539 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.02.1930
Descrizione fisica: 6
ist. Fuhrwerke anmelden! Di« Agenten der stavi. Sicherheitswache, haben gegen Lobis Paolo nach Giuseppe, 75 I. alt, aus Bolzano; Verger Luigi nach Luigi, , 62 Jahre alt, aus Gries, und Außerbrunner' Wolf<Ferrari: Ginseppe nach Giuseppe, in Jahre alt, Kontra- Fantaste, vention erhoben, wei. sie es unterlassen hatten,' die Fuhrn'erke beim ftädt. Sreueramte anzu-' melden. Leitung des Maestro Sette statt. Das Programm umsaht diesmal Musikstücke von Wolf-Ferrari und Vittadini. Das Programm lauter: Wolf-Ferrari

: „Die Juwelen der Madonna', Intermezzo. Wolf-Ferrari: „Die vier Bauern', Intermezzo. „Die Juwelen der Madonna', Vittadini: Alt-Mailand, Fantasie. Vittadini: Nachtharmonien, Präludium. Vittadint: Lustige Seele, Fantasie. Ain Konzerte können, wie immer, auch Nicht- Mitglieder in Begleitung von Mitgliedern teil nehmen. ^ , Erneuerung und Ausstellung der Aergfiihrer- und Träger-Lizenzen Die Direktion des Club Alvino Italiano teilt allen Bergführern und Trägern, die ihre Li zenzen zur Erneuerung eingesandt

hat suchtjetztmit Gewalt zu Ferdinando des Georgio und der Vera Dalla- erregen, was ihm Maria bis ietzt versaqt chatte, piazza; Perathoner Giuseppe des Giorgio und ^peiseziiitmer stürzt er^sich auk die ,ichs der Versa Celestina; Schmieder Alberto des Volksbewegung Geburten: Hauser Adelaide der Ida; Mazzurana Armanda der Maria; Ferrari Nor berto des Bruno und der Zamblasi Maria; Salvade Linda des Giuseppe und der Fauci- prächtige Anfnahnum aus den Tropen, eine pal- kende, sensationelle Handlung. Wir erinnern

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_06_1933/AZ_1933_06_01_6_object_1850959.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.06.1933
Descrizione fisica: 8
Scile n »Alpenzeitunlì- Dt>M«rsiag. den !.. Inni IM..XI Ii'U . I Sine Machtleijkuug Eine wahre Prachtleistung, .die ihm nicht so bald jeinand nachmachen dürfte, hat der Be amte d<>r Meraner Kurverwaltung und Sekre tär des hiesigen Verbandes der Kriegsinvaliden Herr Emilio Ferrari hinter sich. Gestern nach mittags ist er von einer weiten Reise zurück gekehrt. voll Begeisterung nnd sonnverbrannt, von einer Romareise, die aber eine kleine Eigentümlichkeit aufweist, die diese Fahrt' zu tinem ganz

besonders bemerkenswerten und einzig dastehenden Ereignis gestaltet hat. Herr Ferrari hat sich nämlich anläßlich des grossen Motorfahrer-Meetings ìn Noma auch mit seinem Motorrad in die Reichshauptstadt begeben. An dieser Sternfahrt, die in der großartigen Revue vor dem Duce gipfelte, hat Herr Ferrari mit 1V.M> anderen Motorrad fahrern aus dem ganzen Reiche und dein Aus land teilgenommen. Doch er war d«r einzige, der die Nèise in die Neichshauptstadt mit Kind und Kegel zurückgelegt bat. Das heißt

in Begleitung seiner Frau und seiner beiden kleinen Mädchen Luisa und Elsa im Alter von 4 bezw. ö Iahren, die alle drei die 1K00 Kilo meter lange Strecke von Merano nach Roma und zurück jm Beiwagen seines Motorrades mitgemacht haben. ? .Daß diese einzige komplette Motorradfahrer- Familie unter den .1v.0B Teilnehmern am Meeting in der Reichshauptstadt berechtigte Bewunderung erregte und stürmische Beifal'ls- kiindgebungen auslöste, braucht wohl nicht eigens betont zu werden., . ' Herr Ferrari

hat mit seiner Familie sich so wohl bei der Hinfahrt, als auch bei der Rück fahrt Zeit gelassen und die Gelegenheit aus genützt, den verschiedenen Städten auf der Reiseroute einen Besuch abzustatten. Dabei ist kr stets von Glück begünstigt gewesen und hat, abgesehen von zwei Nägeln in der Pneumatik, keinerlei Unfall oder Maschinendefekt erlitten. Unversehrt, heil und gesund hat Herr Ferrari seine Familie nach vierzehntägiger Abwesen heit wieder nach Merano zurückgebracht. Wir gratulieren ihm herzlich

