1.128 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_11_1932/AZ_1932_11_17_3_object_1880374.png
Pagina 3 di 10
Data: 17.11.1932
Descrizione fisica: 10
Donnerstag. den 17. ?'.ovember 1SZ2 „N I oen ? eiivna' Seile 3 Aus Bolzano-Stadt und Die beste Reklame In Zeiten des Konjunkturanstieges sitzt beim Geschäftsmann das Geld siir Reklame locker und die Frage der Zweckmäßigkeit wird nicht so peinlich geprüft. Die Deflation machte das Geld wertvoller und seltener, kein Wunder, daß auch die Werbungsausgaben sich Abstriche ge fallen lassen mußten. Ob allerdings der vielfach recht herbe Eingriff gerade an dieser Stelle rich tig war, muß man füglich

der kompetenten Stellen für den Ausbau dieses wichtigen Zweiges der Land wirtschaft der Bergzonen entgegennehmen. Vc-rführunq von pelzmodellen in der Velziier- ausstellung. Samstag um 5 Uhr nachinittags wird in der Pelztierausstellung in den Bürgersälen von fünf Damen eine Vorführung von Pelzmodel len der Firmen Kiniger-Bolzano. Keim-Mera- no und Bonfioli-Trento stattfinden. WWW MSI. WW Unter dem Vorsitze des Präsioenten des Pro- vinzialwirtschaftsrates S. E. Marziali hat sich das Präsidialkomitec

des Provinzialwirtschaftsrätes wurde. Herrn Huber Sigfrido. Student der Tierheilkunde an der Universität in Torino, zuerkannt. Nach der Bestätigung des Herrn Nob. Federico de Fer rari als Vertreter des Provinzialwirtschaftrates im Berwaltungsausschusse des Agrarkonsor- tiums in Bolzano und verschiedener anderer finanzieller Maßnahmen hinsichtlich der Bilanz 1932 wurde beschlolsen. eine Teilnahme der Oberetscher Gewerbetreibenden an der Ge- werbeausstellung von Firenze, an der internai. Mustermesse von Milano

, wie an jener von Tripoli zu organisieren. Weiters beschloß der Nat die Zuteilung von Subsidien an verschie dene Fachschulen und zur Durchführung wirt schaftlich wertvoller Initiativen. MM Ilir öle Mmds A ,> Das Provinzialkomitee des Neichsverbandes der fascistischen Syndikate, freier Berufe und Künstler in Bolzano hat alle seine Mitglieder aufgefordert, zugunsten der fascistischen Win terhilfe für die Arbeitslosen in der.Provinz Bolzano Beiträge zu zeichnen. Nachstehend wird eine erste Liste von Spenden veröffent

licht: . . . A erzte: Dr. Cevolotto Giorgio. Bolzano. 10V Lire: Dr. Ariani Alfredo Aldo. Bolzano, 100 Lire: Dr. Robert v. Ferrari, Bolzano. 100: Dr. Bernardelli Emilio. Bolzano. S0: Dr. Bat- tistata Albino, Bolzano, 15; Dr. Peter v. Hev- perger, Bolzano, 100: Dr. Ridali Giovanni, Bolzano, 50: Dr. Mattcucci Eugenio. Bolzano. K0: Dr. Heller Otto. Bolzano, 3li: Dr. Heiß Alois, Bolzano, 50: Dr. Radaeli Alessandro. Bolzano. 100; Dr. Wachtler Guido. Bolzano, 50: Dr. Mittermair Franz Bolzàno

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.08.1937
Descrizione fisica: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
fasc. Provinzialverbande sind nachstehende Spenden von der Union der Professioniste:: und Künstler für die Hilfswerke eingelaufen: Baron De Cles Erminio, Bressanone Lire LS? De Ausschnalter Paolo sen., Bolzano Iö0? Dr. Niederegaer Engelberts, Bressanone LS: Pramstaller Guido, Bressa none 43: Dr. De Ferrari Guido, Bressanone 20; Lot tersberger Francesco, Merano 20: Dr. Federspiel Gius., Merano 20: Kebat Lodovico. Merano 20; Dr. De Kaan Norberto. Merano 20; Dr. Weinhardt, Merano 140: Aaron Dr. Florio

