11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/25_07_1908/BRC_1908_07_25_3_object_109657.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1908
Descrizione fisica: 8
, Gymnasialdirektor Ortwein in Meran, Prof. Dr. Schatz in Lemberg, Prof. Dr. Wackernell in Innsbruck (Vorsitzender); Prof. Dr. Walde in Innsbruck (Schriftführer). Inspektion der tirolischen Forst wirtschaftsbezirke. Der erste Sektionschef des k. k. Ackerbau ministeriums, Herr Josef Pop, weilt seit 4. Juli behufs Inspektion der hierländischen Staatsforste in Tirol und hat seither bereits verschiedene Staatsforste der Forstwirtschaftsbezirke Hall, Inns bruck, Telss, Jmst, Prutz, Bozen und Brixen in Begleitung

des Forst- und Domänendirektors Herrn Hofrates Eugen Guzmann der Besichtigung unterzogen. Die Inspektion begann mit einem Besuche der Försterschule und der Forst- und Domänen verwaltung in Hall. Weiter wurden in diesem Bezirke der von der Staatsforstverwaltung im Vereine mit den Gemeinden Volders, Groß- volderberg und vielen anderen Interessenten im Vorjahre erbaute, für diese Interessenten und den Fremdenverkehr große Bedeutung besitzende neue Weg von Volders ins Voldertal sowie die in dem Staatsforste

für den von der Staatsforstverwaltung zu Zwecken des Mittenwalder Bahnbaues abge tretenen Grund und Boden auszuführenden Wald straßen sowie die Alpen im Fotschertale, denen im Vorjahre zum Zwecke ihrer Meliorierung vom k. k. Ackerbauministerium eine namhafte Sub vention zugewendet worden war, das Interesse des Herm Sektionschefs. Der Besuch des durch das jüngste Brand unglück so schwer geschädigten Dorfes Zirl bot den Anlaß, die von der Forst- und Domänen direktion zur tunlichsten Erleichterung der Holz beschaffung für den Wiederaufbau

an die dortigen Schnitzer bestimmt sind. Dies zur Förderung der an stärkerem Zirbelholz Mangel leidenden Grödner Schnitzerindustrie, einer Maßnahme, welche von den Industriellen und insbesondere der Gemeinde St. Ulrich, die bisher der unerläßlich notwendigen Versorgung des Tales mit dem dort ungenügend vorhandenen stärkeren Zirbelholzmateriale mit einiger Sorge entgegen sah, auch dankbar anerkannt wird. Mit einer Amtsvisitation der Forst- und Domänenverwaltung Brixen schloß vorläufig diese Inspektionsreise

1