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_4_object_1869646.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1937
Descrizione fisica: 6
- und SSugllngstrankheilen, Merano, Corso Princ. Umberto Nr. 6 (Holzgethanhaus) Röntgenstrahlen, Quarzlampe, lem aus die glorreiche^ Vergangenheit des Regi- Ordination: 9—11 und 15—16 Uhr. Telephon 1S-18 Cài Memo) Winnt die Drei-Töler-Ahrt Tosato, Ferrari und Martini an den Ehrenplätzen Prachtvoller Erfolg der Veranstaltung Die gestern von der Radsportsektion der „Mera no Sportiva' veranstaltete 2. Drei-Täler-Fahrt, hatte in jeder Hinsicht einen vollen Erfolg. 18 Kon kurrenten wurden um 11 Uhr vormittags

erzielte. 2. Tosato Antonio, Ver bandskommando F. G. C-, Bolzano, eine Rad länge. 3. Ferrari Ottorino, U. S. Rovereto, in 3'42'33. 4. Martini Angelo, U. S. Rovereto in S'42'34. 5. Folie Giuseppe, Merano Sportiva in 5'42'3S. 6. Kuppelwieser Francesco, Merano Sportiva, 5'42'37. 7. Alberimi Attilio, S. C. Pan- cora di Lugagnano, Verona, 5'42'32. 8. Mayer Gaetano, Verbandskommando F. G. C., Bolzano. 9. Rasfeider Carlo, idem, halbe Radlänge. 10. Va lente Bruno, idem. 11. De Bertoldi Lodovico, Me rano

Sportiva. Die Zwischenzielsieger sind: S. Zeno: Folie Giuseppe. S. Leonardo: Ferrari Ottorino. Bolzano: Tosato Antonio. Tel: Martini Angelo. Die Rappräsentanzprämien wurden wie folgt zu gesprochen: Pokal „Tre Valli atesine': der U. S. Rovereto (Caliari. Ferrari, Martini). Pokal „4 novembre': Dem Verbandskommando der Jugendkampfbünde von Bolzano (Tosato, Mayer, Rasfreider und Valente). Goldmedaillen: Verbandskommando der Ju gendkampfbünde (Tosato). » Die Verteilung der Prämien erfolgte um 19 Uhr am Sitz

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
aus dem Keller holen wollte. Mit einer Fuß verrenkung mußte sie in» Spital gebracht werden. «Lem Die Dienstherrschaft bestohlen. Am Abend des vergangenen 8. November be merkte Frau Wilma Kranauer, wohnhaft in Me rano, Via Lazago, wie sich ihre Magd, eine ge wisse Pierina Ferrari, mit einem Paket über die Treppe fortschlich. Später bemerkte Frau W. Kranauer das Fehlen einiger Kleidungsstücke und eines Koffers, im Gesamtwerte von K00 Lire. Bei der Durchsuchung eines Schranke» fand sie ein Bündel

mit einem Großteil der verschwundenen Kleidungsstücke, welches die Magd wahrscheinlich zum Wegtragen vorbereitet hatte. Die Sache wurde den kgl. Karabinieri gemeldet, welche die Magd sofort verhörten. Nach anfänglichem Leug nen gestand dieselbe ihre Tat ein und gab auch den Ort an, wo die übrigen abhanden gekom menen Gegenstände hingeschafft worden waren. Bei der letzten Gerichtsverhandlung wurde die Ferrari der ihr zur Last gelegten Tat für schuldig befunden und mit allen gesetzlichen Begünstigun

auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernde« Besitznahme von Liegenschaften oder sonstigen aus der Ausführung der Arbeiten entstandenen Beschä digungen binnen IS Tagen bei der kgl. Präsektur geltend zu machen: a) Tao. Martino Ferrari für die Errichtung von Brustwehren und Ausbesserung der Straßenmauer an der Strecke Sottostelvto—Trassi an der Aerar straße Nr. A; 762 b) Romolo Gesiotto für dt« Jnstandhaltungsarbei« ten an der zweiten Strecke der Aerarstraße Nr. 38; 76Z cj Martino Ferrari

