1.335 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/25_09_1948/TIRVO_1948_09_25_8_object_7674752.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.09.1948
Descrizione fisica: 10
aufeinandertreffen werden. Aber auch in Jenbach, Landeck, Schwaz und Wörgl wird es nicht minder an Spannung und an abwechslungs reichem Kampfgeschehen fehlen. In Innsbruck kommt mit dem Treffen Sport verein—SC Kufstein zwar nur ein einziges Spiel zur Austragung, aber dafür liegt in dieser Bc- gegung um so mehr Spannung, und da es gleich zeitig um die Führung der Meisterschaft geht, wird es. einen Kampf auf Biegen und Brechen abgeben. Der JAC gastiert in Jenbach und trifft dort - auf den dortigen ATV

. Der Athletikklub ist Heuer gegenüber den anderen Vereinen um mehrere Kämpfe im Nachteil und wird in Jeubach schon eine gute Partie liefern müssen, wenn er die Punkte ins Trockene bringen will. Ein nicht zu übersehendes Krüstemessen gebt in Lanbeck zwischen ^ein ATB Landeck und dein SC Rot-Weiß Innsbruck vor sich. Beide Mann schaften verfügen über einen großen Kampfgeist und die Rot-Weißen werden feststellcn können, ob das Versagen der Landecker gegen Wörgl nur eine einmalige Erscheinung war. .Der FC Schwaz

. unent. vcrl. Torv. 1. Sportverein 3 0 0 11:2 2. Kufstein 3 3 0 0 5:2 3. Wörgl 2 0 0 9:0 4. Polizei 4 0 9:4 5. Jenbach 1 0 2:6 6. Rot-Weiß 0 1 1 2:3 7. Schwaz 0 1 1 3:7 8. Sportklub 1 0 0 1 1:0 9. JAC 1 0 0 1 4:0 19. Landeck 3 ü 0 3 12:0 Drei Ligaspiele im Handball JAC gegen Oenipontana, TSJ gegen JSG, TS Schwaz gegen ATV Innsbruck Mit drei weiteren Meisterschaftsspielen wird die Handballmeisterschaft fortgesetzt. Heute abend steht die Begegnung JÄC gegen Oenipontana auf dem Programm. Die Athletiker

zuspielen und hiermit die Vorherrschaft der Tur- nerschast zu brechen. Das vorsonntägliche Freund schaftsspiel gegen die Oenipontana war zwar keine Empfehlung, so daß nach dem auch die Tur nerschaft derzeit aus schwachen Füßen steht, die Aussichten für beide Mannschaften ziemlich gleich sind. Der ATV Innsbruck trifft in Schwaz auf die dortige Turnerschaft. Der Kampfgeist des ATV wird die kleinen Vorteile der Schweizer ziemlich wettmachen, so daß auch hier mit einem offenen Spielverlauf zu rechnen

; 16 Uhr SV Hall I gegen Kitzbühel I ,Kappeller. — Schwaz: 17 Uhr Schwaz I gegen Sportklub I, Steiner. — Jenbach: 17 Uhr Jenbach I gegen JAL I, Hofer. — Wörgl: 10 Uhr Wörgl AL I ge gen Polizei I, Speckbacher. — Kundl: nachmittags Kundl I gegen Wattens I, Stengg. — Kirchberg: 16 Uhr Schwarz-Weiß Kufstein I gegen Kirch- berg I, Breuer. — St. Johann: 18 Uhr St. Jo hann I gegen Rattenberg I, Hohenauer. — Kema ten: 15 Uhr Kematen Jugend gegen Rot-Weiß Ju gend, Aigner; 16.30 Uhr Kematen I gegen Peter Mayr

1
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1910/02_03_1910/TIGBO_1910_03_02_2_object_7735414.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.03.1910
Descrizione fisica: 8
Sweth, Herrn M. Meßner, Schwaz, sowie allen, deren Namen ihm nicht bekannt sind, einen herzlichen Nachruf. Nachdem Herr Tschöll. Schwaz, den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht erstattet hatte, wurde die Neuwahl der Bundesleitung vorgenommen, die folgendes Ergebnis hatte: Obmann Herr Johann Georg Eder, Kössen, Obmannstellvertreter Herr Josef Sailer, Oberschützen meister, Kufstein, Schriftführer Herr Tschöll, Ober schützenmeister Schwaz, Schristführerstellvertreter Herr Ulrich Fischer

