2.624 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Anno:
(1918)
Tiroler Bauernkalender; 13. 1919)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506122/506122_174_object_4901896.png
Pagina 174 di 235
Descrizione fisica: 208 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur;
Segnatura: II Z 59/13(1919)
ID interno: 506122
Kartitsch: Anna Egger, Gastwirtin. Josef Strasser, Gasthof „Neuwirt'. Kastclrulh: Michael Hofer, Gasthof „Tirlerschweige'. Jgnaz Karbon, „Turmwiri'. Seraphin Alalsercheiner, Gastwirt „Zum Röhl'. Kelchsau: Sevasüan Fuchs,^ „Fuchswirt'. Kematen i. Täufers: Peter Mair, „Stockmmrwirt'. Klens: Peter Eat lerer,, Gasthof „Lamm'. Ign^Z Seebacher, Gastwirt. Eduard Tschurt schenthäler, Gastwirt. Kirchdsrg: Joief Fuchs, ,,5-calàn.t'. ° ^^rchb^chl: ^ ^ Maria '.Marinelli, Gasthof „Neuwirt'. Kirchdorf

: Balthasar Bichler. .Hitschaderwirt'. Mausen: Florian Fössinger, Gasthof „Grauer Bär'. Klcrcmt b. Vrixsn: . Josef Fischer, Gasthaus „Widmannhof'. Witwe Anna Go gl, „Postgasthof'. Kusstà: Franz Daxenbichlsr, Gasthof „Waldl'. Kundl: ° Anton Häusler, Gasthof „Klamm'. .Franz Kunschier, „Auerwirt'. Laas: Josef EberWer, Gasthof «Gold. Stern'. Marie. Hohenegger, Gasthof „Fliri'. Langenfeld: . Josef Karünger. Gasthof „Aschbach'. Lasen: Witwe Kerschbaumer, Moßner-Gasthaus. Michael Protzliner, „Sonnenwirt'. Lana

: Franz Stauder, Großgasthof. »Theiß'. LandßM: Heinrich Carnal, Gasthof „Zur Traube'. Landl: . .Peter Ahl. „Krämerwirt'. ' .. Andreas Rupprechter, Easthvf „Post'. (Einer der renommiertesten Gasthöfe des Inn- tales.) Zons: > , Betty Sirob!, Gasthos „Zum wilden Mann'. Latsch: Marie Angerer, Löwenwirtin. Lauterbacki: Alois Wahrstätter, „Reitlwirt'. Leisers: Alois Ebner, Gasthof „Zur Pflegg'. Frem denzimmer, Lieferant des Klosters „Wei- ßenstem'.) . ' Lermovs: Alexander Frei, Gasthof „Zur schönen

Aus sicht'. Jakob Schonger, Gasthof „Gries'. Leutasch: ^ Venedikt Neuner, „Rößlrvirt'. Joses Rödlach, „Kreuzwirt'. Venz: Franz Mayr, „Amlaäzerhof'. Lüsen: Gemeinde-Gasthaus „Weißes Rötzl'. Magerbach-Haimirig: Josef Lössler, Gasthof „Zum Löwen'. Mariastein: Georg Hager, „Kammorhoswirt'. Mario-Waldrast: Serviten-Konvent-Gasthof. Maurach b. Rotholz: Ludwig Heidacher, „Bäckerwirt'. Friedrich Steiner, TaUernnrt, Mellaun b. Brixen: Joses Jocher, Gasthof „Frötfcher'. Meran: . Franz Verdorser, Gasthos „Zenoburg

'.. Mieders i. Stubai: Johann Beck, Hotel „Lcrcheiihof'. Named Lener, Gasthof „Secwald'. Mittewald a. d. Drau: Franz Leiter, Gastwirt. Mölten: Johann Neiterer, „Neiderhofwirt'. Montan: Leo Wegscheider, Gasthof „Note Rose'. Monthal: Joses Winkler, Gasthaus „Monthal'. Mühlau: Jakob Hechenblaiknsr, Gasthos „Vadhaus' > Anton Kuen, Gasthof „Coreth'. Mlihlbach i. P.: Rudolf Steger, Gastwirt „Zur Linde'. Mühlwald: Franz Forer, Gasthof „Scherlechen'. Matthias Gasser,'„Kreuzwirt'. Hans Oberlechner,- Gastwirt

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1938/26_11_1938/LZ_1938_11_26_12_object_3311639.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.11.1938
Descrizione fisica: 16
folgenden Woche hat die Madonna-Apotheke, Rosengaffe. Aus llem lseltal Ainet. Am Freitag, den 18. November, hielt Pg. 5) über im Saschause Harden berges einen politischen Schtklungskrirs ab. An Hand volkstümlicher BeWieÄ und in leicht faßlichen Worten KNrte er die An wesenden über das Wesen des Nationalis- mus und Sozialismus auf. — (Ehe schließung.) Rudoilf Duregg er von Nikolsdorf vermählte sich mit Valterie Mehner aus Ainet. — Am Sonntag, den 20. November, wurde im Gasthof Heiden- berger

im Bereinshaussaale eine Versammlung der NSDAP, statt, zu welcher Pg. Georg Schreiber aus dem All reich als Redner erschienen war. Seine trefflichen und ein- drucksvoUen Ausführungen über den politi schen und wirtschaftlichen Aufbau fanden bei den massenhaft erschienenen Zuhörern stärksten Beifall. Aus Äem kustertal Abfaltersbach. Am 16. November sprach im Gasthof Aigner Pg. Schreiber in einem Schulungsabend über Deutschlands Geschichte in vergangenen Tagen und den kraftvollen Aufstieg unter Adols HiVer

