1.529 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_09_1936/AZ_1936_09_23_6_object_1867256.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.09.1936
Descrizione fisica: 6
, seiner Geliebten sür immer nahe sein >zu können, erfüllt. Liebe und Intri gen im Zeitalter der Krinoline. Beginn: S, S.3V, L, 9,30 Uhr. ben dem Gastgewerbe in jenem Hause Heute noch aus geübt, ja, man kann sagen, die Bäckerei am Platze floriert. Joses Delueg sen. ließ im Inneren des Hauses am Platz Nr. 10 — dies dl« alte Hausnummer — einen bemerkenswerten Umbau vornehmen: so wurde die Küche gleich rechts vom Eingang eingerichtet, der erste Stock erhielt ein trauliches Extrazimmer. Eines Mannes sei

„Judenlehnhof' — und „Paulhaufer' — einst genannt „Fuchslehnhof'. Das Gasthaus „am Platz' iü die jüngste der Gast stätten im Hochtal von Vizze. Es besteht erst seit dem Jahre 1026. Sein Besitzer. Josef Delug sen., „Mül ler' von Ried, erwarb bald nach seiner Uebersiedlung von Ried. in das im Versteigerungswege erstandene Haus, die Gasthauslizenz, außerdem die Lizenzen zur Ausübung des Gemischtwarenhandels und der Bäckerei. Ein Bachofen war im Hause schon seit dem Jahre 1903 eingerichtet

. Die Gemischtwarenhandlung, verbunden mit dem Tabakverschleiß, wurde jedoch nach einigen Jahren wieder aufgelassen; die Bäckerei jedoch wird ne- . ^ .. damalige Besitzer Hauses am Platz Nr. 10, Josef Bolgger („Nigglpanl Joosl') ledig starb, war dasselbe eher einer Almhiitte als einem Wohnhaus vergletchbar mit..Mauerb.au im Erdgeschoß und Holzbau, von' der Sommersonne vieler Jahre gebräunt, Im ersten Stock. > Der „Nigglpaul Joosl' hatte die Hsttte seinem Verwandten, Katl Vàlg ger, dem ledigen Bruder des heutigen „Kinzner'-Bau ern

auch einen Backofen Er bauen. War das elne'Freuoe iM'Hochtal. als im Som mer 1S03 in der neu eingerichteten Bäckerei am'Plajl das erste Weißbrot gebacken wurde! - Bis in die Kriegsjahte hinein übte der „Böckn»Joggl' — so taufte der Volksmund dem „Berger-Iogfll' .um' — am Platz da» Bäckergewerbe aus. Er hatte sich inzwi schen mit Theresia Unterhoser, geboren am 18. Juni 1874 in Lappago, vermählt. Der Ehe war eine. reiche Kinderschar entsprossen., . Der wirtschaftliche' Niedergang i gwang Jakob Rainer fein Haus

die Familie ins Vizze-Hochtal zurück, übernahm »och einmal die Bäckerei „am, Platz, ooch konnte sich Jakob Rainer dort nur noch wenige Jahre halten. Der Besitz mußte im Bersteigerungswègh veräußert werden und der heutige'Besitzer 'erwarb denselben. s. Jakob Rainer starb schon am 14. -November 1927.- Er wurde in der Archergasse vM einem. Lastenaitto überfahren und war .auf der Stelle! tpt. . Dort erinnert- ein Marterl an den Unglücksfall. Die schwergeprüfte Witwe lebte noch mehrere Jahre in'; S.' GiacMv

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/30_10_1943/BZLZ_1943_10_30_4_object_2101374.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.10.1943
Descrizione fisica: 4
geschenkte Wohl wollen und Vertrauen nunmehr auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen Bäckerei Antin Ueberbacher Obstmarkt 24. Inh. Franz Ueberbacher. Empfehlung ‘ Bezugnehmend auf nebenstehende Kundmachung beehre ich mich, den werten Kunden und Einwohnern be kannt zu geben, daß ich mit 1. Nov. die Brotoerkaufsstelle Ueberbacher, Obstmarkt übernehme. Ich werde bemüht sein, meine Kunden durch beste Bedienung zufrieden zu stellen und bitte um regen Zuspruch. ünton Ladinser Elektr. Bäckerei Rentsch Bozen

