50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_03_1937/DOL_1937_03_22_5_object_1145116.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.03.1937
Descrizione fisica: 6
Italien Ungarn hweiz 0 1 0 i 3 11 7 4 7 6 6 7 2 3 12 Merano Sportiva-S. O. Calcio Dante Bolzano «:8 (i:o). DaS gestern nachmittags auf dem Merano zwischen Merano Sportiva und _ Dante Bolzano auSgetragene Fußüallwettipicl schloß mit einem 6:3 (4:0)-Sieg der Hansherrc». ' n sck Sportplatz von ld S. O. Calclo Beide Seiten führten ein schwaches Spiel vor. Breffanone—Unilas-Bolzano 8:2 (1:1) N »i t a s Bolzano: HauSstädter, Pichler, Bustacchini. Schenk, Moser, Gaffer, Plunger, Koban 8lng., Kynrad nnd

ein nnd einige Minuten später »var es wieder Cimadom, der durch einen Elfmetersioß die Brlxner in Führung brachte. Besonders gegen Ende «es Spieles konnte nian eine deutliche Ueberlegenheit der Brixner bemerken. Der Sieg der Brixner war ver dient. BirtuS Trento— Jugendlampfbunb Bolzano 40:20 Am Drufusplatz ging gestern das Korbballspiel zwischen BirtuS Trento und dem Jugendkampfbund Bolzano vor sich. daS ersierer in überlegener Manier mit 40:20 Punkten gewinnen konnte. Dieses schöne, äußerst faire

Ballspiel wird bald überall Anklang finden. Für Bolzano ist dies noch eine Neuheit,, die Mannschaft noch ziemlich jung. Provinzkalmeisterschaft im Feld-Skadre»»««. In Bolzano wurde gestern die Provinzial- meisterschaft im Feld-Radrennen ausgetragen. Die Strecke führte durchewgs durch Feldwege und schmale Strahen und bestand in einer Runde zwischen Bolzano—S. Maurizio—Ca sie l- firmiano—Bolzano, die zweimal durchfahren werden mußte. Die Eesamtstrecke wies eins Länge von zirka 30 Kilometer

auf. Die Er gebnisse sind folgende: 1. Riccardo M e n a p a c e-Bolzano in 47.10 Min.; 2. Livio Revenoldi-Bolzano; 3. Tosato» Merano; 4, Meraner-Appiano: ö. Stimvfl- Laives: 6. Chizzola-Laives; 7. Gianotti-Ter- Iatto; 8. Righotti-MeraNo. Wirtschaftliche Nachrichten Ablösung der Ammobittar-Tteuer kann bks iS. Dezember erfolgen Zum diesbezüglichen Artikel in der Sams- tag-Nummer der „Dolomiten' ist noch er klärend hinzuzufügen, daß die 10?-ige Er mäßigung des Anleihebetrages für die Ab lösung der Jmmobiliar-Steu'er

selbstverständ lich auch dann gewährt wird, wenn die Ein- Zahlung und der Äblösungsantrag nach dem 31. März, jedoch bis spätestens 18. Dezem ber 1937 erfolgt, wie aus dem 2 . Absatz des Artikels klar ersichtlich ist- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Das heilige Amt mit gesungener Passion am Dienstag und Mittwoch dieser Woche beginnt schon um 8.30 Uhr (nicht erst 7 Uhr). Kapuzinerkirche Bolzano. Mittwoch. 24. März, 3.1» Uhr abends: Trauermette. Beichtgelegen- heit. — Eründonnerstag: 6 Uhr früh

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.01.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_13_object_1198697.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 16
die Elschtverle r.sp. die S:adt Bolzano, als Inhaberin der halsteaitteile. von einem Weiterbau nichis wissen wollte. Als dann nach dein Kriege die Südbahn an die F. S. überging, roci.l; legiere auf die ueraUetctt Privilegien keinen Wert legte, tvac das Haupthindernis beseiitgt und wurde der Weiterbau wieder in Eiwägt-ng gezogen. Es tauchten nun gleich zwei Projekte aut tu zw. die Trassenführung längs der Reichs- straße und jene quer durch das Lachest r Moos. Die E'fchwerle gaben dein zweiten Projekte

den 'Vorzug, tneil die Gemeinde Laives den notwendigen Gnind und Boden nnentgelklich zur Per,-'gang stellte. 'Aller- Züricher §rrhkursc vom 18. AlLr; In B 0 l z a n v rahlte ina n tr. litt*’ Mailand Paris Brüsick London Newyork Berlin 23.87 20.35 72.27 23.21 5! 0.73 123.33 Kopenchagen 138.— Siockhol,»' 139.15 Oslo 135.80 Prag 15.-10 Warschau 58.— Wien 73.10 Belgrad 9.13 Budapest 90.75 Bukarest 3.10 2kmsterLaw 208 — Madrid 90.85 In Bolzano zahlte nvait henle vor- mittags in Lire für: stn-.it 'ß-'rf'.if 100

einer Szxmuung von 6000 Hott von Ortifei nach Santa Cristina in <->,-rcden: b> dem Eiekkriptätswerk von Ora in eti»** Lange von 5 Kilometer mit einer Spannung von 5000 Volt von Thornton nach Caldaro. Die ezekulioe Versteigerung des t^sthouses zur „Drücke' Haus Nr. 1-12 in Nova Vo nente findet dnrkselbst am 11. April d. I. um !() Nhr vormittags statt. Ausrufsprei« L. 30 'N i. Mo. des Zugehörs 609 Lire, NUndestbok 12. 15.629, Vadium 3100 Lire. Das Nähere bei der kgl. Vriitur Bolzano zu erkahrei, irr