. Dr. M. Mayr, die Korrespondenz Schwaz (Versammlungen) in Nr. 17 vom 26. Febr. wie folgt zu berichtigen: „Es ist nicht wahr, daß am Samstag den 12. ds. eine allgemeine Wählerversammlung hätte stattfinden sollen. Wahr ist dagegen, daß ich dem wiederholten Wunsche freiheit licher Gewerbetreibender, auch in ihrem Kreise einmal zu erscheinen, unter der Bedingung entsprach, daß die notwendige Ruhe nicht gestört werde, was auch voll kommen zutraf. Es ist nicht wahr, daß ich keinen Rechenschaftsbericht erstattete

. Wahr ist dagegen, daß ich die wichtigsten und drängendsten Fragen in Reich und Land mit größter Ausführlichkeit erörterte und meine Stellungnahme hiezu bekanntgab. Es ist nicht wahr, daß keiner der vielen und berechtigten Wünsche der Stadt Schwaz erfüllt wurde. Wahr ist dagegen, daß Manches, wie die Telephonangelegenheit, die sehr bedeutende jährliche Beitragsleistung der Tabakfabrik an die Gemeinde und zahlreiche Wünsche Privater bereits erfüllt sind, anderes wie die Gewerbeschulfrage,

2
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1906/03_11_1906/OBEWO_1906_11_03_7_object_8030728.png
Pagina 7 di 16
Data: 03.11.1906
Descrizione fisica: 16
er aus dem Kloster aus und probierte noch ein Jahr als Hörer der medizinischen Fakultät. Hierauf verließ er den Musenrempel für immer und wurde Bauernknecht in demselben Hause, das sein Vater als Großbauer früher in Besitz hatte. Als treuer Knecht arbeitete nun Bär bei fremden Leuten, stets in demselben Dienste volle 28 Jahre unverdrossen, äußerst mäßig rm Trinken, im St. Borgiaskirchlein auch als Mesner tätig urrd starb sanft im Herrn, mit allen heil. Sterbsakramenten versehen. R. f. P. Schwaz

des Kreuzwirtshauses Kourad Winkler um Kr. 26 ’ 00 erworben. — Das Säge- und Mühlwerk des Al. Unterladstätter bei Schwaz ging durch Kauf in den Besitz der Herren Gruber, Alois Arnold, Sparkasseassistenteu, in Schwaz und Hans Arnold stuä. jur. über. Die Besitzer beabsichtigen, das Sägewerk auf moderne Weise umzubauen. — Gegenwärtig gibt die Pradler Bauerntheater-Gesellschaft im Saale zur „Post" Vorstellungen. — Am 15. November findet die exekutive Feilbietung des Gasthofes „Schwarzer Adler", resp. „zur Brücke

", in Schwaz statt. Jenbach. Dem hiesigen Sensen werk „Union" wurde auf der Mailänder Ausstellung für seine ausgestellten Erzeugnisse die höchste Aus zeichnung, der Grand Prix, zuerkannt. Durch heiße Lauge verbrannt. In Maurach am Achensee erlitt die Bäckerin Aloisia Huber schreckliche Brandwunden durch siedendheiße Lauge, welche sich in einem Waschfaß befand, das um kippte und auf ihre Füße siel. Zillertal. In Fügen verunglückte der beim dortigen Elektrizitätswerk beschäftigte Arbeiter Christ, dem beim

a. Ziller, 28. Oktober. Heute feierte die hiesige freiwillige Feuerwehr ihr 40-jähriges Gründungsfest. Um 10 Uhr war Festgottesdienst, hierauf Aufmarsch der Feuerwehr und Musik am Bassin in Zellberg, wo Se. Gnaden Herr Kanoni kus und Dekan Troger die Einweihung der neuen Wasserleitung vornahm. Auch der Bezirkshaupt mann von Schwaz, Herr Bezirksrichter v. Eccher und andere Honoratioren hatten sich dort einge funden. Nach der Ansprache des Herrn Dekan zeigten noch Musik und Sängerchor ihre Kunst

