2.948 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.02.1936
Descrizione fisica: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/13_03_1905/BZZ_1905_03_13_7_object_388564.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.03.1905
Descrizione fisica: 8
! 11.ZV Eingesendet. (Ar ,^orin und Jniiali dieser Rubrik ist d» ReSaktica nich« verantwortlich.) SoZ ZZsnll»I.eiäeil varedtsll Llutsrmat Meivdsuellt 8MII! XWlük !>I» urru^vNlä «oltuva^lv!» un,I lviotit voriliiiitiuti«-» ^rsttixzunzz-ilntt»'!! vc>a ti»u»vi»lö» vn» .Xor7.t»n vsi-'^rUu. l. - >>ur kt in dlausn li-nlon-» » li l'l!v u»tl X -.30, mvmsl« loso-I HstetAnzeZger Arc». Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, großer Park. Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe

, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis V.5V. — Sommer:, „Hotelam See'. Pörtschach, Wörthers«. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hau- 1. Ranges. An der Sur-Pro- menade und Waudelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant k I» osrte. Bollständ?g neu renoviert. Mildester Winier-Kurorr. Boll- tommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. tGardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mir LUlUiiv. Mnem Garten, direttamSee. Tampserstarion. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

. Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsch? Fühmng. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m.sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eomboni-Msosbrugzer. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz ne? eingerichter, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garren. Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter

Kaffee. Besitzer: Franz Zosai. .Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes »»UvklUv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tag^zeit. Vortreff liche Küche.. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf deu See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit ülva (lul Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus Kr Touristen, sowie zu längerem Aufenchalte. In beoorzugier Lage am See Mietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spyialität Bino San:o. Prospekte bine zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hoiel „Bayerischer Hof' am DamvferlandungSplatz. Zim mer von Kr. 1.V0 an. Teutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pitsener Bier vom Faß. Besitzer: Maruri-Lindemann. Hotel BSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elevri> schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß. Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1935
Descrizione fisica: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_5_object_1857136.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.04.1934
Descrizione fisica: 8
Erlebnissen wer den, wie heute' im Hochamt der Meraner Pfarr kirche. E. E. W., St. Moritz'. Enrico, Foscari Foscari Schranil Pension Pers onalnachrichten Kunstmaler Thomas Riß ist zu längerem Auf enthalte in Merano eingetroffen. Folgends prominente Gäste sind in Merano zu längerem Kuraufenthalte eingetroffen: Künzel Karl, Konsul, mit Familie, Berlin, Pen sion Neuhaus: Lasoret Dr. Wilhelm, Univ.-Prof. Würzburg, Hotel Aders; Zeiger Prof. Dr. Karl, Univ.-Prof. Dr. med., mit Gemahlin, Frankfurt a. M., Pension

Schweizer: Winkel Dr. Julius, Kon sul, Jgls, . Hotel Finstermünz: Baron Joeft von Karl mit Gemahlin, Haus Eichholz, Hotel Pare: Freiherr von Ohlen Adlerskron, München, Hotel Astoria;-Grafin, von Schlieffen, Bad Doberau, Ho tel Auffinger: S. E. Taufchitz Stephan, Gesandter, Berlin, Hotel Palace: Gräfin Tomasini Maria, Noma, Hotel Meranerhof: Brygiewicz Juljan, Konsul, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefania: Bar. Bibltoff Maria, Wien, Hotel Pare; Freiherr Hagen von dem Horst, mit Gemahlin, Dresden, Pension

Kerschbaumer; Prof. Redenti Univ.-Pröf., Bologna, Hotel Excellior: Gras Lodovico, Venezia, Hotel Palace: Gräfin Thea, Venezia, Hotel Palace: Prof. Dr. Rudolf, Univ.-Pros., Prag, Peuker: Bruckmann von Alfons, Generälkonsul mit Gemahlin, Pension Schweizer: Harrach Grä fin Sophie, Klein-Kirchen, Pension Gilm: Strohl Friedrich. Univ.-Prof., mit Gemahlin, Zürich, Ho tel Aftoria. A Liquidazione totale Vor längerem konnten wir in den Auslagefen stern eines Eckgeschäftes am Sandplatze wieder einmal obige, fatale

