297 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_07_1935/AZ_1935_07_20_2_object_1862360.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.07.1935
Descrizione fisica: 6
: Orchester- konzert; 23.50 Uhr: Heimatklänge. Tagrsaus^Iag »o»» Vslzàn» nari, à«»» Nomuner -» Aurort«»» an» Arnon Den Renon erreicht man von Bolzano entweder mit elektrischer Zahnradbahn, vom Bittor Emanuelplatz aus Fahrzeit bis Soprabolzano 1 Stunde, bis zur Endsta tion Collalbo IH Std.) oder zu Fuß in 2—3 Stunden, Die Bahnfahrt, der Berglehne entlang, durch die re benbewachsenen Anhöhen von S. Maddalena, über Via dukte. Dünnet, Wald. Felder, bietet einen umfassenden Ausblm auf den Bozner Talkessel

, die umliegenden Höhenzüge und weiter oben auf die Erdpyramiden, die eine besondere Eigentümlichkeit des Renon sind. Dann tauchen nach und nach die Spitzen der Dolomiten-Mas sive auf. bis sich dieselben, sobald die Höhe erreicht ist, dem Beschauer ui ihrer ganzen majestätigen Schönheit ^ ^n Assunta endigt die Zahnrädstrecke und geht es nun In schneller Fahrt über Soprabolzano. erste Hauptstation, Costalovara, Stella Renon und Colle Renon weiter zur Endstation Collalbo. Das Hochplateau vom Renon (12W—13VV Meter

) dehnt sich zwischen dem Jsarco- und Sarentino-Tale stun denweit aus und steigt auf seiner Nordseite zum Corno di Renon (2300 Meter) an. ' Auf diesem Hohenland, das.voll der entzückendsten Landschaftsbilder und an herrlichen Aussichtspunkten aus die Dolomiten und die mit ewigem Schnee bedeckten Zentralalpen so reich ist. bieten sich dem Wanderer ziM> reiche Gelegenheiten zu Spaziergängen auf gevslegten Wegen über Alpenwlà. dmtenden Lärchenwiesen und in Nadelholzwäldern. Ueberau, auf dem ganzen

Plateau verstreut liegen Landhäuser. GeHöste und Weiler, welche das Landschaftsbild beleben und mit der den Renon um säumenden Hochgebirgewelt einen unvergeßlichen Ein druck hinterlassen. Von Soprabolzano aus Mrt ein schöner Promenade weg über Wiesen und durch Wälder tn einer halben Stunde nach Stella Renon. weiter in IS Mm. nach Cove Reno»; von dort in 2V Min. nach Toll albo. Ein weiterer Weg führt von Soprabolzano in 2V Min, nach Costalovara mit kleinem, idnllisch gelegenem See. Von dort Waldweg

(Hemmern), ISN) Meter (Ab 2261. zweigung nach Lab Eis). Von dort in S Stunden ans bequemem Weg zum «orno di Renon mit 2 Slpengasi. bösen. Von der Spitze unvergleichlich schöner Rundblick (Großalockner bis Bernina). Im Winter bietet der Renon nicht nur dem Skiläuscr Gelegenheit, seinen Svort auszuüben: auch die Eisläufer kommen auf ihre Rechnung. Eislauf, und HockeyplStze tn Soprabolzano. Costalo vara und Collalbo. Sprungschanze in Costalovara. Eishockey-Wettspiele. Stirennen. Sprungkonkurrenzen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_6_object_1861619.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
bis Soprabolzano 1 Stunde,, bis zur Endsta tion Collalbo Std.) oder zu Fuß in 2—3 Stunden. Die Bahnfahrt, der Berglehne entlang, durch die re benbewachsenen Anhöhen van S. Maddalena, über Via dukte. Tunnel, Wald, Felder, bietet einen umsassenden Ausblick auf den Bozner Talkessel, die umliegenden Höhenzüge und weiter oben ans die Erdpyramiden, die eine besondere Eigentümlichkeit >dcs Renon sind. Dann tauchen nach und nach die Spitzen der Dolomiten-Mas- sive ans. bis sich dieselben, sobald die Höhe erreicht

ist, dem Beschauer in ihrer ganzen majestätigen Schönheit zeigen. In Assunta endigt die Zahnradstrecke und geht es nun in schneller Fahrt über Soprabolzano. erste Hauptstation, Costalovara, Stella Renon und Colle Renon weiter zur Endstation Collalbo. Das Hochplateau vom Renon (12M—130V Meter) dehnt sich zwischen dem Jsarco- lind Sarentino-Tale stun denweit aus u-nd steigt auf seiner Nordseite zum Corno di Renon (23vl) Meter) an. Auf diesem Höhenkand. das voll der entzückendsten Landschaftsbilder

und an herrlichen Aussichtspunkten aus die Dolomiten und die mit ewigem Schnee bedeckten Zentralalpen so reich ist, bieten sich dem Wanderer zahl reiche Gelegenheiten zu Spaziergängen aus gepflegten Wegen über Alpenwiosen, dusteàn Lärchemviesen und in Nadelhohwäldern. Ueberall, auf dem ganzen Ploteau verstreut, liegen Landhäuser, Gehöste und Weiler, welche das Landschastsbild beleben und mit der den Renon um säumenden Hochgebirgsmelt einen unvergeßlichen Ein druck hinterlassen. Von Soprabolzano aus Wirt

ein schöner Promenade weg über Wiesen und durch Wälder in einer halben Stunde noch Stella Renon. weiter in IS Min. nach Eolle Renon; von dort in 21) Min. nach Call albo. Ein weiterer Weg führt von Soprabolzano in 20 Min. nach Costalovara mit kleinen,, idyllisch gelegenem See. Von dort Waldweg nach Collalbo m 1 Stm«e. In allen angeführten Orten sind gut gesührte Hotels, Pensionen und Gasthöfe. Tennisplätze in Soprabolzano. Costalovara und Collalbo. Badegelegenheit lind Ruderboote in Costalovara. Verteilt

in den einzelnen Orten finden im Sommer Tennisturniere, Schwimmwettbewerbe, Volksfeste. Pfer- derennnen, Taiizuiitcrhnltungen und andere, Veranstal tungen statt. Von Soprabolzano in 1ZH Stunde» oder von Collalbo in 1 Stunde gelangt man zu den Ausflugsorten Fon tana (Tann) und Tre Vie (Pemmern), 1ZM Meter (Ab- ztveigung nach Bad Sis). Von dort in 2 Stunden bequemem Weg zum Eorno di Renon mit 2 Alpen^ch. Höfen. Von der Spitze unvergleichlich schöner Runddlii! (Großglockner bis Bernina). Im Wiàr bietet der Renon

