103 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/31_07_1898/BZN_1898_07_31_6_object_2362460.png
Pagina 6 di 12
Data: 31.07.1898
Descrizione fisica: 12
— Elisabeth Arnold, Görlitz - Kircher, Amtsrichter, Baden — Rudolph, Dr.Hhil. Frankfurt. Hotel Kaiserkrone. Verdeck, Südb.-Verk-Offizial, Mürzzuschlag — Schösser u. Frau, k. k. Steueramtsadjunkt, Pilgram — Prager und Frau, Pastor, Gera — Dr. RLßler, Leipzig —Eisenreick, Schuldirektor, Leipzig — Aitel, Kaufm., Brassd — Eitel, Reis., Bodenbach — Kreip- sche, Wien — Frau Bürckhardt u. Tochter, Wien. Hotel Mondschein Dr. Vogel mit Frau u. Töchter, Realgymn.- Direktor, Berlin — Dr. Brezina, Wien — Buchholz

Kriegsschattplatze. Washin g- t o n, 28. Juli. General Shaster berichtet, daß 3770 Man« seiner Truppen krank seien, darunter 2924 am gelben Fieber. Der Secretär des Krieges, Alger, befahl Shafter, seine Truppen, sobald er es für möglich erachten werde, in das Lager auf Long-Jsland zurückzuführen. Iremden-Liste von Aozen Vom 28. Juli 1898 Hotel Greif. Aller u. Frau, Kaufm., Bndapest — Braun, Lehrer, Plan — Schmidt u. Frau, Oberstlieut., Weißenfels — Dr. Weber, Reg.-Rath, Berlin — Stoltzenberg mit Frau u. Sohn

u. Frau, Lehrer, Landsberg — Kummer, Kaufm-, München — T. und I. Kummer und Bruder, Rechtsanwalts-Töchter, München — Scheil und Sohn, Kaufm., Zschopan — Hollmig u. Frau, Gerichtsbeamter, Berlin — Gütz, Berlin — Wenzel, Lehrer, Berlin — Knobblch, Lehrer, Berlm — K^rth, Berlin — Wondratschek u. Frau, Privat, N.-Oest. Hotel Riefen. Dr. Loycke, Arzt, Magdeburg — Brunner, k. k. Oberfiuanzrath, Innsbruck — Eppmaun, Kaufm., Berlin — NeeS, Holz händler, Aschaffenburg — Weidtingeu, Seminarpräfekt

, Aschaffenburg — Lange, Lehrer, Leipzig — Ahnert, Lehrer, Chemnitz — Siegert, Lehrer, Leipzig — Eschmann, Gymnasiallehrer, Berlin — Westeroth und Frau, Beamter, Leipzig — Stolzer, Rechtsanwalt mit Frau und Sohn, Graz — Kaisig u. Frau, Lehrer, Breslau — Grohmann, Lehrer, Chemnitz — Bartmann, Eisenb.-Beamter, Soest — Iahn, Lehrer, Dresden. Hotel Walther. Hans Mayer und Frau, Privat, Innsbruck — Prochaska, k. k. Ob.-Controlor d. Wachm. Finanz-Controle, Tisch- nowitz -> Fritz v.Leuk, Secundelieut., Berlin —Max

, den 3l. Jul>, einen Clubausflug nach Blumau. Abfahrt um ^4 Uhr von Kräntner's Hotel „Europe'. ' Die Vorstehung. Beerdigungen. Sonntag, i'en 31. Juli, um 3 Uhr nachmittag: Jgna; Schön« huber, Webermeister, 74 Jahr? alt, starb in St. Justina. Meifchsahung. für die Stadt Bozen vom I. August .1898 an bis zur nächsten Berechnung Mastrindfleisch mit Zumage und Zustreich kostet per Kilogramm SA Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 29. Juli 1S98. ^ Der Bürgermeister: lZr. Wom Waarenmarkte. Wien, 29. Juli. Weizen

