312 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_3_object_1881818.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.06.1941
Descrizione fisica: 6
auch aus. wenn er von von einer Gewehrkuge am rechten Auge getroffen wird, auch wenn e? fühlt, daß seine letzte Stunde ge kommen ist; daß das Leben zu weichen beginnt und die Knie wanken.... s verbleiben ihm nur mehr geringe Kräfte und er gibt auch diese für das Va terland, das er über alles geliebt hat. Ein feindlicher Soldat nähert sich dem Ma- mit dem Haupt auf das Maschinengewehr geneigt. So schützten sie „ihre' Waffe Nach dem Tode. zten sie „ihre' Waffe noch heläentum àee Legionäre Der Legionär Iginio Ferrari die Straucher

, das Gewehrfeuer trachte hier und dort auf. Dann nahm der Kampf einen schwindelerregenden Rhythmus an, dehnte sich über die Quote auf die ganze Zone von Nioice aus, er faßte die abgelegensten Stellen, per steht hinter einem schweren Maschinenge- wehr. Ernst, arbeitsam, wortkarg, vor kräftigem Körperbau und festem Charak ter ist Ferrari einer jener Männer, die das Glück einer Familie ausmachen. Er kennt sei«; Maschinengewehr wie vi« per- stDFckxy. des^. Lwi- n eigenen Herd gründete, der' von se^ ner Frau

, die ihm zwei Kinder schenkte, betreut wurde. Ferrari läßt die Äeschoß- garben über den Fesnd streichen. Seit einigen Msnuten nimmt er den Platz des àeà,Men, desàààsr; 3 schen lanowirtschaftlichm Geraten se Jugend verbracht hatte, Die Höhe von Monastero, wo sich bei der Ossensioe vom 9. bis 14. März an der griechischen Frönt die italienischen Soldaten mit Heldenruhm bedeckten. schingewehr. Er läßt sich auf ihn stürzen und triff ihn mit dem Dolch. Er ergreift ihn mit den Händen an der Kehle und würgt

sie mit der Kraft der Verzweiflung. So geht Iginio Ferrari im Kampf unter. Man findet ihn später kurz bevor er seinen Geist aufgibt, siebenundzwanzig Stunden nach beendetem Kämpft. Er hat seine Hände noch am Feinde verkrampft, mit dem er den letzten verzweifelten Kampf bestand. Longati, der allein verbliben war, konnte das Maschinengewehr zurecht brin gen und er hält a>us, bis sich zu seinen Füßen ein Haufen leerer Patronenhülsen angesammelt hatte. Er verraucht auch die letzten Handgranaten, schießt

anvertraut sind, und dies ver leiht ihm Ruhe und ein stolzes Gefühl- Wozu dient aber der Mut, wenn plötz lich, gerade im gefährlichsten Augenblick das Maschinengewehr, das von einem feindlichen Projektil getroffen ist, den Dienst versagt. Ferrari stößt einige Ver wünschungen aus, ist aber gleich geistes gegenwärtig, gibt dem Kameraden, der in einer Nähe ist — Italo Longatt — der sein Bruder im Kampf, im Dsde »nd im Ruhm wird, ein Zeichen, damit er »hm helfe, die Störung zu beheben. Er springt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.02.1930
Descrizione fisica: 6
ist. Fuhrwerke anmelden! Di« Agenten der stavi. Sicherheitswache, haben gegen Lobis Paolo nach Giuseppe, 75 I. alt, aus Bolzano; Verger Luigi nach Luigi, , 62 Jahre alt, aus Gries, und Außerbrunner' Wolf<Ferrari: Ginseppe nach Giuseppe, in Jahre alt, Kontra- Fantaste, vention erhoben, wei. sie es unterlassen hatten,' die Fuhrn'erke beim ftädt. Sreueramte anzu-' melden. Leitung des Maestro Sette statt. Das Programm umsaht diesmal Musikstücke von Wolf-Ferrari und Vittadini. Das Programm lauter: Wolf-Ferrari

