16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_10_1929/AZ_1929_10_15_5_object_1864451.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.10.1929
Descrizione fisica: 8
, 2. Kategorie, Finale: Hans- rnonn.Grünfeld 6:1, 6:4. Damen Einzel. 1. Kategorie, Semifinale: kchomburgk:Eanters 6:1, 6:6; Kallmener.San- I.er 7:5. 6:1. Gemischtes Doppelspiel: Lobiowitz-Malecek: Daumgarten-O. àlm 6:4, 6:3; Macchi-D'Ava- lvs.Fritsch-Lorenz 5:7, 6:4, 6:3; Kallmeyer-Hartz Vubienska-Pietra 8:6, 7:5; Springer-BnASan- j»er-Jaenecte 6:S, 6,3; Levi-Hughes:Nost-Kehr- .U 191 Konkurserös f » iiir g e N. Das königl. Tribuual Bolzano hat auf Antrag eines Gläubigers über das Vermöge der Io- ^ Hanna

H'ulob. Modeges><)äft in Merano, den . Konkurs eröffnet und den 23. Oktober 1928 ' als den Tag der Zahlnngseinstellung sest^ ^ gesetzt. Konkursleiter Dr. Giovanni Sici liano und einstweiliger Mafsevermalter Dr. - Max Füchsel in Merano. Frist zur lieber^ reichung der Forderungsanmeldungen 16. Oktober ds. Jrs. Schlußliquidierungs- tagfahrt am 26. Oktober um 16 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 198 Der Konkurs wurde über jener der offenen Handelsgesellschaft Franz Gntmorget und Maria Gaifer

und Ihrer Gesellschafter aus gedehnt. Masseverwalter ist Prof. Enrico Sirugo in Bolzano. 197 In der Verlassenschaftsfache nach dem am 3V. August 1929 in Bressanone verstorbenen Mario Mattedi di Calisto haben die gesetz lichen Erben auf die Erbschaft verzichtet und andere Erben sind nicht bekannt. Die kgl. Prätur Bressanone hat daher den t. Notar Franz Ritter v^ Lachmüller dort zum Ver lassenschaftskurator ernannt. ISS Auf Antrag der Hedwig Kirchlechner und Genossen in Bolzano durch Ado. Dr. Pilser in Lana findet

aus bleibenden oder, zeitweiligen Besitzergreifungen von Grund und Boden, wegen allfälliger Schäden oder ihre Ein wendung gegen die Rückerstattung der Kaution binnen 13 Tagen bei der kgl. Prii- fektur Bolzano einzubringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Firma Loqui Achille für die Wiederherstellung der Eisack- user in Fortezza; 202 b) die Firma Corradori Gaetano für dring liche Uferschutzbauten am Eisackfluß in Chiusa; 203 c) die Firma Scopel Francesco

- u. Al in or al-de Io u. lllr slle Inàlrie-vetrlà W Lpe2ÌaI-Lr?v»enl5S2 lilr Qorberàii, v^oil» und Leilenlabriken — psrlllmiorte W Ztr. 25 vom ZS. September ISZg A3 In das Handelsregister wurde neu ein» getragen die Firmà Consorzio di bonifica e di irrigazione Agruzzo OUrisarco, Con sorzio reg. a gar. limitata in Bolzano (Gnchengenossenschast, G. m. b. H.). Die Genossenschaft ninfaßt vier getrennte Unter nehmungen mit abgesonderter Buchführung und zwar: 1. Die Einhaltung und Erweite- nmg der bereits bestehend. Bewässerungs