, Weintraubengalle. 292-3 Tüchtige Baumannssamllie. In Wein- und Obstbau bewandert, mit drei männlichen ' .Arveliskräften, . gesucht. 'Referenzen er wünscht. Baronin Pannwitz, Mazzon bei Neumarkt. ' ' 288-3 Hausmädchen und. Bäckerlehrling gesucht! Zwerger, Bäckerei. Oberbozen. 306-3 Landw. Knecht, auch mit Frau, Fütterer oder Fütterin werden sofort, gesucht. Richard Ueberbacher. Via Orazio 27. 304-3 Kleine, hübsche Villa in Grödew oder Toblach dringend zu kaufen gesucht. Zuschriften un ter «7794

bei Jüweliep §.' pritzi, Bo» zen. Postgasse 8. 660-5 Tüchtiger Bäckergeselle und braver Lehrbub bei voller Verpflegung sofort gesucht. Le- mayr, Bäckerei, Kaltern. 283-3 Fütterer sofort gesucht. Verw. Baron Eyrl, Terlan. - • 282-3 Gehilfinnen gesucht. Damen-Modesalon Eeo- lan, Museumstraße 32 * 275-3 Ein Ochse zu verkaufen oder in Futter zu vergeben.- Franz Praxmarer, Eppan 49 167-5 Etägeyhelzung für 2 - Räum« (Röhren, Ofen. Heizkörper) zu verkaufen. Bozen, Carducci- straße 4. 2. Stock, von 3—5 nachm. 206

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_04_1929/DOL_1929_04_13_11_object_1158412.png
Pagina 11 di 16
Data: 13.04.1929
Descrizione fisica: 16
zu vergeben. Treuhand-Institut Union, Bolzano. Viktor Emanuel-Sstaße 5. 13W-7 Kleines Stadthaus mit Bäckerei» 2 Geschäfts laden, 5 Wohnräume. Küche, Garten, wird verkauft oder verpachtet. Kaufpreis 45.000 L.. Anzahlung 25.000 Lire, Pachtzins 4000 Lire. Treuhand-Institut „Union'. Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. 13Ä3-7 Gasthaus Leone in Sarentivo (Sarnthein) samt Metzgerei mit neuer, moderner Kühlanlage, an- stoßend schöner Laden mit zwei Magazinen, fite jedes Geschäft geeignet, im 1. Stock drei schone

-7 Gemischtwarenhandlung am Lande ohne Waren- ablöse zu verpachten, evt. Einrichtung zu ver- kaufen. Zuschriften unter „536' an die Verw. Sommergeschäst wird zu pachten gesucht. Offerte an die Verwaltung unter „314P 4-45*7 Gutgehende Bäckerei auf sofort oder später zu pachten oder zu kaufen gesucht. Angebote unter „Bäckerei 970 Ä an die Verw. 4257-7 Gelegenheit: Reugebautes Haus mit Grund, Nähe Tramhaltestelle, billig zu verkaufen. Zu schriften unter „ 972 “ an die Verw. 4264-7 Rebveredlungs-Gummibänder, Bindevast für Reben

. 10Vl0 Bäckerei wird zu pachten gesucht. 4258B-7 Getragene Herrenanzüge Rauschertorgaffe 17. 2. St. verkäuflich. 4347-8 Mieterschutzsreies, neu umgebautes Haus in herrlicher Lage mit Küche, 12 Zrnimer große Werkstatte. 3 Magazine, 2 Ställe Waschhaus, nebst großem Gemüsegarten. 5 Minuten vom Bahnhof, sofort zu verkaufen. Breis möbliert 35.000 S.. unmöbliert 32.000 S Näheres erteilt der Besitzer Karl Ruech. Sattlermeister. Kirch- b ichl, Tirol. 401* Schuhmachergefchäft im Eisacktal ist wegen Krankheit

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_06_1927/AZ_1927_06_28_4_object_2648746.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.06.1927
Descrizione fisica: 6
er am linksseitigen Straßenrande, hart an den Wehrsteinen. Vor ihm fuhr ein der' Bäckerei Gritsch gehöriger Waaen. Da kam aus der Richtung Sinigo mit großer Geschwindig keit ein Auto meranowärts gefahren. Dasselbe wich dem Gritschwagen aus, jedoch ohne zn bremsen, und fuhr dann den Kleinen über den Haufen nnd, ohne sich um denselben weiters zu kümmern, setzte es seine rasende Fahrt fort. Dies ereignete sich auf der Via Noma zwi schen den Häusern Botti und Covi. Der zufällig des Weges kommende Beamte der Firma