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/20_09_1926/TIRVO_1926_09_20_4_object_7635830.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.09.1926
Descrizione fisica: 8
haben !wird, so z. B. nach Hötting und über das Schloß Mentl- 1 berg zur Ziegelei der Firma Norer. Für das Jahr 1927 -ist auch eine Verbindung über die Dörfer nach Hall mit fMbaufchluß nach Schwaz in Aussicht genommen. Kriegsopferlag Innsbruck. Das Ergebnis der Samm lung 'bei den fünf Promenadekonzerten, welche am Samstag zugunsten -des Tiroler Kriegsopferfonds abgehalten wurden, betrug 529 Schilling 29 Groschen. Die Besucher des Mili tär-Konzertes, bas gestern von 11 bis halb 1 Uhr im Hof- garten stattfand, widmeten

veranstaltet in allen Bezirken Wiens und in vielen Städten und Orten Oesterreichs Esperantokurse für Arbeiter. Für Orte, in denen keine Kurse stattfinden, wird brieflich Untervicht erteilt. Auskünfte erteilt bereiwilligst Arbeiter-Mperanto-Bund Wien, 21. Bez., Angererstraße 14, Arbeiterheim. (Rückporto beischließen!) Die „Wolkensteiner" kommen nach Schwaz. Ueber Ein ladung der Rettungsabteilung der Freiw. Feuerwehr Schwaz gibt diese weit über die Grenzen unseres Landes und in allen Gauen des Deutschen

Reiches brühmte Sänger vereinigung am Samstag den. 9. Oktober im Saale zur „Post" zugunsten der obgenannten Abteilung einen Lieder abend mit äußerst reichhaltigem Programin. Der nicht endenwollende Beifall, welcher den „Wolkensteinern" bei ihrem Liederabend vor zwei Jahren hier in Schwaz gezollt wurde, beweist, wie sie mit ihren schönen, echten Heimats liedern dem dichtbesetzten Saale voll Zuhörern aus der Seele gesungen haben. Die Rettungsabteilung hofft auch diesmal auf einen recht zahlreichen

am rechten Fuße, im Knöchelgelenke schwer ver letzt, so daß er nach Anlegung des Notverbandes durch 'den Sprengelarzt Dr. Wach in das Krankenhaus nach Schwaz überführt werden mußte. Amtsehrenbeleidigung. Der Bauer und Hausbesitzer Joses Mader und dessen Schwiegersohn Ferdinand Kapeller aus Obermieming sind wegen der getroffenen behördlichen Maßnahmen zur Verhinderung -der Weiterverbreitung der Maul- und Klauenseuche sehr erbost. Er fragte eines Tal ges den Revierinspektor Kitzbichler, wann

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/02_01_1954/TIRVO_1954_01_02_4_object_7687409.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.01.1954
Descrizione fisica: 8
Weitgesteckte Pläne des Landestheaters Am Fuße des Freundsberges Uebei' die Weihnachtsfeiertage war es in Schwaz ruhig: Wenig Fremde — außer in Grafenast und in der Loas — keine Verkehrs unfälle, keine Ausschreitungen, keine Polizei delikte und nur schwach besuchte Gasthäuser. Wie noch erinnerlich sein dürfte, erlag der Leiter der Haller Stadtwerke, Ing. Alois Vigl, am 13. August 1951 während einer patrioti schen Feier inmitten einer Rede, einem Herzschlag. Sein Bruder, Forstrat Ing. Hubert