6. Svendsen: Norwegischer Karneval 7. Tschaikowsky: Mazeppa, ungarische Tänze 8. Wagner: Szenen aus den Meistersingern K ZK . V Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. Sächsische Gäste in Merano. Gesteril vormittags brachte ein Autocar der Autonnternehmung „Deutsche Heimfahrten. Albert Tfchökel, Freiberg i. S.' 30 Gäste nach Merano, die im Hotel Esplanade Aufenthalt nahmen. Der schöne Weg zum vfenbauer in der Lazag, einer der schönsten und bequemsten Spaziergänge in der nächsten Umgebung des Kur ortes

-Taufchklub j Mittwoch, den 4. April Tanschabend im Bei ^ einslokal Hotel Coinè di Merano (ELtrastüberl»,' Corso Arm. Diaz 2l>. Beginn 8.30 abends. Gäste i Manc'melli ' (Damen wie Herren) siild herzlichst eingeladen ' ÜW. IZW. IM Z.W loa 3.50 liviulita 34.80 loa 5.— 3S.5a 6oo 60.— lZanea cl'ltalia I660.0 500 40.- » Lowm. ài 965.oo 100 5.— Z-moo komu. . 1o2.oc> 500 30.— Li sci ito Italiano . 620.0» 500 » àlarlttlmo. S00.0 500 Loris, àlod. I?ln. 531.00 100 Cletr. V'inan. . . 24.oo 200 14^— Losìr. Vsrists

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/27_01_1904/BRG_1904_01_27_3_object_798932.png
Pagina 3 di 10
Data: 27.01.1904
Descrizione fisica: 10
Der Burggräsier r AkalS» 25. Jänner. Unter den frischen Klängen der Musikkapelle zogen Standschützen, Schützenkolonne und Veteranen heute zur Fest messe. Im Gasthos „zum Hirschen' war dos Früh stück, das Schützenmahl war abends im „Hotel Post' und wurde mit Ansprachen gewürzt. Geladene Gäste hatten sich zahlreich eingcsunden. Küche und Keller fanden vorzügliche Anerkennung. — Heute zeigte das Thermometer —0 5 Grad Reaumur. Sonnige Tage. 24 Jänner. (Unsere Feuerwehr

Mittwoch im Hotel „Europa' ihre erste aber sehr schwach besuchte Generalversammlung. Von 498 Mitgliedern waren nur 25 erschienen. Die Zahl der Mitglieder wuchs fortwährend im Jahre, die Kasse wurde sehr stark, fast über Gebühr in Anspruch genommen, jür den Reservesond er geben sich nur 500 Kronen. Deshalb richtete die Vor- stehung einen warmen Apell an die Mitglieder, die Kasse nnr in tatsächlich notwendigen Fällen in Anspruch zu nehmen. In den Ausschuß wurden gewählt: Emil Amonn, Obmann; Albert

sie in das Gasthaus auf dem Virgl brachte. Sechs Männer brachten die Verunglückte nach Bozen. — Die Zeiger der Mnseumsuhr wurden vergangene Woche von Herrn Sailer vergoldet und wieder angebracht. Der Minutenzeiger ist 1°42 Zentimeter der Stundenzeiger ist ca. 30 Zentimeter kürzer. — Der Zustand des erkrankten Handelskammerpräsi denten Welponcr ist gefährlich. Die Katastrophe kann täglich eintreten. — Der Gesangsklub „Typo graphia' veranstaltet am 6. Februar im Hotel „Europe' eine Faschingsunterhaltung. Dirigent

Moosgrund (200 Meterklafter) 20 h einzuheben. 24. Jän. Se. k. «. k. Hoheit Erz herzog Eugen ist Donnerstag abends vom FleimS- tal hier angekommen und wurde am Bahnhöfe vom Regierungskommiffär Ritter v. Bonfioli, Regierungs rat Erler und Bezirkskommiffär Rapp am Bahnhof empfangen. Hm Hotel Trento fand die Begrüßung eitenS des FML. Lovetto an der Töte des General- labs statt. Vorgestern vormittags fand die Jnspi- jerung sämtlicher hier garnisonicrenden Truppen tatt. Am Nachmittag begab sich Se. Hoheit

vom Schnaps und Schrecken übermannt, rannte sie wie wahnsinnig zwecklos in der Küche herum. Als der älteste Sohn kam, fand er nur mehr eine verkohlte Leiche. 23. Jänner. Das seit einigen Jahren etwas vernachlässigte „Hotel Arco' wurde Heuer von den Gebrüdern Kirchlechner, Besitzer des hiesigen Hotel Bellevue und des rühmlich bekannten Arsen- Eisen-Wasserbades Mitterbad, pachtweise über nommen, gründlich renoviert und am 15. ds. als „Hotel Viktoria' neu eröffnet. Dieses Hotel, welches unstreitig