, Alvise Merano 14S; Aaron Dr. Florio Antonio, Merano 20; Dr. Straudi Rodolfo, Bolzano 80; Dr. Seppi Balentino, Borano 70; Arch. Erlebach Adalberto, Merano.45; Dr. Balog Lodovico, Merano 20; Dr. Jnnerhofer Giovanni KV; Pharm. Lucerna Edoardo K0; Maestro Becke Arnaldo, Bressa none 20; Dr. Licata Salvatore, Bolzano 20; Arch. Reinisch Carlo, Bolzano 20: Ing. Gaudenzi Ettore, Bolzano 20; Dr. Wotschitzky Alberto, Bolzano 20; Dr. Bartl Onorato 2S: Rag. Bonelli Pio 20; Dr. Weinstein Leo, Domegliara

20; Dr. Baumwoll Massimiliao, Me- rano 60; Maestro Alberghi Filippo, Merano 20; Ing. Da Ronch Vittorio, Merano 20: Dr. Franceschini Adolfo, Merano 20; Dr. Singer Edoardo, Merano 20; Dr. Singer Federico, Merano 110: Dr. Wittina Herta, Bressanone 20: Dr. Poley Giovanni, Bolzano 30: Dr. Matteucci Eugenio, Bolzano, 20; Dr. Bertorelle En- rico, Bolzano 40: Dr. Ferrari Roberto, Bolzano 170; Dr. Menestrina Gino, Bolzano 20; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 80; Dr. Magnago Silvio, Bolzano 70; Dr. Marchinoli Mario

, Bolzano SS; Dr. Canal Federico, Bolzano 20; Arch. Madile Lino, Bolzano 1SS; Dr. Grosser Giuseppe^ Bolzano 25: Arch. Nubiani »Der Tag àes Spielzeuges« Der Tag des Spielzeuges wird in Bolzano nach folgendem Programm« abgehalten werden: Samstag. 27. Juni: Um 17 Uhr Eröffnung des Ghebbi auf der Wassermauer; 17.20 Uhr An kunft der „Faccetta Nera' von Roma, Umzug durch die Stadt und Ankunft im Ghebbi; von 21 bis 23 Uhr Konzert der Garnisonskapelle, um 22 Uhr Brand im Ghebbi. Sonntag, 28. Juni: Von 8—12 Uhr

Besicht!» gung der Ausstellung durch die Balilla und Klei nen Italienerinnen von Bolzano und Umgebung, Konzert; um 17 Uhr: Beginn der Verteilung der Riesentorte von drei Zentnern an die kleinen Be sucher der Ausstellung. Ohne Zweifel wird der Veranstaltung in An betracht des abwechslungsreichen Programmes u. des Spielzeugmarktes selbst von den Kleinen und auch den Erwachsenen so wie in den verflossenen Jahren regstes Interesse entgegengebracht werden. Besondere Neugierde hat bereits die Ankunft

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_6_object_1871837.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 8
, Brunirò; Fausto. Caldaro; Paulato Guglielmo. Appiano! Sturba Pietro, Colle Jsarco; Farina Giancarlo, Silandro; Monta gner Primo, Merano; Nenieri Alvaro, Bolzano: Tamezzoli Giovanni, Fortez za; Gnecchi Walter. Bolzano; Branca- ti Renato, Bolzano.- Mair Giovanni, CiarÄes; Mitolo Pietro, Bolzano; Mon tanelli Enrico, Bolzano; Pesce Brunei- lo. Bolzano: Tita Mario, Cermes; Aöschg Alberto. Stava: Zanoni Renato, Monguelfo; Lorenzetti Giovanni, Lasa; Hafner Antonio, Campodazzo; Simion Lionello. Postai

: Nicderwieser Ernesto, Ponte Jsarco; Zorzi Giuseppe, Fie; tkccli Roberto, Castelrotto: Hofer Anto nia Laives; Fuchs Giuseppe. Tiralo; Stillenbacher Ottone, Prato allo Stelvio. Balilla: Caso Giuseppe, Bressanone: Lasorte Romualdo. Bolzano; Viola Au gusto. Colle Jsarco; Ouadrani Dome nico, Vipiteno: Dallapaola Augusto, Brennero; Vangelisti Francesco, Bol zano; Nicolussi Rodolfo, Lagundo; Än derte Lino, Chiusa; Marco Badia Fran co, Bolzano: Wassermann Ugo, Sesto; Paulato Gualtiero, Appiano; Martinat Giorgio