Vigl, Leiter der Bezirksforstinspektion Ziller tal, war am 24. Dezember in Mayrhofen mit dem Schmücken des Christbaumes beschäf tigt, als gleichfalls ein Herzschlag seinem Le ben ein Ende bereitete. Unter großer Anteil nahme der Bevölkerung wurde die Leiche des verdienten Forstbeamten am 29. Dezember in Schwaz zu Grabe getragen. Eine merkwürdige „Spuck“geschichte wird in Schwaz kolportiert. Der Inhaber eines Hut geschäftes mußte seit längerer Zeit feststellen, daß sein Auslagenfenster regelmäßig

hinter der ersten Angriffsreihe blieb. Mit Jöchl und Staudinger wäre Oestereichs An griff wesentlich durchschlagskräftiger gewe sen. Süddeutschlands Torhüter Wörschhauser wurde im ersten Drittel verletzt und mußte durch Edelmann I ersetzt werden. Das faire* schnelle Spiel erfüllte die Erwar tungen des internationalen Publikums voll auf und hatte ziemliches Niveau. EK Schwaz geschlagen Im ersten Eishockeyspiel auf der Schwa- zer Anlage mußte sich gestern der EK Schwaz dem HC Urania Genf

. — Häring: „Salto Mor tale“. — 4. Geschlossen. — Solbad Hall: „Pünkt chen und Anton“ — Imst: „Königin von Saba“. — 3. und 4. „Es geschah aus heißer Jugendliebe“. — Jenbach - „Titanic“. — Kitzbühel: „Kaiserwalzer“. — 4. „Ein Fremder ruft an“. — Kramsach: „Ivan- hoe, der schwarze Ritter“ — 4. Geschlossen. — Kufstein-Egger: „Ein Herz spielt falsch“. — Kuf stein-Hirschen: „Wenn abends die Heide blüht“. — Schwaz: „Der Herrgottschnitzer von Ammergau“.— St. Johann: „König Salomons Diamanten“ — See feld

7
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/05_09_1935/TIRVO_1935_09_05_7_object_7663569.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
germeister: Herzleier. Ein schwieriger Verletztentransport. Aus Schwaz wird berichtet: Aus eigentümliche, Werse ist der Schwazer Turm wächter kürzlich verletzt worden. Beim Herablaffen eines Kübels vom Turm verlor der Wächter durch das Reißen des Seiles die Herrschaft über das Aufzugsgetriebe, die nun hemmungslos sich drehende Kurbel schlug ihm mehrmals an den Oberschenkel. Es war für die Rettungsmänner kein leichtes Stück Arbeit, den Verletzten ohne weitere Gefähr- . düng aus seiner hochgelegenen

Behausung herabzusühren, um ihn ins Krankenhaus bringen zu können. Die Pulsadern ausgeschnitten hat sich ein Bauernsohn aus der Umgebung von Schwaz. Der Bursche, der schon _ zweimal in der Landesheilanstalt in Hall untergebracht war, wurde von der freiwilligen Rettungsabteilung Schwaz . .in die psychopathische Abteilung des Innsbrucker Kranken- Hauses überführt. Arbeitsdienst im Zillertal. Ein Arbeitsfreiwilliger aus dem Lager Roßhag im Zillertal übermittelt uns folgenden Bericht: Von den gegenwärtig

vorgeschritten. Natürlich hat uns auch der Herr Bezirkshauptmann von Schwaz be sucht und unser Lager und die bisher geleistete Arbeit be sichtigt. Er äußerte sich in lobenden Worten über die Ar beitsleistung. Der Güterwegbau wäre bei Vollentlohnung der Arbeiterschaft nicht durchführbar, darum wurde hier der Arbeitsdienst eingesetzt. Neben den .26 Abeitsdienstlern sind aber noch vier Arbeiter. Steinmaurer, der Produktiven Arbeitslosenfürsorge beschäftigt. Wir sind trotz der schwe ren Zeiten guten Mutes

9
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/01_10_1955/TIRVO_1955_10_01_4_object_7688879.png
Pagina 4 di 12
Data: 01.10.1955
Descrizione fisica: 12
„Neu-Pradl“, Referent Ge nosse G a s 11 Franz. Um zahlreiche« und pünkt liches Erscheinen wird ersucht. SPOe Dreiheiligen. Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthaus „Alpenrose*, Universdtätsstraße 12, Saal, 1. Stock, Referent NR Knechteisdorfe r. SPOe Aldrans. Samstag, 1. Oktober, 19 Uhr, beim Obmann Keplinger, Bahnhofweg 7, wichtige Mitglie derversammlung. Vorher kurze Ausschußsitzung. Er scheinen aller Mitglieder Pflicht. SPOe Schwaz. Die für Samstag, 1. Oktober, vor gesehene