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/30_07_1898/BZN_1898_07_30_6_object_2360935.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.07.1898
Descrizione fisica: 8
, Planitz — Korda n. Frau, Fachlehrer, Wien — Scheyer, Wagen bauer, Augsburg. Hotel Mondschein. ' Dr. Rummel, Nürnberg — Eichholz, Lehrer, Hamburg — v. Gug- genberg. Privat, Lienz — Hielscher n. Frau, Landwirth. Berlin — Höntzschel. Lehrer. Dresden — Picklbauer, Gym».-Prof., Kremsmünster — Heimbacher, Rechtsanwalt, Kempten — Ziernbaner, Apotheker, Jrl — Dr.' Wajner, Stuttgart — Dr. med. Schnou. Ulm — Stave, Lehrer, Hamburg -- Flunkest n. Familie. Fabriksbes., Berlin — Zimbal und Frau, kgl. preuß

in dem bisher noch unaufgeklärten Tode des Abgeordneten ein geheimnißvolles Verbrechen und betonen dabei, daß Herr Chaulin-Serviniere ein intimer Freund des Hauptmanns Lebrun-Renault war, der ihm die Geständnisse DreyfuS' mitgetheilt hatte. Die „Patrie' erinnert daran, daß auch der Major d'Attel, der gleichfalls um die Geständnisse Drehfus' gewußt hatte, in einem Eisen bahnwagen todt aufgefunden Wurde. Gne gerichtliche Unter suchung ist im Gange. Iremden-Lists von Mozen vom 27. IM 1898 ^Hotel Greif. Frau

, Bürger- schullehrer, Gablonz — Frau Neumann u. Tochter, Hofraths-Wltwe, Dresden — Hir^chfeld, kgl. vrenß. Landrichter, Thorn — Köthner und Frau, Kaufm., Berlin. Hotel Kaiserkrone. Keil. Sohn u. Schwester, Kaufm.. Leipzig — Steinberg u. Sohn, Fabrikbes. Lukenwalde — Geolach. Vrivat—Liebergleit, Kaufm., War schau — Dietz — Baron Seewis u. Familie, Malans — Wollmann mit Fr-m u. 3 Zkinder, Berlin — Bartbel n. Frau, Naumburg — Keil, Leipzig — Nachtigall, Berlin — Engelhardt mit Frau und Tochter Fabrikbes

., Zeih — v. Sauer, Arco — Brewer, Karersee — Himming, Stettin — Himming, London — Kellmer, Hannover — Frl. Geitel, Celle — Frau Luini n. Tochter. Wien. Hotel de l'Europe. Garber mit Frau u. 3 Töchter, kal. Eisenbahn-Direktor. Berlin — Gensel, Justizrath, Schellenberg — Miß Etterington, Knitte — Miß Woolten — Breuer, Reis.. Wien — Michael, Oelsnitz — Dr. Tobias, Leipzig — Dunker, FabrikSbes.. Berlin — Fehde. Kaufmann, Dresden — Frau Bösefeld, Berlin — Fran Heßling, Sckulvorsteberin, Berlin — Reiche

. Amtsrichter, Kattowitz — Käruer, cand. rec. min., Hamburg. Hotel Riefen. Haase u. Frau, Gerichtsrath, Reichenbach — Linckelmann, Real schullehrer. Berlin — Teichmann, Beamter, Dresden — Hofer. Kaufm., Steyr — Abraham, Lehrer, Berlin — Neubauer, k. k. Ger -Adjunkt, Sleyr, Gasthof Goldene Traube. Reingarten Reis., Innsbruck — Weilamann, München —- Kolb, pens. Trompeter. München — Lotter, München -— Dälle, Redakteur, BreSlau — Pietzsch, Kaufm., Crimmitschau — Hensel, Lehrer, Gro5- röhrsdorf -- Hamann, Lehrer

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Pagina 2 di 5
Data: 29.09.1910
Descrizione fisica: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/15_06_1909/TIR_1909_06_15_5_object_138704.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.06.1909
Descrizione fisica: 8
Tu T«« i? nLw7 «lttiuu> MW «Ä-'d« ß»ch»lts, dt, 18b! Z.5PK btmlllmte ! SoM». setev i >>ie «S«M» Alz« Zx. ,da?!«n- !>/. «i- «-NU i» ^ zja. La! ?-v!, »ljgl H-rdidaj liza Arger >wd«ch-m- '. 'l-tscl k! »idi «on H'mchz. zz vMlli. ?ai Llllit s «j kter- j!us«Vl„ ii Littel M ?-richtzijc MiToV-l Suß-d lik ^ch<ißl.«ii, kkivll- chmvolil!^ W«a d« lltisWp,! li-S-Tecli ^ kso»- r-iMtt Etz ^ d, der besticht» W Dienstag, 15. Juni 1909 .De r Tiroler' Seite 5 Ij»?wl?eL 1 ttllmtu. z i» H«' de! Liiiiali t. Hotel

