237 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1929
Descrizione fisica: 6
Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

: Schmid Josef, Lana; Hofer Jgnaz, Losa; Unterlechner Karl. Gries: Waldner Paul, Merano; Làrner Anton, La gundo; Giovanett Anton, Cartaccia: Delle- niann v. Luis. Andriano: Niedermaier Franz. Slppiano; Pristinger Franz. Merano: Siller Johann. Laces; Guggen'berger Josef, Gries; Theiner Josef, Lagundo: Pranter Jakob, Me rano; Müller Franz Merano; Bacher Johann, Aillabassa; Boscarolli Ernst jun., Merano; Z5g- geler Luis. Merano; Kröß Karl, Merano; Her- renhoser Anton, Ealdaro: Kos le r Josef, Tirolo

; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_05_1929/DOL_1929_05_11_7_object_1157600.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.05.1929
Descrizione fisica: 16
Hein rich. Proßliner Franz sen., Hörrak Ferd. — Nächstes Schießen Sonntag, den 12. Mai. Die Bestgewinner beim Fest- und Freischießen zu Ehren der Herren Martin Gessenharter, Josef Egger und Hans Haller, vom 13. bis 23. April 1929. Ehrenscheive „Gessenharter'. Winkler Josef, Tesimo, 090 Teiler; Pecher Heinrich, Merano; Zöggeler Luis, Mcrano; Theiner Anton, Lagundo sAlgund); Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Dometz Leo, Ortisei; Lafogler Simon, Bolzano; Egger Willi, Lana; Bauer Karl

v. Luis, An- driano; Unterlechner Josef sen., Gries; Fuchs Hans. Merano; Gessenharter Martin. Bad Gastein; Bauer Johann, Lana; llngericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen., Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon, Nalles; Son- ncnburger Josef. Lagundo sAlgund); Theiner Josef jun., Lagundo sAlgund); Gruber Josef, Foiana sVöllan); Pranter Jakob, Merano; Wallnöfer Anton, Prato; Reiner Sebastian, Senales; Alber Josef, Merano; Waldner Hans, Merano: Frau Dr. von Call. Appiano; Wei thaler Zeno. Naturno

: Forcher Alois. Par- cines; Gurschler Alois, Senates: Ungericht Josef jun., Tirolo; Giovanett Anton, Cor- taccia; Huber Matthias, Lagundo sAlgund); Boscarolli Ernst sen.. Merano; Langer Anton, Bolzano; Zöggeler Josef. Merano; Sonvi Simon. Tirolo: Zischg Heinz. Bolzano; Ber told! Angela, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz. Derano. Ehrenscheive „Egger'. Steinkeller Theodor. Ora. 721 Teiler; Meß ner Ludwig, Gries; Camper Matthias. Sena» lcs; Bauer Karl. Tirolo; Schmid Josef. Lana; Hofer Ignaz

, Lasa; Unterlechner Karl. Gries; Waldner Paul. Merano; Ladurner Anton. La- gnndo lAlgund): Giovanet Anton, Cortaccia; Dellemann v. Luis. Andriano: Niedermair Franz, Appiano; Pristinger Franz, Merano; Siller Johann. Laces: Euggenberger Josef, Gries; Theiner Josef. Lagundo sAlgund); Pranter Jakob. Merano: Müller Franz, Merano: Bacher Johann, Billabassa (Nieder- dorf); Boscarolli Ernst jun., Merano; Zögge ler Luis, Merano: Kröß Karl, Merano; Herren hofer Anton. Caldaro: Kofler Josef. Tirolo; Bauer

Johann, sen., Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef. Lagundo (Al- gund); Lunsch Jakob Tarres; Schwiembacher Luis. Merano; Rauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian. Certosa sKarthaus); Oberhofer Jo hann. Senales; Matüa Josef, Nalles; Ladur ner Franz, Plars; Pecher Heinrich. Merano; Schweizer Ignaz, Tesimo: Gruber Josef. Foiana; Kastlunger Josef. Parcines; Waldner Hans. Merano: Pardatfcher Josef, Cornaiano sGirlan); Äußerer Matthias. Appiano; Po» nrella Albin, Cortaccia; Kuen Johann

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 6
mit drei auf fünf. Als Turnierball gilt Dunlop 1930. Schietzen Bcskgewiilner beim Osterschießcn in ZNerano Gedcn!scheib:e Strasser Hans, Bolzano, 581 Teiler, Pichler sen. S. Martino. Ladurner An ton Merano, Egger Gottfried Merano, Pomel- la Albin, Cartaccia, Pritzi Gottfried Postal, Kof ler Josef Brunico, Theiner Anton Lagundo, Pfeifer As?ig Gries, Dr. Call Anton Appiano, Bozzetta Pietro Tesero, Ungerichl Josef sen. Ti rols, Herbst Josef Nova Levan'e, Kastlunger Jo sef Parcines. Prünster Hans Niffiano