. Die eingesetzten Gauredner sprechen über: „Grotzdeutfchland, eine unzerstörbare Willens- u. Schicksalsgemeinschast' und wir fordern Euch auf, diese Versammlungen zu besuchen. Holt Euch hiebei Auskunft und Aufklärung, sie wird immer gerne gegeben werden. Folgende Versammlungen finden im Kreis Lienz statt: UeüZ» am 26. November um 20 Uhr im Gasthof „Alpenraute'. Es spricht der Gau-z. V. der RPL. Pg. Otto Weib LüblMt» (Triftach), am 26. November um 20 Uhr im Gcbulhaus. Es spricht Gau redner Sepp Siebenhofe

r. Strafen» am 26. November um 20 Uhr im Gasthof Oberthaler. Es spricht Gau redner Leo Kuß. E!llltUI» am 27. Novomber um 10 Uhr vorm. im Kino-Saal. Es spricht der Gau-z. V. der RPL. Pg. Otto Weiß. l^tHbor?» am 27. November um 10 Uhr vorm. im Gasthof Wallensteiner. Es spricht Gauredner Sepp Siebenhofe r. 9bertllliüch» am 27. November um 10 Uhr vorm. im Gasthof Donner. Es spricht Gauredner Leo Kuß. St. AÄob i. 9es.» am 27. November um 13 Uhr im Gasthof „Kröll'. Es spricht der Gau-z. V. der RPL. Pg. Otto

Weiß. Nltiet» am 27. November um 15 Uhr im Gasthof Kampfhofer. Es spricht Gauredner Sepp Siebenhofer. üntertiümch» am 27. November um 15 Uhr. Es spricht Gauredner Leo Kuß. am 27. November um 20 Uhr im Gasthof „Ködnitzhof'. Es spricht der Gau-z. B. der RPL. Pg. Otto Weiß. IWolSbors» Gasthof, Haßler. Es spricht der Gau-z. V. der RPL. Ludwig Hofer am 29. November um 20 Uhr über: „Der Bauer im Dritter Reich'. Jölslttb» Gasthof Eder „Tirolerhof'. Es spricht der Gau-z. B. der RPL. Pg. L. Hofer

2
Libri
Anno:
(1918)
Tiroler Bauernkalender; 13. 1919)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506122/506122_173_object_4901895.png
Pagina 173 di 235
Descrizione fisica: 208 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur;
Segnatura: II Z 59/13(1919)
ID interno: 506122
'. Fcoi-Eufidaun: Joses Verginei, Gasthof „Gnollhof'. Falpmes: Roman Krößbacher, Platzwirt. Georg Schmied, Gasthos „Alte Post'. Vais b. Bruneck: Anton Prenn, Gasthof „Stern'. Gallzein: Johann Gruber, Gasthos „Gabelitz'. Glurns: Karl Hofer, Gasthos „Zur Krone'. Ambros Karner, Gasthos „Zur Post'. Gnadenwald: Josef Heiß, Gunglwirt. Matsch b. Meran: ' Josef Pircher, Restaurant „Kircherhos'. Gries i. Sellrain: Johanna Denifle,.Gasthof „Zur Post'. Grins: Adolf Handl, Postgcrsthof „Zum Hirschen'. Johann

Mungenast. Rößlwirt. Joses Wucherer, Englwiri. Höring: Aegidius Ager, Gastwirt. Rosa Huber, Altwirt. Häselgehr: Johann Sprenger, Gasthof „Bierkeller'. Haimkng: Josef Sterzinger, Gasthos „Zur Traube'. Hainzcnberg: . Peter Kroll, Gastwirt „Waidachhof'. HM i. T.: Georg Locher, Gasthof „Stach': Hart: Theres Haun, Gasthof „Hoppei'. Haslau b. Hopfgarten: Notburga Ager, Gasthos „Hutmann'. Hatting: Joses Kranabitter, Gasthof „Kranabitter'. Hippach: Joses Kroll, „ZenZerwirt'. Hochfilzen: . Philomena Rettenwander

