4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/28_09_1921/ZDB-3059538-1_1921_09_28_3_object_8085796.png
Pagina 3 di 14
Data: 28.09.1921
Descrizione fisica: 14
. Den Beweis für diese unehrliche Kampfeslogik erbringt Herr Schoepfer allerdings wieder durch seine Schlußfrage: Herrschaft der protestantischen Hohenzollern im katholischen Tirol. Damit Herr Schoepfer nicht den Vorwurf erheben kann, die Beantwortung der Schlußfrage ebenso vergessen zu ha ben, wie er selbst den Aufschluß verweigerte, wann das frevle Spiel seiner unverantwortlichen Gesinnungsgenossen ein Ende haben werde, so sei ihm ein kleines Zwiegespräch in Erinnerung gerufen, das er im September 1919

im Sa lon des Prinzen Isenburg hatte. Aus die Frage, was er in Berlin mache, meinte. Herr Schoepfer: ..In Innsbruck wird ein neues Blatt gegründet mit republikanischer Ten denz, die wir in Tirol nicht brauchen können. Das möchte ich verhindern!" Es wäre wirklich unhöflich, dieser Selbst aussage des Herrn Hofrat noch etwas hinzuzufügen, außer das, daß Herr Prälat Schoepfer wider besseren Wissens in seine Frage eine Verleumdung einhüllen wollte, was ein Priester wirklich nicht tun sollte. Der politische

da von habe. Herr Hofrat Schoepfer! Niemand bekämpft Ihre Neber- zeugung — aber die Art der Täuschung, wie Sie dieselbe vertreten, diese ist verwerflich. Treten Sie vor die Wähler mit dem freien Wort: Ich erstrebe die Wiederherstellung der alten Monarchie, die Rückkehr des Kaisers, den ich als ein zig berechtigtes Staatsoberhaupt anerkenne; dann wird man Ihnen zwar sagen: er ist ein Phantast — was Ihre eigenen Parteigenossen bereits von Ihnen sagen — Sie werden die Stimmen für ein Nationalratsmandat in Tirol

3