29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1936
Descrizione fisica: 6
. 2000-Lire, aut« Nutzpferde bis. zu 3200 Lire. — Der Krämermarkt war nicht besonders lebhaft, da die Landwirte den Viehverkaufserlös zu anderen dringenderen. Anforderungen benötigen. — Der nächste Markt in dieser GMndistder am 28.. September in Tampo Türes große. Michelimarkt. stattfindende AKzyg aüS deck ÄmtSvlatt Provinz völzano , Nr. IS dom 5. September iss«. 237 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, dpr Prov. Bolzano (vormals Spark. Me rans) wurde die Zwangsverst. G.-E. 1014/11 Prato (Alfred

Wiefer in Prato allo Stelbio) Be. willigt. Verst. (Ausrufspreis 10.000 L, Vadium ÄXX) L , Ucverbote nicht unter 500 L) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 235 b) Ebenfalls auf' A. obiger Spark, wurde die Zwangsverst. G.-E. 35/11. Tanas (erste Partie) und 35, V, 43/11 TanaS, zweite materielle Hälfte ' tzweite' Partie), Eigentum der Erben deS Josef Platter und Josef Telser in Tanas, bewilligt. - Berst.- (ANSrufsPretse >17.130 ffl und 12.000 L, Vadien 3500 L und 2400 L, Ueberbote

nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

/11 (erste Partie) und 652/11 (zweite Partie) der Elise Wwe. Ambach» geb. Kompatscher und mindert. Kinder Anna und Eduard Anwach, bewilligt. Berst. (Ausrufspreise 42.0003 und 2560 3) beim Tribunal Bolzano . 14. Oktober, 10.80 Uhr. 230kHolzverstetgerung. Am 14. September, 7 M Ahr.:: findet beim Gemeindeamt Brennero in , Colle Jsarco mittels verschlossener Offerte die . einmalige, definitive Versteigerung von zirka 1450 Kubikmeter Lärchen- und Tannenholz in zwei Partien statt. 232 Ueberbot

. Die auf B. deS Johann Golfer in BraieS gegen Franz Fauster in Villabassa berst. G.-E. 230/11 Villabassa wurde vorl. Anton Wierer in Billabaffa Um 25.000 3 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 17. September. 238 Personalien. Bei der Filiale Bolzano der Banca Commerciale Jtaliana wurde der Mit- . direktor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisierung. Auf Ansuchen der Anna Schönegger, Wwe. Schwienvacher in Lana uNd H. H. Alow Blatter in Merano als Mandatar des AloiS Kalßin Wien und Anna Kalß als Erben deS. Franz

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.12.1942
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_02_1931/DOL_1931_02_28_8_object_1144942.png
Pagina 8 di 16
Data: 28.02.1931
Descrizione fisica: 16
Pferdekräfte In einem Gefälle von 19.79 Meter. Der Lokalaugenschein findet am 21. März 1931 mit der Zusammenkunft um 9 Uhr vormittags beim Eemeindeamte Dairdoies statt. Kursberichte vom 28. Februar 1931: lO h n e G e w ä h r). Irr Bolzano zahlte man heute in Lire für: 199 deutsche Mark 199 Schilling 199 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 199 französische Franken 199 Belga 199 tschechische Krone» 199 Dinar 199 Pengö 199 polnische Zloty 199 holländische Gulden 199 dänische Kronen 199

. In Hollywood ist der bekannte Filmschau spieler Luis Wohlheim während einer Ab- magerungskur gestorben. Er hatte sein Gewicht um 15 Kilogramm verringern wollen, um eine bestimmte Nolle in einem neuen Filme übernehmen zu können. Wohlheim hat in einer großen Anzahl h«. kannter Filme, u. a. auch in den Film „Im Westen nichts Neues', mitgewirkt. Wetterbericht des Meteorologischen Obieroaroriums Bolzano-Gries (284.30 m) 28. Februar. Dle erste Ziffernreltze veveutet die Ablesung am Vortag um 7 Ubr abends

wird. Konrad Stiller forscht nach und seine Frau bestärkt ihn, freilich auch auf Irr« und Abwegen, bis ein Zufall oder eine Fügung — jeder Famlllenfottcher kennt dieie Hand — sie auf die richtige Fäbrte führt: Die Frau felhft ist unwissentlich Abkömmlingin des anderen Sohnes, in ihrer Hand Ist der zweite Brief, die Telle ergänzen sich und der Schatz wird gehoben. Dies alles ist mit Humor und Lieb- von Franz Silvester Weber (Im Verlag Voaelweider. Bolzano) geschrieben und Adalbert Stifter stand Gevatter

. Es Ist eine kleine Muster, »nd Meisternovelle der Familienforschnnq. die sich keiner entgehcnlasse» mag, der Bescheid weiß. Zu beziehen durch die vogelweidcr . Buchhandlungen. KWWe RMMten Pfarrkirche Bolzano. Anläßlich der heiligen Volksmission ergeben sich folgende Aenderungen in der Gottesdienstordnuna für Sonntag, 1. März: Um 9 Uhr hl. Messe; um halb 7 Uhr Missionspredig* für alle Stände (keine hl. Messe,; u.» 8 Uhr hl. Messe, Monats prozesston in der Kirche und Verkünden: um 'A0 Uhr Missionspredigk

für alle Stände (keine hl. Messe): nach der Predigt Hochamt und hl. Messe. Um 11 Uhr hl. Messe mit kurzer Predigt. Um 2 Uhr Rosenkranz; um 5 Uhr abends Missionspredigt für Frauen und Jung frauen. Hernach Rofenkranz-Bruderschaft-Gebete» Miserere und Segen. Um 8 Uhr abends Pre- digt für Frauen und Jungfrauen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 1. März, beim Hochamt: Messe zu Ehren des heiligen Bischofes Wolfgang (achistimmig), von Josef Descher- ineier, op. 2. Herz Jesuklrche Bolzano. Während der heili gen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
die HI. Evangelien gelesen und den Gläubigen der Segen geipendel. Die Teilnah me der Bevölkerung war außerordentlich stark, wunderschön waren die Reihen der weißgekleideten Mädchen mit ihren lieblichen Bluinenkörbchcn. Die erhebende Prozession kebrte gegen 11 Ubr in die PsarrNrche zurück und wurde mit der Erteilung des feierlichen Schlußsegens beendet. Vierde- und ZNulioisitierung Im Austrage des Armeekominandos von Bolzano findet in diesen und de» kommen den Wachen die Pferde- und Mulioisitierung sinn

