3.993 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_148_object_4951764.png
Pagina 148 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1913
ID interno: 587524
, St. Bartl- mä Nr. 2 . Berger Adalbert, St.-B.- Stationsaufs eh er, Göthe- stratze 15. Berger Alois, Schneidermeister, Innrain 25. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - strabe 4. Berger Franz, St.-B.-Inspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, Handelsangestellter, Reichenauerstr. 40. Berger Friedrich, Dr., Adv.-Konz., H. Höttinger- au Nr. 43. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Eabelsberger- stratze 29/ Berger Gottfried, Tischler, Stafflerstr. 3. Berger

Johann, städt. Sicherheitswachmann, Niesen gasse 8. Berger Johann, S.-B.-Kanzlist, Erillparzerstr. 12. Berger Johanna, Büglerin Höttingerg. 10. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuziners. 35. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbaukommisjär, Speck- bacherstratze 27. Berger Ludwig, Privat, Jahnstr. 23. Berger Ludwig, Kutscher, Rieseng. 6. Berger Maria. Weitznäberin, Speckbacherstr. 14.. Berger Maria

, St.-B.-Dffiziantrn, Schidlachstr. 11 Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller strabe 26. Berger Martin, k. k. Postamtspraktikant, H., Ried gaste 4. , Berger Martim Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Paul, Silber en gros-Eeschäft, Dreiheiligen strabe 17. Berger Siegfried. Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, k. P., Richard Wagnerftr. 8. Berger Wilhelm, D°r., St.-B.-Kommissär, Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_29_object_4953042.png
Pagina 29 di 473
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 472 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1916
ID interno: 587525
, Lektorin für Sprechkunst und Ee,angslehre, Mühlau 93 (Dilla Metzler). Bergelt Josefine, Mil.-Bauoberwerkmeisterswitwe, Mariahilferstr. 28. ^ Berger Adalbert, St.-B.-Siationsaufseher, Zeug- . hausgasse 5. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Anton,, Mechaniker, Klosterg. 6. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteursgattin, Schidlachstr. 11 Berger Dorothea, Ptsvat, Richard Wagnerstr. 8. Berger Filomena, Bedienerin, Anatomlestr. 3. Berger Franz, St.-B.-Jnspektor

i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, S.-B.-Magazinenr u. Hausbesitzer, Reicheuauerstratze 40. Berger Georg, St,-B.-Schaffner, Reichenauerstr. Nr. 38c. Berger Gottfried, Tischler, Stafflerstr. 3. Berger Gottfried, Diener des k. k. adel. Damen stiftes. Burggraben 31. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann i. Pst Egerdachstr. 6. Berger Josef, Dienstmann. Neurauthg. 23. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Marie, Baukommissärswitwe, Speckbacherstr. Nr. 27. Berger Kars

, St.-B.-Statsonsmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Kutscher, -Jnnrain 40. Berger Maria, Weißnäherin. Müllerstr. 35. Berger Maria, St.-V.-Osfizrantin, Schidlachstr. 11. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- stratze 26. Berger Richard 2ng., St.-B.-Bankommissär, Piem- banrstratze 9. Berger Siegfried, Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schnbertstr. 3. Berger Thomas, Direktor der Handelakademie, ' i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Viktoria, Gastwirtswitwe, Zeughausstr. 9. Berger Wilhelm

, Dr. med., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dir., St.-B.-Oberkommissär, Bie- nerstr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondultenr, Kar melitergasse 10. Berghammer Joh., Bautechniker, Mariahilfstr. 7. Berghammer Josef, St.-B.-Oberschaffner, Fischer- gasse 54. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzlei-Erpedient. Ka puzinergasse 31. Berglestner Friedrich, l u. k. Hauptmcmn, Pechestr. 1. Bergler Josef, L-B.-Hilfsarbeiter, Haymong. 2. Bergles Albin, S.-B.-Kanzleidlener, M. Therefien- strahe 36. Bergles Matthias

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_141_object_4951292.png
Pagina 141 di 465
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 464 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1912
ID interno: 587523
v., k. k. Rittmeister, Saggen gasse 11. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartl- mä Nr. '1. Berger Adalb., St.-B.-Stationsausseh., Eöthestr. 15. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - stratze 4. Berger David, Auskocherei, Amraserstr. 41. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P., Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handeksangestellter, Reichenauerstr. 40. Berger Fritz, Dr., Adv.-Konz., H., Höttingerau 43. Berger Heim., k. k. Oberleutnant, Dreiheiligenstr