, Gasthof - „Edel weiß'. Hollbruck: Josef Bodner, Gasthaus „Zur schönen Aus sicht'. Hopfgarten: Johann Wahrstötter, „Thennwirt'. Hopfgarten i. Desereogen: Anna Grimm, Gasthaus „Waldhof'. Josef Grimm, Gasthos „Neuwirt'. Jakob Veiders Erben, Gastwirt. Hötting: Andra Heiß, „Vögelewirt', Schneeburgg. 4s Huben: Sebastian Taferner, Gastwirt. Jgls: Adols Zimmer, Hotel „Iglerhos'. Jmst:' Josef Föger, Gasthos „Grüner Baum'. Joses Kleiber, Hotel „Post'. Jnnerpsitsch: Karl Hölzer, Gasthaus „Stein'. Karl Rainer

, Gastwirt. Jnnichen: Josef Baumgartner, Gastwirt. M. Wachtler, Gasthosbesitzer. Innsbruck: Alfted Barwig, Hotel „Westbahnhof'. Case „Katzung'. Hans Ebner, Cafe „Viener'. Rudolf Flunger, „Rößlwirt', Höttingerau. Johann Hackl, Hotel „Gold. Adler'. Barth. Hagleitner, „Brückenwirt' in Pradl. Peter Hofer, Gasthof „Andreas Hofer'. Alois Kühbacher, Gasthof „Grüner Baum'. Joses Peer, Gasthof „Jörgele'. Josef Pfurtscheller, Gasthaus „Klarerhof'. Max Resch, Gasthof „Weißes Kreuz'. Anton Rohrhofer, Restauration

„Löwen haus'. Anton Rudolf, Gasthos „Zur grünen Eiche', Kar! Strohmayer, Cafe-Restaurant „Maxi milian'. Ferdinand Woldrich, Hotel > „Arlbergerhos'. Joses Zach, Gasthof „Zum gold. Hirschen'. Jenbach: Witwe Marianne Anger, Gasthof „Stern'. Mitbürgerliches Haus.) Alois Prantl, Gasthos. „Zur Post'. Jerzens: Eduard Löderle, Gastwirt. Jochberg: Peter Auffchneiter, Jodbichlwirt. Georg Huber, Gasthaus „Wagstätt'. Kalditsch b. Montan: Eduard Tfchöll, Gastwirt. Kals: Johann Merger, Glocknerwirt. Paul Santner

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/06_10_1927/VBS_1927_10_06_8_object_3123859.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.10.1927
Descrizione fisica: 12
- vorrlchtung anzupassen und ihnen aus feilt« langen beruflichen Erfahrung Ratschläge zu'er- teilen. Bolzano: Samstag, 8., und Sonntag, 9. Ok tober. Gasthof „Mondschein'. Dressanone: Montag, 10. Oktober. Gasthof Jarolim (Bahnhof), vipiteno (Sterzing): Dienstag, 11. Oktober, Gasthof „Neüe Post'. Campo Tures (Sand): Mittwoch, 12. Okto ber. Gasthof „Elefant'. Drunico: Donnerstag, 13. Oktober,. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Freitag, . 14. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Merano: Samstag. 15. Oktober, Hotel

„Een* träte'. Silandro: Sonntag, 16. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Malles: Montag, 17. Oktober, Gasthof Lu lause« gesucht. Zirbelnüsse kauft «Stefan Knapp, Bolzano. 10005-6 Realitalenverkebr Schöner Bauernhof, 20 Minuten vom Dorfe S. Leonardo, Hauptort des Tales Passeier, an der Moserstraße gelegen, preiswert zu vcr- ' kaufen. Am Hofe können 16 Stück Dich gehalten werden, Alprecht. Wastcrrecht. gegen 40 Joch Wald, zwei Häuser, davon eines fast neu. Aus kunft erteilt: Hans Tschüll, Esattoria

, Pflaumen, Zwetschken, Mandeln, Johannisbeeren, Stachel beeren in Hochstämmen, Pyramiden und Cvr» dmis,' gesund und blutlausfrei, offeriert Hermann John, Baumschule. Mala basta (Untermais), Ringstraße, Billa Salvia. Sortenverzeichnis gern zu Diensten. 6199M „Grauer Bär'. Ealdaro: Dienstag. 18. Oktober Gafchof „Wei ßes Rößl'. Borge Balfugana: Mittwoch, 19. Oktober, ! Gasthof „Dalsugana'. , Pergine: Donnerstag, 20. Oktober, Gasthof Voltolini. Trenko: Freitag, 21. Oktober, Gafchof „Cen trale Commercio

. Predazzo: Samstag. 22. Oktober, Gafchof „Anker'. vra: Sonntag, den 23. Oktober, Gasthof „Elefant'. Mezzolombardo: Montag, 24. Oktober, Gast* Hof „Goldenes Kreuz'. Zondo: Dienstag, 25. Oktober, Gasthof „Wei- |365 * Male: Mittwoch, 26. Oktober, Gafchof „Alle Alpi'. , Rovereko: Donnerstag, 27. Oktober, Hotel „Venezia'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes, der auch deutsch spricht, wird von» Arzte, Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Dt» saro bei der Ordination begleitet sein. BrixnerAnzejgrki