. 71 vom 9. März 1927. G e) rt) ii f t s 0 n f 1 ii 1 u n g. Die Buch druckerei Akesitta 0Z. m. b. h. in Bolzano bat sich aufgelöst und ist in Llguidatlo» e>-tr-ken. Die (Klüubiger haben ihre For> domtgen oiittten 3 Monaten beim Ligui- dakoi Edmund Posch. Bolzano, Viktor Cmanueilkrasze 5. 1.. anzumelden. Siehe auch ZI ,630. ! e n | i e r r e eft t. Sügemerksbesijzer Josef Pardetler. Basti tu Nova Levante, hat zur (vcauimutig von Be!rie!>skraft um die Ab- tei'iing de> Lochererhaches mit 0.1 Modul! 'wahr

, angeiticht. F'i! .st 0 :t k >! r f e des Zoppi Romano und B.ltisti Fulrio, 5)olzhändler In Salorno, wu.de Dr. Jo'ef Romani. 4ldvokat In ler- meno. zum Substituten des Masfeverwal- iers 2r. Josef Rnldtn bestellt. Das 'Ausgleichsverfahren wurde über die .siandelsfirtna PedrI Eorina in Dltrifaceo (Oberau) Bolzano. Masieverroal- ter ist 'Rag. Emilio Desto in Bolzano. Die Fsideruitgen sind bis 8. April d. I. anzu- melden. Die Vergteichsverhandliing findet am 11. April d. I., um ltalb 1 Ubr nach mittags heim

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_06_1938/DOL_1938_06_27_5_object_1136303.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1938
Descrizione fisica: 6
auf. 2m Restaurant „Brenncro' gegenüber dem alten Rathaus in Maia bassa wurde ein gemütliches Iagdzimmer geschaffen, das mittelalterliche Jagdmotive mit frohem Hatzgetriebe zeigt. — Als Wahrzeichen für das Restaurant „Bolzano' (Thuile) unter de» Wasserlauben führte Morandell auch ein Stadtbild von Alt-Bolzano vom Jahre 1860 aus, zu dem Campiglio mit seinen Rebcnhängen -im Hintergrund ragen die Dolomitenbcrge—, Bürger der alten Handelsstadt Bolzano in der schmucken Tracht des Biedermeier und Rencio

gekannt haben, wünschen ihm in seiner neuen Stellung viel Glück und Segen! Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 95 Vom 11. Juni 1988. S43Realverstelgerunacn. Auf A. der Franz Perathoncr, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die ZwangSverst. A.-E. 211/1 und 575/It Renan I Oberschweinsteahof (Matthias Pcra- Goncr in Auna di sotto) bewllliat. Perst. (eine Partie. AusrufSpreiS 20.000 L, Badlum 6000 L) beim Tribunal Bolzano iS. August. 10.30 Uhr. 939 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma

A. Donati hat die Ihr übertragenen öffent liche,, Arbeiten an der ex-Mllitärstrahc Grödner Joel, beendet. Einwendungen und Ansprüche der Gläubiger binnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 940 Per s ona li en. Bei der Ges. m. V. H. Seil bahn Vtlpiano—Meltina wurde einstimmig fol gender Verwalttingsrat gewählt: Dr. Ing. L. Derwangcr, Präsident: Dr. Jos. Götfch. Dr. Benedikt Pobitzcr, Pros. Franz Kiehwetter, Franz, Sekretär. 946 G r u n d c n t c i g n u n g c n. a) Ztvecks Er- 917 bauung

des Sitzes des MilitardistrUtS in Bol zano wurden zu Gunsten des KriegSministerlumS in den Katastralgemeinden AricS und Bolzano Enteignungen durchaeführt. 94g b) Durch IS Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano das BerzcichniS der zwecks Erbauung der Kaserne« für bas 4. Gcuieregiment und baS 232. Jnfantcriereglmcut zu enteignendcir Liegen schaften zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Nr. oa vom 15. Juni 1988. 921 Realversteigerungen. a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv

. Dr. C. Degara, tvurdc die Zwanasverst. 49 und 50/11 S. Paiicrazio (Nikolaus Schwienbacher in San Pancrazio - Ultimo) bewilligt. Verst. (AusrufS- preis 7000 L. Vadium 2000 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 9 Uhr. 950 RealfchStzuiig. Dr. Johann Parentln-.Ser- degen in Bolzano hat um die Ernennung eines Samtzungssachverständigen (ZwangSverst. G.-E. 3275/ll und 3539/Il Caldaro (Filomena Vor- haufer) angesucht. 949 Nachricht an die Gläubiger. Die Firnia Magnaghi und Bchlanini

