117 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/17_10_1904/BZZ_1904_10_17_4_object_383184.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.10.1904
Descrizione fisica: 8
. In Anbetracht ves vorher gegangenen Wettersturzes gewiß ein seltener Fall. Lokalbahn Bruneck—Sand i. T. Wie wir dein. „Tiroler' entnehmen, ist vor einigen Tagen a« den Nechtsanwalt Dr. Hans Leiter in Bruneck, Konzessionswerber und Vertreter des Aktionsko mitees, ein Ministerialerlaßj gelangt, wonach das mit Eil,gäbe vom 7. Julid. I. zur Anordmmg der Trassenrevision und Stationskommission vorge legte und mit Eingabe vom 9. August ergänzte generelle Projekt für die nornyllsMrige Lokal bahn

sein. Von Kilometer 5—9 und von Kilometer 12—16 wurden zwei Trossen vorgeschlagen, wes halb die Wahl der Trasse eingehend zu erörtern ist. Die Trassenrevision wird noch in diesem Herbste vorgenommen. Obwohl das Bahnprojekt Bruneck—Sand verhältnismäßig jung ist, so hat es doch gute Aussicht, verwirklicht zu werden. Vor allem bietet die Ausführung keinerlei technische Schwierigkeiten; es ist keine sonderliche Steigung zu überwinden, da Sand- nur ein paar Dutzend Meter höher liegt als Bruneck; die Trasse führt

, auch die Zillertaler- bähn hat besonders den Verkehr von der Berliner Hütte nach Sand gefördert. Wenn einmal die. 'Strafe von Sand nach Nein ausgebaut ist, wird Sand noch größere Bedeutung erlangen: denn Rein mit seiner Riesenferncrgruppe wirkt auf die Fremden geradezu magnetisch. Außer Ver Frem densaison wird wohl der Frachtenverkehr die Haupt- rolle spielen, der schon jetzt sehr namhaft ist und durch die Bahn eine große Steigerung erfahren wird; dann ist kein Zioeifel, daß der Bahnbau die industrielle Ausnützung

der Wasserkräfte der Reinbachsälle. wofür er im Verein niit dem berühmten Elektrotechiiker. Oskar, v. Miller die Projekte verfaßt hat. Zwei UnglückSsalle mit der Gsottmaschme. Aus Sand in Taufers wird den ..I. N.'-vom 13. d.. geschrieben:. Durch unvorsichtiges Handhaben der Gsottschneidemaschine ereigneten sich, hier zwei' Unglücksfälle.' Der Kutscher, Ludwig Gries>mair. im Hotel „Poist' schnitt^sich. den Ringfinger der linken^ Hand entzwei und/beschädigte.sich am Mit-^ telfinger bedeutend. Ein Bursche.in

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_08_1927/AZ_1927_08_26_2_object_2649064.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.08.1927
Descrizione fisica: 6
. , Origineller Trick zweier Schwindln Saccharinhändlcrin von zwei Spitzbuben be. trogen — Sand anstatt Sr-ècharìn Moser Ferdinand und Wilhelm Andreas, beide aus Merano, sind zwei geriebene Betrü ger, aber sie zeigen bei ihren Unternehmungen einen solchen Anflug von Genialität uns Hu mor, daß sie fast sympathisch werden können. Die Betrogene war diesmal eine gewisse Pe. nasa Esther, eine Frau aus dem Nonstate, die ÄbriMns auch keine besondere hochanständige Person sein dürfte, da sie sich mit großem Eifer

, bis ich einmal mit dem Moser darSber sprach, der mir den Trick ein flüsterte, der mich jetzt ins Gefängnis gebracht hat'. Und der Trick war folgender: Der schlaue Moser überredete seinen würdigen Genossen, daß man Saccharin und Kokain durch irgend ein anderes Pulver ersetzet» könnte, e z. B. durch Sand. Damit hätte maK.mehrere Hun- derllire-Echeine der Penasa entlockeil können, und gleichzeitig die Gesundheit der Mitmen schen nicht gefährdet, wie die Penasa aus lau ter Gewinnsucht beabsichtigte. Die Idee

entdeckt alsbald die Pe nasa, daß der-Sand gar nicht füß ist, und das Opfer eines Betruges gewesen zu sein uni! stürzt sich zum Karabinieri-Kommando in Gries, wo sie dem Brigadier Spitale erzählt, zwei junge Leute, die sie genau beschreibt, hät< ten ihr eine Brieftasche mit 1200 Lire gsstoh- len. Und zwei Tage später werden die beiden, ganz neu angezogen, ausfindig gemacht, in di« Kaserne überführt, wo sie den Diebstahl leng- nen, und zugeben, mit der Penasa ein Sand- Aber jetzt, Gott sei gedankt