, Sonnenburger Josef Lagundo, Mitter- steincr Anton Lana, Köster Mathias Merano, Gamper Mathias sen. Sonale?, König Hermann Merano, Herrnhofer Anton Caldaro. Winkler Josef Tesimo, Egger Josef sen. Merano, Walzl Josef S. Leonardo, Unterlechner Joses Gries, Ott Hans Merano, Kuen Hans Scena, Menz Josef Marlengo, Gilli Lnis Merano, 3341 Tei ler. Oflerfcheibe: Egger Gottfr. Merano 452 Tei ler, Etzthaler Hans Merano, Niederinaier Josef Cornaiano, Weithaler Hans Tel. Hochw. Inner- hofer Franz Covelcmo, Pichler

Alois jun. S. Martino, Höllrigl Thomas Merano, Hauger Bernhard Merano, Gnggenberger Joses'Gries, Wagger Georg Lagundo, Ladurner Anton Me rano. <5gger Josef sen. Merano, Prünster Hans N'ssiano, Hofer Georg S Leonard?, Di, v. Call Anton Appiano, Waldner Hans Merano, Col laretti Franz Bolzoni-, Delluca Eoucnd S. Leonardo, Gamper Mathias sen. Senales, Frau Anna Thaler Gries, Wagger Michael Brunico, Lcümer Mathias Parà'.s, Ladurner Michl La> gundo, Schaller Franz Bolzano. Unterlechner Josef Gries, Bauer

, Fritzi Gottfried Postal. Theiner Anton Lagundo, Theiner Josef Lagundo, Rauch Heinrich Nalles, Mairhofer Aiichl Lagundo, 3208 Teiler. Allschützen-Hauptscheibe: Gessenharter Martin Bad Gastein, 1l>9 Kreise, Egger Josef sen. Mera no, Ritzl Franz Fügen. Herrnhofer Anton Cal daro, Ungericht Joses sen. Tirolo, Ruedl Franz Caldaro, Seehauser Georg Nova Levante, Aus- serbrunner Alois Merano, Auer Anton Appiano v. Delleinann Josef sen. Andremo. Pattis Josef Nova Levante, Regele Josef sen. Nalles, 28 Kreise

, Zöggeler Joses Me rano, Bartolini Franz Merano, Delladio Corra do Cardano, Tomedi A.b'n Bolzano, Scnvie Simon Tirolo, Knen Hans Scena, Schaller Frcniz Bolzano, Menz Bauer Hans Lana, Theiner Josef Lagundo, Ritzl Franz Fügen. Riva Luis Merano, Mairhofer Jakob Brunico, ProWner Frinz Volzanc» Regel« Josef sen. Nalles. Griiiisr Sebastian Certosa, Al- bzr Josef Merano. N>ini^-r Zacharias Sowles» Wagger Miàel Brunico. Torggler Hans Ap» piano, Guggenberger Jos^f Gries. 1l63 Teiler. Mcislerscheibe: Unterlechner

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_05_1930/DOL_1930_05_19_7_object_1150207.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.05.1930
Descrizione fisica: 8
, Sonnenburger Josef, Lagundo, Mittcrsteiner Anton, Lana, Kofler Matth., Merano, Eamper Matthias sen., Senates, König Herm., Merano, ' fer Anton, Caldaro, Winkler V* A.VWHU4VV, OV|*(» -W** bans* Merans Kuen Hans. Scenna. Menz Jos.. Marlenao, Gilli Luis, Merano, 3841 Teiler. — 9 st er fch erbe: Egger Gottfried. Merano, 452 Teilet, Etzthaler Sans, Merano. Riedermaier Jofef, Cornaiano, Weithaler Han?, Tel, Jnner- hofer Franz, Covelano, Pichler Alois jun., San Martina. Höllrigl Thomas. Merano, Hauger Bernhard

. Merano. Guggenberger Josef, Gries, Wagger Georg, Lagundo, Ladurner Anton, Merano, Egger Josef sen., Merano. Prünster Hans, Riffiano, Hofer Georg, S. Leonardo, Dr. v. Call Ant., Appiano, Waldner Hans, Merano, Collaretti Franz, Bolzano, Delucca Eduard, 6. Leonardo, Gamper Matthias sen., Senales Frau Thaler Anna, Gries, Wagger Michael, Brunieo, Laimer Matthias, Parcines, Ladurner Mich!, Lagundo. Schaller Frairz, Bolzano, Unter, lechner Josef, Gries, Bauer Karl. Tirols, Herrn« Hofer Ant., Caldaro, Rainer