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_6_object_1138270.png
Pagina 6 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
- gung hat das Intern. Reisebüro Schenker u. Co.. Bolzano. Viktor Emanuekplatz 6. eine 17tägige Pauschalreise zum äußerst billigen Preise von 1560 Lire pro Person zusammen gestellt Diese interessante Reise führt zuerst nach Neapel. 2 Tage Aufenthalt, von dort mit den neuen komfortablen Dampfe -n der Florio-LInie nach Palermo. 1 Tag Aufent halt. — mit der Eisenbahn auer durch Sizi lien nach Syrakus. 1 Tag Aufenthalt, mit Dampfer der „EITRA' über Malta nach Tripolis. In Malta hat der Reisende wäh rend

. Der 13., 14. und 15 Tag Ist Rom gewidmet. Auf der Heimfahrt Aufenthalt in Florenz ll Tag), Ankunft in Bolzano am 17. Tag abends. — Im obgenannten Preise ist inbegriffen: Unterkunft und Verpflegung In gutbürger- ück'en Hotels, alle Rcbenauslagcn, wie Trink gelder, Uebernachtungsfteuer, Landungs- l'pesen usw» Fahrkarte 2. Klasse von Bolzano nach Tripolis und wieder zurück nach Bol zano. b Tücken der Materie. Auch eine Stiege, allgemein der Bewegungsförderung dienend, kann unter Umständen mit ihren Stufen ein nur schwer

nmtzte die Ret tungsgesellschaft den 47jährigen verheirateten Zimmermann Anton Franceschini in das Krankenhaus überführen. In der Nähe der Dmfusbrücke fiel er von einer Anhöhe her unter und zog sich eine Kopfverletzung zu. so daß seine Ueberfühmng ln das Kranken haus notwendig wurde. — Der 43 Jahr alte Franz Marth in Appiano ist kürzlich unter ein Fuhrwerk geraten und erlitt einen Bruch des rechten Fußes sowie verschieden« Haut abschürfungen. Marth wurde in das Kranken haus nach Bolzano gebracht

. b Elektrisches Licht in Signako. Das reizend gelegene Oertchen Signato ober Bol zano wird in Kürze das elektrische Licht er halten. Gegenwärtig werden die Leitungs maste gesetzt. b Kanzleiübersiedlung. Rechtsanwalt Graf Rudolf Mamming hat feine Kanzlei in die Laubengaffe Nr. 11 verlegt. 1500c D b Trauungen. Am 2. Februar wurde in Bolzano Herr Peter Egger. Schuh- machermeister, mit Frk. Anna F r a n z e l i n. Köchin, getraut. Da der Bräutigam Grün dungsmitglied der Zwölfmalgreiener Musik ist. so brachte

ihm dieselbe am 30. Jänner ein Ständchen. — Am gleichen Tage wurde in Bolzano Herr Andreas Nieoletti, Arbeiter, mit Fri. Filomena P l a t t n e c, Dienstmädchen getraut. — In Longmoso ivllrden mn 20. ds. getrmit: Josef H a s p, Ge- ineiudeangestellter, mit Anna B i g l, Tochter > des verstorbenen Zimmermeisters Big! in ' Longomos. Der Bräutigam ist ein Sohn des einstigen langjährigen Schulleiters Franz Hofp von San Genesio. — In Salorno wurde am 2. Februar Iofefine Christo

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/06_06_1931/DOL_1931_06_06_3_object_1142802.png
Pagina 3 di 16
Data: 06.06.1931
Descrizione fisica: 16
von MehehMssasöen Dom Jagdschutzverein Hauptsitz Bolzano wird mitgeteilt: Einem Ansuchen um Berlättgerung des Termins zur Anmeldung der Eigen- und Gemeindcjagden (vorbehaltene Jagdgbier?) hat der Ministerialkommissür in Trento mit der Erklärung stattgegebrn, daß die genannten Ansuchen auch noch nach dem 5. Juni giftig eingereicht werden können nn'c daß als die vorgcfchricbenen Geländeskizzen Kopien der Katastral-(Mappcn)-Dlätt«r genügen. Dies bezüglich wird den Pächtern ungeraten, auf jeden Fall

über die Ueber- I gangsbestimungen für die Einführung des neuen Strafrechtes, und zwar: Kgl. Dekret vom 28. Mai 1931. Nr. 601: Angleichs- und Ue5erg<vigs2»Ht-um,ingen für das neue j Strafrecht: Kgl *s<yfr«t vom 28. Mai 1931, Nr. 602: BcflirninmrZ»-. über die Durchfüh rung der Strafprozeßordnung: Kgl. Dekret vom 28. Mai 1931, Nr. 603: Reglements- Bestimmungen über die Durchführung der Strafprozeßordnung. r Instruktionseinberufungen von Rcserve- osfi.ieren. Das Militärdistriktskommando von Bolzano teilt