: „Die Juwelen der Madonna', Intermezzo. Wolf-Ferrari: „Die vier Bauern', Intermezzo. „Die Juwelen der Madonna', Vittadini: Alt-Mailand, Fantasie. Vittadini: Nachtharmonien, Präludium. Vittadint: Lustige Seele, Fantasie. Ain Konzerte können, wie immer, auch Nicht- Mitglieder in Begleitung von Mitgliedern teil nehmen. ^ , Erneuerung und Ausstellung der Aergfiihrer- und Träger-Lizenzen Die Direktion des Club Alvino Italiano teilt allen Bergführern und Trägern, die ihre Li zenzen zur Erneuerung eingesandt

hat suchtjetztmit Gewalt zu Ferdinando des Georgio und der Vera Dalla- erregen, was ihm Maria bis ietzt versaqt chatte, piazza; Perathoner Giuseppe des Giorgio und ^peiseziiitmer stürzt er^sich auk die ,ichs der Versa Celestina; Schmieder Alberto des Volksbewegung Geburten: Hauser Adelaide der Ida; Mazzurana Armanda der Maria; Ferrari Nor berto des Bruno und der Zamblasi Maria; Salvade Linda des Giuseppe und der Fauci- prächtige Anfnahnum aus den Tropen, eine pal- kende, sensationelle Handlung. Wir erinnern

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
ausgestellt werden, kann nicht am gleichen Tage die Rückfahrt angetreten werden. Die Karten für die Hin -und Rückfahrt mit Sonderpreisen sür den internen Dienst und Gemeinschastskarten, welche nur für den Feiertag gelten, werden am 22., 2S>, 26.,. 29. Dezember und am 1. Sänner ausgestellt. Theater „Swseppe Verdi' Ein schöner Crsolg des Ensemble» Ferrari-Tarini Gestern kam im Verdi-Theater der Dreiakter von A. Hart und M. Braddell „In den besten Familien', übersetzt von Ada Salvatore, zur Ausführung

. Das vorzügliche Ensemble Ferrari- Carini verlieh dem Bühnenstück beson deren Ausdruck und Gestaltung und ern tete wiederum den aufrichtigen reichen Beifall des zahlreichen Publikums. Die Träger der Hauptrollen zeichneten sich künstlerisch aus und auch alle übri gen Mitspieler gaben ihr Bestes und zeigten abgerundete Leistungen. Das Publikum unterhielt sich vorzüglich. Für heute ist eine äußerst interessante Ausführung vorgesehen und zwar wird das Werk „Einem oder keinem' von Luigi Pirandello gegeben. Beginn

wie üblich um 20.30 Uhr. Eine künstlerische Dopolavoro» «Veranstaltung Auf Anregung des Ministeriums für Volkskultur und unter Mitwirkung des nationalen Dopolaoorowerkes wird am Sonntag nachmittags im Verdi-Theater eine künstlerische Veranstaltung stattfin den, die nicht verfehlen wird das lebhafte Interesse der Bevölkerung wachzurufen. Das bekannte Vrosa-Tnsemble Ferrari » Carini, das in diesen Tagen an unserem Theater eine Reihe von Gastspielen gibt, wird das moderne Bühnenwerk „Die Lügnerin

' von Vincenzo Tieri, das vor gestern gegeben wurde, zur Aufführung bringen. Die Aufführung vom Sonntag wird ei ne volkstümliche Vorstellung sein, für welche besonders entgegenkommende Preise festgesetzt wurden. Logen- und Parkettsitze tosten Lire 4.50; Galerieplät ze Lire 2. Die besondere Anziehungstrast des best bekannten Prosa-Ensembles gründet sich auf die hochklassige Leistungsfähigkeit lei ner Mitglieder und besonders des ersten Schauspielers Mario Ferrari, dessen aus- >ruckskräftige Bühnengestalt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1934
Descrizione fisica: 6
reichischen Vorwnrt. Dafür ist ihr eigener Sturm umso lebendiger. Unzählig die Angriffe, die Haupt- fachlich von der linken Seite mit dem glänzend dis ponierten Orsi immer wieder vorgetragen werden. Ptatzer ist zu verschiedenen Paraden gezwungen. Zweimal robinsoniert er hervorragend. Oester reichs Verteidigung arbeitet mit Hochdruck. Sesta ist unüberwindlich, ebenso der kleiner Wagner am rechten Halfposten. Das will etwas heißen gegen das Paar Orsi-Ferrari in Hochform. Cisar, ruhiger ausgleichender

