97 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/14_11_1842/BTV_1842_11_14_13_object_2942753.png
Pagina 13 di 20
Data: 14.11.1842
Descrizione fisica: 20
, deren Aufenthalt Hier- amt» unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben: I in I. Distrikte: Für Stabinger Johann von Seiten LoS-Nr. 9. Im II. Distrikte: Für Egger Leonhard von Kartitsch LoS-?ir. 5. Taschler Joseph von Panzendorf LoS-Zkr. 15. Mühlmann Joseph von Strassen Los-Nr. 16. Im III. Distrikte: Für Gutwenger Johann von Vierschach LoS-Nr. 9. Bergmann Jakob von Anßervillgraten Los-Nr. 13. Im IV. Distrikte: Für Mitterdorfer Niklaus von Obertilliäch LoS-Nr. !. Thalmann Johann, Sohn des Joseph

. K. K. Landgericht Sillian, am ZU. Okt. 1842. Hammer, k. k. Landrichter. 3 VorladnngS.Edikt. Bei der diesjährigen LoSziehung zur Ergänzung des Kaiserjäger-Regimentes wurden für die nachbe nannten abwesenden Militärpflichtigen folgende LoSzah len gehoben: Im I. Distrikte. Für Katstaller Jakob von Hippach Nr. 15. Gredlcr Simon von Lcimach Nr. 24. Hirner Johann von Kalrenbach Nr. 45. Im II. Distrikte. Für Hanser Johann Bapt. von Zell Nr. 29. Im III. Distrikte. Für Stock Johann von Mamhofen Nr. 14. Wechfelberger

Jakob von dort Nr. 21. Nagl Franz von dort Nr. 35 und Schwaiger Barllmä von Tux Nr. 37. Alle diese habe»wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalten, binnen vier Woche»/ <» Falle sie sich aber außer dieser Provinz befinden, Vnnen acht Wochen dem gefertigten k. k. Landgerichte ih«n Aufenthalt um so gewisser anzuzeigen.. alS sie wenn sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assktiruna treffen würde/ als Renitenten behandelt werd» würden. kie Renilenzstrascn sind: i. le Verlängerung

Kaiserjäger-Regiments-Ergänzung sind für die abwesenden Losungspflichtigen nachstehende Loszahlen gehoben worden.: Im I. LosungSdistrikt. Nr. 13 für DominikuS Hofer von Lienz. ,» 15 » Jakob Gruber von Tristach. „ 10 ,, Peter Tschurtschrnthaler von Lienz. „ 18 Johann Waldner von dort. » 26 Joseph Ehrerifeldner von dort. « 29 >, Balthafar Salcher von Amlach. ,, 31 » Johann Wendlinger von Tristach. . « 32 » Johann Senfler von Lienz. 41 » Thomas Mayrl von Oberdrum. 46 ... Peter Paul Walchegger von Lienz

. Im II. LosungSdistrikt. Nr. 13 für Jakob Hupf von Debact. „ 16 Peter Pranter von Dölsach. » 21 „ Johanu Marcher von Schlaitten. Im III. LosungSdistrikte. Nr. 30 für Anton Trover von Oberaßling. 31 Johann Gatterer von Unterried- « 36 Franz Reiter von Asch. >, 44 „ Jakob Konrriner von Oberlienz. Alle diese werden hiemit aufgefordert/ ihren Auf enthalt/ wenn sie sich in der Provinz Tirol nnd Vor arlberg befinden, binnen vier Wochen/ außerdem aber binnen acht Wochen, diesem Landgerichte so gewiß an- zuzeigen, alö

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/08_11_1838/BTV_1838_11_08_15_object_2927200.png
Pagina 15 di 24
Data: 08.11.1838
Descrizione fisica: 24
AloiS Rvmed von Tarrenz die LvSzahl 11. Gabl AloiS von Arzl die LoSzahl 13. Plattner Peter Paul von Tarrenz die LoSzahl 15. Köll Gottfried von Arzl die LoSzahl 19. Sterzinger Leopold von Nassereit die LoSzahl 23. Anderer Johann Joseph von Arzl die Loszahl 25. Strele Ferdinand von Nassereit die LvSzahl 34. Zwerger Johann Georg von Nassereit die LoSzahl 39. Im lll. Distrikte. Für AmbroS Jngenuin von WenS die LvSzahl 7. Kupprian Jgnaz von Pitzthal die LoSzahl l0. Schranz Jakob von JerzenS die LoSzahl