-Mönche) Abführend! — Llutreinigend! — Erfrischend! Tisane Eisbcy Ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zusammen gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VLuwmn'-MnhsmztteL Tisane Lisbey vermeidet $$fcfc£ und anderen In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Rößler. Bolzano. Preis L. 6.— per Schachtel für zwölfmaligen Gebrauch. offenen See ist weit gefährlicher, als IN einem Bcidebasin

mit-nicht über 40 Jahren und Rang ordnung vom 14. Oktober 1917: b) Artillerie: Tenenti, Sllter wie oben, Rangordnung 28. Sep tember 1916: Hauptlente, Sllter wie oben, Rang ordnung 22. Slpril 1917: Eenictruppc: Tenenti, Alter wie oeen. Rangordnung 27. Juli 1016 bis Tencnte Rnggeri: Hauptlente. Sllter wie oben, Rangordnuna ,4. Juli 1017. — Die Gesuche auf stempelfrciem Papier sind von den Snbaltern- offizieren an das Militärdiftriktskommando Bol zano. jene der höheren Offiziere an das Militär- divisionskoinmando Bolzano

cinznreichcn: letzter -t. er in in 15. Juli. Nähere Aufklärungen erteilt das Militärdiftriktskommando Bolzano. a Kolonialdienst. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 16. Mai veröffentlichte Mitteilung über Slusschreibung freier Stellen im Kolonialdieust wird amtlich'verlautbart, daß die Bewerbungssrist bis zum 15. Slugust d. I. verlängert worden ist. Auszug aus öem Amtsblatt Foglio anminzi legall Wr. 95 vom 30. Mai 1851. 1021 Konkurseröffnungen, lieber das Vermöge» des Roman Lechthaler, Handels mann

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_12_1936/DOL_1936_12_14_5_object_1146527.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.12.1936
Descrizione fisica: 6
einige Industrielle aus anderen Provinzen die Preise sehr stark in die höhe getrieben haben, ist die Partei eingcschritte», um eine ungerechtfertigte Preiserhöhung der häute auf dem interne» Markt zu vermeiden, denn eine solche Preiserhöhung würde sich auch auf den Markt aller Nebenprodukte in unserer und in den anderen Provinzen schädlich ans- wirken. Das Zentralkomitee für die Preis- iiberwachung hat de» Vorschlag des inter- syndikalen Provinzialkomitees von Bolzano genehmigt und eine Spezialkommission ernannt

für den Eier- und Geflügel- markt errichtet werde». Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Sir. in vom 35. November 1»:;«!. 569 R e a l v e rste ig o rn n g e n. a) Auf A. deS Sparkassenperbandes der Bcnezieii, Agrarkredit sektion. Abteilnugsdirettioii bei der Spark, der Prob. Bolzano. wurde dix Zwnngsverst. G.-E. 63-1/II Appiano (Auto,, Andcrlan in San Michele di Appiano) n. 2291/ü Appiano (Anton Berktold in S. Michele di Appiano) bewilligt. Verst. (zwei Partie». VCuonif-jprciic 1500 L ». 500 L, Vadium

300 L für die erste. 100 L sür die zweite Partie. Ucücrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 3». Dezember. 10.30 Ul». 570 bi Auf A. der Bodcnireditanstait Verona wurde die Zwangsvcrst. ö.-G. 1229/11 i. ll. Grimd- I bnchskörver n. 1230/11 Ealdaro (.Hermann Woldtabler i» Montieolo fci Avvinah bewilligt. ! Verse, (eine Partie. AnSrusspreiS !V,.ooo L. Vadium 19.200 L. Ncbcrbote nicht »ntcr 50) 2) beim Tribunal Bolzano 30. Tezembcr, 10.30 Nbr. 57 > e) Ans A. des SvarkassenverbandeS der Venezie

». Agrarsektion. Abteilnngsdirektion bei der Svark. der P-eov. Bolzano, wurde die ,'ZwangSvcrst. G. >E. 5*2/11 it. 1071/11 Appiano (Heinrich Ohncwein ». Maria Oünewcin. acb. Zanon, in Missiano) bewilligt. Vorst, (eine Partie. Ans- rnfspreis 2W> 2. Vadium 100 2, Neücrbotc nicht unter 100 2) beim Trp'iiiia! Bolzano 30. Dezember, in.no Uhr. 572 d) Auf A. der Geschwister Anita. Elisabeth N. Maria Weiratber in Appiano durch Adv. Tr. H. Weiratber wurde dir -Zwanasverst. 01.(1. 1335/11 Ealdaro /Geschwister Agnes

. Albert »>. Tomiuikiis Sepp in Ealdaro) be- milligl. Wicdcrvcrst. (bcrabgcs. ?lusr»fspreis 7000 2 Vadium 2000 2'» beim Tribunal Bolzano >3. Jänner 1037. 10.30 Nbr. .'.no R e a l s ch ä tz n n g c n. Nm die Ernennnng von Schätznngssochverständige» (Zwangsvcrst.) bade» augesucht: a) Tie Ranfeisenk. Tobbiaeo zur Sckiätzuna 01.-Cr. 37/11. 193/11 erste Hälfte n. 325/11 zweite Hälfte Tobbiaeo (Maria Räder, geb. Edler, und Rosina Edler in St. Beit an der Glan. Klagen furt). 503 de Tie Raisseiseuk. Laivc? fit