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1934
Descrizione fisica: 6
reichischen Vorwnrt. Dafür ist ihr eigener Sturm umso lebendiger. Unzählig die Angriffe, die Haupt- fachlich von der linken Seite mit dem glänzend dis ponierten Orsi immer wieder vorgetragen werden. Ptatzer ist zu verschiedenen Paraden gezwungen. Zweimal robinsoniert er hervorragend. Oester reichs Verteidigung arbeitet mit Hochdruck. Sesta ist unüberwindlich, ebenso der kleiner Wagner am rechten Halfposten. Das will etwas heißen gegen das Paar Orsi-Ferrari in Hochform. Cisar, ruhiger ausgleichender

Kapitäne, Combi und Smi stik im Zeichen aufrichtiger Kameradschaftlichkeit, die Hand. H- N. Die beiden Mannschaften: Italien: Combi; Monzeglio, Allemandi; Ferraris < Mo/,li Bettolini; Guaita, Meazza, Schiavio, Ferrari. Orsi. Oesterreich: Platzer; Cisar, Sesta; Wagner, Smistik, Urbanek; Zischet; Bican, Sindelar, Schall Viertel. » » TschechosloWskei-Deutschlanà S: Z Die deutsche Elf leistete bei diesem Match nicht das, was man von iyr eigentlich erwartet hatte, und daher kann der Sieg der Tschechen

, Das Womobàmen um den Goldpokal des Vuce Glànzenàer Cvsolg äev italienischen Wagen Die Klassifizierung der 3. Etappe. Kategorie 3000 ccm. 1. Pintaeuda-Nardilli (Astura), iu 19.47'12', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10l,700; 2. Fariita-Oneto (Astura), 3. Nosa-Comotti (Alsa), Kategorie 2000 ccm. 1. Ferrari-Biagioni (Alfa Romèo), in 21.17'03', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9-1,111; 2. Dusmei-Danes (Alsa Romeo); 3. Staccioli-Ga- bini (Alsa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso

-Danese (Alsa Romeo) in 63,21/59', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,204. 2. Staccioli-Gabini (Alfa Romeo); 3. Ferrari- Biagioni (Alfa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso (Lancia) in 63.44'22', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 77,122. Kategorie 1100 ccm. 1. Brignone-Aymini (Fiat) in 71.26'55', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,593. 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Bellocchi-Apruz- zi (Fiat). Kategorie 3000 ccm. 1. Stössel-Pesato (Crysler), in 76,42

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_3_object_1881880.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
bischof von 3 Uhr in Begleitung d«s feb. Zeremo niers Msgr. Dompier, und seinem Sekre« tär in Bolzano ein. Er begab sich gleich in die Propstei, wo im Fürftensaal die Vertreter der Katholischen Aktion, der Kongregation, der Binzenzvereine und der übrigen katholischen Organisationen versammelt waren. Msgr. Propst Kaiser und Don Giovanni NIcolli richteten Be grüßungsansprachen an den Oberhirten. Fürsterzbischof Dr. Carlo De Ferrari erwiderte in väterlichen Worten die bei den Ansprachen, begrüßte

waren. Nach dem Empfang in der Propstei, besichtigte der Fürsterzbischof in einer Rundfahrt die neue Stadt. « Um 17 Uhr begab sich der Hochw. Fürsterzbischof Carlo De Ferrari in den Regierungspalast, wo er von der Exzel lenz dem Präsekten empfangen wurde. ' Im weiten Arbeitssaale des Provinz chefs, in dem im Jahre 193S unter dem Vorsitz des Duce der historische Minister rat abgehalten wurde, waren die Spitzen der Behörden versammelt, darunter der Verbandssekretär, Senator Tolomei, Na tionalrat Carretto

der Exzellenz des Prä fekten antwortete mit edlen Ausdrücken Fürsterzbischof De Ferrari und hatte vor allem Worte der Anerkennung für die Bereitschaft der Behörden dea Alto Adi- e, für die sein Herz als Oberhirte beson- ers empfänglich ist. Er wird erfreut, sehr erfreut fem, bei der Grundsteinle gung der neueyAirche zugegen zu sein. Al» Oberhirtevnd als italienischer Bi schof wirkt er mit Fdeuden in diesem herrlichen Gebiete Italiens. Er richtete dann seine Gedanken an Italien und an die Soldaten