, Anstreicher, welche die neugebauten Häuser für den nächsten Juli vorbereiten. ES find bereits auch einige Fremden hier ange kommen. DaS Wetter ist jedoch sehr ungünstig, da es seit einer Woche fortwährend regnet und die Nebel bedecken die Gipfel der Berge und sogar die Wälder und die Wiesen. — Ein tüchtiger Geschäftsmann ist der hiesige Hotel besitzer L. Toffol aus Primiero. Außer dem großen ^Hotel des Alpes' Hai er eine neue schöne Villa Dependance mit vielen einbettigen Zimmern für Touristen gebaut

, so daß er jetzt für die hieher kommenden Sommergästen 96 Zimmer mit 132 Betten in Bereitschaft hat. Man spricht auch Deutsch in dem Hotel und die Bedienung ist eine prompte und entgegen- koml-icnde. Die christlichen Reisenden seien auf dieses Hotel besonders aufmerksam gemacht, -Do sie auch den beliebten „Tiroler' im Sommer finden werden. Uvbec weitere Neuigkeiten von hier wird von Zeit zu Zeil berichtet werden. Trient, N- Juni. >Verschiedenes.) Ter beraubte und halbtot geschlagene Baldessari, der in unserm Spital

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_10_1935/AZ_1935_10_01_4_object_1863205.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.10.1935
Descrizione fisica: 6
ist im Palace-Hotel abge stiegen und hat dort einige ihrer Werke ausgestellt. Die wenigen ausgestellten Bilder verraten eine große Begabung für die Kunst der Malerei und verdienen durch iyr tiefgehendes Zeichenstudium und die Reichheit der malerischen Schattierungen unbedingte Aufmerksamkeit. Dom Rennplatz Auf den mächtigen, haushohen Tribünen, wie solche selten noch irgendwo zu sehen, werden der zeit die Bretterboden und der Bänkebelag, sowie die Geländer angebracht. Das imposante Gitter werk.Hes

sich, alphabetisch geordnet, die Fremden, deren Ankünste vom 11.—18. September erfolge ten, an. Wir entnehmen dieser namentlichen'Aus zählung: S. E. Generale Bodrero e famiglia, Mi nistro plenip. di S. M. (Palace-Hotel): Duca Ce sare Coscia di Paduli, Torino (Pens. Edda): Exz. Constanze Pastor und Franz Pastor aus Inns bruck (Hotel Bristol); Fritz Baron Ringhosser aus Adelholzen (Casa di cura Stefania). Das Kurpubli kum ist nach jeder Richtung hin international. Es wechseln Roma und Milano, Mantova, Torino

-ProbenummernI können die.Leser unseres Blattes erhalten durchl den Verlag „Das Weinland', Wien, 1., Tegetthoss< straße 7-L. ^ » » I Es war einmal So beginnen alle Märchen, und so mutet ein Bliitl ins herbstliche Tal Meranos, von der Terrasse de<> Hotel-Rist. Verucca an. Zu Fuß und im Omnibus leicht erreichbar. Omnibus-Abfahrt vom Reisebürol am Theaterplatz. l07NI»K VI VI »»«KH0 » VI VI SM VI dttkäno » VI « t.017kklà VI »«kiumo? 1.0?7«>ck VI »»«4X0

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_01_1929/AZ_1929_01_12_3_object_3246566.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.01.1929
Descrizione fisica: 6
, daß die Steuern nur für die Zeitspanne bezahlt würden, in welcher das Hotel geöffnet ist. Wir glauben, daß diese Forderung inoppor tun und ungerecht ist und die Hotels, welche ihren Betrieb ganzjährig offenhalten, ernstlich benachteiligen würde. Davon abgesehen, können wir kategorisch versichern, daß die Krise, mit der ^ich der Kongreß von Merano befaßte, weder sür die Sommerhotels, noch für die ganzjährig geöffneten existiert. Es existieren tatsächlich ein zelne Hotels, deren Geschäfte nicht gut gehen