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_11_object_1203579.png
Pagina 11 di 16
Data: 24.12.1938
Descrizione fisica: 16
» «sw.: Kat. der «etrstber Sur»« I. >. ». L. 1 . Oberkellner . . 87.- »36 »4.40 r-s 3. .Oberkellner, ein ziger Oberkelln. »4.4« «.«0 18.10 - ^ Zählkellner . . . 24« 18.10 13.10 10.- 10.— Bizezahlkellnrr . . «.15 12« 10.10 - SilfSkellner . . . 14.10 8.06 6.06 6.— 6.— Etagenkellnertu «nd > HauSknecht . . 14.10 13.10 10.10 8.05 6.— Vorstehend« Tabelle gilt für Bolzano und Merano, für die übrig« Ort« um 10% weniger, ausgenommen Saisonbetrieb«, für welche ei ein« Verkürzung nicht gibt. Antz«personal in Cafe

-, Bar» »sw.: Kat. der Betrieber Luxu» 1. 3. 8. 4. Oberkellner . . . 40.30 »4.36 81.25 34.30 30.15 1. Kellner .... 30-25 25-20 22.15 13.15 16.10 UebrigeS Personal. 2-1.20 18.15 16.10 14.10 12.10 Vorstehend« Tabelle gilt für Bolzano und Merano. für dt« Kbrig« Ode um 10% weniger. ausgenommen kaiso,»betrieb«, str dta es em« Verkürz«», nicht »St. 7. Allgemriu« Bemerkungen: Im Fall« ein Angestellter erst im Lause bei Jahre» 1333 in dm Dienst geirrt« ist. gebührt ihm die Grati fikation »u fe «tn Zwölftel

der Fcnnilien-Zulage ein Jahr Gültigkeit haben. Daher wüsten sie nach Ablauf erneuert werden, um nicht Gefahr zu laufen, daß die Auszahlung der Zuschüsse eingestellt wird. Son der ssaufleuleliiilon Dieser Tage fand unter dem Vorsitz des Pro- vinzialleiters eine Sitzung des Ausschusses der Kauflente-Union der Provinz Bolzano statt, bei welcher der Direktor Dr. Eatalano den Tätig keitsbericht über das abgclaufene Jahr er stattete. Aus demselben geht hervor, daß beute sämtliche Kcmflentc der Provinz

- vinzialrat der Korporationen in Bolzano (Zim mer Nr. 6). urainsnsti Die Zelten andern sich, aber Togal nicht. Heutzutage nach einer Reihe von Jahren, die fast eine menschliche Generation aus machen, ist Togal der gute Freund aller jener geblieben, die an Kopfschmerzen, rheumatischen oder gichtischen Störungen, fieberhaften Erkältungen, Neuralgien und ähnlichen Erkrankungen leiden. Togal bleibt immer Togal! Seine Wirk samkeit wird auch durch häufigen Ge brauch nicht verringert, und auch in ver

« Arbeiten beendet. Etnwentmnge» mtd Anspniche binnen 16 Tagen bet der Präfektur Bolzano gelte nd zu machen: ch Firma E. Sogw» ©häitj}i! Eosiaknnga—Passe Nlgva, TtrrS, erste * dMUkJBMKlllJ^aAa u s V»rWnlaRfCM|C MÜHA M 449 b) Firma «. Sella). 450 c) Firma Cav. SR. Ferrari 451 d) Firma Cav. S. Rabbi bammg de» Iftttuts Sta». Bolzano). c) Firma %. Iarotzini in Trent» (Einhaltung«. arbeiten an den Wasserwerken, 2. Kategorie, Bolzano). ipondigna—Trafoy. in Bolzano (Er- apomstarf tot 453 459 460 461 463

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_11_object_1138726.png
Pagina 11 di 16
Data: 26.03.1938
Descrizione fisica: 16
z. 33. wöchentlich L 12. — als Riccchezza Mobile zu entrichten hat. so sind weitere 24 Centesnni anzurechnen und in Abzug zu bringen. Der Zuschlag wird nur für die ganzen Lire angerechnet, misgenommen fiir di« Ge bühren laut Punkt 4, wo er mich hinsichtlich der Centesimibeträge derselben in Anmen- dung kommt. 4lbgabepflicht der Tierfette auch auf die Provinz Bolzano ausgedehnt. Auf Verfügung des Kommissariates für Kriegserzeugung wurde die Pflicht der Ab gabe der Tierselte gemäß rgl. Gesehdekret vom 21. Dezember

1937. 7lr. 2131, auch auf die Provinz Bolzano ausgedehnt. Die Gemeindeoekerinäre werden rechtzeitig die entsprechenden Weisungen hinsichtlich der Sammmng der Fette erhalten. Der Abgabepslicht und Sammlung unter- Negen Binder-, Schaf- und Pferdesette (siehe »Dolomiten' vom 5. Jänner, 9. und 26. Febr. 1938). Mit der Sammlung wird am 1. April begonnen und von diesem Tage an darf kein Fett, das von den angeführten Tieren stammt, mehr in den Handel gesetzt oder an die ver kaufsstell«» verabfolgt »verden

