463 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/23_03_1933/NEUEZ_1933_03_23_2_object_8170786.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.03.1933
Descrizione fisica: 6
der Fackelzug von der Menschenmenge begeistert begrüßt. Immer wieder erschollen laute Heil- und Hochrufe und beim Vorbeiziehen der Fahnen wurden die- Hände zum Hitlerguß ausgestreckt und die Häupter ent blößt. Nur mit Mühe gelang es der Polizei, die Zuschauer menge zurückzuhalten und den Weg frei zu machen. Ueberall wo die Musik das Deutschlandlied und das Horst- W e f f e l - L i e d spielte, sang die Menge begeistert mit. Gegen 20.30 Uhr erreichte die Spitze den Platz an der Staatsoper. Hier durchbrachen

die Zuschauer die Ab sperrungen, so daß der Zug ins Stocken geriet. Nachdem es nur mit Mühe gelungen war, wieder Platz für den Fackelzug zu schaffen, zogen die endlosen Reihen weiter, vorbei amEhren- m a l, das übrigens schon während des ganzen Tages das Ziel ungezählter Tausender gewesen war. Immer wieder wurden die Fahnen und die einzelnen Abteilungen des Fackelzuges jubelnd begrüßt. Die Zuschauermenge schien noch gewachsen zu sein. Soweit das Auge blickte, standen die Menschen Kopf an Kopf. Geradezu

lebensgefährlich war das Gedränge am Pots damer Platz und den angrenzenden Straßen. Als der Fackelzug hier anlangte, stürmte die begeisterte Menge plötz lich das Columbus-Haus, einen großen Geschäftsneubau am Potsdamer Platz, um die längen Fensterreihen des unteren Stockwerkes zu besetzen. Schutzpolizei und Hilfspolizei hatten große Mühe, das Haus zu räumen. Als auch an anderen Stellen des Platzes die polizeilichen Absperrungen durch brochen wurden, bildeten sich spontan Sperrketten aus SA.- Leuten

kam es in der Wilhelmstraße vor der Reichs kanzlei wiederholt zu lang anhaltenden stürmischen K u n d g e b u n g en für den Reichspräsidenten und den Reichskanzler. Auf dem Magdeburger Platz marschierte der Fackelzug mehrere Stunden lang an dem Oberführer der SA. Berlin-Brandenburg, Graf H e l l d o r f f, und dem Landes führer des Stahlhelm, Major von Stephani, vorbei. Allgemein hörte man die Feststellung, daß die Beteiligung der Bevölkerung alles übertraf, was man bisher bei großen Volksfeiern

der Creditanstalt und Landeshauptmann Dr. Buresch — Präsident der Postsparkassa? Der derzeitige Finanzminister Dr. Weidenhosser soll, wie die „W. N. N." melden, schon in nächster Zeit der Nach folger Louis Rothschilds im Präsidium des Verwaltungs rates der Creditanstalt werden. Aus dem Exekutiv komitee der Creditanstalt sollen die bisherigen österreichischen Staatsvertreter ausscheiden, um Vertrauensmännern der drei politischen Parteien der Regierungsmehr heit Platz zu machen. Anläßlich dieses Revirements

2
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1927/18_08_1927/NEUEZ_1927_08_18_1_object_8157149.png
Pagina 1 di 4
Data: 18.08.1927
Descrizione fisica: 4
und die elektrische Straßenbahn. 15' eilt Nomadendorf ist das nicht, mtcklich im Hotel Westen angekommen, schich't du dein »ack mit einem Kellner hinaus, läßt dich unter dem Wnzelt des Cafes nieder und bestellst — sagen wir Lemonsquash. Es ist ein großer prächtiger Platz — feißt übrigens Regiernngsplatz ~ den du da vor dei- p üMen hast - eine Reiterstatue in der Mitte, meh- ^ Wchtvolte GebäMe, Wtö ganz W MnteMMde leuchten die Kupserkuppeln der Kathedrale. Bier Haupt straßen, alle mit Straßenbahnlinien, erstrecken

vorstellen." „Nein, wie merkwürdig!" ,>Was gibt es denn?" „Wenn man den Wolf nennt, kommt er gerennt. Da geht er." ^ iTer Präsident, Tenor. Da, schräg über den Platz. Er sieht nicht gerade vergnügt aus, wie, Tenor?" Du siehst einen ungefähr 60 Jahre alten Atann mtt buschigem weißen Schnurrbart und scharfen schwarzen Augen unter ein Paar goldgefatzten Augengläsern über den Marktplatz dem Parlamentsgebäude zuschreiten. Er geht gebeugt und stützt sich schwer auf seinen Stock. Er sieht weder nach rechts

