1.676 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1889
Descrizione fisica: 8
. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_01_1889/MEZ_1889_01_03_5_object_583666.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.01.1889
Descrizione fisica: 8
. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwärz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrLutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzenhänsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post

Nr. 2 Weraner Zeitung. Seite 5 Angekmmnc Fremde. Hotel Habsburger Hof Eduard Fritsch m. Fr., Böhmen; Edgar von Kohl, Wien; Louise Kerschaw mit T. ü. Gouvernante, Liverpool. P. Mazegger Richard Älrans, Berlin. Villa Posch Hilda Flechsig und Hauptm. Flechsig, Sachsen. Gasthof Sonne Frau Fanny Landsteiner, Wien, Alb. Heinemann, Braunschweig: Eniilie Morelli, Wien. Villa TPeckbachrr Hermann Menken, Deutschland. Hotel Tirolerhof Joses König mit Frau, Gmünd; ' L. A. Hilger mit Frau, Erlangen

Nenjahrs-Glucklvunsch- Eathebungs-Karten der Gemeinde Obermais haben ferner gelöst: Frau Marietta Bachmayr Josef Neuwirth. Haitis. Nkjiailrailts, Kaffekhäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck — Gasthof zum Tempel. — Siidtiroler Weinftnbe. Kältern. Hotel Nößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu

mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mcudelhof. Meran. Restaur. Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Oberolang. Gasthans Prugger. Dresden. Hotel Bellevue

. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Krone

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/07_07_1898/BZN_1898_07_07_6_object_2346504.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.07.1898
Descrizione fisica: 8
Schneiderhahn Franz, Fabrikant, Vorstand-Slellvertre er Friede! Emil, Kaufmann, Aus schußrath Czerni Anton, Fabrikant u. Haus besitzer Krips Jakob, Arzt Schmidt Franz, Bürgerschuldirektor Schwandtner August, Rechnungs- Rath im Handelsministerium Becker Wilhelm, k. k. Regierungs- ralh im Ackerbaumiuister'lum Hotel Mondschein. Martine! Heinrich, Lehrer Schmitz Valter, k. k. Postassist nt Vill Theodor, Buchhalter Pampe Carl. Beamt.d. Crediten st. Schier Bnijamin „ „ „ Schwerdtner Johann. Graveur Wintermann

n. Tochter Koschenn Weil, MüNdorf Wolf und Frau, M. Weiß- lirchen , P intus, Berlin, Hotel Mondschein Schmidt u. Schw., Halle 'L-chulz u. Frau, Weimar Guttone s- Schneider, Wien Zirk,l, München Alessandro, Verona Hiksch, Stockerau Hotel Waltiier. Petrikovltz, Trencien Presnern, Uggowitz Mar'rs, Obermais Trentner, Müglitz Hotel ,en. Bergthaller, Ebelsber.i Zaubzer v. Hellingroth und Tochter, Bergen Lorenz, Stettin Anton Schrott Bruchmüller u. F.Grüriewal Gasthos goldene Traube. Woitz, Wien Bauer, Graz

« ,Bozner Nachrichten, Z-r. SSI vom 5. Juli t898. Der Miener Mannergesang-Verein in Zszen. .Hotel Erzherzog Heinrich Denk Hermenegild, Magistratsbeani. Klein Rudolf, Ingenieur Scharf August, Oberrevident der österr. Staatsbahnen Strobl Josef, Vertreter der Jnns- brucker Spinnerei Penaner Gustav, Hauptkassier des 1. aijg. Beamten-Vereins Anderle Ottokar, Bildh. uer Matzak Franz, Bureauvorstand der Creditanstalt i. P. Haimer Josef, Pfarr r Edellmüllner Karl, Jnspector der österr. ung

. Stantsbahnen Hofwann Äudolf, Secretär des 1. allgem. Beamtenvereines Hotel Kaiserkrone. W.illicek Joh., Affecuranz-Dilector, Allsschuß-Nath Chremser Eduard, Ch nneister Stangelberger Franz k. k Ossizial der Staatsschulden-Cassa Neuber Wilhelm, Fabrikant, kais. Rath, Handelskammel- und k. k. Commerzial-Rath, Vorstand des etstenMeuer Männer-Gesang- Vereines Pemerstorfer Jgnaz, Schuldirektor, Schriftführer Richard Ferdinand, Beamter der ersten österr. Sparkasse, kassier Perger Richard, Coneert-Tirector

