74 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Pagina 9 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
um 13 Uhr Maja — Audace: am Militärsportplah um 13.39 Uhr Lana- Nalles: am Militärsportplatz um 15.15 Uhr Jung faschisten —Lagundo: pausiert: Marlengo. Die Paarungen des zweiten Spieltages sind ganz nett ausgefallen. Bor allem trifft die Maja auf die Reserven der Unione Sportiva Merano, die unter dem Namen Audace auftreten und die am ersten Tage wider Erwarten von Lana ge schlagen worden sind. Aus diesem Grunde ist ein hartnäckiger Kampf zwischen der Maja und der Audace vorauszuseben. und das schon

auch deshalb, weil ein Teil oer aufgelösten Liberias in der Audace untergebracht worden ist. Die Nasser spielen ihr erstes offiziesses Meister schaftsmatch, das sie den Heuer mächtig empor gekommenen Lanaern gegenüberstellt. Die Jnng- faschisten dürften mit den Neulingen ans Lagundo kein schwieriges Spie! zu erledigen haben. Kalender der Meraner Fussballmeisterschaft. 1. Spieltag: Lagundo — Maja. Audace — Lana, Marlengo — Jungfaschisten: pausiert Nalles. 2. Tag: Maja —Audace. Jungfaschisten — La gundo

. Lana — Nalles; pausiert: Marlengo. 3. Tag: Masa —Lana. Lagundo —Marlengo, Audace — Nalles: pausiert Jugendkampfbund. 4. Tag: Marlengo — Maja. Audace —La gundo. Jungfaschsstcn —Nalles: pausiert: Lana. 5. Tag: Jungfaschisten —Masa, Lana —La gundo. Marlengo —Nalles: pausiert: Audace. 6. Tag: Nalles — Lagundo. Audace — Mar lengo. Iungfaschisten — Lana: pausiert: Maja. 7. Tag: Maja —Nalles, Audace — Jungfasch.. Marlengo — Lana, pausiert: Lagundo. Der erstgenannte Verein hat für die Platz markierung

den säumigen Mannschaften gestrichen. — Wettspieloeglaubigun- 28. März 1933: tl. S. ! gen: Wegen der noch ausständigen Regelung i. Mai 1933: Bolzano der Spielerpässe aller Mannschaften wird die Beglaubigung der Spiele vom 11. d. M. auf eine der nächsten Sitzungen verschoben. — Maß regelungen: Alis Grund der Schiedsrichter berichte werden nachstehende Spieler verwarnt: Rosa Domcnico (Audace), Chiocchetti Riccardo (Audace), Zorzi Eualtiero (Lagundo). Element! Robert (Masa), Mangioni Riccardo (Jugend

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_5_object_1136373.png
Pagina 5 di 16
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 16
werden. — Am 29. Juni um 6 Uhr abends stürzte in Lana di sopra die 20 Jahre alte Frieda Gerstgrasser Dienstmagd auf dem Rusterhof in Lagundo, mit ihrem Fahrrad, als sie einem entgegenkommenden Motorradfahrer cusweichen wollte. Sie bog rasch aus und dabei kam auf sandigem Boden ihr Fahrer ins Nutschen. Mit einer Rißwunde am linken Oberschenkel fand sie im Krankenhaus Auf nahme. m Verschiedene Unfälle. Der Spengler lehrling Rizzi Eugen stürzte am 30. Juni beim Klettern im Hof der Schure in der Galilei-Straße

des kalh. Arbeitervereines Lana. Die Leitung des kath. Arbeiter vereines Lana gibt den Mitgliedern bekannt, daß die heurige Wallfahrt nach Sa. Madonina nicht am 3. Juli, sondern erst am 10. Jul: stattfindet. Zusammenkunft um 4 Uhr früh im kath. Vereinshause. Auch Familienange hörige der Mitglieder können an der Wall fahrt teilnehmen. Nur bei ausgesprochen reg nerischer Witterung wird die Wallfahrt ver schoben. ni Mitteilungen aus Lagundo. Lagundo, 30. Juni. Gestern feierte unser alloerehrter Seelsorger

, von einer unabsehbaren Menge von Trauernden gefolgt, machte der Hingeschiedene seinen letzten Weg durch das sonnige Hügelgelände, voraus seine stramme Feuerwehr und die Musikkapelle von Lagundo. die in nachbarlicher Freundschaft ge kommen war. um mit ergreifendem Spiel dem verdienten Mann die letzte Ehre zu erweisen. Die letzte Weise ist verklungen, das,letzte Kom mando verhallt, Unauslöschlich bleibt uns das Gedenken an einen aufrechten Mann und guten Kameraden. Zilm-Nachrlchtet» Kino Sadoia. Nur heute mid morgen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_4_object_1856981.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.03.1934
Descrizione fisica: 6
, seine Ursachen und dessen Verhütung, ist zu längerem Kuraufenthalte in Merano eingetroffen. Todesfälle Im Alter oon 34 Iahren starb in Lagundo am 20. ds. Mathias Tratter. Hechersohn m Freiberg. Die Beerdigung erfolgt heute um 4 Uhr nachmittags vom „Prackenbaucr' aus auf den Friedhof von Lagundo. — Am 20. März verschied in Nolles Herr Alois Prantl, Holzhändler im 'Alter oon 74 Iahren. Der Verstorbene hinterlaßt eine Gattin, drei Söhne und drei Töchter. Der politische Sekretär teilt mit: Am 23. März