. 17. Berger Gottfried, Tischler, Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Riesen gasse 8. 'Berger Döh., S.-B-Kanzlist, Erillparzerstr. '12. Berger Johanna, Büglerin Höttingerg. 10. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Leopoldstr. 6. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Völserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbauadsunkt, Speck- bacherstratze 27. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 19. Berger Maria

, Weitznäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria, St.-B.-Offiziantin, Schidkachstr. 11. Berger Marie, Post-Oberlontrollorswitwe, Müller- stratze 26. Berger Martin. Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Tischler, Amthorstr. 10. Berger Pauk, Silber en gros-Eeschäft, Dreiheiligen- stratze 17. Berger Siegfried, Schneider. Liebeneggstt. 9. Berger Sofie. Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_151_object_4952701.png
Pagina 151 di 463
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1915
ID interno: 483096
, Lektorin für Sprechkunst und Eesangslehre, Mühlau 93 (Billa Metzler). Berger Adalbert, St.-B.-Statronsaufseher, Renn weg 5. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Anton. Mechaniker, Klosters. 6. Berger Antonia, Private, Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn - strahe 4. Berger Franz. St.-B.-Jnspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz. S.-B.-Magazineur u. Hausbesitzer, Reichenauerstrahe 40. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Gabelsberger- stratz e 21. Berger Gottfried

, Diener des k. k. adel. Damen stiftes, Burggraben 31. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Eger- dachstratze 6. Berger Josef, Dieustmann, Ncurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuzinerg. 35. Berger Julie. Postoberkontrollors-Witwe, Dölserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Baukommissär, Speckbacher- strahe 27. Berger Karl, St.-B.-Statiousmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Kutscher, Jnnrain 40. Berger Maria, Weihnäherin. Müllerstr. 35. Berger Maria. St.--B.-Offiziantin, Schidlachstr

. 11. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- strahe 26. Berger Richard, Ing., St.-B.-Bauadjunkt, Goethe- strahe 4. ^ Berger Siegfried, Schneider, Templstr. 26. Berger Sofie. Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P.. Richard Wagnerstr. 8. Berger Viktoria, Gastwirtswitwe, Zeughausstr. 9. Berger Wilhelm, Dr. med., Richard Wagnerstr. 6. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär. Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondukteur, Kar melitergasse

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_148_object_4952238.png
Pagina 148 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartk- mä Nr. 2. Berger 'Adalbert, .St.-B.-Stationsaufseher, Zeug- Hausgasse 9. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Antonia, Private. Stafflerstr. 20. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahn- 4« Berger Franz, St.-B.-Jnspektor i. P., Stafflerstr. 5. Berger Franz, S.-B.-Magazineur u. Hausbesitzer, Reichenauerstrahe 40. Berger Georg, St.-B.-Kondukteur, Eabelsberger- stratze 29. Berger Gottfried, Diener des k. k. adel. Damen stiftes, Burggraben 31. Berger Johann

, städt. Sicherheitswachmann, Eger- dachstrahe 6. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Josef, Hausknecht, Kapuzinerg. 35. Berger Julie, Postoberkontrollors-Witwe, Bölserstr. Nr. 11. Berger Karl, Ing., k. k. Postbaukommissär, Speck- bacherstrahe 27. Berger Karl. St.-B.-Stakionsmeister, Pradlerstr. 50. Berger Ludwig, Gastwirt, Zeughausstr. 9. Berger Ludwig, Kutscher, Jnnrain 40. Berger Maria, Weihnäberin, Müllerstr. 35. Berger Maria, St.-B.-Offiziantin, Schidlachstr. 11. Berger Marie, Post

-Oberkontrollorswitwe, Müller- strahe 26 . Berger Martin, k. k. Postamtspraktikant, Herzog Friedrichstrahe 10. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Siegfried, Schneider. Templstr. 26. Berger Sofie, Private. Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, i. P., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr. med., Richard Wagnerstr. 8. Berger Wilhelm, Dr.. St.-B.-Kommissär. Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Oberkondukteur. Kar melitergasse 10. Berghammer 2oh., Bautechniker