Georg, Buchbinder Ranmegger Ferdinand, Kaufmann Hütiner Franz, Privatbeamter Drexler Johann, Fabriksbeamter Rhelle Rudolf. Magistratsrath Schüßler Hugo, Graveur Spengler Albert, Gesangslehrer Stern Edu rd, Bureav-Chef dl's Wiene.-Bankoereins Weiser Theodor. Magistratsbea mt Z' bel Carl, Cafetier Hell Leopold, Lehrer Czermak Ludwig, Oberlehrer . Hotel de l 'Enrope. Kohldorfer Vikfo», Lehrer Martin Karl, Kaufmann Müller Leopold, Architekt Szalay Josef, Privatier Wild Alois, Holzhändler Wild August

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_03_1922/MEZ_1922_03_10_4_object_648254.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.03.1922
Descrizione fisica: 6
ecM 4 !' K ? t/ r> i.. ■in 1'. i : n il m ; r3;: .SflMnkt CoiteiittiM* ffrettttj, den 10. März 19KL Zolltarif, die ErMmq, der LansteSuuckagtzn, die Uebernach- ttmgsstruer u. hgl. wehr. In dieser Zeit wurde der Obmann des Verbandes, Herr Paul Achkmer, der erfahrenste urÄ einflußreichste Ratgeber dem Verbände entrissen. Durch den Tod verlor die Genossenschaft im Vereinsjahr die ältesten Mitglieder Alois Trafojer, Besitzer des Hotel Stiegls, und Hernrich Mayr, Hotel Mondschein. Laut Statistik

sogar eine Reserve für allfälliigd besondere Auslagen in der Höhe von Lira '4050,11 zurjückgelegt werden. Im WoranschlW Mr 1922 sind 6 Prozent Umlage» vor gesehen, also eine erhebliche Herabsetzung des Prozentsatzes. Für die Genossenschaftsvorstehung wurde Herr Josef Trafojer (Hotel Stiegl) und für die Nerbanidsversammlung Herr Heinrich Mayr (Mondschein) gewählt- Für den schieps gerichtlichen Ausschuß wurden die Herren Mujderlack' und> Max Staffier wiedergemählt. Uraniaootträge. Reg.-Rat Prof

am 11. März im Sqal« des StjMbräühauses statt. DaS Essen wirb um haw 8 Uhr abends serviert- Die MitMOer werden daher e^ucht, rechtzeitig zu erscheine». Der Alpenvereiu Bozen hat nunmehr v^olmätzig« Bibliochek- stunden eingeführt, und zwar finden dteielben jeden Di«n«dlw und von 7 m» S Uhr abend» tn der Äeveinokanztei, -viel Mond« Freitag von Ä , 1. Stock, statt, -r. Ihr abend» tn der ÄeretnotanM, Hotel Hierbei erfolgt dt« Bücherabgab» für die Mit- ruruer-Serifietgereleg«, Mer»». Freitag, den 10. März

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
: b) des Andrea Schmidt. Inhaber der Fa. Alberto Schmidt-Bol,zano, Spenglerei, Via Dottai. Insoloenzbeginn 31. Dez. 1^32. «Masseverwcàr Nag. Candido Ronchetti. - Priifungs- u. Sckluktaalakuna am 10. Aiärz ,um 10 Uhr. Beràsnachrìchten ^Hauptversammlung des Provinzial-Tierschutz- ' Vereines Aie P. T- geschätzten Mitglieder werden ge il, zu der am Donnerstag, den S. Februar, > g Uhr abends im Hotel Mondschein statt- enden Iahreshauvtoersammluna pünktlich znd zahlreich zu erscheinen. Der Arinenfond von Bolzano

. Krankenhaus: Apotheke Mez zana; Frisanco Anna: ..Flora': Fedrizzi Ar turo: Photo Engel: Photo Walsa: Greising Giuseppe: Grab M.; Gallmetzer A.; Gàssèr, Fleischhauers,; Garbari Giuseppe: Gostner Giuseppe: Giovanazzi Costantino: Gasser Gior gio; Ghirardino Ferdinando; Gelf: Garbis lander G.; Ghirardini Antonio: Franziskaner Gymnasium: Garage Millemiglia; Gizl Maria; Gennari Carlo; Gammer E.; Hotel Giaante: Hofmann Pietro: Hotel Posta: Hotel Bava rese: Hofmann Tassiano: Hora; Hofer Carlo; Hofer, Konditorei

