1.818 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/08_07_1942/DOL_1942_07_08_2_object_1158510.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.07.1942
Descrizione fisica: 4
vom 25. Juni die Höchstvrcisc für die Felle von Angora- Kaninchen der verschiedenen Kategorien In nachste hender Weise festgesetzt: 1. Qualität: Tchneetveisi, weich, glänzend, absolut frei von fremden Stoffe». Haarlänge über 7 cm. per Kilogramm 500 Lire. - 2. Qualität: Schiieeweis;. welch glänzend, ahstunt frei von iremdeu Stoffen. Haarlänge tooit_ 5 bis 7 rm. per Kilogramm 150 Lire. — 3. Qualität: Haar- länae von 5 bis 5 cm, absolut frei von fremden Stassen, sauber, in diese Kategorie gehören

auch die Felle von iungen Anyorgkaninchc». sauber, wein, frei bon fremde» Stollen, sowie lene bon älteren, mit einer Länge wie die beiden genannten Katcgo, »len, schmutzig, aber nickst verfilzt, per Kilo 575 Lire. — -t Qualität: Sckinmtzlg und verfilzt, aber frei von fremden Stoffen Per Kilogramm 125. — Die Preise beziehen sich ans ein Kilogramm Ware, netto, franco versandt von der Nicderlasiung zum Spinner-, sttatcnzahlung. Andere Bezeichnungen al? die in dem llinndschrciben angewandten sind nickst

. Die Engländer haben Vater vom Schiff heruntergeholt und nach Singapur gebracht. „Und nach dem K'rieg? Da kam er doch frei?' „Nein, Vater nicht.' Christa ballte die kleine Hand zur Faust. „Sie behaupteten, daß Later während des Inderaufstandes in Sinaapur einen Flucht versuch gemacht hätte. Man beschuldigte ihn des Einverständnisses mit den Aufständischen. Es sollen damals viele Engländer ums Le ben gekommen sein. Vater wurde zu zwanzig Jahren Zuchthaus verurteilt.' Mehr sagte Christa nicht. Irgend

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_07_1941/AZ_1941_07_10_2_object_1881903.png
Pagina 2 di 4
Data: 10.07.1941
Descrizione fisica: 4
bis 31. November 1940 nicht abgeliefert zu ha ben; 2. Die vorgeschriebnen Matrikelbü cher nicht geführt zu haben. Cr wurde freigesprochen, weil keine strafbare Hand lung vorlag. Haller Giuseppe nach Giovanni, geb, 1894 in S. Leonardo, dort wohnhaft auf dem Oberegghof, war angeklagt: 1. we gen Viehauftrieb in verbotener Zone mit einem Schaden von Lire 280.—; 2. we gen Auftrieb von Kleinvieh ohne Lizenz. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Pesale Elsa nach Gaetano, geb. 1892 in Catanzaro

, wohnhaft in der Via Passo del Giovo Nr. 5, stand unter der Anklage, die vorgeschriebenen Verdunkelungsvor schriften nicht beobachtet zu haben. Sie wurde wegen Mangel an Beweisen frei gesprochen. Matttuzzi Aldo des Primo, geb. 1923 in Venezia, wohnhaft in der Via Armo nia 16, war angeklagt, ein Fahrrad im Werte von Lire 200.— zum Schaden des Dafotti Pietro des Domenivo entwendet zu haben. Der Prätor sprach ihn wegen Mangel an Beweisen frei. Lorenz Ferdinando nach Giovanni, geb. 1909 in Trento, wohnhaft

in Lana und Lösch Maria nach Giuseppe, geb. 1906 in S. Nicolo, wohnhaft in Lana, standen unter der Anklage, der erstere, weil er die Lösch unter Umgebung des Arbeitsver mittlungsamtes aufgenommen habe, die letztere, weil sie sich aufnehmen ließ. Der Prätor sprach beide Angeklagte frei, weil keine strafbare Handlung vorlag. Coppitelli Dante des Luigi, geb. 1897 in Roma und wohnhaft in der Via Fos sato Molino Nr. 10, war angeklagt, Ver sicherungsbeiträge seiner Angestellten im Betrag von Lire 6451.25

1941 bis einschließlich Ii. Juli im Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegt. Di- eingeschriebene Summe zu lasten jedes Beitragspflichtigen wird in vrei Raten zusammen mit den Steuerbeträgen einge hoben. Es steht den Interessenten frei, in> nerhalb 180 Tagen gegen die Eintragun gen oder Unterlassungen an den Prüfet,- ten auf stempelfreiem Papier zu reku« rieren. primiz Planol, 8. — Die kleine, abgelegene Bergfraktion Planol der Gemeinde Mal les