a»ch namens seiner Geschwister und aller übrigen Verwandten. „Pieta ' F. Großmann, Bolzano, Viale Earducci 7. IìuvH» VN»»« 12. Jun» sSchlohnotlerungea Milano» Wechselkurse: Paris 6t>.3S: Zürich -128.50: Brüssel 323.6»: Berlin 762.45; Neuyork 19.—: London 83.—: Amsterdam 1611.50: Obliga tionen: Tre Venezie 3.56 Prozent 89.66 vörle Milano Norn. Tttres 100 Rendita ö«Zs, IM Rendita ZLH, f. m. IM Presi. Redim ZLqx, 10t) Prest. Red. SH, cont. 160 Prest. Red. 5??, s.m. 566 La Centrale 1666 Assicur. Generali 266

Gilera 500. in bestem Zustand, preiswert verkäuflich. Via Visitazione 4. San Quirino B-1 Auto Balilla, günstig im Preis, verkäuslich. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. B-1 Iiat, ö-Siher, Tnp 524, gut erhalten. Preis 7606 L. Villa Ibsen, Siusi, Tel 22. B-1 Aus dem Europa-Porgramm vom 13. Juni i Roma, Bologna, Bolzano. 7.30: Morgengiim-l nastik (1. Kurs); 7.45: idem, 2, Kurs: um! 8: Zeitzeichen, Nachrichten: 10: Uebertra-I gung der feierlichen Messe aus der Basilica^ San Antonio von Padova: 11.30: Leichte Musik

' Prospekte kostenlos bei G. Torggler. Baumaterialien Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 Tu Kausen AStuckt Gold. Silber. Brillanten lauft Höchlipret. ien Goldwarengeschäst Taiaarande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenhelts. ?auìen. B He//enAe»ue/»e ZSjährig. Mann, arbeitswillig, nüchtern, sucht Stelle als Bürodiener, Portier oder der gleichen. Adresse unter „1939' bei Unione Pubbi. hinterlegen. B-4 Ae//en plalzvertreter werden von bedeutender seriv- ier Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071

' Iln. pubbl. Bolzano. B-Z kinderfräuleins, Stubenmädchen Köchinnen, Hausmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra 1. 3. Stvck. B-3 mieten Attuckt Elegantes, einbe'iges, Helles Zimmer ab 1. Jnli sür Svmme'r gewünscht. Offerte „1922' Unione Pubbl. Bolzano B-0 Leeres Zimmer unter den Lauben oder Via Argentieri sofort gesucht, Adresse „3333' bei Un. Pubbl Bolzano abgeben. B-6 Schuljahr 19Z9-40-XVlI-XVllI. Direktion der Bcrlitzschule. Kaufmännischer Wirtschaft?- kurs „Marco

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_09_1933/AZ_1933_09_17_8_object_1854751.png
Pagina 8 di 10
Data: 17.09.1933
Descrizione fisica: 10
4 Novembre ö. Vll»h-Vkan?e Annahmestellen: Bolzano: A. Battisti. Via Portici. 5 Bressanone: A. Constantii,i, Aia Portici Brunirò»: L. Schönhüber. Via Centrale. Ortifei: B. Vinatzer, Ferramenta. . Merano: L. Erhart. Via Tappeiner. Municipio Lana: P. Bertoldi, Ferramenta. Bahnhof Moia Bassa. IMKMZZWWWMI Assziige M dm Msblatt Vatzenhäusl: Tägl. abends Stimmungsmusik. Sphinx Taverna: Slimmungsmusik ab g Uhr. Joglio Ammnji Legali Nr. ZI vom S. Sept. z„mSelbstkostenpreis etc. etc. Gute Weine. pamer, Gastgeber

. Ihr Versteigerung Gdb. El. 261-2 Appiano des Wohlgemut Giuseppe in Termeno bewilligt. Wiederversteigerung zn dein auf L 7700 her abgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Oktober, 11 Uhr. 319 Auf Betreiben des ehemaligeil Landwirt schaftlichen Verbandes, Konsortium in Li quidierung, wurde die Zwangsversteigerung der Gdb. El. 149-2 Malles des Fritz Giusep pe in Malles, bewilligt. Hypothekarforderun- gen sind binnen 3V Tagen anzumelden. Ver steigerung am 18. Oktober, 11 Uhr, beim kgl. Tribunal

Bolzano; Schätzungspreis. Lire 25.000, Vadium Lire 5000. Sie Seste» Augeilgliiser ».sorgsiiltigeNeparaturen Diplom. OMec I Wassermann 5nh. Wildner, Eorso Amverw 4 320 In der von der Raiffeisenkassè Eastelrotto betriebenen Realverstèigerung der Liegen schaften des Antonio Kaßlatter, Strobl in Roncadizza-Cästelrotto wurde die erste Par tie Gdb. El. 118-1, Stroblhof in Eastelrotto der Raiffeisenkasse Eastelrotto zum Preise von Lire 14.000 provisorisch zugeschlagen, u. die 2. Partie Gdb. El. 139

