171 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/12_05_1938/VBS_1938_05_12_7_object_3136898.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1938
Descrizione fisica: 8
38 (Prov. Bolzano). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano: 21. Mai. Gasthof „Mondschein'. Brunico: 22. Mai. Easthof „Post'. Bressanone; 23. Mai. Easthof „Jarolim'. Merano: 24. Mai. Easthof „Royal'. Bolzano: 26. Mai. Easthof „Mondschein'. Der Orthopäde spricht deutsch. Dereoto Prefeitura Alessandria 1 -111930 No. 1334 Sonntag, den IS. Mai Großes der Grieser Musikkapelle Es konzertieren die Kapellen Jugendbund Bolzano und Gries. Ausschank von besten Grieser Weinen. Vorzügliche kalte und warme Speisen

sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: 17. Mai. Gasthof „Sonne'. Sarentino: 18. Mai, Gasthof „Post'. Malles: 19. Mai. Gasthof ,^um Bären'. Merano: 20. Mai. Gasthof „Graf v. Merano'. Sesto: Samstag. 21.. und Sonntag. 22. Mai. Easthof „Post'. S. Tandido: 23. Mai. Easth. „Schwan. Adler'. Eampo Tnres: 24. Mai. Hotel „Post'. Bressanone: 2«. Mai. Hotel „Jarolim'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolint spricht auch deutsch. Aut. Pref.Torlno No. 0397 vom 11 - IX -1936 OOV. Frauen ln Kanzleien

.*) Nach diesem für sich sprechenden Zeugnis wäre es überflüssig, noch etwas hinzuzulügen. Wir kündigen nur en, wie der bekennte Ortho päde Adamo Zecchi hier zu erreichen ist, durch Aufzählung des Ortes, Zeitpunktes und Gast hauses. Alle Männer, Frauen und Kinder, die an Bruch leiden, mögen voll Vertrauen unver züglich sich an ihn wenden und sich mit ihm beraten: in M.e r anot Freitag, den 20. Mai, im Hotel Zentral. {n 'D n 1 7 o n a • Samstag, den 21, Mei in DOlZanO. lmGas&ofAltoAdlge Via Grappol! Nr. 13. in Bressanone: Sonntag

, den 22 , Mai. im Hotel Jarolim (Station). Deor. Pref. Torino No. 0010 - 8 - III & -192 ,, ..,1

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_6_object_3124467.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.03.1928
Descrizione fisica: 12
, daß der Orkho- päde Zecchi persönlich an folgenden Ort«. Zeilen und Gasthöfen zu treffen sein wird, um interessierten Personen di« heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be- ! weifen und ihnen aus seiner langen beruf» ' lichen Erfahrung geeignet« Ratschläge zu ! erteilen. i Bressanone: Darmerstag, 29. März, Hotel ! Jaroftm (Bahnhof). ; Btunico: Freitag, 30. Marz, Gasthof zur > „Post'. Bolzano: Samstag, 31. Marz, und Sonn. tag. 1. April. Gasthof „Mondschein^. Silandro: Montag, 2. April, Gasthaf

meidlichem Lärm ihre Plätze zu suchen. Das ist eine Unart und Rücksichtslosigkeit gegen die Mit- wirkmdm, wie gegen das rechtzeitig erschienene Publikum. — Endlich möchten wir Herrn Becke raten, «Atzkonzerte dieser Art doch lieber, wie dies früher seit Jahrm Mich war. im, Walter» saal 3 fU geben, der gerade für das bei solchen Konzerim in Betracht kommende Publikum gerade groß genug ist und den Saal im Hotel Exeelsior an guter Akustik übertrifft. Stenfitto o Der Provlnz-Verwallungsausschuß

„Gold. Rose'. Bipiteno (Slerzlng): Dienstag, 8. April. Gasthof „Reue Post'. Merauo: Mittwoch', 4. April. Hotel „Central'. Mezzolombardo: Donnerstag, 8. AprS, Gast hof „Goldenes Kreuz'. . Chiusa (Klmisen): Freitag, 6. ApM, Gcksthos „Bahnhof'. Trenk Sonntag, 15. WM, Gasthof Central« e Commercio. Pergine: Montag. 16. ApM. Gasthof „Bol- toltns'. Boverelo: Dienstag, 17. ApM, Hotel „Be- \ nezia'. Vra: Mittwoch. 18. ApM, Gasthof „Elefant'. NB. Der Vertreter des Orthopädisch» In» stitutes, der auch deutsch