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_5_object_2638538.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.07.1939
Descrizione fisica: 8
- von halb 11 bis halb 12 Uhr vormittags und jeden Mittwoch von ö bis 10 Uhr abends aus dem Hauptplatz in Eollalbo. Soprabolzano: Jeden Sonntag und je den Mittwoch, von 9 bis 10 Uhr abends, auf dem Hauptplatz in Soprabolzano. 3l). Juli: Sonntag, in Eolle-Renon, Kon- >ert der O. N. D.-Kapelle von Col- albo von -l bis 6 Uhr nachmittags. 3. August: in Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der G. I. L. 6. August: in Costalovara, Sommersest mit Konzerl der Dopolaoorokapelle von Soprabolzano. 10. August

: Eollalbo, Hotel Vosta, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball. 12. August: Soprabolzano, H>Uel Savoia, Barl zugunsten des Fascio von Re nan. 13. August: Collalbo, Hotel Posta, Tanz- unterhaltung und Tenniswettspìele. 14. August: Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der DopolavorokapeUe von Collalbo. 13. August: Collalbo: Sommer-Wiesen- fest der Dopolavorokapelle von Col lalbo; abends um halb 10 Uhr, Or chesterkonzert im .Hotel Posta. 17. August: Soprabolzano, Hotel Savoia, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball

. 15. August: Collalbo, Hotel Posta, 5 Uhr abends, Tanzunterhaltung und Mode- ausstellung dell'Ente Na-, di Moda, T'orino. 19. August: Soprabolzaiìo, Hotel Savoia. Ball zugunsten der Dopolavorokapelli' von Soprabolzano. 20. August: Soprabolzano: Sommer- Wicsenfesl der DopolavorokapeUe von Strabalzano. 20. August: Eollalbo, Hotel Posta, um halb 10 Uhr abends. Jägerball. 27. August: Collalbo und Soprabolzano: Tennis-Wettspiele. 2. September: Soprabolzano, Hotel Sa voia, Ball zugunsten des Noten Kreu zes

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/05_09_1902/MEZ_1902_09_05_4_object_609590.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.09.1902
Descrizione fisica: 14
Seite 4 MeLlmer Jewmg Nr. 107 merksam gemacht, das; diejenigen, welche den drei monatlichen Mcisterkurs für Ziminerleute am f. k. technologischen Gewerbemuseum in Wien be suchen. wollen, ihre Gesuche baldigst der Handels- uud Gewerbekammer Bozeu einzusenden haben, die anch alle erforderlichen Auskünfte schriftlich oder mündlich erteilt. Kursteilnehmer erhalten nebst freier Fahrt nach Wien ein Stipendium von -40 (Hotel Ammerwald bei Reutte.) Die königlichen Hofjagden des Prinz-Regenten

von Bayern fanden wie alljährlich in letzter Woche vom Schlosse Linderhof ans statt und waren vom besten Wetter begünstigt. Am Montag faud mittelst Umzuges nach Hohenschwangau die letzte Jagd in Ammerwald statt, Ivozu sich das neu erbaute Hotel Ammerwald Mit bayerischen und österreichischen Flaggen schmückte. Die hoheu Herren bewunderten das so schnell wieder neu erstandene Hotel, würdigten es eines Besuches nud wünschten dem Besitzer Herrn Gottfried Bunte gutes Gedeihen. Beim Hotel Ammerwald wurden

im rühmlichst bekannten Alpen- Hotel „Hochfinsterminz' Nachtquartier. In Be gleitung des hohen Gastes befand sich dessen Bruder Fürst Leopold vou Hohenzollern, sowie der Adjutaut des Königs uud noch vier andere Herren. Se Majestät zeigte sich äußerst leutselig und herablassend uud unterhielt sich lauge und gern mit dem Besitzer des Hotels Hern: Geiger und dessen Gemahlin. Daß der hohe Herr mit der Bedienung des Herrn Hoteliers zufrieden war, beweist der Ausspruch des hohen Gastes diesem gegenüber