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_8_object_1191623.png
Pagina 8 di 16
Data: 26.05.1928
Descrizione fisica: 16
Zeit der Bruch znrllckgehalten wurde. Biele andere Briefe (mit der Erlaubnis, sie zu veröffentlichen), ergänzen den Eefolg des Orthopäden Zeechi mit seinem Spezraibruchband, das in den folgenden Hotels an den angeführten Tagen anprobiert wird: n M Mezzocorona: Mittwoch, 6. Juni, Gasthof Donati (Bahnhof). Alezzolombardo: Mittwoch, 6. Juni, Gast- hof „Goldenes Kreuz'. Merano: Donnerstag. ?., und Freitag, den 8. Juni. Hotel Centrale. Malles: Samstag, 9. Juni. Gasthof „Grauer Bär'. Silaudro: Sonntag

, 10. Juni, Gasthof „Gol dene Rose'. Chlusa (Klausen): Montag, 11. Juni, Gast- Hof „Krone' (Bahnhof). Ortifei: Montag, 11. Juni. Gasthof „Adler'. Vlpileao (Slerzlug): Dienstag. 12. Juni. Gasthof „Reue Post'. Vrunlco: Dienstag, 12. Juni, Gasthof „zur Post'. I Dobblaco: Mittwoch, 13. Jnm, Gasthof schwarzer Adler'. . NE Der Vertreter des Orthopädischen Fnstitutes. der auch deutsch spricht, wird von Dr. Cav. Uff. Aai 1 monbo Cesaro, med. chir., bei der Ordinatton begleitet sei». Breffanone: Donnerstag

. 14.. und Freitag. 15. Juni: Hotel Jaro-lim (Bahnhof). Sarenkino (Sarnkheln): Freitag, 15. Juni, Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag. 18. Juni, Gasthof „Elefant'. Trenko: Montag. 18. Juni, Gasthof „Een- traie e Commercio'.. Rovereko: Dienstag, den 19. Juni, Hotel „Denezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni. Hotel „Centrale'. Pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Bol- telini'. Borgo Valfugaua: Mttwoch, 20. Juni. Hotel „Dalfugana'.

6
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/04_03_1939/LZ_1939_03_04_10_object_3312188.png
Pagina 10 di 16
Data: 04.03.1939
Descrizione fisica: 16
, eine unzerstörbare Willens- und Schicksalsgemeinschaft'. Wir fordern Euch aus, diese Versammlungen zu besuchen. Holt Euch hiebei AusKunst und Aufklärung, sie wird immer gerne gegeben werden. Folgende Versammlungen finden im Kreis Lienz statt: llntertilliach. Sonntag, 5. März, 10 Uhr vormittag». Gasthof „Hospiz'. E» spricht Kreisgeschäftsführer Pg. Toni Wachtlechner, Lienz. Sonntag, 5. März, 3 Uhr nachmittag», Gasthof „Pfeijhofer'. Es spricht Kreisgeschästsführer Pg. Tont Wachtlechner, Lienz. (Dölsach), Samstag

, den 11. März 1939, um 8 Uhr abends, Pension „Iselsbergerhof'. Es spricht Gau- z. B. RPL. Pg. Gerhard Mekler. KÄ6» Sonntag, 12. März, 10 Uhr vormittags, Gasthof „Glocknerwirt'. Es spricht Gau- z. V. RPL. Pg. Gerhard Mekler. Et. I. 9es.» Sonntag, 12. März, 3 Uhr nachmittags, Gasthof „Unterain'. Es spricht Gau- z. V. RPL. Pg- Gerhard Mekler. 9berlienz» Samstag, 18. März, 8 Uhr abends, Gasthos ^Mosmair'. E» spricht Gauredner Pg. Oerder. 9ö!sNH» Sonntag, 19. März, 8 Uhr abends, Hotel „Tirolerhos'. Es spricht

Gau redner Pg. Leo Kuß. AWNN» Sonntag, 19. März, 10 Uhr vormittags, Gasthof „Paßler'. Es spricht Gauredner Pg. Oerder. ^Wolsdorf» Sonntag, 19. März, 10 Uhr vormittags, Gasthof vHaßler'. Es spricht Gauredner Pg. Leo Kuß. Strassen» Sonntag, 19. März, 3 Uhr nachmittags, Gasthof „Lenzer'. Es spricht Gauredner Pg. Leo Kuß. StNtNN» Samstag, 25. März, 8 Uhr abends, im Kinosaal. Es spricht Gauredner Pg. Hias Zmölnig. LleNZ» Samstag, 25. März, 8 Uhr abends, Gasthof „Glöcklturm'. Es spricht Gauredner

Pg. Hans Schlatt?. Mötrri 9.» Sonntag, 26. März, 10 Uhr vormittags, im Vereinshaussaal. Es spricht Gauredner Pg. Hias Zmölnig. Strassen» Sonntag, 26. März, 3 Uhr nachmittags, Gasthof „Aigner*. Es spricht Gauredner Pg. Hans Schlatt?. AWNg» Sonntag, 26. März, 3 Uhr nachmittags, Gasthof „Kristeinwirt'. Es spricht Gauredner Pg. Hans Schlatt?. Der Kreispropagandaleiter: TvNt Wachtlechner. Nachrichten von Lienz Volksbewegung Im Februar: Geburten: 7.: Christel, Tochter des Liendi Josef und der Antonia geb

