29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_02_1937/AZ_1937_02_05_6_object_2635409.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.02.1937
Descrizione fisica: 6
, der Schnee war infolge des herrlichen, fast warmen Tages nicht besonders „gführig'. Allen voran war als Siegerin des Ta ges Frl. Balata Edit aus Bressanone. Außer Konkurrenz lief chre Kameradin Ortner Maria matlosen Flüchtling wird der Kaiser non Kalifornien aus Bolzano, die Strecke in 1 Minute K.6 Sekun- und aus dem Kaiser von Kalifornien wird ein Bettler, den. Passalacqua, die Siegerin von Avelengo, hat- und durch Sonne. Sand. Wälder »nd Flüsse, durch sried- te hier zum zweiienmale Proben ihres Konnens

Federale, Dr. Severgnini des Partei portamtes der Provinz, die Fiduciaria der Jung- ascistinnen de.- Provinz Frau Roncati, der Fascio und der Podestà von Dobbiaco nebst den Vertre tern der übrigen Zivil- und Militärbehörden. Die Leistungswertungen des Tages waren fol gende: A) Abfahrt: 1. Valazza Edita, Bressanone, in 1 Min. 14.2 Sek., Punkte 106; 2. Passalacqua Pi na, Bolzano, 1:1S, Punkte 98.9; 3. Bragadini Stella, S. Candido, 1:24,2, Punkte 88.1; 4. Lauda Poldi, Bressanone, :32.8, Punkte 79.9

; S. Pallaver Zita, Bolzano, 2:23.2, Punkte S1.8; 6. Biagini Anamira, Bressanone, 3:10.2, Punkte 39; 7. De Guggenberg Cristina, S:48,8, Punkte 2.1; 8. Roc chetti Anna, Villabassa, 7:18.2, Punkte 1.6; 9. Biondi Geltrude, Bolzano, zurückgezogen: 1V. Durst Ermengarda, Bressanone (Skibruch)x 11. Ortner Maria (Außer Bewerb) 1:6.6 B) Sprunglauf: 1. Rieder Antonio, Monguelfo, Punkte 143.3, 26.26 Meter; 2. Deflorian Giovanni, Dobbiaco, Punkte 143.4, 27.26 Meter;3. Nieder- lechner Giovanni, Monguelfo, Punkte 14V

im Sonntags staat erfrischenden Schaumwein kredenzten, unter stützt von Herrn Pepi Baur, dem unermüdlichen Wirt der Bar. Recht fidel und animiert gestaltete sich auch die Stimmung im „Gmüatlichen', wo der bekannte Zwiegl Ander, der Meister der Ziehhar monika, durch sein flottes, nimmermüdes Spiel die Tanzbeine nicht zur Ruhe kommen ließ. Die Ka pelle „Titina' der Geschwister Scalei aus Bolzano fand allseitige Anerkennung und ließ es an Aus dauer und reichhaltigem Programme sicherlich nicht fehlen

.— 134.50 303.50 228— 59.25 160— 197.— 478.— 88.25 10.75 538— 14.25 192.50 1283— 393.— Verantwortlicher Direktor: Mario Ferrandi. Meine Anzeigen l)kl. YK4X0 4 2u Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver kauft bei Zuhlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bol zano. B Möl Anstriche schützen Eilenkonstruktionen. Mau erwerke. Holzeinfriedungen vor Verfall. Durch G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano, via èa' de Bezzi 16. Merano. Corso Drusa IS. B-1 I «lli!cii

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_6_object_2638095.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
Junger Italienerinnen auf, die ihre Reis übungen unter ebenfalls großem Beifall der Zuschauer MIM Besten gaben. Bon den Anwesenden mit großem »iteressc versolgt wurden die praktischen Turnübungen «r Balilla und Avanguardisten. Hernach erschienen die Balilla-Musketiere, die in exakter Weise ihre Gewehr übungen vorbrachten. Zur Verschönerung dieser sportlichen Veranstaltung trug auch die Bersaglierifansare der Sektion Bolzano bei, die sich auf einer Ausflugsreise in Terlano befand

sind die Schäden beträchtlich. »n» voi Verantwortlicher Direktor? Mo?lo Aerrands.1 k o t. 2 l » » v? >» t » ». » i» !» », » <, t « l I « Tu Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hote!> und Industrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano. Corso Druso Nr. 19. B-1 Sehr tüchtige Kellnerin, sprachenkundig, für Som mersaison gesucht. Pensione Suisse, Marina di Pietrasanta (Lucca). B Junger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle

. Adresse unter .2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist tRazioniere). übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 mieten gezucki Ernster Herr, höherer Beamter, sucht in der Stadt . Unterkunft für Sommermonate in vornehmster Wohnung van distinguierter Familie, die in Sommerfrische weilt. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano

. . B Großes, Helles, unabhängiges möbliertes Zimmer gesucht. Nur in vernehmer Wohnung. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano. B Berlik,schule: Fremdsprachen-Nachhilfe für schwa e n z « o Vlz ?k. IMKKK70. kllkllàlis Iemenlrohre von 10 bis Sl) Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumate- rialien Merano. Corso Druso 19. M-I l Muterhciltener Kinderwagen sofort zu verkaufen. I Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Me rano^ - M-22S8-1I Fiat 521, Berlina, mit Rolldach, offen

. Via Pietro Micca Nr. 7. B lleberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. . B Achtung! Dipl. Hühneraugenoperateur, Masseur .Morande!!, empfiehlt sich für elektr., schmerz lose Spezialbehandlung eingewachsener, verkrüp pelter Nägel. Bolzano, Via Murari Nr. 14. Am 2-l. ds. Bressanone, Albergo Stremmizer und Tiirinwirt. Sonntag, den 27. bis 29. Albergo Neuwirt, Brunico. B Möbel > Fabrik A.lli Facchini - Zenti, Moena