: „Das verzauberte Hotel'. 7. R. Wagner: Matrosenchor aus der Oper „Der fliegende Holländer'. 8. I.-Fleißnsr: „Ein Melodienkranz', Potpourri. ' ' , Maiserhof täglich abends Konzert. Ausschank Münchner Löwenbräu vom Faß.. Plata i. P. - Geschäflserösfnung c. Sehr zu begrüßen ist, daß vor einige!? Ta gen die Bäckerei A. Hoser in Plata wieder ihren Betrieb aufgenommen hat. Es ist diese Bäcke rei ein den Bedürfnissen in jeder Hinsicht ent sprechende, höchst moderne Anlage, die die Platter wohl berechtigt

, einen gewissen Stolz darauf zu haben. Vor kurzer Zeit brachte näm lich diese Zeitung eine Nachricht, daß in Oltri- sarco (Oberau) die erste elektrische Bäckerei der Provinz Bolzano in Betrieb gesetzt wurde. Diese Behauptung dürfte wohl nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen, da in Plata schon seit drei Jahren, zwar mit einigen Unterbre chungen, jene Bäckerei für die Herstellung des Brotes sorgt. Sowohl der elektrische Bäckofen als auch das Elektrizitätswerk von Plata sind vor drei Jahren

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_04_1928/DOL_1928_04_07_15_object_1192630.png
Pagina 15 di 16
Data: 07.04.1928
Descrizione fisica: 16
. Offerte unter „Gelegenheitskouf 683' an die Verwaltung. 3338-7 verlange dle ReaNkätenliste vom Realitätenbüro des Tiroler Genossenschastsverbandes kTiroker Bauernbund). Innsbruck. Wilhelm Greilstr. 14. Postgasthaus. und Bäckerei-Verkauf! Gegen wärtig beide Geschäfte verpachtet und in Betrieb, in einer verkehrsreichen Zweigstation des Tann- hoimertoles, Lechtal. der Straße Rieden, Rinnen, Berwang und der Dundesstraße nach Reutte, Bahnhof (8 Kilometer). Poftgosthaus mit Bücke- rei, Haus besteht

aus großem Gastfokal, einem Rebenzinuner. großen Tanzsaal, sein«, heizbare Kegelbahn, mit Gastlokal, Fremdenzimmer mit 12 Betten, 1 Balkon, Küche, 2 Keller, die Pferde stallung würde sich zum Umbau für Metzgerei- betrieb günstig eignen, weil solcher gegenwärtig hier nicht ausgeführt wird. Viehstallung, Tonne. Heuboden, neue Bedachung. Post-, Telephon- und Tolegraphenamt im Hause. Haltestelle der Post- und Prrvatauto, Autogarage, 24 Stamm dazu gehöriges Bauheiz, Bau- und Brennholzbezugs- recht, Bäckerei

gesucht. Angebote mit Preisangabe unter 60 M an Derw. 7951M 6 Realitäten und Gelöverkehr. Realitäten, Wohnungsnachweis. Versicherungen, Handelsagentur. Merano. Postgasse 14. 1. Tel. Rr. 517. 5630 M 7 Realitäten- und versicherun-sbüro L. Jackl Merano. Kornplatz, Tel. 282. 5629 M Gutgehende Bäckerei zu kaufen oder zu pachten gesucht. Angebote unter 64 Bl an Verw. 7975M10 hübsches, parteienfreies Landhäusl in schöner, staubfreier Lage, nahe Merano und Tramstatimi, mit Wasser. Licht und Bad im Hause

» Lackner, Ringstraße 5, Merano. 7990 M 7 10.009 Lire gegen zeitgemäße Verzinsung und hohe Wertsicherstellung sofort gesucht. Zuschr. erbeten unter „Ehrlich 70 M' an Verw. M 7 kleineres hübsches Bauerngüil mit Futter für S Mhe, nahe Lana. sofort preiswert zu ver pachten. Näheres Mtterhofer Matth, Lana dl sopra. 7983 M 'I Bäckerei sowie Gemischtwarenhandlung samt Woh nung nahe Merano zu verpachten. Näheres M. Wcckf, Speckbacherstraße 12. 7940MIO Grasnuhen einer Wiese in Marlengo zu ver kaufen. tziögele