. Die Teilnehmer werden ersucht, den Weg über die Götzner Alm zu nehmen, da von dort verschiedene Materialien mitzunehmen wären. Um zahlreiche Beteiligung wird ersucht. Arbö Radfahrerverein Innsbruck. Am Sonntag, den 2 Oktober, führt der Verein die Klubmeister schaft aller Klassen durch, Klasse A: Schlauchrei fenfahrer Innsbruck—Schwaz—Innsbruck 50 km; Sportfahrer 5 Minuten Vorgabe, gleiche Strecke, 50 km. Jugend 16 bis 18 Jahre; Innsbruck—Mils- Innsbruck, 20 km. Herren 32 bis 40 Jahre; Inns bruck—Mils

, Teilnehmerpreis S 95.—. muß bis 18. Okto ber erlegt sein. Für Hörer der Zweigstellen in Sol bad Hall, Wattens, Schwaz, Jenbach und Wörgl be stehen Zusteigemöglichkeiten. Volkshochschule Steinach. Zu folgenden Kursen werden bis 6. Oktober Anmeldungen beim Gemein deamt Steinach oder Herrn Lehrer Kirchmair ent- Freitag, 20 Uhr: „Ein Sündentanz“ von Kranewitter. Samstag, 20 Uhr: „Pension Schöller“ mit Willi Tom Stassar als Gast. Sonntag, 20 Uhr: „Der gute Rat" von Ludwig Gang hofer (zum letzten Mal). Montag

Anmeldungen nur in der Direktion der Hauptschule Wattens bis 1. Ok tober entgegengenommen werden; Englisch. Fran zösisch und Italienisch für Anfänger und Fortge schrittene, Esperanto für Anfänger, Stenographie für Anfänger und Fortgeschrittene, Maschinesch’ei- ben und Buchhaltung. Am 9. Oktober spricht Ro berto de la Barca über „Das Leben in Spanien“. Volkshochschule Schwaz: Abendkurse. Englisch (Anfänger und Fortgeschrittene), Dr. W Hippmann; English Conversation Group (nur für Gutfortge schrittene). Miß

Marie Powell und Frau Elis. Pok- kels: Italienisch (Anfänger und Fortgeschrittene), Prof. H. Nigitsch; Deutsch (Rechtschreibung und Stil). Prof. K. Horak; Buchhaltung, Prof. Kol. Bu- ding; Stenographie (Anfänger un^ Fortgeschrittene, jeder Kurs umfaßt 30 Stunden), Prof. J. Brutter; Säuglingspflege (20 Stunden. 30.— Schilling), Für sorgeschwester Ph. Prantl. Kursbeginn Anfang Ok tober; Kursgebühr 8 50.— (davon 8 20.— bei der Anmeldung) Anmeldung in der Arbeiterkammer Schwaz Volkshochschule Kufstein

10
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1914/31_03_1914/TIRVO_1914_03_31_3_object_7609320.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.03.1914
Descrizione fisica: 8
v. K a t h r e i n, Andreas Gebhart, Redakteur und Handelskammerrat in Schwaz. — Teutschsreiheitl.: Josef Egger, Bürgermeister und Handelskammerrat in Kufstein. Südtiroler Städtebezirk: Sozialdem.: Dr. Franz G r u e n e r, Rechtsanwalt in Innsbruck. — Christ- lich-konserv. Kompromiß: Franz v. Gug'gen berg, Vizebürgermeister in Brixen, Msgr. Dr. Wendelin Haidegger, Theologieprofessor in Brixen. Bozen: Sozialdem.: Franz Krenn, Zugsrevi- for, Josef Lagger, Auskochereibesitzer. — Deutsch- freiheitl.: Dr. Willy v. Walther

