2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
nach der Provinz Bolzano: 4 männliche und 2 weibliche Personen, in andere Provinzen des Reiches 1 männliche und 1 weibliche Person. Abschiedsfeier Anläßlich der Versetzung des hiesigen Mare sciallo Maggiore der Karabinieristation fand am 30. August abends in den Räumen des Dopo lavoro eine Abschiedsfeier statt. Herr Maresciallo Fattre wird sich nach Brunico, seinem neuen Dienstorte, begeben. Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung die Versetzung des Herrn Mare sciallo vernommen, der sich in den vier Jahren

di Pusteria und die Liegenschaften des Fr. Peintner in Onies in den Besitz der Stadt-Spar kasse in Brunico über. Todesfälle in der valle Pusterick In Brunico verschied gestern nach eiyem sehr langen Leiden im Alter von 47 Jahren Frau Aloisia Leitner, Besitzers- und Müllermeisters gattin hier, eine in allen Kreisen der Bevölkerung ob ihrer großen Arbeitsamkeit und ihrer Wohl tätigkeit sehr geschätzte und hochgeachtete Frau, die ihren Gatten und zwölf lebende Kinder hinter läßt. In Riscone verschied

nicht aus seine Rech nung, denn außer einigen persönlichen Bedarfs artikeln im Werte von zirka 15 Lire befand sich Im Täschchen nichts. Immerhin ist dieser Fall solcher Art in unserer Gegend der erste. Der Bursche wird beschrieben wie folgt: 35 bis 40 Jahre alt, grau gekleidet, mit einer Kappe in Grau. Das Handtäschchen ist aus schwarzer Seide. Vom Grundbuchsverkehr in Brunico Es wird neuerlich aufmerksam gemacht, daß das Grundbuch in Brunico für den Parteienverkehr bis auf weiteres an den Nachmittagsstunden

hatte aus dem Besitze des Dienstgebers verschiedene Gegenstände kleinerer Art und unter mehreren Malen entwendet. Sie wurde über dessen Anzeige verhaftet und der kgl. Prätur in Brunico eingeliefert. ZNil einer Browningpistole lebensgefährlich verlehi Letzter Tage machte der Gästwirt Mutfchlechner Paul, 24 Jahre alt, von Longega einen Ausflug per Auto nach Jfsengo. Dort traf er seinen Freund und Schutkollegen Lechner Johann, Baumannssohn dort, der ihn einlud, sein Haus zu besuchen. Mutfch lechner folgte

der Einladung und im Zimmer des Lechner teilte ihm dieser mit, daß er nunmehr zwei Revolver besitze und er, weil er sich einmal äußerte, einen solchen kaufen zu wollen, sich die selben ansehen könne. Dabei zog er aus einer Schreibtischschublade eine Browningpistole und wollte sie Mutfchlechner zeigen. Im selben Augen blick entlud sich die Waffe und der Schuh ging direkt in den Unterleib seines Gastes, der schwer verletzt zu Boden sank. Mittelst Auto wurde er sofort in das Spital nach Brunico gebracht

2