Auer von EbbS, ehelicher Sohn des Jo hann Auer nnd der Anna Lechner, Nr. I. » Jakob Lintner von Ebbs, ehelicher Sohn des Tho mas Lintner und der Elisabeth Seebacher, Nr. 3. >' Joseph Hupf, unehelicher Sohn der Maria Hupf, Nr. 16. / » Leonhard Gröber von Kufstein, ehelicher Sohn deS Thomas Gröber und der Elisabeth Schmid, Nr. 18. Nach vorstehenden Zahlen sind Joseph Maurer, Johann Auer und Jakob Lintner zur wirklichen Ein- reihung, die Uebrigen aber als Reservemänncr be stimmt- ES haben demnach

Alle, wenn sie sich in der. Pro vinz Tirol oder Vorarlberg befinden, binnen vier, und wenn sie sich außer dieser Provinz befinden, binnen acht Wochen ihren Aufenthaltsort diesem Landgerichte so ge wisser anzuzeigen, als sonst Joseph Maurer, Johann Auer und Jakob Lintner ohne weiterS. die Uebrigen aber, wenn sie im Verlaufe dieser Stellung die wirk liche Einreihung treffen würde, als Renitenten behan delt werden müßten. Die Strafen der Renitenten sind: a) Die Verlängerung der Kapitulativnözeit von acht auf zehn Jahre

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/15_11_1838/BTV_1838_11_15_22_object_2927308.png
Pagina 22 di 26
Data: 15.11.1838
Descrizione fisica: 26
Jakob von JerzenS die LoSzahl 11. Kintner Johann Albuin.vofl Pitzthal die LoSzahl ^6. RaiMadl^ Jvh. .Sebastian, von WenS die LoSzahl 21. Schiner Thomas von Miss, die Loszahl 22. l LechiM AloiSj vpn Pipthal die LoSzahl 23. Schrguz Bvnaventnra von Pitzthal die Loözahl 26. <Ä«?Ä Johgm» Michael .von JerzenS die LoSzahl 27. Schober Johann von Wenö die LoSzahl 31^ Larchei- Gvttliel? von Pixthal die Loszahl 39. Kief«Ml>wesenden;wexden aufgefordert, je nachdem sie sjch. i» oder außer der Provinz befinden

- mayr und der Gertrand Schwentner, Nr. 20. Im lV. LosnngSdistrikte. Für Johann Auer von EbbS, ehelicher Sohn des Jo hann Auer und der Anna Lechner, Nr. 1. » Jakob Lintner von Ebbs, ehelicher Sohn des Tho mas Lintner und der Elisabeth Seebacher, Nr. 3. » Joseph Hupf, unehelicher Sohu der Maria Hupf, Nr. 16. » Leonhard Gröber von Kufstein, ehelicher Sohn des Thomas Gröber u»d der Elisabeth Schmid, 'I>ir. 18. Nach vorstehenden Zahlen sind Joseph Maurer, Johann Auer und Jakob Lintner zur wirklichen

Ein- reihung, 'die Uebrlgen aber als Reservemäiiner. be stimmt. - - Es haben demnach Alle, wenn sie sich in der Pro vinz Tirol öder Vorarlberg befinden, binnen vier, und wenn sie sich außer dieser.Provinz befinden, binnen acht Wochen ihren Aufenthaltsort diesem Landgerichte so ge wisser anzuzeigen^ ass, ^»P Jyseph Maurer, Johann Auer nnd^.Jakob, Lintn?r ohne,,,weiter^ die Uebrigeu abe^l' wenn sievlim Verlaufe. d'ieser^SteUiyig die wirk- li^H»E,inreihuiig' trcffeiz. wü.isde,. c^ls.Renitenten behau

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/12_11_1838/BTV_1838_11_12_13_object_2927247.png
Pagina 13 di 20
Data: 12.11.1838
Descrizione fisica: 20
von Tarrenz die LoSzahl 1l. Gabl Alois von Arzl die LoSzahl 13. Plattner Peter Paul von Tarrenz die Loszahl'15. Roll Gottfried von Arzl die LoSzahl 19. Sterzinger Leopold von Nassereit die LoSzahl 23. Anderer Johann Joseph von Arzl die Loszahl 25. Strele Ferdinand von Nassereit die LoSzahl 34. Zwerger Johann Georg von Nassereit die LoSzahl 39. Im Hl. Distrikte. Für Ambros Jngenuiu von Wenü die Loszahl 7. Kupprian Jgnaz von Pitzthal die Loszahl 10. Schranz Jakob von JerzenS die LoSzahl 11. Kintner Johann