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/21_01_1937/VBS_1937_01_21_5_object_3135796.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.01.1937
Descrizione fisica: 6
zedierten Auslandguthaben, wird, falls die Zession dem Zedenten gegenüber nicht bereits vor dem 0 . Oktober 1936 liqudiert wurde, auf folgender Basis berechnet: . „ aj Wenn es sich um eine frei transferierbare und auf der Mailänder Börse quotierte Aus- landvalvta handelt, so gilt der amtliche An- kaujskurs der Mailänder Börse jen.'s Tages, an welchem die Regelung mit dem Zedenten statt» fiitbct. b) Handelt es sich um eine frei transferier bare. aber auf der Mailänder Börse nicht quotierte Auslandvaluta

, so wird dieselbe zu nächst in eine auf dieser Börse quotierte frei transferlerbare Valuta konvertiert uns dann die Umrechnung vorgenommen wie oben in Punkt aj .... c) Handelt es sich um eine nicht frei trans ferierbare Auslandvaluta und geht der Transfer auf dem Wege über ein Clearingkonto vor sich, so erfolot die Regelung nach den in den be treffenden Clearingverträaen vorgesehenen Be dingungen. Erfolgt die Regelung jedoch nicht auf dem Wege Über ein Clearingkonto, so wird die Liquidierung zu den Bedingungen

es frei, in den Verteilungsentwurf Einsicht zu nehmen u. all fällige Einwendungen binnen 14 Tagen einzu bringen, über die bet der Tagsatzung entschieden wird. 710 K o n z e s s i o n. Josef Ebenkofler tvird zur Ableitung von 0.25 mod. Wasser durchfchnkttl., max. 0.40 mod. aus dem MoSmairbach (Accreto). Grm. Campo TurcS, zur Erzeugung von insgef. 5.76 Pferdestärken elektr. Kraft, 233 PS, nach altem. 2.83 nach neuem Recht unter einem Ge fälle von 17.30 m (früher 8.80 m) für Jndustrie- zwecke ermächtigt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_12_1930/AZ_1930_12_18_5_object_1859879.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.12.1930
Descrizione fisica: 8
, Lauben. Perserteppiche als praktisches Weihnachlsge- schenk. Edelqnalitäten zu herabgesetzten Preisen von Lire 200.— an. Besichtigung frei. Gabat, Marktgasse 1, Merano. Alkoholfreies Ziest. Corso Umberto 8? guter bürgert. Mittag- u. Abendtisch. Abon. ausgen. Neuweine: Meraner Vernatsch, Küchelberger, Weißlveine, Wermut, Muskateller, Brannt weine, Liköre, Punsch, Rum zu konkurrenz losen Preisen in der Weinhandlung Kröß, Vinschgauertor. Nur gutes Brennmaterial, wie Kohle, Koks, Brikett. Holz liefert

> ' ' ' italienische und die französische Riviera, sowie alle Kategorien zu erstrecken. - - - - .... Ng Hausbesitzer werden gut tun. sich mit den Mietern ins Einvernehmen zu setzen und frei willig die Mieten in entsprechendem Ausmaße herabzusetzen. Es ist daher nicht zulässig, daß die Hausbesit zer nur aus dem einen Grunde die Wohnung künden, wenn der Mieter eine angemessene Her absetzung des Preises verlangt. Vorstellungen: 5, 7.13. 9.30. Ab Freitag: „Der Kosakenprinz', mit Ivan Moussokine und Mary Philbin

, es ist nicht mehr Der- stellung, es ist die erschütternde Wirklichkeit des Krieges, den ihre Seele erlebt. ZNaiserhof. Täglich abends Konzert mit Tanz in der Diele. Eintritt frei. Gasthaus parthanes. Täglich Konzert, in sang. Eintritt frei. Uerrevmoäe - Uerreovvsscàe (-U8tav Xral ?romLvaiIe ?romens6e vor äer WimckeII»aIle Grosse Auswskt »u Sàsnstigsn Preisen k Uemcien Pyjamas N vnterväsciio ^ Socken Krawatten liräZen lialàcliuliL l'asckentticller pullover besten Lportstriimpks lVUitTen Lksvvls kei8eäeeken

tlaussucken Sclilakröcke ttosentrììger Lockenkslter (Zürtel 0i»men-tlancksekulis Polizeiliches Sperrstunde einhalten Gegen Giovanni Wagner nach Giovanni, In haber eines Cafes unter den Lauben wurde . Kontravention erhoben, iveil er die Sperrstunde Schallplattenkonzert im Restaurant.' nicht eingehalten hatte. frei; ohne Aufschlag. Gasthof Rafft. Allabendlich 9—2 Uhr Konzert. Restaurank Wagner, vorm. Wieser. Täglich > ' ' Eintritt SesosTÄere Sslegenk sit Winte^-Klantet VVoll-tZabartlkns Irenekcosts