: „Ich hätte nicht geglaubt, in diesen Bergen ein so schönes und gastliches Heim zu finden; Sie haben sich wirklich selbst über- troffen'. Wahrhaft, ein sehr ehrendes Zeugnis für Herrn Geiger, der es aber auch vollauf ver dient, denn er war es, der dem Hotel seinen heutige« guten Ruf verschaffte. Am 1. September morgens fuhr der hohe Gast von hier ab, um sich über Tarasp—St. Moritz nach Ragaz zu be geben. Nicht nur hohe uud höchste Herrschaften finden in diesem Hotel ein gastliches Heim, son dern

auch der einfachste Tourist vermeint zu Hause und nicht im Hotel zu sein. (Ma rktverlegun g.) Der Gemeinde Nau- ders wurde die Bewilligung zur Verlegung des Viehmarktes vom 26. auf den 24. September jeden Jahres und falls der 24. oder 25. Sept. auf einen Sonntag fällt, auf deu 23. September jedeu Jahres erteilt. — Die Gemeinde Ried er hielt die Bewilligung zur Verlegung des Vieh marktes vom 27: auf- den 25. September jeden Jahres und wenn der 25. auf einen Sonntag fällt auf den 24.- September. (Aus Kältern

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.07.1935
Descrizione fisica: 6
: Comm. Roscioni und Familie Roma, Villa Feichter; Marchesa Gromis di Trans und Gemahlin, Torino, Villa Mutschlechner; Prof. De Tommaffo, Ministerium für Nationalerziehung Roma, Villa Mutschlechner; Zavka Dr. Domenico Port Said, Aegypten, Hotel Savoia; Familie Pan- fido, Venezia, Hotel Savoia; Prof. Busani Dino, Villa Maioni; Günther Amonn, Grand Hotel Pla ner Carbonili; Weinbaum Oscar Dr. phil., Berlin, Hotel Germania: Dr. Hans Buchser und Frau. Lo- storf-Schweiz, Hotel Germania; General Mettino

Comm. Enrico und Familie, Villa Jennewein; Conte Cittadella Vigodarzere Casalecchio di Reno, Bologna und Familie, Villa Jennewein: Marchese Corazza Alberto und Familie, Parma, Villa Laz zeri; Frau Universitätsprof. Cicali, Bologna, Villa Egarter; Bowler 'Gludys, Neuyork, Grandhotel: Bowler Anna Faichold, Neuyork, Grandhotel; Ek- ren Arar, Sekretär der türkischen Gesandtschaft, Noma, Hotel Bellevue; Richard Tauber, Haus Pet- schik; General Nagy Gerolamo und Gemahlin, Bu dapest, Stella d'oro

alle Schönh«it«n noch einmal, die uns da» herrliche Land in reichem Maße bietet^ und beschließen nach einstündiger Fahrt nach Bolzano de» lohnende und genußreichen Tagesausflug. 'N' Hotel SW Bestgeführtes erstklassiges Haus. KM..Solez«'. lSalWj Altbekanntes Fanànhaus. Mod«?ner Komfort. Schönste Lag«. S.W. Sa»tt»r. H«lel..SteI» «tzi«' Führend«» Famik«nhau». Fließend«» Waffir. Tknni». Garag«. 21^ Hotel-Pension..Dolomiti-, Schönste u. ruhigste Lag« des Ort«». All«r Komfort. Mäßige Preise. Schöner Garten

. Gute Zausenslation. Eidenberge r. Hotel Savoy'Senziana Vornehme» Familienhotel. Fließ. Wasser. Bürger- stube. Restaurant mit Garten. Pension Maler in ruhiger und allerschönster Lage, für Familien sehr geeignet. - SM»! ». Wm«»> SO« Mniemich Bekannt gut bürgerliches Gasthaus mit mäßigen Preisen. Von Touristen gerne besucht. Case-Manrant-P evsion ..Riposo al bosco' Schönst?» Ausflugsziel von Smsi. Ausgezeichnete Küche. Gepflegte Weine. Spezialität: Eiskaffee. der Autolinie „G.an Turismo- volzano-Ponte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

