181 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/08_05_1895/BRG_1895_05_08_8_object_764729.png
Pagina 8 di 14
Data: 08.05.1895
Descrizione fisica: 14
bestens bewährt. Preis der 1078 Flasche mit Gebrauchs - Anweisung 48 kr. ELb.Hofapotheke Meran, Berglauben 30. mit großem, gut angelegten Ge müsegarten und fließendem Was- seb ist aus freier Hand sofort zu verkaufen. 666 Näheres bei Josef O b e x, Untermais. Ein gut erhaltener eiserner- ßschhrck bester Konstruktion ist sehr preis- würdig 667 1« verkaufen. Näheres Burggrafeustraße 3, 2. Treppe. Hause fehlem 539 Geslhiifts-Anzeige. Franz Bobek, Hafnermeister in Lana, empfiehlt sich zur Anfertigung

großes Gnt bei Tscherms wird innerhalb Jahresfrist ein entsprechend bemittelter Püchter ge sucht. Sofortige Offerten unter Nr. 10 an die Administration d. Bl. erwünscht. Feilbietimgs-Kundiimchimg. Ueber Ersuchen des Josef Tänzer in Bozen wird die aus den 9. d. Mts. anberaumt gewesene freiwillige Versteigerung seiner Realitäten in Lana, nämlich: 1. Parthie: Cat.-Nr. 24, G.-P.-Nr. 1063 in M.-Lana, Pannerwiese unter St. Agatha, von 1667°, um 2600 st. 2. Parthie: Cat.-Nr. 1042, P.-Nr. 2186, von N.-Lana

, Breitladenwiese, Weide von 870° um 700 fl. 3. Parthie: Cat.-Nr. 909, P.-Nr. 1461, M.-Lana, Acker und Weingarten, Pflanzer genannt, von 1070° um 1700 fl. auf 15. Mai l. I., nachmittags 2 Uhr überlegt. Lana, 6. Mai 1896. 668 Paul Moro, k. k. Notar als Gerichtskommissär. Keüructit und herausgegeben von der Wurhdruckerei mit k> MuchHanölung @. Jandl (Anton Merlin) in Meran. Die heutige Nummer besteht aus 1-4- Seiten.

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_07_1926/BRG_1926_07_23_4_object_902704.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.07.1926
Descrizione fisica: 8
, Herr Pichler Luigi für S. Martina, Herr Laimer Matteo für Parcines, Herr Baader Max für Tesimo, Herr Wächter Franz für Lana, Herr Platz- gummer Jak. für Naturno, Herr Marsoner Luigi für Ultimo. Somit werden die früheren Vertrauensmänner, wenn solche in den genannten Orten neu gewählt wur den, ihres Amtes enthoben und die Leitung bedankt sich für deren geleistete Arbeiten. Bon einem Rlotorfahrer überfahren wurde am Mitt woch in Bolzano Frl. Frieda Blum aus Maia alta (Ober- mais). Die Dame wurde

- und Kleiderhändlern bestanden, machten schlechte Geschäfte. Die Leute erhalten beim hei mischen Handwerker und Kaufmann um den gleichen Preis eine bessere Ware.. Die Zeit scheint endlich vorbei zu sein, sich von Marktschreiern um dieses Geld noch zu teure Ware ausschwätzen zu lassen. Schießstand Lana. Am Sonntag, den 25. Juli, Fort setzung des SchjSßens. Beginn 9 Uhr vormittags mit einer Mittagspause von 11 bis 12 Uhr. Abends Gaulfest, veranstaltet vom Turnverein Lana, anläßlich des Sport festes. Beim

Eröffnungsbericht des Schießstandes in Lana in letzter 'Nummer schlich sich unliebsamerweise ein Feh ler ein. Der Festschmaus fand nicht beim Theißwirt, son dern beim Unterwirt des Herrn V. Zuegg statt. Pianezza di Sopra. Sonntag, 25. Juli, findet in der Restauration Andergaffen die Eröffnungsfeier des elek trischen Lichtes statt. Konzert der Bürgerkapelle von ; Caldaro und Appiano. Für reichhaltige Unterhaltungen ist bestens gesorgt. 1210 Dank des Jefuheims. Allen edlen Wohltätern, welche uns die gütigen