, Brunito; Schiavinolo Gianni, Laces; Bertoli Diego, Lana; Gabai Alfonso. Merano; Pica Egon, Castel- rotto; Abram Egidio, Cermes; Wilander Giuseppe, Silandro; Prugger Virgilio, Orti sei; Waldner Enrico. Castelbello; Clementi Sigisredo, Laives; Cesari Alessandro, Bolzano; Cipriani Sergio, Ponte Jsarco: Sopelsa Aldo, Rio di Pusteria; Genetti Giuseppe, Nova Le vante: Moser Luigi. Prato allo Stelvio; Nudari Eraldo, Warlengo: Ercolani Arrigo, Prato allo Stelvio: Figliuoli Vinicio, Bolzano Mattevi Mario

, Nalles; Ferraro Luigi. Gargazzone; Corradini .àovanni, Thienes: Pallua Antonio. S. Lorenzo Pusteria; Benincasa Rutilio. S. ,Candido: Campestrini Ermanno, Par cines; Bernardi Renato, Billabasfa; Schuster Erico, Lasa; Sinapoli Antonio, Malles Venosta: Lombardi Remo, Mon guelfo; Hell Giovanni, Naturno. Zunge Italienerinnen: Paris Flora, Bressanone; Ilmer Erta, Bolzano; Baz- zanella Maria, Bolzano; Lollman Clo rinda, Bolzano: Rizzo Caterina. Bru nirò; Gselmitzer Sigrid, Vipiteno; Ber cio! Elena, Caldaro

; Schmalzl Giovanna, Ortisei; Mauro Giuseppina, Merano; Stech Lidia, Bolzano: Zorzi Alberta. . Maldaro; Aironi Angiola, Ponte all'Isar- .co/De Carli Luigia, Bolzano: Pitschei- Her Mara, Nova Levante: Arancio Isa bella. Laces; Aceroni Antonia, Natur ano; Bertoni Ilva. Brennero: De Martin Maristella. S. .Candido: Farina Nelda, Silandro; Sillamoni Sara, Malles Ve nosta; Wertmeister Lina, Castelrotto; Borra Giacasso Piera, Marlengo; Fe derspiel Erta, Lasa; Larentis Irma, Laives: Fahiner Antonia, Prato allo

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.04.1935
Descrizione fisica: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
Samstch. den I. Augu,t l»42-xx .Atven,e>'onq Seite 3 An»^ 1. Juli, das ist einige Tage nach Schulschluß, wurden in 23 verschiedenen KoMmanden der GIL. der Provinz -- Bolzanv ausgenommen — 21 Freiluftko- lonà und zwei Bergkolonien eröffnet, iit denen Insgesamt 6WV Organisierte be treut werden. In der Provinzhauptstadt lM»ràsn.dte Freiluftkolonien bereits zwei Wochen früher eröffnet. Die Zahl der Lesucher in Bolzano belauft sich auf IlM. Tag'für Tag versammelten- sich die Kinder'der Frontkämpfet

„mögen. Die Teilnehmer aus der Provinz tressen um 13 Uhr in Bolzano ein, um am Abend nach den Heimatsorten zurückzukehren. Jene der Stadt treffen in zwei Gruppen ein und zwar die eine um 18 Uhr ary Bahnhof und der andere um 20 Uhr am Verbandskommando. Die Kolonisten haben ihre Familien von ihrer Ankunft benachrichtigt. Am gleichen Tag werden 3W Kinder des zweiten Turnus die Kolonie erreichen. Diese werden in zwei Truppen von Bol zano vom Bahnhof abfahren: die erste um 6 Uhr, die zweite um 12.11 Uhr

. ' ' ' ' ' . ... VMsZMààen. für ein Plakat Die Provinzialstelle für den Neisever^- tehr teilt mit, daß die autonome Körper- schaft de^Bevan^'Messe den Wettbewerb für 'èl^ WaM Nus'geschrieben hat. Dafür'wurden nachstehende Prämien zur Verfügung gestellt: ; )1. Preis Lire 6000; zweiter Preis Li re ZWO'.dritter Preis Lire 20M; vierter Prei^'Lire/1000. Um nähere Auskünfte können sich die Interessierten an das Ente Provinciale per il Turismo di Bolzano oder Hirèkt an die Fiera del Levante, Bari/, wenden. VesWMr BerlZiZüs van