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/28_05_1924/SVB_1924_05_28_3_object_2543233.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.05.1924
Descrizione fisica: 8
- und Rohrzucker 16 (16), Saccha rin 3000 (3000), Tabak 125 (125). Die autono men und vertragsmäßigen Zölle des alten Ta- rifes für Getreide, Reis, Müllereierzeugnisse, die derzeit außer Kraft gesetzt find, sind bedeu tend herabgesetzt und lauten: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer je 2 Goldkronen für 100 Kilo: Mais frei, Malz 5, Bohnen, Erbsen, Linsen 3» Mehl und andere Müllereierzeugnisse 6, Reis 3, Obst im ganzen gleich geblieben. Für Schlacht-, Nutz- und Zuchtvieh sieht der neue Zoll tarif folgende Zollsätze

vor: Schlachtrinder 5 Goldkronen für 100 Kilo, Nutz- und Zuchtvieh 25, Jungvieh 15, Kälber 4, Schafe und Ziegen 2, Fleischschweine 10- Fettschweine 7, Pferde 80, bezw. 40 Goldkronen für 1 Stück; Lebendgeflü gel 12 (8). tot 25 (25), Milch frei. Eier 3 (bishe riger Zollsatz 8, derzeit außer Kraft). Bei den Fetten und Oelen, deren Zollsätze derzeit außer Kraft stehen, sieht der neue Zolltarif fol gende Ansätze vor: Butter 20. Schweinefett und Schweinespeck 5 Goldkronen für 100 Kilo. Mar garine 3. Speiseöl

in Flaschen 10, die meisten Rohprodukte zollfrei, Bier unverändert, ge brannte Flüssigkeiten 400 (300), Spiritus 100 (80), Mein nnnerän der Wein- mais che ^^36). Heilwässer 2 (2), Tafelwässer 4 (2). Fleisch 12 (30, derzeit suspendiert). Ge frierfleisch 6 (30. derzeit suspendiert), Fleisch würste gewöhnliche 18 (100), feine 100 (100 bis 120), feine Käse 60 (60). andere 30 (50). Roh baumwolle frei. Baumwollgarne im allgemeinen gleich oder etwas erhöht. Baumwollgewebe sind durchwegs erhöht, ebenso

Leinengarne und Lei nengewebe, Rohwolle frei. Kammgarne 20 bis 62 (12 bis 48), Strichgarne unverändert, grobe Wollwaren unverändert, leichte erhöht. Seiden waren im allgemeinen unverändert, Seiden- zwirn 200 (160), Kleidungen, Wäsche usw. sind nach ihren Hauptbestandteilen mit einem Auf schlag von 40 Prozent zu verzollen. Die Pa pierzölle sind im allgemeinen herabgesetzt, beson ders für gewöhnliches Druckpapier 6 (12). Pneu matikmäntel 250 (150). Schläuche und Vollgum mireifen unverändert. Rohfelle

und Häute frei. Sohlenleder im allgemeinen unverändert, ande res im allgemeinen erhöht. Handschuhleder 70 (43). Schuhwaren je nach Paargewicht 90 bis 300 Goldkronen sür 100 Kilo (bisher allgemein

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_05_1943/AZ_1943_05_06_2_object_1882940.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.05.1943
Descrizione fisica: 4
. Er wies daraus hin, daß Spanien dank feiner nationalen Bewegung sein Aufbauwerk durchführen könne. „Unsere Bewegung', erklärte er, „ist keine Laune, sondern bezweckt Spa nien feine nationale Größe zurückzuge ben'. Das Ubercilistische Regime bezeich nete er als die Verkörperung einer mo dernen Sklaverei, in der es weder Frei heit noch Gleichheit, ja nicht einmal Gedankenfreiheit gebe, sondern das Volk voni jüdischen Großkapital geknechtet werde. Das sowjetische System zeige aus, daß es zum größten

der Demo kratie erhebt sich der Kapitalismus, und ein neues Sklaventum wird geschaffen. Wir erkennen die Ausfassung der Frei heit und der Gleichheit des liberalistischen Systems nicht an, weil beide in ihm in Wirklichkeit nicht bestehen. Wir vernei nen jene Freiheit, weil wir wissen, daß es keine Freiheit geben kann, wo es Elend gibt und die Presse ini Dienste de rer steht, di? i'àr die Aktien und das Kavital verfüge», wo die freie Meinungs- Äußerung von einigen wenigen bestimmt