wiederholte sich immer wieder. Beim fol genden Tango erschienen endlich die ersten Tänzer und bis zum Schlüsse wurde dann fleißig dem Tanze gehuldigt. Die Kapelle verdient das größte Lob, denn sie ist wohl einzig in ihrer Art und be deutet für Merano eüw musikalische Sensation. Sie Tees und Abendbälle im Palacehotel aber, sie sind eine besondere Attraktion im Meraner Sai- son-Progrannne. u. p Versammlung des Zascio von Lagundo Alle Fascisten, Jungfascisten, Dopolaooristen und alle mit der Partei

S!-U«!aU- Sturz vom Zahrrade Kntzta Bolislav des Giuseppe, 34 Jahre alt, wohnhaft in Merano stürzte auf der Straße nach Katzensteiii von seinem Fahrrade und mußte in das städtische Krankenhaus überführt werden, wo verschiedene Riß- und Quetschwunden am Kopse sowie .andere Verletzungen von kleinerer Bedeu tung festgestellt wurden. <vereinsnachrichten Sriegsinvalide» Alle Mitglieder von Merano nnd der nächsten Umgebung (Marlengo, Lagundo, Parcines, Tiro ls, Seena usw.) haben sich am 23. ds. pünktlich

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_04_1934/DOL_1934_04_09_6_object_1191718.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.04.1934
Descrizione fisica: 8
Waldner Sepp, der sich als Half gut bewährt. Bei Unione zufriedenstellend die Verteidigung, in der zweiten Halbzeit hie und da auch dte linke Sturmlinie. Meranrr Lokalmeifterschafi In Sinigo: Jungfaschisten Merano—Lana 1:1 (1:1). 2n N all es: Nalles—Lagundo 0:0. Die heurige Lokalmetsterschast verspricht recht nett zu werden. Die Jungfaschisten galten bis jetzt als sichere Favoriten, da kommen auf ein mal ausgerechntt die Lanaer daher, um ihnen einen Punkt abzunehmen. Wenn man noch dazu erfährt

2 1 1 0 6 1 3 Audace 3 1 0 2 8 5 2 Lagundo 3 0 1 2 1 16 1 Nalles 3 0 1 2 0 9 1 Meraner Knabenmeisterschaft. Spottklub—Marleaao 6:4 (4 :0) Maja—Lagundo 8 :4 (4 :0) Das erstmalige Auftreten dieser aus Spielern unter 17 Jahren bestehenden Mannschaft, die mit Ausnahme der Algunder, unter der Flagge des Sportklubs segeln, hat allgemeines Inter este erwweckt. Das erste Spiel wurde als Vor spiel. das zweite als Nachspiel des Meister- schaftsinieles Sportklub—Unione ausgetragen. Stand der Tabelle nach dem ersten Spieltag

: Sp. E. Maja 1 1 Mer. Sportklub 1 1 Marlengo 1 0 Lagundo 1 0 s Meraner Schießstand. Nachdem die Bewilli gung aus formalen Gründen nicht erteilt wurde, gibt das Schießkomitee bekannt, daß das große Freischießen vom 8. bis 24. Apttl nicht statt» finde» kann: das Komitee wird unterdessen die nötigen Schritte unternehmen, um selbes im Herbste abhalten zu dürfen. Reichs-Fußballmeisterschaft Division A: Alestandria—Lazio 3 :2, Ambrosiana Inter—Bologna 2:0, Napoli—Roma 2 :1, Torino—Milano 3 :3. Fiorentina—Casale

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_14_object_1191542.png
Pagina 14 di 20
Data: 28.04.1934
Descrizione fisica: 20
Alois sen., Marchetti Emil, Kröß Joh., Rauch Heinrich. Dibiasi Peter, Atz Rudolf. Unterkofler Sebastian. — Osterscheibe: Unterlechner Karl sen., Dibiasi Peter. Rauch Heinrich. Waid s Mitteilungen des Meraner Fußballverban- des. Sitzung vom 21. April. Wettspiele vom 22. ds. (L 0 k a l m e i st e r s ch a f): Auf Grund ' tlr ' ' des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Audacc—Lagundo mit 3 :1 beglaubigt. Das wegen Unbrauchbarkeit des Spielplatzes nicht ausgctragenc Spiel Iungfaschisten—Rallcs

wird auf Schluß der Meisterschaft verschoben. — Knabenmeisterschaft: Wegen des schlech ten Wetters, das die Austragung der Spiele nicht zuließ. werden die für vorigen Sonntag ange setzten Spiele auf Sonntag. 29. ds.. verschoben. — Maßregelungen: Spielsperre für ein Meisterschaftsspiel: Johann Rovali (Audacc) wegen ungebührlichen Verhaltens dem Schieds- lcht richter gegenüber. Ermahnt werden die Spieler Zenncre Anton (Lagundo) und Lommer Georg (Audacc) wegen groben Spieles. — Fortsetzung der Meisterschaft