, Binda Brunv, Geom. Bartolletti Gio vanni. Präsident, Vizepräsident »nd Sekretär der Kommissionen sind nach den Bestimmungen des Art. 6 des Reglements Cav. Uff. Dr. Stefano Addobbati, Direktor des Provinzial amtes der Korporationen: Herr Cippollane Giovanni, Leiter des. statistischen Dienstes; Dr. Renata de Maria, Lester des Preisamtes des Korporativen Provinzialrates. Zttchtvichskhau in Laion Vom landwirtschaftlichen Prav.-Jnspektorat Bolzano wird mitgeteilt: Zn der vergangenen Woche fand in Laion

die alljährliche, vom Landw. Prov.-Jnspek- torat in Bolzano und der Zuchtgenossenschaft Laion veranstaltete Biehjchau statt. Es wur den 73 Stück vargeführt, welche den Mit gliedern der dortigen Zuchtgenosienschaft ge hören. Die Veranstaltung bewies, daß das Zuchtwefe,, feit dem Bestehen der Genossen schaft einen bedentenden Aufschwung genom men hat. Außer den Ortsbehörden mit dem Herrn Podesta an der Spitze erschienen auch die Fachleute des landw. Pröo.-Jnspektorates, außerdem zahlreiche Landwirte

. Naturno. Nova Ponente; 23. in Bolzano. Terlano; 25. in Camp» Tures, Castelrotto, Malles. Vipiteno. Ora; 28. in Ponte Nova. Rio.di Pusteria; 2t). in Brcssanone. — Piehmatlt in Colma. Auf dem am 21. März in Colma abgehaltenen Viehmarft wurden aus- getrieben: 312 Eroßrinder. 35 Kälber. 50 Schafe, 20 Ziegen. 250 Schweine und 86 Einhufer. Ge handelt wurden Milchhühc bis zu 2200 Lire; Schlachtkiihc bis zu Lire 3.10 nro Kilo Lebend gewicht. Schlachtochsen bis zu Lire 4.— . Arbeits ochsen bis zu Lire

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_11_1937/DOL_1937_11_15_5_object_1140884.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1937
Descrizione fisica: 6
Fürsterzbischos Cölestin En- drici einen Besuch abgestattet. Der Patriarch reiste hierauf nach Bolzano weiter, wo er wiederum den Winter über bleiben wird. o Glockenweihe im Ledrokale. Am Sonn tag. 7. November, nahm der Hochwürdigste Oberhirte Fürsterzbischof Cölestin von Trento in Pre im Ledrotale die Weihe der neuen Glocken vor. Dem Kirchenfürsten wurde im ganzen Tale ein festlicher Cmvfano bereitet. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. vom 3. November 1037. 312 3t c<ilü c i:flcio cr uit

b. Auf 'Jl. des Sofjamt Walducr in Marleng» durch Dr. IS. Ferrari und Dr. I. Gampcr in Mcrano, wurde die Zwnngs- uerst. &.-(£. 392/H Mn in (Luise Battistcl, Witwe .stacS) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrusS- vreis 25.000 L. Vadium 6000 L, Ucberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano t5. Dezem ber, 10.30 Uhr. 310 Rcalfchätznng. Joses Paiilmichl in Alzagc) dient. Malles - Vcicosta. hat um die Ernennung eines SchätzungssachverständiBen Bp. 123 u. 121 und CdI). 832 <3. Valentin» alla Muta (Albert Vaulinichl

, 2. Valciitin» alla M»ia, Monteplair, Gcm. Enron) angesucht. 313 hi o n C u v ä e r »f f n u n g über daS Vermögen deS Anton Hcufler, Bolzano, Via Eaballari 1. Konkursrcchter Eav. IS. Radicich, Maffcberlvaltcr Nag. G. Aniadei. Bolzano. Jorüermigsanmel- dunBen bis 25. November. 311 A » z e i g c. Die Prätur Mcrano anerleimt hie» mit daS Eigentum und den Diebstahl folgender Einlagebüchel der Spark, der Prov. Bolzano, Sitz Mcrano: a) Nr, 80.350 lautend auf „Fonde der Evangelischen Gemeinde Mcrano' per

. f) Olr. 590 lautend ans Bernhard Schütz per 711.28 L. Saldo 28. September 1037. g) Sir. 1335 lautend auf 9.3etn Walter per 900 L, Saldo 28. Septem er 1237. Der unbckannle Inhaber wird ausgcfordcrt, diese Büchlein binnen 0 Monaten, ab 27. Lktobcr, Bet der Prätur Bolzano vorzuwciicn nnd seine Ein wendungen geltend zu machen, widrigenfalls stc für den Besitzer wertlos wurden. Nr. 37 vom 0. Nodcnlber 1037. 3lt Neb erbot. Die auf B. der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Johann Baptist Weiß in Maift basta

verst. G..E. 1073-11 Maia basta wurde vorl Angclo Mccchi und Olmlcto Bastarini in Me- rano »l' 220.000 L zuaetchlagen. UcbervotSfrist b>S 18. November. 3!5 A e a I v c r st e i g e r » n g. Auf A. der Spark, der Prob. Bolzano wurde die JwangSvcrst G.-E. 255/11 Ortisci <Eap. -Binzen; Ferdinand Demetz, Penston Aecadcmia in Lrüsei) bewilligt. Verst. (eine Partie. AiiSriissvreiS 333.830 L. Vadium 00.711 L. Ucberbote nicht unter 60-9 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. Provinz Trenko