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_8_object_770916.png
Pagina 8 di 14
Data: 15.08.1902
Descrizione fisica: 14
angenommen. Die übrigen Bedingungen liegen hiergerichts zur Einsicht auf und werden dieselben auch vor Beginn der Versteigerung verlautbart werden. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt. K. k. Bezirksgericht Lana Abtheilung 1, am 8. August 1902. Kalk- u. Marmorwerk, Töll. (Post- «. Telegraphen-Amt Partschius.) Täglich frisch gebrannter Kalk aus reinem weißen Marmor, dem anerkannt besten Materiale. Bestellungen nehmen entgegen: Werlführer Alois Gstrein, auf der Töll, und Herr Georg Torggler

wendbar sind billig zu verkaufen bei Johann Hutsch in Toblach, Pustertal. 1426 1422 G.-Z. E. 136/2/3. Bersteigerungs-Edikt. Zufolge Beschlusses vom 17. Juli 1902 gelangen am 19. August, vormittags 9 Uhr, in Mitterlana bei der Säge des Plattertoni, zur öffentlichen Ver steigerung: 50 Schuh feichteue Flecken zöllige) 10» „ „ ('/- * ) 40 TIM SS,«Hölzer Die Gegenstände können am 19. August in der Zei zwischen 8—9 Uhr vormittags in obiger Behausung besichtigt Herden. K. K. WezirHsgericht Lana Abth

mit Haus, Stadel, Neben gebäude u. Obstanger, sehr erträglich, ist wegen Ge schäftsänderung um den Schätzungspreis zu ver kaufen oder gegen eine Wirtschaft zu vertauschen Auskunft ertheilt Engelber Battistel in Lana. 14,8 Ein neuer 1430 Kinderwagen ist preiswürdig zu verkaufen Untermai», ReichSstr. 123. Edikt. G.-Z. E 421/2/1 Gesucht wird ein brave», tüchtige» Mädchen al» Kochenlerncrin unentgeltlich. Nähere» Pension Neu-Meran. 1428 Kleine Wohnung bestehend au» 1 Z'mmer, Küche, Keller mit Holzlege

Mann sucht Stelle al» Hausdiener oder Haustischler auf sofort ob. später. Adr. abzugeben an die Cxp. d. Bl. % bis 3000 JL zu 5 7. % gegen sichere Hypothek so fort aufzunehmen gesucht. Adr. in d. Exp. d. Bl. 1420 Zu verkaufen ist sofort wegen hohen Alters des Besitzers ein kleines Bauerngut mit Obst- u. Weinbau u. Waldung in der Nähe von Meran. Näh. bei Josef Carli in Burgstall bei Lana. 1405 Hofstne P. L. Erklärung aller sonn- und festtäglichen Episteln u. Evangelien. Preis stark gebunden zu K 1.80

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/02_05_1908/BRG_1908_05_02_8_object_763292.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.05.1908
Descrizione fisica: 8
, Gemischtwarenhandlung in Lana. Größere Quantitäten Kalk, die bezogen werden sollen, sind einige Tage vor Bedarf zu bestellen. 457 Sv Prozent Arbeits-Ersparnis durch Anwendung des SaS'schen Weingarten-Pfluges Dabei leistet derselbe eine viel kessere Arbeit als die Handhacke oder die alten Pflüge. Brabant-Pflüge, eigens für unsere Verhältnisse gebaut. Für Kellereien die verschiedensten Artikel, insbesondc'rs Heber, Tupfheber in allen Größen, liefert Alfons Grimm, laudv. Spezialhaudlg. Meran, Berglauben 46. 1069 l Dienftes

