160 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1936
Descrizione fisica: 6
. 2000-Lire, aut« Nutzpferde bis. zu 3200 Lire. — Der Krämermarkt war nicht besonders lebhaft, da die Landwirte den Viehverkaufserlös zu anderen dringenderen. Anforderungen benötigen. — Der nächste Markt in dieser GMndistder am 28.. September in Tampo Türes große. Michelimarkt. stattfindende AKzyg aüS deck ÄmtSvlatt Provinz völzano , Nr. IS dom 5. September iss«. 237 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, dpr Prov. Bolzano (vormals Spark. Me rans) wurde die Zwangsverst. G.-E. 1014/11 Prato (Alfred

Wiefer in Prato allo Stelbio) Be. willigt. Verst. (Ausrufspreis 10.000 L, Vadium ÄXX) L , Ucverbote nicht unter 500 L) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 235 b) Ebenfalls auf' A. obiger Spark, wurde die Zwangsverst. G.-E. 35/11. Tanas (erste Partie) und 35, V, 43/11 TanaS, zweite materielle Hälfte ' tzweite' Partie), Eigentum der Erben deS Josef Platter und Josef Telser in Tanas, bewilligt. - Berst.- (ANSrufsPretse >17.130 ffl und 12.000 L, Vadien 3500 L und 2400 L, Ueberbote

nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

/11 (erste Partie) und 652/11 (zweite Partie) der Elise Wwe. Ambach» geb. Kompatscher und mindert. Kinder Anna und Eduard Anwach, bewilligt. Berst. (Ausrufspreise 42.0003 und 2560 3) beim Tribunal Bolzano . 14. Oktober, 10.80 Uhr. 230kHolzverstetgerung. Am 14. September, 7 M Ahr.:: findet beim Gemeindeamt Brennero in , Colle Jsarco mittels verschlossener Offerte die . einmalige, definitive Versteigerung von zirka 1450 Kubikmeter Lärchen- und Tannenholz in zwei Partien statt. 232 Ueberbot

. Die auf B. deS Johann Golfer in BraieS gegen Franz Fauster in Villabassa berst. G.-E. 230/11 Villabassa wurde vorl. Anton Wierer in Billabaffa Um 25.000 3 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 17. September. 238 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banca Commerciale Jtaliana wurde der Mit- . direktor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisierung. Auf Ansuchen der Anna Schönegger, Wwe. Schwienvacher in Lana uNd H. H. Alow Blatter in Merano als Mandatar des AloiS Kalßin Wien und Anna Kalß als Erben deS. Franz

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_11_object_1144126.png
Pagina 11 di 16
Data: 08.05.1937
Descrizione fisica: 16
•^rrotoihtTf ti-' Samstag, den 3. Mai 1937/XV Nr. 55 — Seite 11 Volkswirtschaftlicher Teil Zur Lage der Landwirtschaft in der Provinz Bolzano. Zu dem in den „Dolomiten' vom 5. ds. ver öffentlichten Bericht über die Sitzung des Provinzrates der Korporationen werden im Nachstehenden die Darlegungen S. E. des Prä fekten über die Lage und Entwicklung der Land wirtschaft in unserer Provinz ausführlicher nach getragen. „Wir wollen' — so führte der Herr Präfekt des weiteren

. Pflanzenschutzstation für die Venezia Trideutina in Bolzano teilt mit: „Die Produ zenten von Amerikanerreben (Edelreiser, Rakeln und Veredlungen) der Provinzen Bolzano und Trentno werden aulgesordert die laut Gesetz vom 26. September 1926. Nr. 1363, vorgeschrie- benee Ameldung ihrer Rebschulen an diese Sta tion bis spätestens 31. Mai l. I. vorzunehmcn. Von der Meldepflicht ausgenommen sind nur die Landwirte, deren Produktion von Ameri kaner-Reben ausschließlich nur dem Bedarf des Ei^enketriebes dient. Auch der Verkauf kleinster

in Betracht kommt Ausfübrlichere Mitteilungen hierüber wurden in den „Dolomiten' vom 27. Februar 1937 ver lautbart. Anmeldung der Erkrankungen und des Schädlingsbefalles i« Baumschulen «sw. Die Kgl. Pflanzenschutzstation Bolzano er innert an die durch das Gesetz vom 18. Juni 1931, Rr. 987. vorgeschriebenen Meldungen be treffend den Schutz der Kulturen und Boden produkte. Der Artikel 7 dieses Gesetzes besagt: „Die Leiter von Baumschulen. Eartenbetrieben und anderen autorisierten Unternehmungen