, Lagundo, Theiner Josef, Lagundo. Rauch Heinrich, Nalles. Mairhofer Michl, Lagundo. 3258 Teiler. — Altschützen «Hauptfcheibe: Eessenharter Ruedl Franz. Caldaro, Seehau^er Georg, Rooa Levante, Autzerbrunner Alois, Merano. Auer Anton, Appiano, v. Dellemann Josef sen.. An« drlano, Pattis Josef. Nova Levante, Regele Josef sen.. Nalles, 28 Kreise. — Schlecker- Tiefschutzscheibe: Eamper Josef, Certosa, 44 Teiler, Etzthaler Hans, Merano. Egger Josef sen., Merano, Spechtenhauser Max, Senales, Koster Josef

. Kuen Hans, Scenna, Schaller Franz, Bolzano, Mcnz Josef, Marlengo. Bauer Hans, Lana, Theiner Josef, Lagundo, Ritzl Franz, Fügen, Riva Luis. Merano, Mairhofer Jakob, Brunico, Protzliner Franz, Bolzano, Regele Jofef fen.. Nalles, Grüner, Sebastian. Certosa, Alber Jos., Merano, Gamper Zacharias, Senales, Wagger Michael. Brunico, Torggler Hans, Appiano, Eugaenber- aer Josef, Gries, 1168 Teiler. — Me »fter- scheibe: Unterlechner Josef. Gries, 126 Kreise. Bartolini Franz. Etzthaler Hans. Lafogler Sim

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_8_object_1856947.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.03.1934
Descrizione fisica: 8
Forderungen: Feuer- und Lebens versicherung der Società Cattolica d'assicurazione Verona. M 1129-9 Besitzer des Bachguterhofes und Vbsthändler. Altvorsteher und Ehrenbürger der Gemeinde Lagundo, sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten aus nah und fern, die ihn M letzten Ruhe begleiteten, ein recht herzliches „Vergelts Gott!' Insbesondere, danken wir dem hochw. Herrn Pfarrer Paul Perkinann, den Patres Reinald'und Felician O. F. M. für den geistlichen Beistand, der Pfarrgeistlichkeit von Lagundo

, den P. P. Kapuzinern von Bressanone,. sowie den behandelnden Aerzten Dr. Christanell und Dr. Scheiber für ihre liebevolle und fleißige Behandlung. Weiters dmiken wir der Gemeindevertretüng von Lagundo mit Podestà Cav. Nob. Dr. Conforti, der Vertretung der Stadtgemeinde Merano mit Podestà Connn. Dr. Markart und Ing. Perà, dem Ex-Gemeinderat von Lagundo, der Musikkapelle, der Feuerwehr, dem Männer-Gesangverein, den Vertretungen der Naiffeifenkasfe, der Kellerei- u. Sennerei-- Genossenschaft von Lagundo, sowie

den Vertretern der Eidgenossenschaft Tel-Passer- mündnng. Auch allen jenen, welche das Andenken unseres teuren Verstorbenen durch zahlreiche. Kranz-, Blumen- u. Gedächtnisspenden ehrten, sprechen wir unseren inngsten und tiefstgefühlten Dank aus. Lagundo, Lana, Bressanone, am 15. März 1934. In tiefster Trauer: Familie kiem. Original-Kriminalroman von I. L. hecker. (Nachdruck oerboten) Z ch l ìl ß. In der Nacht bc^ab ich mich heimlich nach Rov sing Eardni und drang in das Hotel ein, aller dings ohne ciwas

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_05_1926/AZ_1926_05_04_6_object_2646066.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1926
Descrizione fisica: 8
Franz, Mala Bassa, mit Teiler 349, 200 Live; Stàkeller Ju lius, Bolzano, S74, ISO; Kemmenatsr Josef, Rio dt Pusteria, ögg, 12V; Aichner Anton, Bevano, 627, IlZV; Trippa Battista, Mailand, 972, 9k); H. H. v. Gogh, Holland, 101», 80; Ladurner Anton, Lagundo, ISIS, 70; Dörfer Josef, Nalles, 1239, 69; Pircher Josef, Merano, 1269, SV; Ber» itazzi AleMdro, Merano, 1332, 50; Zischg Hein rich, Borano, 13SZ, 49; Schmieder Sebastian, Lag-uà, 1426, 40; Ohrwald-er Franz, Appiano, 1595, 35; La sog le r Simon