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/23_05_1925/MEZ_1925_05_23_6_object_656727.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.05.1925
Descrizione fisica: 6
wendbar ist gesucht. Zuschriften unt. „6714' an die Verwaltung. 6714 Tüchtige, verläßliche Verkäuferin für sofort oder später gesucht. Zuschriften unter „671S' in die Verwaltung hinterlege n. 671k Tüchtiger Gold- und Silberarbetter auf Neu arbeiten, wird für dauernd aufgenommen. Meraner Glücksringfabrik Hans Bliem, Winter promenade. oggg Ordentliches, braves Mädchen am liebsten vom Lande, wird als Verkäuferin für eine Bäckerei gesucht . Adresse in der Verwaltung. 0677 a- IM erlehrlin Postgasse

wird gesucht. Bäckerei Oberhuber, 6678 Gesucht AU Hwei Pertonen Mädchen für Alle», das selbständig kocht. Zuschriften mit Jahres- Zeugnissen unter „6684' an die Verw. 6684 kochenlernerin und Hausmädchen für sofort ge sucht, können auch mit in Sommersaison gehen. Adresse in der Verwaltung. 6L68 Tüchtige Tischlergehilsen finden dauernde Be chästigung. Tischlerei Tenk, Goethestr. 3. 6641 — Tüchtige Schlosser und «in Schmied f!nden Be- chästigung. I. Müsch 5 C. Lun. IIS? Selbständige Vau- und aufgenommen

für sofort gesucht! Adresse in der Verwa ltung. 6743 Köchin, die auch Hausarbelt verrichtet, für 2 Personen zur Aushilfe sofort gesucht. Adr. in der Verwaltung. 6747 Wäscherin für Handwäscherei, bei guter Löhnun sofort gesucht. Hotel Excelfior, Meran. 11K Aür Sommerhotels gesucht: 1. Köchin, L.Köchin. Ertramädchen, Abwascherin, Hausmädchen, Wäscherin, Büglerin. Ennemoser 1. Placier« ungsbüro. 6745 Aür kleine Bäckerei in Obervinschgau, wird ehr liche, tüchtige Wirtschafterin, von 25 bis 30 Jahre gesucht

SS Li»v, SepÄinber-Ottober SO Vir«. Geisumd«, wich liche MrpfkMng: Kaffee mit Gebäck. Mt tags: Suppe, Fletsch, gamtort, Kitk u. Odl> od«? Bäckerei. Abend» wem. AnmelauiM» w oorauo und Zusendung einer Anaalbe. W» zebne Personen 20 Prozent melho im Pnn^ da einvettilge Zimmer nicht vorhanden. Sl>S Ingenieur sucht möbliertes einbettiges Zimmer im Stadtzentrum. Angebote unter „6697' an die Verwaltung. 6607 Suche Zimmer, sevaratem Eingang, Zentrum, Parterre oder ersten Stock, für Kanzleizweck«. Zuschriften erbeten

8
Giornali e riviste
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1915/03_01_1915/UA_1915_01_03_2_object_3339918.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.01.1915
Descrizione fisica: 6
bet den Mandataren, Kassieren, die Meldung zu erstatten, resp. erstatten zu lassen. Beztrkskrankenkasse Kaltern. Ansmris der Liebesgaben für unsere im Felde stehenden Soldaten. Frau Kaspar 1 kg Malzbonbons, 2 große, Tafeln Schokolade. Herr und Frau Kaspareth 10 Paket Tabak, 2 Paket Zünder, 2 Pfeifen- Herr und Frau p, Mörl 14 Flaschen Wein, 46 Fläschchen Schnaps, WWelWer, Feigen, Bäckerei, 4 Tafeln Schokolade, QuitteiMs und 3 Körbe Aepfel. Herr Spitaler, Rößlw!rt,3 kg Speck. Frau Hofer Teig

zum Backen, 24 St. Zelten und' Vorschlag. Herr Lehrer Rietzler 1 Taschenlaterue. Frau Schwarzer 3 Paket Zünder, 1 Schachtel Seife. Frl. Marte Casagranda bet v. Call 1 Karton Bäckerei und Schokolade. Frl. Marte Perpmer bei v. Call 1 Karton Bäckerei ' und Schokolade. Frau Brunelli Tee und Feldpostkarten. Ungenannt 1 Dose Tee, 2 Taschenspiegel. Frau Plattner 1 Karton Bäckerei, Pfeifen, Tabakbeutel, Taschentücher und Suppenwürfel. Frau Weisbrot 80 Paar Söhlen, 1 Karton Kakes,'Schöko- lade und Nähbrieferl