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_12_1936/VBS_1936_12_03_4_object_3135709.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1936
Descrizione fisica: 6
an gebracht, kann aber auch einen Teil der rechten oder linken Kartmseite einnehmen. Gp. Notizbuch des Kaufmanns — Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren. Die Kaufmannschaft kann bei der Kaufleute- Union in Bolzano und bei der Delegation in Merano in die neuesten Berordnungen des Unterstaatssekretariats für Devisenbewirtschaf tung betreffend die Einfuhr von Drogen und Kolonialwaren (Zolltarif Nr. 39 bis 663) Ein sicht nehmen. Einfuhrgesuche für das 1. Diertel- jahr 1937 li'd 19 . D'»-mver ein'''>'>ck'eii

erstattet wird, das zwecks Borweisung bei Kontrollen aufzubewahren ist. Die PodestaS stnd zur Vornahme von Kontrollen bezüglich der Richtigkeit der Meldung ermächtigt, außerdem habm auch die Präfeft n das Recht, Kontrollen vorzunehmen. Diese Meldungm dimm statistischen. Zwecken und gehen Mmonatltch im Dienstwege dem Etat. Zentralinstiiut in Rom zu. Realversteioerirngeir Provinz Bolzano Nr. 41 vom 21. November ISS«. 520 Uev erböte, a) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Heinrich

D er { n Burgusio und Anton Kurz in OriS verst. G.-E. 187/11 Or S (»hielte Partie) u. 867/11 Orts (dritte Partie) wurden vorl. obiger Spark, um 8000 L, bezw. 050 L zugeschlagen. 530 b) Die auf B. ber Konkursmasse der Handelsgef. Merkur Ramm u. Toragler in Apptano gegen Filibert Morandell in Caldaro-S. Äieolo verst. G.-E. 2222 sill Caldaro (dritte Partie) wurde vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 1500 L zugeschlagen. _ ^ Bodenkreditanstalt Verona Luise Seny de May Umyon, 831 c) Die auf gegen Konteffe verehel

. Künigl, in Merano verst. G.-E. 747 CI u. 817/11 Mata wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 200.000 L zugeschlagen. 532 d) Die auf B. der Bodenkredttanstalt in Trento gegen Ignaz MooSmair in S- Leonardo i. Paff, verst. G.-E. 15/11 S. Leonardo wurde vorl. Georg Tfchöll in S. Leonardo i. Paff, um 0200 L zugeschlagm. 588 e) Die auf B. der Ines Pedroüi in Bolzano gegm Josef Mgili (vorm. Figl) in Melttna verst. G.-E. 101/11 Melttna u. 186/ll Melttna wurden vorl. Ines Pedrotti, verehel. Boi

, in Bolzano um 3000 L zugeschlagen. 534 f) Die auf B. der Konkursmasse ber Handelsgef. Merkur Äomm u. Torggler in Avpiano gegen JuliuS Seppt in Caldaro verst. G.-.E 8826/11 Caldaro (erste Partte) u. 1840/11 Caldaro (zweite Partie) würden vorl. Wwe. Anna Lery, geborene Hell, in Breffanon« zugeschlagm. 535 g) Die auf B. der Raiffelsenk. Caldaro gegen Johann, Heinrich, Josef, Eduard Obrist. Mo- mena Obrist, verehel. Conzin. u. Marianne Obrist, -verehel. Fischbach, in Caldaro verst. G.-E. 31/11 Caldaro wurde

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_6_object_1138270.png
Pagina 6 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
- gung hat das Intern. Reisebüro Schenker u. Co.. Bolzano. Viktor Emanuekplatz 6. eine 17tägige Pauschalreise zum äußerst billigen Preise von 1560 Lire pro Person zusammen gestellt Diese interessante Reise führt zuerst nach Neapel. 2 Tage Aufenthalt, von dort mit den neuen komfortablen Dampfe -n der Florio-LInie nach Palermo. 1 Tag Aufent halt. — mit der Eisenbahn auer durch Sizi lien nach Syrakus. 1 Tag Aufenthalt, mit Dampfer der „EITRA' über Malta nach Tripolis. In Malta hat der Reisende wäh rend