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_01_1941/AZ_1941_01_17_3_object_1880751.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.01.1941
Descrizione fisica: 4
Froitag. den Männer 1941-XI.X ,»»p«a,e»»aaff' «rne? Aus Holzems Staàt unà lesnche de; Berbands'ekrelSrs in den R-onalgruppen Der Verbandssekretär, Dr. Passalacqua, begann gestern abends die Besuche in den Rionalgruppen. um mit den Ver trauensmänner und den Beiräten in Fühlung zu treten. Er war bei seinen Besuchen vom Vizesekretär des Fascio von Bolzano, Kameraden Manfredo D'Ettore begleitet. Den ersten Besuch stat tete er der Gruppe von Rencio»San Gio vanni ab, wo er vom Vertrauensmann Giuseppe

der Tessere vorgenommen. Mit dem Gruß an den Duce wurde di« Veranstaltungen abgeschlossen. 3n der Sksnttil«pfer.SW!lisat'Sll Der Präsident des Provinzialverbandes der Frontkämpfer stellte in Durchfüh rung der neuen Einordnung der Front kämpfersektionen der Provinz folgende Zoneninfpektorate auf und nahm die diesbezüglichen Ernennungen vor: 1. Zone (Bolzano): Zoneninspektor Cap. Viagini Cav. Uff. Raffaele, Se kretär des Provinzialverbandes der Frontkämpfer; 2. Zone (Merano): Zoneninspektor Magg. Borin Cao

. Die Landwirte haben die Notwendig keit, sich mit allen ihren Kräften einzu setzen, um den Soldaten an der Front den Sieg zu sichern, erfaßt. Im Augen blicke wenn sie die Anerkennung für ihre Verdienste erhalten, werden sie auch der Kämpfer an der Front gedenken und sie werden dadurch neue Kraft für ihre wei teren Mühen schöpfen. Rolando Toma Die Büchlein für àie Ferien der 53. Woche Der Banca Nazionale del Lavoro (Zweigstelle von Bolzano) sind von der union einige Beträge für die Ferjen- oüchlein

der Getreideschlacht darzulegen, genügt es die Ziffern der Durchschnittserträgnisse von 1925 bis heute anzugeben: Während im ersten Jahr der Getreideschlacht die Provinz Bolzano kaum 9 Zentner pro Hektar pro duziert, wurden im Jahre 1940 28 Zent ner pro Hektar ereicht. Das besagt, daß in fünfzehn Jahren die Durchschnittsxroduktion mehr als ver- dovpelt wurde. Dazu kommen noch die sehr beachtens werten Erfolge in der Viehzucht, womit die Landwirte unserer Provinz ebenfalls sehr viel für die Erreichung der autark

'. Der Vortragsabend bietet somit ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Beginn um 18.30 Uhr. Bücher für à Soläatev E» werden noch weitere Bücher au« der Provinz erwartet — Der bedentende Vel krag der Rionalgruppe« Vorgestern sind über zweitausend Bü cherspenden für die Soldaten aus der Pro vinz und von Bolzano eingelaufen. Fasci, Schulen und Kameraden haben ihre Spenden abgeliefert, von denen wir nachstehend das Verzeichnis bringen: Aascio Badens 42 Bücher, gespende von: Prof. Dino Novasio 18 Bücher

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_5_object_2637223.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 6
ihn auch in seinem Zimmer auf und setzen sich auf seinen Tisch, wenn er arbeitet. Jeden Morgen und Abend weilt er eine Stunde bei seinen Lieblingen im Garten. Er hat für je- Staättheater Bolzano Heule Abschluß der AriihZahrsopernslaglone mit der Vorstellung „Madame Buttersly' Gestern abends fand die Wiederholung der Oper „I quatro Rnsteghi' von Wolf-Ferrari, die bei ihrer ersten Aufführung an unserem Stadttheater am verflossenen Samstag einen vollen Erfolg hat te, statt. Die Aufführung war in allen ihren Teilen

-Varietee mit Film. Central Kino: Katharina Hepburn und Frederic! March in „Maria von Schottland'. Konzerle mit zelgenösflscher Musik Das Direktorium des interprovinzialen Syndi« kates der Musiker hat zur Feier des ersten Jahr tages der Jmperiumsgründung und als Huldigung für den Duce, Gründer des Imperiums, in seiner Sitzung vom 6. Mai beschlossen, einen Wettbewerb für zeitgenössische Musik zu veranstalten, an der sich die Mitglieder der Sektionen des Syndikates von Trento und Bolzano beteiligen

können. Die Kompositionen, welche von einer Kommission für die Aufführung ausgewählt werden, sind für zwei Konzertprogramme bestimmt. Die Konzert«! werden in Trento und in Bolzano abgehalten. Ein Freund der Finten. den von ihnen einen Leckerbissen, wenn er zu ihnen spricht, meint man, daß sie seine Worte erfassen. Sein Beispiel wird auch von anderen Insassen des Altersheimes nachgeahmt, wodurch sich zwi schen den Veteranen der Arbeit und den beweg lichen, gefiederten Sängern ein außerordentlich freundschaftliches

auf. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Einsicht zu nehmen >n die Listen jener Firmen, welche die Erlaubnis zur Ein bringung von Kaffee in iyre Warenlager erhaben haben. Einfuhr von Kartoffeln aus Lettland. Die Firmen, welche Speisekartossel aus Lettland einführen, sind von der fascistischen Handelsunion gebeten, in Ihren Aemtern in Bolzano, Merano oder Bressanone vorzusprechen, um in die diesbe züglichen neuen.Vorschriften Einsicht zu nehmen. Ausfuhr von Lederabfällen. Von der fascistischen