H a r t m a n n, Vizebürgermeister in Untermais. Landgemeinden Kufstein - Kitzbühel - Hopfgarten: Chrichlichsoz.: Josef Hoffinger, Kaufmann in St. Johann, Christian Schwaiger, Bauer in Fieberbrunn. Landgemeindenbezirk Rattenberg-Schwaz: Christ lichsoz.: Karl Anton Niedrist, Landwirt und Reichsratsabgeordneter in Münster i. T., Franz Bliem, Gemeindevorsteher in Fügen. Landgemeindenbezirk Innsbruck-Hall: Christlich- sczial: Johann Gratz, Landwirt und Reichsrats abgeordneter in Mühlbachl, Dr. Max K a p f e r e r, Rechtsanwalt

hat ein Pensionist in der Meinhartstraße nächst der Sill daselbst eine Handtasche mit einem Damenschirm ge funden. Aus einem Briefe, welcher sich in der Tasche befand, wurde Selbstmord vermutet. Die Suche im Sillkanal ergab, daß tatsächlich nächst der Wasen- meisterei eine weibliche Leiche angeschwemint wor den war. Der Leichnam soll mit einer gewissen Antonia Herbst identisch sein, deren Vater ein Pen sionist in Schwaz ist. — Wie aus dem Schreiben weiters hervorgeht, dürfte sie geistesgestört

15
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1930/08_05_1930/TI_BA_ZE_1930_05_08_9_object_8376763.png
Pagina 9 di 16
Data: 08.05.1930
Descrizione fisica: 16
, umschließt, der Auferstehung ent- gegen. R. I. P. — Vor Ostern war aus Anlaß des 60. Ge burtstages des in SchUtzenkreisen wohlbekannten Be sitzers des KMerschildhofes Hans Dschöll, früher bei Graf Enzenberg in Schwaz, ein größeres Schießen, zu dem auch Schüßen aus Meran und Bozen «intrafen. Ein beispiellos kecker Einbruchsdiebstahl wurde in der Nacht zum 1. Mai mitten in L a n a verübt. Unbe- kannte fuhren mit einem Auto vor dem Spezerei- und Manufakturengeschäfte Weger vor und dranaen durch den Keller

vom 15. bis 80. April 1930: Bläschenausschlag: Bez. Imst: Tarrenz 4 Höfe. — Bezirk Kufstein: Niederndorf 7 Höfe. Ziegenräude: Bezirk Lienz: Prägraten 1 Hof; Matrei-Land 1 Hof. — Bezirk Landeck: 6t. Anton 4 Höfe. — Bezirk Schwaz: Mayrhofen 1 Hof. Schweineseuche und Schweinepest: Bezirk Imst: Imst 1 Hof; Pihtcrl 1 Hof; Wenns 2 Höfe. — Bezirk Innsbruck-Land: Schönberg 1 Hof; Telfes 1 Hof. — Bezirk Innsbruck-Stadt: Innsbruck 1 Hof. — Bezirk Kitz- bühel: Kitzbühel-Stadt 1 Hof; Kitzbühel-Land 1 Hof; Lauter- bach 1 Hof

Kufstein: Schwoich 1 Hof. — Bezirk Schwaz: Schwaz 1 Hof; Pill 13 Höfe. Schweinerotlauf: Dez. Innsbruck: Inzing 1 Hof; Pfaffenhofen 1 Hof. — Bezirk Landeck: Prutz 2 Höfe; Fließ 1 Hof; Schönwies 1 Hof. — Bezirk Lienz: Dannberg 1 Hof. Kirchliche Nachrichte«. Die Iungfrauen-Ererzitle» in der Pension Wölber- waldhof ftnden in der Zeit vom 15. bis 10. Mai statt. Der eucharistische Kongreß für Tirol wird in der Zeit vom 5. bis 12. Oktv>ber abgehalten werden. Briefkasten. Landesanstalt Lienz. Die Mitteilung