. Der 13., 14. und 15 Tag Ist Rom gewidmet. Auf der Heimfahrt Aufenthalt in Florenz ll Tag), Ankunft in Bolzano am 17. Tag abends. — Im obgenannten Preise ist inbegriffen: Unterkunft und Verpflegung In gutbürger- ück'en Hotels, alle Rcbenauslagcn, wie Trink gelder, Uebernachtungsfteuer, Landungs- l'pesen usw» Fahrkarte 2. Klasse von Bolzano nach Tripolis und wieder zurück nach Bol zano. b Tücken der Materie. Auch eine Stiege, allgemein der Bewegungsförderung dienend, kann unter Umständen mit ihren Stufen ein nur schwer

nmtzte die Ret tungsgesellschaft den 47jährigen verheirateten Zimmermann Anton Franceschini in das Krankenhaus überführen. In der Nähe der Dmfusbrücke fiel er von einer Anhöhe her unter und zog sich eine Kopfverletzung zu. so daß seine Ueberfühmng ln das Kranken haus notwendig wurde. — Der 43 Jahr alte Franz Marth in Appiano ist kürzlich unter ein Fuhrwerk geraten und erlitt einen Bruch des rechten Fußes sowie verschieden« Haut abschürfungen. Marth wurde in das Kranken haus nach Bolzano gebracht

. b Elektrisches Licht in Signako. Das reizend gelegene Oertchen Signato ober Bol zano wird in Kürze das elektrische Licht er halten. Gegenwärtig werden die Leitungs maste gesetzt. b Kanzleiübersiedlung. Rechtsanwalt Graf Rudolf Mamming hat feine Kanzlei in die Laubengaffe Nr. 11 verlegt. 1500c D b Trauungen. Am 2. Februar wurde in Bolzano Herr Peter Egger. Schuh- machermeister, mit Frk. Anna F r a n z e l i n. Köchin, getraut. Da der Bräutigam Grün dungsmitglied der Zwölfmalgreiener Musik ist. so brachte

ihm dieselbe am 30. Jänner ein Ständchen. — Am gleichen Tage wurde in Bolzano Herr Andreas Nieoletti, Arbeiter, mit Fri. Filomena P l a t t n e c, Dienstmädchen getraut. — In Longmoso ivllrden mn 20. ds. getrmit: Josef H a s p, Ge- ineiudeangestellter, mit Anna B i g l, Tochter > des verstorbenen Zimmermeisters Big! in ' Longomos. Der Bräutigam ist ein Sohn des einstigen langjährigen Schulleiters Franz Hofp von San Genesio. — In Salorno wurde am 2. Februar Iofefine Christo

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_11_object_1203579.png
Pagina 11 di 16
Data: 24.12.1938
Descrizione fisica: 16
» «sw.: Kat. der «etrstber Sur»« I. >. ». L. 1 . Oberkellner . . 87.- »36 »4.40 r-s 3. .Oberkellner, ein ziger Oberkelln. »4.4« «.«0 18.10 - ^ Zählkellner . . . 24« 18.10 13.10 10.- 10.— Bizezahlkellnrr . . «.15 12« 10.10 - SilfSkellner . . . 14.10 8.06 6.06 6.— 6.— Etagenkellnertu «nd > HauSknecht . . 14.10 13.10 10.10 8.05 6.— Vorstehend« Tabelle gilt für Bolzano und Merano, für die übrig« Ort« um 10% weniger, ausgenommen Saisonbetrieb«, für welche ei ein« Verkürzung nicht gibt. Antz«personal in Cafe