, ehelicher Sohn des Jo hann Auer und der Anna Lechner, Nr. 1. » Jakob Lintner von Ebbs, ehelicher Sohn des Tho mas Lintner und der Elisabeth Seebacher, Nr. 3. » Joseph Hupf, unehelicher Söhn der Maria Hupf, . Nr. 16. - » Leonhard Gröber von Kufstein, ehelicher Sohn des Thomas Gröber und der Elisabeth Schmid, Nr. 18. Nach vorstehenden Zahlen sind Joseph Maurer, Johann Lkler und Jakob Lintner zur wirklichen Ein- reihnng, die Uebrigen aber als Reservemänner be stimmt. ES haben demnach

Alle, wenn sie sich in der Pro vinz Tirol oder Vorarlberg befinden, binnen vier, und wenn sie sich außer dieser Provinz befinden, binnen acht Wochen ihren Aufenthaltsort diesem Landgerichte so ge wisser anzuzeigen, als sonst Joseph Maurer, Johann Auer und Jakob Lintner ohne weiterS, die Uebrigen aber, wenn sie im Verlaufe dieser Stellung die wirk liche Einreihung treffen würde, als Renitenten behan delt werden müßten. Die Strafen der Renitenten sind: s) Die Verlängerung der KapitulationSzeit von acht auf zehn Jahre

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/12_11_1832/BTV_1832_11_12_13_object_2908309.png
Pagina 13 di 18
Data: 12.11.1832
Descrizione fisica: 18
. Bei der am sq., 3o. und 3». d. M. vorgenomme nen Militär - Losung zur Ergänzung des löbl. k. k. Kai serjäger - Regiments wurden für die nachbenannten von ihrer Heimaths - Gemeinde abwesend«» in den Jabren itZic» und ikZn gebornen Jünglinge, deren gegenwärti ger Aufenthalt dem Landgerichte nicht bestimmt bekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben, alS: Im 1. LosungSdistrikte: Gericht Kastelruth. Für Alldosser Jakob Lorenz von Runggaditfch die Nr. Heufler Johann von Kastelruth die Nr. >S. Pramstraller Jobann Baptist von PufelS

die Nr. sS. , Im II. LosungSdistrikte: Gericht VölS.Für Mahlknecht Anton von St. Konstantin die Nr. 3. Peter Mayr von VSlserried die Nr. Im III. LosungSdistrikte: Tkal Gröden mit Wolkenstein. Für Senoner Johann Dom. von St. Kristina die Nr. »>. Schucn Joseph von Wolkenstein die Nr. ,3. Grünewald Rupert von St. Ulrich die Nr. >g. Knotter Joseph von St. Ulrich die Nr. so. Senoner Joseph von St. Ulrich die Nr. 22. Prinoth Jos. Ant. von St. Ulrich die Nr. 3o. Ploner Andrä von Wolkenstein die Nr. 3i. Moroder Jakob von St. Ulrich

die Nr. 40. Brucker David von St. Ulrich die Nr. 43. Waldauf Johann von St. Ulrich die Nr. 44. Nuiingaldier Joseph Anton von St. Ulrich die Nr. 46. Lardschneider Alois von St. Ulrich die Nr. S>. Da nun Alldosser Jakob Lvrenz mit LoSzahl , zur n^rklichen Llinreihung bestimmt ist, so wird derselbe liie- mit ausgefordert, sich, wenn er sich in der Provinz be findet ^ binnen 4 Wochen, oder, wenn er sich außer der Provinz aushaltet, binnen L Wochen, und zwar vom heu rigen Tage angerechnet, bei dem unterzeichneten

Nr. 20. 5 Hosp Karl Alois Nr. 3o. Knoll Jakob Jgnaz Nr. 3,. II. Losungsdistrikt: Thannheim mit Jungholz. Für Zobl Nikolaus die Nr. Fischer Joseph Anton Nr. t». Rief Johann Georg Nr. 7. Stadler Johann Augustin Nr. v. Millerer Anselm Nr. 10. RiefJosephAntonNr.il. . Rief Joseph Sebastian Nr. 12. Kingenschuch Joseph Christian Nr. ,4. Ries Joseph Anton Nr. ,S. 1832.

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_15_object_2908271.png
Pagina 15 di 20
Data: 08.11.1832
Descrizione fisica: 20
. Bei der am 2y., 3c». und 3». d. M. vorgenomme nen Militär-Losung zur Ergänzung des löbl. k. k. Kak serjäger - Regiments wurden für die nachbenannten von ihrer Heimaths - Gemeinde, abwesenden in den Jahren »Lio und iLl i gebornen Jünglinge, deren gegenwärti ger Aufenthalt dem Landgerichte nicht bestimmt bekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben, als: Im 1. Losungddistrikte: Gericht Kastelruth. Für Alldosser Jakob Lorenz von Runggadilsch die Nr. ». Heufler Johann von Kastelruth die Nr. >2. Pramstraller.Johann Baptist von PufelS