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_09_1934/AZ_1934_09_06_3_object_1858662.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.09.1934
Descrizione fisica: 4
, bei dem die preisgekrönten Werke aufgeführt werden, sowie ein italienischer Musikkongreß am 14. und 15. September. Bei Sieser Gelegenheit wird auch im Geburtshaus Rossinis eine bedeutende Sammlung von Andenken »n den «Sàsn von.Pesaro' eröffnet, - ^ Wir habein den Artikel, den Ing. Azzardi im La Sera' über die Fragen, welche die Gegen wart und die Zukunft des Renon als Fremden Verkehrsstätte interessieren mit besonderem Hinweis auf die Zufahrt, veröffentlicht. Uebc-r dieses Argu ment ist uns von Dr. Giovanni Preziosi

' trug und von Ing. Pizzardi gezeich net war. Er verherrlichte darin den Renon als „Oase des Friedens' und bricht eine Lanze gegen die Idee, daß die Hochebene mit Bolzano durch eine Autostraße verbunden werde. Das Argument ist aktuell und verdient, daß darauf eingegangen wird. Da ich die Ehre hatte mit meinem Freunde, Senator Tolomei, beaustragt vom Großen Rate an den „Vorkehrungen für das Hochetsch' mitzu- arbeiten-, da die Zeitschrist „La Vita Italiana die erste

und vor allen anderen es war, sich mit den Fragen des Hochetsch zu befassen, da ich den Renon liebe, wo ich nicht „zum erstenmale' hin gekommen, glaube ich auch berechtigt zu sein, an der Diskussion teilzunehmen, um die Angelegen heit in ein richtiges Licht zu rücken. 1.) Mit dem Bestreben, daß der Renon die gegenwärtige Charakteristik beibehalte bin ich voll kommen einverstanden. Ich gehe sogar weiter: daß sie eifersüchtig bewahrt bleibe. Ing. Pizzardi sagt: lieber dieses Bild breitet sich der klarblaue Himmel, es blicken die Dolomitenspitze

des Late- mar, des Rosengarten und Sciliar hinein, deren Pracht bei jedem Sonnenuntergang Ruse der Be wunderung hervorruft. Und zwischen dieser Schönheit gibt es.kein Rat tern von Automobilen und Motorrädern, keine kreischenden Signale, keinen Staub und Rauch, keine Gefahr der Straßen und keine städtische Rücksichtslosigkeit.' 2.) Ich bin auch damit einverstanden: „Der Renon ist eine Sommerfrische und besitzt die seltene Eigenschaft, durch seine Isolierung es hundertprozentig zu sein. Das wirkliche

und sort gesetzte Gedeihen wird nur «langt, wenn man diese Jungfräulichkeit der Hochebene, diesen ein zigartigen Frieden, der mit einer unvergleich- I Wen .Schönheit der .Unìaàng Maaxj Ut. nicht berührt/ da dort Hunderts von Menschen aus den ve>rschiànstM Regionen Erholung und Gesund heit suchen und finden.' 3. Ich bin ebsnsallS der Meinung, daß die Zahnradbahn, vie Bolzano mit der Hochsläche des Renon verbindet, so wie sie ist, weder hinsichtlich der Geschwindigkeit noch durch das Besörderungs

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_2_object_1863539.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
, Monguelfo: Provinzial-Abfahrtslauf für Herren. 2. Februar, S. C. Renon, Collalbo: Provinzial- Abfahrtslauf vom Corno Renon. 2. Februar, Monguelfo: Nationaler Skisprung- Wettbewerb. 9. Februar, Val Gardena: Jnterprovinzial-Lang- lauf, 30. Km. 9. Februar, Dobbiaco: Nat. Springkonkurrenz. 16. Februar, Merano-San Vigilio: Provinzial- , Langlauf. 10. Februar, Colle Jfarco: Intern. Abfahrtslauf. 22., 23. Februar, Soprabolzano-Renon: Intern. Sprungkonkurrenz, kombiniert mit Langlauf: und nat. Sprungkonkurrenz

- und Torlauf. 5. April, Solda: Jnterprovinzialer Riesenslalom von Cima Vertano. 10. Mai, Cevedale (S. C. Milano): Nationaler Abfahrtslauf Cima Cevedale—Val Martello 31. Mai, Colle Jsarco: Intern. Riesenslalom der Breonien. Die Abhaltung der im Sportkalender nicht vor gesehenen Lokalveranstaltungen unterliegt der be- onderen jeweiligen Bewilligung seitens der F.J. 5.J. und wird nur bei Nichtstörung der wich igeren Kalenderveranstaltungen gegeben werden. Eishockey 15. Dezember, S. C. Renon, Soprabolzano

: Inter klubkampf. 22. Dezember, S. C. Renon, Soprabolzano: In ternationales Eishockeyspiel. 1. Jänner, S. C. Renon: Interprovinzialkampf. 1. Jänner, Val Gardena: Intern. Wettkampf. 12. Jänner, S. C. Renon: Interklubkampf. 19. Jänner, Val Gardena: Interklubkampf. 26. Jänner, Val Gardena: Interklubkampf. 9. Februar, Renon: Interklubkampf. 16. Februar, Renon: Interklubkampf. 23. Februar, Val Gardena: Int. Eishockeykampf. Eislaufen 6. Jänner, Soprabolzano-Renon: Provinzial- Meisterschaft

im Eiskunstläufen. 19. Jänner, Dobbiaco: Eislaufkonkurrenz im Schnelläufen. Eisschießen 0. Jänner, Soprabolzano, Renon: Provinzial- Meisterschaft im Eisschießen. 12, Jänner, Vipiteno: Eisschießkonturrenz für Mannschaften aus der Provinz Bob 2. Februar, Val Gardena: Interprovinziales Bobrennen. 16. Februar, Vipiteno: Jnterprov. Bobrennen. Rodel 2. Februar, Dobbiaco: Pustertaler Meisterschaft. 16. Februar, Val Gardena: Kombinierter Rodel- und Sküaui. Silasdro Vortrag im Hanfe des Aasà Si landra, 27. Oktober

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_09_1937/AZ_1937_09_11_2_object_1869029.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 6
sich diese nicht zuviel ausgeben darf, da sie sofort nach Beendigung des Turniers na» Trento fahren muß. um dort das Meisterschaftsspiel ge «n Rari Nantes, Trento, auszutragen, wird sich um die weiteren Plätze «in harter Kampf entwickeln. Die Meraner haben am letzten Sonntag im Spiele gegen O. N. B. Bolza no einen ganz gewaltigen Formaufschwung ge» zeigt und dürften sicher auf den zweiten Platz kommen, fall» sie dieselbe Leistung wiederholen könnten. Aber O. N. B. und T. I. Renon 2 stehen den Meranern

berichtet, findet morgen am Lido von Bolzano ein Wasserball-Blitzturnier statt. a»l welchem sich folgende vier Mannschaften beteiligen werden: Merano Sportiva, N. N. D. Bolzano, Circolo Italia Renon 1 und 2. Die Ver anstaltung beginnt um 14 Uhr; die Spiele wurden wie folgt, ausgelost: Merano (blaue Kappen) : E. I. Renon 2 (weiße Kappen) O. N. D. Bolzano (weiß) : C. I. Renon 1 (blau) C. I. Renon 1 (weiß) : Merano (blau) C. I. Renon 2 (blau) : O. N. D. Bolzano (weiß) O. N. D. Bolzano (weiß) : Merano (blau