: Hager Giuseppe: Hotel Citta di Bolzano: Hofner T.: Huck-Giovanni; Hotel Luna; Hauser Carlo; Hotel Scala; Hotel Gri fone; Hossmaott Li Co.: Horner K Righi. Spe diteure; Hoeflinger Giuseppe: Hotel Bagni; Hißmann: Hof E.: Hruschka K Zuegg; Inner-^ ebn-er. Lebensmittelgeschäft; Industria Riunite. Cioccolatta e Conserve: Jori Le Rigo; Jehly Giorgio: Johannes A., Zahnarzt; Kamann F.; Giorgio: Johannes A.. Zahnarzt; Köster G.;. Kienlechner, Hutgeich'àft; KoeUer Giuseppe: Kaslatter: Kompatscher Giacomo

Maschinentechnik, Mair Giuseppe: ' Mich Digìlio; Menz, Lebensmittelhandlung: Niederwieser G.; Neue .Kellereigenossenschast' Caldaro: Nägele Antonio; Neumann K Kunze: Architekt Norden^W.; Oss Morin: Oberrauch ^ Vberrauch, Hutgeschöft; Oöetscharkner E.; Fa. Zm Hotel Roma in der Metà ZÄvetne Lresf- Oberrauch. Lederfabrik; Oberrauch Luigi Le Punkt der besten Gesellschaft. Manuelita'- Sohne; Obertofler Giuseppe; Pem P.: Psenner mit seinem hervorragenden Programm. s «AM'/ N MNÄÄS- Giovanni: Pitschieler Le Tomasini

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_10_1936/AZ_1936_10_14_4_object_1867497.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.10.1936
Descrizione fisica: 6
Bar laro, Private in Napoli; Solvetti Antonio, Tischler, mit Plangger Giovanna, Private; Bo- selli Emanuele, Musiker, mit Schwarz Beatrice, Lehrerin. Ziviltraung: Stainer Giovanni, Kaufmann, mit Tschenett Anna Maria, Friseuse. Mondschein und Gaslaternen Bis vor 50 Jahren spielte der Mondschein zur Beleuchtung des nächtlichen Kurortes noch eine be deutsame Rolle. Am 28. September 1886 hatte der Meraner Gemeindeausschuß aber unter Vorsitz des Bürgermeisters Dr. Pircher den epochalen Ent schluß

gefaßt, die städt. Gaslaternen auch in den Nächten, an welchen Mondschein im Kalender steht, brennen zu lassen. Der Mond hatte doch zu oft nicht gehalten, was der Kalender ihm vorschrieb und die Kurgäste beklagten sich mit Recht, wenn Wolken sein notwendiges Erscheinen verhinderten und Me rano sohin im Dunkeln lag. Aonzerte àes Aurorchesters Mittwoch. 14. Oktober, tv bis IS Uhr: 1. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor 2. Sinigaglia: Piemontesische Tänze 3. Mendelssohn: Suite aus „Ein Sommernachts

traum' 4. Borodine: Fürst Igor, Suite 5. Haydn: Serenade für Streicher 6. Verdi: Der Troubadour Lana Schuleröffnltngsfeier. Mit einer eindrucksvollen Feier wurde d öffnung der hiesigenen Um 8.30 Uhr Versammelteil sich die Volksschulen Lehr u «H t « s » «»»««»» Hotel Duomo. Konzert im Keller, vaheuhäusl: Jeden Abend Konzert. Ballhaus Papogallo, Portici 100. täglich ab halb 10 Uhr. Cose Europa: Täglich abds. v. S.SV—S.SV Konzert Taverna Sphinx: Tanzorchester Berloffa Cafe Promenade: Tägl. Abendkonzert

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/01_07_1896/MEZ_1896_07_01_4_object_657820.png
Pagina 4 di 10
Data: 01.07.1896
Descrizione fisica: 10
der vielen Neubauten wenigstens 100 Personen mehr beherbergen. Bor einigen Togen wurde vom BerschönerungS-Verein ein Waldweg e> öffnet, welcher in mäßiger Steigung über den wilden Wassersall nach dem bekannten schönen Aussichtspunkte Hochtrieben führt. Bei herrlichem Mondschein zog eine große Schaar Fremder und Einheimischer unter hellen Jauchzen und Pöllerkrrall auS, um den Weg zum ersten Mal zu begehen. Die ganze Strecke entlang war der Weg, welcher durch dichten, schattigen Wald führt, mit Lampions