-Ansfchreibnng. In der Gemeinde Lana kommt die Stelle eines Sicherhettswachmannes zur sofortigen Besetzung und wollen sich hierzu nur Leute von solidem, nüchternem Lebenswandel melden. Mit diesem Dienst ist eine Fretwohnung, ein jährlicher Montursbeitraq von 60 K und ein Jahresgehalt von 900 K verbunden. Gefordert wird österreichische Staatsbürgerschaft, deutsche Nationalität, Kenntnis im Lesen und Schreiben und gesunder, rüstiger Körperbau. Die eigenhändig geschriebenen, mit einem Kronenstempel versehenen

Gesuche, welcke den Nachweis über die bisherige Verwendung des Gesuchstellers zu enthalten haben, sind unverzüglich beim Gemeindeamte Lana einzubrtngen. Gemeinde-Vorstehnrig Lana am 30. April 1908. 1075 Der Gemendevorst.: §r. Kölkensperger. Ich kaufe! eine Landwirtschaft oder ein Haus mit gutgehendem Geschäfie im Preise bis zu 40000 K. Gest. Anträge an die Exved. unter »Gegen Barzahlung 1078 Bjsrad Sprosser, Steinrötel,' Drossel, Kanarien» roll» offeriere zu billiocn Prellen- Vogelhandlung F. Nowak

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_09_1899/BRG_1899_09_30_14_object_751934.png
Pagina 14 di 14
Data: 30.09.1899
Descrizione fisica: 14
re. rc. zur Veräußerung. Auslösungen und Verlängerungen entfallener Pfänder werden nur bis inkl. 5. Gktshe© stet» von 2—5 Uhr an Wochentagen und von 10 bis 12 Uhe am Sonntage vorgenommen. Vom 4. Oktshett bis Schluß der Versteigerung ist die Pfand- leihanstalt geschloffen. 1396 Iie Direktion der 'Ufandleih-Lnstatt Meran. In Lana bei Meran gelangt am 11. Oktober 1899, irm 9 Uhr vormittag, im Gasthans „Theiß' 13?8 AE' ei« Kanermgnt -WW mit Aeckern, Wiesen, Gärten, Wald und Weingärten, in vorzüg licher Hügellage

, um den Ausrufspreis, von 6000 fl. zur Ver steigerung; die Meistbotgenehmigung wird sich auf 10 Minuten vorbehalten. Bedingungen in der k. k. Notariatskanzlei Lana. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ä K Garten Eröffnung beim Kuenserhof ^ Sonntag, 1. Oktober 1899 Garten-Konzert Anfang 3 Uhr Nachmittag. Eintritt frei. Zu zahlreichem Besuche ladet ein Joses Ohrwelder, Gastwirth. X X X X X X X X X JOOÖOÖOOOOOOÖOOOOÖOÖOOGö( Em Baumaml gesucht Der Lechenhos in der Bill Lana wird mit verlaßgericht- licher Genehmigung

und im Einverständnisse mit dem Eigen thümer vom Verlaßkurator des verstorbenen Baumann Johann Gaffer sofort neuerlich mit dem Raumannvertrag weitervergeben. Bewerber wollen sich an den Verlaßkurator Johann Haberle, Pflasterwirth in Lana oder an den Eigenthümer Dr. Pallang in Meran wenden. Wegen Todfall ist der sogenannte Brmmhof in Goldrain sammt Gütern zu verkaufet; dieses Gut besteht aus Haus, Stadel, Stall, dann einen Kastaniengarten von 643 Klft., Anger von 491 Klft., Weingärten von zus. 1082 Klft., Wiesen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_11_1930/DOL_1930_11_08_5_object_1147416.png
Pagina 5 di 16
Data: 08.11.1930
Descrizione fisica: 16
im Wallfahrtskirchlein zu St. Valentin die Trauung des um das katholische Vereins leben in Mais hochverdienten Rechtsanwaltes Dr. Karl E r k e r t der Kanzlei Dr. Köllens- perger-Erkert-Vinatzer, Lana-Merano, mit Frl. Anny G r u b e r statt. Wir schließen uns den zahlreichen Glückwünschen, die den Neu vermählten von allen Seiten ihers weiten Bekanntenkreises zugegangen sind, von gan zem Herzen an. m Frecher Raubüberfall. Wie uns berichtet wird, wurde gestern, Freitag, in den Abend stunden, zirka gegen 8 Uhr

