79 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_5_object_1855410.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1933
Descrizione fisica: 6
Schachteln zu sehen, darüber an der Wand meh rere Bilder mit Diagrammen und Zeichnungen von Insekten; etwas höher sind Anschriften ange bracht, die den Zweck der modernen Insektenkunde auf dent Gebiete der Landwirtschaft in kurzen Sät zen erläutern. Es ist dies die Ausstellung der Pflanzenschutzstelle (R. Osservatorio Fitopatolo gico) unseres Gebietes; das Institut wurde vor wenigen Monaten in Bolzano von der sadistischen Regieruna in Erkenntnis der Bedeutung, welche das Spezmlstudium

, lifoli e l l a. deren Larven sich vom Parenchnn- Zellgewebe der Blätter ernähren und sich m einer Art selbstgesponnener Tasche an der Blattober- fläche verpuppen. Sie verursachen betrachtlichen Sàden an den Blättern, hauptsächlich in den In den Lokalen des Kleingewerbeinstitutes von Bolzano versammelte sich am 27. Oktober die Jury für den Schaufenster-Wettbewerb, welche aus den Herren Pros.Arch. Francesco Rossi, Prof. Francesco Lsnhart, Prof. Rodolfo Regele, Cav. Valefi-Penfo, Ing. Gioo. Sepe Quarta

berufen. Dem Gen. Komm. Pariani, Chef der ' Brennerodivision drücken wir unsere herzlichsten Glückwünsche aus. Zum Cavaliere ernannt Auf Vorschlag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse von Bolzano, zum Cavaliere er nannt. Weiter? wurden auf Borschlag des Unter staatssekretärs des Innenministeriums Dr. Com- ploj, Vize-Generalsekretär des Gemeindeamtes, und Rag. Vincenzo, Chesragioniere des Stadt magistrates, zum Cavaliere ernannt. Sas WstWe MtoM°Mchel WIM

-Behörden und die zahl reichen erschienenen Fasciste» aus Bolzano bega ben sich dann in das Dopolavoroheim, wo der Verbandssekretär an die Versammelten eine kurze Ansprache hielt u. seine Genugtuung über das dis ziplinierte Verhalten der Motorradgruppe aus drückte. Die Worte des Verbqndssekretärs wur den mit großen Beifall aufgenommen und die Anwesenden brachten ein stürmisches Hoch auf den Duce aus. Der Verbandssekretär verließ dann den Saal und begab sich mit dem Auto wieder nach Bolzano. Ausschluß

aus à V.N.B. Aus Vorschlag des Kommandos der 41. Legion der Avanguaroisten hat der außerordentliche Kommissär der O. N. B. folgende Avanguardisten aus der Organisation ausgeschlossen: Held Federico des Giuseppe, Bolzano Visentin Senio des Attilio, Bolzano Pacher Giovanni des Francesco, Bolzano Dallinger Ernesto des Giovanni, Bolzano C. S. Cappello Emilio nach Felice, Bolzano Girtler Antonio nach Antonio, Vipiteno Granello Giulio des Mansueto, Bolzano Der Ausschluß erfolgte, weil sie bei verschiedenen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_10_1938/DOL_1938_10_12_4_object_1204385.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.10.1938
Descrizione fisica: 8
für Handelslehrlinge macht die Kaufleute von Bolzano aufmerksam, daß sie nach den Be- stimmtmgen des kgl. Gesetzdekretes vom 21. Inn! 1938, Nr. 1380, veröffentlicht in der „Gazz. Uff.' vom 12. September 1938, die Lehrlinge in der Fortbildungsschule für Handelslehrlingc einschreiben müssen. Heuer wird der dritte Kurs für Lehr mädchen eröffnet, den jene besuchen können, welche im verflossenen Jahre den zweiten Kurs besucht haben und die anderen, welche die praktische Lehrzeit vollendet haben, aber kein Zeugnis

„S i lh e r n!'. aber es war zu spät: In hohem Bogen flog der Führer der Seil schaft über den Abgrund hinaus und stürzte mit seinen baideu Kameraden in die Tiefe. Da die erste Seilschaft sah, daß von oben aus Hilfe nnmöglich war, stieg sie gleich durch Ärztliches Dr. G. Aonell, K i n d e r s p e z i a l i st, ordiniert für Innere- und Kinderkrankheiten in Bolzano, Bia Museo 29a, täglich von 9 bis 11 und 3 bis 5 Uhr. Telephon 10-80. Deer. Pref. Bolzano 15351 1) 20. TX. 1937. Dr. Hermann Pedolh. Bolzano. Piazza del Grano 10, ord