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_158_object_4950835.png
Pagina 158 di 474
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 473 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1911
ID interno: 587522
Berchtold Leo, St.-B.-Oberkondukteur, Museum- straße 35. Berchtold Lina. Störnäherin, Leopoldstr. 24. Berchtold Notburga. Private, H., Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Dorfgasse 4. Berchtold Seb., Oekonom, H., Schießstandg. 1. Berchtold Peter, Bahnbediensteter, Amraserstr. 32. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer- strabe 30. Vergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Eapedient, St. Bartl- mä Nr. ‘ 2 . Bergbauer Jakob, Cafetier, Mühlau 83. Berger Adalbert, St.-B.-Staiivnsmeister

, Zeughaus- gasse 6. Berger Alois, _ Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Südbahu- strabe 4. Berger David, Auskocherei, Amraserstr. 41. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P., Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handelsangestellter. Reichenauerstr. 40. Berger Gottfried, Tischler, Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Riesen gasse 8. Berger Johann, S.-B.-Oberkonduttmr, Fabritg. 1. Berger Johanna, Büglerin Höttingerg. 10. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg

. 23. Berger Josef, Hausknecht, Leopoldstr. 6. Berger Julie, Postoberkontrollors-Wilwe. Bölserstr. Nr. 11. Berger Karl, k. k. Postbauadjunkt, Bölserstr. 29. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt. llniversitätsstr. 19. Berger Maria, Weißnäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria, St.-B.-Manipulantin, Südbahnstr. 4. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- straße 26/ Berger Martin, Kellernteister, Reichenauerstr. 17. -Berger Otto, Tischler, Amthorstr. 10. Berger Paul, Silber

en gros-Eeschäft, Dreiheiligen- stratze 17. Berger Siegfried, Schneider, Liebeneggstr. 9. Berger Sofie, Private, Schubertstr. 3. Berger Thomas, k. k. Direktor der Handelsakademie, Richard Wagnerstr. 8. ^ Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär, Bienerstr. Nr. 21. Berghammer Georg, St.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. Nr. 35. • : ' Berghammer Josef, St.-B.-Oberkondukteur, Fischer gasse 46. Berghammer Petcr. St.-B.-Offiziant, Kapuziner gasse 31. Bergles Albin, S.-B.-Amtsdiener, Adamgasse 16. Bergles Mathias

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_22_object_4794209.png
Pagina 22 di 290
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 150 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/8(1910)
ID interno: 483355
Anton, Tischler, Laubengasse 44 Berànek P. Michael 0. F. M., Gymnasial direktor, Franziskanergasse 1 Berasi David, Schuhmachermeister, Kaiser Josefplatz 7 Berckhammer Mathilde von, Privatlehrerin, Pfarrplatz 2 Bergant Andreas, Maschinlührer i. P., Lauben- gasse 14 Bergant Franz, Bahnschlosser, Laubengasse 16 Bergant Marie, Wirtschafterin, Laubeng; 14 Bergant Sofie, Erzieherin, Laubengasse 14 Berger Alois, Gastwirt, G, Viertel Hof 481 . Berger Alois, Vili ah e sitzer, G, Moritzing 151 Berger Anton

, Schneidermeister, G, Kaiser Franz Josefplatz 476 Berger Antonie Wwe., Hausbesitzerin, Silber- ' gasse 10 Berger August, Privat, Z, Vir gl 369 ■ Berger Elise Wwe., Private, Meinliardstrassé 3 ; Berger Ferdinand, k. k. Zollrevident, Kirch ebnerstrasse 9 Berger Franz, Handlungsgehilfe, Silbergasse 10 Berger Hans, Friseur, G, Habsburgerstrasse 435 Berger Johann, Binder, Eisackstrasse 19 Berger Josef, Glosshauer, G, St. Georgen 39 Berger Josef, Landwirt, G, Moritzing' 104 Berger Josef, Rechnungsunteroffizier, Rau

-! schertorgasse 1 ; Berger Josef, Oekonom, G, Quirain 234 ; Berger Josef, Portier, Meinhardstrasse 14 Berger Ing. Karl, k.k.Bau-Adjunkt, Z, Talfer gasse 46U Berger Ludwig, Polier, Silbergasse 17 Berger Maria Wwe., Hausbesitzerin, Vintler- strasse 21 Berger Maria, Besitzerin, Gr, Vi Hof 481 Berger Peter, Köflbauer, G, Sand 9 Berger Rosa, Private, Museumstrasse 82a Berger Therese, Gastwirtin, G, Moritzing 97 Berger Therese, Private, Museumstrasse 32a Bergmeister Elise, Lehrerin, Erzh. Rainer- strassQ