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_12_1935/DOL_1935_12_04_4_object_1151422.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.12.1935
Descrizione fisica: 6
— Zahlungsabkommen mit der Schweiz. N o >», 3. Dez. Der Regierungschef und der schweizerische Delegierte Wagniere haben heute im Palazzo Venezia ein Abkommen über die Regelung der Zahlungen zwischen Italien und der Schweiz unterzeichnet. Es tritt am 10. Dezember in Kraft. (Vach Veröffentlichung des Textes wer den wir den wichtigsten Inhalt bekanntgeben). — Andrearmarkt in Bolzano. Der am Sams tag. 30. November, in Bolzano abgebaltene Dtehmarkt war sehr gut befahren und besucht. Aufgetrieben wurden: 301 Ochsen

per Stück. Am Schweinemarkt war lebhafter Handel bei befriedigenden Preisen. Man zahlte für ein Paar fünf bis sechs Wochen alte Ferkel 60 bis 80 Lire: Fresser kosteten von 50 Lire auswärts das Stück und für Schlachtschweine zahlte man L. 3.— und etwas darüber pro Kilo Lebend gewicht. Am Pferdemarkt hielten sich die Preise vom Allerseelenmarkte. Besonders Schlachtcsel mit viel Fett hatten Nachfrage und wurden bis zu L. 2.— per Kilo Lebendgewicht bezahlt. Der nächste Markt in Bolzano ist der Thomas

Viehbesitzer zilin Nachteil. — Der nächste kalendarische Markt findet in Silandro am 25. Jänner 1936 statt, vorausgesetzt natürlich, daß unsere Gegend bis dahin wieder seuchenfrei ist. Auszug aus dem Amtsblatt Foßllo annunzl legatl Provlnz Bolzano Re. is vom 23. November l!>36. 645 Ueberbote. a) Die auf B. der Firmen S.A.F. Suce. und Köllensperprr u. Weitschek Bolzano gegen Jok. Steiner Bipiteno verst. Liegeicsch. G.-E. 220/7 wurden vorl. Rud. Weitschek in Bol zano mn 61.000 L. zugeschlagen. 616b

) Die auf B. des Dr. I. Leiter Bnmico gegen 2lnton Ilebcrbacher San Eandido verst. Liegcnich. G.-E. 223/11 iourden vorl. der Raisfeisenk. San Candido um 6000 L- zugeschlagc». 617e) Die auf B. der Spark. Bolzano gegen Vaulüca Mair, gcb. Meßner, verst. Liegensch. G.-E. 26/11 u. 29/ II Balles wurden vorl. der Spark. Bolzano inn 34.000 2. zugeschlagen. Ueberbotsfrist für alle bis 5. Tezeiiibcr. 644 Realversteigerungen, a) Auf A. des Jakob Thurner Sareutino wurde die Zivangs- vcr,t. G.-E. 10/1 San Geucsto (erste Partie) und I92

/II San Genesto (zweite Partie) der Barbara Lanznastcr u. des Ed. Spöglcr in Avigna be- wllligt. Wiedcrvcrst. in zwei Partien (erhöhte Ausruisvreise von 15.200 L. u. 2350 8.; Badien 3400 L. u. 1100 L., Neberbote nicht unter 100 L.) bemr Tribunal Bolzano 18. Dezember N llhr vorvuttags. 0506) Auf A. der BoLrukreüitaustalc Beroua iourden folg. Zwangsverst. vewMgt: G.-E. 174/11 An- driano (Josef Rauch in Nalles). Verst. in einer Partie (AnsriiisvrciS 100.000 L., Vadium 20.000 Lire. Neberbote

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_10_1937/DOL_1937_10_13_6_object_1141505.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.10.1937
Descrizione fisica: 8
für halbgewachsene ,nnd schwerere Borstentiere etwas erböht und jwnrden 19 bis 12 Lire per Kilo Schlachtgewicht gefordert: das Paar fünf- bis sechswöchige Fer stel kostete 299 bis 259 Lire, je nach Ernährungs. jjtand. Am Pfcrdemarkte standen die Preise^ in 'unveränderter Hohe wie an Äen lenkten Mark- !ten. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mitt woch, den 5. November (Allerheiligenmarkt). — Biehmarkt in Colma. am 4. Oktober. Anf- getrieben: 295 Erotzrinder. 1t Kälber, 12 Zie len. 147 Schafe, 188 Schweine

aufwärts ver Stück, Stechfchiveine bis zu 9 Lire per .Kilo Schlachtgewicht. Pferde waren auch einige am Platze, der Handel war schwach, da meistens mindere Ware' aufgetrieben war. Der nächste Marti in hiesiger Umgebung ist der grotze Markt in Stegona am 29. „nd 27. Ottober. mrd zwar am 29. Schlochtvielunartt und am 27. Hauvtmarkt. Notizbuch des Kaufmanns — Bananen-Preis. Die fasch. Kanfleute-Ilnion der Provinz Bolzano teilt mit, datz das Banancn- Monopolgcschäft den Detailböchstprcis für Ba nanen