, Bolzano, 151Z, 35; Dheiner Joses sen., Lagundo, 1-593, 35; Theiner Josef jun., Lagundo, 1598, 35; Brugga Josef, Nalles, 1622, 39; Dr. Zi-mmeril Konrad, Schweiz, 1701, 39; Mauracher Johann, Cor navano, 1759, 30; Abraham Anton, Co maio no, 1799, 39; Gunsch Jaksch, Tarzes, 1813, 39; Tschassert Peter, Terlano, 1847, 25; Tscholl Hans, St. Leonardo, 2047, 25; Kastlunger Josef, Parcines, 2059, 25; Jaffä Liselotte, Merano, 2138, 2S; Tinzl Josef, Lasa, 2334, 25; Hilpold Josef, Gries, 2418, 25; Un-gericht Josef

Franz, Parclnes, 3363.5, 12; Smutowitz Johann, Merano, 3S79, 12; Rainer Sebastian, Senales, 3375, 12; Gruber Hugo, Nalles, 3422, 19; Kofler Alois, Certosa, 3428.5, 19; Jnnechofer Hermann, Merano, 3469, 19; Wink le r Heinrich, Lagundo, 3489, 19; Guggenl- berger Josef, Gries, 3489,19; Stufleser Johann, Ortisei, 3525, 19; Seeber Peter, Malles, 3574, 19; Gessenharter Martin, Badgastein, 3584, 19; Wiesler Albert, Vipiteno, 3392,10; Alber Josef, Merano, 3606, 19; Prcmtl Alois, Tirolo, 3618, 19; Der do ose

r Johann, S. Martino, 3399, 19; Lelmer Josef, Riffiano, 3668, 10; Gritsch Her mann, Merano, 3716, 19; Winkler Josef, Te- fimo, 3721, 10; Jnnechofer Josef, Verano, 3786, 10; Hofer Anton, Vipiteno, 3821, 10; Holzner Otto, MarlenM, 3832, 19; Langer Bruno, Bol zano, 383S.S, 19; Egger Kathi, Merano, 3662, 1V; Kuperlon Johann, Ora, 39S8, 19; Höllriegl Thomas, Memno, 4132, 10; Schmalz! Josef, Ortisei, 4168, 19; Grüner Alois, Certosa, 4169, 19; Dallago Konstantin, Merano, 4212, 10; La» durner Michael, Lagundo

, 20; à»5isch Marianna, Merano, 1VSS.K, 20; àsànger Joses, Kar« cine», 2030, 29; Runggàier àia», Merano, 2059, 29; Gamia» Alo-is, Tir«». 2092, 20; Un gericht Josef sen., Tire», 2137,15; Mayr Mot», Merano, 2149, IL; Dheiner Union, Lagundo, L177, 1ö; Ladurner Matthias, Laguà, 2180, 15; Pranter Se^bàm, Naàtrno, Mg, 15,' Pecher Heinrich, Merano, Uly. 15; Seiner Robert Hauser, Bildhauer w Vipiteno, Alois Simeoni, Papierhändler, und Joh. Raffreider, Tischler; aus Brunico die Herren Frz. Walther, Lodenfabrik

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_3_object_2647083.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
nach Maia Alta (Obermais) führt und In der Lazag zur Stadt abstei gen läßt, jener von Parcines (Partschins) über Plars und Lagundo (Algund) mach Ouarazze (Grätsch), so dann jener von der Tel (Töllj unter „Josefsberg' vorüber nach Marlengo und „Lebenberg', in Lana endend. Jeder dieser Waalwege läßt sich von den Ausflüglern in zwei bis drei, stets andere Rundsicht bietenden Teilstrecken als bequeme Halbtagsauoflüge begehen. Sei es zum Beispiel: Mit der Tram nach Foresta (Forst), unter der Brauerei

in einen Felli- weg einbiegend, der staubfrei und pitoresk, besoàrs in -seinen oberen Partien, in einer halben Stunde an den „Etschwerken' rechts vorüber direkt zur Tel führt, dort über die „Rvmerbrücke' auf dl« Plarser Straße, später deren ober« links wählend und diese etwa 200 Meter ansteigend, in den Waalweg rechts einbiegend und in etiler weiteren halben Stunde zum reizenden Wirtshaus „Leiter am Waal', scàm über das Dorf Lagundo (Algund) herab mit oder ohne Trambenlitzuna zur Stadt zurück. (Gesamtgehzeit

