34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/13_05_1903/BRG_1903_05_13_7_object_775429.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1903
Descrizione fisica: 8
, Meran, Matth. Weniu, St. Pankraz, Anton Büchele, Bregrnz, Julius Steinkeller. Bozen, Baron v. Feilitzsch, Berlin, Hermann Schwarz, Hall, Joses Eberle, Navis, Johann Baur, Tirol, Jgnaz Elsler, Tirol, Karl Schär, Meran, Eugen Devilla. Moena, Joses Dicker, Meran, Johann Wellenzohn, TisenS b- L„ Michael Meßner, Schwaz, Jgnaz Gritsch. Meran, Seb- Breitenberger, Lana, Johann Schweizer, Tisens, Anton Götsch, Meran, Rudolf Baur, Tirol, Dominik- Schrott, Lasen: Josef Spechtenhauser, Schnals, HanS Kinigadner

Lackner, Schwaz, Johann Pän, Bozen, Ferd. Stussleser, St- Ulrich, Eduard Paltis, Welschnofen, Jsidor Mauracher, Schwaz, Karl Maldoner. Lana, . Franz Gritzbach, Meran, Alois Kroll, Brixen, Matth. Ladurner, Algund, Rudolf Äußerer, Eppan, Alois Kreidl, Steinach, Simon Adler, Achental, Johann Baur, Tirol, Anton Prader, Lasen, Jgn. Gritsch, Meran. Josef Ladurner, Algund, Hermann Schwarz» Hall, Franz Verdorfer, Tirol, Peter Seeder, Mauls, Karl Schär, Meran, Alois KrSll, Brixen, Franz Ritzl, Fügen, Georg

, Josef Eberle, Navis, Joses Theiner, Algund, Ferd- Stussleser, St. Ulrich, Josef Fiechtner, Hötting, Jost Egger, Meran, Johann Haller, Meran, Michael Senn jun., Meran, Leopold Rauch, JnnSbruck. Michael Meßner, Schwaz, Peter Bergmann, Bregenz. Karl Nägele» Meran, Anton Farmer, Meran, Anton Büchele, Bregenz, Josef Eberle, Navis, Anton Götsch, Meran. Josef Wagner, Meran, Seb. Breitenberger, Lana, Urban Pedroß, Meran, Dr. HanS Haller, St. Wallburg, Karl Nägele, Meran, Johann Pupp, Bahrn, Anton Geiger

Kuppelwieser, St. Pankraz, Anton Tomann, Wörgl, Josef Tammerle, Möl- ten, Josef Pattis, Welschnofen, Julius Steinkeller. Bozen, P-ter Seeber, Mauls, Baron v- Fei itzfch, Berlin, Franz Widter. Schwechat, Jobanst Prem, Mayrhofen» Pirmin Steinlechner. Schwaz, Anton Schmiedt, Gries bei Bozen, Dr- Hans Haller, St. Wolburg, Franz Gritzbach, Meran, Matth- Ladurner, Algund, Ernst Boscaroili, Meran, Franz Ritzl, Fügen, Mich- Mößner, Schwaz, Mich- Senn jun-» Meran, Karl Maldoner, Lana, Hans Haller, Meran, Andrä

Marsoner, St- Pankraz, Rudolf Äußerer, Eppan, Baron v- Goldegg, Partschins, Josef Theiner, Algund, Peter Pat» tis, Bozen, Hermann Hörtnagel. Steinach a- B. Franz Saltuari, Bozen, Franz Stander, Lana, Josef Kaserer, Partschins, Josef Eberle, Navis, Josef Mumelter, GrieS bei Bozen, Ferdinand Wilhelm, Neunkiriden, Josek Pernter, Auer, Seb- Breitenberger, Lana, Ferdinand Stussleser, St- Ulrich, Johann Pan, Bozen- f. £cfei«fsftf»n& Aisnnd. Soun- tag, 17. Mai, Schützengabeu-Schießen. Briefkasten

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_04_1905/BZZ_1905_04_22_3_object_390032.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.04.1905
Descrizione fisica: 16
! Ta hat aber jetzt ein Merauer Arzt die Fassung einer längn tetannten. aber neck nickt lviiutzteu Sclvve- felgnelle, 2 Kilometer oberhalb Vilpian, in Aus sicht genommen. Er null eventuell iu der Rähe des sogenannten „^ieberkreii;' ein Badeetablisse ment errichten, das vielleicht bis ;inu Herbst schon gebranchssenig ist. Tann aber ist Vilpian m» eine seht schöne Hoffnung ärmer „und das bar mir seinem Trotze der Quellenbesitzer getan!' Elektrische Bah» Lana—llntcrmais—lMeraii). Die Gemeindevertretung Lana erläßt iolgende

Kundmachung: Tie Gemeindevertretung von Lana hat in ihrer Ausschußstvung vom l-l, März lUi>5 ül>er Antrag des Aktionskomitees zum Baue und Betriebe der elektrischen Kleinbahn Lana Unter- ntais lMerau) von Tr. Köllensperger in Laua folgenden Beschluß gefaßt: „Tie Gemeinde Laua tritt womöglich unter Beiziehung der Gemeinde Tscherms der Trambahngesellschaft, rvelche vom Aktionskomitee mit dem Zitze in Lana formiert Wird, mit einem Gesamtbeträge von 50 Prozent der Traiilbahubaukosteu als Gesellschafterin

bei, uirF ist jener Betrag, mir welchem sich die Ge meinde Tscherms am Unternehmen beteiligt, in obige Quote einzurechnen.' Gemäß Z 75 der tiro- lischen Gemeiudeoröuuug werden kehnfs Geu.>h. nüzuug dieses Beschlusses hiemit sämtliche Steuer Pflichtige der Gemeinde Lana zu der am l, März 1905 von 8 w Uhr u»d 2 5 Uhr stattsinden- den Volksabstimmung mit dein ausdrücklichen Bei- satze vorgeladen, die Nichtersclpünenden als vorlie gendem Gemeludeausschußbeschlusse znsrimmend angeseheir »oerden