Handelsunion Bolzano wird mitgeteilt, daß laut Ministerialerlaß vom 12. April d. I. .die freie Ausfuhr von Ledernb- fällen (Zollposition 807) gesperrt worden ist. Gleichzeitig hat das Unterstaatssekretariat für Warenaustausch und Devisen sür diesen Artikel ein monatliches Ausfuhrkontingent bestimmt, das von den zuständigen Verbänden an die Ausfuhr firmen aufzuteilen ist. Die betreffenden Firmen mögen daher ehebaldigst das Gesuch um Kontin gentzuweisung auf stempelfreiem Papier samt den Originalbelegen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_12_1935/AZ_1935_12_20_4_object_1864119.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Eine Mannschaft des N.U.F. nahm am 10. regionalen Skimeisterfchafts-Wett- bewerb teil, wobei die Mitglieder Porsche und De Ferrari den 7. bzw. 8. Platz eroberten und - als erste de» G.U.F. von Bolzano anlangten. Das Mitglied De Tecini zeichnete sich besonders bei den regionalen Fechtsportmeisterschaften im Säbel- und Florettfechten aus. Ihm zur Seite glänzte auch Kamerad Massarini, ein gewiegter Säbel- feHter. Zm Mai des heurigen Jahres wurde auf Ini tiative des N.U.F. der erste Leichtathletik-Wett bewerb

, an dem 25 Studenten teilnahmen und hervorragende technische Resultate erzielt wurden, organisiert. Eine kombinierte Fußballmannschaft des hiesigen N.U.F. konnte im Frühjahr einen schönen Sieg über jene des G.U.F. von Bolzano «ringen. Der N.U.F. von Merano nahm außerdem mit einer ansehnlichen Zahl seiner besten Elemente an Sportwettkämpfen von Bolzano teil und erzielte anerkennenswerte Erfolge. De, den Tenniswett- kämpfen waren die Ergebnisse für unsere Gruppe nicht minder gut. Pozzi Aurelio, die bekannte

Marschkanone, nahm bei den „Littoriali dello Sport' in Milano bei den nationalen Meister schaften für den IS-Km.-Marsch teil und errang den Titel des absoluten Meisters der Hochschüler Italiens. Besonders gepflogen wurde der Alpinismus: Kamerad Dr. Cola vollführte im Monte Bianco einige Heroorragende Erstbesteigungen; fast die gesamten Mitglieder halfen bei der Eroberung der heißumstrittenen Nostro d'Oro-Trophäe tat kräftig mit. 26 von S1 Bergsteigerwochen des G.U.F. von Bolzano hielt allein schon

der N.U.F. von Merano ab und organisierte sie in mustergültiger Weise. Für die Eroberung de,s Rostro d'Oro kann der N.U.F. von Merano drei Erstbesteigungen auf sein Aktivum buchen. Als die Verlesung des Tätigkeitsberichte« be endet war, ergriff der politische Sekretär des G.U.F. von Bolzano das Wort, dankte für die herzliche Begrüßung und ging dann auf die ein zelnen Punkte des Rapportes näher ein. Er be tonte eingangs die Bedeutung des Tages, an dem die gegenwärtige Versammlung abgehalten

wird, und legte allen Anwesenden die Gebefreudigkeit für das bedrängte Vaterland ans Herz. Wie es Kamerad Massarini bei der Verlesung des Tätigkeitsberichtes getan hatte, gab auch er de? Hoffnung Ausdruck, der Rostro d'Oro möge trotz der schier unüberwindlichen Schwierigkeiten dem G.U.F. von Bolzano für ein weiteres Jahr verbleiben und forderte deshalb alle Anwesenden Nif, ihre ganzen Kräfte und ihre glühende Begei Stimme die „Giovinezza' sangen. Eine weißge kleidete junge Dame hieß dann den Podestà

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_07_1941/DOL_1941_07_05_5_object_1191281.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1941
Descrizione fisica: 8
Amplatz ent stammt' einer braven Familie, aus der zwei Priester hervorgingen. Er ist m Bolzano am 18. Dezember 1864 geboren, studierte in Bol- zam- und trat dann in den D.O. ein. In Trcnto wurde er am 5. Juli 1891 zum Priester geweiht. Als Kooperator diente er in Anna di sotto, S. Leonardo in Pass., Sarentino und bann als Aushilfspriester im Konvent zu Lana, dann in Postal, im Marieninternat in Bolzano und seit 1924 als Pfarrer in Eargazzone, wo er sich besondere Berdienste um die Jnnen- ausgestaltung

unserer Provinz in drei Gruppen zur Ferienkolonie des Verbandskom mandos der EIL nach P l a n c i o s ab. Ihr Aufenthalt wird einen Monat dauern. Dieser erste Turnus wird nur von Knaben besucht. Es bandelt sich um Kinder von Ein berufenen und aus kinderreichen Familien. Im Monat August lvird ein weiterer Turnus für Mädchen abgchalten. Im Ganzen bestehen in der Provinz Bolzano gegenwärtig 23 Frciluftkolonien, in denen 6000 Kinder vntergcbracht sind. e Wallfahrt nach Coldifraina. Der kath

. die mit Herrn Otto Maucrlechner, Goldschmied in Bolzano, verhei ratet ist. Die Dahingeschiedene war eine gute Mutter und tüchtige Hausfrau und erfreute sich in den Kreisen der Bürgerschaft allgemeiner Wertschätzung. Das Begräbnis erfolgt am Sonn tag um 3.30 Uhr nachmittags vom Trauerhnus aus auf den städtischen Friedhof. Kirchliche Nachrichten Primizen De ra n o, 4. Juli. Schon seit Wochen regten sich viele fleitzige Hände, um die Doppelprimiz der beiden Neu priester hochw. Sebastian Duregger und Alois