Ar beiterviertel von Bolzano, betritt, so bietet sich einem ein eigenartiges, fröh liches Bild. Auf allen Straßen und Gas sen laufen und spielen fröhliche Kinder. Man ist gerade deshalb so angenehm über solch buntes und lebendiges Treiben von feiten dieser Kleinen berührt, weil man aus ihren Augen die helle Sorg losigkeit herauslesen kann, eine Sorg losigkeit, . die den Arbeiterkindern z. B. des Sowjetparadieses, fremd ist. Ganz besonders ist aber der Haupt platz. die Piazza Littorio, von lustigen

eine der zoologischen Sehenswürdigkeiten von Bolzano sein. Obhut der Mutter. Sie überwacht die Kleinen und bringt ihnen die Grund begriffe im Schwimmen bei. Ganze Fa milien treffen am Bade-Platz ein und die Kleinen lassen sich gleich den anderen Gästen, von der Sonne bestrahlen und bräunen. Im Lido befindet sich ein Becken eigens für die Kleinen. Hier können sie, wieder unter Mutters oder Vaters Ob hut, plantschen. Das Baden in den Fluten der Talvera ist wei an, ür die Knaben reserviert. Gruppen e scharen

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

in Bolzano Am 3. Mai traf der Generalstabschef der freiwilligen Miliz S. (Je. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden er wartet wurde. Um 11.30 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und dem Generalkonsul Ballalbio zum Kom mando der 45. Milizlegion, wo er vom Kommandanten Konsul Duranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Be sichtigung der Lokalitäten und einer kurzen Ansprache begaben sie sich zum Dalillahause, wo auf dem Sportplätze die Abteilungen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

der Bäume durch die großen Schaf- und Ziegenherden unvermeidlich war. Das neue Weideverbot bezw. das Verbot des Austriebes jedweden Viehes dürfte wohl den Anlaß geben, daß statt der unrentablen „Fehler' an den Anbau von Edelobst das ja besonders in unserer Gegend so gut ge deiht, geschritten wird und das momentan unangenehme Verbot feinen reichlichen Segen bringt. Der berühmte Naturhistorikex P. Vin zenz Maria Gredler, einst Direktor des Fron-, ziskanergymnasium in Bolzano, hat die ganze und alleinige

statt. Dazu fand sich der Großteil der 126 verzeichneten Mitglieder ein. Obmann Johann Unterhofer, Pfarrmesner in Longo mos, konnte den Vertreter der Sparkasse in Bolzano, Herrn Dr. Karl v. Braitenberg und den Revisor Herrn Anton Mauracher be grüßen. Sodann schritt derVorsitzende zurVer- lesung der Bilanz für das letzte Geschäftsjahr 1935, welche einen kleinen Reingewinn und einen für die hiesige Kassa nicht unbeträcht lichen Gesamtumsatz von Lire 2,700.000 auf wies und von der Versammlung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
Landwirtschaftsminister Rossoni auch der Genosseuschastskellerei Terla- n o einen Besuch ab, auch hier von der Bevölkerung und den Genossenschafts mitgliedern festlich empfangen und vom Präsidenten durch die Anlagen, in denen der weltberühmte Terlaner eingekellert wird, geleitet. Von seinem Besuch in Merano kehrte Minister Rossoni mittags nach Bolzano zurück und trat um 13 Uhr 40 die Rück fahrt nach Roma an. Am Bahnhof hat ten sich alle Behörden eingefunden und Minister Rossoni drückte ihnen beim Ab schied nochmals

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

Sondrio stattfanden, ist S. Exz. der Minister-Parteisekretär am ge nannten Tage durch unsere Stadt gekom men. Er wurde dei seiner um 5.20 Uhr früh erfolgten Ankunft am Bahnhof vöm Verdandssekretär von Sondrio und vom Vizeverbandssekretär von Bolzano, Dr. Catalano, begrüßt. Um 7 Uhr fuhr der Par:eis?kretär im Kraftwagen nach Stel vio weiter. S.A. > Abordnung auf der Heimfahrt nach Deutschland Die offizielle deutsche S.A.-Abcrdnung, die mehrere Tage in Roma bei der Mi- 'iz zu Gast