. Delegation der Kauf mannschaft sind in den letzten Tagen mehrere syndikalische Streitfragen ausgetragen worden. Unter anderen diejenigen des Syndikates der Hotelangestellt«n gegen das Hotel Posta in Malles, sür deren Schlichtung der Opera Naz. Valila die schöne Summe von Lire 500 auf Veranlassung der Syndikats überwiesen wurde. Ebenso wurden Streitfragen zwischen dem Zo nenbüro der Syndikate und der Direktion der «Società Ammonia Alto Adige' (Momecatini- werke) ausgetragen. Andere sollen in der näch sten

des Staatsanwaltes Ai.' mit Maria Jacobini sowie „Alraune' nach dem berühmten Roman von Hans Heinz Evers mit Brigitte Helm und Paul Wegener. ' Gasthaus Parthanes. Jeden Abend Zither- k: nzert lOmuletz). Cafe Ortenstein. Jeden Sonn- und Feiertag Tanzunterhaltung. Beginn 3 Uhr nachmittags und 9 Uhr abends. Hotel Bayrischer Hof. Jeden Sonn- und Feiertag nachmittags und abends Tanzunter haltung. Beginn 3 Uhr. Kutscher-Ball. Wie im vorigen Jahre, so fin det auch Heuer der diesjährige Kutscherball in den festlich

- . ... ^ kalische Illustration. Spielzeiten: 5, 7.15 und ^-9.30 Uhr. — Demnächst der Schlagerfilm „Die LsmstsA, 12. Moller 1S2S KàMSMSr'Vall im Hotel LszTriLvker Klok äer meteoroloLiscken Station àrsno Z!elt-UIir schönsten Beine von Berlin'. „Flammen am Meere'. In Vorbereitung: Relative t^euebtlkkeit ^ lZev/ällcuiig 0—!0 5 VindstLrlce 0-^12 5.' » 14 18 747 746 745 -3 6 -8 —9 0 -8 ' 65 ^ 25 44 0 0 ì ìv Thealerkino. Täglich' «Der letzte Flug. der erste Flieger-Großfilm in Merano. Dieser Großfilm

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/20_09_1913/BRC_1913_09_20_3_object_124849.png
Pagina 3 di 16
Data: 20.09.1913
Descrizione fisica: 16
' vom 17. Sept. findet sich ein vom Reichsverband österreichischer Hoteliers in spirierter Artikel über den Niedergang der Hotel- uldvstck, worin auch die Lage der Tiroler Hoteliers so Mildert wird, als müßten dieselben samt und sonders über kurz oder lang ihre Geschäfte zusperren. Es wird dann aber auch behauptet, daß ein großes Hotel im obersten Jnntal wegen schlechten Geschäfts ganges bereits zusperren hätte müssen, so daß die Fremden, die in diesen schönen Ort (der nicht ge nannt ist) kämen

, nun kein Hotel vorfänden. Der Landesverkehrsrat für Tirol teilt uns nun dazu mit, daß letztere Behauptung vollständig unwahr sei und daß auch die übrigen Tirol betreffenden Be hauptungen nicht den tatsächlichen Verhältnissen ent sprechen. Von einem Rückgange des Fremdenverkehrs sei in diesem Jahre nichts zu merken gewesen. Im Gegenteil ergebe die Statistik über den Jnnsbrucker Fremdenverkehr, daß hier im Juni um zirka 2000, MMi um zirka 1000 und im August um zirka bW Fremde mehr als im Vorjahre

Zusammenstellung der sämtlichen Baumeister berechtigungen in Tirol und Vorarlberg und die dem Vereine bis jetzt noch nicht angehörigen Baumeister wurden zum Vereinsbeitritt eingeladen. Erweiterung des Vozener Trambahnnetzes. In der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der Etschwerke ist die sofortige Durchführung eines schon seit längerer Zeit geplanten Erweiterungsbaues bei der Straßenbahn Bozen—Gries beschlossen worden. Es handelt sich hierbei um die Verlängerung der Strecke vom Bahnhof bis zum Hotel Stiegl