, aus der Unterm- bergstraße in der Näh des Bergfchlößls eine reichsdeutsche Dame von einem Strolche auf offener Straße angefallen und ihres Hand- täschchens, das Geld in der Höhe von über 1000 Lire «rthi-rlt, beraubt. m Ramenstagständchen. Die Bürgerkapell« Lana veranstaltete ihrem Vorstandsmitglied. Hern Karl Zuegg. am Vorabend seines Namensfestes ein gelungenes Ständchen vor seinem Ansitze Kronstein. m Theakeraufführung nn kath. verei«. Haufe. Morgen, Sonntag, den 9. November, findet um 8 Uhr abends

zum letzten Mal« die Aufführung des Stückes „Der Hof am Abgrund' statt. m Reu«s Institut Dr. A. w. Schmidt für hochfrequenzbestrahlnng ufw.» Kirfechau», (Ecke Goethestraße 19 und Andreas Hofer- straße). Neue Apparatur für Hochfrequenz (Modell Z. 1930), Diathermie, Höhensonne, Sollux. Arsonval, ßetntc, Franklin ufw. Be handlungen ausschließlich durch Dr. Schmidt (vormals Kurmittelhaus) persönlich. Er- öffnung Mittwoch, 12. November. M m ObstertrZgnis in Lana. Mit dem fort- schreitenden Herbste

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/24_09_1926/BRG_1926_09_24_7_object_908654.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.09.1926
Descrizione fisica: 8
Inseratenannahme Mcrano: Verwaltung: Berglauben 62' In Lana: Gruber, Papierhandlung. Kleiner Inseratenannahme Bolzano; Agentur in Bolzano: Viktor-Emanuel-Platz 16. Telephon Br. 180. Anstagen ohne Retourmarke werden nicht beantwortet. I Zu vermi eten Geschäftliches Möbl. Südzimmer ab 1. oder 15. Oktober an Frau oder Fräulein zu vermieten. Paffeiergasse 16, 3. St. 1940 Schönes, Helles Geschästslokal sofort zu vermieten. Adr. in der Verwaltung. 1966 Mietgesüche Zimmer sucht Wohnungsnachwels Merano

, Postgasse 14. 1846 Offene Stellen Laufmädchen oder junge Hilfsarbeiterin wird gegen gu ten Lohn ausgenommen. Oblatenbäckerei Plankenstein. 1933 Tüchtiger.'verläßlicher Wagnergehilse gesucht. Dauerpo- sten. Staffier, Wagnermeister in Lana. 1444 Jüngerer, fleißiger Austräger gesucht. 1955 .Tüchtiges Hausmädchen für Pension Hochland sofort ge sucht. I960 für sofort gesucht. 1961 Tüchtiger, verläßlicher Fütterer Gsteidlerhof, Marlengo. Tüchtige Obstsortiererinnen werden noch bei längerer Arbeitsdauer

Doppelschlafzimmer und Küchenmö- bel verkauft billigst Tänzer. Wasserlauben 9. 1977 Größere Partie Erlholz am Stock zu verkaufen. Nähe- res Büro H. Stecher, Lana. Rathaus. 1974 Konfektions-Gefchast Marie Raffeiner'Gamper Postgasse 6. 1242 Gfottmaschinen. Jauchepumpen. Jaucheoerteiler, Milch- transportkannen. Buttermaschinen, Labpulver, Milchzen- trifugmaschinen von 350 Lire aufwärts, auch gegen Ra tenzahlung zu haben bei Ioh. Hutsch. Fabriksniederlage. Maia alta (Obermais). Oberer Fceihof. 1937 Alle Sorten Mehle