, die in den Sommermonaten vermöge ihrer den Schweizer HotelS mit Ausnahme der Preise in nichts nachstehende» Be quemlichkeit und ihrer prächtigen Lage auch die vor nehmeren, feingekleideten Reisenden, welche in bequemen Vierspännern bis vor Kurzem daS .unwirthliche Tirol' nur im Durchsahren streiften, in unseren Bergen fest zuhalten im Stande sind. Mit fieberhafter Hast werden in den beiden neuen Häusern, dem vom Architekten Schmid erbauten .Trasoi-Hotel' einerseits, sowie andererseits in dem .Karersee-Hotel

sich daS landschaft liche Bild, bis man endlich zum ersten Ruhepunkt aus der Straße, nach Trasoi. einer kleinen ärmlichen An- siedlung mit einigen 80 Einwohnern, daS Grindelwald Tirols genannt, gelangt. Pöllerschüsse empfangen unS, Fahnen wehen, die Einwohnerschaft gibt uns daS Geleite bis zum festlich geschmückten Hotel, wo uns VereinSmitglieder unter Jubel und den Klängen unserer Bürgerkopelle empfangen, um un« in die Räume des neuen Baues zu geleiten. .Hier laßt uns weilen, hier laßt uns Hütten bauen

I' VK, 7S Einen prächtigeren Platz sür ein Hotel kann man sich wohl kaum denken, iür ein Alpenhotel I. RangeS. da« auch dem feinen Sommerfrischler und verwöhnten Hoch touristen eine seinen Wünschen entsprechende Unterkunst bieten und dem Thale neue Gäste zuführen soll. Trafoi, daS bisher als Gasthäuser da» .zur schönen Aussicht' und die .alte' und .neue Post' zählte, Hot alle«, um es zu einer modernen Sommerfrische zu machen: eine Höhe von 1574 m, eine milde und geschützte Lage, eine über aus großartige Umgebung und eins

war mit bedeutenden LleserungSschwierigkeiten verbunden. DaS Hotel selbst, im rechten Winkel erbaut, dessen Schenkel eine Länge von 72 m resp. 60 m erreichen, 160 Zimmer fassend, ist mit allem moderne» Komfort, jedoch als AlpenhauS, getreu dem Prinzipe deS Vereines, mit Vermeidung alles unnöthigen LuxuS ausgestattet. Ausgedehnte GesellschastSräume mit Damen-, Musil-, Lese- und Billardsälen, große Speise- und Restaurationssäle, elektrische Beleuchtung, Bäder, eigene Bäckerei und Wäscherei lassen da« Hotel gleich

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/30_12_1909/BZZ_1909_12_30_2_object_451105.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.12.1909
Descrizione fisica: 8
, Advokat. 398 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Göttfried Mosers 406 „ Dr. Bartl und Frau. '408 Familie Heinrich Mayr, Hotel Mondschein. ^410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 Herr R. Schottenberger m. Familie, TorglhauS. 414 „ Christian Koch und Frau. 416 Gebrüder Koch. 418 Müller u. Mumelter. 420 Herr Prof. Franz Loitzinger mit Familk. 422 „ Emil Spreter

aus Nachod stellte damals fest, daß die Folgen der überstandenen Krankheit Zeiß zur Ausübung des Verkehrsdicnstes unfähig machen, worauf Zeiß ein Gesuch um Enthebung aus dem Verkehrsdienste einreichte, dem jedoch nicht statt gegeben wurde. — CK» Kreditbrief gestohlen. Ein kühner Diebstahl wurde Dienstag in Berlin an einem aus ländischen Arzt verübt. Der brasilianische Dr. med. Johann Koppola befindet sich auf einer Reife nach Italien und traf dieser Tage in Berlin ein, wo er in einem Hotel Wohnung nahm

, Hotelier u. Frau, Bozen. 424 „ Hermann Spreter sen. u. Frau, Hotel» besitzer, Gries. 426 Familie Hugo Roefch. 428 Firma Albert Wachtler. 4-50 Herr Albert Wachtler sen. und Frau. 432 „ Albert Wachtler jun. und Frau. 434 Weinhandlung Joh. Kelderer. 436 Herr Theodor Baur mit Familie. 438 Hoser u. Erhart, Baumaterialien-Geschäft. 440 Herr Hermann» Spielmann, Geschäftsleiter. 446 „ Linus Madile, Baumeister mit Frau. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr

Josef Zelger und Frau, Hotel Eppaner- Hof, Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsm. m. Familie. 458 Professor Schmid. 460 „ Ingenieur F..Reichelt, techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt, Hotel Europe. 464 Herr Josef Kompatscher. ' 466 „ Andrä Kompatscher.? ? 468 . „ Alois: Hanne, und.,Familie. > 470 „ Professor E. Fleisch, k. k. Bez.-Schul. . Inspektor mit. Frau. . ' ^ 472 Herr. Dr. Ferdinand Ettmayer R. v. Adels burg, k. k. Hossekretär i. P. - - ' ' 474 Herr Friedrich Ettmayer.v. Adelsburg

, Weinhandlung. . 498 Familie Himmelstoß. 500 Hotel Kaiserkrone. . 502 Herr Dr. Alois LechHaler, Reform-Real- Gymn,-Direktor mit Famlie. 504 Herr Abraham Wälsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. - 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof Rosengarten. 514 Anton PicklS Hasnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca. 5Z8 Familie Lorenz Duca.

