33 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1911/15_10_1911/UA_1911_10_15_4_object_3338149.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.10.1911
Descrizione fisica: 8
, Kcauzel- und Gnadenqabe« - Schießen; zugleich auch Hebung für die Jungschützenschüler. 'v' K. k. AeziMsschießstand' KaMn. ^ 7^7s7 Die Borstehu»g. Volksbewegung in der Pfarre Aattern, > August. /7 , 7JIM?orene: 17. Antonia, d.Hra«z?Umbach, Bauer in ; Kreszenz?SchEidN-?? IS. .SatWirmMJoh. Pugneth, Besitzer a. <&te,:n> b. R, Micheli. 21. Anna, d. Josef Redolfi, Bindamnster in Müerdorst ;«. d. Anna Äinbach. . 22. Augnst, d. Frz. Peterlin, Bauer i« Markte,«. d. U. Sölva. M. Rosa, st Hofes Andergaffe», Ban

« in Mitterdorf, n. d. Rösa Vschnell. 7 7 27, - Agnes, d.Aut. Sölva, Besitzer in St. Anton,«. d. Aug.Z«ggal. ^28.'Dtto,^ st Franz Andergüssen^KWtzer in M. NiMaus, ,u. d. Rosa Obrist. 28. Heinrich, d. Heinrich Sanin, Besitzer in St. Nikolaus, u. d. Monika Atz. 28. Anton, d. Michael Wohlgeuruth, Bauer in Oberplanitzing, und der Katharina Atz. 31. Alois, des Anton Wohlgeumth, Besitzer in Pfuß, u. d. Maria Telch. Getraute: . 21. Josef OÜrist, Besitzer hier, mit Olga Runggaldier von Montiggl. 21. Peter Sölva, Haus

Kschnell.-,.. ■ 2. Antonia, t, Johann Motz,. Schmiedmeister in Mitterdorf, 7, n. d. Rosa ErschbavMA. 7, / 8. Rosalia, d. Vigil Bonöra, HLstWndler im Markte, «. d. ? Klara? Franzelin« .. . 8. Mosa,--./ Leonhard ^ Morandell, Desttz««!», M. Anton, • ?n« st A«m ?8rst.: 18. Emma, st Peter Andergaffen, Besitzer in Mitterdorf, ». d. Emma Hanny. 28. Ernst, b. Pins Mahr, Besitzer in Mitterdorf, n. d. Maria ? r iat|i • ■ |6. gttiana, 8. Franz WöhlgemW, Baner in OLerplanitzmg, A,? st Juliana Andergaffen

. d. Emma Hamy, 11 T., ^ ^ ? Mitterdorf. > ^ Volksbewegung iuderPfarreSt.Pauls-EMn. September. Geborene: 1. Anna, st? Josef Znblasing, Bauer. «. d. g«M Kpringetti, .''JPlgLnst'77?77?? 1. Anna, d< AlM Stofferin, Baner, u. d. Ther. Zech, PlgenS, : 4. Heinrich, M WM Wtzler, Ban«, u. d. Rosa Romest Berg. ? 4.? Naphael, d. Mphael WM, k. k. Straßenwürt«, n. d. ' ? MalvWo,?FranWrt, 8. Maria, d. Franz OhnechM, Kan«, ». b. Kathar. Sparer, ^HrangMt./'^ ^ - 13. Josef, d. Wois?Mallojer, k. k. Straßenwärter

, u. d. Maria .BachMan»,-M.?Mchael.' 7 15. Hostf,? st^HohsnstMLertin, BinderuAKr, ». ? d.' lklara Meraner, Berg. ISHJohann, ii.7 AoschstUDM^Sleidermachtt,. an stJnlie: Mich, St. Michael. 24. Josef, d. Johann Wertst Baner, u. d. Anna Arnoldini, ^ 7 Mterrai«. 2?.: Maria, d« Alois Unfderklamm, Holzarbeiter, n«? d.'Wisa- ^?^^?^betHMMer,H«doWg.7^ 29. Msa, st Kranz?^ Meraner, Bauer, u« d, Rosa Ebner, 7 St7 Michael. '?7 30. Maria, d. Anton Sparer, Bauer, u« d. Anna v. Delle mann, St. Michael. Getraute: 1l. Johann