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_08_1944/BZT_1944_08_18_3_object_2103911.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.08.1944
Descrizione fisica: 4
Äus der Provinz Bozen Marktkatender för Herbst 1944 22. — Zur Regelung eines geordneten Vieh- abstatzes im kommenden Herbst werden in der Provinz Bozen folgende Märkte zugelas sen: September: Reschen am 1.; Mals 2. ; Samthein und Buchenstein 4.; Kurtatsch 9.; Bruneck 12.; Sterzing 13.; Klausen 14.; St. Valentin 15.; St. Walburg 1. Ulten 18.; Algund 19.; Burgeis-Salum 20.; Prad 21.; Bozen 23.; Toblach 25.; Schlanders und Sand in Täufers 28.: Brixen und St. Leonhard i. P. 29.; Meran 30. — Oktober

und Schlanders 30. — Dezember: Brun eck am 5.; Brixen 9.; Klausen und Sand i. Tauf.ers 15.; Mals 16.; Bozen 19.; Sterzing 20.; Meran 21. Kreis Bozen hf. Bozen. Abschied von Jösef Mayr-Untergan sner. Während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Welschno- fen wurde Josef Mayr, Besitzer des Unter- gansnerhofes in Kardaun, im Alter von 72 Jahren von einem tückischen Schlanganfall ereilt. Mit ihm schied eine der bekanntesten Persönlichkeiten und ein ausserordentlich tüchtiger Fachmann auf dem Gebiete

selbst wieder Münchener sein... so wie Sie. Paul Rückert merkte wieder einmal, wie er rot wurde. „Sie sind sehr gütig. — Ist es übrigens schwer, etwas zu zeigen, was man sehr liebt?“ „Das haben Sie prächtig gesagt. — Sehen Sie, Herr Doktor“, sie zeichnete mit der Spitze des klei nen Schuhes Kreise in den hellen Sand, „ich bin viel in der Welt berumgekommen, sehr viel. Al lein und noch mehr mit. meinem Vater. Er will mich immer an seiner Seite haben, seit meine Mutter starb. Und ich habe viel gesehen, fremde Menschen

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/11_05_1904/SVB_1904_05_11_5_object_2528580.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.05.1904
Descrizione fisica: 8
Chöre zur Geltung kamen. Der Ausflug nach Rum wurde aus Donnerstag, 12. d. M., wegen naßkalter Witterung verschoben. Hall, 6. Mai. (Frühjahrsmarkt.) Der sogenannte Langesmarkt sand heute bei günstiger Witterung, jedoch vom Winde belästigt statt. Der Besuch war nicht besonders lebhast. Die Viehpreise behaupteten nachfolgende Höhe: Ochsen 160 —200 fl>, trächtige Kühe 120—150 fl., andere Kühe 90—100 fl., das Paar Saugschweine 14—16 fl., einzeln sogenannte Fiesser 18—24 fl., große Schweine

ist doch die katholische Religion teuerer als das Geld. Sie sehen gerne die Fremden und tun das mög lichste um ihnen den Aufenthalt in der Perle der Dolomiten angenehm zu machen; aber wo der Glaube in Frage kommt, da tun sie nicht mehr mit. St. Ulrich in Gröden, 9. Mai. Gestern nach dem nachmittägigen Gottesdienste sand auf dem Antoni-Boden die Weihe der neuen, in Gold und Seide gestickten Feuerwehr-Fahne statt. Als Fahnen patin fungierte Frl. Jda Infam zu Brida, welches die sehr schöne Fahnenschleife spendete

. Tramin, 9. Mai. Gestern seierte die hiesige Feuerwehr das Fest ihres Schutzpatrones, des hl. Florian. In der Frühe verkündeten Fanfaren vom hochmächtigen Turme aus die Bedeutung des Tages. Um halb 9 Uhr zog dann die Feuerwehr in corpore unter den Klängen ihrer schneidigen Musikkapelle zum Festgottesdienste. Nachmittags sand die Neuwahl des Hauptmannes statt. Gewählt wurde einstimmig Johann Zelger jun. Vom Lande, 1. Mai. (Hört! Hört!) Die k. k. Bezirkshauptmannschäst Innsbruck macht

5