Moral und der Geschichte der Völker beruht. Das ist unser Regime. In unserem System organisiert der Staat die Gesellschaft nach natürlichen Gesetzen. Es ist die Familie, die die natürliche Or ganisation des Einzelwesens bildet. Es ist das Syndikat, das in der heutigen Welt der vielen Industrien und Interessen die Spanier zu ihrem eigenen zusammenfaßt. Unser Regime stützt sich aus eine Frei heit. die darauf beruht, daß der Mensch nur frei sein kann, wenn er durch das Gesetz vor dem Elend bewahrt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_09_1936/AZ_1936_09_17_6_object_1867188.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1936
Descrizione fisica: 6
- steig angelegt wurde. Frei und gefahrlos ist gegenwär tig von hier aus die Einfahrt in das Tal der Aurina. Ferners sehen wir heute vom Kapuzinerplatz abzwei gend eine neue breite Straße, die zum großen Markt platze führt, während man sich früher nicht ohne Ge fahr bei den vielen Märkten in Brunirò durch eine schmale, mauerümstandende Hohlgasse durchzwängen mußte. An der oberen Seite dieser Straße wurde ein lieblicher Garten nächst der Kaserne angelegt, vor der Kaserne „Pasublo', wo demnächst

, des Gebäudes des Consorzio Agrario hinzog. Nun mehr ist sie gewichen und an Ihrer Stelle eine kleine niedere StraßeNeinsassung mit einem zierlichen Garten gitter getreten, woourch die Aussicht gegen Osten voll kommen frei geworden ist. Diese Straßenmauer bildete auch ein wahres Jammerstück für die vielen Autos, die dort täglich verkehren und keine Orientierung sich ver- schassen konnten. Oberhalb des großen Lagerhauses dss landwirtschaftlichen Zentralgebäudes wird demnächst ein kleiner Zubau errichtet

der Kirche frei zu lassen. Neun Seelenmessen werden von den anwesenden Ka puzinern gelesen. Vertretungen hatten die Klöster Innsbruck; Bressanone, Brunirò. Chiusa gesandt — war doch P. Josaphat von 1930—1933 Provinzial der hiesigen Kapuzinerordensprooinz — zufällig war noch ein Pater aus Roma und einer aus der bulgarischen Ordensprovinz anwesend. Der gegenwärtige P. Pro vinzial, P. Angelikus Unterrainer, zelebrierte das Re quiem. Dann ersolgt im Konradsaal die erste Einseg nung .der Leiche. Dann bewegt

Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Dia Ca de Bezzi iv und Merano. Corso Druso IS. B l Radio »La voce del Padrone' 1937 Modelle. Prospekte und Hörproben gratis ohne Kauf zwang. Suche Platzvertreter, Reisende. Vermitt ler. Umberto Briosi^ Riva, Donnerstag, Frei? tag, Samstag Bolzano, Gasthof „Croce bianca' B 3 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per .. . . ^ fekt. sucht aua) halbtägige B ge Ansprüche. Adr. unter .19ZS blic. Bolzano erin- n. Vub- B 4 Zftvger Veamter mit Büropraxis

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_5_object_1865983.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.06.1936
Descrizione fisica: 6
> - W viàgl U U ? ano LtM unà Lanö Versammlung der S6. Milizlegion anläßlich dee Statulensefies Da« Kommando der 4S. Milizlegion gibt be laant. daß die gesamte Legion am Slatulenfesl leüxhmen wird. Alle Abteilungen ohne Unterschied der Provinz werden sich in Bolzano mit den ersten Zügen am Samstag, den 6. Juni, einfinden. Sie werden wieder am Nachmittag des Sonntags, den 7. Zum, nach der Vewegungsverordnung. die an die ab hängigen Kommandos mit den Vorladungskarlen (rot) erlassen worden sind, frei

sein. Die Schwarzhemden und die Arbeitgeber wer den m«f die unbedingte Pflicht, den Vorschriften S« bezüglichen Dekretes nachzukommen aufmerk kam gemacht. Die Schwarzhemden hoben der Ein berufung Holge zu leisten und die Arbeitgeber ha ben di« Pflicht, ihre Angestellten für diesen Zweck frei zv geben. » » » Miliz für die Luftabwehr In Ergänzung der gestern gemachten Veröffent iichung hinsichtlich der Einschreibung in die Miliz für Luftabwehr wird mitgeteilt, daß dafür die gleichen Bestimmungen gelten, die vom Kom

hatte, da die Besucherzahl S000 Per sonen betrug. Auch Heuer wird der Tag des Spielzeuges auf der Wassermauer, dem bevorzugten Spielplatz der Kinder, abgehalten werden. Die kleine Spielzeug stadt wird den Anblick eines abessinischen Gebbi bieten. Äie Eröffnung der Spielzeugstadt erfolgt am Samstag, 27. Juni, um 17.30 Uhr und sie verbleibt bis Sonntag Mitternacht offen. Der Zutritt ist für die Kleinen und für die Er wachsenen frei. Außerdem werden verschiedene Ge schenke verteilt und Überraschungen geboten wer