) C. I. Renon 1 (weiß) : C. I. Renon 2 (blau) Die Mannschaften werden wie folgt antreten: Merano: Hofsingott-Mosmaier, Busin-Moriggl- Ladurner, Haller, Minatti. O. N. D. Bolzano: Nolte-Tampir. Tschaffler-Ca- min-Bottoni, Held, Sarti. C. I. Renon 1: Iordan-Waldmüller, Pircher- Ebner-Ameisbichler, Constantini, Pirker. C. I. Renon 2: Mech-Moser, Unterlechner-Ro- batscher-Vieider, Peischl, Bruno. Die Spielzeit betrügt zweimal 8 Minuten mit einer Pause von 1 Minute zwecks Seitenwechsel. Bei diesem Turnlere

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
-Meister Otto Castainer haben mit dem Europa-Meister im Turmspringen, Sepp Staudinger-Wien, dem Argentinier Rist und autzerdem mit dem Ita liener Cozzi — Meister im Kunstspringen — bei einer Sprungvorführung anzutreten. Die Juven tiner treffen hier ganz große Konkurrenz. Diese Veranstaltung hat ausschließlich propagan distischen Charakter. Tennis Die italienische Klubmeisterschaft 3. Kategorie. Renon schlägt Merano! Merano, 11. Mai. Der 10. Mai wird von den Tennisspielern von Merano nicht so bald

vergesten werden. Es gehört ziemlich viel Pech dazu, um gegen den erst gegründeten Sportklub Renon von fünf Herreneinzeln kein einziges und von den zwei Herrendoppeln nur jenes zu gewinnen, in welchem dr Nachwuchs aus der Tennissektion des Sport klub Merano antrat. Man darf wohl einen Trost finden in der bekannten Ueberlegenheit unserer Spielerinnen. Doch, wo bleibt auch bei den Spielerinnen der Nachwuchs? Wir haben den Klubgeist der Renonspieler zu bewundern bekommen. Seit Ende März sind sie jeden Sonn

- und Feiertag mit Kämpfen beschäf tigt, und wenn es auswärts nichts gibt, dann haben sie Dereinsturniere, in welchen die dies jährigen Anfänger schon gegen die stärksten Klubkameraden antreten dürfen. Auch bei uns in Merano ist man bemüht, durch unentgeltliche Trainierstundeu einige neue Spieler auszu bilden, und dürfte die Ueberlegenheit des Sport klub Renon nicht lange anhalten, wenn unsere Leute sich auch dem Tennissport mehr widmen als bisher. Die doppelte Niederlage von gestern wird die Meraner

aufpeitschen. Nachstehend die Ergcvnisie, wobei an erster Stelle immer die Spilcr des Renon genannt sind: Vido—Sperk 6:1, 6:2. Tirler—Lösch 6 :3. 6 :4. Supith—Capek 6:2, 6:3. Piccinini— Leibl 6:3. 6:2. Merendi—Langer 6:2, 3 : ß 6 : 1 . Herrendoppel: Dido—Supith schlagen Sperk— Lösch 6:1, 6:1. Hingegen Piccinini—Weitz- mann II gegen Capek—Eschlietzer verspielen 2 : 6 , 2 : 6 . Damen-Einzel: Westenberger—Ullstein 0:8, 0 :6. Weitschek—Knoiw^ 1:6, 2:6. Gemischt-Doppel: Westenberger—Vido gegen Kommenda—Lösch

3 :6. 2 :6. Weitschek—Supith gegen Ullstein—Sperk 0 :6,: 6. Ein besonderes Lob verdienen die schneidigen Weitschek und Westenberaer, weil sie trotz sicher vorauszusehendem Mißerfolg sich tapfer schlugen und den Eindruck hinterlietzen, daß sie bei halb wegs normalem Training sehr rasche Fortschritte erzielen werden. Laut obigen Resultaten hat Renon den Meisterschaftskampf mit 4 zu 1 und den Inter- klubkampf (Damen inbegriffen) mit 6 zu 5 ge- wonnen. Hoffentlich hat Merano im Retourspiel auf dem Hochplateau des Renon

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_09_1934/AZ_1934_09_11_3_object_1858705.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.09.1934
Descrizione fisica: 6
, 2 St. 53 Min. 35.6 S. 3- Genchini, Italien., Weitsprung: 1. Leichum, Deutschland, 7.45 Meter. 2. Berg, Norwegen, 7.31 Meter. 3. Long, Deutschland, 7.25 Meter. 5. Masfei, Italien, 7.12 Meter. Diskus: 1. Anderson, Schweden, 50.33 Meter. 2. Winter, Frankreich, 47.31 Meter- 2, Donogan. Ungarn. 45.91 Meter. Tennis Renon schlägt Brunito S:Z Am Sonntag, 9. d- M., wurden aus dem gut- gepslegten Tennisplatz des Hotels Bemelmans in Collalbo die Retourkämpse zwischen der Mann- schast des Tennisklubs Brunirò

und jener des Sportklubs Renon ausgetragen, nachdem im Juni auf den Plätzen von Brunico der Sportklub Nenon siegreich mit 3.2 gewesen war. Diesmal verzichtete der Sportklub Renon aus die sicheren Siegespunkte seines Meisters Vido, damit das Eesamtrefultat ausgeglichener ausfalle. Trotzdem errang der Renon einen ebenso glatten Sieg wie im Juni; doch waren fast sämtliche zehn Wettspiele heiß umstritten. Glänzend bewährte sich die Meisterin des Nenon, Frau Westenberger, im Einzelspiel gegen die stark« Spielerin

des Brunico, Frl. Hibler, und ebenso im Doppel mit Dr. v. Erab- mayr gegen Frl. Hibler mit dem ersolgreichsten Spieler des Brunico, Dr. Hölzl. Alle Renon- spieler zeichneten sich durch einen besonders starken Ausschlag aus. Der Ansänger Lux hat seinen glän zenden Ersolg fast ausschließlich seinem Ausschlag zu verdanken, zumal er wie sein Anleiter Dr. Piccinini auch den zweiten Ausschlagball mit der gleichen Schärse serviert. Hingegen war es gerade Piccinini, der Sonntag diesbezüglich im Einzel

gegen den sehr starken Hölzl überraschend versagte Der Tennissport hat seine Launen, und übrigens verdiente der eisrige Obmann des bestorganisierten Tennisklubs Brunico wenigstens diesen persön lichen Ersolg, nachdem er sür den Nachwuchs in Brunico bereits sehr viel geleistet hat, wie die starke Gruppe von zehn Knaben im kommenden Juniorenturnier überraschend zeigen wird. Trotz des ungünstigen Resultates waren die Tennisspieler von Brunico sür den Renon und dessen Gastfreundschaft begeistert. Das zahlreiche Publikum