die Nr. s6. Im II. LosungSdistrikle: Gericht Völs. Für Mahlknecht Anton von St. Konstantin die Nr. 3. Peter Mayr von Völserried die Nr. 21. Im III. LosungSdistrikle: Tbal Gröden init Wolkenstein. / Für Senoner Johann Dom. von St. Kristina die Nr. n. Schuen Joseph von Wolkenstein. die Nr. »3. Grünewald Rupert von St. Ulrich die Nr. »V. Knotter Joseph von St. Ulrich die Nr. 20. Senoner Joseph von St. Ulrich die Nr. 22. Prinoth Jos. Ant. von St. Ulrich die Nr. 3c». Plpner Andrä von Wolkenstein die Nr. 3i. Moroder Jakob

von St. Ulrich die Nr. 40. Brucker David von St. Ulrich die Nr. 43. Baldauf Johann von St. Ulrich die Nr. Runggaldier Joseph Anton von Sr. Ulrich die Nr. HZ. Lardschneider Alois von St. Ulrich die Nr. Si. Da nun Alldosser Jakob Lorenz mit LoSzahl 1 zur wirklichen Einreihung bestimmt ist, so wird derselbe die- mit aufgefordert, sich, wenn er sich in der Provinz be findet, binnen 4 Wochen» oder, wenn er sich außer der Provinz aufhallet, binnen LWochen, und zwar vom heu tigen Tage angerechnet

. 2 Kund m a ch u n g! Bei der am 2c)., 3». und 3». Oktober d. I. vorge nommenen Losung zur Kompletirung des löbl. k. k. Kai- serjäger-NegimenteS wurde für na'chgenannte Militärs Pflichtige, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbe kannt ist, folgende Loszahlen gehoben: I. Lpsungödistrikt: Neutte mit Heiterwang. Für Zieger Joseph die Nr. S. Kofack Joseph Johann Nr. ifl. Renauer Joseph Nr. >7. Schennach Nikolaus Alois Nr. ,y. Schutter Johann Georg Nr. 20. Hosp Karl Alois Nr. 3c>. Knoll Jakob Jgnaz

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/11_11_1839/BTV_1839_11_11_12_object_2930819.png
Pagina 12 di 20
Data: 11.11.1839
Descrizione fisica: 20
Nr. 13. ^ ^ » Keßler Johann Joseph von schruns '^cr. 6. » Kuenzle Johann Joseph von SchrunS Nr. 14. » Werke Jakob Jgnaz von SchrunS Nr. 8. » Werle Johann Joseph von SchrunS Nr. 2?. Im III. LosungSdistrikt. Für Battlogg Franz Joseph von VandanS Nr. 19. » Burger Johann Christian von TschaggunS Nr. 17. » Ganahl Johann Gottlieb von^VandanS Nr. 33. » Neher Jakob von AZandans '^kr. 1v. » Netzer Johann AloiS von TschaggunS Nr. 32. » ' Neyep Franz Joseph von TschaggunS Nr. 1. » Sahler Johann Joseph von TschaggunS

die LoSzahl 28. 17. „ Hainz Joseph von Kappl die LoSzahl 31. Im II. LosungSdistrikte. 18. Für Wiestner Johann von Fließ die LoSzahl 10. 19. „ Geiger Joseph von Fließ die Loözahl 11. 20. „ Weder Johann AloiS von Fließ die LoSzahl 14. 21. „ Dönig Johann Joseph von Fließ die Loszahl 27. I m III. Losungsdi strikte. 22. Für Haksjackl Quirin von Zams die LoSzahl 7. 23. „ Steiner Jakob NikläuS von ZamS die Loszahl 16. 24. „ Rosner Joseph von ZamS die LoSzahl 19. 2». „ Lenz Gottlieb von ZamS die LoSzahl

Johann Anton von Pellneu die LoSzahl 6. 36. „ Wucherer Jakob AloiS von Pettneu die LoS zahl 13. 37. „ Körber Johann Franz von Pettneu die LoS zahl 14. I m VI. LosungSdistrikte. 38. Für Mayr Joseph von Strengen die LoSzahl 2. 39. „ Oetrl Franz Georg von Landeck die Loözahl 4. 40. „ Kolp Lorenz von Strengen die Loszahl 6. 41. „ Mallaun Quirin von See die Loszahl 7. 42. „ Mungenast Johann Georg von Strengen die Loszahl 9. 43. „ Platt Engelbert von Strengen die Loszahl 10. 44. „ Lenz Gottlieb von Landeck