. für Erkrankungen und Ver letzungen der Knochen. Muskeln und Gelenke van 10 bis 12 und 3 bis 5 Uhr. 1001 Teer. Pref 5925/Son. Bolzano 39. 6. 3». Dr. Franz Röggla, Bolzano, perreist. 780c Dr. Edwin Reiferer Haut- unb Harnleiden, ßoSmeJif (Berliner-Klinik. Charite). Sprechstunden 19—12'/', 5—7, Carlo Br. Nucherto 29 (neben Forsterbräu), Merano, Telef. 1417. Decr. Pref. 24169 Bolzano 19-VI 1937. 48MM die Enzensperger-Kamine ab und holte vom Sellapaß Hilfe. In kürzester Zeit ging eine Bergnngserpedition

unter Führung der beiden Bergführer von Eardena. Ferdinand Glück und Mußner ab; sie fand die Leichen der drei Abgestürzten am Montag. l0. ds., vor mittags in den Felsen der untersten Terrasse der Südwand am Seile hängend. Die Toten wiesen furchtbare Verletzungen auf und waren bis zur Unkenntlchkeit entstellt, so daß nach Eintreffen dreier Bergsteiger von Bolzano, worunter sich auch ein Schwager des ver- imglückten Willy Held befand, die Abgestiirz- tsn nur nach den Kleidern und Haaren iden tifiziert

werden konnten. Ueber die Ursache des Absturzes (etwa 300 Meter) läßt sich mit endgiltiger Bestimmtheit nichts ansfagen. Das Seil war imversehrt, doch ein Karabiner beschädigt. Es ist möglich, daß ein Mauerhaken ausgerissen ist. Die Leichen wurden zum SellajcMaus gebracht und von dort nach Canazei geschafft, von wo sie am 11. Oktober nach Innsbruck überführt wurden. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 2. big 8. Oktober. 23 Lebendgeburten, ß Todesfälle, 1 Trauung. b Trauungen. In Bolzano wurden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.03.1927
Descrizione fisica: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1932
Descrizione fisica: 8
. Chucchetti seine nachmittägige Ansprache vor dem Mikrophon der „Eiar'-B^lzano. An den Regierungschef S. E. Mussolini und an S. E. Dino Alfieri wurden aus Anlast der Eröffnung des Buckfestes in Bolzano Huldi gungstelegramme gesandt. On. Tassinari in S. Cristina Der Präsident des sadistischen Landwirt- >schatslichen Verbandes ist zum Eommeraufent- halt in Santa Cristina mit Familie aus Roma angekommen und hat im Hotel Crisi Aufenthalt genommen. l.eicl>ealivßansviz 6es Lsv. Lkriskavell Welch ungeheurer

Beliebtheit und Achtung lsich der vor wenigen Tagen einem Herzschlag in der Sommerfrische in Varna erlegenen Alt- Lizebürgermeister Cav. Paul Christanell er freute, , bewies das Leichenbegängnis, das ge stern nachinittags unter riesiger Beteiligung aus allen Bevölker ungsschichten stattfand. , Cav. Daul Christanell, Präsident der Spar kasse von Bolzano, hatte in früheren Zeiten zahlreiche öffentliche Aemter und Würden be kleidet, deren nicht immer leichten Aufgaben er sich mit äußerster Gewissenhaftigkeit

-Nalles: Baureglement Vandoies: Veitrag für die Musikkapelle Gais: Organisches Reglement Val di Vizze: Polizeireglement Caldaro: Reglement für öffentliche Hygiene Glorenza: Reglement für Naturallieferungen Bolzano: Abfertigung für Dr. Lucchi Tirols: Holzschnitt 1932 Campo Tures: idem Valle di Casies: Reduzierung des Jagdpachtes Aafun-Valdaora: Holzverkauf, Zuweisung von Stämmen an die Pfarre von Anterseloa Bressanone, Caldaro, Castelrotto: Hypotheken löschung des Armenfonds - Silandro: Konvention

: Caldaro: Firma Proßliner, Rekurs gegen Ver- ^weigerung der Handelslizenz Volksbewegung im Juli 1932 Geburten: In Bolzano Stadt: 84 In der übrigen Provinz: 452 Totale: Todesfälle: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 536 50 215 Totale: Eheschließungen: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 265 50 42 > Polizeiliches -, ' BocchusjiZnger Die Agenten der öffentlichen Sicherheit haben gestern einen gewissen Silvio Segagnola des Carlo aus Bajàna ^Vicenza). ohne festen Wohn- sisitz. wegen

', Intermezzo von G.B. Pergolesi. . Bolzano. 20 Uhr: „Tosca', Oper von Puccini. Palermo. 20.45 Uhr: Su,. ,àà S-uchmIM- !» »-. P-°àz verzeichnen: abend Schweinerotlauf: Appiano, Campo Tures, München. 17.05 Uhr: „Der Rina der Nibelun- Castelbello-Ciardes je 1 Fall, Bolzano 2 Falle Bühnenfestspiel von R. Wagner. Bukarest. 19 Uhr: „Liebestrank', Oper von Schweinevest: Cornedo, Fie, Nova Pànie, Parcines, Plans, San Candido, Sesto, Silan- dro, Ultimo. Aerano. Vipiteno je 1 Fall, Ca stelrotto, Laces, Naturno