. Stlftsoermal- tung für das freundliche Entgegenkommen zu> danken. Dein lieben P. Kosmas reichsten Segen! SommcrgottcSdlcilstord»»»« in der Pfarrkirche Bol- zauo. Bom ersten Sonntag im Juli ab gilt folgend: GotteSdienstordming: An Sonn- Und Feiertagen: Hl. Messen um 5.30. 6. 6.30. 7. 7.30. 8.30. 0. „10. 11.30 und 12 Uhr. ES ciitfallcil somit die bl. Messen um 9.30 und 11 Uhr. — An Werktagen: Hl. Messen von 6 bis 8.30 Uhr jede halbe Stunde. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 6. Juni, 6 bis 7 Uhr früh

Aussetzung deS Allerheiligste,,. 3 Uhr nachm. Herz-Jefu-BriiderfchastSaiidacht mit Predigt. GebetSkräuzlein und Segen. Franziskaner Terziarengemcinbe Bolzano. Sonn tag, 6. Juli, um 2.30 Uhr ist Sitzung der BezirlS- vorstehung (Frauen). Eucharistifche Ehrenwache Bolzano. Montag, den 7. Juli, 6.30 Uhr früh i» der Herz Jefukirche Ge- dächtniSmesse für das verstorbene Mitglied Frl. Karo- lina Fulterer. Marianifche Jungfranenkoilgregation Maria B-r- kündigung. Bolzano. Es tvird nochmals darauf auf- mertsam

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_6_object_2611608.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
nen die Bomvrr l>erbei und setzen sich in Ak tion. Die Angreifer werden vernichtet und teils in Flucht geschlagen, die Spione einer gerechten Strafe zugeführt: die Insel wird be setzt und die Eingeborenen unter das Protek torat gestellt. Dies ist der Grundriß der Handlung, wäh- Aus dem Radio-Programm vom 1. Oktober- Roma. Bologna, Bolzano, 8,30: Zeit, Nach richten: 8.59: Orgelkonzert aus der Basi lica del Carmine Maggiore Napoli: 10: Die Stunde des Landwirts und der Laà frau: II: Singmesse

: Tanzmusik Firenze, Napoli, Milano 2, 19: Mandolinen- sextett des Komunaldopolavoro Bologna: 19.35: Sportnachrichten: 20: Zeit, Nachrich ten: 20.30: Kleines Orchester: 21: Unterhal tungsmusik: 21.30: Operettenmusik: 22 Uhr: Gitarrekonzert: 22.20: Unterhaltung^ und Tanzmusik Aus dem Radio-Programm vom 2. Oktober: Roma, Bologna, Bolzano, 7.30 u. 7.45: Mor gengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten: 11.30: Kleines Orchester: 12.25: Arbeitersunk: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Kgl. Karabinieri- kapelle

oder persönliche Borsprache: E. Lam berti, Trieste, Via Ghega 8, Albergo Heid- ler. ' B 3 Lu mieten Aeiuekt Beamtin sucht Zimmer, möglichst mit Pensisn Zuschriften unter „23l4' Unione Pubbli cità Italiana Bolzano B 6 llntel'i'ic/it Sprachen- und Schreibmaschinenunterricht er teil! Offanna, Sprachenlehrerin, Via Regi na Elena 2 B VeF'Lc/ttStiene» Ueberjehunge». Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell uns villig. Aorefse unter „2523° an vie Unione Pubblicità Jtal ana Bolzano, B voll. Latlislata, diplom

, Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten, Radikal kuren. Lia Leonardo da Vinci 20. ini, 36 Bolzano Ordination Ili—12, Villa, unmöbliert, elf Zimmer, mehrere Ne- beuräume, Garte», schönste Lage, Maia Al ta, drei Minuten von Tram -Endstation, so sort. Zuschristen unier „8493' an die Un, Pubblicità Merano, M-AMI-S Unmöblierte Dreizimmer-Wohnung. Balkon, Via A. Manzoni 39. Auskunst Trattoria Turri. Portici 22. M-292S-5 Suche zwei bis drei Zimmer, unmöbliert, Theaternähe. Adresse in der Unione Pubbl

herabgesetzt. Modehaus Spitz. ' M-29141 Gulerhallene Herrenanzüge, Krawatten, stä che Herrenuhr, neu, billigst verkäuslich. Adr. in der Unione Pubblicità Italiana Mera no. M-2928-1 Weißes Schlafzimmer, Ledersessel, diverse Mö bel, Schreibtisch, Vorhänge, billigst. Corso Armando Diaz Nr. 15, 1. Stock, links^ M-2924-1 ?u Kausen Ueberslüssig» hoasgeritt oerkauli man leicht durch eine .Klein« An> ?eiae' in der .Alven-ieituna' Heupresse. Gelegenheitskauf bei Firma M. Watfchinger, Bolzano B 1 Gelegenheitskauf

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_4_object_1145829.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
8 Ddirrprobe. Leute, Mittwoch. 8 Uhr öScitbS Drove. b Unfälle. Am Sonnigst. 21. Februar, abends stürzte der 32jäf;riae Bauarbeiter ©ualiicro Kößlcr auf der Radfahrt von Car- dano gegen Bolzano vom Fahrzeug und er litt eine Verletzung des Hinterhauptes. Köß- ler erhob sich wieder und setzte die Fahrt ein Stück Weges fort, brach aber bald wieder zusammen. Cr mußte von der RettunqZ- 'gesMchast in das Krankenhaus qeführt werden. Die ärztliche Ilnterfuckuna stellte eine Gehirnerschütterung fest