, die als Söhn« Romas an der Front kämpfen. Der FürfterMchof De Ferrari und die Exzellenz der Präsekt verweilten dann in längerer herzlicher Aussprache, wobei der Beginn der Arbeiten ' ' » . . . der neuen Kirche auf ver nia für den letzten Sonntag gesetzt wurde. „ , ...swr . Beginn der Arbeiten für die Errichtung oer '' ' ' Piazza Ponti- g im Juli fest- Die neue Einteilung w den ZlachrichtenSmtern für die Fami Ken der Einberufenen Aua Roma wird gemeldet: Das Innenministerium hat die Ein teilung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

) wiederholt. Während am Nachmittag des 8. August die an deren fünf Komponenten der 4. Mannschaft und die 7 Komponenten der 3. Mannschaft eine Bestei gung der Ostmand des Scheibenkogels, 3144 Meter, ausführten, gelang der Partie Guido Jori, Ettore Ferrari und Carpani Federico trotz Sturm und Regen eine zweite Erstdurchkletterung, jene der Süd-Ostwand des Seelenkogels, zirka 250 Meter Eis und 300 Meter anßerordentlich brüchiger und schlüpfriger Fels. Auf halbem Felswege wurde von der Partie zur Erinnerung

ein Steinmännchen hinterlassen sowie eine Karte mit den Namen der Erstbesteiger. Diese Erstbesteigung bot Schwierig keiten dritten Grades. Am Morgen des Donnerstag wurde von der Partie Jori, Ferrari, Carpani die Erstbesteigung der Planspitze, 3380 Meter, durch die Nord-Ost- wand versucht (vollständig auf österreichischem Ge biete), aber der heftige Sturm u»d nicht minder der dichte Nebel zw^nig die mutige Mannschaft zum Rückzugs, die diesmal Gelegenheit hatte, mit be stem Erfolge die Hilfe des Bezard-Kompasses

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/24_09_1942/AZ_1942_09_24_3_object_1882798.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.09.1942
Descrizione fisica: 4
: 1. Ferrari Enrico nach Giovanni, 37 Jahre alt, aus Rovereto, Viale Venezia N. 42. 2. Unterhuber Teresa nach Giuseppe, 52 Jahre alt, vom Renon, Via Portici 16 3. Gambini Eugenia nach Ernesto, 46 Jahre alt, aus Càstelnuovo (Verona), Via Torino 17. 4. Bommassari Agostino nach Giaco mo, 46 Jahre alt, aus Rovina (Trento), Via Gorizia 3. . ü. .Trabaldo Millo nach Gustavo, 28 Jahre alt, aus Piacenza, Via Dante 20. k. Seiana Massimo des Pietro, 17 Jahre alt, aus Borgo Valsugana (Tren to), Via S. Giacomo

Fürsterzbischof Ferrari. » Wallfahrt der Sk. Vinz?nzkonferenzen nach Piclralba Am Sonntag, den 27. September, unternehmen die St. Vinzenzkonserenzen des Alto Adige ihre Wallfahrt nach Pietralba. 5.30 Uhr früh Abfahrt von der Piazza Vittorio Emanuele mit Extra-Tram. (Anmeldung erbeten bei Firma Demetz. Portici 47). 10.30 Uhr hl. Messe mit Generalkommunion in der Gnadenkirche von Pietralba. Zur Teil nahme ist jeder herzlichst eingeladen. Das aktuelle Zeiterlebnis von stärk ster Wucht und Dramatik VIKNKSVS

