10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/18_07_1897/BZN_1897_07_18_5_object_2288016.png
Pagina 5 di 12
Data: 18.07.1897
Descrizione fisica: 12
Ur. I«t Ko?«er Unglückfall beim Steinsprengen. Aus Zell am Ziller wird dem „T. B.' mitgetheilt: Der am vergangenen Samstag in Ekarrau beim Steinsprengen verunglückte und tödtlich ver wundete Arbeiter Christian Kroll von Prägratten ist trotz der aufopfernden Hilfe des Herrn Dr. Otto Janovsky und der Pflege seiner Hausfrau Theres Berger den furchtbaren Ver wundungen erlegen. Josef Rieser befindet sich -n Behandlung des Herrn Dr. Ager in Zell o. Z. im Franz Joseph-Spitale und ^vird

in dieser berühmten Pflanzschule des österreichischen Officierscorps übergeben worden waren. Erzherzog Ferdinand IV. Großherzog' von Toscana hatte sich mit Genehmigung des Kaisers ent schlossen, seine vier Söhne Leopold, Joseph, Peter und Heinrich Ferdinand der öffentlichen Erziehung anzuvertrauen. Erzherzog Leopold Ferdinand, der älteste Sohn des Großherzogs, hat die Marineakademie zu Fiume absolvirt und dient heute, nach dem er aus dem See- in das Heeresofffcierscorps übergetreten ist und die normale

Stabsofficiersprüfung abgelegt hat, als Major im 45. Infanterie-Regiment in Przemysl. Die Erzherzoge Joseph und Peter Ferdinand haben als die ersten Mitglieder des Kaiserhauses den Neustädter Zöglingsrock getragen; sie haben die drei Jahrgänge der Militär-Oberrealschule in Mährisch- Weißkirchen und ebenfalls drei Jahrgänge der theresiauischen Militärakademie mit doppelter Auszeichnung absolvirt, den Lieutenantsstern ebenso errungen wie ihre schlichten Zöglings kameraden: als Oberlieutenants der Infanterie-Regimenter

1