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.02.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag, ven 1v. Februar 1934. XN Alpenzeilung' Seite S Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà «» Versammlung des Verwaltungsrates des AaturMorijcheu Museums unter àemDovsihS. E. Mastromattei Am Montag fand am Sitze des korporativen Provinzialwirtschaftsrates von Bolzano die Sit zung des Verwaltungsrates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina statt, wobei S. E. der Präfekt Mastromattei den Vorsitz führte. Es waren auch der Präfett von Trento S. E. Piva die gesamten Mitglieder

des Verwaltungsrates der Provinzen Trento und Bolzano, die Vertreter der Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone, Brunito, Trento, Rovereto, Riva, der korparati- oen Provinzialwirtschaftsräte von Bolzano und Trento, der Sparkasse und des Provinzialbrand- institutes von Trento zugegen. Weiters waren bei der Versammlung zugegen Cav. Carlo Pierson«, Präsident des Konservato- rienkollegiums des Museums, Ing. Prof. Dr. Sil vio Untergasser und Cav. Giacomo Nicolussi, De legierte der Konservatoren für die Provinzen Bol

zano und Trento als auch der Museumsdirektor Dr. Cav. Lino Bonomi. Wie bereits erwähnt, hat in der Versammlung der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnungsansprache rich tete er herzliche Worte an die Vertreter der Pro vinz Trento, die bei diesem Anla se Gäste unserer Stadt waren. Der Präfekt hob h erauf die bedeu tenden Aufgaben, welche das Museum auf wissen schaftlichem Gebiete in der Region zu erfüllen hat. Wenn seine Tätigkeit bis jetzt so schöne Erfolge

übernehme. S. E. Mastromattei richtete odann an Prof. Piersanti die Bitte, in Anbetracht >es allgemeinen Vertrauens, das ihm von allen Seiten entgegengebracht wird, auch weiterhin in seinem Amte zu verbleiben. Nach der Ansprache des Präfekten hat der Rat einstimmig durch Zuruf Prof. Carlo Piersanti für das kommende Jahr zum Präsidenten des Mu seums gewählt. Durch Zurufe wurden auch die Delegierten von Bolzano und Trento, Cav. G. Nicolussi und Dr. Untergasser für das Jahr 1934 wiedergewählt

Piersanti Carlo, Dr. G. B. Trener, Silvio Untergasser, Dr. Videsott Pina, Prof. Zini Pio. Auf Vorschlag S. E. des Präfekten hat der Nat folgende neuen Konservatoren ernannt: Aus der Provinz Trento: Hochw. Don Prof. Celestino Pez- zei für Botanik und aus der Provinz Bolzano: Hochw. Giustino Kalkschmidt, Direktor des Gym nasiums der PP. Franziskaner von Bolzano, für Zoologie. Gemäß den Statuten des Museums hat S. E. Mastromattei für das Jahr 1934 die Präsidenten stelle S. E. Piva, Präfekt von Trento

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_12_1933/AZ_1933_12_28_5_object_1856007.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.12.1933
Descrizione fisica: 6
, welche es besuchen, und zahlreiche Mütter versammelt. Der Feier wohnten auch die Direkto rin der O. N. A. I. R. von Bolzano, der Schul direktor von Bolzano in Vertretung des kgl. Schulinspektors,> d^r didaktische Direktor des Zir kels von Terlaiio bei. Die Kleinen führten unter der Leitung der Schwestern einige Spiele auf, verrichteten mit Andacht die Gebete, sagten Gedichte auf, die alle den Beifall der Anwesenden gefunden haben. Nach dieser Vorführung begaben sich die Klei nen in die Lehrzinimer

Giuseppe. Koch Luigi, Ebner Leonardo, Palma Luigi, Verber Giacomo, Kosler Anna, Hafner Pietro und En rico. Barbiano: Gafriller Giuseppe. Bolzano-Gries: Gebr. Streiter, Schmid Antonio, Gebr. Furgler, Stiftsverwaltung Gries, Unterkofler Sebastiano, Thurner Giuseppe, Wid mann Luigi, Kaufmann Antonio, Gräflich Tog- genburgsche Verwaltung. Caldaro: Fedrigotti Leonarda, Bertignoi Raimondo, Marinell Enrico L Co., Gratl Anto nio. Sanier Carlo, Pernstich Leonardo, Atz Ro dolfo, Sinn Giulio, Matha Enrico, Sinn

» Statistik Bolzano. 27. Dezember IS33 Geburten 17 Toàssfalle 9 Eheschließungen 0 Geburten: Kucera Annemaria des Oiiocaro, Beamter. Lintner Osvaldo des Luigi, Landwirt. Tallon Elsa des Guido, Arbeiter. Guggenberg Giuseppe des Giuseppe, Landwirt. Cinghi Fe derico des Federico, Beamter. Fava Ivo de? Umberto, Ragioniere. Martinelli Nemo des Luigi. Bahnangestellter. Tatz Giuseppe des Gio vanni. Landwirt. Daliwdar Luciano des Giu seppe, Schuhmacher. Olivotto Mario des Luigi, Portier. Deß Giancarlo des Carlo

. Bahnange stellter. Mayr Helga des Anton, Taglöhner. 5 Illegitime. Todesfälle: Casar Filomena nach Speran- dio, 83 Jahre alt, Private, in Bolzano wohn haft. Prader Anna nach Giovanni, 79 Jahre alt, aus Bolzano. Senfter Giuseppina nach Francesco, 76 Jahre alt. Köchin, aus Bolznno. Pintarelli Agostino nach Nicolo, 78 Jahre alt, Landwirt, in Bolzano wohnhaft. Dr. Gustav Richter nach Carlo. 43 Jahre alt. Advokat in Bolzano. Gruber Teresa nach Luigi, 80 Jahre alt. Köchin in Bolzano. Gräfin Caroline Thunn