. Plötzlich verlor er das Gleichgewicht und stürzte heftig zu Boden. Ing. Kartschach erlitt Ver letzungen am Kopse, die im Kranken haus, wohin er mit dem Unfallauto ge bracht worden war. behandelt wurden. Er dürfte in ungefähr 14 Tagen wieder ausgeheilt fein. Romakino: Giarabub Lenlral-Kino: Die unvollkommene Liebe Dantekino: R. Novarro, Michel Simon LuceNno: Capitan Tempesta mit Doris Duranti, Mario Ferrari ein Sensationssilm esiste srlisls liries Kims?àsài lis inciso psr ls 'ceikk.. slcuns esnioni

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
Reihe von Angriffen, bei denen vorerst wiederum Piola und dann Passinati einsandten. Eine Schwäche periode der Azzurris ausnützend, gelang es den Schweizern in der 30. Minute durch Diebold den endgültigen Torstand herzustellen. Die beiden Mannschaften: Italien: 'Amoretti, Monzeglio, Allemandi, Montesanto. Andreolo, Neri, Passinati, Meazza, Piola, Ferrari, Colaussi. Schweiz: Liz-ozzerc», Minelli, Gobet, Baum gartner, Iaccnrd, Müller, Diebold, Wagner, Bickel, Abegglen Ciseri 2. In Luzevn errangen

, Bo (Di Benedetti), Perazzolo, Di Benedetti (Bo), Fedullo, Ferrari 2. Schweiz B: Sechehaye, Grauer, Bossel, Voe- geli, Ciseri 1, Frick, Broenimann, Lehmann, Monnard, Sydler, Misteli. Um den italienischen Cup Die zwölf Qualifikationsspiele. Der erste Tag der Spiele um den „Italienischen Cup' brachte klare und eindeutige Ergebnisse. Be zeichnend ist die Tatsache, daß alle zwölf Quali fikationsspiele mit einem mehr oder minder über legenen Sieg der Hausherren endeten. Da nun die geschlagenen Mannschaften ausge

Oper von Paer. 22: Volks tümliches Konzert. 23: Nachrichten. S3.15: Tanzfunk Roma, Napoli, vari, Bologna. Milano 2. Torino Z, 20,40: Mezzalana, Komödie von.B. Nuggi, anschlie ßend Biolinkonzert Palermo, 20,40: Harfenkonzert. 21.10: „La casa sulle rotaie, Hörspiel. 22: Violinkonzert Ferrari. Deulschlandsender, 20.10: Wir bitten zum Tanz. 22,30: Eine kleine Nachtmusik. 23—24: Himmlische Klänge Berlin, 19.15: Eine kleine Nachtmusik. 20.10: Armee- märsche. 21: Heitere Abendmusik Hamburg. 20,10: Karl

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_4_object_1867995.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
' sind in den letzten Tagen folgende weitere Spenden zugegangen: Beiträge der Bevölkerung von Losa: Kurz Giuseppe Lire 10: Kainz Rodolfo 3: Nagl Ot tilia S: Marth Francesco 2: Ferrari Gelmino 1: Zoz- zoll Silvio 1; Sbolechiero Bortolo 1: Ferruzzi Ric cardo 1: Colomba Pripoli 2: Coletti Silvio ö? Lanzi Ruggero 1: Vascan Domenico 1: Albertin Alessandro 1: Degan Arturo 1: De Paoli Leone 1? Piccoli Ernesto S; Perli Marco 0.SV: Mazzocco Giulio 1; Bergagnini Luigi 2: Bergagnini Andrea 2: Bergagnini Enrico 1; Bernardi

Vecchia Romano 1; Giacomuzzi Egidio 0>Sl>: Slongo Vincenzo 1: Slongo Francesco 1: Primisser Remigio 1: Bordin Antonio 1; Zortea Bortolo 0.S0: Zortea Antonio 0.SV; Zolet Secondo 1; Tmnbosco Stl- Fero Attilio 1: De Pretto Pietro I- Bon^'no Sandona Gaetano 1; Andreola Mario 1° ^ doro 1: Ganzer Erminio 1: Sin-igaà gliato Augusto t; Minazzi Gaspare oso «° tonio 1: Crestani Attillo 1: Berlocchi Gi^ gliapietro Francesco 1: Zanza Bortolo , ^ Pasquale 1: Ferrari Evaristo 1: Sette ^ pelli Ermanno 2: Romani