hatte, und ein Gefckästsm'nn. d-n die Diebs- wore zum oben genannten billigen Preis ankauste, wegen Hehlerei dem Gerichte an- gezeiat. b 2n den Ruhestand aekreken. Wie ge- meldet, wurde bochw. D'rthalomäus Lau- tbaler zum Pfarrer in Balas ernannt. Dieses einsame am Fuße der Lavenner Miesen liegende Oertlein haste durch mehr als 42 Jahre hochm. Herrn Jastf Tbaler aus Surentino als Seelloraer. Am 7. Novem ber 1894 k--m er. nachdem er zuerst eine Zeitlang Stadtpfarrkooperator in Bolzano weile den Bauleiter (fo nach Höstinaer

aus. Herr Seebacher war lanatährlaes Vorstands mitglied des katholischen Arbeitervereines. Eine tückische Krankheit rastte den braven Familienvater in kur-er Zeit dahin. Um ihn trauern die Gattin aus zweiter Ehe und eine 14jäHriae Tochter, sowie zwei Brüder und zwei Schwestern. Am 22. Februar starb in Bolzano Witwe Santa Caresani, geb. Bettiol, im Alter von 73 Jahren. Am 23. Februar abends wurde in Bol zano Herr Francesco Galletti. Brief träger. 49 Jahre alt. bearaben. Er starb in Treosto. Die Leiche

wurde bisher übrrstihrt. Um ihn trauern die Gattin und mehrere Kinder. Bolzano starb am 24. Februar der 33 Jahre alte Guido Sommacam- p a g n a. lediger Maurer. In M e l t i n a verschied der Rastlbauer Josef Mlttelberger von Salonetto, erst 41 Jahre alt. Um ibn trauern die Gattin und sems unmündige Kinder. In Fie verschied am 19. Februar Josef Meran. Pächter der Moarmühle. im Alter von 56 Jahren. Der Verstorbene arbeitete seinerzeit durch 15 Jahre in der Runkel- stemer-Muhle in Bolzano

in Steiermark geboren. Mit 17 Jahren kam er nach Dolzano. wo er durch eine Reihe von Jahren als Frifeurgehilfe tätig war. Zu Beginn des Jahrhundert über siedelte er nach Bressanone und eröffnete hier einen Frifeurlalon. Er verehelichte sich mit Philomena Niederwieler. Kaulmannstochter ln Bolzano. Der glücklichen Ehe entfvrossen 12 Kinder, von denen heute noch sechs am Leben sind. Im Jahre 1922 starb bereits feine Gattin. Er verehelichte stch sodann mit Maria Mumelter, Wwe. Mali, aus Bolzano. Der Verstorbene

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_3_object_2638204.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
Sette 4 .»lpea,elkavg- Dienstag, den 29. Juni I937-XV Weram» und Umgebung Am Sonntag und am gestrigen Montag wurde auf dem italienischen und schweizerischen Teilstück die neue, für den Fremdenverkehr so außerordent lich wichtige Kraftwagen-Fernlinie München—Jmst — Landeck — Resia — Merano — Bolzano — Cortina — Venezia — mit den direkten Nebenver bindungen mit St. Moritz in offizieller Form er- LfsNfi^ Äer eigentliche, regelmäßige Tagesvertehr auf der Strecke wird am 1. Juli aufgenommen

i>er S. A^ D., der schweizerischen Kraftpost, der öfters reichischen Post und der Bayrischen Landes-Kraft- post. ' Pachdem sie am Samstag von München ins Engadin gekommen waren, setzten, die Delegatio nen am Sonntag morgens ihre Fahrt nach Resia und von dort über Merano nach Bolzano fort. Vom Sonntag auf Montag übernachteten die Gäste in Bolzano und sind dann gestern srüh über die Dolomitenstraße nach Cortina, Venezia wei tergereist. Sie werden dann wieder nach Cortina zurückkommen, über Dobbiaco nach Lienz fahren

der Kurverwaltung, S. E. Gr. Uff. Dal Lago, Gen. De Strobel, Cav. Pan- »»r, Gr. Uff. Ricciardi, den Direktor der C. I. T. von Merano Sen. Dormi, Dr. Giuliani und zahl reiche andere Behörden und Vertretungen. Aus Bolzano hatten sich zum Empfang in Spondigna eingefunden: Vizepodesta Dr. Cini, Cav. R. Pe- - drotti in Vertretung des Kommissärs der Kurver waltung und der 'Generalsekretär der Stadtge meinde. Den Delegationen wurde von den Vertre tern der hochetscher Behörden und Fremdenver kehrskreise ein überaus

desministeriums für Handel Ing. Kerczmar, Schweiz (12 Personen) Generaldirektor der Schwei zer Postverwaltung Ing. Humziker. Der italieni schen Delegation gehörten an: On. Della Bona, Ing. Vezzani vom Verkehrsministerium, Ing. Ramella von der S. A. D. und zahlreiche andere führende Persönlichkeiten auf dem Gebiet des Italienischen Fremdenverkehres. Nachdem sich die Meraner Behörden von den Gästen verabschiedet hatten, setzten die Delegatio nen ihre Reise nach Bolzano fort. Da der Auf enthalt, der Gäste

Wettbewerb im Pr^- vinzbereiche ausgetragen. In Anwesenheit der aus Bolzano eintreffenden Schiedsrichter bringt die Theaterseition der O. N. D. in ihrer ganz neuen Zusammensetzung die einaktige Komödie von G. A. Traversi „Der Marderpelz' als Pslichtäusgabe zur Ausführung.' Als Akteure sind die Herren Vin ciguerra, Zenchi, Catalano und Japelli, sowie Frl. Sommadossi beschäftigt. Anschließend wird außer Konkurrenz die drei- aktige Komödie von G. Salvestri' „Machen Sie mir den Hof' gebracht, worin außer