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_111_object_4948877.png
Pagina 111 di 327
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 326 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1906
ID interno: 587517
, H., Dorfgasse 2. Berchtold Therese, Private, H., Riedgassc 43. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter, Andreas Hofer straße 51. Bereitter Karl, vr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30. Berg Karl, k. u. k. Reg.-Offizial, Goethestr. 9. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. ' Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 14. Berger ' Franz, S.-B.-Lebensmtttel-Magazins-Kommis, Leopoldstr. 8. Berger Gottfried, Tischler

, Schöpfstr. 35. . _ , Berger Hermann, k. k. Post-Oberkontrollor t. P., Anich str aß e 8. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Jnn rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Pradler- straße 2 g,. Berger Johann, 1. S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse. 23. Berger Josef, Hausknecht, H., Kirschcntalg. 19. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, k. k. Post-Baueleve, Anichstr

. 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Universi tätsstraße 23. Berger Marie, Post-Oberkontrvllorswitwe, Adamg. 6. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr, 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6. Berger Sophie, Schriftsetzerswitwe, Schidlachstr. 7. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm, I)r., St-B.-Konzipient, Grillparzer

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_118_object_4949211.png
Pagina 118 di 356
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 355 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1907
ID interno: 587518
, H., Bauerng. 3. Berchtold Therese, Private, H., Riedgasse 43. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30' Bergant Anton, S.-B-Kanzlei-Expedient, St. Bartl», mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 26. Berger Balbina, Konduktenrswitwe, Pradlerstr. 36. Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 19. - . Berger Georg, I. k. Postamtsdiener, Seilcrgasse 16. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Inn- rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmarin

, Pradler- straße 2 a. Berger Johann, 1. S.-B.-Konduktenr, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Anichstr. 8. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, Ingenieur, k. k. Post-Bauelcvc, Anich- straße 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Privatier, llniversitätsstr. 23. Berger Marie, Pöst-Oberkontrollorswitwe. Müller straße 26. Berger Martin

, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6.' s. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Konzipist, Sennstr. 4. Berghammer Josef, St.-B.°ManiP.-Kondukteur, Fischer gasse 34. . Berghümmer Peter, S.-B.-Kanzleidiener, Kapuziner gasse 31. Bergkessel Alois, k. u. k. Major und Kommandant der k. u. k. Jnfanterie-Kadettenschule, Müllerstr. 27. Bergmann

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_145_object_4950380.png
Pagina 145 di 442
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 441 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1910
ID interno: 587521
. 24. Berchtold Marie, Hausbesitzerin, H., Bauerng. 12. Berchtold Notburga, Private, H.. Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Dorfgasse 4. Berchtold Seb., Oekonom, H., Burgstadl 2. Bereister Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer - 'strabe 30. Dergank Anton, S.-B.-Kauzlei-Erpedient, St. Bartl- mä Nr. '2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 2b. Berger Balbina, Kondukteürswitwe, Südbahn - strabe 4. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P.. Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handelsangestellter

, Reichenauerstr. 40. Berger Gottfried, Tischler. Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann. H., Hu- tergasse 2. Berger Johann, S.-B.-Oberkondukteur, Fabrikg. 1. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Kaiser Jo- sefstr. 5. ' Berger Karl. Photograph, Stafflerstrahe 20. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 23. Berger Maria, Weitznäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria. St.-Ä.-Manipulantin, Südbahnstr

. 4. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe, Müller- ^ strabe 26. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Tischler, Amthorstr. 12, Berger Siegfried, Schneider, Liebeneggstr. 5. , Berger Thomas, Direktor der Handelsakademie, Ri^ chard Wagnerftr. 8. Berger Wilhelm, Dr., St.-B.-Kommissär, Senn- stratze 4. Berghammer Georg, St.-B.-Kondukteur, Fischer - - gasse 30. Berghammer Josef, St.-B.-Oberkondukteur, Fischer gasse 34.