-2 Eastelrotto, Alpe auf der Seiferlam dein Scherlin Gio vanni zum Preise von Lire 6000. Infolge Ueberbotes durch Demetz Bernardo in Orti sei wurde die erste Partie auf Lire 16.500 u. die A Partie durch Tirler Giuseppe in Ea stelrotto auf Lire 7000 gebracht. Die neuer liche Versteigerung findet am 4. Oktobers beun kgl. Tribunal Bolzano statt. Partner/Afred) ist der gefeierte Tenor Ales, gzi Auf'Antrag der Anna Comploi-Nocker in . Zum neunten ZNale wurden von den Organen der öffentlichen Si cherheit

v. Wohlgemuth wurde der Preis für die.?. Partie auf Lire 44.3S0. und durch Uebèrbot der Frali Cronoys Lorenz May-Mary die vierte Partie auf Lire 1400, die sechste auf Lire 8250, di>i' achte auf Lire 4700 gebracht. Die neuerlich^ Versteigerung findet am 4. Oktober, beim kgl. Triblinal Bolzano statt, battierte. Jn:^ „Herr Robinson Crusoe' wettet 322 Auf Antrag . der Bodenkreditanstalt ' in Douglas, einen Monat hindurch ohne jedes Ge pack, nur von einem Hnnde begleitet, auf einer unbewohnten Insel auszuhalten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_10_1929/AZ_1929_10_27_3_object_1864309.png
Pagina 3 di 12
Data: 27.10.1929
Descrizione fisica: 12
2. in den 2. Stock oerlegt hat. Ausführung aller zahnärztlichen und zahntechnischen Arbelten nach den neuesten Methoden zu den mäßigsten Preisen. Auf Wunsch erleichterte Zahlungs bedingungen. Auswärtige Patienten werden sofort vorgenommen. Anmeldungen auch durch Telephon 641. 1286 Alleinverkauf für Lu?us-Wazen Lambda und Lastwagen Penteiota. Eptaiota, Omicron 3 bis 8 Tonnen. Moderne mechanische Werkitelle. Ersatzteilelager. Lackie rerei mit Spritzverfahren. Garage Lancia, Dr. M. Chiays, Via Oltrisarco 1, Bolzano

, Tel. 530. 4 u. 6 Cyl. Lurus- und Lastwagen, Es'lllLi! 18monatl. Teilzahlungen. Allein verkauf: Garage Lancia-Citroen Dr. M, Chiays, Via Oltrisarco 1, Bolzano. Tel SSV. Buick. Oldsmobile. Cadillac» La Salle. K M. C. Ser- vice und Alleinverkauf: Dr M. Chiays, Via Oltrisarco 1, Bolzano. Tel. SSV. Seite S li»I WIM Appiano Einweihung der öffentlichen Vaulen Diesen Sonntag werden in unserer Gemeinde die wichtigsten Bauten, die im Laufe des ver flossenen ^Jahres aufgeführt wurden, eröffnet. Um 14.30 Uhr

bei der kgl. Prätur Marebbe eingesehen werden. 240 Gläubiger - Vor r u f u n g ? n. Der Staatsbahnverwaltuug obliegt es die für die Ausführung von Bauten erlegten K a u- tionen zurückzubezahlen. Die Gläubiger der nachbenannten Unternehmungen wer den aufgefordert, ihr Einwendungen wegen ihrer Ansprüche aus bleibenden oder zeit weiligen Besitzergreifungen von Grund u. Boden, und wegen der aus den Bauführun gen entstandenen Schäden binnen 1.5 Tagen bei der kgl. Präsektur in Bolzano einzu bringen

: sonst würden diese Einsprüche un berücksichtigt bleiben. Die Unternehmungen sind: aV Die Firma Ing. Aldo Tini di Milano für die Heizungsanlagen mit Niederdruck im F. V. der Station Bolzano, Kaution im Beirage von Lire 20.000.—; 230 b) die Firma Tomas, e Ing. Conci in Tren- tc für die Erbauung eines Wohnbauses in Via Castel Roncolo per Lire 134.400.—; 251 c) die Firma Minarik Ing. Giovanni in Bolzano für die Erbauung einer Brücke über den Eisacksluß bei Kilometer 163 der Brennerobahn per Lire 107.000.—. 2,d) die Firma Italo

, Dobbiaco. S Can dido und Brunico der Pustertalerlinie per Lire 224.000.—; , 255 g) die Firma Cesare Zobels in Bolzano sür Einziehung von Eisenbetondielen an 22 klei nen Brücken an der Brennerobahn per Lire 16.800.-; 256 h) die Firma Domenico Ceconi in Roma für die Erbauung von acht Wohnhäusern für das Staatsbahnpersonal bei den Sta tionen Terlano, Lana, Merano, Marlengo, Naturno, Làsa und Malles der Vinschgau- bahn, per Lire 18S.000.—. 257 Arbeitskollett.ivvertrag - Kün digung. Die Feder. Prov

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_4_object_2638562.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.08.1939
Descrizione fisica: 6
Speiseraum und »in Hintergrund einen Teil des großen Spielplatzes. Derkehrs-Nachrichten Uutobusdiensl Bolzano—Merano. Auf der Strecke Bolzano—Merano ver mehren nun vier Autobuspaare der SAD. nach folgendem Fahrplan: Merano ab 7.1Z, 8.2l>, 17.15, 19.3t) Bolzano an 8.V0, S.v.?, 18.00, 20.15 Bolzano ab 7.1S. 7.45, 17.45, 19.15 Merano an 8.00, 8.30, 18.30, 20.00 Der Fahrpreis beträgt L. 12 pro Per son und Fahrt. ' Für alle anderen Kraftpostlinien un seres Gebietes ist der volle Sommerfahr plan in Kraft

gibt im Sinne der Wirksamkeit der diesbezüglichen geltenden Gesetzesb- stimmungen bekannt, daß beim hiesigen Gemeindeamt das Verzeichnis 1 mit dein Parzellierungsplan und dem Schätzungs bericht der Besitzerfirmen der Immobi lien, welche in dieser Gemeinde für die Systemisierung der P. P. L. L. im Frei- en und unbewacht auf der Strecke von Kilometer 70 plus 464 bis Kilometer 81 plus 716 der Linie Bolzano—Malles ent eignet und von der Staatsbahnverwal tung auf Grund des Ministerialdekretes