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_12_1930/DOL_1930_12_06_12_object_1146821.png
Pagina 12 di 22
Data: 06.12.1930
Descrizione fisica: 22
. Alle Bruchleiden- den. die durch den Gebrauch gewöhnlicher, unzweckmäßiger Bruchbinden mißtrauisch nur worden sind, mögen sich voll Vertrauen persön lich an diesen tüchtigen Orthopäden wen den. der verstanden hat. sich die größte Beliebt heit zu erwerben weil er io vielen Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir machen varauk aufmerksam. daß der Orthopäde R. Becchi an folgenden Orten z» finden ist- Chiusa: 15 Dezember, Gasthof „Krone'. Malles: 16. Dezember. Gasthof „Grauer Bär'. Silandro

: Mittwoch. 17. Dezember, Gasthof „Goldene Rose«, bis 12 Uhr. S. Leonardo (In Paffeier): 18. Dezember. Gast hof Fink. Merano: 19. Dezember, Hotel „Central'. Bolzano: 29. Dezember, Gasthof „Mond schein'. Bressanone; 21. Dezember. Hotel Jarolim. Brunico: 22. Dezember. Gasthof „Post'. Ora: 23. Dezember. Gasthof „Elefant'. NB. Zur Beauemlichkeit der hochgeschätzten Kundschaft hat der Orthopäde N. Becchi schon jetzt für das kommende Jahr 1931 feine Be reisungen folgendermaßen festgesetzt: Bolzano: 16. Februar

; 25. April; 6. Juni; 26. August: 19. Oktober: 29. Dezember; Gasthof „Mondschein'. Gries fBolzano): 7. Oktober; Pension „Pit scheider'. Merano: 9. Februar; 21. April; 19. Juni; 18. August; 15. Oktober; 12. Dezember; Hotel „Central'. Bressanone: 3. Februar; 29. April; 14. Juni; 25. August; 9. Oktober; g. Dezerw ber: Hotel „Jarolim'. Brunico: 5. Februar; 24. April; 12. Juni: 22. August: 12. Oktober; 14. Dezembers Gasthof „Post'. Aut Wunsch macht der Orthopäde R. Bec auch Besuche im Hause Fachmann in Bruu

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_03_1889/MEZ_1889_03_29_5_object_586229.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.03.1889
Descrizione fisica: 8
«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee D»reager. — Restanrant Forsterbril». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä«t«er. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe LSwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondfchei«. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnqgnel. Kalter«. Hotel Röftl. Kramsach. GastyanS z«m GlaShanS Lana. Hotel Krenz. - Ho tel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos

. Hotel Post mit Deve«da«ce. Mals. Hotel Post. Bregeuz. Kaffee «nstria. Bruneck. Gasthof,nr Post' Cowo. Hotel Eomo. Cortina Hot, weißes Kre «z. Davvs. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Bellev «el Franzeusbad. Hot. Hüb«er. Hotel Post. Frauzeusfeste. vah»hofresta«rati»«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusatz. Hotel Gr»b«er. SrieS bei Bogen. Hotel «. Pe«f. A«stria. — Hotel «adl. — E«rha»S. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel«ra»erBär. — Hotel Tonne. Apparats sur XraukollxLoxo j 3S0

WIK. von pspnRksrtk', ^potkekq, lüsrsii Innsbruck. — Kaffee A«ich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee D?r»aner» — Hotel de PEnrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Eondit.A.Kofler. — Kreid'S Resta»ratio». — Hotel Bold. Kro«e. — Hotel zum gold. Löwen. — Hot. pivsTchloßMentelberg — Hotel Stadt Mü«che«. — Rest. Gii»Sl»«t«er, «SrgerAr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Resta«r. S«mmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof z«m Tempel. — Südtiroler Weinstnbe

. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Nieran. Restanr. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase« v. Mcra«. Gasthof zur 5trone. Hot. S Penf. Stadt München. Kaffee Schö«br«n». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne^ München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nasfereith. Gasthof Play? Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof der Ära« Emma. Gasthof znr Post. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — HotelJ«p.z«rSo»ne. — Hotel« Peufio» Riva. Rom. Hotel

G«rope. — Hotel de la Bille. Talzbnrg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmnndstron. Ueberetfchner-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Tnent. Hotel Enrove. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. Trieft. Hotel de l'E«rope. Eit. Ulrich» Hotel Adler. Hotel Post. Gt. Walentin a. d. Haid. Gasthof z«r Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. - Hotel Weißes Roß