, aber auch auf zehn Städte gemeinsam set- xen. Telegrammwechsel D?r Hochwürdigste Monsgr. Propst Kal ier hat dem neuernannten Weihbischos Doktor Rauzi folgendes Telegramm ge- sondi: „Erfreut über Ihre Ernennung, entbie tet der Klerus der Stadt Bolzano die er gebensten Glückwünsche. Monsignore I?- sef Kaiser' Darauf ist folgendes Antworttetegramm eingetroffen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bol zano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die w'llkcmmenen Wünsche und bitte um Gebet». Rauzi.' Abschluß äes

Alnäerwärterinnenkurses Der vom hiesigen Frauensascio einge richtete sechsmonatige Kurs für Kinder wärterinnen fand in der vorigen Woche seinen Abschluß: die Prüfungen wurden von nachstehenden Kursteilnehmerinnen mit lobenswertem Erfolg abgelegt: Bau- ernfreund Anna, Valdaora: Gamper An- na. Velturno, Härtl Federica, Bolzano; Menapace Elena, Bolzano; Mitterrutzner Maria, Bressanone: Reichsiegl Paolo, Bolzano: Schauer Ilda, Bolzano; Zin- gerle Paola. Bolzano. Wie zeitgemäß und notwendig die Ab haltung eines solchen Kurses war, konnte

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_2_object_1860753.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.03.1935
Descrizione fisica: 6
«onntag. hat es sich gezmgk. daß zialislen dà Disziplin ar.«ràd. Ab« mcht ' ' '' - - - -- im ganzen 54 Läufer nahm zialisll nur - Borano! 19. Dona Mtorio. Dal Gardena! 20 Santin di- Beileiliuna anbelanat. sondern auch in ! Eà Borano; 21. A,uà! Ermanno. FGC issano; d« Màwerb 22. deschi Blujeppe. G?«n^mck!^: LS. Forrer Emidio. Id- r>raà.>at0lini^eil vmnllit hatte o>er 2 <z. Scalei Quinto, Bolzano! 27. che ih Ermanno, FG? Bolzano; 2S. Schmuck, idem; N DecarU LuiM Bohano BolZvno, 37. Wieschàr Oitcns

. Bolzano: 3S. Pugnelh VÄ geg«ààrp:ge Tchlagkrast ver Bolzano Calcio in wicht zu unterschäbendem Maße aus das „Wied,?! in Form kommen' der Lorleidigung zurückzU- sühoen ist. Bezzatti lenstede sich in Schio «in« Serie von Paràn, dc«e in j«>der VeziehrMlg als sabelhast bezeiäMt werden könnvn. Seine beiden ' Vorder« zwà Mannschaft der Fkmmivachschul« Kommanoo der Jugen>dkampkbunde Bol- orgamiatomsche-r Hinlicht hatte ciin7N volßm Ersolg zu verzeiäi«nm. Di« Veronstali'ung war in umsichtiger Wsise

Dieser. Den! wickelt wurde. Ein listiger Sturmwind ma cht« den Pài S E des Präfetlen erhielt S. ArtillerleregI«,^gàZbigen Dttlaus des Spieles sozusage-n UN» 4!S4:gc>.3: 4 Prelxizzo: 6. „ zano-, g. erste MannI6'c>st des Skiklub Bohano; 7. Grengmitiz: S. Zweite Mannschaft des Stikwb Bolzano; 9. nerintes Artlllsrkregiment; 10. 2Z1. Jnfanterìerogim.; II, 232. JnsantcrÄrebiment Um >t Uhr iiachmàas fand Im großen Saale des Ho< ' ' - ist' ----- chio gàn<z. m d:r zweien Halbzeit di? un>z«moin zahlreichen M'd nicht immer

Stuàentenmeisterschaft Neben dem inter>'.otional«n Skioenmien um die Trophäe E.J.A.R. wurde am Sonàg m Selva die regionale Stud>mbcn,meisterschast im Langlauf über lì) Km. ausgetragen. Es, be>t«iligbm sich am Wettbewerb im ganzen 3V Konkurvenà. Die Klassifizierung: 1. Marsilli Pio, Eus Trento, in 54,56'; 2. Lar- g.hiori Livio, idem, in 58,43.4'; 3. Mantovani Antivnio, idem: 4. Leoni' Ezio, idem; 5. Giardini Augusto, idvm; 6. Trentini Adalberto, idem; Porsche Francesco, Guf Bolzano: 3. De Ferrari dsien Läusern