: am 29. April: Lagundo—Lana um 13 Uhr am Littoriosportplatz. Maia—Jung faschisten um 16.15 Uhr (inzwischen ist dieses Spiel auf Sonntag, 5. Mai. verschoben worden und dafür das Spiel Jungfaschisten—Nalles an beraumt worden. Anm. d. Red.). — Knaben meisterschaft: Sportklub—Lagundo um 9.59 Uhr am Littoriosportplatz, und Lana—Marlengo um 14 Uhr am Militärsportplatz. — Nächste Sitzung des Verbandes am 1. Mai um 29.59 Uhr im Hotel „Raffl'. Der Präsident: Dr. Josef L a r ch e r. Schießsport Alb., Innerkofler

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_03_1937/AZ_1937_03_21_8_object_2636258.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.03.1937
Descrizione fisica: 8
5. Hl Heirat! Tüchtige Köchin für Gasthof oder zirka 40 Jahre alt, vermögend, zwecks <sl sucht. Zuschriften mit Lichtbild unter „KU die Unione Pubbl. Merano. G Wanzen samt Brut vernichtet restlos unters, tie eine Blausäuredurchgasnng. Mr. 5,r>->j Lagundo, Telephon 90-29. Zur Frühjahrs-Anpflanzung empfiehlt à Jenko Stamm^nnd Buschrosen, StiefmiW Bellis, Vergißmeinnicht, Gemüsepflanzen, I diverse Topfpflanzen. MI Schreibbüro Btecha. Telephon 18-86, Via di Savoia Nr. 10. Diktate, MafchinschrM ten

Referenzen, sofort disponibel bis Juni. Mähige Ansprüche. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1101-4 Aelterer Oekonomie-Arbeiter übernimmt billigst Gartenarbeit, Obstbau, Weingartenpflege oder auch Hausbesorgerstelle. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1112-4 Auto-Eitroen. in bestem Fahrzustand, sehr geeig net als Lieferwagen, billig zu verkaufen. Has- tinger. Farmaco, Lagundo. M-1347-1 Dünget mit Aetzkaik Frisch vorrätig bei Georg Torggler. Baumate- rialien. Merano. Corko Drnlo

, sofort zu ver- mieten. Via Dante 85. M-1117-5 Schön möbliertes Elnbetk-Südzimmer an stabilen Hern zu vermieten. Via Roma 15,1. Stock. M-1110-5 Anmöblierte drei bis vier Siidbalkonzimmer. Mai- tennin, vermietbar. Via Dante 81, Villa Gils- egg. M-1096-5 Möbeltransporte übernimmt billigst AM Spedition und Autotransporte, Merano, Novembre 6, Telephon 1747. WI Phon 16-22. « Trattoria „Roja alpina- (Haas). Maia Ml langt mit 1. Mai 1937 nur an KautioB-I zur Neuoerpachtung. Näheres Valentino LZ ner Lagundo

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_12_1936/DOL_1936_12_05_4_object_1146976.png
Pagina 4 di 12
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 12
. Trambahn über Interven tion der Friedhofverwaltung auf Grund der durch den Schneefall recht schlechten Straßen verhältnisse ab 13.30 Uhr bis nach Beendi gung des Leichenbegängnisses vom Savoia- platze zum Friedhof einen außertunlichen Trambahnoerkehr einschaltet. m Beerdigung der Bachgulermukler. Am Mittwoch, den 2.. Dezember nachmittags wur de die Bachguterbäuerin Frau Maria Kiem, geb. Kaufmann in Lagundo am Ortsfried- hofe zur letzten Rlihe bestattet. Eine außeror dentlich große Menge Leidtragender

und 12 Raten monatlich Lire 58.» oder 18 Raten monatlich Lire 40.- Kassa-Preis: Lire 750.* W. Silier, Merano, Via Beatrice di Savoia 12 ner und Frauen, gaben der Toten das ehren de Geleite. Bon Blumen überdeckt war der Sarg, der von Bnrggrüflern in Festtracht ge tragen wurde und viele Blumen und Kränze wurden der Leiche voransgetragen. An der Familiengrabstätte, in der die Verstorbene an der Seite ihres Mannes beigesetzt wurde, fang der Kirchcnchor von Lagundo ein Abschieds lied. Frau Maria Klein

war bekanntlich die Gattin des vor etwa weniger als zwei Jahren verstorbenen Bachguterbaüern Johann Kiem, des verdienstvollen Mannes und Ehrenbür gers von Lagundo, dessen Tätigkeit auf dem Gebiete der sozialen Einrichtungen noch in bester Erinnerung ist. Sie ruhe in Gottes Frieden! m Mitteilungen an die Skifahrer. Durch den letzten Schneefall ist die Hochfläche des Digiljoches in ein ideales Gebiet zur Aus übung des Wintersportes verwandelt worden. An der Bergstation wurde eine Schneehöhe von 60 cm; am Joch

8