. Lehmair Schokolade und Bäckerei. Herr A. Pardatfcher 2 Paar Hosen, 2 Stück Hemden, 2 Paar Socken. Firma Amonn Herr Schorn 12 St. Sardinen, 3 kg Zuckerl, 2 kg Schokolade, 1 Karton Pumpernickel. Famtle Dr. Lenz 1 Kiste mit 50 Pakete an eines der Tiroler Kaiserjäger- Regimenter. v. Dellemann Anna, Girlan, Schokolade. Ungenannt, Bozen, 1 Hemd. Fritz v. Dellemann 10 Sport, 2 Portorico, 2 Schachtel Zünder. Ungenannt 20 Sport. Ungenannt 2 Deka Tee. Ungenannt Schokolade. Ungenannt 1 Paket Zünder. Ungenannt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_01_1934/DOL_1934_01_17_5_object_1193567.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1934
Descrizione fisica: 8
-Triumph! ;n beliebte stag, den statt. Zu- Bewirtung !n wurden nliebsamer :r die Ein- tnoaaldier. k>. Bäckerei, lhandlung. ua. Cand- Samstog, bends in °s„Raffl' ese Unter, eil Nähren stch immer en Unter- e geradezu eangestell- et in den t Ball der tatt. Die norchester nieiDPf tags und tal lll'Isarco, rer. nach, leder des 1 zu einer Itung zu- Heinrich >rten des der durch e Gottes gerückten :er-Diensi diesem ür seim lus. Im auch den »res für twirkung s. womit bereiten, ltte, auch veiter zu »nders

in irtstagen rfführun urchweht ;u schnei! wesenden h Hause, Kirchen. chore tätig zu sein. — In der Nacht zum it. Jänner wurden beim Gallraknerbauer Anton Profanier 20 Hennen gestohlen. Schon einig« Tage vorher wurden einige Stück weggenommen. ' MsianollSU.1lMkMtis e Hausoerkauf. Das Klammsteiner-Haus mit Bäckerei in der Weißenturmstraße ging durch Kauf auf den Bäckermeister Gottfried Karsoner von Bipiteno über. Er wird in oer nächsten Zeit die Bäckerei übernehmen. Irrtümlich hieß es in einer Zeitung

, daß Herr Marsoner die Bäckerei in der Runggad- ausie übernommen hotte. c Ein bissiger Hund auf der Straße er schossen. Am 15. Jänner trieb stch am Bahn- bofplatz ein herrenloser Bernardtnerhund ahne Maulkorb Horum, der auf die Passanten u-ging und mehrere davon biß. Eine dort aus einem Dienstgange stch befindliche Cara- binieri-Patrouille, von der ebenfalls ein ! Mann gsbisten wurde, sah sich genötigt, den M Hund auf der Stelle zu erschießen, um weite- r res Unheil durch das gefährliche Tier zu ver

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1917/12_01_1917/BRC_1917_01_12_3_object_145985.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1917
Descrizione fisica: 8
für das Reseroespital Kassm- I mum im Monat November und Dezember. - Msgr. Dr. Haideggen 2 Flaschen Kognat; Un- l terfrauner: Flaschenwein; Frl. Matscher: eine Flasche Himbeersaft; Erz.- Vnron Schönberg: Fruchtsäfte, Marmelade, Gemüse, Iohannis- beertompott, W !<. Avrhänge; Hochw. Profes sor Kneringer: l Flasche Wein. Zuckerln, Zi garetten; Hochw. Prof. Iochum: 15 K, Ziga- ^ retten, l Flasche Wein, Bäckerei; Ungenannt: ^ Bäckerei, Zigaretten; Hochw. Adrian Eggsr: ? l Flasche Himbeersaft. Eingewttenos Markvvic

