32 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/27_06_1896/SVB_1896_06_27_5_object_2435393.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1896
Descrizione fisica: 8
, ohne Staub, ohne Regen, ohne Hitze; dann wurde ein heißer Nachmittag und ein prächtiger Abend. Bald wimmelte die Stadt von Volk aus der ganzen Umgebung, die Schwazer und die Matreier Kapelle zogen ein; später kamen die schmucken Jnziger. Um halb 9 Uhr erfolgte der Einzug des hochwürdigsten Fürstbischofs Simon in die Universitätskirche. Zugleich wurde die alte Sturmfahne von Spinges im Landhause abgeholt und vom früheren Landtags- Abgeordneten und Schützenoffizier Franz v. Stadler in Begleitung

Dr. A. Zingerle, die Chargirten der katholischen Studentenkorporationen, die adeligen Damen :c. :c. versammelt und hielt Se. Excellenz Fürst- Mof Simon das Pontifikalamt, bei welchem der Musikverein das angekündigte Programm in gelungener ^cise zur Aufführung brachte. Von den Abgeordneten waren die meisten nordtirolischen Herren erschienen, die Südtiroler hatten der Einladung nicht in demselben Aaße entsprochen, wie seinerzeit die Nordtiroler der Einladung nach Bozen. Wir sahen die Herren: Dr. Schmid

einen solchen Triumphzug bereitet hat. Der hochw. Prediger sprach dann über die Treue des göttlichen Herzens und unsere Treue. Das veuni und den Schlußsegen hielt Se. fürstbischöflich Gnaden Simon Aichner. ' Einen änderen Schluß des Festes aber bildeten , die Berge, welche nun zu leuchten begannen. Bald flammte es auf der Serlesfpitze, auf der Saile, auf der Frauhitt, dem Patscher Kofel u. s. w. u. s. w. Hunderte von Feuern in der ganzen Umgebung Innsbrucks bis hinauf zu den höchsten Spitzen verkündeten den Jubel

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/26_09_1893/BRC_1893_09_26_2_object_138346.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.09.1893
Descrizione fisica: 8
, das so durch die Anwesenheit zweier Fürstbischöfe ausgezeichnet war, und mehrere Festgäste, dar unter den hochw. Herrn Eonsiliarius Dr. Spiel mann, Director des f. b. Vincentinums, die Stiftsgeistlichkeit, das Professoren-Colleginm im schön verzierten Refectorium vereinte. Ueberaus interessant waren dabei die Toaste. Se. Excellenz der hochwürdigste Fürstbischof Simon toastierte zuerst auf den Jubilar, indem er bemerkte, dass diesem außer der von der hl. Schrift gerühmten Ehrenkrone des Alters noch zwei andere^ursolaö

Freundschaft zu gethan gewesen, und endlich habe er dem an wesenden Fürstbischof Simon überaus viel zu verdanken. Dieser habe den vielen Erweisen seiner Freundschaft dadurch die Krone aufgesetzt, dass er heute zur Verherrlichung dieses Festes herauf kam. Er danke ihm dafür, ihm gelte sein Hoch. — Bald darauf erhob sich der Jubilar, den die Freude zu verjüngen schien, noch einmal, und zwar zu einem Toast auf Se. Excellenz Fürst bischof Dr. Missia. Aber Herr Director begnügte sich dabei

zu rühmen, „die Gabe der Sprachen', die der Gefeierte so sehr zur Ehre der Kirche verwendet habe. Bei den gegenwärtigen Sprachenstreitigkeiten sei sein Beispiel, die Sprachenkenntnisse zur Verbreitung des Glaubens zu verwenden, besonders wertvoll. Er toastiere auf den Mann, der dieses Beispiel biete. — Es folgte noch ein Hoch des hochwürdigsten Fürstbischofs Simon auf das Stift Neustift, den hochwürdigsten Herrn Prälaten, das Professoren-Collegium und die übrigen Mitglieder des Stiftes, wobei

2