87 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/08_08_1891/BTV_1891_08_08_12_object_2940994.png
Pagina 12 di 12
Data: 08.08.1891
Descrizione fisica: 12
Feilbietungstermine zur Anmeldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht Telss am 29. Juni 1891. 47k Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Burlo. 1 Edikt. Nr. 2151 In der Exekutionssache des Josef Holzer beim Jokele in Psitsch, durch Paul Moro, k. k. Notar in Sterzing, gegen Jakob Volgger, Nikelbauer in Psitsch, pcto. 1081 fl. 92»/g kr. s. A. wird am 30. September 1391 eventuell am 29. Ok tober 1891, jedesmal von 10 Uhr Vorm. an im Wirthshause des Josef Hofer in Kematen (Psitsch) nachstehende Realität: Cat.-Nr. 1522, Nr. 1953

1891. 459 Der k. k. Bezirksrichter: Engl. 1 Kundmachung. Nr. 162S In der Exekutionssache des Christian Grandegger zu Ranach in St. Jakob, durch Dr. Gapp in Lienz, gegen Anna Gasser zu Weiden in St. Jakob, pcto. 300 fl. s. Anh. werden am 18. September nöthigenfalls am 16. Oktober ds. Js. jedes mal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum Kröll in St. Jakob in Defereggen folgende Realitäten, als: von der Exekntin erworben laut Kaufvertrag vom 10. Verf. 17. Dezember 1878 Fol. 345: Cat.-Nr. 293, Lit. eine halbe

Feuer- und Futter behausung, Lit. N, ein Garten dabei von 48 Klstr., Cat.-Nr. 453, ein Einfang nächst dem Handelhause, Schlackhaufen genannt, oder laut Grundbesitzbogen Nr. 113, Haus Nr. 47 der Gemeinde St. Jakob, Gr.-P.-Nr. 667, 637, 658/3 und B.-P.-Nr. 178/2 zum Schätzungs- als Ausrufspreis per zusammen 410 fl. der exekutiven Versteigerung unterzogen und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätz ungswerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen können Hiergerichts ein gesehen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/23_07_1897/BTV_1897_07_23_6_object_2968850.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.07.1897
Descrizione fisica: 6
der k. k. Be zirksrichter in Windisch-Matrei und Jakob Paßler in St. Jakob als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 31. Juli 1897 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen

Sachwalter seine Behelfe mitzutheilen oder diesem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Telfs, am 17. Juli 1897. 413 Der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. Burlo. Visitationen. 3 Edikt. Nr. 691 Ueber executives Ansuchen des Johann Schranz, Kirchprobst von Fendels, gegen die Erben nach Jakob und Mechtild Pregenzer und Anna Maria Nigg von giß, bezw. Fendels, werden die schuldnerischen, von Anna Maria Nigg gemäß Urkunde vom 28. August 1882, Fol. 293, erworbenen Rea litäten

, alS: I. Cat.-Nr. 46S lit. B.-P.-Nr. 21 u. 23, eine Feuer- und Futterbehausung Nr. 16 um 160 fl. Ferner die von Jakob und Mechtilde Pregenzer lt. Urkunde vom 8. März 1867, Fol. 66, erworbenen Realitäten, pls: II. Cat.-Nr. 438 Ut. v, G.-P.-Nr. 442 u. 443, ein Acker am Gerstenacker von 418 Klft. um 200 fl. III. Cat.-Nr. 438 lit. L, G.-P.-Nr. 403, 404 u. 405 ein Acker am Rain von 121 Klft. um 20 fl. IV. Cat.-Nr. 463 lit. v, G.-P.-Nr. 706, ein Bergmahd in Larchig von 1 Joch 700 Klft. um 225 fl. V. Ein kleines

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_04_1886/BTV_1886_04_12_8_object_2914276.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.04.1886
Descrizione fisica: 8
angesetzten Tage gerechnet, um so ge wisser, anzumelden und nachzuweisen, als sonst über neuer- /lichrS!Anlangen des?AmortisirungSwerberS obtgeS Spar- itasstbdchel Äach Ablauf dieser Frist für nichtig und .krä/llrS erklärt irerden würde. '.Hk. K. LandeSgericht Innsbruck am 1S.?Mär z tSök. 222 Der Präsivent: Ferrari. Nennlng. Kundmachungen. F^üudmachuug. Nr. iiki ^ Bei her sub. Folio 1 Nr. 2 lm datgen HandelS- .regtster für .EinzelnKrmen eingetragene Firma Jakob cMayr wurde über Ähleben deS Ftrma-JnhaberS