Kapitäne, Combi und Smi stik im Zeichen aufrichtiger Kameradschaftlichkeit, die Hand. H- N. Die beiden Mannschaften: Italien: Combi; Monzeglio, Allemandi; Ferraris < Mo/,li Bettolini; Guaita, Meazza, Schiavio, Ferrari. Orsi. Oesterreich: Platzer; Cisar, Sesta; Wagner, Smistik, Urbanek; Zischet; Bican, Sindelar, Schall Viertel. » » TschechosloWskei-Deutschlanà S: Z Die deutsche Elf leistete bei diesem Match nicht das, was man von iyr eigentlich erwartet hatte, und daher kann der Sieg der Tschechen

, Das Womobàmen um den Goldpokal des Vuce Glànzenàer Cvsolg äev italienischen Wagen Die Klassifizierung der 3. Etappe. Kategorie 3000 ccm. 1. Pintaeuda-Nardilli (Astura), iu 19.47'12', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10l,700; 2. Fariita-Oneto (Astura), 3. Nosa-Comotti (Alsa), Kategorie 2000 ccm. 1. Ferrari-Biagioni (Alfa Romèo), in 21.17'03', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9-1,111; 2. Dusmei-Danes (Alsa Romeo); 3. Staccioli-Ga- bini (Alsa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso

-Danese (Alsa Romeo) in 63,21/59', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,204. 2. Staccioli-Gabini (Alfa Romeo); 3. Ferrari- Biagioni (Alfa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso (Lancia) in 63.44'22', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 77,122. Kategorie 1100 ccm. 1. Brignone-Aymini (Fiat) in 71.26'55', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,593. 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Bellocchi-Apruz- zi (Fiat). Kategorie 3000 ccm. 1. Stössel-Pesato (Crysler), in 76,42

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

ìGiotthard Ferrari, G. m. b. H>, Bolzano; L. 2400 Alois Auer A Co., Bol zano; L. 5000 Fa. Carl Hofer, Bolzano; L. 200 Leopold Weidinger, Bolzano; L. 500 Viola Schmidt, Bolzano, Resi Roch, Bolzano, Saltu ari Joachim, Bolzano, Franz OroHmann, Bol zano, Maria Segà, 'Bolzano; L. 200 Erich Lang, Dolgano; L. 800 Anton Uàrbacher; L. 4000 Kellereigenossenjschaft Anidri ano; L. 300 Jolsef àsmsnt; L. W00 Jvsef Plangger; L. 1000 Fürstin o. CaMpofranco; iL. 1ÄX> Anna Roifendorför; L. 500 M>aria RBHlich, Andra Gratz

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
war auch in ihrem Zweiten Turnus von bestem Erfolge begleitet und es ge langen wiederum zwei Erstdurchkletterungen: jene der Ost-Nord-Ostwand des Scheibenkogels, 3133 Meter, auf der italienisch-österreichischen Grenze, zirka 200 Meter Fels. Dnrchkletterung am 6. Au gust 1934 durch die alpine Mannschaft der GUF. von Bolzano (Partiesührer Gnido Jori). Die Durchkletterung wurde am Morgen des 8. August von der Partie Ferrari Ettore und Carpani Fede rico von der 4. alpinen Mannschaft der GUF. (NUF., CAI. von Merano

) wiederholt. Während am Nachmittag des 8. August die an deren fünf Komponenten der 4. Mannschaft und die 7 Komponenten der 3. Mannschaft eine Bestei gung der Ostmand des Scheibenkogels, 3144 Meter, ausführten, gelang der Partie Guido Jori, Ettore Ferrari und Carpani Federico trotz Sturm und Regen eine zweite Erstdurchkletterung, jene der Süd-Ostwand des Seelenkogels, zirka 250 Meter Eis und 300 Meter anßerordentlich brüchiger und schlüpfriger Fels. Auf halbem Felswege wurde von der Partie zur Erinnerung

ein Steinmännchen hinterlassen sowie eine Karte mit den Namen der Erstbesteiger. Diese Erstbesteigung bot Schwierig keiten dritten Grades. Am Morgen des Donnerstag wurde von der Partie Jori, Ferrari, Carpani die Erstbesteigung der Planspitze, 3380 Meter, durch die Nord-Ost- wand versucht (vollständig auf österreichischem Ge biete), aber der heftige Sturm u»d nicht minder der dichte Nebel zw^nig die mutige Mannschaft zum Rückzugs, die diesmal Gelegenheit hatte, mit be stem Erfolge die Hilfe des Bezard-Kompasses