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/15_11_1841/BTV_1841_11_15_19_object_2938616.png
Pagina 19 di 26
Data: 15.11.1841
Descrizione fisica: 26
. - „ l l Balthasar Duregger von Burgfrieden. » >2 Joseph Wagner von Oberlienz, geb. zn Lienz. ... 14 Franz Junker von Lienz7 -- 19 Joseph Söllmayr von Lienz. 23 Anton Dindl von Lienz. 3V Johaiin Moser von Lienz, geb. zu Tristach. 33 Anton Wohlgemut!, von Lengberg. ,, 40 Mathias Unterbergcr von Lienz. -» 42 Johann Gaffer von Oberdrnm. « 44 Johann Senfter von L-enz. 5>4 Johann Gandcr von Glanz. Jakob Binder von Thnrn. 03 Peter Tschurtsihenthaler von Lienz, geb. zu Manthen, Bezirks Kvtschach in Kärntheu. 70 Jakob

Wuruitsch von Lienz. Im Ik. Losnngsdistri kte. Los Nr. 9 Peter Moser von Nnßdorf. 10 Jakob Hupf von Debant, geb. zu Schlaitten. 26 Jgnaz Mayr von Lavant. 29 Johann Riepler von Schlaitten, geb. zn Windischmatrei. 30 Johann Marcher von Schlaitten, geb. zu St. Johann im Walde. ,, 43 Balthasar Salcher von Llmlacli. ?, 44 Johann Uuterlcibni'aer von Sf. Johann in» Walde. ' -> Lö Joseph Wurtscher von Stribach, geb. zn Obernnßdorf. 5>3 Georg Pichler von lliitergaiinberg. /- KL Heinrich Nculmber von Obergaimberg

Jünglinge folgende Loszahlen gehoben: Nr. 14 für Daberto Peter von Ornella. „ 22 Degasper Joseph von Salesei. » 30 Delmonego Franz von ^ivine. ,, 7 Foppa. Jakob vnn Foppa. 8 Qnellacasa Georg von Corte. 23 ?. ^ioilo Joseph von Castello. Diese Jünglinge, sämmtlich aus der Gemeinde Bu chenstem, werden aufgefordert, ihren Aufenthaltsort, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg be finden , binnen vier Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhalten , binnen acht Wochen diesem Landgerichte

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/18_11_1841/BTV_1841_11_18_25_object_2938682.png
Pagina 25 di 28
Data: 18.11.1841
Descrizione fisica: 28
. ,, 11 Balthasar Duregger von Burgfrieden. ,» 12 Joseph Wagner von Oberlienz, geb. zu Lienz. „ 14 Franz Junker von Litnz. » 19 Joseph Söllmayr von Lienz. 23 Anton Dindl von Lienz. 3V Johann Moser von Lienz, geb. zu Tristach. ,» 33 Anton Wohlgemyth von Lengberg. » 40 Mathias Unterbcrger von Lienz. 42 Johann Gasser von Oberdrnm. 44 Johann Senfter von Lienz. 54 Johann Gander von Glanz. 36 Jakob Linder von Thurn. ,» 63 Peter Tschurtschenthaler von Lienz, geb. zu Manchen, Bezirks Kotschach in Kärntheu. 70 Jakob

Wnrnitsch von Lienz. Im II. Losungsdistrikte. Los Nr. 9 Peter Moser von Nußdorf. .. 10 Jakob Hupf von Debant, geb. zu Schlaitten. 26 Jgnaz Mayr von Lavant. .. 29 Johann Riepler von Schlaitten, geb. zu Windischmatrci. ' 36 Johann Marcher von Schlaitten, neb. zu St. Johann im Walde. „ 43 Balthasar Salcher von Amlach. 44 Johann Unterleibniger von St. Johann im Walde. 56 Joseph Wurtscher von Stribach, geb. z» Obernußdorf. » 53 Georg Picylcr von Untergaimberg. 66 Heinrich Neuhuber von Obergaimberg

: Nr. 14 für Daberto Peter von Ornxka. 22 ». Dcgasper Joseph von Salesei. » 36 „ Delmonego Franz von Livinv. 7 » Foppa Jakob von Foppa. „ 3 » Quellacasä Georg von Corte. 23 Roilo Joseph von Castrllo, Diese Jünglinge, sämmtlich aus der Gemeinde Bu chenstem, werden aufgefordert, ihren Aufenthaltsort, wenn sie sich in der Provinz Tirol vnd Vorarlberg be finden, binnen vier Wochen ^ wenn sie sich aber außer dieser Provinz anfhalten, binnen. acht Wochen diesem Landgerichte um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/03_12_1821/BTV_1821_12_03_7_object_2875946.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.12.1821
Descrizione fisica: 8
hat, so wird nun Joseph Haller auf Anstichen seines ausgestell ten Kurators Jakob Haller durch gegenwärtiges Edikt auf gefordert^ binnen Jahresfrist uin so, gewisser entweder selbst zu erscheinen^ oder das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß feines Lebens zu sehen, widrigenS auf tveiiereS Anlangen derselbe als bürgerlich todt erklärt wer» Key würde. - Meran, den ,iy. Nov. iHsr. K. K. Land - und Kriminal - UntersuchungS - Gericht. - O. Attlmayr, k. k. Landrichter. A Vom gräfl. v. Wolkensteinischen Landgerichte

