73 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1899/09_09_1899/LZ_1899_09_09_4_object_3299770.png
Pagina 4 di 16
Data: 09.09.1899
Descrizione fisica: 16
gerlchte beginnenden Schwurgerichtssession wer den wenigstens sechs, möglicherweise auch acht Straffälle zur Verhandlung gelangen. Der Kaiser wird am 20. September beiläufig um 9 Uhr 30 Minuten früh mittelst Hofzuges über Villach nach Meran reisen. Z«m Landes - Feste in Vasseier. Für das Landesfest anläßlich der Weihe des Hoferdenkmals sind bisher folgende Musikkapel len angemeldet worden: Wilten, Hötting, Oetz- thal, Kastelruth, Bozen, Gries bei Bozen, Pens, Klobenstein, Sterzing, Mauls

, deren Anfertig ung ans lithographischem Wege der Verhaftete bereits eingestanden hat. Uom Kozner Kahnhof. Am 27. ds. wurden die neuen Lokalitäten der Bozener Bahnhof-Restauration eröffnet, die sich sehr elegant repräsentiren. Lehrbefähigungs - Prüfungen in Kozen. Im heurigen Herbsttermine werden die Lchrbefähigungsprüfnngen in Bozen am 9. Oktober beginnen. — Der Einreichungs- termin endet mit dem 4. Oktober. Saisonbeginn im Sudtiroler Cur- orte Gries. Mit dem 1. September hat in Gries bei Bozen

die Saison ihren Anfang ge nommen und das während der heißen Zeit unterbrochene Einleben wieder begonnen. Zur Trauben-Cur, welcher Heuer infolge der außer ordentlichen Ergiebigkeit der berühmten Wein- Culturen von Bozen-Gries eine sehr günstige zu werden verspricht, sind bereits die ersten Curgäste in Gries eingetroffen, wo sämmtliche Hotels, Pensionen und Villen, durch verschie dene während des Sommers fertig gestellte Neubauten vermehrt, zur Aufnahme der Herbst» und Winterbesucher bereitstehen

. Der ausge zeichnete Ruf der „mildesten Winterstation des deutschen Südens' wird sicherlich auch Heuer ein sehr zahlreiches internationales Cur-Publikum nach Gries führen, das nie schöner ist, als im Zauber der Herbstlandschaft. Meraner Volksschauspiele. Gele gentlich des großen Tiroler Landesfestes fin den folgende Vorstellungen statt. 20. Septem ber anläßlich der Anwesenheit Seiner Majestät des Kaisers und der Festgäste findet am ge nannten Tage eine Galavorstellung abends 7 Uhr statt. Ferner

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1898/07_05_1898/LZ_1898_05_07_3_object_3298331.png
Pagina 3 di 14
Data: 07.05.1898
Descrizione fisica: 14
Anschlnßznges erst um 9 Uhr 27 Minuten abends von Fran zensfeste abgehen und dementsprechend später, nämlich 11 Uhr 8 Minuten nachts in Bozen- Gries eintreffen. In der Strecke Lienz— Franzensfeste ergeben sich nachstehende Aenderungen: Der bisher um 5 Uhr 7 Minu ten abends vou Lienz abgehende Personenzug Nr. 406 wird erst um 5 Uhr 30 Min. abends abgehen und in Franzensfeste um 9 Uhr 21 Minuten abends statt 8 Uhr 59 Minuten wie bisher eintreffen. In umgekehrter Richtung wird der bisher um 4 Uhr 25 Minuten

Generalversammlung solle in Innsbruck abgehalten werden, zur Sprache. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Krouprinxesstn-Wittwe Erzherzogin Stefanie, welcher der Aufenthalt in Gries sehr gut anschlägt, gedenkt bis 20. Mai dort zu verbleiben und sich von hier auf 8 Tage nach Venedig zu begeben, von wo die Rückkehr nach Schloß Laxenbnrg geplant ist. Später wird die hohe Frau zur vollkommenen Kräftig ung ihrer Gesundheit ein Seebad besuchen. Hofnachricht. Wie es heißt, wird Ihre königl. Hoheit die Frau

Kronprinzessin von Schweden in der Hälfte des Monates Mai in Gries znm Besuche Ihrer k. u. k. Hoheit der Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie eintreffen. Große Generalstabsreife nach Tirol. Die große Generalstabsreise unter Führung des Chefs des Generalstabs Excellenz F.-Z.-M. Freiherr von Beck findet Heuer von Anfang bis Ende Mai nach Tirol statt. Die Theilnehw.er treffen nach dem 20. Mai in Bozen ein. Todesstnrx. Wie aus Trient gemeldet wird, fiel dieser Tage in Borgo das 8jährige Mädchen

5