-, Bar» »sw.: Kat. der Betrieber Luxu» 1. 3. 8. 4. Oberkellner . . . 40.30 »4.36 81.25 34.30 30.15 1. Kellner .... 30-25 25-20 22.15 13.15 16.10 UebrigeS Personal. 2-1.20 18.15 16.10 14.10 12.10 Vorstehend« Tabelle gilt für Bolzano und Merano. für dt« Kbrig« Ode um 10% weniger. ausgenommen kaiso,»betrieb«, str dta es em« Verkürz«», nicht »St. 7. Allgemriu« Bemerkungen: Im Fall« ein Angestellter erst im Lause bei Jahre» 1333 in dm Dienst geirrt« ist. gebührt ihm die Grati fikation »u fe «tn Zwölftel

der Fcnnilien-Zulage ein Jahr Gültigkeit haben. Daher wüsten sie nach Ablauf erneuert werden, um nicht Gefahr zu laufen, daß die Auszahlung der Zuschüsse eingestellt wird. Son der ssaufleuleliiilon Dieser Tage fand unter dem Vorsitz des Pro- vinzialleiters eine Sitzung des Ausschusses der Kauflente-Union der Provinz Bolzano statt, bei welcher der Direktor Dr. Eatalano den Tätig keitsbericht über das abgclaufene Jahr er stattete. Aus demselben geht hervor, daß beute sämtliche Kcmflentc der Provinz

- vinzialrat der Korporationen in Bolzano (Zim mer Nr. 6). urainsnsti Die Zelten andern sich, aber Togal nicht. Heutzutage nach einer Reihe von Jahren, die fast eine menschliche Generation aus machen, ist Togal der gute Freund aller jener geblieben, die an Kopfschmerzen, rheumatischen oder gichtischen Störungen, fieberhaften Erkältungen, Neuralgien und ähnlichen Erkrankungen leiden. Togal bleibt immer Togal! Seine Wirk samkeit wird auch durch häufigen Ge brauch nicht verringert, und auch in ver

« Arbeiten beendet. Etnwentmnge» mtd Anspniche binnen 16 Tagen bet der Präfektur Bolzano gelte nd zu machen: ch Firma E. Sogw» ©häitj}i! Eosiaknnga—Passe Nlgva, TtrrS, erste * dMUkJBMKlllJ^aAa u s V»rWnlaRfCM|C MÜHA M 449 b) Firma «. Sella). 450 c) Firma Cav. SR. Ferrari 451 d) Firma Cav. S. Rabbi bammg de» Iftttuts Sta». Bolzano). c) Firma %. Iarotzini in Trent» (Einhaltung«. arbeiten an den Wasserwerken, 2. Kategorie, Bolzano). ipondigna—Trafoy. in Bolzano (Er- apomstarf tot 453 459 460 461 463

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.11.1937
Descrizione fisica: 6
und so bis zu 50 Prozent nls Mischungen mit Auszug« aus „Foglio Annunzi Legali' Nr. ZK vom Z. Novem- ber 1SZ7. 342 Realverslelgerung. Auf Ansuchen des Giovanni Waldner in Marlengo, durch Dr. E, Ferrari und Dr. I. Gamper in Merano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-E. 392-2 Maia (Luigia Battistel, Witwe Kaes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufs' preis 25.000 Lire, Vadium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SM Lire) beim kgl, Tribunal Bolzano, am 15. Dezember, um halb 11 »hr vormittags. 340 Realschähung

. Giuseppe Paulmichl in Alzago. Ge meinde Malles-Venolta, hat um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen für die Bp 123 und 124 und Gp. 832 S, Valentino alla Muta (Alberto Paul michl, San Valentino alla Muta, Monteplair, Ge meinde Curon) angesucht 343 Konkurseröffnung über das Vermögen des Antonio Heusler, Bolzano, Via Cavallari 4. Kontursrichter Tao. E. Radnich. Masseverwalter Rag. G. Amadei, Bolzano. Forderungsanmcldungen bis 25, November. 341 Anzeige. Die Prätur Merano anerkennt hiemit

das Eigentum und den Diebstahl folgender Einlagebllcheln der Sparkasse der Provinz Bolzano, Sitz Merano: a) Nr. 80.359 lautend auf „Fonds der Evangelischen Gemeinde Merano' per 1417.37 Lire, Saldo 28. Sep tember 1937: b) Nr. 73.466 lautend auf Giorgio Solger, „Legat zur Erhaltung der Grabstätte, Presbyterium der evan gelischen Kirchengemeinde' per September 1S37. c) Nr. 68.879 lautend auf Gà„ . 393.10, Saldo 28. September I Einlagebücheln des Credito Mero».! ^ d) Nr. 599 lautend auf Bernardo Lire, Saldo