- Hohenftein nach Graf Leopoldo, 41 Jahre, alt. Krankenpflegerin, wohnhaft in Firenze. De Prez Giuseppe nach Ignazio, 73 Jahre alt, In dustrieller von Bolzano. Prorauf Anna Witwe Widmann, 70 Jahre alt, Private in Bolzano, Portogebühren für Neujahrswünfche Ansichtskarten mit nur Unterschrift und Datum L. 0.10, Ausland L. 0.25, Visitkarten bis zu fünf konventionellen Worten sowie gedruckte Neujahrs- glückswunschkärtchen im Kuvert L. 0.20, Ausland L. 0.25, Drucksachen L. 0.10. Ausland L. 0.25. Die genannten

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
-Ostafrika beherbergen, in vollem Gange Es werden auch die neuen Cavillane für die libysche Industrie, für das Ministerium der öf fentlichen Arbeiten, das Reichsversicherungsinsti tut, der Puglie und Calabrie errichtet. Der Marli von Santa Lucia in Verona. Die fascistische Union der Kaufleute (Syndikat der Wanderhändler) der Provinz Bolzano teilt mit, daß am 10., 11., 12. und 13. Dezember in Verona der traditionelle Spielzeug- und Süßig keitenmarkt, der den Namen Markt von Santa Lucia trägt, abgehalten

haben. Um die Sekretärstellen kön nen sich jene bewerben, welche das Doktorat in Jurisprudenz oder in handelspolitischen oder wirt schaftlichen Wissenschaften abgelegt haben. DieVe- werbungsgesuche müssen innerhalb zwei Mona ten eingebracht werden. Petze Praktische Weihnachtsgeschenke, neueste Modelle, Miifss, ììravatlen, Pelzbesätze usw. vom Kürschner- Salizn 5. A. ZNeisner, geprüfter Kürschner, Bolzano, Lauben 72,1. Stock. ^holographischer Wettbewerb der Sanitäre. Es ist ein photographischer Wettbewerb

wird die besten Photogra phien auswählen und die Vorschläge sür die Prä miierung machen. Für die Einschreibung zur Teilnahme am Wett bewerb ist keine Gebühr zu entrichten. Die Trans portspesen stehen natürlich zu Lasten des Teilneh mers am Wettbewerb. Das Urteil der Jury ist sowohl hinsichtlich der Ausschreibung eines Bewerbes um Führung von Apotheken in der Provinz Bolzano. Die kgl. Präfektur erkennt das Bestehen einer Apotheke in den Gemeinden Dobbiaco, Curon- Venosta, Nova Levante, Prato allo Stelvio

in das Album eines Pharmaziften-Provinzialsyndikates. 8. Nachweis genügender finanzieller Mittel zur regelrechten Führung einer Apotheke. S. Alls sonstigen Titel, die der Bewerber als zweckdienlich erachtet (Studien- und Berufs zertifikate usw.). 10. Anweisung der Banca d'Italia von Lire 60.20 für die kgl. Präfektur Bolzano. Die Dokumente unter 2, 3, 4, 5, 7 und 8 dürfen nicht vor dem 10. August l. I. ausgestellt worden sein. Falls sich ein Konkurcent um die Konzession lind den Betrieb mehrerer Apotheken

: a1> Pollitzer Ignazio, Kaufmann in Malles, für die G.-E. SZ-2 Landes der Witwe Federspiel Giovanna und Söhne: S28 k>1 Mayer Luigi für die G.-E. 391-2 Bolzano des Nagele Giovanni S2S Sechstelüberboke! Am 3. Dezember verstreicht der Termin zur Anbringung des Sechstelüberbotes in folgenden Realexekutionssachen: a> Spartasse Bolza no gegen Peer Enrico aus Burgusio und Nurz An tonio aus Oris. Provisorischer Ersteher der 2. und 3. Partie die Sparkasse Bolzano um L. 3YVV. bezw. SSV 530 I>) Konkurs

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
1934 die Zahl der Ge burten im Hochetsch 6254 betrua, ist sie im Jahre 1935 auf 6425 gestiegen, was einen Zuwachs von 171 Seelen bedeutet. Dieser Geburtenzuwachs kann zu verschiedenen Betrachtungen Anlag geben. Lassen wir die Auswirkung der demographischen Politik des Regimes beikette und ziehen nur die Behauptung der Theoretiker in Betracht, die sagen daß eine Erhöhung der Geburtenziffer mit der Zunahme des wirtschaftlichen Wohlstandes zusam menhängt, so ergibt sich daraus, daß die Provinz Bolzano

des Praoinziallomitees der Opera ZHlilla. .von. Bolzano^s^WMtHeàs -Tele-, gramm zügegangen:, - ' ^ ^ „Ich ersuche Sie, den Avanguardisten des Höch stsatz, denen der Pokal De Vecchi zugesprochen wur de, meine lebhafte Anerkennung auszudrücken. Mi nister für nationale Erziehung De Vecchi di Val Cismon'. or«- MmiierutU dekWbàlèi in Kuà Im Beisein des Podestà, des.politischen Sekretärs und der.Vertretung der Geistlichkeit fand!im Saale des Gasthofes „Cavolo' am letzten Sonntag die Prämiierung der Landwirte statt