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_06_1934/AZ_1934_06_22_4_object_1857876.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.06.1934
Descrizione fisica: 6
Die Präsidentschaft des lokalen Komitees der O. N. B. Merano teilt allen interessierten Avan guardisten mit, daß der Donau-Ausflug am 29. August mit Abfahrt von Bolzano beginnen wird. Nachstehend das Programm dieser großen Reise veranstaltung: 29. August: Zusammentreffen aller Teilnehmer in Bolzano. 1. September: Abreise von Bolzano, um via Brennero Innsbruck zu erreichen. 2. September: Besuch de? Stad; Abreise von Innsbruck und Ankunft in Salzburg. ^ ' A'September? Besucht der'Stadt;' Abreise^non Salzburg

die weitere Umgebung von Tschitt besichtigt hatte, sprach er sich außerordentlich lobend über das Projekt aus und versicherte, sich für die baldige Realisierung zu verwenden, um so rasch als möglich die Er schließung des Hochplateaus von Avelengo für den Fremdenverkehr zu ermöglichen, ein Umstand, der sich gewiß auch ungemein vorteilhast aus das wirt schaftliche Leben unserer Stadt auswirken dürste. - » S. E. Mastromattei kehrte sodann wieder nach Merano und von dort aus nach Bolzano zurück. ist àS k Pers

Stationen aussteigen. In unserem Gebiete gelten die Fahrpreisermä ßigungen für folgende Orte: Bolzano, Borgo Val- sugana, Brunirò, vles, Mals, Merano. Mezzo lombardo, Rovereto und Trento. Cine alle Orte enthaltende Liste liegt an den Fahrkartenschaltern zur Einsichtnahme auf. Darin sind auch die Markttajze angegeben. Fremäenverkehrs-Statistik Merano, 18. Juni Anwesende Fremde 14Z8 Ankünfte ^ 86 ' Abreisen 195 Gesamzahl der Ankünfte seit 1. Jänner 28.302 Gesamtzahl der Aufenthaltstage 4S1.274

, die über uns ist, ich glaube an Gott!' Als Ein?, läge ein Mickey Mouse. Beginn: 5, 7. 9.15 Uhr. NTUINàAuUà Aus dem Europa-Programm vom ZZ. Iuni 19Z4 Roma-Ttapoli, 20,45 Uhr:, „San Martino', kom» Over . ' , ' - ' , ^ Noroitallen, 20.45 Uhr: Symphoniekonzert. 22 Uhrs „2034'. Funnkkomödie Bolzano. 12.30 Uhr: Mittagskonzert.. 20 Uhr: Un« terhaltungskonzert Palermo, 20.30 Uhr: Uebertragung einer Komödie Men. 19.10 Uhr: Märchengestalten. 20.55 Uhr Mu sik nach Kinderliebem Deutsche Reichssendung. 20.15 Uhr: Richard Wetz« Stunde

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_4_object_1865312.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.07.1929
Descrizione fisica: 6
Marittimo, Società Anonima', Fi liale in Bolzano, wird berichtigt wie folgt: 1. Die auf Inhaber lautenden Aktenstücke sind zu 1, 5, 10, 25 (und nicht 1Z) und 50 Aktien. 2. Dr. Francesco E. Nonis ist Pro kurator und nicht Inspektor. 3. Der Name Andrea Ottomani lautet richtiger Altoinani. 4. Die Bezeichnung Procuratore Generale wird in „Procuratore Centrale' richtigge stellt. S. Unter den Inspektoren ist der Name Attillo Graziani ausgeblieben. 6. Der Name des Vizeinspektors Osvaldo Pettini wird in „Petrin

Ca». Giuseppe Nota und zum einstmaligen Masse- . vermalter Dr. Paolo Magnani in Merano ernannt. Auf 31. Juli d. I., um 10.30 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal, Amtszimmer Nr. 28, in Bolzano die Gläu bigerversammlung zur Wahl des Gläubiger ausschusses und zum Vorschlag über den de finitiven Masseverwalter angeordnet. Bis zum 10. August d. I. sind die Fordcrungs- anmeldungen zu überreichen. Der allge meine Liguidierungsiagsahrt und der Ab schluß des Protokolls über die Prüfung de, Forderungen findet

am S1. August d. J..ui« 10.30 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 4S Auf Ansuchen des Schuldners wurde der Konkurs über das Vermögen des Ernst Mül ler, Eisenhandlung in Merano, eröffnet und provisorisch der 12. Juli d. I. als der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskommissär wurde Conte Cav. Giu seppe Nota und zum einstweiligen Massever walter Ado. Dr. Erwin Langer in Merano ernannt. Auf 31. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal in Bolzano

die Gläubigerversammlung zur Wahl des Gläubigerausschusses und zum Vorschlags des definitiven Masseoerwalters angeordnet. Die Forderungsanmeldungen sind bis zum . 10. August d. I. zu überreichen. Die allge meine Liquidierungstagfahrt u. der Schluß des Protokolls iiber die Prüsungsergebnisss der Forderungen fndet am 31. August d. I. um 9.30 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. pelili«' I» M (Neues Gebäude, Herrliche Lage, beste Verpfleg!»^.) Außer einigen Plätzen zu dem geringen Preis von Lire 230

monatlich, sind noch neun Gratis-Plätze srei, von dem Staate insbesonders zu Gunsten der Bur schen von Bolzano, die das Gymnasium in Ala be suchen gewährt. Zwecks Informationen wende- maiv sich sofort an den Rektor des Convitto Silvio Pel lico, an den Gymnasialdirettor von Ala, an die Direzione Didattiche delle Scuole Elementari., Steger, Herr Lehrer Campidèll, der Gemeinde-/den zahlreichen Objektiven zur Verfügung, Die Gläubiger des Anton Wallnöser, Wirt in Montechiaro, Val Venosta, werden hienn't