/11 Brmrieo (dritte B'artic) wurden vorl. Dominikus Madile um 111.009 fl und 500 fl zugeschlagen. NeberbotSfrist bis 14. Oktober. btealversteigerung. Auf A. de» Felst Bertagnolli in Sanzeno, durch Adv. A. de Guel- mi. wurde die ZwangSverst. de« FonteNauS-HofeS in Befitzbogen Nr. 120 Kntastralgcm. Laion. vor- malö Eigentum de» Zofef Fill in Bolzano und fetzt der Maria Fiorioli, vcrchck. Gubert in Iev- bach. Tirol. belvMIgt. Versteigerung (AuörufS- preis 4000 fl. Vadbrm 7000 fl, beim Tribunal Bolzano

10. November, 10.30 Uhr. Nachricht an die GSuviger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläu biger werden anfgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 25. Septem ber, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Eav. M. Ferrari (Säuberung^ arbeiten an der ReichSstr. Nr. 38; b) Die Firma Narciso Pavan (AuSVesserungS

- arbeiten an der Straffe Bnmico und Baldaora; c) Die Firma Ing. .&. Delugan (Boniffzienrng deS Beckens Marlengo—EermcS); d) Die Firma S.-2l. Ferrarcsi n. Gans ,Fer- gan' (Erbauung der ersten Partie Bolkswohn- häuser in der Torinostratze in Bolzano); c) Die Firma Eav. G. Zanctti (teilweise Wieder errichtung eines Trmnels zwischen Marlengo und Tel). Konzession. Karoliua Mutschlechner in Sa» Bigilio di Marebbe hat um die Ermächtigung zur Benützung der Mineralquellen i» ZSagni di Cortina' in Marebbe

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_05_1930/DOL_1930_05_05_3_object_1150524.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.05.1930
Descrizione fisica: 8
mit ganzem Herzen um das Wohl ergehen der Landwirtschaft besorgt ist. b Die Preise auf dem Wochenmarkt. Auf dem am Samstag, den 3. Mai, in Bolzano abgshaltenen Wochenmarkte galten für die verschiedenen Gemüse folgende Preise: Alte Kartoffel per Kilo Lire 0.30 bis 0.50; heurige Kartoffel 1,40; Salat 1.— bis 1.40; Bohnen, ausgehülst, getrocknet, 2-20 bis 2.60; Spinat 1.—: Erbsen in Schoten 1.50 bis 2.—; grüne Erbsen 1.30; . Petersilie per Büschel 0.15 bis 0.25; Selleris, per Büschel 0.20 bis 0.28; gelbe

1.— und mittlere. 4 Stück, zu Lire 1.— heut« Montag verkauft werden- b Prämiierung der StadkreguNerungspläne. Ms dem Rathaus erhalten wir folgende Mit teilung: An dem vom Amtsbürgsvmeister ! von Bolzano am 25. Juli 1929 ausgeschrie benen Wettbewerb für das Projekt eines Staüt-Regulieruugsplanes für die Stadt Bol zano beteiligten sich neun Konkurrenten. Ihre Pläne waren im alkgeminen sehr zufrieden stellend. Die Jury, welche sich aus dem Amts bürgermeister als Präsidenten, S. E. Arch. Marcello Piacentini

. Der Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß mit Rücksicht auf die Kanal!- sierungsarbeiten ab Mittwoch. den 7. Mai der Perkehr der Straßenbahn, sowie aller Fahr zeuge in der K a p u z i n e r g a s s e bis zur Beendigung der Arbeiten eingestellt ist. Die Haltestelle der Straßenbahn Bolzano—01 teils sarco—Wurzerhof wird vom Viktor Emanuel- platz in die Eisockstraße neben den Bürger sälen verlegt. b Vom Obstmarkt. Eines der bemerkens wertesten Stadtbilder von Bolzano bietet der Obstmarkt mit feinem bewegten Leben

einen Knöchelbruch am rechten Fuße. Ein ähnüches Mißgeschick passierte der Frau Adelaide Stöhr, welche auf einem Spaziergang in Oltri sarco so unglücklich stürzte, daß ihr der linke Fuß gebrochen wurde. Alle drei Per sonen wurden durch die Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus gebracht. b Batst» zskeller. Jeden Abend Welnkost- Konzert. ..intritt frei, kein Aufschlag. 878 ▲ A. Wachüer Bolzano, Lauben 64/66 Damen -Wäsche Iw C hiffon. Ballst und Sslds Todesfälle. Das Leichenbegängnis der in Bolzano ver storbenen

Frau Marianne R i f f e s e r, geb. Dalle-Aste, Kaufmannswitwe, erfolgt heute, Montag, um 6 Uhr abends. Die Beerdigung des in Bolzano ver storbenen Herrn Labano P e l l i z z a r i, ver heirateter Dienstmann, findet heute, Mon tag, um 6.15 Uhr abends statt. Nach langem schweren Leiden starb am 3. Mai im Krankenhause in B o l z a n o Herr Fritz Pittertschatscher, led. Monteur, im Alter von 51 Jahren. Die Beerdigung er folgt heute, Montag, um 5.45 Uhr abends. Dör Verstorbene stand viele Jahre in Dien

21