würden. Mühlbach, den 10. Nov. 1821. Ignatz Theodor v. Preu, Landrichter. g Vorladung. Bei der gestern hier vorgegangenen Loosuug deS ersten Distiiktes fiel die LocSuumnier 2. auf Michael Trailer, Sohn des verstorbenen Michael Trailer, Ederbauer zu St. Jakob, welche ihn zur wirklichen Einrückung bei dem lobl. Regiment«: Kaisc^jäger bestimmte. Da nun Michael T atter gleich nach der Loosung ent stehen ist so wird derselbe hiemit i^entlich vorgeladen, sich bei dem unterferliglen Landgerichte

, wahrscheinlich bei Tegernsee, in Arbeit. K.K. Landgericht Zell am Zillcr. den iz. Nov. 1821. I» F. v. Pichl» z Edikt. Vom k. è. Civil- und Kriniinal-.Gerichtt für Vorarl berg wird den» Jakob Gau, Müller und Bäcker von Ranks weil , durch gegenwärtiges Edikt erinnert! Es habe Advokat MathiS zu Feldki'ch, alS Gewalt« Haber der Gebrüder Slauser, Weinhändler zu Hohstättett in,-Kanton Bern in der Schweiz, wider ihn bei diesem Collegio! - Gerichte eine Klage wegen einer Forderung von Z09 Schiveizerfranktn

eingestellt, »vorüber 6uf iz.Februar 1822 um y Uhr Vormittags eine Tagsahung angeordnet worden ist. Das Gericht, dem der Ort des Beklagten Aufenthalts unbekannt, und da er vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, hat zu seiner Vertretung und auf dessen Ge» fahr und Unkosten den hiesigen Advckaten Or. Wegeler als Vertreter bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und «»là schieden werden wird. Jakob Gau wird dessen durch diese öffentliche

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_11_1849/BTV_1849_11_10_7_object_2972572.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.11.1849
Descrizione fisica: 8
-Nr. IS. » Nigner Johann von dort Los-Nr. 10. Im VII. Distrikte: Für Sngeler Joses von Untertilliach Los-Nr. 9. „ Hammer Johann von Sillian Los-Nr. 10. „ Haring Jobann von dort Los-Nr. ü. >, klammer Johann von Untertilliach Los-Nr. 7. Im VIII. Distrikte: Für Wieschaler Jakob von Vierschach Los-Nr. l5>. Im IX. Distrikte: Für Hell Joses von Jnnichen Los-Nr. I. ,, KoHetvaldcr Johann von dort Los-Nr. 21. Da nun Oberwasserlechncr AloiS im VI. Distrikte mit Los-Nr. >., dann Hell Joses im IX. Distrikte mit Los

Michael, Los-Nr. 2t. Hofer Jakob, Los-Nr. 42. Häuser Rupert, Los-Nr. SV. Meßner Joseph, Los-Nr. S2. Im III. Losungs - Distrikte: Für llnterkircher Veit, Los-Nr. 39. Klcinlercher Thomas, Los-Nr. 43. Ploner Georg, Los-Nr. 43. Grodcr Alois von Kals, Loszahl 5. vom II. Distrikt ist vermöge der für ihn gehobenen Loszahl zum wirk lichen Einreihen bestimmt. Derselbe hat sich daher, wenn er sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befindet, binnen vier, und wenn er sich außer derselben befindet, binnen acht

. stattgehabten Losziehnng znr Ergänzung des löbl. Kaiserjäger-Regi mentes wurden für die uacl benannten abwesenden Lo- snngspflichtige» nachstcbeude Loszablen gezogen: Im I. Distrikte, welcher ö Mann z» stellen bat, für Scherzer Georg von Zellberg, Loszahl 40, „ Schniidhofer Matbäus von dort, Loszahl 16. welcher 5 Mauu z» stellen hat, für Hansberger Franz von Zell, Losz,ihl 3l>, „ Kröll Vartlmä von GerloS, Losz.^I'l 16, Oblasscr wücl>ael von dort, LoSzahl 7, „ Prarmarer Jakob von Gerlo?berg, Loszabl