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.05.1902
Descrizione fisica: 8
<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/12_05_1922/MEZ_1922_05_12_3_object_653543.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.05.1922
Descrizione fisica: 6
. Eine Schweizer Gesellschaft l nun auch eine Derbindung von Schuls— asp nach Landeck Herstellen. Jon der Slilfserfochstraße. Wie der Verkehrs, band Bozen meldet, hat die Reichsstraßen« ivaltung >Äas ihr gehörige Hotel Fvannens- «'an der SMfseÄochstvaße, eine vor dem Krieg übskaninte Touristen-Roststätte, wiederherstel» lassen, -so daß dieses 8200 Meter hochgele- re Gebäude mit Eröffnung der Stllfferjoch- iße seinem Zwecke als Alpenhotel wieder zu- iihrt werden -kann. Die Straßenverwalking das Hotel

. Hierfür wurde der heimat- »e Schriftsteller Herr K. F. Wolfs gewonnen, n Herr Prof. H. Wierth, als mit 'den holländi- en Derkehrsoerhältniffen und dem dortigen reinswesen bestens vertraut, zur Seite stehen rd. Um den Fremdenverkehrsinteresfenten lerer Stadt Gelegenheit zur Besichtigung der ' dieses Werbeunternehmen neu hergestellten bigen Lichtbilder zu bieten, veranstaltet Herr F. Wolfs Montag,-den 15. ds., um halb 9 »r abends, im Saale des Hotels Mondschein, re Bor.führung der Serie. Die Fremdenver

verschickten. — Auf diese Weise wird der Preisabbau, den wir alle fehnlichst erwarten, nie vollzogen werden. Eröffnung des Hotel Oberbozen. Der Ler- tehrsverbarrd meldet, daß das Touristenrestair- rant des Hotel Oberbozen mtt 14. ds. eröffnet wird und einige Tage 'darauf im Hotel Ober- bozen selbst der ganze Betrieb ausgenommen wird. Der Talferpckrk in Grie». In einer der letzten Gemetnderatssitzungen »wurde die Wiederherstel lung 'des Talferparkes beischlossen und hierzu be- reits ein namhafter Betrag

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/06_01_1920/TIR_1920_01_06_5_object_1969087.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.01.1920
Descrizione fisica: 8
. C. V. Phii .-Zlrkel Bozen. Mittwoch, den 7. Jänner, abends halb 9 Uhr Tanzabend im Saale des HotelMondschein' hier. Bindergasse. Brieftafte». Neschen. Solche Bestrebungen werden durch den Piusverein, wenn auch nicht gerade in Form eines Bundes verfolgt. Hoffentlich führen die Bestrebungen zum Ziele. — Wenn nur Papier in genügender Meng« beschafft werden könnte! Nr. It. Wurde durch dke Zensur gestrichen. Theater. Sladilheoler. Heute. Montag, gelangt die beliebte Operette von Leo Fall „Die Rose

der euch. Unon und der nächtlichen Anbetung werden er sucht. das Allerheiliqste mit brennenden Kerzen zu be gleiten. In der Oktav vom hl. Dreikönigsfest jeden Abend um halb 8 Uhr nach dem feierlichen Segen An- spräche. Marianische herrenkongregaklon Bozen. Donners tag, den 8. Jänner, findet um 8 Uhr abends in der Ka pelle des fb. Johanneums die Kongregationsverlamm» lung statt. Hieraus Herrenabend mit Vortrag im Hotel Erzherzog Heinrich. Die Beziehungen des Papstes zu Deutschland. Der päpstliche Nuntius

beim Eintritt zum Balle statt, und wird solche von zwei Herren des Komitees unter strengster Verschwiegenheit ausgeübt. Anmeldungen zur Teilnahme an idesm Balle nimmt der Portier im Hotel Schgrafser entgegen. Aür die Innsbrucker Linder gingen in der Redaktion des „Tiroler' ein: vom Frühmejjer Anton Lintner. Unterinn, 20 d.-ö. Kronen. Spenden für die Znvalidenaklion. Sammelliste vom Hotel Schgrasser 131 Lire Sammelliste von A. Söllner 123 Lire, Muverlak 10 Lire, Erberl 10 Lire, Batzen- häusl 4S Lire