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_4_object_1867995.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
' sind in den letzten Tagen folgende weitere Spenden zugegangen: Beiträge der Bevölkerung von Losa: Kurz Giuseppe Lire 10: Kainz Rodolfo 3: Nagl Ot tilia S: Marth Francesco 2: Ferrari Gelmino 1: Zoz- zoll Silvio 1; Sbolechiero Bortolo 1: Ferruzzi Ric cardo 1: Colomba Pripoli 2: Coletti Silvio ö? Lanzi Ruggero 1: Vascan Domenico 1: Albertin Alessandro 1: Degan Arturo 1: De Paoli Leone 1? Piccoli Ernesto S; Perli Marco 0.SV: Mazzocco Giulio 1; Bergagnini Luigi 2: Bergagnini Andrea 2: Bergagnini Enrico 1; Bernardi

Vecchia Romano 1; Giacomuzzi Egidio 0>Sl>: Slongo Vincenzo 1: Slongo Francesco 1: Primisser Remigio 1: Bordin Antonio 1; Zortea Bortolo 0.S0: Zortea Antonio 0.SV; Zolet Secondo 1; Tmnbosco Stl- Fero Attilio 1: De Pretto Pietro I- Bon^'no Sandona Gaetano 1; Andreola Mario 1° ^ doro 1: Ganzer Erminio 1: Sin-igaà gliato Augusto t; Minazzi Gaspare oso «° tonio 1: Crestani Attillo 1: Berlocchi Gi^ gliapietro Francesco 1: Zanza Bortolo , ^ Pasquale 1: Ferrari Evaristo 1: Sette ^ pelli Ermanno 2: Romani

Onegin, Phantasie. 5. Mozart: Figaros Hochzeit, Symphonie. 6. Wagner: Der fliegende Holländer, Phantasie. 7. Schubert: Serenade. 8. Lizet: L'Arlesienne, zweite Suite. To Auf der Sterbetafel in Maia Bassa befinden sich K ' als Verstorbene aufgeschlagen: Adolf Ferrari, 54 Jahre alt, Stricker aus Parcines, AZjährig. und Alfred Spezialist hühneraugenoperakeur A. ZenW Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 21-7S. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. aus Soldatenmesse Während der in der Pfarrkirche

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
sind, soll mit einer öffentlichen Borführung dem Publikum das Film schaffen der Sektion des G. U. F. vor Augen geführt werden. Darauf werden wir aber später noch zurückkommen. Verkehrs-UnfSlle Am Sonntag gegen 19 Uhr fu 38jährige Giorgio Gruber, bcdien Tolle, mit dem Rade bei der But. lung Ferrari durch die Gasse, die zur Piazza del Grano führt, und zwar in verbotener Richtung. Gerade in dem Au genblick kam ein Auto von der entgegen gesetzten Seite und trotzdem der Lenker sofort anhielt, fuhr Gruber mit voller Wucht

. Martino Ferrari beschäftigt war, erklärte am Morgen des genannten Tages, daß er nicht die Arbeit aufnehmen könne, weil er sich unpäßlich fühle. Er verweilte einige Zeit bei seinen Arbeitskameraden im Gespräche und als ein Lastkraftwagen zur Schotterbeförderung, gelenkt vom Chauffuer Aini Arturo daherkam, er suchte er den Lenker, ihn ein Stück mit zunehmen, was ihm auch gewährt wurde und Bertuzzi nahm neben dem Chauffeur Platz. Am Schotterbruch angelangt, nahm er noch einen anderen Arbeiter

ist bei einer Wanderung im Hochgebirge gestürzt und hat sich dabei die Verletzung zugezogen. Arbeitsunfälle Der Steinmetz Pietro Carbonare, be schäftigt bei der.Bauunternehmung Cao. Ferrari Martino, Bolzano, hat sich bei len Arbeiten auf der Straße von Ega den Daumen der linken Hand gequetscht. Nach lem Befunde des Arztes wird die Hei lung zirka zehn Tage in Anspruch neh men. Handyerletzung Die Köchin Stefania Pertl, 43 Ja)re alt, beschäftigt in einem hiesigen Hotel, hat sich beim Aufschneiden von Gemüse