hat den ganzen Tag die Wettkämpse mit Begeisterung und absoluter Unparteilichkeit ver folgt. Daß die ununterbrochene Reihe von Siegen die Bevölkerung des Renon geradezu verwöhnt hat, dieser Umstand zwingt die einheimischen Spie ler mehr denn je zusammenzuhalten und ununter brochen zu trainieren sowie insbesonders vie ganz jungen Spieler heranzubilden- Soprabolzano und Collalbo müssen zwei aus gewählte Juniorengruppon ausstellen und zielbe wußt ausbilden. Die Eltern der gut veranlagten jungen Burschen müssen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_12_object_1142154.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 16
Blitz turnier. Am morgigen Soitntag findet mnLidotnDol- zano ein Wasserball- Blitzturnier statt. An diesem beteiligen sich vier Mannschaften, und zwar: Meram»Sportiva,OND. Bolzano, LI. R e n o n l und N. Diese interessante Ver anstaltung, die vollkommen eine Neuheit für Bolzano bietet, beginnt pünktlich um 11 Uhr nachmittags imd findet bei jeder Witterung statt. Die Auslosung der Turnicrspiele ist folgend«: Merano (blaue Kappel — ELI. Renon N (weiße Kappen); ( OND. Bolzano (weiß)—EL. Rena« l (blau

); EL>. Renon l (weiß)—Merano (blau); LI. Renon H (blau)—OND. Bolzmro (weiß); OND. Bolzano (weiß)—Merano (blau); EL. Renon (weiß)—EL. Renon H (blau). Die Mannschaften haben folgend« Zusammen stellung: EL. Renon: Jordan, Waldmüver, Pircher, Ebner 1, AmeiSbichlcr, Eonstantini, P-irkcr. EL. Renon H: Mech, Moser, Untcrlechncr, Robat- scher, Bieider, Pcischl, Bruno. Merano: Hoffingott, MoSmair, Dosin, Moriggl. Ladurner, Haller, Minatti. OND. Bolzano: Noltc, Tampier, Tschaffler, Eamin, Bottoni, Held, Sarti

. Die Spielzeit eine- jeden Kampfe- beträgt' zweimal 8 MInut«: (Unterbrechungen sind miteingcrechnet) mit einer Pause von einer Minute zwecks Seiten wechsel. Diese» Turnier dürfte sehr interessante Begegnun gen bringen. Als Favorit startet freilich die Sieben des C.J. Renon l, deren Endsieg wohl kaum an- gezwcijclt werden kann. Jcdock) dürfen sich EbncrS Leute nicht zuviel auSgeben, denn sie müssen nach dem Turnier in die Nachbarstadt Trento fahren, um dort daS fällige Meisterschaftsspiel gegen N a r t Rankes

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.01.1935
Descrizione fisica: 6
Sette st Mittwoch, den LZ. Jänner IM-Xsst Vom Renon Maße und Gewichte. Tollalbo. 21. Jänner. Dom Gemeindeamte wird mitgeteilt, dah im Linne der geltenden Bestimmungen für die zwei jährige Überprüfung der Maße und Gewichte bis Ende Jänner das Verzeichnis der Benützung von Maßen und Gewichten für die Jahre 19Z5-3K auf liegt. AUfcillige Rekurse gegen unrichtiger Eintra gung können innerhalb 3l1 Tagen an das Gemein deamt eingebracht werden. Wer verpflichtet ist. die zweijährige Überprüfung

vornehmen zu lassen und im Verzeichnis nicht eingetragen erscheint, muß sich innerhalb eines Monates nach der Ver öffentlichung in dasselbe eintragen lassen. Einweihung und Eröffnung des Sportplatzes ln Soprabolzano. Nach einer Pause von acht Tagen, konnte der weite Sportplatz am Renon eröffnet nnd seiner estimmung zugeführt werden. Auf die Eröffnung dès Sportplatzes „Dolomiti' in Collalbo am letzten Sonntag folgte gestern die Einweihung des herr> lich gelegenen Cislaufplatzes Miramonti in Sopra balzano

. Um 2 Uhr nachmittags wurde unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza die Nätionalfahne am Platze hochgezogenen und an schließend, nahm Hochw. Herr Pfarrer Holzknecht von Soprabolzano in Gegenwart der Behörden mit Podestà Cav. Uff. Neri Leonardi an der Spitze, der Eishockenmannschaften von Padova, Napoli, Renon 1 und 2. sowie einer zahlreichen Zuschauermenge die Einsegnung des Sportplatzes vor. Der Einweihung folgten die Wettspiele GUF Napoli gegen Renon 2 und GUF Padova gegen Renon

1, die beide mit Siegen der Mannschaften vom Renon endigten. Gleichzeitig fand am ande ren Ende des Eisplatzes ein Preiseisschießen der Rittnerschützen statt, das mit dem Siege der Ober bozner abschloß. Mit einem prächtig verlaufenen Tanzkränzchen im Gasthofe Renon fand diese denkwürdige Feier, die in aoldenen Lettern in den Analen des Sportklubes Renon einaetragen er scheint und welche !o hochbedeutend für die Ent wicklung der sportlichen Betätigung auf unserer Hochebene war, ihren gemütlichen Abschluß

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_03_1935/AZ_1935_03_06_2_object_1860766.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.03.1935
Descrizione fisica: 6
nisse bei der Arbeitslosenunterstützung ausreichend gesichert wäre. «Mir» Abfahrtslauf Corno Renon-Collalbo Eine Glanzleistung von Baumgartner Sonnlag sand bn starker Beteiligung aus Bol zano und Rerion das Absvhrtsvtnirim vom Corno Renon statt. Di« Streck«, welche gewöhnlich gl) Minuten ei- ysischt, wurd,e von Alois Baumgartner in nur L3 Min. 42 Sek. zurückgelegt. von d:n fünf Bestplazierten gehören dem Sportklub Nmsn an. Nachsehend die Ergebnisse: Renon. I. Baumgartner Luigi, S. C. Renon, L3.42

; 2 Holz- ner Herbett. S. C. Nenon 27.1: 3 AMtler Richard 5 C, Borano, 27.4L: <ì. Unierhoscr Gml.'ppc. SC! Renon, 29.37: S. Reinslaller Ottone. ST, Renon. 29,46.- 6 MalserthciM'r Ernesto. SC. Bolzano. 30-N i 7. Vojia Edoardo. SC. Renon. 30.56: 8. SpögUr ssrn'nceseo SC. Reno». 31,22: g. Aicwe!der Giuseppe. SC. Bot-' zano. 3131: 1t>. Peisch Adolsn, Bolzano 3>,3l: N Wunderlich Massimiliano. Borano. 32.14; 12 Trcsojer Ollo,n, Borano, 32.20: 13 P!attner Giuseppe, Nenon. 32.22: 1-1. Parvlicek Roberto Polzano