N. L. 8. 23. A 61767 vom 3. Juni 1936 und des Dekretes der dringenden, zeit- weisen Besetzung, Nr. 18917 Dio. 4 vom IL. September 1937 der kgl. Präsektur von Bolzano, durch 15 Tage, und zwar ab 28. Juli zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegt »und können diesel ben ihre allfölligen Bemerkungen und Einwendungen innerhalb obgenannten Termine? im Sekretariat der Gemeinde einbringen. Weiters bringt der Präsekturskommis sär zur Kenntnis, da?, die Verzeichnisse der Anteilhaber am Konsortium

um den Gesamtb.tr^ 4Z8D Lire ermächtigt -tg Srundenleignung.' Zugunsten dec !ìrk Ministeriums wurden zwecks nes Briickeninaterialdepots in Ätrano eigungen von Grund durchgeiài. 44 Handelssache. Die Soc. An. Illi!!ana dial mit dem Sitz in Bolzano hal ih? z sellschastskapital von 3M.0M Lire oui 200,à herabgesetzt und ?ao, l.'ii, dirmi zum Rat ernannt Nr. 8 vom 2V. Juli 1SZ9 SZ Realoersieigerung. Auf Antrug Krautschneider in Bolzano, durch à N. Straudi in Bol-ano, wurde die Versteigerung G.-E. 2Z1-2 Laives, à/ tum

p eignenden Liegenschaiten auf 54 Beim Gemeindeamt Lac°? licqi Verzeichnis der zwecks Erbauung von Übergängen aus der Strecke Bolzano—NI les zu enteignenden Liegenschaften dumme Tan.e ^ur Einsicht aus. Einwendung beide binnen obiger Frist. AutmeàM und Larosseriespengler gesucht. Nur c: Nössige Facharbeiter wollen schri' Osserte mit Angabe der bisherigen T beitsplätze an Neparaturwerk Wien X! Fabriksgasse 4-8, bekanntgeben. Leset die „AlvenzeitW ^oknme»>/ezt Skizze von O. G. Foerst er Eine helle Kette

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_6_object_1867887.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1936
Descrizione fisica: 8
von Bolzano am 2. Dezember, um halb II Uhr vormittags. 469 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt von Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1345-2, 2. Halste, 1397-2 und 1814-1 Caldaro (Arturo Sinn in Planila di sopra-Caldaro) bewilligt. Wiederversteige rung (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 Lire, Vadium 6000 Lire, Ueberbote nicht unter 20V Lire) beim tgl. Tribunal non Bolzano am 2. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 470 c) Auf Antrag der Caterina Famira in Innsbruck durch Avo. Dr. Giuseppe Riz

, wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 771, 1320, 182, 1261, 1307, 282, 1325 und S9-2 Laces (Martino Wallnöser in Laces) bewilligt. Versteigerung (drei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise 18.920 Lire, Vadium SS92 Lire, 1160 Lire, Vadium 366 Lire, und 920 Lire, Vadium 342 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am S. Dezember, um halb 11 Uhr vormittags. 463 Realschätzung. Die Sparkasse der Provinz Bolzano hat durch Ado. Dr. Vittorio Foradori in Bol zano um die Ernennung eines Schätzungssachverstän digen

Lire 12.000. 489 Auf Betreiben des Strobl Antonio in Slingia mß de die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. und 814-2 Malles, des Polin Pietro in Malles, bevi ligt. Versteigerung am 16. Dezember, um halb tt « vormittags, um Lire 25S0 für die erste und Lire für die zweite Partie. »inden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine zeige' in der .Alpenzeitung*. Aus dem Europa-Programm vom Sonntag, den IS. November. Nordilallen (Bolzano. Beginn der Sendung um 12.15 Uhr): 8.30: Zeitzeichen, Nachrichten

, den 1ö. November. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr) 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nach richten, Küchenzettel: 1030: Schulfunk: 11.30: Kam mermusik: 12.15: Schallplatten: 12.40: Orchesterkon zert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 13>Z0: Schallplatten: 14: Nachrichten: 14.10: Börse; 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Tanzmusik; 17.50: Wetterbericht; 18.50: Dopolavoromitteilungen; 19: Bunte Musik, Nachrichten in fremden Sprachen; 20.05: Zeitzeichen, Mittellungen

Nr. 34 in der Alpenzeitung voi» s November als in Konkurs geraten erschienen >» nichts gemein hat. Damenschneiäerei MSstige Preise . Sorgfältig- FantuzzlM-BeilcM Die Cassa Rurale di Risparmio e Prestiti di dt Bolzano in Liquidazione MfstisenWe Gries i» Liqiàtiliii teilt mit, daß im Sinne des Artikels 73 des EM zes vom 12. März 1936-XIV, Nr. 375, alle ger verhalten sind, binnen 7. Jänner ordnungsgemäßen Forderungsanmeldungen 1 beim Sitze der Kasse oder mittels rekom »ia>'0 ^ tem Brief, einzubringen, um bei der Passiven

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_11_1938/DOL_1938_11_09_4_object_1204311.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.11.1938
Descrizione fisica: 8
die neue Fiat-Type 280(1 in unserer Stadt vorgeführt. Die ein drucksvolle neue sechszylindrige Maschine, die sich als Lurusauto, für Repräsentationszwecke ebenso wie für weite Reisen eignet, zeichnet iich durch große Geschwindigkeit, geräumige Platzverhältnisse und verhältnismäßig gerin gen Brennstoffvechrauch aus. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut' Ar.» !>. Nov.: Salvator Di Matte», Postbeamter mit Iosefine Weber, Private: Cölestin 6ioI.». Maurer, mit Elisa Costa. Magd: Vinzenz Flechter

. (Wichtige Probe mit Streichern.) h Ehrung eines Vinzenzbruders, Das lang jährige ausübende Mitglied des St. Dinzenz- vereines von Bolzano. Herr Josef Kasseroler, seit über -10 Jahren Mesner an der hiesigen Kapuzinerkirche. wurde kürzlich von feinen Mitbrüdern des St. Binzenzvereines in einer schlichten Feier geehrt. Der Hk. Vater über sandte ihm den päpstlichen Segen, worüber der Gefeierte hocherfreut war. Herr Kasse» rolcr beging unlängst auch seinen 70. Ge- burtslag. b Silberne Hochzeit. Vor kurzem

dort mit dem Nettungsa»»to ins Spital überführt, »vo die Arzte Anzeichen einer Gehirn- erschüttcrung, einen Bruch des linken Schlüssel beines, sowie einen Kiefcrbruch feststclltcn. Das Auto, »oelches den llnfall venKsacht hatte, war, statt sich des Ileberfahrenen anziinchmen. im schnellsten Tempo davongcsahreu. b Der Schutzengel der Kinder. Am 6. Novem ber suhr eine Frau mit öhrcn zivoi Töchterchen im Alter von sechs und drei Jahre» in einem Abteil dritter Klaffe von Bolzano nach Mcrano. Die beiden aufgeweckten