. Provinzialverband und einer befreundeten Familie, der Familie Andreatti, zu danken, die sich gegen seine Angehörigen hilfreich erwiesen haben. » » Der Vater eines tapferen Karabinieri von Parcines, der bei den Kämpfen bei Abbi Addi Namen meiner Familie für die Wünsche, die Sie mir für die baldige Genesung meines Sohnes Luigi Gamper, Karabiniere, verwundet in Ost afrika, haben zukommen lassen. Mein Sohn hat sich getrieben von patriotischer Begeisterung, frei willig für den Feldzug in Ostafrika gemeldet

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_11_1938/AZ_1938_11_20_6_object_1874151.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.11.1938
Descrizione fisica: 8
Lobenda, Tag der Befreiung 22. S. 3H Heil Hitler! Zeichnung Hakenkreuz; Morchen- stern: blauer Gummilängsstempel mit Datum und nur deutscher Ortsangabe: Niklasdors Zweikreisstempel (8) Podersam: Gummilängs stempel „Wir sind frei 14. 1t). Podersam 1938': Reichenberg: Zweikreisstempel (in: Schlaggenwald bei Karlsbad: roter Gummi- längsstempel mit Datum und Ortsbezelchnun Sankt Joachimsthal 1: Zweitreizstempel s' Teplik-Schönau: drei Stempel, nud zwar Tag der Befreiung g. 10. 38, Hakenkreuz

, b) Zweikreisstempel (H). c) Wir sind frei — Ha kenkreuz — 17. 10. 38-, Troppa»: prov. Ein krelsstempel, 2 Zentimeter Durchmesser. In schrist Troppa» ohne Zeitangabe Weißwas er: Gummibaltenstempel mit Inschrift „Post. Weitzwalfer b. I.': Znaim: roter Stem pel »Der Fuhrer in Znatm?: Großschönau der! tschechische Marke mit Ueberdruck „Wir sind ' sreil^ Hakenkreuz — nur deutsche Ortsbezelch nung im Zweikreisstempel. a) Fälschungen der Ascher Provisorien. Bon den genannten Ascher Provisorien Ist die grüne Marke

würden, die die schönsten Marken der Welt feien. Die erste Gedentmarte der Meli t die 1871 erschienene S» Cto.-Marke von eni, die Wappen und Lokomotive in Präge druck aufweist. Die Ausgabe erfolgte zum 80. Jahrestag der Eröffnung der ersten Eisen bahn in Südamerika, der am 5. April 18S1 dem Verkehr übergebenen Strecke Lima— Eallao. Anflagezisfern der Peru-Ausgabe anläßlich der S. Tonkerencia International Americana. Das Museo Postal y filatelico del Peru In Lima teilt folgende Auslageziffern mit: Frei, marken: 0.10

1 Fils violett im Mieter der Ausgabe 1934 mit Brustbild des Königs Ghasi l Kirchenstaat: k Er.-Freimarken (S, 10. 2S. 75. 80 Ct.. 1.25 Lire) anläßlich des Internat. Kongresses für christl. Archäologie Mauri-tius: Freimarke 3 Ct. purpur und rot Ni ed erl.-Indi en : 2 Wohlt.-Er.-Frei- marken (17.5 plus 5 Ct.. M puls 5 Ct.) aus Anlaß der Feier „10 Jahre staatl. regelmäß. Lustposwerkchr Niederlande—Niederl.-Jndien' Der Zuschlag fließt der kgl. niederl.-indischen Verewigung für Luftfahrt zu. Paraguay

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_4_object_1865757.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.05.1936
Descrizione fisica: 8
wie im Niederstrich. Wir möchten sie in nächste Nähe der großen Violinisten stellen. Uns bleibt sie ein Magnet! Möge die so sehr sym pathische Kunstgestalt mit jedem jungen Jahr als lustbringende römische Frühlingsfee zu uns wie derkehren! (Bei ihrer Noblesse verschmähte sie die sonst üblichen Zugaben leichtwiegender technischer Virtuosereien. Das eine genügte, ihr und uns). Aber, ein schön Teil Erfolg verschaffte ihr frei lich auch die feinfühlige, filigrane, hochmusikalisch erfaßte symphonisierende

Gallo! Schönster Ausflug. Kurhaus Zagdstiiberl: Ab Samstag, den 16. Mat> täglich von 9 Uhr abends bis 3 Uhr früh Slt-j traktionskonzerte der beiden bestbekannten Zi< thervirtuosen Gebrüder Gottlieb und Peter, Hornof. Konzertvorträge auf zwei Zithern mit' Verstärkungsapparat, singender Säge, Klavier/ Harmoniton usw. Eintritt frei. i Forsterbräu: Heute Sonntag von 10 bis 1 Uhr Frühschoppen-Konzert. Rest. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends. Tanz. di Thealerkino: „Amphitryon'. Kino Savoia