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_03_1935/AZ_1935_03_10_6_object_1860826.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.03.1935
Descrizione fisica: 8
Schulleiters Noggler 70Zährigcs Iubiläum als Mitglied des Kirchenchores. Vipiteno, 8. März Gestern fand im Gasthofe „Mondschein' zu Eh- .-en unseres langjähria^en hochverdienten Schul leiters Herrn Noggler eine intime Feier zu seinem 70jcibrigen Jubiläum als Mitglied des Kirchencho res statt, 70 ?ahre lang Mitglied des Chores zu fein, wird selten jemand beschieden sein, und noch immer sehen wir den imermüdlicl'en Greis bei Proben und Aufführungen mitwirken. Wir wün schen dem rüstigen Jubilar

in unserer Stadt keine Faschingsoeranstaltungen abgehalten. Nur am letzten Tage nach Gebetschluß war eine Tanzunterhaltung im Gasthofe „Mondschein'. Ue- berhaupt, was Bälle und Unterhaltungen anbe langt, hat man Heuer den Fasching kaum gespürt, was wohl auf den großen Geldmangel zurückzu führen ist. Jetzt sind wir wiederum in die Fasten zeit eingetreten. Am Aschermittwoch sah man wohl die meisten beim Aschern. Der gestrige Donners tag füllte die Kapuzinerkirche bis zum letzten Bläs chen mit Andächtigen

» Schireehöhe im Tal: 190 cm: Schneehöhe in den Höhen: 250 cm; Schnieebeschaffenheit: UeberaU Pulver; Temperatur: —.5; Lawinengefahr deine; Wetter: fchön. ein Diàdsl bswolkt. V Telephondieast. Es wird unS mitgeteilt, daß durch eine speziell« Vereinbarung mit der Telve dsr Telephondienst für interurbane Gespräche, nctch und von Solda nàmchr bis II Uhr abend». und bereit» ab 7 Ubr früh möglich ist. Dies geschieht durch direkte Verbindung der Kabine (öffentlich) des Erand Hotel mit der Zen trale von Nervino

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/11_12_1930/VBS_1930_12_11_8_object_3127809.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.12.1930
Descrizione fisica: 12
. Easthof „Post', ßro: 23. Dezember. Easthof „Elefant'. NB. Zur Bequemlichkeit der hochgeschätzten Kundschaft hat der Orthopäde N. Becchi schon netzt für das kommende Jahr 1831 seine Be reisungen folgendermaßen festgesetzt- Bolzano: 16. Februar; 25. April; 6. Juni; • 26. August; 10. Oktober; 20. Dezember; Easthof „Mondschein'. Sri es (Bolzano): 7. Oktober; Pension „Pit- schsider'. Merano; 8. Februar; 21. April; 16. Juni; 18. August; 15. Oktober: 12. Dezember; Hotel „Tentral'. _ „ «reffanone; 3. Februar

, weil er so mein Leidenden unserer Gegend solche Linderung verschafft hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde R. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehiusa: 15 Dezember, Gasthof „Krone'. Malles: 16. Dezember, Easthof „Grauer Bär'. Silan d ro: Mittwoch, 17. Dezember. Easthof »Goldene Rose', bis 12 Uhr. «. Leonardo (in Paffeier): 18. Dezember, East hof Fink. Merano: 18. Dezember. Hotel „Tentral'. Bolzano: 20. Dezember. Easthof „Mond schein'. Breffanone: 21. Dezember. Hotel Jarolim. jvrunlco: 22. Dezember

; 29. April; 14. Juni; 25. August; 8. Oktober; 8. Dezem ber; Hotel „Jarolim'. 'vrunieo: 5. Februar; 24. April; 12. Juni; 22. August; 12. Oktober; 14. Dezember; Easthof „Post'. Auf Wunsch macht der Orthopäde N. Becchi auch Besuche im Hause Fachmann in Bruch- binden. Miedern, dehnbaren Strümpfen, künst lichen Gliedmnden u!w viw. öffentliche exekutive Versteigerung der dem Valentin» samt dazugehörenden Grund-, stücken bewilligt. Das Eraduationsverfahren (Forderungsanweisung) wird eröffnet

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_02_1938/AZ_1938_02_11_4_object_1870797.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.02.1938
Descrizione fisica: 6
ruhig geschlossen gehalten wird. Bei dem Versuch, den lästigen Eindring ling möglichst bald aus dem Auge zu ent fernen. werden oft verschiedene Fehler ge macht. Sobald der Schmerz empfunden wird, fahren die Betroffenen automatisch mit der Hand zum Auge und versuchen. Hotel Duomo Allabendlich Konzert. Rest. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Kino Marconi: „Port Arthur'. Kino Savoia: „Tarzans Flucht'. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jousen- station. tstte 5svois kio-kits-ösr

noch ein drittes „Littorinopaar' aus der .gleichen Strecke in Betrieb geixtzt wurde. Jedenfalls bilden diese Schnelltriedwa-'en eines der besten Propagandamittel sin die Valle Venosta. Klassifizierung der Gasthöfe Prato allo Stelvlo, 8. Februar Die Provinzialkörperschaft des Tmlsmus hat die Klassifizierung der Gasthöfe, Pensio nen und Mietzimmer der hinsichtlich der An wendung der Äufenthallsstcucr vorgenommen. Kategorie A (Lire 3.Z0 pro Person u. Tag): Grand Hotel Solda. — Kategorie B-C (Lire 3.—): Albergo

