110 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/13_01_1912/SVB_1912_01_13_11_object_2555826.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.01.1912
Descrizione fisica: 12
. Preis in Kronenwährung per 1/4 Hektoliter Mais Kartoffeln 4-40 2 — 4.30 — 1-80 — Zahl der verkauftes Viertel- Hektoliter 480 200 630 Summe der verkauften Viertel-Hektoliter Wozen am 5. Januar 1912. Der Bürgermeister: Dr. Julius Perathsner. Kleiner Anzeiger. Eine Annonce in dieser Größe kostet 50 Heller. Bau- und Möbeltischlerei in Predazzo sucht einen über 15 Jahre alten Lehrling. auch die italienische Sprache erlernen. Lehrzeit 3 Jahre. Verpflegung gratis im Hause. Näheres bei M. Croce, Tischlerei

, Teleph. 289. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse S, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feierwgen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Laubeng.isse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr. Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 8—^/^10 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur vormittag?, Telephon 388. Dr. v. Hepperger HanS, Nerven-Spezialist, Defreggerstraße 8, ord. 11—12 und 2—3 Uhr. Dr. v. Hepperger

. 10, ord. 8—12 und 2—5 Uhr, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude (Talserg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 3—10 und 3-^5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 unb 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt

der Abteilung für Augen- kranke, Dr>2treitei>Aasse 10, 2. St., ord. l/zll—12 und 2- 4 Uhr, Sonntags '1—12 Uhr, Tclepb. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt un0 Cyirurg. Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirlsarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. ord. Zahnärzte und Zahntechniker; Dr. Burtscher Johann, Defreggerstraße 10, 1. St., 8—12 u. 3—6 Uhr, Sonntag 10—12 Uhr. Dr. Dejaco Julius

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/06_03_1900/BZZ_1900_03_06_2_object_357233.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.03.1900
Descrizione fisica: 6
werden, damit auch die Privaten in der Lage sind, einwandfreie Milch zu beziehen. ** Deutsches Frühlingsfest. Im Saale des Hotel Europe fand gestern unter dem Vorsitze des Ehrenvorstandes, Herrn Bürger meisters Dr. Julius Perathoner die erste Sitzung des großen Festausschusses für das am Ostermontag abzuhaltende große Frühlings fest statt. Nachdem der Vorsitzende die zahl reich erschienenen Herren begrüßt hatte, be handelte er in großen, klären Zügen die Frage der Errichtung deutscher Kindergärten in Süd tirol

, Kaufmännischer Verein, D. u. Oe. Alpenoerem, Oesterreichischer Touristenklub, Bozner Turnverein. Turnverein Iahn, Bozner Reservisten-Kolonne, Bozner Radfahrer-Verein, Radfahrer-Verein „Bahn frei', Radfahrer-Berein „Tyroiia', Grieser Radfahrer-Verein „Vorwärts' und „Grieser Radfahrer-Verein'. Hierauf erfolgte die Bil dung der einzelnen Ausschüsse, welchen fol gende Herren angehören: Ehrenvorstand: Bürgermeister Dr. Julius Perathoner. Vollzugs-Ausschuß: Vorstand Dr. Edmund v. Zallinger. Dr. Theodor Chri

. Nonchctti, Josef Schroffl, Fritz v. Tfchurtfchenthaler und Julius Turnherr. Wirthschasts-Ausschuß: Vorstand Christas Frank. I. Erberl. Anton Freiberger, A. Frick, Oswald Gasteiger, Franz Himmel stoß, Johann v. Hoffingott. Johann Inner- ebner, Peter Jnnerebner. Heinrich Kräutner, Anton Mumetter, Rud. Ooermüller, Anton Pickl, Ferd. Pickt, I. Profanter-Draxlmüller, Heinrich Rößler, Anton Schmid-Oberrautner, I. Senoner, Heinr. Settari, Franz Staffier, I. Tschaffler, Alois Tfchurtfchenthaler, Ernst Weger

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_04_1926/VBS_1926_04_22_1_object_3121727.png
Pagina 1 di 16
Data: 22.04.1926
Descrizione fisica: 16
Bereinigungen Kränze mit Widmungs schleifen am Sarge niedergelegt. Wir nennen da u. a. die Kränze, welche gewidmet wur- i den: Von den Bozner Frauen mit der Wid mung: „In unvergeßlicher Treue und Dank barkeit'. von der deutschen Jugend der Stadt, vom , Männergesan-gverein von Bolzano, dessen langjähriger Vorstand Dr. Julius ^Perathoner war, den Männergefangvereinen In jenen Tagen, da Dhron« und. Reiche stürz- Lie^ Wände zu sammen, die von Oltrisarco (Oberau) und Gries, voN. den NUN stand er Menschen

werden'. Friede sei um diesen Grabstein her! Sanfter Friede Gottes! Ach, sic haben Einen guten Mann begraben, Und uns war er mehr. (M. Claudius.) Die Trauer der Akadk. Nach einem außerordentlich tgtenreichen Loben ist am 17. April der verdienstreiche Altbürgermeister Dr. Julius Perathoner einer langwierigen, 'schmerzlichen Krankheit im hohen Alter von 77 Jahren erlegen, nach Empfang der hl. Sterbesakramente, die hochw. Msgr. Propst Schlechtleitner am Sterbebette ihm gespendet harte. Obwohl das Hinschoiden

zufolge der immer hoffnungsloser ge wordenen Mitteilungen vom Kranken bette nicht mehr überraschend kam, macht« die durch die Stadt sich verbreitende Kunde, daß uns 'der Tod den verdientesten Mann unserer Stadt genommen hat, doch einen überaus starken Eindruck, das klarste Zeichen, wie sehr Dr. Julius Perathoner im Herzen der Bevölkerung von Bolzano ruhte, das er nahezu 28 Jahre lang mit glänzendem Ge schick geleitet hatte. Die Trauer kam so recht lebhaft zum Aus druck an den Tagen, als der tote

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_106_object_4793470.png
Pagina 106 di 275
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/5(1907)
ID interno: 483359
. Ruderverein „Athesis', Obmann: Dr. Anton Kinsele. Schlaraffia, Obmann: Dr. V. Malfér. Schneider und verwandten Berufe Oesterreichs, Verband der, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Anton Schriefi. Schuhmacher Oesterreichs, 43. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Anton Vettori Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädchen ortsgruppe Bozen, Präsidentin: Baby Wachtier, Arztensgattin. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Dr. Julius Pexathoner, Bürger meister. „Seehospiz'-Verein, Obmann: K. k. Statthal tereirat Anton

Graf Oos chi. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano, Obmann: Don Nicolo Meolao, Sonntagsverein für katholische Mädchen und Arbeiterinnen, Präsidentin: Baronin Biege leben, Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthaler. Spar- und Darlehenskassenverein Restsch— Zwölfrnalgreien, Obmann: Florian Egerer Larcher. 06 ' Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der, Ob mann: Julius Walter. Stenographen-Verein, Obm.: Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der, Obmann

an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler an der k. k.Staatsoberrealschule. Obmann: Direktor Dr. Alois Leehthaler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostkontrollor, Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth, Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Baron Lettow-Vorbeck. Vinzenz de Paula, Verein des heil., Obmann : Dr. Paul Graf

4