. 32.^i: IS, Riescr Antonio Borano: IL. Insani Alberto, Borano-, 17. Dsjater Missinuliano. Bolzano; 1K. Plattner Enrico. Nenon: IU Stolz Siqsrieà. Borano: 20. Haxer Roberto. Bolzano: 21. Spcg'xr Giuseppe. Renon: 22. Scrinzi Siegsric'd Volzano: 23. Ooldi Novolso. Bolzano. INalionaldivision A: Triestina—Ambrosiano 1:l La- zj»--Bologna 2,l. Alessandria—Torino 3:l1. Jnuemus —campici direna t:v. Roma—Napoli 4.0. Brcsc a— Mi^in I:l) Pro Vercelli—Fiorentino 2.0 — Ttatlonal- divisiva V. Liga 'A? Messina—Novara

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_08_1929/AZ_1929_08_13_3_object_1865036.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.08.1929
Descrizione fisica: 6
wollen durch Beistellung von Preisen den Züch ter immer mehr ermutigen, daß er seinen ganzen Fleiß und seine ganze Fachkenntnis für die Verbesserung der Rasse aufwendet. Nebenbei ist das Reiten auch ein schöner Sport, wobei der Mut, die Behendigkeit und die Geistesgegen wart des Einzelnen auf eine ziemlich harte Probe gestellt werden. - Daß nun die von der Pferdezucht-Genossen schaft vom Renon organisierte Veranstaltung in Collalbo allen diesen Anforderungen entsprach, bewiesen die zahlreiche Teilnahme von Reitern

und die große Anzahl von Einheimischen und Sommergästen aus den Nachbardörfern und Bolzano, die sich dazu Eingefunden haben. Der Aufmarsch Gegen halb 4 Uhr erfolgte der feierliche Auf marsch. Der bunte Zug bewegte sich über Collalbo zum Bahnhof auf die Wiese zwischen dem Stationsgebäude und' dem Gasthof Aug schiller,die für diesen Anlaß in eine Rennbahn umgewandelt war. Voraus zogen mehrere Reiterinnen und Rei ter in der schönen Tracht des Renon, darauf folgte die Musikkapelle und zum Schlüsse kamen

. Die Schranken werden abgebrochen und die Sieger beglückwünscht. Die Preisverteilung Der Provinzialtierarzt Dr. De Paoli verließt die Namen der Sieger, welche mit freudestrah lenden Augen die Preise und Diplome in Emp-. fang nehmen. , Sieger in den viex Ausscheidungsrennen sind: Erst es A u s s ch e td u n gs re it n e n: Wenter Francesco, Bochmann Massimo, Mayc Luigi, Unterhoser Giuseppe und Ramoser Carlo, alle von Renon. Zweites Ausscheid un gsre n n e n : De Zallinger Michele, Mayr „Namml', Unter hoser

Giuseppe, Gschleier Francesco von Renon und Egger Giovanni von San Genesio. D^rittes Au s s ch e i d u n g s r e n n e n: Schweiger Mattia, Maia Alta, Pichler Giu seppe, Renon, Huber Ignazio, San Genesio, Gamper Luigi, San Genesio, und Unterhofer Giuseppe, Reno». Viertes Aussch eidungsrennen: Fink Francesco, Renon, Zöggeler Pietro, San Genesio, Zöggeler Pietro, San Genesio, Pircher Giuseppe, San Genesio, Schivabl Francesco, San Genesio. Sieger im Finale: Zöggeler Pietro, San Genesio, Schweiger Mattia

, San Genesio, Pichler Giuseppe, San Genesio, Wachmann Massimo,. Renon, Wenter Francesco, Renon. Preise in den Ausscheidungsrennen: I.Preis ZW Lire, 2. Preis 200 Lire, 3. Preis 100 Lire, 4. Preis 80 Lire, 5. Preis 30 Lire. Preise im Finale: 1. Preis 300 Lire, 2. Preis 300 Lire, 3. Preis 200 Lire, 4. Preis 100 Lire« ^ 5. Preis Ä) Lire. , . 1 Die Veranstaltung war Organisations- . komitee sehr gut vorbereitet und es ist lUcht dsr geringste Zwischenfall zu betlagen. Ausjiige aus dem Amtsblatts ' Ztr

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_3_object_1147182.png
Pagina 3 di 12
Data: 07.11.1936
Descrizione fisica: 12
waren schon verschwunden. Ueber diesen V orfall wurde die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde erstattet. Ob diese Burschen etwa auch mit dem Brand am Eartlhof in Verbindung stehen? Vorläufig ist die Brandursache nicht aufgeklärt. Das Slrafzen- nnd Wnsserproblem am Rcnon Soprabvlzano. 6. November. Nicht weniger als 1250 Familien der Ge meinde Renon, das heißt sämtliche Interessen ten der betroffenen Fraktionen des Hoch plateau, haben vor zwei Monaten eine Ein gabe an den Regierungschef unterfertigt

, in welckier dringend um eine Lösung des lang jährigen Straßen- und Wafferproblems an gesucht wurde. Sämtliche Wasserquellen sind bekanntlich Eigentum der Bahnaesellschaft. Diese hat aber kein Interesse, 600.000 Lire auszugeben, um sämtliche Quellen zu fassen und den Renon mit Wasser reichlich zu versorgen, wenn die Bevölkerung sich nicht wehrt und weiterhin jede auch noch so ungerechtfertigte Vertrags bedingung unterfertigt. Die Sammelarbesten, welche die Dahngesellschaft im Sommer durchgeführt

hat, erwiesen sich als gänzlich ungenügend. Heute verlautet die Drohung, daß die Bahngesellschaft nächstens die Wasserlieferung durch einige Stunden pro Tag gänzlich ein stellen wird. Gegen diesen Zustand ist eine neue Aktion im Gange. l, Eisschießen in Soprabolzano. Der Circolo Renon hat Mittwoch. 4. November, abends die Eisschützen von Soprabolzano ver sammelt. Nicht weniger als 28 Eisschützen traten auch heuer dem Verein bei und gruppierten sich in sieben Mannschaften mit je einem Mannschaftsführer

. 2luch in Coll- albo, bezw. Longomos wird nächstens eine Versammlung einberufen. Die Vereinsleitung hat im vorigen Winter für die Eisschützen- Sektion das dreifache ausgegeben von dem, was sie eingenommen hat, und somit diesen bei der einheimischen Bevölkerung sehr be liebten Sport stark gefördert, obwohl er für Propagondazwccke des Fremdenverkehrs wenig Bedeutung hat. So erklärte fiäi. daß heuer Soprabolzano sofort sieben Mann schaften zustande gebracht hat. b Volksbewegung am Renon

. C o l l a l b o, 5. November. Im letzten Monat Oktober bat das Standesamt der Gemeinde Renon 6 Ge burten, davon 3 männliche und 3 weibliche. 2 Todesfälle. 3 Eheverkündigungen, und 3 Trauungen verzeichnet. Gestorben sind: in Auna di sotto der 76jährige Bauer Mur Karl und in Longomos die Witwe Mitterftieler Ottilia, verehel. Gasser, beim Waldroderer m Longomos im Alter von 79 Jahren. _ Ehe oerkündigungen waren aufgeschlagen für die Brautpaare: Franz Spöaler, Wirt in Castel- rotto mit Frl. Pichler Anna aus Bolzano. Avis