: aber, wie er ihn gespielt hat? — „Du sollst mich nicht befragen!' Auch der Chor und die Ensemble-Szenen haben überall ge klappt und die Dekorationen waren mit Geschmack ge wählt. Ehrende Erwähnung verdient natürlich auch Thamm für die brave musikalische Leitung des Gan zen und sein Orchester für die klaglose Wiedergabe des instrumentalen Teiles. Also eine Operetten-Ausführung, die man sich mit Vergnügen ansehen und anhären tonnte. —ßl. Bo-bu-ba-bo. nennt sich der erste Maskenball im Hotel Schgrafser in Bozen. Der Böse

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_4_object_1873711.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 6
, die Werkleitung der Montecatini, Covi Achille, Städtischer Dopolavoro, Kaffee Savoia, Kaffee Promenade, Ga rage Biasi, Bar Teatro, Albergo Scena, Albergo Italia, Albergo Dolomiti, Hotel Citta di Merano, Hotel Centrale, Hotel Bristol, Hotel Belleoue, Hotel Bellaria. Hotel Austria, Hotel Europa, Hotel Cre mona, Hotel Regina, Hotel Principe Ereditario, Palace Hotel, Hotel Parco, Hotel Minerva, Hotel Eccelsior, Hotel Esplanade, Pension Merano, Pension Mirabella, Pension Stella Alpina, Pen sion Terminus

, Ristorante Stazione, Edwige Haas Giovanni Lex, R. N. Leopold, Ristorante Knoll, Hotel Maia, Ristorante Venezia, Nension Ermanno, Pension Fortuna, Schöner, Seterie di Como, Trenk „Il regalo', Joffe, Ma donna-Apotheke, Frühauf, Götz Ermanno, Gutweniger, Haager Lydia, Amonn, Amori Ernesto, Amort Baldasfare, Auer bach, Auto Fracaro, Genossenschafts kellerei Lagundo, Clementi Giovanni, Drogerie Ladurner, Drogerie Stranger, Zentral-Apotheke, Drusus-Apotheke, Ma sten, Grüner Ferdinando, König Erman no, Mendini

Steinhaus, Gustavo Krahl. Koszeete des Surorcheskees Samstag, 15. Oktober, von 16 bis 16 Uhr im Surhausfaal 1. Cherubini: Il Ceronini, Vorspiel; 2. Strauß: Walzer; 3. Grikg: Peer Gynt, Suite; 4. Belker: Erinnerung an Chopin, Fan tasie: 5. Verdi: Die Macht des Schicksals, Vor spiel; 6. Mascagni: Cavalleria rusticana. Fan tasie; 7. Boccherini: Menuett; 8. Tschaikowsky: Der Schwanensee, Sui te. Meranerhof-Lar: Tägl. Tanz Tee. dansante. Bridge: 4—7 u. 9—lZ SohenhS««!: Allabendlich Stimmung- ieri. hotel

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_8_object_1193882.png
Pagina 8 di 12
Data: 28.01.1928
Descrizione fisica: 12
, 5. Feb- rirar. Gasthof „Mondschein'. Lana: Montag. 6. Februar. Gasthof „Schwarzer Adler'. Lhluia iKlausen): Dienstag, 7. Februar, Gasthoi „Bahnhof', pergine: Mittwoch, 8. Februar. Gasthof „Boltolini'. Ora: Donnerstag. 9. Februar, Gasthof „Elefant'. Roverelo: Freitag, den 10. Februar. Hotel „Venezia'. NB Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes der auch deutsch spricht wird vom Arzte Herrn Dr Cao Uff Raimondo Ce- laro be> der Ordination begleitet sein 1 b Jahre alt, wird gesucht t Offerte

meter. Altfchnee am den Höhen 1 Meter. Neu schnee 10 Zentimeter lBillverl. Windrichtung West, bewölkt, es schneit, Bob- und Rodelbahn im Stand Spriincllchanze benützbar. Eislausplatz asfci!. Skitouren abmhrliir bis ins Tal. s Schneeberlcht ans Fni. Bant Hotel Do'omiti di Brenta in Fai wird vom 27. ds. berichtet: Temperatur —2 Grad. Nordwind, klar Schnee höhe 70 Zentimeter 'Aillchnee 60 Zentimeter lPuiver). Sprunalchanze bis zu 30 Meter, beste Sckgitt»nl'ah» (Schnee gefroren), bester Zugangs- wem

und ihnen aus seiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Dressanone: Freitag, 27. Jänner. Hotel Jaw- lim (Bahuhof). Drunico: Samstag, 28. Jänner. Gasthof „zur Post'. Dobbiaco: Sonntag. 2g. Jänner. Gasthof „Schwarzer Adler'. Laldaro: Montag, 30. Iämier. Gasthof „Weißes Rößl'. Malles: Dienstag, 31. Jänner. Gasthof „Grauer Bär'. Vipikeno (Sterzing): Mittwoch, 1. Februar, Gasthof „Reue Post'. Merano: Donnerstag. 2. und Freitag, den 3. Februar Hotel „Zentral'. Bolzano: Samsrag 4. und Sonntag