Bolzano und mit üblicher Zahlung. Kleinhändler, welche Waren des Volks- konstims nicht führen, find verpflichtet, die nächsthöhere Qualität zum gleichen Preise dem Konsumenten abzugeben. Kleinhandels-Preise. 1. Brot, Teigwaren. Mebl. Reis, Hülfeufriichte, Kartoffel. ** Brot aus Rullermehl. Formen von 59 bis 70 Gramm. Lire 2.69 das Kilo: Brot aus Einier- mehl. Formen von 599 bis 409 Gramm. Lire 1.75 das Kijo; Brot aus Zweiermebl. Formen von 599 bis 1090 Gramm. Lire 1.55 das Kilo: Brot aus Zweiermebl

(60 Prozent) wird mit Wirkung vom 13 Mai an dahlnaekiend geändert, daß die bis letzt geforderte Mindestaufenthaltsdauer von sieben Tagen in Deutschland allgemein wegfällt. Ssuszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 85 dom 24. April 1037 1075 Realversteiger ungen. a) Auf A. der Spark. Bolzano wurden folgende ZwcuigSvcrst. bewilligt: G.-E. 2467,17 Caldaro (Anna Seppi, geb. Klauser in Caldaro-S. Caldaro). Wiedcrderst. (herabges. AusrufSprels 2009 2. Vadium 400 1i, Ucberbote nicht unter IM 2) beinc

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_5_object_3135783.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1937
Descrizione fisica: 6
Nr. 2178 vom 9. Dezember 1938). Auszug aus dem Amtsb^, Provinz Bolzano Sit. Kl dom 98. Dezember 1986. 6 S 7 Mealversteiaerunaen. a) Auf A. der Bobenkreditanstalt Trento wurde folgende SwangSverst. bewilligt: G-E 27 a San Genesto. Wiedmahrhof (Anna Söller, geb. Bielber). Wieberverst. (heravaek. AuSruiSdreiS 50.000 L. Vadium 19.099 L lieber» bote nicht unter 400 2) beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19L9 Uhr. 668 bl Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wur den folgende ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 859

/II Caldaro (Karolina Mor-ndell, aeb. Tariusser in Sant'Äntonio di Caldaro). Wieber verst. (beravges. Ausrufspreis 2000 2. Vad'mn 409 2. Ileberbote nicht unter 199 '1 beim Tribu nal Bolzano 27, Jänner. 19.80 Uhr; 669 G-E. 159/11. 1788/11 und 1789/II Avpiano (Alois strick in Cornaiano). Wieberverst. (berav- B 'r Ausrufspreis 25.999 L, Vadium 5999 L, ote nicht un'er 299 Li beim Tribunal Bolzano 27. Jänner. 19.39 Uhr. 679 dl Auf 81. der Spark, der Vrov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 359/11 Caldaro

(Mat hilde, stUomena und Franz Morandell, alle »sin- ■ verjähr., vertreten durch ihre Mutter Wwe. Karolina Morandell, geb. Andergaffeu in Cal- daro) bewilligt. Wieberverst. (berabaef. AuSmfS- preiS 12 999 L. Vadium 2199 L. Ileberbote nicht unter 899 L) beim Tribunal Bolzano S. Fe- bruar. 19.39 Uhr. 673 KonkurSwiderruf. Der Konkurs deS Guido Bist. Kaufmannes in Silandro» wurde widerrufen und das Verfahren des kleinen Falli ments angeordnet. Skr. 52 dom 86. Dezember 1686. 676 Realversteigerungen

, a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurden folgende stwangsverst. bewilligt: G.-E. 1988/11 Grie» (Karolina Mitterhofer, geb. Sölva in GrieS-Bolzano). Berst. (eine Bar ie, Ausrufspreis 113.362 L. Vadium 22.799 L. Ileberbote nicht unter 1999 2) beim Tribunal . Bolzano 11. Februar. 19.39 Uhr.. 677 b> G.-E. 88/1 Renon 1 (Ro,a Unterhofer, geh. Zeiger, „Toppe.bauerhoj' in Soprabolzano). Berst. eine Partie, AusrufsvrciS 256.751 L, Vadium 51.359 L. Ueberbote nicht unter 699 L) beim Tribunal Bolzano 19. Februar. 19.39

Uhr. 678 c) Am 17. Februar, 19.39 Uhr vormittags, firbct beim Tribunal Bolzano die Wiederversteiarmng der G.-E. 43/11 San Candido (erste Partie). Eigentum der Geschwister Anton und Maria Ueberbacher, verehel. Lechner in San Candido, »um herabgesetzten Ausrufspreis von 49.900 2, Vadium 8000 2, statt. Nr. 53 vom 2. Jänner 1967. 681 Usverböte, am Die auf B. der Banea bei ■ Trentino in Liquid, gegen Josef Wild, .Atchner' in CeveS di Dipsteno, verst. G.-E. 37/1 u. 35/11 CeveS di Äipiteno wurden vorl