, welche den. land wirtschaftlichen Fortbildungskurs, der von der Cat tedra Ambulante von Bolzano gehakten wurde, be suchten. Der Podestà entbot dem Direktor der land wirtschaftlichen Wanderlehrstelle Prof. ToMa den Gruß, wi?s hierauf auf die Bedeutung der Kurse hin und ermahnte die Landwirte, die Kulturen zu intensifizieren. Der Direktor der landwirtschaftlichen Wander- lehrstelle begrüßte die Behörden und Landwirte u befaßte sich mit der modernen landwirtschaftlichen Technik zur Vervollkommnung der- Kulturen

erworben werden. Staättheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Lesozzt?A!enichelli.ZNiglsar ^ -Zu^e^mngefterMficrtMfundenen Abschied stellung des àsèMles Besozzi-Menichelli-Mi- gliari, die zugleich Ehrenabend für Nino Besozzi war, hat sich wie bei den vorausgegangenen Vor stellungen ein sehr zahlreiches Publikum eingefun den. ^ , !! Es wurde dabei die Groteske „Wer hat mich ge tötet?' von Pio de Flaviis gegeben. Das Stück verdiente die Bezeichnung Groteske, denn es. stand

sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Cav. Uff. Vittorio Basaglia-Venezia Lire 130; Fr. Else Oppler Legband, schwedische Staatsbürgerin, 60 Lire; Baronin Gerda von Schinchel 100 Lire; Kgl. Aeronautische Union 50 Lire; Kommandant der Militärzone von Bolzano 50 Lire. Kamerad Geom. Angelo Bonazza hat dem fasci- stischen Prövinzialverband den Betrag von 1000 L. für die Hilfswerke im Gedenken des Ing. Spagolla übermittelt. « « » Glückwunschenlhebungskarten für die Armen der Stadt. Der Armenfonds

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Versammlung und die spontane Begei sterungskundgebung in der Provinzhauptstadt war der Größe des Ereignisses angemessen. Daß die gesamte Provinz Bolzano beim Generalappell die bedingungslose Gefolgschaft dem Duce gezeigt hat, beweist die Teilnahme von zirka 200.000 Personen in allen Dörfern und Städten des Hoch etsch am Generalappell. » » » Unsere Sonàerausgabe Bald nach dem Generalappell erschienen die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' in einer Sonderausgabe, welche die Rede des Duce

der Bürger an den Herzog ein Telegramm gerichtet, auf das dieser wie folgt antwortete: „Ew. Wohlgeboren und der Bürgerschaft ent biete ich meinen Dank für die Glückwünsche. — Filiberto di Savoia-Genova.' H » 5 Nach dem Reichskresfen der Avanguardiften S. E. der Präfekt hat anläßlich des Reichstref fens der Avanguardisten-Musketiere in Bolzano dem Präsidenten der Opera Balilla S. E. Ricci ein Telegramm zukommen lassen, auf das er nachste hendes Antworttelegramm erhielt: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme

Euer Ex zellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Neichstreffen der Avanguardiften im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedanken erwidere ich den Gruß mit sascistischer Herzlichkeit. R. Ricci.' Spenden für die Hilfswerke der Partei Beim fasc. Provinzialverbande sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke einge laufen: Feuerwehrkorps Bolzano Lire 200.—; Perso nal der Etschwerke Bolzano 73.80; Personal der Föderation 162.—; Personal des städt. Spitals 122

.—; Direktoren und Lehrpersonen der Zone Terlano S36.—; Lehrpersonen der Zone Silandro 1S0.—; Personal der Sparkasse S57.—: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Silandro 670.—; Syndikat der Orchestermusiker öl).—. » 5 Bolzano am S. Plah beim Wettbewerb der Balilla im Ehorgesang Vom 23. bis 29. April wurde im Foro Musso lini in Roma der Reichswettbewerb der Balilla im Chorgesang abgehalten. Es haben sich daran 34 Chöre mit wenigstens 60 Teilnehmern, davon die Hälfte Avanguardiften und die Hälfte Giovani Ita

zujubelten, so brach auch die auf dem Vittor Emanuelplatz versammelte Bevöl kerung von Bolzano in eine Begeisterungskund- kebung aus. Kaum aber wurde die männlich kraftvolle Stimme des Duce vernommen, als voll kommene Stille eintrat, daß man jedes Wort und ieden Tonfall, jede Schattierung im Klange ver nehmen konnte. Die kraftvollen Worte, die an an derer Stelle des Blattes gebracht werden, haben alle, die sie hörten, bis ins tiefste bewegt und hin gerissen. Jeder fühlte darin das große geschicht liche

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_08_1934/AZ_1934_08_12_5_object_1858427.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.08.1934
Descrizione fisica: 6
und eiserne Disziplin wie in Vipiteno, fodaß sich der Inspektor veranlaßt sah, den Leitern von Trento ebensalls seine volle Anerkennung auszusprechen. Abends kehrte dann On. Carlini nach Bolzano zurück, wo er noch das Balillaheim eingehend besichtigte. On. Ceci, der ebensalls mit der Inspektion der Kolonien und Sommer-Erholungsstätten der Pro vinz betraut ist. begab sich gestern in Begleitung des sportlichen Leiters der O.N.B, ins Zeltlage-r von Bellamonte, . wo sich 2l)v Jungfascisten von Bolzano

der Karabi- nieridivifion Oberstleutnant Branca, begleitet. Nach dem Besuche drückte sich S. E. Mastromat tei dem Comm. Buitoni gegenüber sehr anerken nend über die Initiative der Gesellschaft aus. Avanguardisten der Reichshauptstadl auf der Durchreise in Bolzano Von ihrem Zeltlager, in der Val Gardena kommend, passierten gestern nachmittags 100 Avanguardisten von Noma unsere Stadt. Am Bahnhof wurden die jungen Schwarzhemden von den lokalen Vertretern der Opera Balilla begrüßt. Geschäft cyon