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/10_08_1911/BZZ_1911_08_10_3_object_368232.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.08.1911
Descrizione fisica: 8
die gerichtliche Anzeige erstattet. Hotel „König Lauriu'. Eines der in letzter Zeit in Bozen erbauten, modernst eingerichteten großen Hotels ist das von den im Hotelbauwesen bekannten Münchner Architekten BrüderLudwig, welche in Bozen ein Zweigbureau haben, entworfene, in der Franz Josefstraße für Herrn Franz Sraffler erbaute Hotel „König Laurin', dessen Bauzeit fünf viertel Jahre in Anspruch nahm und dasselbe bereits am 15. August v. I. viele Fremde, welche nach dem im Karerseehotel ausgebrochenen Brande

in Bozen eintraten, beherbergte. Die nach Entwürfen der Architekten Brüder Ludwig ausgeführte innere Einrichtung wurde im Laufe des Winters fertig gestellt und so konnte das ganze Hotel mit 1. März !. I. dem Betriebe übergeben werden. Wir haben bereits im vergangenen Herbst über diesen Neubau eine kurze Besprechung gebracht, die wir diesmal unter Hinweis auf die moderne innere Einrichtung ergänzen. Der äußerst massiv wirkende Bau hat einen ruhig wirtenden Stil, der sich unserem Stadt- biide wunderbar

', welcheMlgerecht eingerichtet und eine trame Stätte für Freunde guten Tiroler Rebensaftes bilden wird. — Der Bau ist vollständig massiv und feuersicher durchgeführt. Zudem sind in den Etagen Feuer- hydranien in genügender Anzahl eingebaut. — Dieses Hotel macht durch seine prächtige und ge schmackvoll' Ausstattung auf den Gast einen sehr guten Eindruck. Besitzwecksel. Der Pignaterhof im Kampenn wurde bei der letzhin erfolgten Zwangsversteigerung von der Slavtgeme'.nde Bozen erstanden. Angren zend an den Hof

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_07_1896/MEZ_1896_07_05_4_object_657916.png
Pagina 4 di 12
Data: 05.07.1896
Descrizione fisica: 12
sich sür den Monat Juni selten einmal einer solchen Zahl von Fremden zu erinnern, wie solche Heuer war. Nun sind in Südtirol die Schulen geschlossen und e! werden die leerstehenden, jedoch bestellten Sommer wohnungen in wenigen Togen besetzt sein. — Die hiesige Bürger-Musiktapelle gibt SamStag abends in FranzellinS schönem Schankgarten ihr erstes Konzert. sStarke Tour.) Vom Hotel Dürrenstein aus der Plätzwiese theilt man uns mit. daß ein Herr Eugen Slühdors aus Wien die Tour von Toblach bi! Hotel

: Du bist ge geißelt, mit Dornen gekrönt und ge kreuziget worden» —bei den Landes schützen aber war st Du nicht I' Die Herren O!fiziere und Mannschaft, welche diesen Seufzer hörten, mußten selbstverständlich herzlich lachen. sHoher Besuch) Vorgestern nachmittags ist im »Hotel Sterzingerhof' im Brennerbad Königin Karola von Sachsen mit Gesolge, wie man uns von dort mittheilt, zu längerem Ausenthalt ein- getroffen. Muszeichnungen.) Der Kaiser ordnete an, daß dem Professor an der Universität in Innsbruck Hofroth

war, löschten sie dasselbe mit Schnee auS. Die Schneehausen fand man noch um den Brandplatz herum. SNeuer Verein.) In Bregenz hat sich ein Verein zur Unterstützung dürftiger Schüler des Kommunal-GymnäsiuS gebildet. Berei«S«achrichteu. sMilitär-Veteranen Verein.) Am Sonntag, den ü. Juli um 1 Uhr nachmittags hält der Andreas Hoser Militär - Veteranen Verein eine Generalversammlung im Vereinslokale Hotel Walder ab fFreiw. Feuerwehr Meran.) Montag, den 6. Juli Schulübung. Abmarsch Präzise i Uhr. Aus zahl