zu setzen." Im selben Augenblick kommt eine kleine Gruppe von Herren, lebhaft plaudernd schräg über den Platz, sie steuerte auf das Parlament los, den Palacio de Congreso. Du ver- mntest, daß es Reichsratsabgeordnete sind, und deine Vermutung wird durch den kleinen leblmften Mann an deiner Seite, den künftigen Hotelier in Belagra bestätigt. „Das sind auch bedeutende Parlamentarier," sagt er. „So?" „Der große schlanke Herr, der voran gebt, der im weißen Anzug mit der roten Nelke inr Knopfloch

5
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/04_02_1934/NEUEZ_1934_02_04_4_object_8171844.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.02.1934
Descrizione fisica: 8
ver suchten, nachdem sie eine Reihe von Versammlungen abgehal ten hatten, auf dem Platz der Republik zu d e m o n st r i e r e n. Die Polizei zerstreute die Demonstranten, wobei 15 Ber- haftungen vorgenommen wurden. Streik in Newyork. Newyork, 3. Febr. 10.000 T a x i ch a u f f e u r e find in einen plötzlich eingesetzten Streik getreten. Sie verlangen, daß man ihnen zwei Millionen Dollars rückerstatte, die infolge der von Tammany Hall auferlegten Taxi st euer ein gehoben worden

Steuer, während sein Sekretär neben ihm Platz nahm. Ein prüfender Blick über die Hebel, dann ein rascher Grifs. und im nächsten Augenblick schoß der Wagen die Linden ent- lang in Richtung auf das Brandenburger Tor. „Durch die Leipziger Straße?" fragte der Amerikaner ver gewissernd. Wessentirr nickte. Er kannte sich von früher her in Berlin aus. Die gewaltigen Steinsäulen des historischen Tores lagen hinter ihnen. Zu ihrer Rechten grüßte der Tiergarten mit dem ersten Grün des jungen Frühlings

. Eine Kavalkade auf edleir Raffenpferden kam den Reit weg entlang. „Ich müßte auch einmal etwas für meine Gesundheit tun." sagte Thorsten, einer jähen Gedankenverbindung folgend. „Mit meinen Nerven ist wirklich nicht mehr viel los. Na, wenn erst die Angelegenheit geklärt ist —" Er verstummte, beugte sich mit angespannter Aufmerksam' feil über das Steuer. Dann bog der Wagen auf dem Potsdamer Platz ein. Die Verkehrsampel zeigte die rote Farbe. Zusammen mit einem Riesenmeer von Autos warteten die beiden Männer

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/28_04_1954/TIRVO_1954_04_28_3_object_7685993.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.04.1954
Descrizione fisica: 6
zwecklos, bei ihnen Zuflucht suchen zu wol len. Jetzt ist sich jeder selbst der Nächste. „Ist hier noch ein Platz frei?“ Teilnahms loses Verneinen auf schläfrigen Gesichtern. Koffer, Taschen, Rucksäcke, Sträuße aus Weidenkätzchen, Tannenreisig und Früh lingsblumen in den Gepäcksnetzen. Marlies sucht nach ihrem Koffer. Um Gotte® willen! Den hat sie draußen auf dem Bahnsteig ste henlassen. In einem Abteil drückt sie ihre Skier ratlos einem zeitunglesenden Jüng ling in den Arm. „Halten Sie sie doch, bitte

, einen Augenblick!“ Als sie mit dem Koffer zurückkommt, hat der Jüngling ihre Skier inzwischen richtig verstaut und hilft ihr so gar, den Koffer hochzuheben. Auch ein Sitz platz findet sich noch. Marlies streift die Pelzjacke von den Schultern und fühlt die Blicke ihrer Mitrei senden eine Weile prüfend auf ihrem Ski anzug und ihrem braungebrannten Gesicht haften. Der Zug hat sich wieder in Bewegung gesetzt. Im Fenster gleitet die Landschaft vorüber. Lebt wohl, liebe, weiße, sonnige Berge dort drüben