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_03_1936/DOL_1936_03_04_5_object_1150541.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.03.1936
Descrizione fisica: 6
W WWW» ^^WW^^WW^^WWWMWMMWWGWMWWPWWWWMWMWW WWW MMwoch, den 4. März 1936/XIV .VoloMNe«' Nr. 27 — Seite 5 Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 68 dom 22. Februar 1986. 9&1 U c 6 c r 6 o t c. a) Tie auf B. der Bodenkredit anstalt Verona gegen Johann Ztiedcrfriniger in Aica dl S. Paolo d'Avviano verst. G.-E. 139/11» 1053/11 u. 1008/11 Avviano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für zu Vez. Erstrhcr um 70 000 L. zugeschlagen. «85 bl Die auf B. des Josef Zini in Eavareno

gegen Magdalena Pcrktold, geb. Scherer, in Avviano verst. G--E. 281/11 Avviano wurden vorl. Peter 987 tltealversteigerungen. a) 3 Banca del Trentino durch Aov. Ä. Fiorio wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: Ci.tfS. 186/II Merano (Angelus u. Karl Albert .Sattelte in Merano). Verst. (eine Partie, herab- ßcf. AuSrufspr. 160.000 L: Vadium 32.00 2 ) beim Tribunal Bolzano 8. Avril, 10.30 Uhr. 986 b) G.-E. 680/11 tu 926/11 Lana (Joh. Kröß. Keh in Lana). Verst. (eine Partie, beravges. AusrufSvr. 6000 L.. Vadium 1200

L.) beim Tribunal Bolzano 8. Avril. 10.30 Uhr. 988 c) Slitf A. des Eduard u. der Jobanna Gregors in Bolzano durch Adv. Dr. M. Prep u. Adv. Dr. Schlesinger wurde die ZwangSverst. G.-E. 451/11, 458/11 u. 499/11 Bressanone lElsrieda Visnieka. Franz Engl u. Mechanische Werkstatt« in Dreffanone) bewilligt. Wiederverst. (eine Partie G.-E. -151/ll u. 458/lk Bressanone erhöht. AusrufSvr. 114.33435 La beim Tribmtal Bolzano 18. März. 10.30 Uhr. 990 ü) Sluf A. des Adv. Dr. L. PaScarella in Merano, Mafleverw

. im Konkurse Gabriel Pichler in Etelvio. wurde die ZwangSverst- Liegensch. in Besihvogen Nr. 774 Etelvio be willigt. Wiederverst. der 3., 5., 7. u. 8. Part. AusrufSvr. 1360 L.. 575 L-. 438 L. tu 135 L. im Gasthaus „SHcfiwt“ in Etelvio 17. Marz, 8 Uhr. 980 R e a l s ck> s tz u nn e n. Um die Ernennung von Schätzungssachverständigen (Swangsverst.) haben angesucht: a) Die Svark. Bolzano durch Adv. Dr. V. Foradori zur Schätzung G--E. 88/1 Renon I Rosa Unterhofer. geb. Seiger): 982 VW Josef Schmidt in Villa

d'Egna durch Dr. F. Dignös zur Schätzung G.-E. 202/1 l (ungeteilt. Sechstel). 203/Il. 428/11 u. 561/11 LaiveS (Grofelli. vormals Ludwig Pittertschatscher in LaiveS). 978 Ausgleiche wurden bestätigt: a) Des Johann Mölgg. Kaufmannes in Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Gtithaben tu Evesen, 15 Prozent an die nicht vrivil. Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Vcrgl. Haftung: Georg Kufttatscher, Kaufmann. Bolzano). 979 die Im kleinen Falliment L. Baldcsiarinl, Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Guthaben

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.12.1935
Descrizione fisica: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_01_1937/DOL_1937_01_05_5_object_1146250.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
auch für Aepfel aus Belgien und Luxembura, Die Reduzierung der Transport kosten ab München zum endgiltigen Bestimmungs ort von dtesem Zuschlag ist fakultativ. Calo bi» tfgabegewi ' ju 10$ vom Aufgabegewicht wird anerkannt. — Ausfuhrverbot. In die Tabelle B der mit Aüsfuhrveroot belegten Waren ist mit Giltig keit vom 1. Jänner neu anfgenammen: Zollt.- Pös. ex 887 o Stimmen, Zungen, Membranen und deren Bestandteile für Harmonikas. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Kirchliche Nachrichten Psarrchor Bolzano