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_11_1849/BTV_1849_11_09_6_object_2972554.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.11.1849
Descrizione fisica: 8
-Nr. 12. „ Aigncr Johann von dort LoS-Nr. 10. Im VII. Distrikte: Für Siigclrr Joscs von Uiitcrtilliach LoS-Nr. 9. Kammer Johann von Sillian LoS-?.'r. 10. ,, Haring Jobann von dort LoS-^'r. S. „ Klammer Johann von Uiitcrtilliach LoS-Nr. 7. Im VIII. Distrikte: Firr Wirsthakcr Jakob von Vierschach Los-Nr. 15,. 2 in IX. Distrikte: Für Hell Josef von Jnnichen LoS-Nr. l. » Kassewaldcr Johann von dort Los-Nr. 21.. Da nun Obcrwasscrlochncr Alois im VI. Distrikte mit LoS-^tr. I./ dann Hell Josef im IX. Distrikte mit Los

-Nr. 12. Kratzer AloiS, Los-Zir. 20. Eggcr Michael, Los-Nr. 2l. Hoser Jakob, Los-Nr. 42. Ganser Rupert, Los-Nr. SO. Mestuer Joseph, Los-Nr. S2. Im III. L o snngs - D i stri kte: Für llnterkircher Veit, LoS-Nr. 39. Klcinlerchcr Thomas, Los-?!r. 43. Ploner Georg, Los-Nr. 48. Groder AloiS von KalS, LoSzabl 5, vom II. Distrikt ist vermöge der für ihn gebotenen Loszahl zum wirk liche Einreihen bestimmt. Derselbe bat sich daher, wenn er sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befindet, binnen vier

7, s, Prarinarer Jakob von G^rlooberg, LoSzabl >4. Im III. Distrikte,' welcher >> Mann zn stellen bat, für Kröil Miil^icl von ^)!airbosen, LoSzabl 14, .. Schnccbcrger Jobann von dort, LoSzabl 3i>. Da nun Oblasser Michael alS zioeiter Rcftrvemann bestimmt ist, so bat er sich, wenn er sich in d ' Provinz Tirol und Vorarlberg ansbält, binnen -l Wochcn, ivcnn er sich außer dieser Provinz befindet, binnen 8 Wochen dabier persönlich zn stcllcn, alle Ucbrigcn aber in glcichcr Frist ibren AnsentbaltSort anber bekannt

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_11_1849/BTV_1849_11_07_6_object_2972521.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.11.1849
Descrizione fisica: 6
von dort Los-Nr. >2. >, Aigner Johann von dort LoS-Nr. 10. Im VII. Distrikte: Für Engelcr Josef von Untertilliach Loö-Nr. 9. „ Hammer Johann von Sillian Los-Nr. 10. Haring Jobann von dort LoS-Nr. S. ,, Klammer Johann von Untertilliach LoS-Nr. 7. Im VIII. Distrikte: Für Wiesthaler Jakob von Vierschach LoS-Nr. lg. Im IX. Distrikte: Für Hcll° Josef von Jnmchen Los-Nr. I. ,, Kassewalder Johann von dort Los-Nr. 21. Da nun Oberwasserlechiier AloiS im VI. Distrikte mit Los-Nr. I., dann Hell Josef im IX. Distrikte

Rnpert, Los-Nr. 12. Kratzer Alois, Los-Nr. 29. Egger Michael, Los-Nr. 21. Hoser Jakob, Los-Nr. 42. Hanser Rupert, LoS-Nr. 59. Meßner Joseph, Los-Nr. SS. Im III. Losnngs - Distrikte: Für Unterkircher Veit, Los-Nr. 39. Kleinlerchcr Thomas, Los-Nr. 43- Ploncr Georg, Los-?ir. 43. Groder AloiS von Kals, Loszahl S, vom II. Distrikt ist vermöge der für ihn gehobenen LoSzahl zum wirk lichen Einreihen bestimmt. Dörselbe hat sich daher, wenn er sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg befindet, binnen vier

Bei der am 29., 39. und 3l. d. Mts. stattgehabte» Loszichung zur Ergänzniig dcS löbl. Kaiserjäger-Regi mentes wurden für die iiacbbeiianiitcn abwesenden Lo- suiigspflichligcn nachstehende LoSzablen gezogen: Im I. Distrikte, welcher ü Maun zu stellen hat, für Scherzer Georg von Zellberg, Loszahl 49, Schmidhoser Matbäus von dort, Loszahl IS. Im II. Distrikte, welcher 5 Mann zn stellen bat, für Hansbcrger Franz von Zell, LoSzabl 39, „ Kröll Bartlmä von GerloS, Loszabl >6, „ Oblasser Micliacl von dort, Loszabl 7, „ Prarmarer Jakob