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_4_object_1204409.png
Pagina 4 di 16
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 16
Pater Lätus Gruber und sakramentaler Segen. — Nachmittags 8 Uhr Missionsstunde. b Musikkapelle Dodiciville. Am Kirchweih» sonntag, 16. Oktober, wird die Kapelle von Dodiciville bei der hl. Messe um 9.30 Uhr in der Franziskanerkirche in Bolzano religiöse Weilen spielen. Nachmittags 3 Uhr gibt die Kapelle in Rencio ein Plajzkonzert. b Platzkonzert in Gries. Am Kirchweih» sonntag, 16. Oktober. 4 Uhr nachmittags veranstaltet die Grieser Bürgerkapelle nach altem Brauche ein Platzkonzert. b Eröffnung

des Schuljahres an der kgl. Technischen yandelschule „Duca di Piskoia'. Die Direktion der Schule teilt mit, daß am 17. Oktober um 9 Uhr die feierliche Eröffnung des Schuljahres 1938/39-XVII stattfindet. Alle eingeschriebenen Schüler werden am genann ten'Tage in der Uniform der faschistischen Organisationen sich in der Schule einfinden. An der Einweihung sind ebenfalls eindring lichst die Familien eingeladen. b Frl. Ida Laldini f. In Bolzano verschied am 14. Oktober unerwartet schnell Frl. Jda Ealdini

, Direktorin der O.N.AH.R. in der Provinz Bolzano, im Alter von 88 Jah ren. Die Verstorbene mar seit Errichtung des Hilfswerkes an leitender Stelle tätig und feit 11 Jahren war sie Direktorin der ver schiedenen Einrichtungen der O.N.A.J.R. in unserem Gebiete. In besonders eifriger Weise widmete sich Frl. Ealdini den Kinder» llsylen. den Haushaltungg- und Nähkursen, den Mütterberatungsstellen und Schul- ausspeisungen. Während ihrer Amtstätigkeit in der Provinz Bolzano sind die Kinoer- asyle

am Abend ln der Wiele stehen gelassen hatte, bei den Carabinieri von Laivcs gemeldet. Todesfälle In Bolzano starb am 14. Oktober Herr Josef O l i v o t t o im Alter van 78 Jahren. Die Becrdigilng findet am Sonntag. 16. Oktober, um 15.50 Uhr von der städtischen Lcichenkapellc aus statt. In Ora verschied am 14. Oktober Frau Maria Simonini, geb. Tbaler Kaufmanns witwe, im 67. Lebensjobrc. Die Beerdigung er folgt am Sonntag, 16. Oktober, nm !-4 Uhr nach mittags. Der Gatte der Frau Simonini starv bereits

im 80. Lebensiahre. Ein Schlaganfall war die Ursache seines Todes, von dem er sich aber soweit erholte, daß man ihm noch die Sterbe sakramente spenden konnte. Die Veerdiauna er folgt am Sonntag. 16. Oktober, um l>8 Ubr früb vom Spital in Eardano aus auf dem Friedhof in Cornicho. Um den Verstorbenen trauern vier erwachsene Töchter: der einzige Sohn ist im Kriege gefallen. In München verschied am 10. Oktober das siebenjährig« Söhnchen Fritz des Herrn Georg D i g l. Äankkaffier. Die Beerdigung erfolgt in Bolzano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_03_1941/AZ_1941_03_25_3_object_1881261.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.03.1941
Descrizione fisica: 4
««MA VW ». ZWrz MYMW »ài,,.»». e«»«» Aus Bolzano unö Bolzano begeht in feierlicher Form àen 22. Jahrestag äer Rampffasci Am Sonntag beging Bolzano in feier licher Weise den 22. Jahrtag der Grün dung der Kampffafci und verherrlichte dabei die soldatischen Tugenden und den kämpferischen Geist, der die Jugend des Littorio beseelt. Die Verherrlichung des Heldentums uiiserer Soldaten vor der Masse der fasci- stischen Jugend, welche ebenfall» als Sol daten das Vaterland verteidigen wird, verlieh

- und Lestallungsvereines. Bolzano Am Sonntag, den 30. März d. I. wird vom Eisenbahner Sterbe, und Bestat tungsverein gemeinschaftlich im Gasthof Cappello di ferro (Eisenhut) Via Bottat um 3 Uhr nachmittags die vom Ente Naz. Fase, della Cooperazione vorge schriebene Generalversammlung abge halten. Da in d eser Versammlung für die Vereine einschneidende Fragen (Einver leibung derselben in den Verein „Alto Adige, Neuregelung der einzuhalten den Beiträge und Auszahlung der Ster- beunterstützung u. a. mehr) zu behandeln

und wird von einer beträchtlichen Zahl von kleinen Organisierten, besucht. Beim sel ben werden aktuelle Fragen über fasci stische Kultur behandelt, auch wird der körperlichen Ausbildung durch gymna stische Uebungen Rechnung getragen. vierzigstündige« Gebet Campo Tures, 19. — Die Predig ten hielt Heuer der bekannt gewiegte Kanzelredner Msgr. Giulio Posch aus Bolzano. Es war geradezu ein Löbsal der Seele, seinen meisterhaften Vorträ gen über die Heilswahrheiten zu folgen. Die ganze Pfarrgemeinde tat eifrig

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_3_object_1149925.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 29. April 1936lXrV> .DfrtbMiteir Nr. bi — Seife 3 - - -—^— b Psarrlirche Bolzano. Die Sakristeidirektion verlantbart: Es wird ansmerksam gemacht, das; nor allem die Iiilmbcr »nd Mieter der Kirchen- stühlc, deren Namen auch aus denselben an gebracht sind, ein Anrecht haben, die betreffen den Plätze zu benähen. Lallten sic dieses Recht beanspruchen, möge man ihnen bereitwillig Platz machen. Die Kirche bezieht von den In habern der Kirchenstiilile einen ansehnlichen jährlichen

der Earde- abteilungen des Negus' bei Mai Ceu erlitt Oberstleutnant Ruggcro den Tod eines tapferen Kriegers. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 2b. April: Giovanni Dalsasso, Mechaniker, mit Massimina Deila Maria. Angestellte: Mario Belli n i Nizzi, Ser- gentc Maggiore des kgl. Heeres, mit Irene Eancelticri, Private; am 27. April: Johann Zeiger, Bauer in Campcgno, mit Katharina M a h l k n c ch t von Tircs, bedienstct in Eampegno. — In der Pfarrkirche zu Au na di sotto am Renan wurden