. Mittwoch. 6 Jänner, beim Pontifikalamt (8.30 Uhr): WcihnachtSmeffe von Karl Koch. op. 7, für Chor und Orchester. Einlage von Mitterer. Segen von Kagerer. Franzlskancrklrche Bolzano. Mittwoch. 6. Jäniter: Fest Erscheinung des Herrn. — Hauptfest deS.Fran- zlskaner-MissionsvereincS. — Um Uhr Aussetzung bcS Allcrheiligsteik BUS nach dein Hochamts. — Um 1410 Uhr daS Hochamt für die Wohltäter, Förderer und Mitglieder deö FranziSkaner-MissionSvereineS. — Um y,U Uhr italienische Predigt, darauf letzte heil

. Messe. — Um l A 2 Uhr Rosenkranz. Litanei und feier liche Vesper. — Um I Uhr MissionSpredigt, Namcn- Jclu-Litanei, Lied und Segen. ParamentenvrrebtSantocht Bolzano. Donnerstag, 7. Jänner, von 5.15 bis 6.15 Uhr früh Paranienten- vcreinsandacht in der St. Nikolauskirche. Rkariänische Damenkoogregatio» „Unbefleckte Emp fängnis', Bolzano. SamStag. 9. Jänner, unr 7 Uhr früh, Kounregalioiisversanimlung in der St. RikolauS- tirche. Marianischc Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfängnis, Bolzano. SamStag

, 9. ds.. Kongre gations-Versammlung uni 7 Uhr früh. Lichtgrupp« Bolzano. Anbetimgsstmtde am Feste der hl. Drei Könige um halb 8 Uhr abends in der Herz Jesu-Ktrche. Gottesdienst in der Malfer Pfarrkirche. Mittwoch. 6. ds.. Fest der hl. Drei Könige: Heilige Messen ui» 5.30, 6.15, 7 und 7.45 Uhr, um halb 9 Uhr KlndergottcSdienst, um halb 10 Uhr Predigt und feierliches Hochamt. 11 Uhr letzte hellige Messe. Nachmittags 9 Uhr feierlicher Rosenkranz, Litanei. Lied und Segen. Die Rlouatöversamuiluttg

der Dameiiksngrega'ion Bieram» findet am Freitag, 8. ds., um halb 9 Uhr in der Herz-Jesu-Ktrche statt.. Die Mitglieder stnü cingeladcn, vollzählig zu erscheinen. Die Borstehung. Vereinsnachrichten Katholischer Arbellerberel» Bolzano. Am Mitt- woch. 6. Jänner, 3.50 Urh nachmittags, erfolgt von der städtischen Leichenkapelle ans die Beerdigung unseres langjährigen Mitgliedes Thomas AndreauS. Um zahreichc Beteiligung ersucht die Borstehung. :: Fotollub Bolzano. Infolge dcS morgigen Feier tages findet der Klubabend

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1936
Descrizione fisica: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

1107 1108 1109 1105 lassen. Anfällig« Einwendungen binnen sechs Monaten in der TribunalSkanzlei Bolzano. Nr. 74 »iS dom SS. BKr* 1986. Grundentekgnungen. Zu Gunsten de» staatlichen StraßcnbauamteS wurden Ent eignungen von Grund durchgeführt: Zwecks EinhaltungSarbriten an der ReichSstraße Nr. 44 und 38 in den Gemeinden Riftano. Tirols, S. Martino, 8asa. OriS-Lafa. Eorze», CaincS; zweck» Verbindung der ReichSstraße Nr. 38 und 42 zwischen Bolzano und Schwefelbad. Nr. 78 dom 28. März 198«. 1114

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1935
Descrizione fisica: 8
Mitglied van Jung-Daterland und bei seinen Lehrern sehr beliebt. Das grauenhafte Verbrechen hält ganz Klagenfurt in Atem. Eine Frau hat später beim Bahngeleisc einen Schuh gefunden, in dem noch Teile des Fußes waren. Von dem Täter fehlt jede Spur. Auszug aus dem Amtsblatt ForIIo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 86 vom 27. April IM. 1497 Ueberbote. a) Die ans Betreiben der Luise Desaler in Breflanone. durch Adv. Dr. v. Lachmüller, gegen Josef Mair in Sant' Andrea versteigerten Liegenschaften

« in Lana, gegen Johann Meist in Ccrmes versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/N. Cermes. wurden einstweilen Josef Holzncr, wohnhaft in Lana di mezza, um 12.900 Lire zngeschlagen. 1600 d) Die auf Betreiben des Adv. Anton Gruber in Bolzano, durch Adv. T. Kang. gegen Jakob Goller in Eastelrotto ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 614. Eastelrotto. ..Marzunerhof' In San Michele di Eastelrotto. wurden vorläufig Isidor Tirler in Eastelrotto nm 29,000 Lire zugeschlagen

zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

21