! Ein bißchen wehmütig stimmt dieser Abschied von sieben kurzen Tagen einer Erholungsreise doch, obwohl kein haftendes Erlebnis sie vor dem Verges sen bewahren wird. Vorerst rückt sich Marlies auf ihrem schmalen Platz zurecht, kramt behutsam ein letztes Hustenzuckerl aus der Hosentasche und betrachtet, um langsam heimisch zu werden, die Fahrgäste ihres Abteils: den hilfsbereiten Jüngling mit seinen drei Ge fährten, die mit gierigen Augen billigen Lesestoff verschlingen, eine ältere Dame mit Schleier

7
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1938/04_04_1938/NEUEZ_1938_04_04_5_object_8185189.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1938
Descrizione fisica: 6
, Stainerstraße: 8' Gasthaus „Schubert", Anichstraße 12: o. onedermayr. Ecke Mandelsbergerstraße und Völferstraße: 10: Myaus „Peterbrünnl", Miltenberg 5: 11: Gasthaus „Haymon", Wnungasse 4; 12- Gasthaus „Tempi", Tempistraße 32: 13: Hotel ~ ~ 1 '• MA - Gasthaus Haspinger- Knaben- . Müllerstraße 28; 18: Knabenvolksschule, Leopold- 15; 19: Knabenvolksschule, Leopoldstraße 15; 20: Knaüen- volksschule, Leopoldstraße 15; 2l: Bahnhosrestauration. Südtiroler platz: 22: Städtischer Fremdendtenst. Sparkassendurchgang

verkehrt ab Handelsakademie am 6. April um 1.15 Uhr. Am 5. April, auch in den Nachtstunden bis 1.15 Uhr. wird ein einheitlicher Fahrpreis von 40 Groschen ab und nach und Rum gewährt. Auf der Innsbrucker Mittelgsbirgsbahn verkehren außer den mochenplanmäßigen Zügen noch folgende Züge: Slb Berg Isel um 12.20 und 14.15 Uhr und ab Igls um 13.22 und 15.22 Uhr. Ab Mittag verkehren die fahrplanmäßigen Züge nur bis Wiltener Platz, die eingeschobenen nur bis Berg Isel. Ab 23 Uhr verkehren ab Berg Isel Züge

konnte, erwies sich zu klein; es mußten daher viele Hunderte von Menschen wegen Platz- mangels abgewiesen werden. Die Ausführungen des Redners erweckten große Begeisterung. 2. Froutkampferappett Dienstag, den 5. April, Schlag 1 Uhr mittags, im Adam bräu", 1. Stock. Der Führer der NS.-Frontkämpfer. 51amerad Pg. Josef S t e p p a n, gibt Weisungen bezüglich Aufstellung der Kameraden in den Straßen der Stadt, um den Führer Adolf Hitler feierlich zu begrüßen. Kriegskarneraden! erscheint

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/27_05_1955/TIRVO_1955_05_27_4_object_7688784.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.05.1955
Descrizione fisica: 6
des Landesreisebüros am Bozner Platz, des Schuhhauses Graubart in der Museumstraße, des Kleiderhauses Josef Schirmer in der Meraner Straße und des Sporthauses Wit- ting in der Maria-Theresien-Straße ausge stellt. Zum ersten Male seit langer Zeit werden heuer auch wieder Jägdscheiben aufgestellt, so daß auch die Freunde der Jagd auf ihre Rechnung kommen werden. Der Tennisklub Wörgl landete im ersten Meisterschaftsspiel gegen den Tennisklub Solbad Hall einen überlegenen 10:3-Sieg. Die Wörgler bewiesen hiebei

vor dem Abschluß. Der SVI, der unter der Woche auch Tür mers bgimischer Mannschaften aller Klas sen auf ziehen wird, ist darüber hinaus noch bestrebt, den Innsbrucker Fußballfreunden am 14. und 15. August eine weitere Attrak tion zu bieten, und hat daher mit den west deutschen Oberligamannschaften Mainz 05, das erst vor wenigen Tagen Manchester City mit 2:1 schlug, TuS Neuendorf und dem SK Die österreichischen Handballer konnten in den Jahren nach dem Kriege den zweiten Platz hinter dem Weltmeister Deutschland

nicht behaupten, die Schweden haben ihnen den Rang abgelaufen. Nun hat es in dem letzten Jahr auch gegen Mannschaften, die früher überhaupt keine Chance gegen ein österreichisches Team /gehabt haben, Miß erfolge gegeben. Gegen Frankreich etwa wurde nur ein Unentschieden erreicht, gegen Jugoslawien gab es sogar auf dem eigenen Platz eine Niederlage. Die Handballer mußten nach dem Krieg die gleiche Erfahrung machen wie die Fuß baller. Man kann heute im Sport nicht auf den Lorbeeren vergangener Epochen aus ruhen