, wurde gestern nachmittags vom Nachhnnger eines Lastkraftwagens erfaßt und mit voller Wucht zu Boden geschleudert. Er erlitt da bei mehrere ziemlich schwere Verletzungen und mußte so infolge derer sofort ins Krankenhaus überführt werden. » Als gestern der Chauffeur der Firma Saviglia- no, der 24 Jahre alte Giuseppe Mutschlechner aus Bolzano in das Auto steigen wollte, ruschte er aus, und schlug so schwer auf das Trittbrett auf, daß er sich einen Bruch des rechten Fußes zuzog. Er wurde sofort

, um für die freund liche Hilfeleistung, die ihnen zuteil wurde, zu dan ken und flihren Hann Zach, Mpijtova .weiter.,.. Während des Schlafes um 11.650 Lire bestohlen Es war vor einigen Tagen als der 62 Jahre alte Martino Lambacher von Gargazzone mit einem Bekannten eine Gastwirtschaft in der Nähe von Bolzano aussuchte und sich dort längere Zeit verhielt. Inzwischen brach die Dunkelheit herein und die Beiden ersuchten den Wirt, er möchte sie übernachten lassen. Es wurde ihnen in der Dach kammer

und auch in das Kloster Sankt Damian der Clarifsinnen eindringen wollten, wurden sie durch den Segen der Oberin gebannt; deshalb sieht man die hl.: Clara mit der Monstranze in der Hand abgebildet. Zìvei Jahre nach ihrem Tod« wurde sie vom Papst Alexander IV. gesprochen. Vie Bvlkszüge am 19. August Bolzano—Dsnezia Der Volkszug Bolzano—Venezia dritter Klasse fährt um 5.10 von Bolzano ab; Ankunft in Venezia 10.42 U.hr, Abfahrt von Venezia 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano 1.50 Mr. Der Fahr preis beträgt 18 Lire. Wer

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_7_object_1867724.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
!,»' arbeiten an der Aerarstraße Nr. 38. Strecke Stelvlo— Eorze«. I-1S Holzoerst eigerung. Am 10. Nao-mber. um la Uhr vormittags, findet im Bemeindeamte Lasa die Versteigerung einer Partie von l!«S Fichten- und Lärchenstümme im Wald« von Cengle» <SS5 Kubik meter Wertholz) statt. Kaution Lire I27S, Spesen Lire SZ7. vor d«r Äerslelgerung zu erlegeiì. RealschStzung. Die Spar- und Vorschußkasl« für Handel und Gewerbe in Bolzano ha« um die Nam- , yaftmachung »Ines Sachverständigen zur Schaft,ing

der Liegenschaften G.-E. gg>2 Dodiciville de« Taster Pietro angesucht. i.?k Sechstel üb erbot«: am ö. November läuft di« Frist flir das Sechstelüberbot in soigenden Realexetu- tionssachen ob: a) Bodeiitreditanstalt von Trento, gegen Putzer Gio vanna. Vizz«, für ole G.-E, ->»Z Vizze, Provisorischer «rsteher GStsch Giuseppe, Vizze, um 35,000 Lire. IS b) Sparkasse der P .ooinz Bolzano gegen Wieser Al fredo, Prato allo Steloio, ftir die G.-E. Prato. Provisorischer Ersteh«: Anna Nung, Prato, um Lire 2S.0V0

. UH e) Dr. Tarlo Matscher, Silandro, gegen Stecher Paola, Prato, für die G.-E. 453-2 Tengles. Proviso rischer Erstehe?: Wunderer Luigi, Prato, um Lire 7M die erste Partie, Lire 2SVV die zweite und Lire S4VV die dritte Partie. 4-tt die Die Spartasse der Provinz Bolzano g«gen die Erben nach Platter Giuseppe, sowie Teijer Giuseppe, Tana», für die G.-E. 3S-2 Tünas und die G,-E. ZS, 79, 3Z-2 lanas. Provisorischer Erskher: Bodenkredit- <- statt von Verona, um Lire MS die erste und Lire 1S.0M die zweite Partie

der Bodenkredltanstalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 22-1, 4H-2 und ck4-2 Nenon, sowie 337-2 Dodiciville de» gobi«' Giuseppe in Auna di 'sotto bewilligt. .Versteige», rung am 2S. November, um halb II Uhr vormittag», um Lire 8-400V. Mindestüberbote Lire 100. Kaution und Vadium Lire IS,M. . ' >48 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Versteigerung der G.-E. S30-2 Bolzano de» Prantner Francesco, Bolzano, bewilligt. Versteige rung am 25. November, um halb 11 Uhr vormittag

», um loo.ovv Lire. Mindestüberbote Lire Ivo. Kaution und Vadium Lire 20.000. iZt Enteignung. Mit Priifekiurs-Dekret vom 22. Oktober wurde die Autonome Strabenverwaliung zur dauernden Besitznahme der Liegenschaften G.-E. 217 und 28S-2 Prato des Vrimisser Martina zivect» Stra- heneinhaltung ermächtigt. Entschädigung Lire SS8.—. vom heurigen pilzmarkt. Nach den statistischen Aufzeichnungen de« Le» bensmittelamies wurden Heuer von Mitte Juni bis Ende Oktober auf dem Markte von Bolzano Insgesamt 1S.S9