16
Giornali e riviste
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1908/31_01_1908/TIPOS_1908_01_31_14_object_7996412.png
Pagina 14 di 20
Data: 31.01.1908
Descrizione fisica: 20
, Lienz, Schwaz, Ster- zing und Telfs. Den Rechenschaftsbericht erstattete der Verbandssekretär Schuhmacher Hieke. Der Verband zählte am Schluffe des abgelaufenen Jahres 81 Verbandsgenossenschaften mit 4376 Mitgliedern. Außer 14 Vorstandssitzungen wurde eine außerordentliche Verbandsversammlung in Innsbruck abgehalten, bei welcher der Genossen schaftsinstruktor ein ausführliches Referat über die neue Gewerbeordnung erstattete und Kandidaten für die Erwerbsteuerkommission aufgestellt wurden

von 300 Kronen gewährt wurde; in Rattenberg hat sich eine Meisterkranken kasse für Schwaz und Umgebung gegründet, die nicht nur die selbständigen Meister, wie sonst üb lich, sondern auch deren Frauen als Mitglieder aufnimmt. Die Schuhmachcrgenosfenschaft in Bruneck befaßte sich bereits eingehend mit der Frage der Errichtung einer Meisterkrankenkaffe. Der K a s f a b e.r i ch 1 wies folgendes Ergebnis: Die Einnahmen betrugen im abgelaufenen Jahre 3382 K 12 h (darunter Subventionen von der Landschaft

hatte: Ob mann Roman Mößl, Buchbinder, Obmannstell vertreter Josef Langl, Schneidermeister, Kassier Leonhard Kircher, Spengler: Vertretung für Innsbruck (Stadt): Josef Grubhoser als Mit glied, Thomas Greiderer, Malermerster, als Er satzmann gewählt: für Innsbruck (Land): Franz Reiling, Schmiedmeister, als Mitglied, Anton Melchor, Schuhmachermeister, als Ersatzmann; für Schwaz: Franz Molzer, Schneidermeister, als Mitglied, Leonhard Kircher, Spengler (Innsbruck), als Ersatzmann: für Kufstein: Josef

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/13_05_1903/BRG_1903_05_13_7_object_775429.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1903
Descrizione fisica: 8
» Erscheinen erwünscht. Schießstan-s-Nachrichterr. Hochzcitsschictzen. Verzeichnis der Beste und Gewinnfie vom Fest- und Frerschießen, welches aus Anlaß der silbernen Hochzeit und des 20jährigen Wirt-Jubiläums des Ehepaares Alois und Maria Haller auf dem k. k. Hauptschießftande Meran am 13., 14., 18., 19-, 20., 21. und 22. April 1903 gegeben wurde. Gedentscheide: Joses Pattis.Welschnosen. Franz Oetzbrngger, Meran, Leopold Rauch, Innsbruck, Karl Reiser, Wimpassing, Andrä Lackner, Schwaz, Ferdinand

Stussleser, St. Ulrich, Eduard Paltis, Welschnoken, Mich. Senn sen., Meran, Franz Verdorfer, Tirol, Franz Nuß- baumer, Schwaz, Franz Kinsele, Goldrain, AloiS Stark, Absitz, Josef Mumelter, GrieS bei Bozen, Alois Kreidl, Slemach, Johann Billgrotner, Tiers, Josef Ungericht, Tirol, Johann Pupp, Bahrn, Matthias Ladumer. Algimd, Franz Ritzl, Fügen. Alois Stockner, Bozen, Ernst BoScarolli, Meran, Johann Trenkwalder, Tabland, Josef Ladurner, Algund, Johann Pari, Bozen, HanS Jnnerhofer, Jans druck, Josef Egget

, Meran, Matth. Weniu, St. Pankraz, Anton Büchele, Bregrnz, Julius Steinkeller. Bozen, Baron v. Feilitzsch, Berlin, Hermann Schwarz, Hall, Joses Eberle, Navis, Johann Baur, Tirol, Jgnaz Elsler, Tirol, Karl Schär, Meran, Eugen Devilla. Moena, Joses Dicker, Meran, Johann Wellenzohn, TisenS b- L„ Michael Meßner, Schwaz, Jgnaz Gritsch. Meran, Seb- Breitenberger, Lana, Johann Schweizer, Tisens, Anton Götsch, Meran, Rudolf Baur, Tirol, Dominik- Schrott, Lasen: Josef Spechtenhauser, Schnals, HanS Kinigadner