aearbeitetcr Grabkrcuzc ans Schmiedeeisen. b Unfälle. In Laivcs wurde am 8. Novem ber nachmittags die 15jährige Radfahrerin Anna Pfeifer des Anton von einem Auto überfahren »nd erlitt verschiedene Verletzun gen. Sie mußte in spitalsärzilichc Behandlung nach Bolzano gebracht werden. — Am 7. No vember erhielt in Auna di sotto derSohi» Paul des Rcnnmlbaucrs Mair van einem scheu- gewordenen Pferd einen Schlag ins Gesicht, wobei ibm außer anderen Verletzungen drei Zähne eingeschlagen wurden. Der Knabe mußte

ins Spital nach Bolzano gebracht werden. MNII!IIMIIIl!>lIIIlII>IIIIIlIIIIlllIIIIIIIIlIIlIIIMIIIIIlIIII»III!IIIII»»IIIIl Allen Spendern ein herzliches Vergelts Golk für dos Allerfeclen-Almofen Die Sk. vinzenzkonferenzen von volzano. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiitiiiiiiititiiiiiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiniuiii 6 Volksbewegung. Collalbo, 7. November. Im Oktober gab cs in der Gemeinde Renon 10 Geburten (3 Knaben und 7 Mädchen). Gestorben sind 2 Kinder und 3 Erwachsene und zwar: Lobia Anna

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_05_1941/AZ_1941_05_16_4_object_1881703.png
Pagina 4 di 4
Data: 16.05.1941
Descrizione fisica: 4
Kugler, Gastwirt zur „Rosa Alpina', l>!> Jahre alt. dem der Tod die Erlösung aus langen und äußerst schweren Leiden brachte. Als langjähriger Briefträger in Gries bei Bolzano in früheren Iahren ist er auch dort noch in vieler Erinnerung. Seine Gattin ging ihm vor K Monaten im To de voraus. Cr selbst starb genau an seinem Geburtstage. In Brunico: Giovanni Stolzlechner. Besitzerssohn aus Predai. 15 Jahre alt. In Predai di Valle Aurina: Maria Pursteiner geb. Leiter. 67 Jahre alt, Angererbäuerin

der allergrößten Wert schätzung und war auch im Fabrikbe trieb eine vollwertige und sehr beliebte Kraft, ein Mann von einem goldenen Humor, gebürtig au^s der Steiermark. Vor etlichen Tagen haben sie die sterb lichen Ueberreste des in vielen Kreisen wohl bekannten und allgemein hochge schätzten Fräuleins Anna Christa», ge bürtig aus Appiano, K4 Jahre alt, im Friedhofe zu Bolzano beigesetzt. Die Ver blichene entstammte einer angesehenen Besitzerfamilie aus S. Michele d Appiano und wurde im Elternhaufe tief

religiös erzogen. Anna galt als eine der besten Schülerinnen und wiederholt wurden ihre jugendlichen Schulleistungen mit Aus zeichnungen und dem damals üblichen musikalischen ..Tusch' in der Pfarrkirche anläßlich der Preisverteilungen hervor gehoben. Nach dem Tode der beiden Eltern trat Anna ihre Dienftbotenzeit an und diente als vorzügliche Köchin und Stütze der Hausfrau viele Jahre in der Famile des Herrn Molterer in Bolzano, sodann aber über 20 Jahre als Köchin und Wirt schafterin der Familie

des Herrn Spar- kaijenbeamten Hans Sölder in unserer Stadt, die ihr zur zweiten Heimat ge worden ist. Erst vor zwei Jahren zog sie nach Bolzano, wo sie kurze Zeit ebenfalls bei Dr. Bauer in Diensten stand, dann aber krankheitshalebr sich in das Dienst botenheim zurückziehen mußte, wo sie auch nunmehr nach hartem und langem Leiden als wahre Dulderin verschied. Die Verblichene war eine außergewöhn lich fromme Seele. Täglich sah man sie bei den Hl. Messen in der Kapuziner- kirche und beim Tische des Herrn

, und die Friedhofskerzen an den teuern Gräbern entzünden zu können. Der Terziarenge- meinde der Kapuziner gehörte sie durch 20 Jahre als Schwester Margherita von Cortona an. in Bolzano war sie auch So- dalin der Marianischen Iungsrauenkon- gregatìon „Maria Verkündigung'. Anna Christan erfreute sich iu Brunico. Appiano »ind Bolzano allseits der hoch- ten Beliebtheit, man hatte die liebe, gute romme Seele überall gerne. Nun ruht ie aus von ihren vielen Plagen, die ihr von Gott in diesem Erdenleben zugedacht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_03_1933/AZ_1933_03_03_3_object_1820057.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.03.1933
Descrizione fisica: 8
hatten nahm der Garnisonskaplan Don Agostino die Meibe vor. worauf dann der Herzogin Lydia von.Pistoia, die Patin stand, ein Blumenstrauß überreicht wurde.' Danach dankte der Präsident der Sektion des „Nastro Azzurro' Major Cav. Udalrico Giovacchini I. kgs. H. der Herzogin von Pistoia für die Ehre das blaue Symbol der Sektion von Bolzano von ihren erlauchten Händen in Anwesenheit der Inhaber der Tapserkeitsmàillen der Sek tion, der als Ehrenpräsident S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistola vorsteht