1
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1912/14_01_1912/UA_1912_01_14_4_object_3338284.png
Pagina 4 di 10
Data: 14.01.1912
Descrizione fisica: 10
betrifft, so wurden die besten Resultate durch Bespritzen oder Anstreichen der Bäume im Laufe des Winters mit zirka 10—15prozcntiger und nochmaliger Be handlung zeitig im Frühjahr vor dem Austrieb mit 2 bis öprozentigcr Dendrinlösung erzielt. Volksbewegung inderPfarre St.Pauls-EPpan Uovembrv. Geborene: 1. Josef, d. Josef Rohregger. Bauer, u. d. Magd. Rocker, Berg 2. Rosa, d. Josef v. Tavonali, Geschäftsleiter des Kamin fegergeschäftes in St. Michael, u. d. Rosa Kircher. 2. Albuin, d. Antonia Morandelt

, St. Michael. 13. Anna, d. Joh Egger, Metzger, u. d. RosaErschbaumer, Pigenü 17. Karl, d. Anton Flor, Bauer, u. d. Anna Perathoner, Berg 17. Johann, d. Anton Hanni, Kommissionär, u. d. Magdalena Hauser, St. Michael. 17. Alois, d. Anton v. Röggl, Bauer, u. d. Kathar. Schwien- bacher. St. Michael. 19. Jos es, d. Joh. V-Schwarz, Taglöhner.«. d. Mar.Zanon, Berg. 21. Johann, d. Alois Köhler, Bauer, u. d. Aloifia Ander gassen, St. Pauls. 21. Rosa, d. Joh. Folie, Bauer, u.d. Barb. Torggler, Unterrain. 22. Johanna

, d. Karl Sandbichler, Schulleiter und Lehrer in St. Michael, u. d. Elisabeth Pardatscher. 22. Rosa, d. Anton Zdolsck, Fuhrmann, St. Michael. 26. Katharina und Matthias, Zwillinge d. Alois Eisenstecken, Bauer, u. d. Josefa Giuliani, Missian. 26. Regina, d. Johann Walcher, Bauer, u. d. Maria Assön, St. Michael. 28. Aloisia, d. Josef Pertoll, Besitzer, u. d. Ant. Pichler, Unterrain. Getraute: 6. Alois Stampfer, Taglöhner, in St. Pauls, mit Anna Rautscher in St. Pauls. 13. Josef Röggl, Besitzer

in St. Michael, mit Theresia Golli von Unterrain. 20. Alfons Weißensteiner, Besitzer in Unterrain, mit Anna Mayr von Unterrain. 28. Josef Rohner, Besitzer in Frangart, mit Maria Tschigg von St. Pauls. 28. Dr. Engelbert Weirather, Gemeindearzt in Eppan, mit Theresia Dallago, Private in Bozen. Verstorbene: 9. Ludwig, d. Josef Schwcigkofler, Bauer, u. d. Rosa Sparer, 11 MoN., S,t. PaGs. 11. Johann Profanier, led. Taglöhner, 51 I., Spital. 15. Josef Plunder, led. Korbflechter, 42 I., Spital. 17. Johann, d. Anton

2
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1911/21_05_1911/UA_1911_05_21_3_object_3337990.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.05.1911
Descrizione fisica: 6
». d. F. Sinn, Berg. 4. Rosa, d. Johann Franzeschini, Taglöhner u. d. Clemen» --^WtzAWzeWmstrDstiMchael. Aloista, d. Fr. Pichler, Bauer, u. d, M. Kreiter, Perdonig. 9. Eduard, d. ßJoh. Meraner, Bauer n. d. G. Figl, Berg. 11. Anna, o. Al. Trettl, Besitzer u. d. M. Spitaler, Pigeno. 18. Paula, Meraner, Aallfm-nns-i«. d, f,M.-A-inz- walder, Pigeno. 14. Georg, d. A. Ohnewein, Bauer n.d. K.Haniger,WisstaZ. 16. Roscho.K. MMMpstHMr, Bauer,«. d.M. Weiß, St. Michael. 18. Karl, 8. K. Tetter,, Bauer, «. d. M. iThaler