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/03_07_1874/BZZ_1874_07_03_4_object_444447.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.07.1874
Descrizione fisica: 8
m. Fam., St. Petersburg. Bradley, New-Iort. Hotel Mondschein. Armer, Privat. Augsburg. Graf Kühn m. Frau, Guisbes, Eppan. Rigolier, Rentier, Lyon. Stnrmeps. Rittergutsbks, Hermannsburg. Horn, Kausm, Bremen, v. Bellini. Äed.-Dr. Flcreuz. Jvluisoi!, Privat m. Gem, Amerika. Liota, Privat, Prag. Plant, Privat. Wien. Hotel Erzherzog Heinrich. Frl. v. Babst. Riga. Fil, v Worrus, R,-,a. Frl. Martha U. Marq v. Magens, Riga. Fischer, Opernsänger, München. Schindler. Fabrikant. Wien. Winterstein. BezirkSg-Sekr

Stönnec und Zoon sür Tirol vertreten. tii» ViSlvZ In allen Branchen, insbesondere aber bei Bezug der allgemein beliebten Ärigilrai-Loose rechtfertigt sich daS Lertrauen einerseits durch anerkannte Solidität der Firma, andererseits durch den sich hieraus ergebenden enormen Absatz. 4gZ Bon ganz besonderem Glücke begünstigt und durch Pünktlichkeit und Reellität bekannt, wird die Firma Haas m HauMrg Jedermann besonders und angelegentlichst empfohlen. ^ Angekommen am Z. Znli. ^ Hotel Kaiserkrone. Kühiidurg

m. Frau, Mähre». Lchm^un, ötsm, München. Hartmann, Ksm., München. Grab. Ksm., Prag. Atimberg, Kfm., Berlin. Friedl, Äfm., Wien. Capt. Mnrrey m. Fam., ^ England, v. N-ttmey-r m Frau u. Dienersch, Trieft Hotel Victoria. Schloener, Wien. Palteeson >n Fam. Ztew-^srk. Burney m. Fam. u. Dienersch., England, ffrl Trußen u.-Legleunng, Rußland. Hampel, -.'iemier, Dtinden. Dr. Borlaewder, Ren- lier, Stliclnpreiijzeii. Dr. Kühl, Nenlier, Rheinpreußen Fvu- de m. Gem , Frankreich Wach, Brixea, Baron Derschau

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_6_object_1862531.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.08.1935
Descrizione fisica: 6
nachstehende Persönlich leiten zum »Sommeraufenthalte eingetroffen Comm. Ban der Borsch Baron Hendrik Paulus aus De Biet (Holland) nebst Familie, Pension Laurin; Exz. General Taruffi Francesco und Familie aus Firenze, Hotel Ampezzo; De Bran dis Nobildonna Catarina aus Udine, Hotel Er manna; Conte Dr. Mocenigo aus Venezia, Eroda Rossa Carbonin; E». Armeekorpsgeneral Mal- ladra Giuseppe aus Rovereto, Kroda Rossa Car boni» ; Exz. Conte Capraro Enrico, Minister aus Roma, Grandhotel; Conte Martinetti Tito

. Go- vernatorat Roma, Villa Fuchs; Exzell. Senator Gatti aus Roma mit Gemahlin und Tochter, Hotel Germania: Conte Rosponi und Contessa Anna aus Roma, Hotel Germania; Frau Pre- ziosi-Titoni Elena aus Roma. Hotel Germania; Conte Lucheschi und Familie, Villa Erica; Cav. Uff. Dr. Polesini Paolo und Marchesa Polesini Eta aus Parenzo, Hotel Dolomiti; Contessa Berich Italia ans Parenzo, Hotel Dolomiti; Marzotto Biagio, Cosulichwerke, Genova, Hotel Dolomiti, Konzerte und Sportveranstaltungen Außer den zweimal