: Bäckerei; Mitglieds Zigaretten, 1 Flasche Prof. < k. k, Landesschützenregiment Nr. 1, Feldp. 399. Todesfall. Am 10. Jänner starb in Bri xen im Alter von 94 Iahren die Steuereinneh merswitwe Frau Julie Weller, geb. Lech- leitner, Schwiegermutter des Herrn Covin. Oberst des 4. T. KZR. 1er vom 3. Zitronensaft; Doktor -rden: Hochw. aufopferungsvoller Leistungen im Tanitäts- Hilfsdienste im Kriege. Die Vermählung des Grafen Meran wird aus dem Auersperg'schen Schlosse Goldegg in NiederösLerreich stattfinden

. Overin der Terziarschwestern: l> Flaschen ^a?t. 5 k. l Topf Preiselbeeren, 5v0gnal; Ungen.: ' Schachtel Zigaretten; Ungena^irt: 5nrsta-üen, Cräfin Iaukovicz: russische Gebetbücher. U schachteln Zigaretten. Bäckerei, 2 Paar ^ot len; Ungenannt: Wäsche und Zocken; ^eld- kurat Prinz Liechtenstein: Zigaretten; Frau Gasser: Marmelade. 1 Korb Obst; Frau Major Vrandmeyer: 1 Änindanm, Zigaretten^. >nr Kden Kranken .10 b; Frl. v. Morl: 2') UN-- genannt: 2 Eier, 2 Ungenannt: 1 ^arnbrcnlntwein Nlsgr. Flasche

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_2_object_1882867.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.12.1942
Descrizione fisica: 4
denselben auf das hiesige Amt der P. S., wo er vom Vizebriyadier Car- vigno Clemente einem Berhdr unterzo gen wurde und gestand, daß er die bei den halbvollen Meylsäcke seinem eigenen Chef, dem Pächter der Bäckerei in der Via Portici Nr. 9, Herrn Prader Luigi, entwendet habe; ex nannte bei diesem Verhör aucy den Namen seines Kompli zen, Rabensteiner Giovanni des Giovan ni, geb. lSA in Acena, Gärtner im Ho- wohnhaft in.,der-Dia^ Hal chi »oa 23, welcher ebenfalls von den Agenten der P. S. in Haft genommen wurde

. Die Nachforschungen des Maresciallo Nanchini Vasco ergaben, daß der Wiede mann bereits vor einem Monat mit sei nem Komplizen Rabensteiner und im Einverständnis mit einer gewissen Gietl Berta des Giovanni, geb. 1S25 in Bol zano, wohnhaft in Terlano 4S, ebenfalls eine Angestellte des Prader, in der Woh nung der Wahrsagerin Paulmichl Anna des Antonio, geb. 1913 in Malles, wohn haft in der Via Via Portici Nr. 18, ge meinsam einen verbrecherischen Plan ausgeheckt hatte. Dem Wiedemann, der bei der Bäckerei des Prader

Die ben und der Gietl führen. Die Paulmichl ihrerseits erhielt für ihre Mittäterschaft bei jedem ausgeführten Diebstahl ein Quantum von 2 bis 4 Kilogramm als Beuteanteil zugewiesen. Dem Befohle nen wurden die beiden halbvollen Säcke sowie ein weiteres Quantum von 10 kg Mehl zurückerstattet, die in der Woh nung der Paulmichl aufgefunden u. be schlagnahmt wurden. Der Besitzer der Bäckerei vermochte das gesamte gestohle ne Quantum Mehl nicht mehr genau fest zustellen. Die beiden Diebe sowie die zwei

14
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_04_1944/BZLZ_1944_04_22_5_object_2102815.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.04.1944
Descrizione fisica: 6
-3 Köchln, welche auch die Hausarbeiten macht, zu 2-Personen-Haushalr. außerhalb der Stadt, gesucht. Zuschriften unter Nr. 6339 an das Bozner Tagblatt. 6339-3 Bäcker oder Lehrling zum sofortigen Eintritt gesucht. Bäckerei Josef Sck)«nk. St. Ehrl» stina In Graden. ^ 6311-3 Bäckerlehrling bei voller Verpflegung sofort aufs Land gesucht, Konrad Mayr. Gossen- - saß. ' 6220-3 Vrotaustrüger. verläßlich, gesucht. Friianco. vberau 61 6298-3 verküusertn. selbständig und verläßlich, siir Brotgeschäft auf Rechnung