, daß es uns gelingen wird, Oesterreich bei der Weltmeisterschaft einen Platz in der Spitzengruppe zu sichern. Münchner Leichtathleten in Innsbruck Ueber Einladung des IAC tritt die männ liche Junioren- und Jugendmannschaft von München-Pasing, in deren Reihen sich einige ausgezeichnete Könner befinden, am Pfingst sonntag vormittag auf dem Tivoli zu einem Leichtathletik-Vergleichskampf gegen den Veranstalter an. Um den kampferprobten Gästen starken Widerstand bieten zu kön nen, verstärkt sich der IAC mit den besten

9
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/04_08_1933/TIRVO_1933_08_04_4_object_7657866.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.08.1933
Descrizione fisica: 8
der Mittelpunkt des Geschehens, ein Zentrum vorbild licher polizeilicher Organisation, ein Platz dauernder Arbeit und Schaffens, das nicht den Stempel hastiger Unruhe trägt. Hier wickelt sich alles ruhig ab, ordentlich, ohne Geschrei und Lärm, ohne Pathos und Effekthascherei. Wie in einem Riesenwerk, wo tausend und tausend Räder — scheinbares Chaos — genau ineinandergreisen. Rohle trat neben Sylver. Seine Augen leuchteten, er war nun wieder sedernde Elastizität und Spannkraft. „Ich habe keine Lust

, an unserem alten Stamm platz. Telephonieren Sie mich sofort an, wenn Sie zurück kehren." „Abgemacht, Mr. Sylver." Red Royle reichte dem Polizeioberst die Hand, dann ver ließ er eilends das Zimmer, und Sylver hörte ihn rasch die Treppe hinuntergehen. Sylver saß in einer der Seitenlogen und folgte mit In terests. den Vorgängen auf der kleinen Cabaretbühne. Doch immer und immer wieder schweiften seine Gedanken ab und den Bau von 21 Kriegsschiffen wird in den staatlichen und privaten Werften Arbeit

, wie aus einem Traum er wachend. Während der Tanzpiece war ein Herr hinter ihm in die Loge getreten und hatte seitwärts von ihm Platz ge nommen. Er hatte ihn sich noch nicht genauer betrachtet, jetzt wandte er unauffällig und diskret den Kopf und sah dem Fremden direkt ins Gesicht. Einige Sekunden ruhten seine Blicke völlig ausdruckslos auf dem Gesicht des anderen, dann aber kniff er die Augen gebiet an den Kulturen großen Schaden an. Die Schloßen blieben in dichten Lagen in den Weinbergen und Feldern lie gen

10
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/27_05_1933/ZDB-3059567-8_1933_05_27_7_object_8058468.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.05.1933
Descrizione fisica: 8
eine extensive Interpretation Platz zu greisen hat, wie zum Beispiel bei Forderungsberechtigten, die berufsmäßig Dienst, lei st ungen gegen Entgelt verrichten; solche For- derungen fallen auch unter den Erlaß, sofern die For, derung im Einzelfall im Privatelearing verwertbar ist. Der Erlaß kommt nur für jene Rechnungsabschlüsse für 1931/32 zur Anwendung, deren Stichtag zwischen dem 18. Juli, dem Tage der offiziellen Gestattung des Privat- elearings. und dem 31. Dezember 1932 liegt. Auf Rech nungsabschlüsse

ausschließlich nur die Dame Platz gefunden. Wo man in einem ästhetischen Haus halt lebte. Fallweise etwas mithalf in der Wirtschaft, dann aber eine stille, feine Handarbeit vornahm, ein gutes Buch las, bis die große Veränderung kam. Das Fieber der Tage hat auch diese Dame erfaßt. Sie horchte mit wachsender Unruhe auf die Ereignisse des Tages und sah auf die Zeichen der Zeit. Sie glaubte immer mehr, an allem, was geschieht, irgendwie mit gestalten zu müssen und ihre Erregung wuchs. Erst fing

mit sehr fragwürdigen Elementen durchsetzte Menge. Es macht ihr nichts aus, wenn das neu herge richtete Kleid dabei Schaden nimmt, auch nichts, wenn es der Hydrant erreicht ja, sie verläßt wie eine Siegerin den Platz, nachdem sich der Rummel gelegt hat. Sie gehört ganz der Bewegung und brächte dafür nötigenfalls ein viel größeres Opfer als bloß ein Kleid. Nun gibt es allerdings welche, die meinen, der neue Typ der Demonstrantin wäre nicht erfreulich. Die sagen, es sei schade, daß sich die Dame von gestern heute