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_05_1907/BRG_1907_05_18_12_object_758301.png
Pagina 12 di 14
Data: 18.05.1907
Descrizione fisica: 14
auszusprechen. Besonders danken wir der verehrten Fahnenpathin, Frau Therese Kirchlechner auf Schloß Lebenberg, dem hochw. Herrn Dekan Gottfried Pernter und der übrigen Geistlichkeit, Herrn Schloß-- besitzer Kirchlechner, den Herren Beamten, der löbl. Gemeindevor stehung und den verschiedenen Korporationen. Für den k. k. Reichsbunds-Andreas Hofer-Militär- Veteranen- und Kriegerverein Lana: Der Vorstand: Josef Keßler. Impfung. Mittwoch, de» 22. ds. Mts., 4 Uhr nachm., wird durch den Herrn Stadtarzt Dr. HanS

. Die Anstalt zahlt nach fünfjährigem Bestände auch im Falle von Selbstmord. Zweikampf oder Trunksucht aus- Sie gewährt kosten lose KnegSversicherung und zablt fällige Versicherungssummen sofort, also ohne Wartezeit, und ohne AuSzahlungS-Provision aus. 1160 1172 G.-Z. E 79/7 Versteigerungs-Edikt. Zufolge Beschlusses vom 23. Avril 1907, Geschästs-Z. E 79/7/3 gelangen am 21. Mai 1907, vorm. 9 Uhr, ln Böllan bei Lana zur öffentlichen Versteigerung: Eine größere Partie Ladenware, verschiedene Hanseln

- richtungsgegenständr, einige Fässer :c. Die Gegenstände können vor der Versteigerung an Ort und Stelle besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Lana Abtellung II, am 14. Mai 1907. Dollinge», Kanzlist. Rechnungen, Briefbogen und Kouverts liefert prompt und billigst C. JANDL’s Buchdruckerei, IHepan, Berglauben 62. Ziehung unwiderruflich 6. Juni 1907. Haupttreffer K 20.000 K Waisenhaus-Lotterie — ein Los 1 K zu haben: Chp. Sanig, k. k. Taback-Haupt vertag und Franz Wenter’s Sohn, Hieran.

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/22_09_1899/BRG_1899_09_22_12_object_2615487.png
Pagina 12 di 12
Data: 22.09.1899
Descrizione fisica: 12
. Näheres in der Exp. d. Bl. Eine feine 1307 mit sehr guten Empfehlungen wird gesucht. Adresse in der Exp. d. Bl. Ein deutscher Knabe oder Mädchen wird statt eines italienischen Knaben in Tausch genommen. Adresse in der Exp. d. Bl. 1344 Heorg 'Ararnßraü'er Maler, Lackierer unö Anstreicher, Mera», Meinhardflraße, Noliihermiistle, empfiehlt fich für alle in sein Fach einschlägigen Arbeiten unter Zusicherung prompter und billigster Bedienung. 1363 Ein BmMim gesucht Der Lecheuhof in der Bill Lana

wird mit verlaßgericht- licher Genehmigung und im Einverständnisse mit dem Eigen thümer vom Verlaßkurator des verstorbenen Baumann Johann Gaffer sofort neuerlich mit dem Raumannvertrag weitervergeben. Bewerber wollen fich an den Verlaßkurator Johann H a b e r l e, Pflasterwirth in Lana oder an den Eigenthümer Dr. Pallang in Meran wenden. Avis« für Wcmhönbler! An den vorzüglichen Lagen von Avio, Savionara, Kileant, Khizola, Serravalle, J>1 Wargfieritha, Asera, Werano, Uogaredo. Iillalagariiia und Komarolo

ist in trefflicher Hraubengattung, zumeist von Mar- zemino und Uegrara, eine reiche Lrnte zu bissigen 'Kreisen zu erwarten. Wer gut kaufen wiss, wende stch an Johann Pedron, Klas- n. Korzessan-Kandtung vis Loretto, Aoveredo. ** Wegen Raummangel find verschiedene ödet billigst zu verkaufen. Zu er fragen bei Frl. Brabander in Villa Margot. 1310 Verlaufen hat fich in Lana ein mittelgroßer weiß- und gelb gefleckter Jagdhund hört auf den Namen „Schweizer'. Abzugeben in Wessobrunn, Grätsch bei Meran. 1324

15