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_125_object_4949574.png
Pagina 125 di 398
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 397 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1908
ID interno: 587519
Maria, Hausbesitzerin, Bauerngasse 12. Berchtold Martin, Bauer, H., Dorfgasse 5. Berchtold Nothburga, Private, H., Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Bauerng. 3. Berchtold Rudolf, Fuhrmann, H., Höttingergasse 10. Berchtold Therese, Private, H., Riedgasse ' 45. Bereitter Karl, I)r., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30 Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Leopoldstr. 16. Berger Franz

, St.-B.-Jnspektor i. P., Andreas Hofer straße 19. Berger Georg, k. k. Postamtsdiener, Seilergasse 16. Berger Gottfried, Tischler, Höttingergasse 7. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Jnu rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Pradler- straße 2 a. Berger Johann, S.-B.-Kondukteur, Südbahnviabnkt 69. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Anichstr. 8. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hvferstr. 55. Berger

Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 23. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe. Müller straße 26. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm Dr., St.-B.-Konzipist, Sennstr. 4. Berghammer Joses, St.-B-Manip.-Kondukteur, Fischer gasse 34. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzleidieuer, Kapuziner gasse

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_117_object_4948557.png
Pagina 117 di 326
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 325 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1905
ID interno: 587516
35. Berchtold Lina, Störnäherin, Leopoldstrahe 24. Berchtold Martin, Bauer, H., Dorfgasse 5. Berchtold Nothburga, Private, H„ Dorfgasse 2. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter. Andreas Ho- ferstrabe 51. Bereiter Hugo, Buchdruckereifaktor, Maria Theresien- strabe 21. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer strabe 30. Berer Johann, Monteur, Mentlgasse 8. Berg Karl, k. u. k. Reg-Offizial, Goethestr. 9. Bergami Ant., S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain

25. Berger Elise, Büglerin, Leopoldstrabe 24. Berger Franz, St.-B.-Oberrevident, Transp.-Kon- trolor, Andreas Hoferstratze 14. . Berger Franz, ,S.-B.-Lebensmittel-Magazms-Kom- mis, Leopoldstrabe 8. „ Berger Gottfried, Tischler. Schöpfstrahe 24. , ^ Berger Hermann, k. k. .Post-Oberkontrolor r. P.» Anichstratze 8. ^ , ' ■ . ' Kern?r Jobonn. Diurnist b. d. Änvothekenbank. Inn- Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann. Pradl 2. Berger Joh., 1. S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt Nr. 69. > Berger Johann

. 2. S.-B.-Kondukteur. Pradl 68. Berger Josef. Postamtsdiener, Jnnstrahe 19. Berger Karl. Photograph, Jahnstrahe 19. Berger Karl, Ingenieur, Anichstratze 8. ■ r Berger Leo, Kondukteur. Andreas Hoferstratze, 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Univer- sitätsstratze 23. Berger Marie, Bedienerin. H.. Dorfgasse 3. , Berger Marie, Post - Obèrkontrolorswitwe, Adam gasse 23. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. ■ ■ Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 70. Berger Otto, Tischler, H., Kirschentalgasse

6. ^ Berger Sigfried, Schneider, Änatomiesträtze 6. .

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_52_object_4947642.png
Pagina 52 di 265
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 184 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1902
ID interno: 483099
45 Einwohnerberzeichnis von Innsbruck, Wilten, Hötting, Pradl und Mühlau. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, W. Leopold straße 49. Berger Alexander, l. k. Post-Ob erkontrolor i. P., W. Leo poldstraße 2. Berger Alois, ^ Schneidermeister, I. Jnnrain 25. Berger Balbina, Private, I. Claudiaplatz 2. Berger Franz, Ober-Revident u. Transports-Kontrolor d. k. k. St.-B., W. Andreas Hoferstraße 14. Berger Gottfried, Tischler, W. Schöpfstraße 24. Berger Hermann, k. k. Post - Oberkontrolor

i. P., I. Anichstraße 8. Berger Johann, stàdi. Sicherheitswachmann, I. Riesen gasse 13. Berger Johann, Kondukteur, W. Sndbahnstraße 20. Berger Johann, S.-B.-Aushilfskondukteur, W. Speck- bacherstraße 21. Berger Leo, Kondukteu.r, 23. Andreas Hofcrstraße 55. Berger Ludwig, Wirt und Hausbesitzer, I. Universitäts- straße 23. Berger Marie, Bedienerin, H. Dorfgasse 3. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 88. Berger Siegfried, Schneider, W. Gratzmayrstraße' 8. Berger Sophie

, Schriftseherswitwe, I. Herzog Friedrich straße. 82. Berger Thomas, Professor der Handels-Akademie, W. Fischergasse 13. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzleidiener, H. Höttinger- ried 37. Bergkessel Alois, k. u. k. Hauptmann, Jnft.-Kadeten- schul-Commandant, W. Müllerstraße 27. Bergmann Anton, Schlosser, I. Kohlstattgasse 6,- Bergmann Karl, k. k. Statth.-Konzepts-Prakt., W. Templstratze 1. Bergmann Norbert, Kondukteur d. k. k. St.-B., W. An dreas Hoferstraße 42. Bergmann Ottilie, Private. I. Museumstraße