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_04_1932/VBS_1932_04_28_15_object_3129691.png
Pagina 15 di 16
Data: 28.04.1932
Descrizione fisica: 16
vereinbaren. '''(#) R. F. in R. In Bolzano gibt es gegenwärtig keine Knochenmühle mehr. Wir können Ihne» leider eine Adresse hiefür nicht angeben. — Am, das Ranzigwerden von Speck und Selchwaren zu verhindern, verwahre man die Selchwaren, nach gutem Selchest an einer kühlen, trockenen, lustigen, ja möglichst zugigen Aufbewahrungs stelle. Wenn das Ofenloch zugig ist, wäre die -Aufbewahrung dortselbst nach Beendigung der )„ Heizperiode sehr zu empfehlen. Das Ranzig» «etben stes Eveckes rührt nicht von bet

, gegen Hämorrho iden, anregend und verdauungs fördernd Lira S.SO dle Schachtel Ferd. Pond, Venezlta S. Fosca... Einseaohrieben ins sta&tliöhe Ataneiver- zeiohDis. Ansgezeiohnät idik dergöldaben* Oankmadze' - 1 liefert 6 i 5 *, t g ff I. B. Msar - Bolzano - Möbliertes Zimmer^ ein« oder zweibettig, ab 1. Mai'z» oermieten. Qutrein, Bia Druso 8. - ' 47 98V-1 Stall für 2 Pferde sowie 1 Schupfe im Zentrum der Stadt auf 1. Hcai zu vermieten. Monatlich Lire 188. r 1 ;' 4883V-1 H. smm eitätn Baumann kautionsfähig

, auch für Wieder verkäufer billigst bei Fössinger, Bolzano, Cyrrettaigasse. , . 587-3 Ein' Doppelschrank. Handarbeit, zü verkaufen. Näheres Giovane-Jtalia-Straße 18, 1», St. links. ' : . 283Ä Komplette Spenglermaschinen-Einrichtung billig zu verkaufen. 4785D-5 Zwei Zugpferde (Stuten) preiswert zu ver kaufen. - Förster Bierdepot Bolzano 4858V-5 4 gebrauchte Pianino» zu verkaufen. Mustkhaus Element, Bolzano. ,, „ 4872V-3 Schöite-' Säattaktoffeln--abzüg?bsn. Ländwirt, Costa-d'Elv aSi Bressanone. - - - 4878B. V Schlafzimmer

-5 r>vd« bis-4808 Kilo, Heu zu verkaufen. Fen-, DHer, StaWhe. Vipiteno. 448B-5 HebrenfaheraV, Torpedo-Rücktrittbremse, Bosch- BelLllchtung< :.Lsrtholz-Stehkästen, Bett und Nachtkastl,., ^rWinderwagen. sehr- guj erhal- ten, preischett abiug^bem>, Brunner, Museum» stratze 44, lx Stock. / ^ 4S82-V-8 Balkonwand (eventuell in Glas) zu sucht... ':L Wachsrerjenftumpfest kauft zu HSchstenPrelseN Putzmsttelgeschäft ,,Lucidi' , Bolzano, Museum. strM4<v/-' 481593.6 AWiWWettverkehr Soter vast Dk. Steg« «achMtL Rio

di Pusteöias'wttd jür' dkr^ Scrtstn «rpachtst. Aus. Hotel BaamgartNtr. S Candteb» wird far bfc Saison v'erstachtei. Auskitnst Dr. Orseo Cesaro, Bressanone. •i . Haus. samt Schmiede, eigene Wasserkraft, alles in gut^m Zustande, in Ge meinde zwischen Bolzano und Merano aus freier Hand preiswert zu verkaufen. Adresse Berw. V 4787B.7 Wirreicht Stenographie, Schönschreiben, Maschinschreibe«, Buchführung,. Rechnen, kausm. Korrespondenz. Wechselkünde.-Kontorarbeiten,' gründlich.,.,rasch und- billig/ Bolzano, Helenestt

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_3_object_1147488.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
seine Anerkennung mit dem Wunsche einer immer weiteren Entwirrung des Unternehmens aus.. Namens der Bor standschaft dankte Rechtsanwalt Dr. Riz, einer der Gründer der Eefellschaft, E. E. dem Präfekten für die Ehre des Besuches. Als der hohe East die Fabrik verließ, wurde seitens der Leiter und oer Arbeiterschaft eine Huldi gung auf S. M, den König und den Duce veranstaltet. Josef . Bolzano, 15. Oktober. Ein so schönes bürgerliches Begräbnis wie gestern sicht man in -Bolzano selten. Dem Sarge des Herrn Josef