. C o l l a l b o, 27. April. Die Ortsfcucrwehr von Collalbo. welche nun durch fast zwei Jahre untätig war. wurde am letzten Sonntag. 26. April, neu zn- sammengcstellt. Zu diesem Zwecke versammelte der Oberkommandant der gesamten Rittncr Feuerwehren, Hotelier Holzncr aus Sopra- bolzano. die Feuerwehrleute der Ortschaft, die die Absicht zeigten, der neu erstehenden Wehr als ausübende Mitglieder bcizutrcten; es er schienen auch mehr als 50 Mann vor der Feuer wehrhalle in Longomoos. welche alle ihren Bei tritt zur Feuerwehr

im Oieschäfte in Bolzano tätig war; erfreut sich daher in der Stadt eines grotzen Be kanntenkreises und genoß als Geschäftsfrau wie als Familienmutter aufrichtige Siimoathien. Im November vergangenen Jahres Lbersiedelte Herr und Frau Koler nach Cornaiano, wo nun der Tod die gute Frau aus dem Kreise ihrer Lieben ritz. Der Familie wendet sich anläßlich dieses Trauerfalles inniges Mitaefühl zu. Ein ehren des Andenken bleibt der Verstorbenen bei allen, die sie kannten, gesichert. Vorige Woche starb in Sarentino

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_4_object_2638875.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.06.1939
Descrizione fisica: 6
Delegation der Kauf leute gibt allen interessierten Firmen be kannt, daß bei den Aemtern (Piazza del Grano 2) die neuen Preislisten ausge geben werden. Die Kausleute werden er sticht, dieselben im eigenen Interesse bal digst abholen zu lassen. An die Hausbesitzer Bestellung des Luftschutz-Hauswartes (Capi fabbricati) Das Provinzialsyndikat der Hausbesil zer teilt folgendes mit: Am 23. ds. hat S. E. der Präfekt von Bolzano in seiner Eigenschaft als Präsi dent der Provinzialorganifation des Luft

schutzdienstes eine Verordnung erlassen, welche die Hausbesitzer auffordert, die Oertlichkeit und Lage ihres Hauses, seine Zusammensetzung und ob als Luftschutz räume geeignete Lokale vorhanden sind, zu melden. Gleichzeitig ist die Person be kanntzugeben, die a>s Lustschutzhauswart bestellt werden soll. Diese Meldungen sind in Briefform innerhalb des 8. Juli d. I. zu erstatten und an dic- hiesige Delegazione Provin cia!? dell'UNPA. ni Bolzano, Via Giu seppe Verdi Nr. 7, zu richten. Bezüglich der Person

> schutzhauswart im Hause selbst oder in unmittelbarer Nachbarschaft desselben wohnen muß. Zur Erleichterung der Meldungen Hai das Hausbesitzersyndikat eigene Fonnu- ,'are ausgelegt, welche ab kommenden Mittwoch, 23. ds.„ in der Kanzlei oes selben. Bolzano. Via Dante Nr. 32, 1. St. Merano Palazzo Teloe, nnd an anderen noch bekannt zu gebenden Stellen erhält lich sein werden. So ist Zer Kraftfahrer. . . . Gemeinsamkeiten der ZNänner am Steuer. Von Christian Bock. Ich gehöre zu jenen Menschen

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_6_object_1137448.png
Pagina 6 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
der Freude und wahren Erholting in Gottes freier Natur. Neu gestärkt kehrten die Schü ler ins Studienstädtchen zurück. Sternkina Bressanone. fHeute. Samstag, und nior-- n«t, Sonntag. »Kavallerie'. Die Tragödie einer großen Liebe. — Beginn: 6.15 und 9 Uhr; Sonntag auch um 14 i Uhr. Todesfälle. Am 5. Mai verschied in Drcllanonc Herr Alois Mieser, Buchbindermeister, 61 Jahre alt. Eine Lungenentzündung raffte ihn in kür zester Zeit dahin. An seiner Bahre trauern zwei Söhne, von denen einer in Bolzano

bei der Straßenregulierung durch Herrn Rat Paul Tschurtschenthaler gemacht. Er hatte auch die Aussicht über die Fundgegenstände inne. klut-LÄrm Mühlegger aus Bolzano, stellt aus In VI p i t e n o am Dienstas. 10. Mal. von 10 Uhr früh bis6 Uhr abends Im Hotel Rose. Größte Auswahl In allen Preislagen. Vorgestern stürzte ein Radfahrer in die große Auslagescheibe des Kaufhauses Unter» hiibrr in Brüniert. Die Scheibe wurde voll ständig zertrümmert. Gestern^ ist unterhalb des Bahndnrchlasses ein großer Lastkraft wagen samt

desselben die Tischlad-^ auf und entwendete 1500 Lire. Strümpfe Schuhe und einen Rucksack. Die Bauern, welche sofort Jagd nach dem Diebe machten, fanden denselben im Walde, wie er gerade die Schuhe des Pfarrers anprobiertc. Federer wurde zu 2 Jahren 8 Mo naten Kerker und 2560 Lire Geldstrafe verurteilt außerdem tritt eine frühere, mit Nachsicht ver hängte Strafe in Kraft. rlnanstSndigcs Verhalten. Der 27jährigc, rückfällige Lampe! Mar des Anton aus Bolzano mar angcklagt. wiederholt Schulbuben in Gries

16