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_18_object_4793382.png
Pagina 18 di 275
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/5(1907)
ID interno: 483359
, Z, Rentsch 470 Benke Ernst, Bahnbeamter, Z, Boznerboden 433 Borasi David, Schuhmachermeister, Kaiser Josefplatz 7 Berckhammer Mathilde von, Privatlehrerin, Erzherzog Rainerstrasse 11 Bergant Andreas, Maschiniührer i. P., Lauberi- gasse 14 ' Berger Alois, Besitzer, G, Viertel Hof 481 ■ Berger Alois, Yillabesitzer, G, Moritzing 158 ' Berger Anton, Schneidermeister, G, Kaiser Franz Josefplatz 476 ' Bergex Antonie Wwe., Hausbesitzerin, Silber- ' gasse 10 1 Herger August, Privat, Z, Vir gl 369 1 Berger Elise

Wwe., Private, Memhardstrasse 3 1 jßerger Franz, Kondukteur, Z, Boznerboden451 BergerHans, Friseur, G, HabsburgerstraSse 435 1 Berger Ignaz, Kondukteur, Z, Boznerboden 424 ^ Berger Johann, Binder, Kaiser Josefplatz 7 ' Berger Jos et, Gärtner, Z, St. Heinri distrasse 72 * Berger Josef, Glössbauer, G, St. Georgen 39 Berger Josef, Landwirt, G, Moritzing 104 ^ Herger Josef, Rechmmgsunteroffizier, Ii.au- schertorgasse 1 ^ Berger Josef, Oekonom, G, Quirain 234 Berger Ing. Karl, k.k. Bau-Adjunkt, Museum

- ^ strasse 41 è Berger Ludwig, Polier, Silbergasse 17 <*- Berger Maria Wwe., Hausbesitzerin, Vintler- £ strasse 21 Berger Peter, Köflbauer, G, Sand 9 ^ Berger Rosa, Private, Museumstrasse 32a ■ Berger Therese, Private, Museumstrasse 32a Ä .Bergmann Josei^ Fabrikarbeiter, Z, St. Peter 54 Bergmeister Elise, Lehrerin. Erzh. Rainer- j strasse 11 Berlanda Andreas, Maurer, Weintraubeng. H j Berlanda Gratius, Mairer, Gärbergasse 3 Berlanda Jakob, Lampist, Z, Zollstange 122 j Bernard Alois, Schuhmachermeister

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_98_object_4947953.png
Pagina 98 di 295
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 190, VIII S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1903
ID interno: 483098
62. Berchtold Lina, Störnäherin, W. Leopoldstrasse 24. Berchtold Marie, Gutsbesitzerin, H. Umgebung. 23. Berchtold Martin, Bauer, H. Dorfgasse 31, Berchtold Therese, Private, H. Höttingerau 28. Berecny Richard, Adjunkt d. Filiale der osten-. ung. Bank. W. Staffierstrasse 5. Bereiter Hugo, Buchdruckerei-Faktor, I. Maria There- sienstrasse 21. Bereitter Karl Dr., prakt. Arzt, W. Andreas Hofer strasse 30. Bergant Anton, S. B. Kanzlei-Expedient, W. Leopold strasse 49. Berger Alexander, k. k. Postoberkontrolor

i. P,, W. Leo poldstrasse 2. Berger Alois, Schneidermeister, I. Innrain 25. Berger Balbina, Private, Pradl 97. Berger Franz, St.-B.-Oberrevident, Transp.-Kontrolor, W. Andreas Hoferstrasse 14. Berger Gottfried, Tischler, W. Schöpfstrasse 24. Berger Hermann, k. ,k. Post-Oberkontrolor i. P. I. Anichstrasse 8. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, I. Riesen gasse 13. Berger Johann, S.-B.-Kondukteur, I. Südbahnviadukt 69. Berger Leo, Kondukteur, W. Andreas Hoferstrasse 55. Berger Ludwig-, Gastwirt

und Hausbesitzer, I. Universi tätsstrasse 23. . Berger Marie, Bedienerin, H. Dorfgasse 4. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 88. Berger Sophie, Schriftsetzers-Witwe, I. Herzog Friedrich strasse 32. Berger Thomas. Professor der Handelsakademie, W. Fischergasse 13. Berghammer Josef, Kondukteur, W. Neurautgasse 9. Berghammer Peter, St.-B.-Kanzleidiener, H. Riedg. 38. BeTgkessel Alois, k. u. k. Hauptmann und Kommandant der k. u. k. Infanterie-Kadettenschule, W. Müller