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_01_1938/DOL_1938_01_17_5_object_1140140.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1938
Descrizione fisica: 6
— Sarcntino fast kampflos den Sieg überlasten. Prachkweltec und guter Spork am Sonnkag klebcr Nacht waltete der hl. Petrus, der den Skifahrcrn ein schönes Geschenk vom Himmel sielen ließ. Eine kleine Schichte Neuschnee kam für den Abfahrtslauf, der gar gefährliche Hänge und Mulden aufwies, gerade wie gewunfchen. So konnten die etwa 20 Teilnehmer ohne große Besorgnis vom Eorno di Renon losschießen. Und sie schossen los! 2n rasendem Tempo sausten die Mutigeren den Hang herunter, überwanden

. 6. Josef Unterhofer. Renon, 7. Josef Planer Siusi. 8. Martin Peter- nader. Siusi. 9. JulinS Demetz. Gardena. 10. Holzer, 5. Candido. 11. Marino, Prcdazzo, 12. Ortler, Trafoi. 13. Schmalzl, Ortisci, 11. Lintner, Renon. Die beiden Damen Frs. Wahko und Frl. Plangger bctrnten inutig die schnelle Bahn und iandelen schließlich nach zahlreichen Purzel- bäunien gesund und mit heiler Haut am Ziel. In der Kombination wurde freilich Franz Freund überlegener, 'Sieger der kaum zu schlagen war. Thöni brachte

es durch die guten Durchschnittsleistungen zum zweiten Platz. Wertung der Komblmition: l. Frauz Freuud, Gardena, 98.08 Punkte 2. Georg Thöni, Trafoi, 94.52, 3. Friedl Mader, Viviteno. 90.93. 4. Viktor Scnoner, Siusi. 90.19. 5. Heinrich Ortler. Trafoi. 84.89 6. Josef Holzer. S. Candido, 81.89, 7. Karl Omerzell. S. Candido 82.81, 8. Josef Planer. Siusi. 81.30, 9. Pietro Marino. Prcdazzo, 81.24, 10. Anton Schmalzl. Gardena, 11. Karl Lintner. Renon. 12. Josef Unterhofer, Renon. 13. Peternader, Siu», 14. Vigl, Merano

Holzner. Renon, 146.3 Dankte. 36.5 und 41.5 Meter. 2. Carla Toni, Predozzo. 140.8, 33.11, 3. OSkar Beikircher. Mongucifo 111.02, 33.38. 4. Mario Avanzini. Prcdazzo, 136.7 36.38, 5. Josef Winkler, Monguelfo, 135, 38.5. 43 (gestürzt). 6. Karl Omerzell, S. Candido. 13.7. 31.38. 7. Slnton Rieder Monguelfo 127.6, 31, 36. 8. Alois Baumgartner, Renon, 94.6, 31. 38 (gestürzt), 9. Julius Teineh, Gardena, 93.6. 31 36. Für die Kombination Sprung-Langlauf ist folgende WerMng zu beachten: 1. Mario Avanzini

, Prediazzo, 263.2 Punkte. 2. SlloiS Baumgartner, Renon, 251.6. Das größte Verdienst an der raschen und vorbildlichen Abwicklung dieser gewiß nicht leichten und ungemein mühevollen Veranstal tung hat dis Organisationsleitung, an deren Spitze Herr Herbert Holzner unermüdlich waltete und von den Herren Ebner Ernst, M c r e n d i. Cav. Pio E a l i a r i und Dr. E o t t a r d i bestens unterstützt wurde. Punkt 18 Uhr fand im Hotel Peter Mair di« Prcisverteilung statt, zu welcher stch alle Teil nehmer

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_02_1939/DOL_1939_02_04_12_object_1203231.png
Pagina 12 di 16
Data: 04.02.1939
Descrizione fisica: 16
©ett* n — »t. l* 1 * 3 » xv a •vtitiiiitr i. * cmicm^ ' i» Sportberichte ta ^Doiomilen' —————————— maam ———— Große Winterfportkämpfe mit Kienon Utttttd». nttS Schießwettbewerd, AbfahrtSrenne« tut» wsuvqnr Des Dopolavoro, EisknnMmtf.Metster- schalten de» Provhq. Gast erst vor einer Woche die Hochfläche de? Renon Hcrberg einer großen Schar von Wintersportlcrn, die in kameradschaftlicher Weis« die Zonenmelsterschaften im Skisport zur Austragung brachten, so wird mit n«(t eine weiter« Veranstaltung

und «msgezetchnrie Organffatioa. Garenttno, S. Februar. Der angekündigte AbfahrtSIauf vom Kreuzberg um den Pokal »Bal Sarenttno' konnte am Don nerstag. den 2. Februar, ordmmgSgemäß anSgetragen werden. ES stellten stch hiezu einige der besten Läufer dieser Kategorie unserer Provinz, die einige Tage vorher am Renon anläßlich der Zonen-Meisterschaften schon ein ausgezeichnete» Reimen geliefert hatten. Allerdings fehlt« der Sieger de» Vorfahre» Franz Frnmd, dafür war aber M a d e r Friedl, wohl

Sarentino) 10’08*6; 4. Strickner Alfred (S.S. Colle Jsarco) 10’17*4; 5. Plaitne» Richard (idem) I0'26'; 6. Vaunlgartiier Alois (C.J. Renon) 10'30'4; 7. Schuster Josef 10'55'4; 8. Girtler Anton (S.S. Colle Jsarco) 11’0C'8; 9 Malfertheiner Serafin (SlSSJ Garen- tino) 11'32'; 10 Holzner Herbert (C.J. Renon) 11'38'8; 11. Lindtner Karl (idem) 11'39'8; 12. Se- noner AngeluS (O. Sciatort BZ) 12'31'Q; 13. Unter» Hofer Josef (C.J. Renon) 12’39'G; 14. Gärtner Franz (S.S. Vipiteno) 13'08'. Junioren (vom Rifugio

Sarentino): 1. Troler Roman (S.C. Mendola) 6'19'4; 2. Gröbner Karl (S.S. Colle Jsarco) 7'18'6; 3. Egger Anton (idem) 7’3G'2; 4. Untrwcger Alois (ASSI Sarentino) 9'35'6; b. Lindner Johann (idem) 12'06'8. Preis-Eisschiesren in Bolzano DaS für Sonntag. 22. Jänner, anberaumte, aber infolge cingetretenen Tautvetters damals nicht statt gefundene Eisschießen kam am 2. Februar auf dem EiSImkfplatz« kn Eamplgffo zur Austragung. An» getreten sind: Drei Gruppen aus Bolzano, drei vom Renon, eine miS Merano, «ine