. Eintrittspreise v. L. 1.50—10.—, Fehlerwirt Tel Jeden Sonn- und Feiertag Tanz im Freien Musik: Streichorchester Eintritt: Herren Lire 1.—, Damen frei. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Arlhur u. ZNina Eisenkeil Wohin Sonn- und Feiertags? Nach Zosefsberg, zo Minuten oberhalb Foresta Ab Sonntag, den 17. Mai, wieder u. 7455? kncien Musik: Das bekannte Meraner Schram- mel-Ouartett. Eintritt für Herren L. 1.50, Damen frei. Um zahlreichen Zuspruch bittet A. Schrott MuVlK «US M DV«»»TV Die Kurhaus

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_10_1941/AZ_1941_10_01_2_object_1882207.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.10.1941
Descrizione fisica: 4
tat eingegangen, ohne vorher die Ein willigung des Ministeriums des Innern eingeholt zu haben. Der Prätor oerurteil te ihn zu 1 Monat Arrest und L. 1000 Geldstrafe, bedingt für zwei Jahre. » Haller Giovanni nach Luigi, geb. 1912 in Moso und dort wohhaft, war ange klagt: 1. trotz Warnung der Forstimliz den Holzhandel ohne LHenz ausgeübt zu haben; 2. seine taumännliche Tätigkeit beim Provinzialamte der Korporationen in.Bolzano nicht angemeldet zu haben. Prätof sprach ihn frei, weil er die strafbare

Zeit punkt, jedoch, vor dem 20. September 1941 Der Prätor sprach ihn aus Mangel an Beweisen frei. » Gufler Giuseppe nach Bartolomeo, geb. 1907 in San Martino, wohnhaft in Me rano war angeklagt sich ohne Erlaubnis in die Lagerräume des Bahnhofes von Merano begeben zu haben. Der Prätor sprach ihn frei, weil keine strafbare Hand lung vorlag. ^ Sanier Giovanni nach Giovanni, geb. 1895 in Madonna di Senates und dort wohnhaft, hatte das Aufenthaltsverbot übertreten, das der Podestà von Caldaro

hatte. Der Fall war am 10. Mai 1941 in Foreste festgestellt worden. Der Prätor sprach beive Angeklagte aus Mangel an Beweisen frei. ^ Veronesi Amatore nach Domenico, geb. 1883 in Vermiglio, wohnhaft in Merano, hatte am 5. Juli 1941 die Camillo-Ca- oourstraße mit seinem Fahrrade in ver botenem Sinne befahren. Er wurde zu L. 25 Geldstrafe und zur Tragung der Kosten verurteilt. Sriegshelden-Sedeatfeiern Marlengo, 21. — Gestern fanden in unserer Pfarrkirche die Sterbegottes dienste für den 27jährigen Giuseppe

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_07_1941/AZ_1941_07_16_2_object_1881925.png
Pagina 2 di 4
Data: 16.07.1941
Descrizione fisica: 4
am 14. Juli eine Anzahl von Strafverhandlun- aen statt, bei denen der kgl. Prätor Cav. Dr. Francesco Seifarth, (Sekretär Rag. Luigi Baeulo) nachfolgende Urteile fällte: Bosa Giuseppe nach Francesco, geb. 1836 in Pove. Vicenza, wohnhaft in der Via Fornai 23. war angeklagt, am 14. April auf dem Pfarrplatz in betrunke nem Zustande angetroffen worden zu sein. Der Prätor sprach ihn frei, weii er die strafbare Handlung nicht begangen hatte. Zava Giovanni, geb. 189S in Vazzola, Treviso, wahnhaft in Lagundo. Rio

La- gundo IS, war angeklagt, am 26. Mär; 1941 in der Jagdreserve der Gemeinde Lagundo seinen Hund ohne Aufsicht ge lassen zu haben. Er wurde ebenfalls frei« gesprochen, weil er die strafbare Hand lung nicht begangen hatte. Reiner Raimondo der Teresa, geb. 1901 ln Merano und wohnhaft in Nolles, Schuhmacher, »und Anderfag Giuseppe nach Giuseppe, geb. 1S17 in Nolles und ebenfalls in Nolles wohnhaft, standen unter der Anklaae, der erste, weil er den zweiten unter Umgehung des Arbeits vermittlungsamtes

in Arbeit genommen habe, der zweite, weil er sich habe auf nehmen lassen. Auch in diesem Falle sprach der Prätor beide Angeklagten frei, weil keine strafbare Handlung vorlag. Kino Marconi: Husarenliebe Kino Savoia geschlossen Zahnärztlich« Praxi» Dr. Kurt huber vom 12. bis 27. Juli geschloffen. Spezialist file vhr«,-. Nasen- «ad Hakleid«» ordiniert wieder Eorso Dia, Nr. tl, von 5—7 Uhr Telephon 11-44 à«» 5»« Vali» Venssta Sonnlags-Slrahenvertehr. Silandro, 13. — Während der Auto- und Motorradverkehr

es hinter ihr. Erschrok- ken fuhr sie herum. Bert stand im Raum und betrachtete sie verblüfft, mißtrauisch und zweifelnd zu gleich. Mary war totenblaß geworden. Mit großen, entsetzten Augen starrte sie ben jungen Mann an. „Nanu?' sagte Bert. „Was bedeutet denn das?' Sie brachte kein Wort heraus, und er gewahrte den Siegelring, den sie noch immer zwischen den Zähnen hielt. Bitte, wollen Sie loslassen?' sagte er unheimlich kühl, indem er nach dem Ring griff. Sie gab ihn rein mechanisch frei. Dann zeigte