-5 1 haudnähmaschine. 1 Drahteinsotz, 1:2 m, 1 Elektro.zyn-Apparat zu verkaufen. Silber- gaff« Nr. 7, im Geschäft. 6252-5 Mischmaschine für Bäckerei, mittlere Größe, zu kaufen gesucht. Oettl. Sand-Taufers. . 7843-6 Hofhund mittlerer Größe, Dobermann, Schä ferhund, Wolf oder Bernhardiner, zu kau fen gesucht. Zuschriften unter Nr. 6309 an das Bozner Togb latt. 6309-6 Konzertgeige, nur gutes Instrument, zu kau fen gesucht. Hermann Mancher, Welntrau- benga ss e 11 6214-6 Bamensahrrad. gut erhalten, zu kaufen gesucht

gesucht. Ankauf nicht ausgeschlossen. Zu schriften unter Nr. 6221 an das Bozner Togblatt. Bäckerei in Bozen zu verpachten. Zuschriften unter Nr. 6251 an das Bozner Tagblatt 6251-11 Heirat Vi S ^ r,e ‘ öet, I ne 'f. er - in guter Position, jucht Che häusliches, braves, net- t«s Mädchen von 22—35 Jahren. Nur ernst- gemeinte Zuschriften mit Lichtbild unter Nr. 2236 an das Bozner Tagblatt. Ber- lagsstelle Sterzing. 2236-12 Gast.vanernjohn. nett. Mitte 20. tüchtig und anständig, mit größerem Grundbesiß

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_05_1944/BZLZ_1944_05_13_7_object_2103015.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1944
Descrizione fisica: 8
. Postgasse 8... • ' 9605*10 Verschiedenes li Schrelbmaschlnenarbeilen, größere' Austrä'ge, -werden . übernommen.. Zuschriften unter Nr. 7055 an das Bozner Tagblatt. .7055-11 Obst, ünd Gemü Hermann Dibia Tel. 1?-4l. An -Hof. - - egeschäft.-.. wird.', verpachtet, i, Bozen,.MuseumstraßC^.46, ragen: Ienesiell/ Schrelbir» - i . 7061-11 Brot, und Milchlillale wird sofort 'vermietet. Bäckerei Mutscylechner,' Brixen. 3657-11 Arbeiter- - Vf oder Arbaiterin für die.'VersändabteiLung stellt sofort ein: - \l ßosnar

. Demetz. Friseur. Sandplatz. 20-M 6 Rähmaschine. gut erhalten, zu kaufen gesucht. Andres,-Niederlona 30 ' ' 65-M 6 Bäckergehllfe '.sofort gesucht.. Bäckerei harps, Lana. 35-M 3 •Heirat' n Witwe, -Milte vierzig, mit Eigenheim, tüch tige Hausfrau. wünscht Briefwechsel .mit ernsthaftem, charaktervollem, natilmeben» dem Herrn, tn guter Lebenslage,, von-47— 55 Jahren zwecks späterer. Ehe.-Zuschriften unter Nr. 7033 an das Bozner Tagblatt. ' . ' 7033-12 Bedienerin für-' vormittags gesucht. Apotheke

u Bäckerei mit - Wohnung, zentral gelegen, ln Meran ^ zu verpachten. ' Zuschriften unter 21,17 an das Bozner Tagblatt, .Verlags stelle Meran. 17,M 11 Gastwirt jucht Gastwirtschaft zu oerwaiten oder z» pachten-. Zuschriften.'erbeten unter A 1 an das Bozner Tagblatt, Verlagsstelle Meran. .. . ... l-M 11 Klavier zu mieten gesucht. Zuschriften unter 21 34 an das Bozner Tagblatt, Berlags- stelle Meran. ^ 84-M 11 Verkäuferin, sowie Lehrling für Lebensmitlel- gefchüst 'zum baldigen Eintritt gesucht

17
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/21_10_1944/BZT_1944_10_21_8_object_2107865.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.10.1944
Descrizione fisica: 8
. klein, zu kaufen gesucht. Nizza-Strasse 4/II. 436-8 Kreissäge zu kaufen gesucht. Nä heres: Lemayer, Bäckerei. Kal tem. 419-6 Krauthubel dringend zu kaufen t esucht. Knapp Sr. Ueberbacher, lsenhandlung. 355-6 Staubsauger, 220 Volt bevorzugt, zu kaufen gesucht. — Kotier, »Welsses Rössl«, Bozen, Binder gasse. 389-6 Pilze, gedörrt, zu den besten Ta gespreisen, kauft; Firma J. Bot- ter Bozen, Dr. Streitergasse. ' 407-6 llcrrenscliulie, Nr. 42, sowie Klei dungsstücke für grössere Figur, getragen