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_04_1889/MEZ_1889_04_11_5_object_586637.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.04.1889
Descrizione fisica: 8
a. d. Op. „Die Fol- kunger' von Kretschmer. 1t). Unter Donner und Blitz, Polka, schnell, von Strauß. Textbuch zu „Mikado' in Pößtlbttgkr's Kmhhaudlg., Pfarrplatz. Kalter«. Hotel Rößl. Kramsach. Gasthaus zum Glashaus Lana. Hotel Kreuz. Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Vozen. Hs^el schwarz. Adler. - Bahuhofrestauratio«. - Liestaurat. Bllrgerfaal. - Kaffee Duregger. - Restauraut Forsterbrau. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutuer. - Kaffee

Kuffeth. - Kaffee Larcher. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Meuz. - Hotel Mondschei». - Kaffee National. - Kaffee Scharaffer. - Kaffee Stavt Muucheu. - Hotel Stiegt. - Kaffee Tschugguel. Mals. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad, Hot. Hubuer. Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensatz. Hotel Gröbuer

. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. - Südtiroler Weiustnbe. schwarzen Adler. !Zermos. Hotel Post mit DePeudauee. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. «d Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. äk Peuf. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual. Mnhlbach. Hot, gold. Souue München. — Hotel Maximiliau. — HotelOberpollinger. Nasseretth. Gasthof Puux. Natnrns. Hotel Post. Riederdorf

. Gasthof der Zsrau Emma. Gasthof zur Post In Obermais ist vom künftigen Herbst an eine »60 unmöblirte Jaho s-Wohnung bestehend aus 6 Zimmern, geräumigem Vorplatz, Dienerzimmer, Küche und Zubehör, großer, gedeckter Nordterrasse, Ostterrasse, großem Südbalcon und Westbalcon. Eigener Eingang; schöne Lage mit herrlicher Rundsicht; großer Garten. Näh. in der Exped. dieses Blattes. Wegen sofortiger Abreise werde« am 12. April l888, (Freitag) Kor- «ad Nachmittags, sehr gut erhaltene Polstermöbel, Garnituren

. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetfchner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Waguer. Bozen Sigmundskron . . St. Michael (Eppan) Matschatsch . . . Mendel kstoui» Ankunft Früh 7 35 ., S.40 ., 10.40 Abfahrt 7— Früh 7.40 S— .. 10.45 .. 12.30 Mittag — Ankunft Abfahrt Mendel —.— Nachm. 4.30 Nachm. Matschatsch .... 5.10

11
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1943/23_01_1943/LZ_1943_01_23_6_object_3317536.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.01.1943
Descrizione fisica: 6
! Der Bürgermeister: Emil Winkler e. h. Lienz, 2V. Januar 1943. Forstamt Lienz-Siid 75 der Reichsforstvcrwaltung vllMIM lMWllllMlllWII ISl las WWMbSW IM/44 9. Februar 1943, 9 Uhr, für Gemeinde Nikols- dorf, in Nikolsdorf, Gasthof „zur Post'. 9. Februar 1943, 15 Uhr, für Gemeinde Tristach, in Tristach, Gasthof „Dolomitenhof'. 11. Februar 1943, 9 Uhr, für Gemeinde Lienz. in Lienz, Rathaus. 1l. Februar 1943. 10.30 Uhr, für Gemeinde Lei- sach, in Leisach, Gasthof „Rienzner'. 18. Februar 1943, 8 Uhr, für Gemeinde

Aßling, in Unteraßling, Gasthof „Wilfernerhof'. 18. Februar 1943, 10.30 Uhr, für Gemeinde Anras, in Abfaltersbach, Gasthof „zur Post'. Verdnnklungszeit. Laut amtlicher Verfü gung ist gegenwärtig im Gau Kärnten von 18 bis 6 Uhr zu verdunkeln. Forstamt Lienz-Rord 74 der Reichsforstverwaltung vMIMMMWIWMllU AS WWMdSlM IM/44 9. Februar 1943, 10.30 Uhr, für Gemeinde Döl- sach, in Dölsach, Gasthaus „Tiroler Hof'. 11. Februar 1943, 15 Uhr, für Gemeinde Ober- lienz, in Oberlienz, Gasthof „Moosmaier

'. 16. Februar 1943, 9 Uhr, für Gemeinde Nuß dorf, in Nußdorf. Gasthof „Wallensteiner'. 16. Februar 1943, 10.30 Uhr, für Gemeinde Gra fendorf, in Grafendorf, Gasthaus „Haidenhof'. 16. Februar 1943, 15 Uhr, für Gemeinde Ainet, in Ainet, Gasthof „Haidenberger'. 23. Februar 1943, 9 Uhr. für Gemeinde Kals, in Kals, Gemeindekanzlei. 23. Februar 1943, 13 Uhr, für Gemeinde St. Jo hann i. W., in St. Johann i. W., Gasthof „Mair im Walde'. Mr-UM Llenz Bann 567 Am Sonntag, dem 2t. Jänner findet die lugenWmstunde

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_07_1889/MEZ_1889_07_05_6_object_589377.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.07.1889
Descrizione fisica: 6
. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggvel. — Wiener Kaffee-Reftaur. Bregeuz. Kaffee Anst ria. Bruneck. Gasthof znr Post. --- Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z GlaShauS. Lau«. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl fTheiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel

Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Slterau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6 Pens. Stadt Mduche« Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhosrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. Gries bei Boze». Hotel ». Pens

Hof. — Südtiroler Weinstnbe. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian — Hotel Oberpollinaer Nassereith. Gasthof Platz. Raturus. Hotel Post. ?i»r ?our»stoi»! Soeben erschien: Trautwein, Tirol, Südbayern und Salzburg, nebst den angrenzen de» Alpenländern Oesterreichs. 8. Aufl. 3 fl. SV kr. Waltcnbergcr, Dolomit-Alpen, Glockner und Benediger Gruppe. Ziller« thaler-Alpen nebst den angrenzenden Gebieten. L fl. 1O „ Vom Bodensee bis Wien und Trieft. 1 fl. Ätt

kr. „ Das Salzkammergut. 72 kr. „ DaS bayerische Hochland, Nordtirol und Salzburg. 7S kr „ Algiiu, Vorarlberg und Westtirol. 72 kr. Meurer, Campiglio, Arco, Riva, Garda-See. 2 fl. Borräthig in 6. Wtzklöerger's Ruchhandlung, Meran, Pfarrplah. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Gasthof zur Post. Riva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur So««e. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmundskron

. Ueberetschner-Hof. Gterzwg. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Tre«to. — Birraria Wagner. de« der Mss«r. UN««« tednM>i»e» von W H. Bormau«. Ist. In dem frischen, humorvollen Buche wird in Heils ergötzlichen, theils ernsten Bildern das Leben und Treiben der Meraner Turwelt geschildert. isiltartc» bei S. PStzelberger. für Lommsi-frisoklvi'. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof ,«r Post. Venedig. Hotel

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_10_1889/MEZ_1889_10_12_5_object_591813.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.10.1889
Descrizione fisica: 8
. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mo»dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wie»er Kaffee-Restanr. Bregeuz. Kaffee «»stria. — Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co»o. Cortiua Hot, weißes Kre»z. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. HSbner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanrati»«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. — Resta»r. S»»»erer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinstnbe. Kramsach bei Vrixlegg! Gasth. «.Pens.z Glashaus. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. ^ Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Me»delhof. Merau. Restanr. äe Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof znr Krone.' Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn

». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthanS znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Kran Emma. Rlva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof

z. schwarzen Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wag»er. Trieft. Hotel de l'Enrope. Tt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Gt. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. IV!si8sn»i-I<)f. Ä A) U Samstag, den 13. Oktober YWMV äer bsrtlkiilton 2011 iroler ZMger-ßeWafl Wer. 5 8 Illir. - >j - Erlaube mir den geehrten Damen anzuzeigen, daß ich auch in dieser Saison mit e>ner großen Auswahl von für Damen nnd Kinder in Meran angekommen bin und halte mich zur geneigten Abnahme bestens empfohlen

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_02_1890/MEZ_1890_02_07_5_object_595135.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.02.1890
Descrizione fisica: 8
Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei». — Kaffee Natio»al. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Stestaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Krauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. GoffeusaH. Hotel Gröbner

(Haller). — Hotel Riißl <Tt,elh). Laudeck. Kafthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Leru»os. Hotel Post mit Devendance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Merau Meudel. Hotel Meudelhok. Merau. Restaur. Se Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. S Peus. Stadt München. Kaffee SchSubrunu. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual Mühlbach. Hot. gold. Souue GasthauS zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuger Naturus. Hotel Post

. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Krau Emma. Riva. Restaur. Tau Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmiui. Talzdurg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weiße» Adler. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschuer-Hof. Tter^iu«. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Tneut. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — Caf« uuovo. Trieft. Hotel de l'Europe

. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Tt. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp Hotel Waldhans. Waidbruck. Hotel Souue. Welsberg. Goldeuer LSwe. Wilten. — Eller Akt., Gasth. z .TemPel Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Sotel WeikeS Ro^. Kürzlich traf ein in S. Pötzelbergers Buchhandlung: Ahasvecus in Tyrol. Epische Dichtung aus düsterer Zeit. Bon Ad. H. P-viuM. 2K3 Seiten. Gehestet 2 sl. 4 kr. Gebunden 2 si. 76 kr. Gasthaus zur Post, Obermais. Samstag

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/15_03_1890/MEZ_1890_03_15_6_object_596228.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.03.1890
Descrizione fisica: 8
. — Weinstube Löwcugrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kasfee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Anstria. »» Hotel Vnrope. Laudeck. Gastbof z. schwarten Adler. Bruueck. Gasthof z«r Post. Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, Weihes Krenz. Davos. Hotel Rhätta. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzeusbad. Hot. Hubner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratto«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg

. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß» Hotel Gröbner. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelbof. Merau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe« v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruun. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof

zur Post. Gasthof der Krau Emma. Riva» Rcstaur. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur So««e. — Sotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Roveredo: Casü Roömiui. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. T««iche«. Hsie! Graner «är. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel

Gold. Krone. — Hotel Stadt München. Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth.«. Peus. z Glashaus Laua. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Salurn. Gasthof zum weißeu Adler Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskrou. Ueberetschuer-Hof. Anzeige. Beehre mich den geehrten Damen Merans anzuzeigen, daß ich am Mittwoch, den IT. ds. Mts. mit einer großen Auswahl feiuer Diener

ModeWite in Meran ankommen werde und bitte um geneigten Zuspruch. Achtungsvoll KIM 8 au.8 Innsbruck. Hotel Grafen von Meran. 740 Aufenthalt vom IS. bis einschließlich 17. März. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cass uuovo. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof z«r Post. Venedig. Hotel statte. Vulpera Tarasp Hotel Waldhaus Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_3_object_1860354.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 6
. ' Zonenbesitch der Handelsdelegation ' Die' Handelsdelegation teilt'' mit,' daß' der- Zonenbefuch am Montag, den 4. Februar, statt findet und die Sekretäre sind zu tressen in: Curon im Gasthof Wenter von 9 bis 10 Uhr; MalleS, -Gasthof „Einhorn' von 9 bis 1V Uhr: Prato, Hobel „Neue Post' von 11.39 bis 14 Uhr; Lasa, Gasthos Hofer von 15 bis I.k Uhr; Silandro, Gast hos „Goldene Rose' von 16.39 bis 18 Uhr. Für Laces und Naturno findet der Zonenbefuch am Dienstag, den 5. Februar, statt und zwar in Lasa Gasthof

„Lamm' von 15 bis 16 Uhr; in Naturno, Gasthos „Tappeiner' von 17 bis 18 Uhr. Für Ultimo und Passiria findet der Besuch am Donnerstag, 7. Februar, statt wie folgt: In San Walburga. Gasthof „Cantone' von 9.39 bis II Uhr; in S. Leonardo, Gasthof „Theiß' von 14.39 bis IL Uhr. Personalnachrichten Trauung Am Dienstag wurde Josef Tratter, Gutsbesit zerssohn in Lagundo mit Elise Mazoll, Baum gartnertochter von Lagundo, getraut. Die Detlmcsser-Krippe. welche gestern hier nach zweimonatlicher Aufstel lung

>ester als auch der Dirigent wurden durch den reichen B«ifall der jungen Zuhörerschaft be lohnt. Gasthausvergröfzerung In Dorf Tirolo erweiterte der dortige Gasthof besitzer. Josef Ungericht seine Gastlokalitäten. Au ßer den Vergrößerungen der Schanklokale errich tete er eine schöne Terrasse, einen vorzüglichen Keller und ein Magazin. Das Dorf Tirolo ist schon von altersher das Ausflugsziel der Städter und nicht minder werden die dortigen Gaststätten von Kurgästen vielfach aufgesucht

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 6
vom 3. bis 10. Juni die 3. Fahrt der „sascistischen Ferien' mit dem nachstehenden Programm: Trieste—Wien —Budapest—Trieste (auf der Strecke Tarvisio--Postumia). Das Programm ist: Samstag, 3. Juni. 19.30 Uhr Absahrt von Triefte. Nachtessen im Speisewagen; Sonntag, 4. Juni, um 8 Uhr, Ankunft in Wien; Unterkunft im Gasthof und Frühstück: vormittags freie Besichtigung der Stadt: 12.30 Uhr Mit tagessen, Besichtigung der Stadt im Au tobus: um 19.30 Uhr Abendessen: Ueber- nachtung im Hotel. Montag, 5. Juni, um 8.30 Uhr

, Früh stück im Gasthof, Besichtigung von Schön- brunn, Mittagessen im Gasthof, nachmit tags freie Besichtigung der Stadt, Nacht essen im Gasthof, dann um 21 Uhr ka meradschaftliche Zusammenkunft zwischen KdF. und Dopolavoro. Dienstag. 6. Juni, um 6.30 Uhr. Früh stück, um 8 Uhr Abreise nach Budapest, um 12.30 Uhr Ankunft in Budapest, Un terbringung in den Gasthöfen. Mittag essen, Bestätigung der Stadt, um 20 Uhr Nachtessen im Gasthof Pannonia. Mittwoch, 7. Juni: Frühstück im Gast hof, am Vormittag

freie Besichtigung der Stadt, um 13 Uhr Mittagessen, am Nach mittag Besichtigung der Insel Margheri- tmmm,'1SZ0 Ühr Nachteffen. ' Donnerstag. 8. Juni: Um S.30 Uhr Frühstück, um 6.30 Uhr Abfahrt mit dem Donaudampfer nach Esztergom, dort Mit tagessen, um 15Z0 Uhr Rückkehr mit dem Dampfer nach Budapest, Abendessen im Gasthof Pannonia: um 21 Uhr kamerad schaftliche Zusammenkunst zwischen der Feierabendorganisation und dem Dopo lavoro. Freitag, 9. Juni: Um k Uhr Frühstück im Hotel, 7.20 Uhr Abfahrt

21