. Den herbeigeeilten Aufsichtspersonen gelang es. Rieder zu entwaffnen. Cr wurde dann den Karabinieri Wergèben. Der Verletzte wurde n das städtische Spital zur Behandlung über- ührt. - - Exporteure und Handelsgulhaben im Auslande Der korporative Provinzialwirtschastsrat von Bolzano macht aufmerksam, daß er im Auftrag des Ministeriums die Situation bezüglich der. Handelsguthaben gegenüber dem Auslande fest zustellen hat. Ausgenommen sind private Kon- kursobligationen usw. gegenüber dem Ausland am 28. Februar 1933

ausgefüllt bis zum 25. .März alnn^eben. sind, beim Sekretria» !>es korporativen Provin- Mwirtschaftsrates abzuholen. AdMerAbSur» In der Nähe von Särentino in der Lokalität Selva ist gestern der 63 Jahre alte Bauer Lui gi Unterkalmsteiner auf dem eisigen Waldwege ausgeglitten und das Unglück woll te es daß er über den steilen Abhang abruschte, keinen Halt mehr fand und über eine Fels Geburten: Cianchi Maria des Antonio. Postagent in Bolzano. Giongo Giorgio des Tullio aus Bslzano. 4 Illegitime. Todesfälle

: Hafner Giuseppe, LS Jahre alt. Besitzer in Bolzano. 8prickt vom... lackt im Syndikatsbeilragsllsien der Landwirke. Es wird aufmerksam gemacht, daß im Rat- > äse, Parterre. Zimmer Nr. 6. durch acht auf- èr«anderfolgende Taae die Listen der Land wirte der Gemeinde Bolzano, welche den Syn dikatsbeitrag zu leisten haben zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen. Sveànauàls Die Fleischhauerei. Francesco Conci in Gries« Kan Quirino hat für die Küchen der Winter hilfe AI Kilogramm Rindfleisch gespendet

. Das Hilfswerk dankt auch von dieser Stelle aus. Foglio Annunzi Legali ??. Lg vom 25. Hebcuar 973 Realversteigerungen. Am 5. April. 11 Uhr, findet auf Antrag des Roegg Giuseppe in Appiano die Versteigerung der Grundbuchs- linlage 37-2 und 147-2 Billabassa, Eigentum )er Marianna Mairamhof, Bolzano, statt. Hypothekarforderungen sind binnen 3V Ta gen anzumelden. 974 Auf Betreiben der Giuseppina Gemaßmer, Gries, findet am 6. April, 11 Uhr. die neuer liche Versteigerung der Grundbucheinlage 12-2 Tiso, Ritsch

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/10_01_1931/DOL_1931_01_10_11_object_1145844.png
Pagina 11 di 16
Data: 10.01.1931
Descrizione fisica: 16
inner 1931 Samstag, den 10. Jänner 1931 Nr. 4 — Seite 11 310); Durch- üben: 110.221 t (116.193 : 51.7). Kasta- 80 Zentnern 0 1330 gege. fentlicht eine ahl der Kon- Ländern er- 929 gestiegen. Oie Konkurs- >ild (die des jefügt): 33er» Deutschland 12), England (3516). Hol. 2232), Polen sinnland 800 ialien 15.000 diesen zwölf 928 : 69,376; beträgt rund m 1927 auf tont Rathaus r sogenannte Jänner ab- : in Bolzano und Klauen- Provinzial- :rechnet, dass der fünften 1% gesunken L zurückging, gedessrn

von )e Gruppen- Grunde lie- Doch« etwas r Minerale stehen blieb, en, der eine 338.12 auf ist von 99.5 die Indices m 98.7 auf 17.1 und tu auf 118.8 in Bolzano; Kienes und !0. in Egna Varna; am Tastelrotto; Laives: am m di sopra eck betreffs ci hat eine tcrium ein- lichen Lage ungerechte ikates von e mit aus- n und den ^uten Glauben der Käufer hintergehen, ver- irsacht wird, dringend und notwendig Ver fügungen erlassen wolle, durch die die italieni schen Klavierfabrikanten gezwungen würden, nt ihrem Namen

und dem Herkunftsort ihre Fabrikate zu zeichnen, um so die Anstrengungen Ofener zu unterstützen. die sich den Aufschwung '.dieser klassischen nationalen Industrie als Ziel gesetzt haben. i großen wert.' „Welche if Falter- Du mußt ig aufzu- du mir wirklich de', sagte »uhspuren r freund mehr viel ig. „Aber > es be- »lzschuhen amt, hier Ztrumpf- derselben du ein- um eine e Sache, Möchtest schloß er : unver- ' spottete eht doch gegraben mt, eine Kursberichte vom 10. Jänner 1931: (Ohne E e w ä b ri. In Bolzano zahlte

man heute kn Lire für: 00 deutsche Mark 0» Schilling GO Schweizer Franken 1 Dollar I englisches Pfund Sterling CO französische Franken 00 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 00 Pengö 00 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kirtbllüw RMMten H Psarrchor Bolzano. Am Sonntag. 11. Jänner, dein, Hockmmr um 8.10 Uhr vormittags: Fest- nieiie in Es für Soli. Chor und Orchester von Di. Filke. Segen von C. Kreutzer. G Kapuzincrkirche Bolzano

Hilf-, Bolzano. Versammlung Montag, den 12. Jänner, um Uhr früh, in der alten Pfarrkirche. Die Frauen »verden er>ucht. fleißig zu erscheinen. -sj Stiftskirche Gries. Sonntag, den 11. Jänner, A47 Uhr: hl. Messe mit Ansprache und General- Mommunlon für die Marianische Männer- und Mllnglings-Kongregation. 8 Uhr: Predigt und Mmt. '/% 10 und 10% Uhr: hl. Messen mit Pre- Aigt. Nachmittags 2 Uhr: Herz-Maria-Bruder- filiafts-Bersammlung. Bei der Prozession wird Jur Gewinnung des vollkommenen Ablasses beim

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_6_object_1860579.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.02.1935
Descrizione fisica: 8
. Am vorigen Sonntag inspizierte der Provinzial- sekretär der Ente Nazionale Fascista della Coope rativa von Bolzano, Herr Rag. Marco Tegon, den Konsumverein von Silandro und überprüfte in eingehender Weife in Anwesenheit sämtlicher Mit« glieder des Vorstandes und Aufsichtsrates die Ge schäftsgebarung des seit dem Jahre 1921 bestehen den Konsumvereines, der gegenwärtig rund 400 Mitglieder zählt. Rag. Tegön erläuterte in aus führlicher Weise oie Bestimmungen der neuen Kor porativgesetze