, zu kaufen gesucht. De Vernatl, Frangart Nr. 30. 421-6 Doppelsclilafzlmmer mit Matrat zen. sowie Küche, sofort zu kau fen gesucht. Adresse: Bäckerei len gesucht. Adresse: Frlsanco. Oberau Nr. 61. fon 27-93. Magrini führt den. Kauf und Ver kauf von gebrauchten Möbeln in der Vlntlerstrosse 2 (früher Folie) weiter. Tel. 15-38. 8367-10 Fritz Prltzl, Goldwaren- und Uhrengeschäft. Bozen. Postgas se 3. 2. St. Uhrreparaturen. 2962-10 Verschiedenes ii Sanatorium der Stadt Brlxen hat neue Fernruf-Nummer: Büro

u. Auskunft: Tel. Nr. 386, Verwal ter: Tel. Nr. 389. 1800-11 Bäckerei ln Bozen oder Umgebung zu pachten gesucht. Zuschriften unter Nr. 390, au das »Bozner Tagblatt«. Bozen. 390-11 Näharbeiten ln Heimarbeit zu vergeben. Gasthof »Figl«, Bozen. 378-11 Radio - Reparaturwerkstätte mit spezialisierten Technikern. — Fogugnolo Defreggerstrasse 16, Telefon Nr. 27-57. 8230-11 Gutes Plane ln Miete gesucht. An gebote unter Nr. 732, an das »Bozner Tagblatt«, Bruneck. 732-11 Tiermarkt 15 Zugochse, 3-Jährlg, schön

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/16_03_1940/DOL_1940_03_16_7_object_1197123.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1940
Descrizione fisica: 8
Eefare Batttsti 53. Gries. -5 Schleru-Jahrgana 1999 billia ru verkaufen. — Bia Movane Jtalia 8. 2. 6»ock Tür 4. -5 Kleinere, Pferd fromm und zugsichcr. verkäuf. sich. Schmid. Bäckerei, Eries. 2104-5 Fahrrad zu verkaufen. Goldene Rose. Pia Museo 15 2105-5 Großer Spiegel. Tisch, wasch« und viel« an. der« Wäsche. Tuchent. Kotter. Geschirr. Bett decken. Lampen preis wert zu verkaufen. — Diana Erbe 7/1. »5 Tritt-Rähmakchine zu verkaufen. Eosta. Dia Eelare Battisti 5. -5 Braun. Wintermantel, mittlere Größe

Auswahl in Eummimieder. Hütten, forme», Brusthalter.i Gerodehalter, Leib« u. Riederkunktsbinden. — Nenaraturannabme Mit 1. Avril wird imj obersteirischen Ennstal gelegenes Gasthaus l samt zugehörig. Land-j Wirtschaft neu vervach-! t«t. Näheres bei Fran»^ Iaritz. Tarvisso —; ' Udiue. 1350.10 ; Bäckerei zu verpachten ^ auf gutem Posten. Air- fraaen an Agnes Ober- boler in Rio di Dust. 6. De Biaili. beeideter. Schatzmeister. Bolzano.. Earrsttai 20. Darterr«/ Televb. 26-56, Erund- stücke-Eeschättsvermitt

. ^ lungen. Hnpotbekau- - darlehen. Hausverwal tungen. Wohnungs. > 6ütn. 1987.1p ; Lederhofen. Jacken 6et' 9t. Brak. Vortici 67 L Uebernebms Reparatu- ren. Ueberfärbunaen. Elektrische Bäckerei zu verpachten oder Ge- schättsführer sofort ae sucht. — Zuschriften unter „Drtma Geschäft 75'0W «w «tf-m .1(1 | Berfckte-rneS | Gesschtspfleae. Haar- entfernuna.Spezialistin Frau „Rita'. Brunico. Bia Eamvo Tures 6/d. Erasnutzcn aea. Milch einzutauschen. Winkler. l'Or ^?>* 7 ffirt/'rt ull Bwssamne | Hüte «msormeu

19