Pulverschnee: gute Abfahrt. Joch von San Digikko: 20 Zenti meter Neu- aus 70 Zentimeter Altschnee: Eig- laufvlaß. Rodelbahn und Skiabfahrt in bestem Zustand. Canazei: 70 Zentimeter Pulverschnee. Cavnlese: 10 Zentimeter Pulver. Corno Renon: 80 Zentimeter Pulver. Martsso: 118 Zenti meter Pulver. Montepana: 160 Zentimeter Pulver. Nova Levante: 00 Zentimeter Pulver. Ortisei: 100 Zentimeter Pulver. Collalbo- Sovrabolzano: 20 Zentimeter Pulver. Solda: 120 Zentimeter Pulver. Alpe dk Siust Der Sportautobus Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_01_1938/AZ_1938_01_26_5_object_1870607.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.01.1938
Descrizione fisica: 6
- Dopoiavoro im Jahre xVi werden pro grammäßig abgewickelt. Neben den kul turellen und unterhaltenden Veranstal tungen» werden für die Sonntage Aus flüge zu den Wintersportstätten organi siert. Für kommenden Sonntag, den 30. Jän ner, sind Skiwettbewerbe u. Wettbewerbe im Eissport in Costalovara vorgesehen. Die Wettbewerbe werden gemeinsam mit dem Dopolavoro vom Renon und dem Circolo Italia von Renon organ,siert. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erwerbung der Brevetti für Skifahrer

einen anregenden Vsàuf nimmt. Um den Wünschen zahlreicher Freunde des Wintersportes entgegenzukommen, wird bei diesem Anlasse oer Provmzial- Dopolavoro eine gememsame Fahrt auf den Renon veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Sonntag, den 30. Jänner, um 7.10 Uhr, von der Haltestelle der Renonbahn aus der PiiMa Vittorio Emanuele. ^ug für die Rückfahrt ^geht um Vom Verbände der.Erfinder.wurde der Vorschlag.gemacht, .im Palast der Trien nale in Milano.vom L. bis 30. November

. Im Talgrunde voll Sarentino zeigte sich der Himmel auffallend hell und über dem Renon und dem Salto schien es, als ob leichtes Ge wölk rötliche Färbung angenommen hät te, die bald Heller, bald dunkler war, schließlich aber ganz verschwand, so daß sich wieder der sternenklare Winterhim mel zeigte. Diese Erscheinung überraschte und anfänglich meinte man, es handle sich um einen gewaltigen Brand aus dem Tallo oder den Renon oder im Hinteren Sarentino. Als man aber den beständi gen Wechsel in der Färbung

feststellte und sich der rötliche Schein einmal auf der Seite vom Renon oerzog und über dem Salto auftauchte und umgekehrt, schien diese Mutmaßung hinfällig. Natürlich konnte.man in den Gruppen von Beob achtern. die sich in den Straßen bildeten, auch die apokalyptische Vermutung, des nahenden Weltunterganges vernehmen. Eine Mitteilung, die uns zugegangen ist, lautete dahin, daß es sich um einen Rie senbrand in Bayern handle, der seinen blutigen Schein bis über die Alpen sen det. . . Weitere -Meldlmgen

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_02_1938/DOL_1938_02_07_5_object_1139171.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1938
Descrizione fisica: 6
tvurde auch den fkisportlicbcnden Damen eine Freude bereitet, die cm einem gutgewählten MsahrtSlanf — vom Barnoar-Eck bis Eastclrotto (Belvedere), 3.5 km lang mid 300 Meter .Höhcirunterschied — tcilnehmen durften. Es starteten dabei 9 Damen, von welchen Ada Schmuck-Siust als Siegerür hcrvorging. DI« Wertung ist folgende: DulomIten.Pokal (Mannschaftswertung): 1. C. I. Renon 3:72.02 Stlmdc». 2. S. E. Alpt k>! Sütst 3:31.08.5. 3. C. C. Bak Garden« 3:35.31. Einzelwertung: 1. LniS Baum gart

ne r-E. I. Ncnon 1:11.00 Strmden. 2. Josef Planer-Sürst 1:15.53. 3. Josef Nnterhofer-Renon 1:16.02. 1. Angela Senoner-Aardena 1:17.19. 5. Josef Basott-Gardima 1:18.12. 6. Viktor Senoner-Siirst 1:18.15. 7. David Obcrhoser-San Eandido 1:18.35. 8. Karl Fill-Siust 1:19.19. 9. Angela Pcrathoner-Gardcna. 10. Quinta Scaled-Bolzano. Damen: 1. Ada Schmuck-Siust 5:37 Minnten. 2. Klara Urthaler-Sinst 5:55. 3. Judith Dcllai- Siust 6 : 22 . 4. Henniuc Plancr-SIusi 7:22. 5. Anna Meßner 7:49. Abmhrtslmrl Giogo della Croee

E i r t l e i. auf dem zweiten, bzw. dritten Platz, die mit Strickner eine ideale Abfahrts mannschaft bilden, dürfen mit berechtigtem Stolz auf ihren erheblichen Anteil am Mannschafts sieg. der ihnen den großen Wanderpokal des Sarntales eintrug. heimkehrcn Die starke Mann schaft vom Renon besetzte in geschlossener Folge die weiteren Plätze bis zum achten, der von Fritz Pl a n k l, A.S.S.J. trotz Skibruch, in tap- ferein und sportlichem Durchhalten, erkämpft wurde. In der Damenklalse siegt die beste Vertreterin

von 14 bis 18 Jahren und unter 14 Jahren. In der größeren Klasse fuhr sich llnterweger mit 15 Min. 52.2 Sek. einen prächtigen Sieg heraus. Bei den Kleinen blieb der tapfere B a n z o mit 23 Min. 12.2 Sek. Sieger. Nachstehend die Gesamtklassifikatioucn: Klassifizierung: Herren: 1. Strickner Alfred. Calle J>arco, 11:3.4 Min. fasolute Bestzeit und Strecken rekord). 2. Plattner Richard, Collc Jsarco, 12:27.3 Min.; 3. Eirtler Anton. Collc Jsarco. 14:0.1 Min. Holzner Herbert, C.S. Renon, 14:15.2 Min.; 5. Fiedler Franz

. C. S. Reno, 15:40.2 Min.; 6, Micheli Eduard, C. S. Renon, 10:6.2 Min.; 7. Lintner Karl. C.S.. Renon, 17:25.4 Min.: 8 Plan« Fritz. A.S.S.J.. 23.42.1 Min.: 9. Brugger Hans, A.S.S.J. 23:20 Min.; 10. Deflorian Camillo: 11. Dellorian Eqidio. Damen: 1. Plangger Irma, A.S.S.J.. 26:52.4 Min.,' 2. Eänsbacber Paula, A.S.S.J., 38:35.3 Min.; 3. Lindner Rosa. Junioren 14 bis 18 I.: A.S.S.J.. 15:52.2 Min.: 2. A.S.S.J., 10:58.2 Min.: 21.8.1 Min.; 4. Lindner Junioren unter 14 I.: 1. Danzo L.. A.S.S.J.. 23:12.2 Min