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_99_object_4796946.png
Pagina 99 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
37. Berardino Pesio, Privat, III,, Grab- mayrstraße 5. *Berchtold Marie, Witwe, Fleisch- hauereiinhaberin, IL, Reichenbach- gasse242; Geschäft: Nik. Berchtold, IL, Kirchsteig 148, Tel, 114. Bereiter Anna, Wäscherin, I,, Berg lauben 52, Bergamini Angelo, Kaufmann, L, Habsburgerstraße 27. Bergamini Giusto, Weinhändler, I,, Habsburgerstraße 27, Bergamo Vigil, Beamter, L, Kaiser straße 5. ^ Berger Alois, Tapezierer, L, Berg lauben 80. Berger Anna, Wäscherin, III., Har moniestraße 4. Berger Ant., Tischler

, I., Rennweg 12, Berger Franz, Schneider, L, Schieß standweg 4. Berger Franz, Schneidergehilfe, I., Speckbacherstraße 11. Berger Georg, Tischlergehilfe, I,, Schießstandweg 4, Berger Herbert und Camillo, Apo theker, L, Habsburgerstraße ,35, „Madonna-Apotheke', [Siehe An zeige.) Berger Ilka, Buchhalterin, I., Wasser lauben 63, Berger Johann, Koch, IIL, Winkel straße 1, Berger Jos., Schuhmacher, III,, Reichsstraße 97. Berger Klara, Wirtschafterin, f., Wasserlauben 57. Berger Lina, Private, III,, Kronprinz

Rudolfstraße 3. 'Berger Marie, Witwe, Besitzerin der Pension Petersburg, II,, Elisabeth straße 117. *Berger Martin, Schneider, III., Reichs straße 48, Berger Michael, Schneider, I-, Post gasse 7. *Berger Paul, Besitzer der Pension Rhätia und Direktor des Hotels „Frau Emina', III,, Markthalleng, 3, Berger Pepi, Köchin, I., Karl Wolf straße 19,

19
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/11_06_1907/TIR_1907_06_11_7_object_160871.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.06.1907
Descrizione fisica: 8
die schwachfinnige ledige Bauerntocht er Aloifia Berger in Zandlach durch die listige Vorstellung, sie zu ehelichen, in Irr tum geführt und dm Irrsinn ihrer Schwester Theres, verehelichte Trübelnig, zum Schaden dieser letzteren mißbraucht, wodurch diese an ihrem Eigentum einen Schaden von 1000 X erlitten hat. Ferner hat er im Februar 1907 das ledige Dienstmädchen Maria Crepaz von Solle S. Lucia durch die listige Vorstellung, sie zu ehelichen, in Irrtum geführt,'durch welchen die Genannte an ihrem Eigentume

durch Jnwinkl einverstanden und wurde ein Pacht zins von 200 LI und Beginn der Pachtzeit am 2. Februur 1906 vereinbart. Jnwinkl äußerte sich bei diesem Anlasse, daß seine Braut vermögend sei, und ihm dm Pachtzins zur Verfügung stellen werde. Ob Jnwinkl erst aus diese Aussicht hin, sich selbständig zu etablieren, zu der 33jährigen ledigm Magd Aloifia Berger in Zandlach in Beziehungen trat oder schon vorher mit derselben eine Liebschaft begonnen hatte, ist nicht ausgeklärt, ebensowenig, ob eS Jnwinkl

mit der Pachtübernahme ernst war, oder ob ihm diese Pachtangelegenheit bloß dm willkommenen Anlaß bot, sich größere Geld summen zu verschaffen. Fest steht aber, daß Jnwinkl wußte, daß Aloifia Berger ein Vermögen von ungefähr 6000 X besitze, welche aber ihr nicht frei zur Verfügung standen, weil sie wegen Irrsinns unter Kuratel stand. Nach seiner Darstellung war das Liebesverhältnis s chon bestehend, und zwar ohne daß er die Heirat in Aussicht ge stellt, bevor sich ihm die Gelegenheit zur Ge schästsübernahme bot

und habe er erst, um dm Pacht zu ermöglichen und die Geldmittel sich hiezu zu verschaffen, der Aloifia Berger den Heiratsantrag gemacht. Aloifia Berger, welche dm Antrag annahm, begab sich mit Jnwinkl zu deren Kurator Paul Unterweger, der sich wegen des Geisteszustandes seiner Kurandin der Eheschließung widersetzte und beide anwies, beim Gerichte in Obervellach ihr Anliegen vorzubringen. Wie nun Jnwinkl in dm Besitz deS der Schwester seiner Braut Therese Berger, ver ehelichte Trübelnig, gehörigm