Onegin, Phantasie. 5. Mozart: Figaros Hochzeit, Symphonie. 6. Wagner: Der fliegende Holländer, Phantasie. 7. Schubert: Serenade. 8. Lizet: L'Arlesienne, zweite Suite. To Auf der Sterbetafel in Maia Bassa befinden sich K ' als Verstorbene aufgeschlagen: Adolf Ferrari, 54 Jahre alt, Stricker aus Parcines, AZjährig. und Alfred Spezialist hühneraugenoperakeur A. ZenW Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 21-7S. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. aus Soldatenmesse Während der in der Pfarrkirche

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_05_1940/AZ_1940_05_29_3_object_1878995.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.05.1940
Descrizione fisica: 4
von villabajsa: Der Verbands sekretär ernannte den Kameraden Forleo Emanuele Alm Leiter des Fascio von Villabassa für den Kameraden Marchi, der transferiert wurde. Aascio von Laces: Der Verbandssekre tär ernannte den Fascisten Cent. Ferrari Giovanni, Inspektor der 13. Zone, zum außerordentlichen Kommissär des Fascio von Laces. Aascio von Bressanone: Der Verbands- sekretär ernannte den Kameraden Gio vanni Martelloni zum Sekretär des Fa scio von Bressanone für den Kameraden Giovanni Soglian

, Arbeiter: Rebaioli Giansranco des Gino, Maurer; Cacozza Gabriella des Cesare. Agent der P. S.; Ferrari Franco des Giuseppe, Elektriker; fünf Illegitime Todesfälle: Pasquetti Rosa, 80 Jahre alt; Wachtler Irma, 51 Jahre alt: Genero Santo. 34 Jahre alt; Don- dina Luigia, 64 Jahre alt: Mattiozzo Ottavio, 29 Jahre alt; Zampieri Lu ciana des Antonio, 19 Monate alt: Bimbato Arsenio, 29 Jahre alt. Eheschließungen: Orlando Pas quale, Soldat der Finanzwache, mit Gotter Rosina, Private: Molon Dani- lio, Schneider

, mit Colzani Maria, Be amte: Niero Giovanni Battista, Arbei ter, mit Mercadini Silvia, Private: Weißenegger Augusto, Schuhmacher, mit Dejori Giuseppina, Private; gat toni Felice, Kaufmann, mit Demarchi Giuseppina, Private: Ferrari Andrea, Landwirt, mit Weiß Anna, Köchin: Rattaro Carlo, Schmied, mit Wirti Ol ga, Private; Cavestro Giovanni, Be amter. mit Davi Albina, Private. Rigo Attilio des Luigi, 37 Jahre alt. aus Verona, Angestellter bei der Unter nehmung P. Mazzolini in Brunico, kam beim Fahren

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
geräumt und sich m der höchsten Veranstaltung den ersten Preis und den Titel eines Littore' geholt. Sobald der preisgekönte Film — und noch ein zweiter, der Ortisei als Touri- stenzentnlm behandelt — von Venezia zurück sind, soll mit einer öffentlichen Vorführung dem Publikum das Film schaffen der Sektion des G. u. F. vor Verkehrsunfälle Am Sonntag gegen 19 Uhr fuhr der 32jährige Giorgio Gruber, bcdienstet in Tolle, mit dem Rade bei der Buchhand lung Ferrari durch die Gasse, die zur Piazza del Grano

zwischen Gomagoi und Trassi ein VerkehrsunglüS, dem der ZHährige Ar beiter Bertuzzi Stefano, aus Corteno bei Brescia, zum Opfer fiel. Bertuzzi, - der bei der Firma Cao. Martino Ferrari beschäftigt war. erklärte am Morgen des genannten Tages, daß er Fiicht die Arbeit aufnehmen könne, weil er sich unpäßlich suhle. Er verweilte einige Zeit bei seinen Arbeitskameraden im Gespräche und als ein Lastkraftwagen zur Schotterbeförderung, gelenkt vom Chauffuer Aini Arturo daherkam, er suchte er den Lenker, ihn ein Stück

nehmen. Maier ist bei einer Wanderung im Hochgebirge gestürzt und hat sich dabei die Verletzung zugezogen. Arbeitsunfälle Der Steinmetz Pietro Carbonare, be schäftigt bei der.Bauunternehmung Cav. Ferrari Martino', Bolzano, Hat sich bei den Arbeiten auf der Straße von Ega den Daumen der linken Hand gequetscht. Nach dem Befunde des Arztes wird die Hei lung zirka zehn Tage in Anspruch neh men. Havdverletzung Die Köchin Stefania Pertl, Ä3 Ja)re all, beschäftigt in einem hiesigen Hotel, Hat sich beim