25s Stunden bequem.) Die zweite Partie führt vom „Leiter am Waal', zu dem man über Lagundo (Trmn bis Much- oder Löwenwirt oder auch bis Lagundo selbst) aufsteigt, , über den Waalweg nach Ouarazze (Grätsch) herüber oder allenfalls umgekehrt, hinaus von der Stadt durch die Gratscher Gefilde über dt« König Laurinstraße, diese, am „Thurnerhos' vorbei bis unterhalb der sogenannten „Walser>Rast' benüt zend, von wo der Waalweg hinüber nach Lagundo oder weiter bis zum „Leiter am Waal' führt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Pagina 10 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Frau Anna Haller, Merano, Hans Torggler, Appiano, Josef Gusler. S. Martina, Jos. Tbeiner, Lagundo. Albin Tomedi. Bolzano, Mich. Wagger, Brunico, Hans Etzthaler, Merano. Mich. Ladurner, La- »ndo. Jos. Unaericht. Tirolo. Jos. Zöaoelcr, sterano, Simon Lasogler. Dolzaiw, Ignaz Hofer, ck'tenha * “ ‘ ‘ nndo. gaer |cn„ Merano, Jof. öoser, Lasa, Al. Bent, Plärs, Jo Leonardo, Jof. Walzl. Laders. Io ' ^ s. Eiifler, San fef Egger jun., . njio, Albin Tomedi, Bolzano, Karl Dcrnard. Erics, Hans Prünster, Risiano

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

Jesacher, Braies, Jakob Mairhofer, Riscione, Josef Theiner, Lagundo, Jost Ungericht. Tirolo. Simon Sonvie, Tirolo. Ed. Delucca, S. Leonardo, Luis v. Dellemann, Andriano, Jost Euflcr, S. Martino, Luis Zögae- ler, Merano, Jost Egger sei»., Merano, Martin Eeisenharter, Merano. Jos. Winkler. Testmo, Jost Jesacher. Ant. Lanaer. Jos. Winkl-r^Alois Lageder. Jost Güster, Al. Pfeiser, Joh. Mader. Jak. Mairhofer. Jgn. Graf. Seb. Rainer, Joh. Bauer, Hans Stratzer. Joh. Kleon. Andr. Loch mann. Luis Zöggcler, Lnis

Uebernihm:! Erlaube mir bekannt zu geben, daß ich mit 1. Februar ds. I. die Möbel- und Bau- tlfchlerci der Firma H. Müller, Lagundo übernommen habe. Mit der Versicherung» die geschätzten Kunden stets prompt und reell zu bedienen, bitte Ich, daß der bis herigen Firma erwiesene Vertrauen auf mich zu Übertragen. Alois Folie, Tischlermeister. Elektrische, vollautomatische Kühlschränke Kl ein kühl-Anlagen cs 95 ATE ohne Wasser - Erfordernis, dor Maschinenfabrik Alfred Teves in Frankfurt a. II. Fordern

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_4_object_1191614.png
Pagina 4 di 12
Data: 02.05.1934
Descrizione fisica: 12
ist wie folgt § richtigzustellen: 4 Sportklub 3 3 0 0 21 :1 6 Lana 3 2 N 1 18:4 4 I Marlengo 3 1 0 2 2:12 2 \ Lagundo 3 0 0 3 0 :19 0 I Am nähten Sonntag (4. Spieltag) stehen fol« gende zwei Spiele im Kalender: Sportklub— I Marlengo und Masa—Lagundo. Damit be» Allerlei Kleinigkeiten für SdiDlkinder: ! Bleistiftspitzer, Bleistifte, Mer- | dösdien, federhafter, Schreib- | federn, Federwischer, Farbstifte, j Zirbel, ftnopftarben. Sdiultusdie, | Malpinsel, Radiergummi, Zei- cftenbidfter, Heflmappen. Billige

. s Radrennen in S. Martina in Pass. Am letzten Sonntag fand auf der rund 25 Kilo meter langen Strecke San Martina i. Pass.— Saltufio Leonardo- S. Martina ein Rad rennen zwischen den Burschen von S. Martina und Lagundo statt, bei dem die Burschen von S. Martina einen grossen Erfolg errangen. Um 271; Punkte lagen sie vor. Sie konnten die Wanderschleife und die vier ersten Plätze er ringen; den fünften Platz besetzt ein Algünder. Bei dem Rennen war kein Unfall zu verzeich nen. Die Preisträger sind: 1. Oskar

Haller. S. Martina. 41:35 Min.: 2. Franz Platter, S. Martina. 42 Min.: 3. Alois Raffl. S. Mar tina. 42:30 Min.: 4. Johann Raffl. S. Mar tina. 43:10 Min.: 5. Josef Raffl. Lagundo. >4:10 Min. In 14 Tagen wird in Lagundo das Rctourrennsn ausaeträgcn. bei dem es wieder um die Wanderschleife geht. s Um die Schachweltmeisterschaft wurde der Kampf mit drei Spielen in Freiburg i. Br. und mit zwei in Pforzheim fortgesetzt. Demnach sind bis setzt insgesamt zehn Partien erledigt, von denen sechs unentschiüien