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_4_object_1863041.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1935
Descrizione fisica: 6
beglückt. Regentage gab es im Vergleiche zu den vorher gegangenen Jahren sebr wenige. Die allgemeine Witterungslage verspricht, daß die schönen Tajze noch weiter anhalten werden. Deshalb können sich die Gäste, die auf Vem Renon weilen/ noch nicht entschließen, den herrlichen Aufenthalt. zu verlassen, um sich ins Tal zu begeben. Die Statistiken weisen in dieser Zeitperiode'eìnè viel größere Frequenzziffer auf, als in der gleichen Zeit des verflossenen Jahres. Auch in diesem Jahre war der Großteil

der Sommergäste aus den alten/Provinzen.' Nicht nur die.nördlichen Regionen, sondern auch die südlichen waren zahl reich vertreten. Nach dem, was die Zahlen be sagen, muß. festgestellt werden, daß das Gebiet des Renon hinsichtlich des Fremdenbesuches im Vergleiche zur Vorkriegszeit nichts verloren hat. Auch zahlreiche Ausländer, bekonders Deutsch,, haben auf dem Renon Aufenthalt genommen. ^ diesen Tagen, da man die Hotels nicht mehr >n!.i in der Zeit vom IS. Juli bis 30. August als auf den letzten Platz

befetzt bezeichnen kann, ist Zustrom von Ausländern sehr bemerkensweri. Die Saison war von verschiedenen bedeutend^ Veranstaltungen charakterisiert. Zuerst war^ es die internationalen Tennisturniere, zu dsn^ sich Vertretungen aus einer Reihe von Landes eingefunden haben. Es ist ein Verdienst der Kurl oorstehung und des Sportklubs Renon, daß Renon mit vier neuen Tennisplätzen versorg wurde; diese Bemühungen wurden auch mit de^s verdienten Erfolg gekrönte Alle Turnierteiliiehni-à fanden die Plätze

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_07_1932/DOL_1932_07_06_4_object_1133333.png
Pagina 4 di 12
Data: 06.07.1932
Descrizione fisica: 12
. Der Dieb stieg durch ein Fenster in das Innere des Hauses und stahl aus einer Cchlafkammer den Betrag von 200 Lire, worauf er sich wieder entfernte. Als die Hauslcute hcim- kehrten und den Diebstahl entdeckten, wurde die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde er stattet. b Silberne, Prlcskerjubiläum. GI s m a n o am Renon, 6. Juli. Am Peter und Pauls tage feierte hochw. Herr P. Christoph Hafer sein 25jährigcs Priefterjubiläum. An eine große Feier in einem so stillen, einsamen Bergdörfchen kann wohl

st einer, geb. Mer-r-Wettrermen in Collalbo E o l l a l b o, 5. Juli. In diesen Tagen hielt die Pferdezucht- genofsenschaft des Renon ihre Jahresver sammlung ab, bei der Herr Karl Ramoser von Soprabolzano mit Stimmeneinhelligkeit zum Präsidenten der Genossenschaft wieder gewählt wurde. Die Bersammlung beehrte durch seine Gegenwart auch Herr Podesta Cav. Jtoyz. Er richtete an die Versammelten einge ermunternde Worte, die auch mit Be geisterung gehört wurden: denn aus feiner Rede klang Wohlwollen

-Galoppreiten im Flach lands. bisher außer in Merano nur am Renon stattgesunden hat, wird auch Heuer der 31. Juli ein Tag des großen Verkehres nach dem Renon werden. Das Rennen findet am genannten Tage um 16 Uhr statt. Die zur Verteilung gelan genden Preise betragen zusammen Lire 3730. Reglement: 1. Ztim Pferderennen werden nur Pferde zugelassen, die von einer eigenen Kommission als reinrassige Haflinger-Pferde klassifiziert wurden. 2. Die Gesuche um Zulassung zur Teil nahme müssen bis zum 25. Juli beim

. 6. Die Verteilung der Preise erfolgt dirrch die Jury, deren Urteil unwiderruflich fft. 7. Alle Pferde müssen um 12.30 Uhr zum Sattelplatz gebracht werden, wo die Sor tierung und Einreihung erfolgt. 8. Die Genossenschaft übernimmt keinerlei Derantwortung bei eventuellen Unglückgfällen von Personen oder Tieren. 9. Es werden auch Pferde zugelaffen. die in Merano oder am Renon früher schon den ersten Preis erhalten haben. 10. Im Falle des Richfftatffindens des Rennens infolge ungünstiger Witterung über nimmt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_5_object_1858978.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1934
Descrizione fisica: 6
Weisungen, an die Komitees die Verfügungen erteilt, damit in jeder Gemeinde die Balilla und Avanguardistenabteilungen bei der Feier zugegen sein werden. Mit Ausnahme von Bolzano mit seinen Unter gruppen sowie Lalves, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato all Isarco und Renon werden sich in allen übrigen Orten die Abteilungen mit den Teilnehmern an den vormilitärischen Kursen am Sonntag um 9 Uhr an einem geeigneten Orte ver sammeln. Um 9.3V Uhr werden die vormilitärischen Kurse eröffnet. Darauf

werden die jungen Fasci- sten und die Abteilungen der Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen vom Kommandanten der Jungsascisten in Revue passiert. Am Nachmittage finden Ausflüge und sport liche Veranstaltungen statt. Für die Abteilungen von Bolzano und den Vor orten sowie Laives, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato Isarco und Renon wird die Feier in Bolzano abgehalten. Um 8 Uhr versammein sich die Abteilungen auf dem Sportplätze. Um 9.39 Uhr werden die vormilitärischen Kur se eröffnet

. Nach der Ehrenbezeugung am Sieges denkmale wird der Verbandskommandant die Ab teilungen in Revue passieren. Um 11 Uhr werden die Abteilungen der Jungfasci von Laives, Prato Isarco, Appiano, Caldaro, Terlano und Renon in ihre Gemeinden zurückkehren. Am Nachmittage findet der vierte Provinzial- wettbewerb im Nadfahrftafettenrennen statt. ^ Die näheren Einzelheiten über die Feier des vierten Jahrestages der Gründung der Jugend kampsbünde werden noch bekannt gegeben wer den. Die Artilleristen des hochetsch beim Tressen

Bolzanos, herrliche Aussicht auf Stadt. Dolomiten, Renon usw. Billiger^'vor züglicher Mittag- und Abendtisch. Sonntags Tanz-Orchester. Edenkino: „Der König der Dschungel'. Centrat-Kino: „Ein Mädel aus Wien' mit Magda Schneider Aino-Nachrichten Eentral-Kino. „Ein Mädel aus Wien', eine glän zende musikalische Komödie mit Fragmenten aus „Die schöne Helena' und „Die Regimentstochter'. In der Hauptrolle Magda Schneider, Regie Car mine Gallone. Als Einlage interessante Studien aus Marokko. Demnächst

21