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/18_04_1908/BRG_1908_04_18_9_object_763094.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.04.1908
Descrizione fisica: 16
. Engl. Fräuletn-Jnstttut, K. Fischer. M^mMRued. Ob»p«fuß Jofts Gamp«, 6 Ä wurde Hermann Thöny in Landeck ernannt. Zul städt. Ingenieur, I. Flatz, F. FreudenseiS. Falken« I Matthias Ladurner, Algund. Jos. Winkler. Tisen». Aloi» Postoffiziantinnen IX. Dienstaltersklasse wurden! heim. Frau Flenlng. von Franke, Tannheim.! Egger. Meran, d. L. Joses Regele len. Nal«. Franz Maria Schletterer ln Lana und Katharina Fetz in!Friedrich Freytag, Franz Fiegl, Joses Faul-!^«^«. B°»n.Fra«» ^'dback,.Meran. Jofts

Telsner, Meran»! Erinnerung. Engelbert «attiftrl jun- von Lana. 269 (nämlich 246 ordentliche und 23 außerordent«! Familie Pesch lauzer, Meran, Fr. Ch. Wolf, Ober-! der»eit unbekannten Aulenthalte«, wegen Klage »u melden Uche, von letzteren 19 Hörern der Sraatsrechnungs^mais, Dr. von Messing, Obermais, Dr. Weinstart.! Kretsgerichk Bozen. Wissenschaft) an der rechts-und staatswtffenschast«!Obermals, Frau Dr. Putz, Obermats, Prof. Bosca«! Die höchste Auszeichnung auf der kürzlich in Berti» lichen, 188

, da durch die «nfprechende B-ewendung NalS. Franz Lerdorfer, Meran. Ludwig Faller, Fügen»!de« Glyzerins dasselbe die tn jeder Seife enthaltenen am m m , Han« Haller, Meran, d. L. Franz Ruedl. Käftern. Simon f Spuren von Alkali einhüllt und der Haut ihren natürlichen ltfOo* | Tribus, NalS Josef Winkler, TisenS. Sebaft. Schmider»! Fettgehalt wiedergibt, so daß dieie immer weich, weiß und s Algund- Seb. Breftenberger, Lana. Peter Pircher, Andrian. I zart erhalten bleibt. Hervorragende Autoritäten auf dem Für den Glückstopf

Erfolge Sarg'» Slyzerinfeifen in Anwendung Maria Adameck. G.A. Appelbaum, Karob Alt« Johann Trmkwald«, Tabland, »loi» Laged«. Bozen, gebracht, schut, Josef Blaßnig, Beer Katserhof, Oberst Ba«! Ludwig Fall«, Fügen. Michael Senn sen-, Meran- Josef! rault,^karl BuddeuS, Ferd. Behrens. D. Bemar.!A?mp»..,vchnal,^SA°L B«ttrndngn. Lana.^ Anton! WM' Inserate dm. Dr. R. Binder, »m B-chen-d»,^^ Sn,Miedim „Bnrgg-aii-r-- »ie weites«. Baumgartner, Johann Clement», Gebrüder Cavost.isppan. Schleckerbrste: Jof. Winkl

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/01_11_1914/BZN_1914_11_01_18_object_2429786.png
Pagina 18 di 32
Data: 01.11.1914
Descrizione fisica: 32
aus Tirol, FI., krank; Vech ta l e r Andreas von Martell, FI.» r. Armschuß: Stadler Johann aus AUerding, Ins., Brustschuß: Ilmer Georg aus Schenna, LSch., P.-F-, l. Handschutz: Martinstetter Josef aus Kirchbichl, KIUJ., t. Handschuß: Gr über Leopold aus Wien, LSch., r. Oberarmschuß: Heller August von Altmünster, LSch., krank; Z e n i Josef aus Kitzbühel, KI., krank; Spöttl Joses aus Lana, KI., I. Armschuß: Giuliani Jgnaz aus Eppan, LSch., r. Fußschuß: Tschenett Joses aus Altenstadt, LSch.-Oberj

aus Lana, LSch., krank; Ceseati Bartolo aus Rovereto, LSch., krank; Wopfner Alois aus Dietenheim, LSch., krank; Sandri Wilhelm aus Aich holz. LchPF., krank; Galletti Joses aus Arco, LSch., krank; Kktzlmann Herm. aus Thüringen, Vorarlberg, LSch., krank; Druck em t hauser Georg aus Ischl, LSch., r. Unterschenkelschuß; F u r t s ch e r Otto aus Ludesch, LSch., krank; Vraby Franz aus tinger Franz aus Mtmünster, LSch., krank; Fallin Franz aus Schlünders, KI., krank; Innerebner Stanislaus aus Stans, LSch

: Mitterwurzer Joses aus Asling, Augenver letzung: Ried er Johann aus Kirchbichl, Verletzung des Auges und der linken Hand; Janes Johann aus Kastelsondo; Tezza Cöle- stin aus dem Pustertal, Schuß r. Arm; Meran Josef aus Lana. Bonaventura Janes, Johann L u n, beide 4. TKIR. Im k. k. Landwehrmorodenhaus in Bozen sind am 28. u. 29. ds. eingebracht worden: LSch. Strasser Johann, LSch. Bagatini Flamio, Josef Hasenöhrl, LSch. Carlo Gottardi, LSch. An- tilio B a llardini, Landstm. Ferdinand Lu n, LSch. C h e m otti

4