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_07_1926/AZ_1926_07_27_3_object_2646619.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.07.1926
Descrizione fisica: 6
-Ferrari 20,-Meier ö, Amonn 20, Hofer 20, Staffier 10, Schgraffer 10, Stiassny 10, Berger k, Pasch ö, Citta di Milano 10. Hotel Post 20, Badl S Kerschbaumer 20, Bürgersaakkino 4SS.S0. Zusam men 1703.90 Lire. Verschiedene Geschenke: Fabrik von St. Anton: 2 Stilck Leinen für Leintücher; Frau Lenarduzzi: 4 Leintücher; Firma Fezzi: SS Meter Leinwand für Leintücher; Fra:« Raspini: 2 Leintücher; «Frau Joseifine Seifert: 2 Leintücher und 4 Kissen bezüge; Frau Luise Lechthaler: 2 Leintücher, 1 Tisch- tuch

Pangermanlst es für nötig halten können, gegen da» respektlos« Betragen des Fomeller dem deutschen Warden gegenüber einzuschreiten. Als dt« Karabinieri von der Kaserne zurückkehrten, trafen sie einen gewissen Ferrari Domenico, öl Jahre alt, au» Pannane, dom der Wein revolutionäre Gedanken gemacht haben mochte; denn er drahte jedem, der vor überging, Blitz, Krieg und den Zorn Gottes an. Die Wächter der Sicherheit und Ordnung brachten den üblen Propheten ebenfalls in die Kaserne, dom oben genannten Fomeller

zur Gesellschaft. Dieser begann denn auch sofort, dem Ferrari von seinem Abenteuer mit Walter von der Vogelweids zu erzählen, und zwar so lebhaft, daß die zwei Arrostierten zur Ver meidung einer Katastrophe «getrennt werden mußten. ' Eisenbahnfahrschelne mit langer.GliMgkelts- daner, Schlaswagenkarten, Schiffspassagen,, Ge päcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünfte in allein Reiseangslegen'heàn im Reisebüro Schenke? L- Co. in Bolzano am Viktor Emanuel- platz Nr. 6. Tel. 41. Tölegr. Nelssschenà. 593 ì, PIÜ

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_06_1941/AZ_1941_06_22_5_object_1881846.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.06.1941
Descrizione fisica: 6
ist. Mi^ Frage wird auch ein Smerst« 3»thmisatln äes Züvstsrzbischöfs vonLvanto Am Donnerstag, 26. Juni, wird in der Kathedrale des Heiligen Vigilius den neue Oberhirte Fürsterzbischof Msgr. Karl o .Ferrari feierlich inthroniert. Das Festprogramm ist: Am Mittwoch, 2S. Juni, 9 Uhr abends und Donnerstag, 26. Juni, 6 Uhx früh werden die Glocken aller Kirchtürme von Trento und der ganzen Erzdiözese das freudige Fest verkündend Der Hochwürdigste Oberhirte, der an der ÄreM der Erzdiözese vom Hochwür digsten

, wo er vom hochwft. Domkapitel empfangen und zur Anbetung des Allerheiligsten geleitet wird. Der Chor fingt unterdessen das „Ecce Sacerdos Magnus'. Nflch der Anbetung wird Fürsterzbischof Kart v. Ferrari mit den Pontifitalen betleidet und dann kehrt die feierliche Prozession mit dem neuen Oberhirten und Weihbischof Msgr. Dr. Rauzi zur Kathedrale zurück, wo die Inthronisation erfolgt und anschließend daran der neue Fürsterzbischof das Pon- tifitalamt hält. Am Schlüsse desselben erteilt er den päpstlichen Segen