. Jene Schüler, welche unentschuldigt von irgend einer Unterrichtsstunde fernbleiben. unter stehen einer Geldstrafe, im Ausmaße von einem Fünftel ihres Taglohnes. Gleichfalls werden alle lene Arbeitsgeber, welche ihren zum Besuche der Kurse verpflichteten Lehrlinge nicht die dazu nötige Zeit gewähren, zu einer Geldstrafe von 5 bis 50 Lire verpflichtet. Im Wiederholungs falls würde sich die Strafe verdoppeln. a Lehrlinge gefacht. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsangestellte in Bolzano) 23. Oktoberstraße

des Militärfriedhofes in San Gia- como (Bolzano) der 37jährige ledige Arbeiter Domenico Tezzele von einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Kopf verletzung wurde Tezzele von der Rettungs- gefelljchaft ins hiesige. Krankenhaus. gebracht. — Am 15. Oktober nachmittags mußte'die Rettungsgesellschaft eine Fahrt nach Ponte Nova, im Cggentale machen, um den 60jäh- rigen Bauer Josef Mittermäir von Nova Ponente in ärztliche Behandlung nach Bol zano zu überführen. Dieser wurde beim Schafescheren

. - 1186 c ' b Buschenschank Hochrainer Costa disotto . wieder eröffnet ' 1241c b Steinerlebuschen Birgolo geöffnet. 1258c b Pitsch am Bach Mostaüsschank. 1188c b Perserfeppiche-Ausskellung. Besuchen Sie ritte meine sehr reichhaltige Ausstellung chönster Perserteppiche und überzeugen Sie ich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! > 1353 Radio-Reparaturen werden ausgeführt bei Firma A. Erster, Bolzano, Bia Regina Elena. , neueste Modelle, erst klassige Verarbeitung in eigener

Werkstätte. Klnlser, Bolzano, Lauben 37,1. Stock. Diplom - Optiker C. HOFER Bofsano, Lauben 52 Most- und Weinwaasen in Longostagno beim Schweigerwirt, am 22. Ok tober in Auna di sotto beim Wunder und am 23. Oktober tn Danga beim Moarwirt. Die weißen Steuerbögen müssen bei der Einzahlung vorgelegt werden. b kleiner Brand. Unter diesem Titel er schien in der Nummer vom 12. Oktober eine Notiz über einen Brand im Dachraume des Gasthauses „zum Rößl* in Nova Levante. Es wird hiemit festgestellt, daß der Brand

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_11_1938/DOL_1938_11_30_4_object_1203704.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.11.1938
Descrizione fisica: 8
wir uns den Ausführungen unseres Kritikers von Merano („Dolomiten' vom 28. Rovembecl an. Es wäre nur nach zu be merken. daß dw angenehme Stimme der Sänge rin in diesem kleinen Raum natürlich vollkom men ansreichte und somit einen günstigen Ein druck bintcrlicß. R. O. Todesfälle Fn Bolzano verschied am 26. November fx'rr Luigi Rebora. Der Verstorbene war Kriegsfreiwilliger und im Weltkriege aktiver Flicgcrosfizier. Er war seinerzeit durch mehrere Fohre Präsident der Sektion Bolzano der R. U. R. A <kgl. nationaler

Luftfahrtverband). klm die Förderung des Flugwesens in Bolzano hat er sich große Verdienste erworben. An sei nem Grabe trauern die Gattin und drei Kinder. Am 28. November verschied in Bolzano Frl. Emma Bcrnasconi im Alter von ■14 Fahren. Die Beerdigung findet heute. Mitt woch. um 1 Uhr nachmittags von der Auf- bahrunqsballe des städt. Friedhofes aus statt. In Bolzano starb ain 28. November Frau Katharina Failon. geb. Dragion. im 57. Lebenssahrc. Die Beerdigung findet heute. 00. November, um 6.16 Uhr

nach—•- von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus statt. _ In Bolzano starb am 28. November Frau Dorothea Petri, geb. Palla, im Alter von 72 Fahren. Die Beerdigung erfolgt heule. Mitt woch. um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Lcichcnkapelle aus. Fn Ealdaro verschied am 28. November Herr Franz K i c s e r. Besitzer, im Alter von «! Fahren. Die Beerdigung erfolgt heute nach mittags. — Am 29. November starb in C a l- d n r o Herr Karl A tz. Besitzer in Piani.zza d! sotto. iin Alter von 86 Fahren

. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, l. Dezember, um 2 Uhr nach mittags. Fn München verschied am 26. November Cjerr Fosef Depaoli, Hausbesitzer in Bolzano iS. Quirl,io), im Alter von 61 Jahren. Der Ver storbene. der früher Juwelier und Goldschmied ge wesen. gehörte durch 24 Fahre der Drittordeno- gemeinde der PP. Franziskaner in Bolzano als Mitglied an. Um ihn iranern die Gattin »nd zwei erwachsene Söhne. Zilm-Nachrichten Eeutral-Kino. „Maria WalewSka', nach dem Roman „Pani Waleivsko' von Waclaw Gasi^rowoll

»»» der ersten Petrvlcumguellen in Pennsylvanien „G o l d q u c l l c u'. Verelnsnachrickitev :: Photollub Bolzano. Honte, Mtttivorh, 50. No- vcmder, Vereinsabend. ,>',„r Burfiihrniig gelange» Farbcnlichcbilder, die den verschiedenen Farben- verfahreu tvio Lumidre, Omnicolor, Agfa-Rastcr- ptatte, ttvmhroiii und Agfacolor -- neu in dcu Zelten war, ins 1928, aitgehöre». — Zeitschriftcu-Aiislage. :: Briefmarkciitauschklub Bolzano, Morgen, Dou- iicrsiag, Tauschaüeiid im Rest. Nusibaunier, wozu Gaste sreundlichst

21