wöchentlich stattfindenden Abenokonzerten der Tiopolavorokapelle von Dob biaco, welche abwechselnd in Alt- und Neu-Dob- biaco, und zwar Samstag und Sonntag von 8.30 bis 10 Uhr stattfinden, haben nunmehr auch die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel Bellevue, Hotel Germania begonnen, welche in der Zeit von 5 bis 7 Uhr abends stattfinden. Das Grand hotel hat ebenfalls seine Tanzbar eröffnet, wie auch im Hotel Germania allabendlich ein ausge wähltes Orchester auserlesene Tanzmusik zum besten gibt

in den braunen, rau chenden Fleck des Siegellacks und bewunderte etn- jweimal in dem Abdruck sein mit den freihero ichen Jnsignien geschmücktes Wappen: Grubicy )e Dragön. Er chatte den Adelstitel eines Frei- lerrn, den er bei feierlichen Anlässen hervorholte, m Gespräch mit störrischen Kunden, im Hotel, im Steueramt, im Umgang mit schönen Frauen. In Mailand und für die Freunde aber blieb er einfach „El Grubicy.' Damals, wie von je, war die aner kannte Sprache dieser magyarischen Freiherren )er Mailänder

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_4_object_1869938.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.12.1937
Descrizione fisica: 6
, Cescatti, Valetti, Favarotto, Cri- scola, Vacchini, Giagoni, Nani, Ruede, Tedeschi R., Paca, Ziglotto, Colesti N., Proti, Dateo, Secbacher, Colombo, Marduci, Ronzato, Tessano, Tirelli, Covi, Marcello, Volani, Bianco R., Mül ler, Ciccato. Rotes Kreuz, Rionalgruppe Meni- chetti, Dopolavoro Menichetti, Gaswerk, Azienda Elettrica, Perathoner Maria, Leone Flach Hotel Bellaria, Firma Giudice, Col. Högler. Fiegl, Bar. Fiorio. Müller Francesco, Volante Raimondo, Pension Cremona, Pension Merano Scheller

, Ah waeski, Villaner G., Schwarz, Uhlig, Brugher, Schulze, Facchinetti, Gravigna Rosa, Russini, Firma Cousoli-Rapisardi, Visentin, Rufinatscha, Gagliardi, Mallaier, Firma Zanchetta, Scariz- zuola, Favaron, Scacchetti. Reiter A.. Psingsmann. Perkmann A., Seidler, Gutweniger, Spieller, Zanetta Angelo, Thiel, Fir ma Barloch, Straßer, Schulz, König, Platz, Rösch, Seibstock Giov., Bazar, Firma Dubis, Ristoran te Stazione, Hotel Bellevue, Hotel Excelsior, Ho tel Esperia, Schiska, Giovannini, Weißtheiner

, Je nisch, Hager, Bertolazzi Dante, Madonna-Apothe ke, Hotel Pr. Umberto, Koppelstätter, Pension Ro sa. Firma Sala, Hotel Continental, Latteria Tira lo, Hotel Baviera, Kommando des 2. Gebirgsar tillerieregimentes, Gemeinde Merano, Kommando des 231. Jns.-Regimentes, Technisches Institut, Wissenschaftliches Lyzeum, Padovani Pompilio, Firma Totolo, M. Unterhofer, Riedlinger, Col. Pantano, Firma Apfel, Firma Perathoner, Sa- voy Hotel, Pension Maia, Trattoria Stella, Hotel Regina, Hotel Bavaria, Pension

Astoria, Sana torium Bermann, Pension Carolina, Hotel Mi nerva, Trattoria Scena, Pension Stella Alpina, Firma „Athesia', Haßl R., Firma Senoner, Fir ma Dvorack, Firma Haber, Firma Prinoth, Fir ma Verdroß, Firma Tilliacher, Apotheke Bavare- e, Firma Zitt, Trattoria Turri, Plant A. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle von Merano. Dienstag, den 30. November: Schattentempera turen: um 8 Uhr: —2.2, um 14 Uhr: 5.4, um 19 Uhr: 1.2, Höchsttemperatur: S.7, Mindesttempera tur: —2.4, durchschnittliche

, den 2. Dezember Tauschabend im Vereinslokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jeder zeit willkommen. Pelze von feinster Maßarbeit und in billiger Ausführung, sowie Umarbeitungen und Rep. bei Augapfel, Pass. Regina Margherita Nr. 1. Der bei einer Speditionsfirma in Merano an gestellte 30jährige Arbeiter Holzknecht Antonio wollte vorgestern in einem städtischen Magazin einen großen Sack Mais aufheben. Dabei glitt er seitlich aus und erlitt einen Muskelriß am Rücken. Er mußte

21