. IS Uhr: Uebertragung aus dem Stadion: Fuftballmatch Italien—Frankreich. 17 Uhr: Übertragung aus dem Augusteum: Symphoni«ton- zert.. 20,45 Uhr: „Dall'ago al milione', Operette. Nordikaliensender, 21 Uhr: „Bajazzo'. Operà v. Leon- cavallo; Fjordisole. choreographisch« Phantasie. Bolzano, 9.40 Uhr: Radiozeitung. 10—11 Uhr: Stunde des Landwirts. 11—12 Uhr: Gesungen« Messe. 12 Uhr:. Evangeliumserklärung. ,12.30 , Uhr:. «Schall- platten. 13 Uhr: Zeitzeichen, MàAungen, sodann in Relais mit Norbitaken

. Aus dem Programm vom tö. Aebraur: Noma-Napoli-Lari, 20.4S Uhr: Campàri-Programm. Ztordilaliensender, 20.45 Uhr: »La fontane di giovinezza', Koinödie in drei Akten. ' Bolzano. 10.30 Uhr: Schulfunk. 12.25 Uhr: Wetter- bericht. 12.30 Uhr: Schallplatten 12.45 Uhr: Radio zeitimg. 13 Uhr: Zeitzeichen, MltteilMgen. „Le rase contente' (Trieste). 13.10 Uhr: Norditaliensender. 17 Uhr: Voiìrag Gino Clicchetti. 17.10 Uhr: Quintetts 18.45 Uhr: Nortàtiensender. Berlin, 19.20 Uhr: Heitere Klänge aus Bayern: 19.45 Uhr

die> eventuellen Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus dauernd— «der-z«nweil>.;er Besitznahme von Liegen schaften dezw. Einspruch Kautionsfreigà din nen 1Z ?agen bei der kgl. Priüektur gellend zu machen a) Die Firma Romolo Gesioiw. Bolzano für die Rektikizierungsarbeiten an der Gardenastraße; 1111 b) die Firma Farnetari Graziano. Brescia für die Erneuerung der Gleise auf der Bahnstrecke Bol> zano—Malles Venosta 1112 RealschShungen. Um die Namhaftmachung von Sachverständigen zur Schätzung

Maria, verehelichte Menghin. in Maia wurden um Lire 34.000 der Signorini Bice in Me rano zugesprochen. Ueberbote um ein Sechstel bis 21. Februar 1125 Die auf Betreiben des Hörtnagl Lodovico In Sa- rentino versteigerten , Liegenschafte» G. E. 284-2 Sa- rentino des Krikinger Giorgio in Siirentino wurden der Raisfeisenkasse Sarentino um Lire 80.000 provi sorisch zugesprochen. Ueberbot um à Sechstel bis 21. Februar 1120 Die auf Betreiben des -Dr. Niz in Bolzano verstei- erten Liegenschaften der Verginee

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_10_1938/AZ_1938_10_20_6_object_1873772.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.10.1938
Descrizione fisica: 6
, liefert preiswert Torggler G., Baumaterialien, Bolzano und Merano. holzschlag-verkauf. In S. Valentino alla Mu ta, Gasthof „Grappolo d'uva', findet am 23. Oktober, 2 Uhr nachmittags die öffent liche Versteigerung von zirkd 500 Kubikme ter Fichten und zirka 250 Kubikmeter Lär chen statt. Gute Lieserunasmöglichkeit. Näh. durch Dietl Giuseppe (Zipperli), San Va lentino. B Dachpappe Holzzement Earbolineum Asphalt Teer liesert billigst Reinisch u. Co. Via Conciapelli Nr. 17 Zluslandsdeulscher Dauermleter

sucht Einfa milienhaus oder schöne Wohnung mit Gar ten sofà. Osserte unter „2213' Unione Pubbt. Bolzano, B-6 Berlih-Schule: Fremdsprachen, Konversation, Grammat.it, 'Korrespondenz Einzelunterricht und Kurse (Höchstzahl sünf Schüler). Tages und Abendstunden. Handelsfächer, Steno graphie. Maschinschreiben, Uebersetzunaen. Auskünfte Berlitz-Schule. Via Pietro Micca 7. Hotel Grifone. B Englisch-veutsch-llnlerrichl erteilt Prof. Schö na, Lia Dante 20, 1. Stock. Informationen 11—12 Uhr. B Frisiersalon

für Dauerwellen, komplett L. 2Z. Hälfte L. IS. Höchste Garantie. Regina Ele na 20. Bolzano. B Uedersehongen, Gesuche, Abschritten werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „1936' an die Unione Pubblicità Italiana, Bolzano B Inseriert in àer „Mpenzeitung « Das Verbrechen von Alexej Vev/en)ew Racheakt zwischen Moskau und Australien Sidney, im Oktober. Es ist möglich, daß der Prozeß gegen den russischen Offizier und argentinischen Wollhändlcr Alexej Bersenjew, der in Kürze vor dem Schwurgericht

, Italienisch. Deutsch unterrichtet staatlich gevrüste Lehrerin. Anna Etzels- dorfer, Dia Roma 31. M-3S12-? Ve?«/ue«lene» Wanzen samt Vrut restlose Vernichtung durch Blausäure in wenigen Stunden. Jede Garantie. Mr. Haslinger, Telephon 90-43. — Für Bolzano Keith, Telephon 14-70. W-L !.. ^selel keslitstvnbüfo Merano. Piazza del Grano Z, Tel. 22 L llvsliitjjtonbvro 5. kbner Merano, Corso Druso Nr LS. Telephon ?tr. IV^g Immobilien. Hypotheken, Vechselkredile llesÜtStendllw ». llsttselli Merano, Corso Druso

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_02_1936/AZ_1936_02_14_4_object_1864729.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.02.1936
Descrizione fisica: 6
vor allem anderen ihren Beifall für das Werk des zurücktretenden Sektionssekretärs Dalpaos zum Ausdruck, der aus Prosessionsgrün den nach Bolzano übersiedeln muh, und ernannte hierauf nach Bestätigung des früheren Sektions rates den Capomanipolo Frangasi zum Sekretär. Bezüglich der in nächster Zeit stattfindenden gro ßen Bersaglieriversammlung in der Reichshaupt stadt konnte festgestellt werden, daß zahlreiche Mit glieder daran teilzunehmen gedenken, und haben sich zwanzig bereits für den Ankauf der hiefür nötigen