SparkassabucheS über 1482 X 80 K gelangte, ist nicht aufge klärt, da Aloifia Berger sagt, sie wisse nicht, wie Jnwinkl von ihrer Schwester das Geld erhalten, Theres Trübelnig aber wegm Irrsinns überhaupt nicht vernehmungsfähig war und vor kurzem gestorben ist. Der Schwiegersohn der Trübelnig hat an gegeben, daß ihm Aloifia Berger erzählte, daß ihre Schwester Therese dem Jnwinkl selbst daS Sparkassebuch übergeben habe. Damit in Widerspruch steht die Angabe des Jnwinkl selbst, der das Einlagebuch von Aloifia

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/17_12_1927/DOL_1927_12_17_7_object_1194304.png
Pagina 7 di 20
Data: 17.12.1927
Descrizione fisica: 20
hat sich erschossen! Das Gewissen hat ihm keine Ruhe gelassen!' Berger halte es übernommen, die Träger der Leiche für das Begräbnis zu besorgen. Barrern werden sonst von Bauern zu Grabe getragen. Aber der erste Bauer, den Berger um den Liebesdienst ansprach, sagte, er habe nicht Zeit, und der zweite meinte, er habe die Influenza. Da spuckte Matthias Berger draußen vor dom Tore aus. fuhr nach der Stadl und bestellte einen Leichenwagen nebst den Leichendienern. Die kosteten viel Geld, aber sie kamen pünktlich

nach d?m Vaterunser ging der Geistliche fort. Nicht einmal die übliche Danksagung für das „christliche Trauergrieite' sprach er. Matthias Berger halte sich außer der Einsegnung des Grab.s alles andere namens der Hinter bliebenen verbeten, auch die Danksagung. Die Leute, die da hinkämen, meinte Berger, kämen aus Neugierde und nicht aus Teil nahme. für die Neugier aber brauche sich niemand zu bedanken. Eine große Enttäuschung bemächtigte sich der Teilnehmer am Begräbnis, und die Männer suchten

sich in etwas zu entschädi gen und gingen ins Wirtshaus. Dort wurden dann dem loten Hermann Raschdorf viele Leichenreden gehalten. Drüben im Buchenhof saß ein kleiner Kreis von Menschen und beriet über die Zukunft: Frau Anna. Heinrich, der alte Kantor, der Schaffer und Matthias Berger. Und auch der Lumpenmann hielt eine kleine Leichenrede. „Heinrich, wenn Dir amal jemand sagt: Dein Bater hat sich er schossen. da sag': Ja. a hat sich erschossen, aber ob o ' freiwillig gemacht har oder ob a verunglückt is, das weiß

der li.bc Herrrgon alleine. Aber wenn Dir jemand sagt: Dein Vater hat sich selber ongezünd't. da spuck ihm ins Gesichte, denn das is die höllischste Lüge von der Welt. Wer angezünd'r hat, das wird noch amal lichterloh rauskommen. Und nu will ich noch was sagen: der Buchen- hof bleibt 'm Heinrich. A wird nicht verkauftl Frau Anna sah Berger wehmütig an. „Der Hof muß verkauft werden — bald! Schräger har seine 20.000 Mark gekündigt und der Müller seine 5000 Mark. Jetzt borgt uns niemand zur letzten

Hypothek hundert Taler.' Berger machte eine abwehrende Hand bewegung. „Lassen Sie mich reden, Fratt Raschdorf. Wieviel sind Schulden?' .110.000 Mark,' > „So? Und der Hof is wert 150.000! Wenig- l sten!' i „Jetzt nicht! Jetzt gelten die Wirtschaften nichts! Und 's is kein Weh da. kein Acker- zeug, die Gebäude sind abgebrannt. W.'r weiß, ob wir mit den Schulden rauskom- j men. wcnu wir verkamen und noch das Ber- i sicherungsgeld dazu rechnen.' j Die Frau streckte beide Hände trostlos über ! den Tisch

21