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_4_object_1856981.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.03.1934
Descrizione fisica: 6
, seine Ursachen und dessen Verhütung, ist zu längerem Kuraufenthalte in Merano eingetroffen. Todesfälle Im Alter oon 34 Iahren starb in Lagundo am 20. ds. Mathias Tratter. Hechersohn m Freiberg. Die Beerdigung erfolgt heute um 4 Uhr nachmittags vom „Prackenbaucr' aus auf den Friedhof von Lagundo. — Am 20. März verschied in Nolles Herr Alois Prantl, Holzhändler im 'Alter oon 74 Iahren. Der Verstorbene hinterlaßt eine Gattin, drei Söhne und drei Töchter. Der politische Sekretär teilt mit: Am 23. März

wiederholte sich immer wieder. Beim fol genden Tango erschienen endlich die ersten Tänzer und bis zum Schlüsse wurde dann fleißig dem Tanze gehuldigt. Die Kapelle verdient das größte Lob, denn sie ist wohl einzig in ihrer Art und be deutet für Merano eüw musikalische Sensation. Sie Tees und Abendbälle im Palacehotel aber, sie sind eine besondere Attraktion im Meraner Sai- son-Progrannne. u. p Versammlung des Zascio von Lagundo Alle Fascisten, Jungfascisten, Dopolaooristen und alle mit der Partei

S!-U«!aU- Sturz vom Zahrrade Kntzta Bolislav des Giuseppe, 34 Jahre alt, wohnhaft in Merano stürzte auf der Straße nach Katzensteiii von seinem Fahrrade und mußte in das städtische Krankenhaus überführt werden, wo verschiedene Riß- und Quetschwunden am Kopse sowie .andere Verletzungen von kleinerer Bedeu tung festgestellt wurden. <vereinsnachrichten Sriegsinvalide» Alle Mitglieder von Merano nnd der nächsten Umgebung (Marlengo, Lagundo, Parcines, Tiro ls, Seena usw.) haben sich am 23. ds. pünktlich

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

, Là'imer Math. Parcines, Frau Anna Haller Rierano, Torggler Hans Appiano, Gufler Jos. S. Martino, Theiner Jos. Lagundo, Tomedi Al- bin Bolzano, Wagger Michael Brunieo, Ejz- ; thaler Hans Merano, .Ladurner Michael La gundo, Ungericht Jos. Tirolo, Zöggeler Jos. Merano, Lafogler Simon Bolzano. Hoser Jg naz Lasa, Spechtenhauser Max Senales, Jesà cher Io/. Braiès, Alber Jos. Merano, Sonwi Simon Tirolo, Lageder Alois Bolzano, Moser Andrea Braies, Kleon Johann Lasa, Langer Anton Bolzano, Schmittner H. Bolzano

, Marr. Nittoli R. Merano, Pristinger Franz Merano, Cgger Jos. jun. Merano, Knoll Georg Bolzano, Proßliner Franz Gries, Regele Jos. Nalles, Gufler Jos. S. Martino, Huber Math. Lagundo Ladurner Anton Merano, 0. Dellemann Alois Andriano, Raiterer Al. Ävelengo, Etzthaler Ferd. Merano, Camper Karl-Marlengo, Bar- tolini Franz Merano, Kofler Ant^ Riffiano, Boscarolli E. Sè». Merano, Mairhofer Jàkob Brunirò, Walyl Jös. Labers, Gilli Luto, Me rano. Weithakr Hà«» Tel. Haller Hans sen. Merano, Frl

. Auckenthalèr M. Merano, Tha ler Jos. Gries, Cora Rudolf Bolzano, Elsler Hans Merano, Weiß Battista Merano, Theiner Ant. Lagundo, Zöggeler Alois Merano. Cgger Jos. sen. Merano, Prünster Hans Riffiano. Krc>b Joh. jun. Bolzano, Welponer Paul Bol? zan0; Oberparleiter Joh. Brunirò, Gessenharter Mari. Merano, Fritzi Gottfried Postal, Forcher Alois Parcines. Nickel Ludw. Merano, Rai ner Seb Senales, Frau Etzthaler Merano, Mittersteiner Ant. Flarer Math Scenna. De lucca Eduard S. Leonardo, Tschöll Hans S. Leonh