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/16_11_1846/BTV_1846_11_16_15_object_2958879.png
Pagina 15 di 20
Data: 16.11.1846
Descrizione fisica: 20
2. Für Waibel Hermann, Goldardeiter, . 16. Zeichner, von Kehleck die LoS- von Dornbirn die Johann von Mühlebach die. LoS- 3. Für S . zähl'A . 4. Für Bröll Johann.Georg, Bäcker, von Dornbirn die LoSzahl 53. . , , - i - b. Für Wjlburger Martin von Dornbirn die LoSzahl L5. li. Für Wechiuger Joseph Anton von Hatlerdors die LoS- ^ zahl^ S3.' . 7. Für Wechinger Franz Joseph von Acckemann die Los- zahl '95.-, 8. Für Salzmann Jakob, Schlosser, von Achmühle die LoSzahl 101. 5. Für BrM Franz Joseph, Feilenhauer

, als : Im IV. Distrikte. Für Bodner Peter von Kartisch Loö-Nr. 13. Sink Johann von Kartitsch LoS-Nr. 10. ' ' Im V. Distrikte. Für Trcger Antor, von Absalteröbach Los-Nr. 14. Wiesthaler Thomas von Aierschach Los-Zir. L. '.Im VI. Distrikte. Für Jniierkofler Jakob von WinnbAch Los-Nr. 2. Klammer Peter von Untertilllach LoS-Nr. 6. . ' Im VII. Äist^ikle. Für Hoser Michael von Jnnichen Los-Nr. 10. Pofch Kaspar von Jnnichen Los-Nr. 5. J»n VIll. Distrikte. Für Bergmann Anton von S/üßervillgraten Los-Nr. 1. Da nun Beramann

Anton von Außervillgraten uiit LoS-Nr. 1 .lm VIII/DistrNse zur ivirklichei, Einreihung, dann Wiesthaler Thomas von Vierschach mit LoS-Nr. 2 im V. Distrikte, und Jiinerkofler Jakob von Winnbach mit LoS-Nr. 2 im VI. Distrikte zur Reserve bestimmt sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhalten, - binnen vier A/oclien, und wenn sie sich außerhalb derselben besinden, binnen acht Wochen bei diesem Landgerichte sich um so gewisser persönlich zu stel len

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/12_11_1846/BTV_1846_11_12_21_object_2958837.png
Pagina 21 di 26
Data: 12.11.1846
Descrizione fisica: 26
S. 2. Für Waibel Hermann, Goldarbeltcr, von Dornbirn die Lcszaht 16. 3. Für Schwendinger Johann von Mühlebach die Los zahl 26>: 4. Für Aröll Johann Georg, Bäcker, von Dornbirn die LoSzahl 53. 5. Für Wilburger Martill von Dornbirn die Loözahl 32. 6. Für Wechinger Joseph Anton von Hatlerdorf die Los zahl S3. ' 7. Für Wechinger Franz Joseph von Aeckemann die LcS zahl S5. 5. Für »salzmann Jakob, «chlosser, von Achmühle die Loözahl 101. v. Für Bröll Franz Joseph, Feilenhauer, von Schmelz- Hütten die Loszahl 11V

von Kartisch Loö-Nr. 13. Sink Johann von Kartitsch Loö-Nr. 10. Im V. Distrikte. Für Trogcr Antoi, von AbfalterSbach Los-Nr. 14. Wiecthaler Thomas von Vierschach Los-Nr. 2. Im VI. Distrikte. Für Jnnerkofler Jakob von Winnbach LoS-Nr. 2. Klammer Peter von Untertilliach LoS-Nr. 6. In» VII. Distrikte. Für Hofer Michael von Jnnichen Los-Nr. 1V. Posch Kaspar von Jnnichen LoS-Nr. 5. I ui VIII. Distrikte. Für Bergmann Anton von Anßervillgraten Loö-Nr. 1. Da -»in Bergmann Anton von Außervillgraten mit LoS

-Nr. 1 im VIII. Distrikte zur wirklichen Einrcihnng, dann Wieöthaler Thomas von Vierschach mit Loö-Nr. S im V. Distrikte, und Jnnerkofler Jakob von Winnbach mit Loö-Nr. 2 im VI. Distrikte zur Reserve bestimmt sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aufhalten, binnen vier Wochen, ,,„h nenn sie sich außerhalb derselben befinden, binnen acht Wochen bei diesem Landgerichte sich „u, so gewisser persönlich zu stel len, als sie außerdem als Renitenten behandelt

18