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
sind, soll mit einer öffentlichen Borführung dem Publikum das Film schaffen der Sektion des G. U. F. vor Augen geführt werden. Darauf werden wir aber später noch zurückkommen. Verkehrs-UnfSlle Am Sonntag gegen 19 Uhr fu 38jährige Giorgio Gruber, bcdien Tolle, mit dem Rade bei der But. lung Ferrari durch die Gasse, die zur Piazza del Grano führt, und zwar in verbotener Richtung. Gerade in dem Au genblick kam ein Auto von der entgegen gesetzten Seite und trotzdem der Lenker sofort anhielt, fuhr Gruber mit voller Wucht

. Martino Ferrari beschäftigt war, erklärte am Morgen des genannten Tages, daß er nicht die Arbeit aufnehmen könne, weil er sich unpäßlich fühle. Er verweilte einige Zeit bei seinen Arbeitskameraden im Gespräche und als ein Lastkraftwagen zur Schotterbeförderung, gelenkt vom Chauffuer Aini Arturo daherkam, er suchte er den Lenker, ihn ein Stück mit zunehmen, was ihm auch gewährt wurde und Bertuzzi nahm neben dem Chauffeur Platz. Am Schotterbruch angelangt, nahm er noch einen anderen Arbeiter

ist bei einer Wanderung im Hochgebirge gestürzt und hat sich dabei die Verletzung zugezogen. Arbeitsunfälle Der Steinmetz Pietro Carbonare, be schäftigt bei der.Bauunternehmung Cao. Ferrari Martino, Bolzano, hat sich bei len Arbeiten auf der Straße von Ega den Daumen der linken Hand gequetscht. Nach lem Befunde des Arztes wird die Hei lung zirka zehn Tage in Anspruch neh men. Handyerletzung Die Köchin Stefania Pertl, 43 Ja)re alt, beschäftigt in einem hiesigen Hotel, hat sich beim Aufschneiden von Gemüse

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_10_1938/AZ_1938_10_01_2_object_1873541.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.10.1938
Descrizione fisica: 6
wird bekanntgegeben, daß die Tschechen in der Nacht zum 28. ds. das Feuer auf polnische Grenzposten und Zollwächter eröffneten. Der Außenmini ster hat an die tschechoslowakische Gesandt- schast in Warschau einen formellen Pro- test gerichtet. An mehreren Ortschaften schritten die Tschechen zu Sprengungen lotteria di Merano' teretts «8 Mögliche' senWt HiytspM ber geme«« Lsse I. H ài, Milano, Italienische Blin- den-Union Z Q HSVSS Vicenza, Lottobank 129, Ero- sarò Umberto 8. U S5017 Rovigo, Ferrari Camillo

(Verkaufs- »rt unbekannt) 28. AS 29369 Chiavari, Luigi Vassallo ' 29. AB >64091 Varese, Credito Varesino 30. AG 351S4 Busto Arsizio, Del Sol dato Jacopo SI. Q 22958 Torino, Pàsci Tommaso 32. V 13?12 Miglianico (Chieti) Caval lucci Evaristo 33. K 10966 Milano, Chiappe Fr. 34. A 33140 Gorizia, Anna Corradi 35. O >64973 Breno, Anselm! .Enrico 26. F 7S545 Venezia, Marco Costantinio 37. NN M690 Alba di Cuneo, Marengo !GmWpe 38. AH 1l>036 Roma, Fase. Provinzial- verband 39. O 43789 Venezia, Carlo Ferrari

, Raoa, Meazza, Pio- la, Colaussi und Ferrari. Aus der Schweizer Ländermannschaft sollten in erster Linie Minelli als Verteidiger und Vernatti, ein sehr guter Mittelläufer, m Frage kommen. Ungarn hat in Dr. Sarosi, Lazar und Zsengeller, Frankreich in seinem Rechts außen Aston und Deutschland schließlich in Kupfer und Torwart Platzer, der sich in internationalen Kreisen einer hohen Wertschätzung erfreut, Spieler, die sicher lich ihrem Können nach für London in Betracht gezogen werdm