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/21_07_1921/MEZ_1921_07_21_4_object_628774.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.07.1921
Descrizione fisica: 8
jö I»i‘5 (sScmcinüciuitt UnlcrmaiS Heißt am Freitag, 22. uni» Lainstag, 23. Juli, luoflcu Reinüymq der Kanzleien grschlvjsen. Abschiebung. Amalia Karl, geü. 1882 in Wciring, ^ zirk Klagenfurl, eine arbeitsscheue, bcstiiliminiffslvse und dein Trünke ergebene Frauensperson, wurde in die Heimat ah; geschoben. Ter Verkehr durch das Lpronscrtnl ist nun wieder frei, nachdem die Schießübungen der Artillerie am letzten Sonn tag ihren Abschluß fanden. Tie Beivolmer des Longfallhases !vie

Fahrräder per Stück Landwirtschaftliche Maschinen per q Porzellanware» weif; per g „ gefärbt per g Fensterglas Glnswaren einfache Galanteriewaren gewöhnliche „ f-lne Kunstblumen per kg Arbeiten ans Papier, nicht des. benannt Alter Tarif Neuer Tarif Lire p.100 kg Lire p.IOo kg !>.— 0.— -6. - IN— 12 22,50 8. 24.- 2'V - 27.— 12. - 15.— 90.— bl*'».— 225 — 5,375. 25.— 70.— 30 — too — 42. - 721— 4. bis 9.— 21.— bis 27.- , 87.M) 10.— 112.50 n 22.— IN— lnO.—■ 150.- 200.— 300 — In.— 36. - 80. 105.— \ frei 300

auf jenem Gebiete, das nach der Greuzbe- stimmung noch zu Tirol gehört. Von dieser Annahme aus- 6 eheild hat kürAich ein Ml'mchlner Tagblatt veröffentlicht, er Besuch der Hütte sei frei, die Mitteilungen des Alpen- vereinS haben diese Nachricht wicdergegeben und auf Grund derselben unternahmen dieser Tage einige Innsbrucker Tom risteil eine Tour zu den Brennerbergeii, um die Landshnter- htttte zu besuchen. Ter Aufstieg wurde von der üblichen Seite durch das Benuatal unternoimueu, das noch auf österreichi schem

9 Uhr. Konzert einer erstklassigen Salonkapell«. Eintritt frei. 9872 Zürich D -ä. gestempelte Noten . — Berlin 1100.— Mailand 3*50 — Paris 0675.— London 304:'.-- Brussel — Budapest 209.50 Prag ll)H3 — Agram 517. 28 90 i Warschau 41.— Amsterdam 2 (HM Belgrad 2040 — Kopenhagen — — Stockholm —.— Ehrlstianla Rcuyork 814 — Buenos Aires — Bukarest 1150.— Sofia —.— Mcht besonders benannte Farben Firnis Eine beträchtliche Erhöhung weisen n»ch zahlreiche Textil waren auf, die sich wegen der zahlreichen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_10_1929/AZ_1929_10_25_5_object_1864291.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.10.1929
Descrizione fisica: 6
-Ko mödie „Der Hexer' von Edgar Wallace zur Aufführung. Dieses Werk zählt zu den spannend sten Stücken der modernen Theate»L!Ieratur u. darf zu den größten Erfolgen gezählt werden. (Kleine Preise). Symphonie-Konzert des kur-vrchesters Am Klavier: Helene Cumbo, Solistin. Frei tag, den 25. Oktober. Beginn: 4.30 Uhr nach mittags. L. v. Beethoven: 6. Symphonie pastorale) Opus 63. Allegro ma non troppo. Erwachen heiterer Ems.findungen bei der Ankunft auf dein Lande. Andante con moto. Szene am Bach». Allegro

« eine Freilichtvorstellung geben. Der Eintritt ist fiir jedermann frei. Campo Tures runp Vorstellungen: Es diene zur besonderen Beachtung, daß die Vorstellungen dieses Films wie folgt lausen: 4.ZV, 0.15, 8 und 9.40 Uhr! » Var-Palace-Holel. Täglich The dansant von 5 bis halb 7 Uhr; Soiree dansanle ab halb 10 Uhr abends. Gasthof Rafft, Psarrplalz. Allabendlich halb g bis halb 2 Uhr Konzert. Gasthaus Parthanes. Meraner Keller: stän dige Weinkost und abends Konzort: Eintritt frei; Ende 1.45 Uhr früh. Schieße» Vestgewinner