16
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/07_08_1950/TIRVO_1950_08_07_2_object_7677954.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.08.1950
Descrizione fisica: 6
. So fuhren sie nicht lange. Drei, vier Sta tionen, dann war da eine große Stadt. „London?“ fragte Josef Thamar. Der Professor wies lachend auf das Schild: „Plumstend-Station“. Sie stiegen aus. Genau gegenüber dem Bahnhofsgebäude befand sich ein Hotel. Unser Hotel, erklärte Professor Ballhorn und schritt entschlossen Uber den Platz. Es hieß Southport und war ein Eckhaus an der gleichnamigen Straße. Die fünf Männer brachen in di« friedliche Gaststube ein, müde, hungrig und gewillt

. Gewerkschafts bund und Arbeiterkammer sind der Auffas sung, daß eine selche Belastung nicht erfolgen dürfe, ehe nicht Vorkehrungen getroffen sind, um den Verbrauchern die Mittel an die Hand Fairfleid, 6. August (Reuter). Eine Fliegende Festung mit 8000 Galonen (36.000 Liter) Treibstoff an Bord, ist in der vergan genen Nacht kurz nach dem Aufstieg explo diert und abgestürzt. Die Explosion war über 100 Kilometer sichtbar und d ; e Erschütterung wurde fast 500 Meter weit verspürt. Am Flug platz befindliche

, standen die fünf Leute — aus Queensborough, Herr Wirt — in fünf Zimmerchen vor den Waschtischen und stellten ihren äußeren Menschen auf das fest liche Mahl ein. Die Köfferchen, die sie eben mit in die Zimmer hinaufgenommen hatten, brachten sie wieder mit herunter und stellten sie unter den Tisch, an dem sie Platz nahmen. Mansur wollte das so. Man gab ihm ohne wei teres recht. Der Wirt belächelte diesen Vor gang. Zum Glück war er ein Mann ohne große Empfindlichkeit und schien kein Miß trauen

17
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/18_05_1932/TIRVO_1932_05_18_7_object_7655649.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.05.1932
Descrizione fisica: 8
? Chance tn der zweiten Spiel- Hälfte, die Punkte zn teilen, vergab leider FWckinger, welcher einen Mfmeter zu schwach schoß. Somit mußte eine Mannschaft geschlvgei: den Platz verlassen, welche die längste Zeit in: Felldspiele überlegen war. Schiedsrichter Miser hatte ein leichtes Amt. SV. Kempten gegen Olympia 0:0. Jim Schlußkantpfe standen sich mm noch die schr sympathische Kemptner Elf und Olympia gegenüber, welcher torlos verlies. Beim Fußballspiel kommt es gewöhnlich immer

eine Un menge schwerer Schüsse, was sei.ne Mannschaft vor einer höherer: Niederlage bewahrte. Sturm hotte in der Hintermannschaft eine stärke Ueiberlegenheit. rind diese führte den Sieg herbei. Es wurde genau zugespielt, die Stürmer waren am Platz und das Tor der Gäste wurde sehr stark ^schossen. Das schönste Tor des Tages schoß Grießer (Sturm), Die Macher machten einen etwas müden Eindruck, waren aber schr gut, nur scheiterten ihre Angriffe an der brav spielenden Hintermannschaft Halls. In der ersten Spiel

Rückzahlung mit 2—6 Jähriger Dauer. (Ohne Wechsel, Bürgen etc.) Kostenlose Auskünfte erteilt: „Aikstro- Mobil“ Wels, Kaiser-Jösef-Platz 30 oder Zweigstelle Innsbruck, Frlefsttaße 8 597 Wie ela Neger so braun durch Klenusol, Ti roler Nußöl, 1 Flasche S 1.—. Ueberall zu haben. Echt nur mit Tiroler Adler. 311-2 Legen Sie Wert auf sauberes Schuhwerk, dann tragen Sie Ihre Reparaturen in die 5 5 Schuhmacherei Blafaa Marktgraben 1, GaswerkSträße 4, Müllerstraße 51 (Eigener Warte raum), wo man Ihnen bei Ver

18