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_2_object_1874325.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.12.1938
Descrizione fisica: 6
- lern eine Selbstverständlichkeit.war. Die Mannschaft der Azzurri muß in zwei Phasen gewertet werden: In der ersten waren beinahe alle gut, mit beson derer Hervorhebung von .Ferrari, Seran toni, Foni.und Rava. Piolo war wohl .in guter Form und baute gefährliche Angriffe auf, Hoch reichte .seine Leistung nicht an die des Kampfes in Paris Her-! an. In der zweiten Spielzeit hingegen wurde die Verteidigung in Anspruch ge nommen. die sich auch beim Versagen der Sturmlinie fehr gut bewährte. Foni, Rava

, Serantoni und Locatevi leisteten Beträchtliches. Ganz schwach waren die Stürmer Andreolo, Ferrari und Piola. Die Hauptfehler.waren das zu hohe Spiels dann die schlechte Verteilung der Hinter-^ männer und schließlich eine Nervosität, die.bei anderen Länderspielen nicht zu sehen.war. Der Sieg ist errungen worden und das Resultat ist schließlich immer das Wich- > tigste eines Kampses. Dach ist für die' Zukunft nichts Rosiges vorauszusehen, wenn die Azzurri in dieser Weise weiter kämpfen. Die Franzosen

zösischen Sturm Langsamkeit und Un- entschlossenheit vorgeworfen. „Doch — schreibt das Blatt weiter — wäre ein un entschiedener Ausgan» absolut nicht ge recht gewesen, denn die Vorherrschaft der Italiener ist nicht von der Hand zu wei sen.' Die Ausstellung der beiden Mannschaf ten war folgende: Italien: Olivieri, Foni, Nana, Se rantoni. Andreolo, Locatelli, Biavati. Demaria. Piolg. Ferrari, Colaussi. Frankreich: Liense, Van Dooren, Mattler, Bourbotte, Jordan, Diagne, Aston, Pen Barek, Nicolas. Heißerer

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_5_object_1866501.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.07.1936
Descrizione fisica: 8
haben ferner folgende Pri vatsten erworben: Klavier: Ferrari Caterina aus Palermo; Rippa Derna und Lazzari Gorlero Vit torina aus Verona; Violine: Defant Guerrino aus Udine; Violoncello: Sabini Mario aus Merano; Baßgeige: Salezzari Adolfo aus Mantova In die Oberstufe steigen folgende Privatiften auf: Klavier: Bisossi Bianca und Terron Maria aus Verona: Violine: Conti Benedetto aus Lovere (Bergamo) und Zanella. Itala aus Rovereto. In die Mittelstufe steigen folgende Privatiften auf: Piasenti Paride, Vinco

am Sitze des korporativen Pro- >nzicilmirtschaftsrates< eine Versammlung der Mr- und Forstscktion des Wirtschaftsrates statt. >e> der Versammlung waren außerdem anwesend: Dr. Benedetto Valle, Vizepräsident der grar- und Forstsektion, Cav.. Uff. Dr. Luigi Sor- - erster Senior, der Forstmiliz, Càv. Dr. Fermo scassi, Provinzialveterinär, Cav. Rag. Paolo Federico Nobile de Ferrari, Dr. Costantino Andini. Herr Codognotto Pietro, Dr. Faccini lulio Cesare, des Prooinzial-Agrarinspektorates, k-Marco Polegiato

sion gedacht worden sind, gegeben. Auf Vorschlag des Herrn Federico de Ferrari hat die Sektion ei ne eigene Kommission ernannt, welche ein Regle ment ausarbeitet für die größere Garantie bei den sogenannten Verkäufen „auf Ehre'. Die Kommis sion wird dann das Material über die gemachten Studien in dieser Hinsicht einem kompetenten Or gan des fascistischen Provinzialverbandes über mitteln, das dann die weiteren Entscheidungen treffen wird. Hinsichtlich der progressiven Aufforstung der ver schiedenen

21