Lackner, Schwaz, Johann Pän, Bozen, Ferd. Stussleser, St- Ulrich, Eduard Paltis, Welschnofen, Jsidor Mauracher, Schwaz, Karl Maldoner. Lana, . Franz Gritzbach, Meran, Alois Kroll, Brixen, Matth. Ladurner, Algund, Rudolf Äußerer, Eppan, Alois Kreidl, Steinach, Simon Adler, Achental, Johann Baur, Tirol, Anton Prader, Lasen, Jgn. Gritsch, Meran. Josef Ladurner, Algund, Hermann Schwarz» Hall, Franz Verdorfer, Tirol, Peter Seeder, Mauls, Karl Schär, Meran, Alois KrSll, Brixen, Franz Ritzl, Fügen, Georg

Hauck, Bozen, Alois Walser, Meran, AloiS Stockner, Bozen, Johann Geier, Navis, Sebastian Rainer, Unserfrau, Johann Trenkwalder, Tabland, Karl Schär, Meran, Franz Verdorfer, Tirol, Engelbert Jäger, LeermooS, Jos. Ladurner. Algund, Jsidor Mauracher, Schwaz,. Johann Pan, Bozen, Joses Ladurner, Marling, Josef Egger, Meran, Matthias. Wenin» St.' Pankraz. Julius Steinkeller, Bozen, Anton Büchele, Bregenz, Matth- Wmin, St. Pankraz,' Johann Haller, Meran, Baron v. Feilitzsch, Berlin, Hermann Schwarz, Hall

19
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/25_05_1946/TIRVO_1946_05_25_8_object_7693520.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.05.1946
Descrizione fisica: 10
-Rad- und Kraftiahrer- Vcreine Tirols, welche einen anregenden Verlauf nahm. Vertreten waren die Radfahrer-Ortsgruppen Innsbruck. Teils, Hall, Schwaz, Jenbach, Kramsach, Wörgl, Kirch bichl, Häring und die Motorfahrer-Ortsgruppe Inns bruck, ferner der Askö, Tirol, der Tiroler Radfahrer- Verband. Vor Eingang in die Tagesordnung wurden durch ein stilles Gedenken die durch den Nazi-Faschis mus getöteten Genossen Werndl, Pradl„ Rausch Anton, Kirchbichl, und Brunner Alois mit Frau Ge nossin Brunner

, Stellvertreter Kager Hans, Innsbruck. Schriftführer: Simo ne 11 i Otto, Innsbruck, Stellv. W a p p i t s ch Josef, Solbad Hall. Kassier: Engen steincr Josef, Schwaz, Stellv. Oberhöller Anton, Innsbruck. Kontrolle: Scheu wimmer Anton, Innsbruck, I. e i- ter Peter, Kirchbichl, und Riener Leopold. Teils. Technischer Ausschuß: Maierhofer Johann, Inns bruck, Obmann: Zehcntner Alois, Häring. Stellv. Simonetti Otto. Schriftf. Sportreferenten: Eller, Maierhofer und Stangcr. Askövertrctcr: Simonetti. Vertreter

6, bekanntzu geben. Die Parteilegitimationen sind mitzubringen. Sozialistische Jugend — Rote Falken, Landeck. Burschen und Mädel nehmt morgen alle an unserer Sonntagswänderung teil. Abmarsch 8 Uhr. Treffpunkt vor der Bezirkshauptmannschaft. Lokalorganisation Schamitz Die bereits angekündigte Versammlung am Sonn tag in Scharnitz kann aus technischen Gründen nicht durchgeführt werden. Die Versammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Bezirkskonferenz in Schwaz Am Sonntag, den 26. Mai

d. J., um 9 Uhr vor mittags, findet in der Parteikanzlei Schwaz (Gasthof zum „weißen Rößl". Lorenzetti), Innsbrnckcrstraße Nr. 12, eine Bczirkskonferenz statt, wozu jedes Be zirksausschußmitglied freundlich eingcladen ist. Referent: Gen. Wilberger. Erscheinen ist Pflicht! * ' SPOe. Fulpmes Am 25. Mai um 20 Uhr findet im Gasthaus „Stubai“ eine Versammlung statt. Referent: Landtagsabgeordneter Wilberger. Anträge auf Fahrradersatzbereifung und neue Fahrräder A*b Dienstag, den 28. Mai, können Anträge

21