in Selva ein. Die Hol>?n Gäste wurden untor den Klängen der Musikkapelle von S. E. dem Präsekten, dem V»:r- bairds>.ln:tär und den übrigen Behörden begrüßt, und begaben sich sosort zum Ziole. Von Autori täten waren hier serner anwesend: Der Komman dant der Brenirerodivision Cen. Promis, der Kommissär der Stadtgemeind« von Bolzano Gr. Uss. Dompieri. der L-àr der Rundsunkstation von -Bolzano Oberst Ciaccor,?. der Ouästor, c« Ka- bi>->:ltsä>ei S. E. des Präsekt>m, sowie zahlreich? hohe Offiziere

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_08_1929/DOL_1929_08_31_13_object_1155681.png
Pagina 13 di 16
Data: 31.08.1929
Descrizione fisica: 16
Divane, Ottomane and Matratze« kaufen Sie stets am billigsten Leim Tapezierer Diehweider, Gries. 9977D-8 Faltboot» Zweisitzer, fast ne«, billig zu ver- kauftn. Anfragen unter „2136' an die Derw. Maanereinkichtung» Bandsäge. Bohrmaschine. Drehbank mit Motor und verich. Werkzeng^ür zwei Wagner billig verkäufliä 9967D-8 Spezkalwein Lire 1.69 per Liter ab Station Bolzano bei Abnahme von 299 Liter. Eduard Eregori, Bolzano, Leonardo da Bineistr. 1. 2. Peugeut, Eabriolett, Dreisitzer, in sehr gutem

Zustande, verkäuflich. 9985-8 Gelegenheitsverkauf. Schwarzer Salon mit Perlmuttereinlage, äußerst günstig prompt ob* zugeben. Max Watschinger. Talferg. 4. 9998-3 Erobere masiive Ladeneinrichtung für Lebens- mittel zu verkaufen. 656-5 Gutgehende Handmaschin« zu verkaufen. Obst et 16, 2. Stock, Hofer. mar 19193-5 Partie gebraucht« Fenster und Türen preiswert abzngeben. Zn erfragen bei Jmpresa S. I. C. E. A. Ospedale Civile, Bolzano. 19998-5 Bier sehr gut erhaltene Anzüge Mann, mittlere Figur paffend

'Kilogramm Leistung 5K PS., sofort riswert zu verkaufen. 663B-8 Motorrad, steuerfrei. Lire 799.—, verkäuflich. Näheres Dorf 25—26. 19155-5 Auto Steyr, 6 Zylinder, Torpedo, billig zu verkaufen. Auch gegen Teilzahlung. Besichti- gung Zentralgarage, Bolzano. 19172-5 Kl. Briefmarken-Sammlung zu verkaufen. 19179-5 Mechaniker-Drehbank, deutsches Fabrikat, bil ligst abzugeben. Anfragen unter „2296' an die Verwaltung. 19168-8 Küchenkredenz und verschiedenes sehr billig ab» zugeben. 19166-8 Glaskasten mit vielen

Fächern. Bett, eiserner Ofen, Waschtisch. Komo, 2 Sägespäneäfen, 3 Tische, 3 Ballons, 2 Weinfässer zu verkaufen. Dantestraße 22. Parterre. 19195-8 Größere Partie Einsiedealäser wegen Ueber« stedtiing sofort zu verkaufen. Helenenstr. 2, 2. Aufgang, Hochparterre. 19191-5 Ford Zweisitzer» geschloffen, fast neu, preiswert zu verkaufen. 665-8 Zu kaufen gesucht Weinflaschen kaust Anton Eichler. Bolzano. Viktor Emanuelstraße 8. 1955-6 Die KonfervensabrU Ringler's Söhne Bolzano kauft: —-■— Birnen Pfirsiche

, weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Grauten) Falläpfel ^ Wachsbohnen (gelbe Bohnen) Ringlo, grün (Reineclauden) Nur von besseren Herrschaften werden Herren- und Damenkleider, Schuhe, fix oder in Kom mission zum Verkauf übernommen. A. Alt- mann, Bolzano, Laubengaffe 19, 1. St. 19939-6 A. Plattner, Bolzano. Silbergaffe 21, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Schmetterlingkästen, leer und insektenrekn, zu kaufen gesucht. Museumstr. 12, bei Fuchsbrugger. Rer-Einstedegläser, gebraucht

21