Excelsior. ein bewegtes Treiben entfal ten. Die Musik besorgt ein. aus.. Bolzano verschrie benes Ensemble. Es ist für eine mit Preisen gut dotierte Lotterie zugunsten der Organisationen des Regimes vorgesorgt. Unter anderem spendeten hie für das Proyinzialkomitee der Balilla-Organifa- tion ein Paar Ski Mit Bindung und Stöcken, die Stadtverwaltung einen „Kodak^-Apparat, der Frauenfascio mehrere Sektflaschen, die Kurverwal tung ein silbernes Zigarettenetui, ein Ungenannter eine Füllfeder

wurde der Äuso,.! de« Paul Pan, Kaufmann in Bolzano. I 902 c) Mit 12 Prozent bestätigt wurde der AusM des Franz Pken, Kaufmann in. San Candido, ^ Hastung durch 2r. Josef Prey und Theres Kühbo»! 903 b) Mit 1V Prozent an die nicht bevorrechteten W» biger bestätigt wurde der Ausgleich Ssrafin Mail theiner und der Maria Lang, verehelichte theiner, Kaufleute in Merano. ? 904 e) Mit 10 Prozent an die nicht bevorrechteten W biger bestätigt wurde der Ausgleich des Höh. Nz» ,n Nova Levante. 905

Bolzono 11. Marz, 10.30 Uhr. » SVS b) Auf Antrag ver Bodenkreditanstalt Ber°^ wurde die Zwangsoersteigerung der G.-E. IM Mata und 71-2 Tiralo (Franz Thalguter, bewilligt. Wlederoersteiaerung (Ausrufspreis M ' L»n' . . . ^ . Lire, Vadium «000 Lire) 11. März. 10.30 Uhr. beim Tribunal Bolzano« Geheimnisse der TclegrasciiftWe Was macht der Specht in der Leitung? — Künst liche Aderverkalkung im Walde. — Die Stange als Wetterprophet. Trotz der ständig fortschreitenden Verkabelung Ar Telegraphenleitungen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_01_1930/AZ_1930_01_22_5_object_1863382.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.01.1930
Descrizione fisica: 6
Elektrizitätswerk, Dr. Ostheimec Fran cesco für das Sawtätswesen, Cav. Gaoorti Be nigno für die Kuranstalt lind Zen! Ottvrinv für d.'s Korps der Feuerwehr. Vor Schl»'', der Ver sammlung wurden Begrüßnngstele' nnne an Se Exzellenz, Pu'ifekt Marziali und Ing. Car rette, Präsident dea Provinzialverbande» der O. N. Dopolavoro in Bolzano abgesandt. Kinder-Vorftellung im Skadliheaicr Am Sonntag nachmittags fand auf Veranlas sung des städtischen Dopolavoro und zu Gunsten des Schulpatronates iene bereits angekündigte

, der auch al vorgerückten Jahren noch freiwillig seme Pflicht gegen sein damaliges Vaterland erfüllte^ die Pilgerfahrt ins hl Land mitgemacht hatte, und immer unsere Achtung genoß, wird stets in freundlicher Erinnerung seiner Mitbürger blel- txn. Barna 6in Freispruch vom Tribunale in Bolzano Mit 31. Juli wurde unser Landbriefträ- ger Burger Luigi plötzlich seines Dienstes ent hoben. Im Enthebungsdekret, ausgestellt von d> r Provinzialdirektion für Post- und Telegraph in Trento, wurde als Grund der Enthebung

zur Verhandlung bei der Prätur in Bressanone. Die Bahnarbeiter und ihr Aufseher bekräftigten durch einen Eid, daß sie selber und nicht Burger die Akazien ent fernt hätten. Aber durch die zweifelhafte Aeuße- rung einer dritten Perlon vor dem Prätor wur de Burger trotzdem als schuldig erkannt und zu fünf Tagen Arrest verurteilt. Er appellierte so fort an das Tribuna! in Bolzano, welches den Burger freisprach. Die Verh'andlnng benn Tri bunal in Bolzano wurde ain 5. November 1ü2ö n 'àrholt nnd das erste Urteil

19
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1926/23_05_1926/UA_1926_05_23_2_object_3345099.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.05.1926
Descrizione fisica: 8
nieri e al loro capitano Signor Gino Carrai, al dott. Antonio de Steffanini che mise a disposizione un’auto- pompa e permise l’intervento generoso dei pompieri di Bolzano, al nuovo Corpo dei vigili del fuoco di Caldaro al comando del Signor Enrico de Stefenelli, alla Dire- zione delle poste e telegrafiche diapose per il servizio otturno e a quei cittadini di Caldaro che si prestaromo con disinteresse ed abnegazione. Municipio Caldaro li 20 maggio 1926. II Commissario Regio: Polio. Orffrvtlicher

Dank. Der Unterfertigte fühlt sich verpflichtet, im Namen der Bevölkerung von Caldaro allen Jenen, welche während der Ueberschwemmung in den letzten Tagen werktätige Hilfe leisteten, wärwstens zu danken. Ganz besonderer Dank dem Hochgeborenen Herrn Vizepräfekten von Bolzano Graf Cesare Vittorelli, welcher sich so lebhaft an der Sache interessierte, sich an Ort und Stelle begab und Wehrmannschaft sandte, der Infanterie des Prestdio von Bolzano, unter dem Kommando der Herren Leutnants Rncci

und jenen Bürgern von Caldaro, welche mit Ur.eigennützigkeit und Entsagung Hilfe leisteten. Warktgemeindevorstehung Kaldaro am 20. Mai 1926. Der Regierungskommiffär: Alfredo Pollo. Au der Gemetndeamtstafel in Appiano ist folgendes angeschlagen: Aviso. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die von der kgl. Sottoprefettura Bolzano, exekutiv erklärten Steuerrollen über die Famtliensteuer pro 1925, Wagen- und Dienstbotensteuer 1925, Gewerbe- und Verkaufssteuer 1925, Viehsteuer 1925, Hundesteuer 1925

21