, die sich für Zug tiere der Artillerie und als Zuchttiere eignen, angekauft. Die Landwirte können jede beliebige Anzahl von Pferden auftreiben, nur müssen diese frei von Infektionskrankheiten und in gutem Zu stande sein. San Lorenzo Schadenfeuer Gestern früh gegen 5 Uhr brach Im Anwesen des Herrn Luigi Kammerer das nicht weit von Santo Stefano entfernt ist, ein Schadenfeuer aus, das Stall und Stadel» Holzscheune und Fut- tervorräte vollständig eingeäschert hat. Vinn Hause blieb nichts als die nackten GrundaAern

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_01_1929/AZ_1929_01_11_4_object_3246561.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.01.1929
Descrizione fisica: 6
offen in einer (grenze' und „Moulin Rouge': „Das Meer', . . . ^ ^... ^ ^ Breite von 4.50 Meter. Auf der Ostseite besteht es,, gewaltiges Drama von Liebe und Tod nach auf dem Identisch. „Nein, ich kann doch nicht keine Lawinengefahr. dem bekannten Roman des berühmten Schrift», ganz das Nichtige finden bemerkt sie. „Ich Passo Brennero: Komplett frei in einer Breite stellers Bernard Kellermann. möchte namltch meinen Maim an feine Ge» à , s°--> ««StzM'. Passo del Tonale: Gesperrt. Die Straße tan

» jedermann tst Hoflichst eingeladen. sich nicht einfach hinter d«r Tür und sagen „blch- achtel der böswilligen Gerüchte, die von der Wagen bis Vermiglio befahren werden. Lancia: Alieinverkaussstelle für das Alto zu ihm, wenn er reinkommt!' Konkurrenz in Umlauf gesetzt werden, da es ja Palio di Londo: Vollkommen frei oberhalb Adige der Lamda-, Peittaiota-, Cptaista und ' vorauszusehen war. daß von dieser Seite diese .Omicron-Wägen. Mechanische Wertstatte. Er- Schnell gesagt. Preiserinäsjigui.g scheel

angesehen würde Pass«, alle Scala von Prlmolano: Vollstän«, fatztei'-elager,..Lackiererei. mlt.Spritzverfahren, Mia: ^liltd dann sagte.ich ihm, i») wunschts Die Liquidatoren: dia frei. Agenzia Automobili ància. Dr.' M. Chiays, ihn^nicht mehr M sehen.-- Pia- .Was tat Dereallis, Castoldi. Passo von Fadà: Vollständig frei. . Volzano tO!trIsarco). Tel. 550. er? Mm: „Er drehte das Licht ausi ^ gèn Preise sür alle Waren, da es im Interesse der Unterzeichneten liegt, die sich aus verschiedenen notwendigen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_4_object_1862746.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
aufmerksam gemacht, daß alle unter 21 Jahre alten Handelsangestellten beiderlei Geschlechtes gemäß den Verfügungen, jeden Samstag Nachmittag frei haben müssen. Diese Verfügung gilt für alle Handelshäuser im allgemeinen und für jede Kategorie der Arbei ter, Angestellte von Gasthäusern und öffentlichen Betrieben miteinbegriffen, im besondern. Abgesehen vom Alter haben die Angestellten der Berufsämter und Angestellte folgender Ge schäfts den fafcistischen Samstag zu beobachten: Papierläden, Optiker, Waffen

- und Munitionsge schäfte, Eisenwarenhandlungen, Jnstallationsge- schäste, elektrische Geschäfte, Orthopädiften und Farbenläden. Für alle anderen nicht angeführten Betriebe, die vorläufig den fafcistischen Samstag nicht ein zuhalten brauchen, ist es vorgeschrieben, allen Angestellten über 21 Jahre alljährlich an 24 Samstagen nachmittags frei zu geben. Die Betriebe sind oerpflichtet, eine Tabelle an- Zuleiien, auf der ersichtlich ist, welches Personal jeden Samstag nachmittags frei hat. Besagte Ta bellen müssen

an gut sichtbarer Stelle angebracht werden. Ys ist nicht notwendig auf die physischen, poli tisch und kulturellen Zwecke des fafcistischen Sams tags eigens hinzuweisen. Alle Handelsbetriebe sind verpflichtet, vom kommenden Samstag ange fangen, dafür einzustehen, daß das angestellte Per sonal, gemäß den Bestimmungen, frei habe und rvr/hentlich an den in der Presse von den zustän digen syndikalen und politischen Organisationen mitgeteilten Versamlungen teilnehme. Eine eigens aufgestellte

21