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/01_10_1910/TIR_1910_10_01_10_object_118056.png
Pagina 10 di 16
Data: 01.10.1910
Descrizione fisica: 16
e«itt 10 .Der Tiroler' SamStag, 1. Okwber 1910 Letzte Nachrichten. Graf Aehrenthal ««d Di Sau Ginttaus. lPrivatt«legram«e bei »Tiroler'.) Kuriu, 30. September. Gestern traf der österreichische Minister deS Aeußern Graf Aehren- thal w Begleitung de« LegatwnSrateS Szapary hier ein und wurde vom italienischen Minister des Aeußern, Di San Ginliano empfangen und herzlich bigrüßt- Abends fand im Hotel „Eu ropa- ein Diner statt, dae bis 9 Uhr dauert». Diese« trug emcn sehr intimen Charakter

'. Die Mit glieder werden hiemit ausgefordert, vollzählig und mir Bereinsabzeichen zu erscheinen. Die nächste Versammlung findet am Sonntag, den 9. Oktober, statt. Die Borstehung. Nadsahrervtrtkl „Ari«»'. Die Herren Mitglieder werden dringend eisucht, an den anläßlich des IV. Haupt- v-rbanditages d-Z Tiroler Radfahrerverbandes stattfinden den Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120 4 um 10 Uhr vormittags, beim Früh schoppen im „Hotel kreuz' iu Gries um 1 Uhr mittag?, beim

im „Hotel Kreuz' in Gries ll- Uhr mittags), sowie um 9 Uhr'abend! beim Familienbsnd im „Hotel Mond schein' zuverlässig einzufinden. 94.60 35,>5 > S7.50 SS - V5.— 9S.— SJ.öO !00.- 92.- S3.- 03.50 39.50 02 — S3 — St.25 35.25 2LÄ.25 270.25 '^2.40 SZ.4' 2^3.öl^ 3')t.50 27^.S0 285.30 500.50 206.50 L4S.50 254.50 2S.L0 82 52^.75 117.— es.5'1 66.50 »6.50 !2.5l> 256.75 259.75 529.50 5^.>.50 556. — 560.— 525V-- 5270.- U7.50 116 K0 ves.— - 1840.- 1SS0.— 767.75 7KS.75 2335,- 234'-.. - Schießstandsnachrtchten. A.S

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_6_object_1866054.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.06.1936
Descrizione fisica: 6
wirkt das altbürgerliche Haus Corradini nächst dem Fasciohause in seinem neuxn, freundlichen Anstrich, mährend geaenüber der Platz vor der Kalerne des tgl. Genio-Detachements sich In entsprechender Weise dem Ganzen einfügt. Heuer wird auch das Hotel Europa in Neudobbiaco seinen Gästen die Annehmlichkeit des sließenden Kalt und Warmwassers sowie der Zentralheizung bieten und hiemit in die auch flir die Wintersportsaison be sonders geeigneten Häuser unserer heimischen Frem denindustrie vorrücken

. Steinmetz geschäft Jacob, Via Cimitero 2. M 1973-Z Nettes Mädchen für alles gesucht. Guttmann, Cor so Diaz 15, von 12—2 M 1979-3 Hèilen-5eF«àè Koch und Patisseur sucht in Hotel oder Restaurant Stelle. Proserpi, Albergo Italia, Merano. M 1952-4 §ei«kà/k/iekeI Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter .,1936' B 10 5«ncke un«k Vet»lu»ke Von Dienstag abends auf Mittwoch braune Brief- tasche mit Geschäftsgelder, Dokumenten u. Pho

Gatten und Vaters bezw. Schwagers, Onkels und Vetters, Herrn Portier Im Hotel Laurino, welcher gestern halb 2 Uhr nachmittags nach kurzer Krankheit, plötzlich und unerwartet im S1. Lebensjahre verschieden ist. ^ ^ Die Beerdigung findet Freitag,' den 12. Juni, um 2.30 Uhr nachmittags von der stadt. Leichenkapelle aus statt. — Die hl. Seelenmesse wird am Samstag, den 1s. Juni, um halb 7 Uhr früh in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Brunirò, den 10. Juni 1S3S. Zietät' F. Großmann. Bolzano.

18