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_4_object_1873255.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.09.1938
Descrizione fisica: 6
die beschwingte Geselligkeit so zu ihren Rechten wie in Merano. Auf den Tribünen, wie auf den Plätzen sieht man stets die neuesten Sportmoden vertreten. Auch nach Absolvierung des angesetzten Turniermatchs bleiben die Wettkämpfer gerne noch als Schlachtenbummler auf der Anlage und die Tennisbälle im Palast oder im Grandhotel genießen schließlich regelrechten Weltruf.' Markt in Lagundo. Wir wurden ersucht, bekanntzugeben, daß der übliche große Markt in Lagundo diesmal nicht am Samstag, den 17., son dern

am Montag, den 19. September, stattfindet. Lahenhänsl: Allabendlich Stimmungskon- ?>ert. Hotel Duomo: Stimmungsmusik i. Keller Rest. Staz. Lagundo: Am 11. September Tanzunterhaltung ab 8 Uhr abends. Wo ißt man gut und billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire 5.50, 7.3S und 9.—. Sino Savoia: „Die Macht der Liebe'. Kino Marconi: „Meine Frau sucht einen Mann'. Unsüll- Infolge vorzeitiger Zündung einer Mine erlitt der bei der Unternehmung Ragazzi in Mosa angestellte 27 Jahr- alte Mineur Mario Bertolas, Brand

er infolge eines Defektes an der Lenkstange einem schweren Sturz zum Opfer, bei dem er die erwähnten Ver letzungen erlitt. Im Krankenhaus stellten die Aerzte außerdem Symptome einer Gehirnerschütterung fest. Verhaftung Wegen anstoßerregender Trunkenheit haben die Karabinieri von Merano ge stern nachts den 41jährigen Petri Guido Giovanni nach Bortolo in Lagundo, zu ständig und in Bolzano wohnhaft, in Gewahrsam genommen und der Gerichts behörde angezeigt. Airchliches Heute, den 7. September, um 10 Uhr

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_05_1933/DOL_1933_05_06_18_object_1199013.png
Pagina 18 di 20
Data: 06.05.1933
Descrizione fisica: 20
- oder Saison-Stellung für sofort oder später. Zuschriften unter „2259/22M' an die Verw. M-1 Für älter«, gesunde Havsschneiderin wird für einige Wochen Platz auf dem Lande gesucht gegen freie Station. Bia Winkel 1. 1820M-4 Mädchen mit guten Koch» und Nähkenntnissen s ucht Posten auf 1. Jun i. Adr. Verw. 1815M4 Einfache Person sucht Posten als Wirtschafterin. Anna Rudig, Kirchhof, Lagundo. 1794M-4 Mädchen mit Iahreszeugnissen. das einfach kochen kann und Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle. Adr. Derw

. 1732M-3 Erstklassiger Alpen - Gevirgshonig, garantiert echt, naturbelassen, bestes Arzneimittel, um nur Lire 8.89 per Kilogramm bei Geschäft Steinin- ger, Berglauven 64. 6246M-5 Hartholz-Möbel, solide Ausführung, preiswert. Tischlerei Folie, vormals Müller, Lagundo. 1819M-3 Wegen Räumung des großen Pelzlagers werden verkauft: Pelzmäntel von Lire 339.— aufwärts. Pelzjäckchen von Lire 159.— aufwärts. Apfe Füchse von Lire 139.— aufwärts, lls Pelz-Etage, Eorfo Principe Umberto 14 (gegenüber Kursaal

. Verw. 1753M-!« Easthof Pillon. Echter Weinessig! 1733M-10 Auskunftei Lackner, Merano. Via Littorio 2. Spezialbüro. Nachforschungen. Geschäfts«!,^ kniffte. Ileberall Verbindungen. Diskret. Ge wissenhaft. 18t7M-l0 Wanzen samt Brnt, restlose Vernichtung durch Kriegsgas. Garantiert keine Beschädigung van Einrichtung. Mag. Haslinger. Lagundo? Tele- Phon Merano 99-29; Bolzano 14-79 bei Kcitl, , 1814M-IU Dauerwellen »Ram«. Modell 33. ist das Neueste und haben unbegrenzte Haltbarkeit. Schmerz lose

mit bekannt herrlicher Rundstcht von der Terrasse ist zu verkaufen mit oder ohne Oekonomie. An ernste Reflektanten erteilt nähere Auskünfte der Besitzer Dr. Fritz Elsler, Tirols. ' 632M-7 Baugründe für Einfamilienhäuser, fe 699 bis 899 Quadratmeter, in sonniger, geschützter Lage von Merano zu verkaufen. Preis pro Quadrat meter Lire 8.—. Offerte unter „2229/1M' an die Verwaltung. 1816M-7 Mehrere kleine Pachte zu vergebe». Näheres Johann Nifchler, Lagundo. 1821M-7 Nettes, obstreiches Anwesen um 59.999 Lire