28. September 193?. ^ e) Nr. 12.213 lautend auf Teresn Lire, Saldo 28. September Ivz? f) Nr. 599 lautend auf Bernardo Lire, Saldo 28. September M?. I g) Nr. 1333 lautend auf Metà I Saldo 28. September 1937. Der unbekannte Inhaber wird ai»! Büchlein binnen 6 Monaten, ab 2? kgl. Prätur Bolzano vorzuweisen »»> düngen geltend zu machen, widriqcnia»! Besitzer wertlos würden. * 315 Realverslelgerung. Auf Antrag Provinz Bolzano wurde die Ama»« G.-E. LS5-2 Ortisei (Cav, Aincem, » Pension „Accademia' in Ortisei

) rung (eine Partie, Ausrusspreis ài - dium 66.711, Ueberbote nicht unter Tribunal Bolzano, am IS. Dezemder >n>i vormittags. ^ Nr. 31 vom 16. Oktober 304 Realverslelgerung. lieber Antrag !x- geb. Scharer, in Ora sindet am 2 ! um 10.30 Uhr vormittags beim Tril»^ die Versteigerung der dem Giuseppe z di sopra gehörenden Liegenschaften j» mes statt. ^ Ar. ZS vom 10. November igzl 348 Realversleigerungen. a) Aus Antr.i., Leimpörer in Malles, durch Ado. k Ado. E. Linatzer wurde die ZwangsverV E. 533

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_09_1937/DOL_1937_09_25_12_object_1141798.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.09.1937
Descrizione fisica: 16
Habens Dev' ©fdjmittflP — Der Viehmarkt in Prissiano findet am Montag, 27. September, statt. — Markt in Sluderno. Der Rosarimarkt in Sluderno wird am 2. Oktober abgehalten. — MatthLormarkt in Bolzano. Don diesem uralten, einst 14tägigen Markte, dessen ursprüng liches Privilegium gar nicht mehr bekannt ist, wogegen noch aus dem Mittelalter Erneuerun gen dieses Privilegiums seitens der verschiedenen Landesfürsten vorhanden sind, ist nur mehr der Biehmarkt übrig geblieben, der aber heute

wurden 3200 Lire, für einen fünf jährigen 5000 Lire verlangt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Mittwoch, 6. Oktober, in Erics (Rosarimarkt). — Viehmarkt in Prato. Man schreibt »ns von dort unterm 21. September: Auf dem heute ab- gchaltcnen Biehmarkt wurden aufgetrieben; 900 Rinder, 200 Schweine und 80 Pferde. Träch tige Kühe galten 2300 bis 2800. gute Kühe 3000 bis 3200 Lire. Trächtige Kalbinnen standen im Preise von 2000 bis 2500: ein Paar junge Zug ochsen kostete ungefähr 2000 bis 3400 Lire

2000 bis 3500 L er zielt. Ochsen erreichten (das Paar) 2500 bis 60008, Stiere (Jährling) bis zu 2500 L. Ziegen 100 bis 150 L, Schafe L 3.70 Lebendgewicht (als Durchschnittspreis). Am Schweineinarkt übcr- wog das Angebot die Nachfrage, weshalb die Preise ein wenig znrückgiiigen. Für fünfwöchige wurden 100 bis 120 L erzielt für neunwöchige wurden fürs Stück 190 L gezahlt. AMWltz mrS Bern Amtsblatt 9Jr. SS Hm« IR. September 1SS7. 21.1 Realversteigernng. Auf A. deS Dr. ,\v Peratboncr in Bolzano, Mrrrf

