabend kündete eine Böllerkanonade das große

Fest an. Der Festtag selbst war leider regnerisch. Niemand hätte geahnt, daß bei einem solchen Wetter noch soviele auswärtige Leute herbeiströmen würden, wie es tatsächlich der Fall war. Es war ein massenhafter Besuch und es scheint, daß es sich schon viel« Leute der umliegenden Gemeinden zur Gewohnheit machen, das Maria Geburtsfest unbedingt in Lana zu verbringen, mag das Wetter sein wie es wolle. Die Prozession konnte abgehalten wer den, obwohl es während derselben schon ziemlich stark regnet

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
, 2. Tapfer Giusepve. 3. Reggio Avv. Gr. Uff. Arturo, 4. Rizzoli Cav. Ing. Arrigo, 5. Juftmann Avv. Dr. Giorgio, 6. Donfioli Cav. Ing. Bruno. 989 Bel der Raiffeisenlasse Novafevante wurde an Stelle des Ferdinand Kaufmann als Vizepräsident Florian Meraner eingetraaen. 999 Bei der Elsenfirmq Köllensperger in Bol zano wurde die Prokura des Adolf Demar gelöscht. 991 Bei der Firma Soc. An. Eleürica Lana» Merano wurde an Stelle des Franz Stäu ber als Derwaltungsrat August Hartmann eingetragen. 994

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

), Moiicueco (Schelleberg) und Brennero usw. erteilt. 1968 Flrmenregist« r. Bei der Raissetsen- kasse Salorno wurde Bastetti Denjammofu Baldastare als Borstand an Stelle des aus getretenen Testadri Andrea eingetragen. 1975 Konkursaufhebunaen: a) des Karl Bauermeister in Albes, Besitzer oer Firma Andrä Kirchebner in Bolzano, und des Karl Köhler in Innsbruck nach Verteilung des 1077 Massevermögens; b) des Konrad Laimer, 1078 Gewerbsmann in Lana di sopra, nach Ver teilung: c) des Johann Hilpold, Maler

. . Crbanfprüche find binnen einem Jahre bei der kgl. Prätur ln Brestanon« an zubringen. Für die Deriastenfchaft wurde der Notariatskonzipient Dr. Herbert Wallnöfer in Bressanone bestellt. 1084 Schuldkla ge. Gegen Franz Schwien- - bacher, Zimmeniiann in S. Pancrazlo, gegenwärtig uichekannten Aufenthaltes, /wurde bei der kgl. Prätur in Lana von der Inhaberin einer mechanischen Werkstätte, Mathilde Troyer in Lagundo (Algund), eine Klage per L. 1589.50 angebracht. Zum Ab- wefenheitskurator wurde Nikolaus Schwien

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_07_1929/DOL_1929_07_13_11_object_1156836.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.07.1929
Descrizione fisica: 12
, Speise, Bad, Zubehör in Lana di sopra sofort zu vermieten. Näheres Peer, Lana. Zu mieten gesucht Suche für sofort oder 1. August eine Zwei- bis Dremmmerwohnung mit Zubehör, am liebsten in Maia bassa (Untermais). Offerte erbitte k!» Ot,m 1590 M 2 unter „367501“ an die Verw. Wohnung, 3 bis 4 Zimmer, wenn möglich Bad und Nebenräume, von ruhiger Partei ohne Kinder für August zu mieten gesucht. E. Lech ner, Planlenstein 3, 2. St. 1581M 2 Zwei bis drei Zimmer, Küche und Zubehör, von ruhiger Partei

ohne Kinder (deutsch), im Zentrum gesucht. Zuschriften mit Preisangabe unter „373M Jahroswohnnng' an die Verw Offene Steilen Spenglerlehrlina bei voller Verpflegung ge sucht. Franz Wegleiter, Spenglerei und Gla serei, Lana. 1583 M 3 Lehrling wird ausgenommen bei Johann Jor dan, Tapezierer, Rennweg 29. 1588 M 3 Mädchen» das etwas kochen kann und andere Hausarbeiten verrichtet, gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1570 M 3 Kräftigen Tischlerlehrling suchen Gebrüder Kla- witter, mechanische Tischlerei

gesucht. Tapezierer Reim, Nennweg Nr. 11. 1587 M 3 Schulentlassener Jung monate gesucht. Firma Merano. über die Sommer- Josef Schreyö^, Tüchtige Hartholztischler werden gesucht. Tisch lerei Förster, Lana. 7552 M 3 Tüchtige Friseuf Kurmtttelhaus. e für sofort gesucht. A. Jenisch, 1603 M 3 Braves Hausmädchen, am liebsten vom Lande, zum sofortigen Eintritt gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1615 M 3 Gelernte, selbständige Maler für sofort gesucht. Maler Haas, Meinhardstr. 18. 1618 M 3 Mädchen

20