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_03_1933/DOL_1933_03_04_5_object_1200552.png
Pagina 5 di 20
Data: 04.03.1933
Descrizione fisica: 20
zu Tag. Selbstverständlich ist es jedoch notwendig, daß auch die sonst immer Säumigen dazustehen und keiner sich denke: Auf mich kommt es nicht an. Nur durch Ge meinschaftssinn kann hier, wie in vielen anderen Dingen des Lebens, etwas erreicht werden. / Plärrer Teller f Lagundo, 4. Marz. Gestern, 3. März, halb 11 Uhr nachts, ist nach mehrmaligem Empfange der heiligen Sterbesakramente hochw. feb. geistlicher Rat Pfarrer i. R. Josef T e l s e r an den Folgen einer leichten Lungenentzündung

mit nach folgender Herzschwäche selig im Herrn ver schieden. Am Montag, 6. März, wird um 8 Uhr früh In der Pfarrkirche in Lagundo ein Sterbe gottesdienst für ihn gefeiert. Hernach erfolgt die Uebersührung der Leiche nach Velturno. woselbst am Dienstag, 7. März, vormittags, die Beerdigung erfolgt. Pfarrer Telser war geboren zu Burgusio im Binschgau am 20. März 1849 und wurde am 26. Juli 1874 zu Trento zum Priester geweiht, stand also i m 84. Lebens- und im 59. Priesterjahre. Der Verewigte kam 187s als Kurat

nach Coroara i. P., wo im Winter 1888 ein« Lawine die Kirche zerstörte. Schon am 22. Oktober 1889 konnte die neuerbaute Kirche benediziert werden. Im September 1883 wurde er zum Pfarrer von Velturno ernannt. Dort vergrößert« er die Pfarrkirche — ein kleines Schmuckkästchen in Granit — dann den Pfarrwiduin. ebenso das Schulhaus wie auch das Armenhaus. Rach 35jähriger Tätigkeit dortselbst. trat er im Jahre 1929 in den Ruhestand und übersiedelte 1931 nach Lagundo. Pfarrer Telser war für sich die Einfachheit

. Säumig« werden vom Verband gestrichen und ver lieren alle Begünstigungen. Besuchet Meranos schönsten Punkt die Fransbursü Das Gute in Küche und Keller. Auto- verbindung vom Theaterplatz. Sonn tag ermäßigte Fahrpreis« 2237 M m- Rebenbtüten. Während sich auf den Feldern erst dieser Tage das neue Wachs tum allgemein zu zeigen beginnt, hat die bekannte Stuben rede beim Bucher-Buschen in Lagundo bereits inmitten zartgrünen Blättergorankes an den Fenstern ihre ver heißungsvollen Blutendolden entfaltet

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_08_1943/AZ_1943_08_26_2_object_1883177.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.08.1943
Descrizione fisica: 4
» no über Lagundo zum «chutzhaus „Casa del Vallico' führt, ist aN zwei Stellen übermurt. Die rettende Vombe Ein ungewöhnliches Erlebnis hatte kürzlich ein italienischer Bauer in Ca gliari. Bei einem Fliegerangriff wurde er von einer Bombe verschüttet. Er blieb zwar am Leben, mußte aber sechs Stun den unter den Tràmern aushalten. Dann kam es zu einem zweiten Flieger angriff und wieder explodierte In der Nähe des Verschütteten eine Bombe, die Schutt und Gerümpel hinwegfegte. Auf diese Weise wurde der Bauer

. Kein Muskel bewegte sich irr j seinem Gesicht von Erz.' Die Redaktion erhielt ein?» entrüsteten Brief des Bio graphen. er werde niemals mehr einen Beim letzten Gerichtstermine am 23. August in unserer kgl. Prätur fällte der Prätor Eav. Dr. Vinci nachfolgende Ur teile: Graziadei Giuseppe des Severino, geb. 1920 in Fondo, wohnhaft in Lagundo, hatte für seinen eigenen Familienbedarf Mter Umgehung der Rationireungsvor- schriften nicht weniger als 235 Eier und 10 Kilogramm geräuchterten Speck ein gekauft

. Der Fall wurde am 26. Juni heurigen Jahres in Lagundo festgestellt. Er wurde zu 1 Monat Gefängnis, zu Lire 500 Geldstrafe und zur Traqung der Vechandlungskosten verurteilt. Der Prä tor ordnete außerdem die Beschlagnahme der Ware an. — Margesin Rosa verehelich. Holzner, geb. 1900 in Lana, dort wohnhaft, war angeklagt, in den Monaten Jänner-April des heurigen Jahres 170 Liter Milch nicht an die Sammelstelle abgeliefert zu haben. Weiß Maria des Giovanni, geb. 1909 in Lana, dort wohnhaft, stand un ter

17