, u. d. A. Gniliani, Berg. 28. Hildegard, d. Franz Oberhoscr, vsilmncrmaimsgctnlse, n. d. Maria Winkler, St. Alichael. 6» Al. RWNsburger, Bauer in St. Michael, mit K. Rocker. Karl Sparer, Bauernsohn, mit Rosa Mayr. 7. Ant. Waldthaler, Bauer in Montiggl, mit A. Morandeli. 14. Joief Nabanser, Kleidersn. in St. Pauls, mit K. Frei. -20. Ludw. Prohliner, Besitz« in St. Michael, mit A. Patman. 27. Josef Stein, Besitzer in St. Pauls, mit Maria Gaiser. Anton Sparer, Bauer in St. Michael, suit A. DellekWt«., Verstorbene

: 3. Ferd. GiuS, led. Schichmachermeistcr, 38 I., St. Pauls. v7. Fr. Riedermayr, led. Spitalpfründncr, 8H H, Ht„MnlS. 40. Mari« Meraner ged. Prantl, Bäuerin, 44 I., St. Michael. 14. Anna Sparer, led. Wirtfchäfterin, 88 I., St. Michael. W. PüdwW.RWrr:^ vr-Mörl,-PeWftW^ Privat, 88 I., Bepg,-:' - 25. Alois Ebner, led. Obsthändler, 44 I., St- Michael. ptävf! Geborene: 1. Alois, b. Alois MaineS, Maurer, u. d. Rosa Schwer» kofler, St. Pauls. 2. Aloista, d. I. Berber, Bauer, u. d. I. Sltnskn, Missian. 3. Rosa

, d. A. Lindner, Bnchh., u. d. N. »lieber, St. Aiichacl. 4. Richard, d. Balthasar Sparer, Dauer, u. d. Franziska Marschall, Monsiggl. 4. Benedikt, d. Benedikt Froh, Sp«igl«meister,. u.d. Maria Linger, St. Michael. 8. Franz, d. Franz Tschigg, Gemeisidedieucr, s«. b. Rosa Steinegger, St. Michael,

3
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1914/22_03_1914/UA_1914_03_22_3_object_3339508.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.03.1914
Descrizione fisica: 8
Andergasscn. 22. Erich, d. Johanna Marinell. 23. Johann, d. Johann Giovanazzi u- d. Rosa Agnoli. 2b. Franz, d. Johann Klausel u. d. Juliana Seppi. 26. Mathilde, d. Karl Dissertori u. d. Judith Sanier. 28. Mathilde, d. Anton Tschandrin u. d. Maria Reiser. 30. Katharina, Florian, d. Josef u. d. Maria Luggin. Getraute: 10. Johann Klettenhammer mit Anna Zeiger. 24. August Kaspareih mit Anna Sinn. ÄoiS Andergassen vüt Theresia Ambach. Rudolf Frank mit Theresia Wurz. Karl Florian mit Elisabeth Dipoli. Heinrich