, Adv. Tr. Ivo Peratboncr. wurde die Zwangsvcrst. G.-E. 1011/11 Appiano (Tbcrcs Taufend, ged. Wagner in San Michele ü'Appiano) bewilligt. Bcrst. (zwei Partien: erste Partie GE. 1011 /TT (Pafch- backO, Ansrufspreis 130.000 o. Vadium 26.000 2, zweite Partie Oi. C ;: . 151 /l Appiano cAichberg) Ansrnfsvrcis 110.000 2. Vadium 22.000 2. beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 208 H o I z p c r st c i g c r n n g. Beim Gemeindeamt S. Eristina findet am 25. September, 9.30 Uhr, eine öffentliche

, ab 9. Septentver. bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unvcrückstchtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: 201 a) Die Firma Geometra G. Lunghl (Eln- baltungSarbeiten an der Reichs straßc Nr. 38 Strecke Silandro—Tel und Tel—Bolzano); 205 b) Die Firnia Gab. M. Ferrari (EinhalttmgS- 206 arbeitet, an der Reichsstr. Nr. 33 und Wieder herstellung von gefährdeten Mauern ufw.); M7 e) Die Firma R. Zovclc (Verbesserung und eMttmqteaaa kr «Mfafftat tbäa$a fSr

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_4_object_1866378.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 4 „«lpeuzeìtang^ Donnerstag, den 9. Juli 1936-Xkv 14S3 Realverfielgerungen. Mmnelter in Bolzano ??!???»»» Spenden für das neue Fascio^HamlAonzerte àes Aurorchesters Avi Valentino Lire ZV: Abitabile Filippo SV; Adamitsch Enrico 20; Artioli Arturo 20; Änderte Enrrco 25; Arini Adelino 30; Boccagni Alcide 2V; Baum Paolo 20; Binder Cav. Romualdo 300; Bontempi Rag. IVO; Brizzolata Guido 3V; Berg mann Giov. 50; Bevilacqua Tito 30; Bolognese Umberto 30; Bodato Giov. 30; Bruscagnin

Mm de« Betrieb übergeben ' Das politische Sekretariat teilt mit: Am Sams tag müssen sich alle dienstfreien Fascisten, Syndi- .katsmitglieder und Angehörige der Organisatio nen des Regimes um 15 Uhr am Savoiaplatz ein finden, von wo aus die Freiluftkolonie des Fascio am Militärsportplatz besichtigt wird. Die lokalen Behörden, welche sich um 15.30 in der Kolonie einfinden werden, sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Pevsonalnachrichten Diplomierte Pianistin Vorgestern wurde in Bolzano? im Lyzeum

. Dopolavoro, On. Dr. Gr. Uff. Domenico Sci arra, Dienstvorstand. Nr. M vom 20. Juni tSZS: a) Auf Antrag der Paus, wurde die Zwangsversteig,, rung G.-E. S78-2 Gries (Franz Springeth in Ccm Paolo di Appiano) bewilligt. Wiederversteigenin, (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 Lire) beim Tri. bunal Bolzano 2S. Juli, 10.30 Uhr. 1464 b) Auf Antrag der Witwe Rosina Biasi als Ber. treterin der minderj. Colesti» Biasi (Charles), Jose, und Orfeus Blast in Sfruz (Nonsberg) durch Dr. A Straudt wurde

die Zwangsversteigerung der E.-l?' S-1 und IS2-2 San Martino i. P. (Johann Klotmer Johann Platter, Anton Köster. Johann Schmiß Hammer, Maria Lamprecht geb. Lorch, Josef Klok. bichler und Jgnaz Raich) bewilligt. Wiederverst-ia-. rung der 1. Partie um S0.000 Lire und der 8. Par,!, um AM Lire beim Tribunal Bolzano am v. Sevt 10.30 Uhr. ' ' 1465 c) Auf Antrag der Firma Herpich und Margreiter Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverstei-»! rung der G.-E. 1.1 Tires (Julius Steinkeller) de. willigt. Versteigerung beim

Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 14SS d) Auf Antrag der Firma Karl Kaltenbrunner in Schalchen durch Dr. R. Straudt wurde die Zwangs. Versteigerung der G.-E. 88-2 Tires (Valentin und Theres Mahlknecht) bewilligt. Wiederversteigeruna beim Tribunal Bolzano am 12. August, 10.30 Uhr. 1467 e) Auf Antrag oes Credito Meranese durch Ado Baron Fiorio wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 4-1 Merano (Tobias Kirchlechner in Merano! bewilligt. Versteigerung (herabgesetzter Ausrufspreiz 200.000 Lire) beim

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/23_08_1934/VBS_1934_08_23_14_object_3133460.png
Pagina 14 di 16
Data: 23.08.1934
Descrizione fisica: 16
auf 5 Jahre) 8 Berufungen von Häftlingen wegen zu allzuhohen Strafausmaß (abgewiestn) 1 Fall zwecks neuerlicher Erhebun gen vertagt; außerdem: ■ • Bttsuchler Einbruch Der 38jähr. Mirandola Viktor aus Terea (Berona), wohnhaft tn Bolzano, machte sich tn einer Sommernacht an' einem Auslaaestnster unter den Lauben in Bolzano zu schaffen und versuchte dasselbe auszuheben, wobei die Scheiben in Trümmer gingen. Durch das Glasgeklirre wurden zwei vorübergehende Bozn« Bürg« auf- merssam, verfolgten oen

er seinerzeit beim Tribunal Bolzano nicht wegen Diebstlchls, sondern wegen Hchlerei ver- utteilt wurde. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legal! Rr. 12, vom 11. August 1934. 189 Ueberbote. o) Die auf Antrag der Raiffeisenlasse Tawaro gegen Witwe Maria Luggin, geb. Li^gger, und Konsotten in Taldaro versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Ginlage 2446/11 in Taldaro (Weinberg und Weide) wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um Lire 6460.— zugeschlagen. Ueberöotsftist bis 28. August. 196

b)' Die auf Betreiben des Karl Burger gegen Heinrich Petermayr in San Paolo d'Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1783/JÜ in Appiano, MKbcn einstweiteil Filomena Geier in Bolzano um Lire 4400.— zugeschlagen, lleberbotsfrist bis 23. August. 191 c) Die auf Antrag d« Bodenkrttsttanstalt Verona gegen Alois Waldthal« in Vadsna versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 13/1. Dädena, mit Realrechten-an den Grundbuchs-Eintegen 9/ll, 207/ll. 253/2 und 264/U, Baden«, wurden einstweilen

-Ein lagen 293, 294, 324, 325, 391, 892 u. 264/ll, Marter, auf Aittrag bet Witwe Anna Wei« tfiole* als Vormünderin der minderjährigen Katharina, Elise, Angelus und Mattin Weithal«'in Marter, in einer Pattie zu dem ayf-Lire 12.000^— herabgesetzten Aus» rufsprels statt. 207 b) Auf Antrag de« Adv. Valentin Sepoi, durch Adv. F. Egger in Bolzano, wu«>e die Zwangsversteigerung d« Grundbuchs- Einlagen 07/1 und 43/n. Valdaora, Eigen tum des .Johann Schuster, Reuhauser, in Valdaora, bewilligt. Stersteigerung beim

kgl. Tribunal Bolzano, am 28. September, um 11 Uhr vormittags. 184 Ausgleich. BestSttat wurde der Aus gleich des Ferdinand Innocentt, Kaufman nes, unter folgenden Bedingungen: Sofor- ttge gänzliche Zahlung d« bäwrrechteten Guthaben rmd ver Spesenzahlung mtt 20 Prozent cm die nicht bevorrechtete« Gläu big«. 10 Prozent bei d« Rechtskraft des Vergleiches. 10 Prozent am 15. Ämust d. I. Mr die Vereinbarung hastet Alexander Moscht, Kaufmann in Trento. 209 Konkurseröffnungen, qm lleber das Vermöge