. Nach der kirchlichen Feier macht der Kirchenfürst der Exzellenz dem Präfetken im Regierungspalast seine Aufwartung. Der Provinzchef erwidert unmittelbar darauf im bischöflichen Palast den Be om Ballon des Bischofspalais nimmt Fürsterzbischof Karl v .Ferrari, umgeben von den Spitzen der Zivil- und Militär behörden und den Amtswaltern die Hul digungen der auf dem Platze zusammen geströmten Velksmenge entgegennehmen (gegen 12.30 Uhr). Um 4.45 Uhr nachmittags wird im Dom die Pontifitalyesper gehalten. Mitteilungen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_07_1941/AZ_1941_07_01_3_object_1881876.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.07.1941
Descrizione fisica: 4
V« Mßoybycho! besucht heute unsere Stadt. Wie wir mitgeteilt haben, wird nachmittags der hoch«. FörsterMch von Trento, Msgr. Carlo De Ferrari un serer Stadt einen Besuch abstatten. In der Propstei wird der Pfarrtlerus KU sei ner Begrüßung versammelt fein. Um 17 Uhr wird sich der hochw. Fürsterzbischof in den Regierungspalast begeben, wo ihm vmi der Exzellenz dem Priisekten die Spitzen der Behörden der Provinz vor gestellt werden. Mit diesem Besuch wird der hochw. Fürsterzbischof mit unserer Stadt

» die in ihrem Herzen den Glauben des Ewi gen Roma trägt, wird heute Msgr. De Ferrari als würdigen Nachfolger eines großen Oberhirten begrüßen. Der neue Oberhirte kommt nach einer langjährigen Erfahrung als Priester u. Bischof von Capri zu uns. Unsere ergebenen Wünsche begleiten ihn bei der Erfüllung seiner neuen hohen Aufgabe. Me großartige bauliche EstMlang äer Neustaüt von Bolzano Man kann von der Entwicklung des Alto Adige nicht sprechen, ohne an den großen Komplex von öfkntlichen Arbei ten zu denken

, in den Men gen, die vom Ministerium für Ackerbau und Forstwirtschaft festgesetzt werden. mio Mafalda des Giuseppe» 16 Jahre alt, Friseuse: Obergasser Gmseppe nach Giacomo, 59 Jahre alt, Mechaniker. Eheaufgebot: Ruvidoiti Demetrio u. Seppi Terefa. Entstehung einesWalàbran6es Am späten Nachmittag des 2g. Juni warfen unbekannte Passanten unoorsich- tigerweise ein angezündetes Streichhölz» >en auf den Weg Vadena—Monticalo, raus entwickelte sich in dem Wald. Ei gentum des Waldchaler Giuseppe und der - Ferrari

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_2_object_1868716.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 6
Fagioli und H. P Müller. Nicht ganz ausgeschlossen allerdings ist es, daß Rudolf Hasse, der in Monte Carlo leicht stürzte, einen der Auto-Union-Wagen übernimmt. Diesmal ist die Frage nach der Gegnerschaft überaus interessant, denn zum ersten Male er scheint der neue Alfa Romeo im Rennen, der neue Alfa, der mit so viel Energie und Einsatz gebaut wurde. Die Scuderia Ferrari hat keine Kosten und Mühen gescheut, noch einen 750-Kilo-Wagen zu schaffen, obwohl mit dem Beginn des Jahre! 1938 die alte

Rennformel fällt. Tazio Nuvolari und Giuseppe Farina, die beiden besten und zu verlässigsten Fahrer der Scuderia Ferrari, steuern die „Neulinge', während Ruesch, Sommer und Belmonda mit dein 3.9-Liter-Achtzylinder-Alsa diese beiden in ihrem Kampf gegen die deutschen Wagen unterstützen sollen. Der neue Zwölszylin der soll seine ersten Probefahrten zur Zufrieden heit erledigt haben. Er soll fast genau so schnell sein wie die silbergrauen deutschen Wagen. Ge naues. wie gesagt, weiß

man noch nichts. Aber man erkennt eins, die Vorbereitungen für die Coppa Acerbo sind von der Scuderia Ferrari so sorgfältig und ausgedehnt betrieben worden, daß man als sicher annehmen muß, daß den deutschen Fahrern morgen eine schwere Gegnerschaft er wächst, eine Gegnerschaft, die den Ausgang des Rennens vielleicht ungewiß machen kann. Das Rennen wird übrigens auf einer neuen Rundstrecke ausgetragen. Die beiden langen Ge raden erhielten drei eingebaute Kurven, die das Tempo vermindern sollen. Das Rennen geht über 16 Runden

21