Posta Ortler, Solda: Depen- dance des Grand Hotel in Solda: Hotel Tembl in Solda: Hotel Gampen in Solda; Hotel Ze- bru In Solda: Hotel Posta In Trasalì Hotel Madaccio in Trafo!: Albergo Passo Stelvlo, Passa dello Stellilo. — Kategorie D (L. 2.S0): Albergo Elle» in Salda: Pensione Dang! In Solda; Albergo Bellavista in Trasoi. — Kate- norie E: (L> 2.—): Villa Flora in Solda: Pen sione Pinggera in Solda: Pensione Elena in Salda: Albergo Posta in Gomagol; Albergo Solda di fuori, Solda dl fuori: Alberga

. in der Gemeindekanzlei. Am 1k. ds. in Curon, van l4 bis 17 Uhr, im Gasthof „Werger'. Am 17. ds. in Curon, von 9 bis 17 llhr, im Gasthof „Werger'. Am 18. ds. in Resia, von 9 bis 17 Uhr. bei Schöpf. Am 18. ds. in Balleiunga. von 9 bis 16 llhr, ick Albergo „Capro»'. Am 19. ds. in San àlentino. von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Agnello'. Am 21. ds. in Glorenza, von g bis 17 Uhr, im Gemeindeamte. Am 22. ds. in Moiuechiaro, von 9 bis 1-t Uhr, im Gasthof „Riedl'. Am 23. ds. in Gomagoi, von 9 bis IL llhr. im Hotel „Posta

'. Am 23. ds. in Stelvio, von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Moser. Am 24. ds. in Stelnio, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthof „Moser'. Am 24. 0s. in Prato, von 9 bis 17 Uhr. iin Gemeindeamte. Am 2S. ds. in Prato, von 9 bis 17 Uhr, im Gemeindeamt«!. Am 26. ds. in Lauvcs, von 9 bis 16 Uhr. im Dopolavoro. Am 26. ds. in Clufio, von 9 bis 16 Uhr. im Gasthof „Hirfchbcro.er'. Am 28. ds. in Slin-na, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthaus der Witmr Peer. Verschiedene Unterhaltungen. Der von der Feuerwehr organisierte Ball im Hotel „Posta' konnte

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_10_1941/AZ_1941_10_03_2_object_1882215.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.10.1941
Descrizione fisica: 4
nun er hebt sich unter den vielen, schönen und eleganten Hotels eines der schönsten, das Hotel Bavaria, dessen Besitzer Herr Josef Böhm heute mit seiner Frau Rosa, geb. Innerhofer im idyllischen Kirchlein San Giorgio in seltener geistiger und körper licher Frische das ebenso seltene Fest der goldene Hochzeit feiert. Herr Josef Böhm ist geboren in Hal lein am 13. März 1861, feierte also Heuer sein 80. Geburtsjahr und verbrachte eine schwere Jugendzeit, in Oesterreich, Frank reich, England, Italien

nach Merano und übernahm bis zum Jahre 1907 die Pen sion Ma.zzegger. Im Jahre 1903 erfolgte der Kauf der damaligen Villa Bavaria die von Herrn und Frau Böhm in rast loser Arbeit zum heutigen Hotel Bavaria ausgebaut wurde. Es kostete viel Fleiß und Mühe, viel Schaffenskraft und Tüch tigkeit, bis das Haus jenen erstklassigen Ruf gewann, dessen es sich heute als Ab steigequartier der besten Gesellschaftskrei se erfreut. Immer waren beide Eheleute Böhm bedacht, ihr prachtvolles Haus zu verbessern

und zu verschönern, bis im Jahre 192S das Hotel sozusagen von oben bis unten in der heutigen Anlage neu er stellt war. In all' diesen Iahren oblag als Hausfrau Frau Böhm in erster Linie die game höchst geschmackvolle und dabei ungemein gemütliche Innenausstattung des Hauses und vor den Saisonerössnun- ^en brach die Arbeit oft Tag und Nacht Mihi ab. So hat das Ehepaar Böhm fast zur Gänze am Werdegang und Auf« schwung des Kurortes in höchst verdienst licher Weise teilgenommen, es hat die Blütejahre

vor dem Weltkriege, die sorg- genoolle Zeit das Weltkrieges und den neuen Aufschwung des Kurortes nach dem großen Krieg erlebt, und einen außer ordentlich schönen Beitrag geleistet zu dem io erstklassigen Rufe der Hotellerie von Merano. Es wäre zwecklos über das erstklassige Hotel Bavaria weitere Worte zu verlieren, genießt es ja seit Iahren ei nen ganz vorzüglichen, ja fast berühm ten Ruf; jeder Gast muß sich in seinen ebenso eleganten wie traulichen Räumen bei tradiotionell allerbester Verpflegung wohl fühlen

ins Verhör nehmen? — Nun. ich habe Sie zwar nickt die oarue Zeit über auf der Terrasse gesehen, aber trotzdem könnte ich mit ruhigem Gewisse beeiden, daß Sie nicht der Dieb sind!' ..Sehr schmeichelhaft', sagte Droste, „aber...' ..Ich weiß, daß Sie in der Zeit be stimmt nicht im Hotel waren, und ich weiß leider auch — mit wem Sie zusam men gewesen sind. Der Fußweg zum Strande ist von meinem Zimmer aus recht gut zuüebrsehen.' Droste wurde siedenheiß bei dem Gedan ken. daß das Zimmer von Hardy neben

19