54 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/28_01_1905/MW_1905_01_28_1_object_2544908.png
Pagina 1 di 12
Data: 28.01.1905
Descrizione fisica: 12
bei Bozen, Jmst, Mori (3. n. 4.). Nr. 4. Samstag, den 28. Januar 1983. 3. Jahrgang. Die Revolution und die politischen Rätsel in Rußland. Es muß gleich vorausgesagt werde», das; die erste» Nachrichten über die Slraßenkämpfc u»b die Revolution i» Petersburg von» Sonntag und Montag »»verläßlich wäre». Wohl habe» sich unter der Führung des Popen Gapon gegen <;0.000 Arbeiter a» der Be wegung i» PelcrSbttrg beteiligt, aber es sind bei dein Bemühen der Regierung die Arbeiter vo>l dem Zuge in den kaiserliche

» Palast abzuhalten, von de» Soldateir nicht 20U0 Arbeiter getötet worden und 4000 verwundet, sonder» gegen 200 ivurden getötet und ctiva 400 verwundet. Iluch ist inzwischen iu Petersburg die Ruhe anscheinend wiederher gestellt und die Militärdiktaturnicht verkündet worden. Der Zar befindet sich jetzt in Schloß ZarskojeSelo bei Petersburg. Trotzdem kann es keinem Zweifel unterliegen, daß diese ganze Beivegung einen revolutionären Charakter Hat und sich in ärgeren Formen wiederholen wird/ wenn derZar

, .unter denen die Bcwegllng in Szene gesetzt ivlirde. Heiligenbilder »eben den» Bilde des Zaren ivurden am Sonntag in Petersburg int Zuge der Arbeiter getragen, und das Bild erst dann vernichtet, als von den Soldaten auf die Arbeiter geschossen worden war. Es besteht also das ungeheuer liche Verhängnis in Rußland, daß das un- tere Volk noch an den Zaren hängt, aber über seine Beamten und Gesetze das moralische Verdannnnngsurteil spricht. Sicher mag das sozialpolitische oder vielleicht gar sozialdema

1