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_03_1938/AZ_1938_03_20_7_object_1871242.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.03.1938
Descrizione fisica: 8
ernannt Rag. U. Anti, Ado. G. Marchefani und L. Madile; zu Ersatzmännern Lod. Ferrari u. E. Duca. 637 Realverstelgerung. Auf Antrag d. Spar kasse der Pro». Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 72-2 und 153-2 Selva, einschließlich Nutzgenußrecht aus ein Sechstel von Witwe Maria Schenk, gev. Gasser, gehörig yliàrjSHr.. Erminia, An tonia, Antonio und Maria Schenk, vertre ten durch ihre Mutter Wwe. Maria Schenk und Berta Schenk ìn Selva di Gardena. Versteigerung (zwei Partien. Ausrussprei

se 233.000 L. und S1.000 L., Vadien Lire 46.VM und 1V.VVV. Ueberbote nicht unter l!M Lire) beim Tribunal Bolzano 8 April 10.30 Uhr. <S8 Gruvderiverb. Die Provinziàerwalwniz Bolzano wird zum Erwerb von zwei in der Katastralgemeinde Vadena gelegenen Grundstücken ermächtigt Nr. SS vom S. März 1SZS Ort Realfchähung. Lüigi' Klammsteiner in Barbiano hat durchs Dr. A. Widmann in Bressanone um die Ernennung eine« Schüt zungssachverständigen (Zwangsvers?, G.-E. «Z-2, 2S9-2^S. Cristina, und 362-2 OMeH des Luigi

Hchenk, Fleischhauers in S, Itlna angesucht ' k PerfouaAev. Bei der Soc. a g. degli 'Llberghi Alpini in Merano wurde gewahU: Wirklicher Vorstand: Eccelll Gr. Usf. Dr. L. de ^Dal Sago, Erster Präsident des Äp-! vellaüonshafes ,i. P. in Merano; Massima liano Staffler, Hotelier in Bolzano, Äng. Oskar Müsch,' Architekt in ' Merano. Ersah-! vorstand? Giuseppe ' Moser, akad. Bildy^a- er ßn Merano. Dr. W. v. Walther in Bol zano: Syndikatskollcgium: A. Kinkelin,! Miteigentümer der Firma G. Müsch >md A. Lun

auf Erkräguisse, die der Ric- chezza mobile unterworfen jsind. Die fascistiche Union der Kaufmann schaft Macht die Handelsfirmen ' auf das Lgl. Gesetzdekret vom 30. November 1937 '',x>A,4S, oWffMIicht in der „Gazzetta ..ffiOK «DDe^eMer 1937 auf- MerjkscW. Wrc^ie^ses?Gekr^ zvird der Mobile unterworfen sind, eingeführt und zwar auch auf die Diäten und Gehälter des Personals. Der Zuschlag lauft vom t. Jänner 1938 ab. Um nähere Informationen können sich die IntereMèrten an die AeMtek der Union in Bolzano, Merano

ist zu rasch, um immer richtig überlegen «u können. Bon großer Gutmütigkeit, die vis zur Aufgabe der eie nen Wünsche und des eigenen Sehnens oe Die Möglichkeiten, das Leben zu meistern und die Talente zu entwickeln, sind doch vor handen und «s wäre zu raten, dies nicht un versucht zu lassen. Ausschneiden! Von für dte »Graphologische Ecke' Erkennuagswon oder Erkennung?- nummer: Zum Beispiel: Sylvester lSZ4. Einzusenden an Professor Fred Nieder meyer, Bolzano, Via Goethe Nr. 22, 2. Stock. Wenn ausführliche

14