Wöth mit Rosa Auer. Alois ttotttb mit Maria Morandell. Stephan Planer mit Maria Ambach. Rudolf Ambach mit Antonia Roschatt. Verstorbene: 5. Antonia Morandell, geb. Gruber, Waldaufsehersgattin, 4b I. Maria Bonora, b M. 18. Barbara Ambach, geb. Anderlan, 69 I. 19. Katharina Endrighr, 74 I. AlNo» Adami, b Min. 27. Anton Atz. 3 M. Antonia Sinn, 41 I. Dezember. Geborne: 2. Aloifia, d. Maria Klaus«. August, d. August Anderlan u. d. Julitta Möltner. 3. Morandell m. g., d. Robert Morandell

u. d. A. Fattorin. Immakulata, d. Anton Pils u. d. Maria Wagner. 4. Mfons, d. Alfons Pugneth u. d. Maria Faustin. 11. Jofestne, d. Anton Möltner n. d. Maria Rohracher. 12. Josefa, b. Franz Vorhauser u. d. Anna Marinell. 13. Rosa, d. Anton Morandell u. d. Rosa Micheli. 23. Johann, d. Ludwig Rudolfi u. d. Josefa Gamper. 24. Iba, d. Franz Wohlgemuth u. d. Juliana Andergassen. Verstorbene: 2. Mathilde Tschandrin, Kind, 3 T. 3. «. g. MorandM, Sind, % 5. Johann Coloana, Bauersmann, 53 I. Johann Cappelletti, §kind

, d. Josef Lemavr u. d. Julie Schöpf, lisabeth, d. Ludwig Möltner u. d. Ursula Zankl. 27. Karl, d. Karl Tschimben u. d. Rosa Schweigt. 29- Hildegard, d. Josef Andergassen u. d. Maria Henner. Getraute: 7. Anton Micheli, Taglöhncr, mit Mechtild Wtw. Pichler, ged. Spar«. Josef Abram, Bauersmann, mit Katharina Micheli. Johann Pfraumer, Taglöhner, mit Anna Gutmorgeth. 12. Konrad Morandell, Bauer, mit Susanna Roschatt. 13. Gottlieb Christanell, Bauer, mit Aloisia Sepp. Anton Atz, Besitzer, mit Anna Dissertori

4
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1924/02_11_1924/UA_1924_11_02_2_object_3344215.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.11.1924
Descrizione fisica: 6
, 5. November 1924, um 7*9 Uhr vormittags im hiesigen Gemeindeamte ein Funktionär zur Feststellung des Grundbestandes anwesend sein wird, wozu auch alle nachstehenden Besitzer geladen werden: Gemeinde Eppan Weger Johann nach Karl, Girlan Seebacher Anton nach Anton, St. Michael We,,er Karl nach Karl, St. Micha l Zublasing Franz des Alois, M'sstan SBrißl Josef nach Ignaz, Girlan Martmi Leonhard nach Gabriel, Girlan Gesch. Matha nach Peter, Ludwig, Anna, Rosa, Girlan Toll Franz, Girlan 31 Raifer Alois

nach Michael, Kreuzweg Sparer Josef des Johann, Ziegelei Rosa Wwe. Waldthfler, geb. Runggaldier, Montiggl Rosa Werth, geb. Plunger, Eppan Josef Plunger nach Josef, Eppan Heinrich Ohnewein nach Georg, Eppan Karl Ohnewein nach Georg, Eppan Matthias Meraner, Eppan Scherer Katharina, geb. Sparer, Eppan Josef Marschall nach Josef, Eppan Josef Dissertori nach Josef, Eppan Sighard Graf Enzenberg Johann Walcher nach Johann, Eppan Franz Scherer des Franz, Eppan Minderj. Geschwister Scherer nach Anton, Eppan

. Pichler, Eppan Alois Raiter, Eppan Leonhard Martmt nach Ignaz, Eppan Karl Kager nach Franz, Eppan mj. Geschwister Pellegrini nach Franz August Christof nach Anton, Eppan Koffer Heinrich des Alois, Eppan Karl Spitaler nach Matthias, Eppan Geschw. Gasser, Eppan Geschw. Brunner des Andreas Mj. Geschw. Uarini und Wwe. Katharina Marini, Eppan Geschw. Baron Hohenbühel, Eppan Therese und Rosa Erschbaumer ^ . Geschw. Marschall nach Franz, Eppwa. ! Wwe. Marschall, geb. Zeiger Franz Sparer des Franz, Eppan

5