Johann .Egid Mayr.derselbe gelöscht und infolge ErbSübergangeS auf iselnen Sohn Josef Mayr, Handelsmann hier, letz- tsker^alS nunmehriger Inhaber der Firma „Jakob Mayr', Schnitt- und Tuchwaren-Handlung hier, eingetragen. K. .K LandeSgericht Innsbruck am 6. .April ,16«6. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 2 Edikt. Nr. 1130 Vom Krämer Adolf Puelacher von Oberhosen wurde wider Andrä Matr aus Oberhofen wegen 233 fl. ö. W. s. A. Klage hiergerichtS überreicht, worüber auf 23. April 138K, 9 Uhr Vormittags

fl. der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des HosdekreteS vom k. April 1839 bis zum ersten VerstetgerungStage anzumelden. Dte VerstetgerungSbedtngnisse können zu den gewöhn lichen AmtSstunden HiergerichtS eingesehen werden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 9. Februar 1836. 222 Der Präsident: Ferrart Nenntng. Edikt. Nr. 924 In der ErekutionSsache deS Josef Rifesser zu Stuffang in St. Ulrich gegen ThereS V in atzer zu Falzneier tn St. Jakob

genannt von 2300 Klft. der öffenlichen Versteigerung unterzogen. AuSrufSpreise: für die Realitäten aü 1 900 fl., für die Realitäten »6 2 1200 ff. Nach der Real-Feilbietung werden in den oben er wähnten Tagen tm Hause der Erekutin tn St. Jakob, HauSetnrtchlungSstücke, Feldutensilten gegen Barzahlung und betm zweiten Termine auch unter dem Schätzungs werthe seilgeboten werden. Dle Bedingungen liegen HiergerichtS zur Einsicht auf. Den Hyporhekargläubigern bleibt zur Anmeldung ihrer Forderungen gemäß

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/26_10_1892/BTV_1892_10_26_6_object_2947064.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.10.1892
Descrizione fisica: 6
allein geleitet werden. Infolge der von der columbischen Regierung gegen die Einschleppung der Cholera getroffenen Schutz maßregeln wird die Versendung von Postpackete» nach Columbien bis auf Weiteres eingestellt. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, am 17. October 1892. 1 Edikt. Nr. 4126 Ueber Ansuchen der Maria Wtw. Oppeneiger, geb. Ronacher in St. Jakob in Defreggen, und des Franz Tausch, d. z. Knecht beim Gatterer, Teitschwirth in Lienz, wurde die Einleitung des Verfahrens zum Zwecke

der Todeserklärung des am 26. September 1806 zu St. Jakob in Defereggen geborenen und seit 36 Jahren verschollenen Peter Ronacher, Sohn der Eheleute Christian und der Anna geb. Stocker, im Sinne des Z 7 des Gesetzes vom 16. Februar 1833 Nr. 20 R.-G-Bl. und des Z 24 Zl. I und 2 a. b. G. B. bewilliget. Laut Erhebungen hat sich Peter Ronacher in der Mitte der Fünfziger Jahre zum letztenmal« in seiner Heimatsgemeinde sehen lassen, ohne seitdem seinen Angehörigen oder Jemand anderem Nachricht über sein Leben

und seinen Aufenthalt gegeben zu haben. Der Genannte, sowie Jedermann, der von dessen Leben und Aufenthalt Kenntnis hat, wird hiemit aufgefordert, dem gefertigten k. k. Kreisgerichte oder dem für Peter Ronacher aufgestellten Curator Alois Lad- stätter vulgo Gratter, in St. Jakob in Defreggen innerhalb Jahressrist von der dritten Verlautbarung dieses Ediktes an, Nachricht über den Verschollenen zu geben, indem nach Ablauf dieser Frist die Ent scheidung über das auf Todes-Erklärung gerichtete Ansuchen der Verwandten

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/11_02_1891/BTV_1891_02_11_7_object_2938541.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.02.1891
Descrizione fisica: 8
befunden. Für denselben wnrde Josef Steinlechner, Bauer zu Neuhaus in Steinberg als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Nattenberg am K. Februar 1891. 383 Sieg wein. 2 Edikt. Nr. 184 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wurde mit Beschluß vom 21. Jänner dS. Js. Nr. 257 über Georg Mauer- berger, Besitzer des Oberkeilgütls in St. Jakob, wegen Verschwendung gemäß Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt und wird vom Gefertigten für den Genannten unter einem Johann Jnnerhofer, Ober-Linder in St. Johann

als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Taufers am 1. Februar 1891. 466 R u e p p. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 532 Ueber Ansuchen des Carl Daum, Löwenwirth in Telfs als Mafseverwaltcr im Concurse über das Ver mögen des Jakob Meßner, Gärbermeister in Zirl, werden am 28- Februar und bezw. 7. März ds. Js. jedesmal um 8 Uhr Früh an Ort und Stelle zu Zirl die im Concnrs-Jnventar vom 19. Dezember 1890 Zl. 4677 und Concurs-Nachtragsinventar vom 31. Jänner 1891 Zl. 442 einkommenden Mobilien (mit Ausnahme

laut Verlaßabhandlung nach Jakob Kappeller vom 10. Mai 1891. 1890 u. Einantwortung uach demselben vom 30. Mai 1890 Nr. 1932 Fol. 17K7 eigenthümlich erworbenen Realitäten der Gemeinde Zirl, als: Cat.-Nr. 2915/2950, Thurmgrund am Wackerratn von I Vs Jauch oder Gr.-P.--Nr. 1188, Auenwiese von 1 Joch und «08 Klstr., Gr.-P.-Nr. 1193, Auen wiese von 270 Klstr., Schätzungswerth 400 st., Cat.-Nr. 2668, Acker im untern Estrichseld von 288 Klstr., oder Gr.-P.-Nr. 270 untere Estrichselder- wiese von 58 Klstr

10