, Meranerhof — S. E. Runrelin Eugen, Botschafter, Sofia, Hotel Palace — 19. Oktober: S. E. Krüse, Westergard Christian, außerordent licher Bevollmächtigter Dänemarks in Roma, Me ranerhof — S. E. Namel Bar, Sten Gustaf Mi nister des Königs von Schweden, Pcirkhotel^ — S. E. Zawadzki Ladislaus, Finanzili schau, S. Stefanie. Es sind nur einige wenige Namen Gasanstalt Verunglückten u. a. Vielen, aber sie legen ein beredtes Zeugnis Ein Abend im Parc-Hokel. Dicht besetzt ist die schöne Halle dieses in aller iWelt

im Kirchlein von S. Valentin Alfred Kaspar, Kaufmann in Bolzano mit Valentine Zuber, Private, getraut. ten Sängers inmitten eines Kreises von Bekann ten erzählt Schwanke aus dem Schaukpielerleben, die viel belacht werden. Wo man auch hinsieht sind es fröhliche Gesichter voller Zufriedenheit. Tin Abend im Parc Hotel ist nicht das Bild wie es sich in andern Hotels spiegelt, e-z ist vorneh mer und weihevoller, so wie man os bei einer Abendunterhaltung in einem großen Privatbause mit geladenen Kästen vorfindet

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_16_object_1199423.png
Pagina 16 di 17
Data: 26.08.1939
Descrizione fisica: 17
schafterin gesucht. Rar, dellt. Bäckerei. Oltri. sarco. 9131-3 Ein Stubenmädchen u. eine Köchin für kleine, feine deutsche Pension in Neavel für Jahres, stelluna gesucht. Lobn 200 und 250 Lire und Reiseveraütnna. Be vorzugt. wer sich mit Zeugnissen persönlich vorstcllt. Dienstag, den 29. Sevt. von 9 bis IS Uhr im Hotel Scala. Bolzano. Nnr bei drin gender Verhinderung sofort schreiben an ffrl. ffabricatore — Hotel Scala. Bolzano. Be dingung: Tute Zeug, nisie. anständiger, soli der Charakter 9126

, selbständige Verläuferin für Ge mischt-. Manufaktur» und Kurzwaren aus Jabrcsvosten sofort ge sucht. Zuschriften unter ..Ebrlich 6813/13“ an Verwaltung. 9116-3 Aeltereo tüchtig. Mäd chen oder Titan, event. mit Sohn sLandarbei. ters. kirndia in Haus arbeiten. • Hnus und Hof. italten. sprechend, gesucht. Como. Cardi- nella. Cardina 48. -3 3 Serviererin»»««! und Hilssoortier gesucht. Offerte mit Zeugnissen und Dbotos an Hotel ..Diana'. Salerno. -3 3 Mädchen., perfekt in Pensionsbedienung

od. in Herrschaftsbaus, von Chirurgie-Sana- torium aelucht Offerte mit Zeuanisien und Photos an Villa Jtalia. Salerno -3 Hotel-Restaurant. >00 Betten in bedeuten dem Zentrum in Cam- vania gegen Hotel in einem Derkchrszen- trum in Alto Adige zu tauschen gesucht. Zuschriften an Santa- rosa Bollettino Al berghi. Dia Ludoviii 2kr. 45. Roma. t079-3 Monteure für sanitäre und Heizungsanlancn finde» dauernde Ar beit. Meldungen unter ..6807/7' beiördert die Verwaltung dieser Zei tung. 9'»2V-3 Tüchtiger Herren

Deuttch-Ilnter. rickt gesucht. Sofortige Offerte an Dott Cbizzola. Hotel Mezdi. Ortiset Aloe di Sinsi. Lehrmädchen mit Dor- kcnntnissen f. Hcrren- schneiderei aelucht. — Darolari, Dta San Ouirino 27. 9152-3 Mädchen für Alles so fort gesucht. Offerte unter ..Ehepaar allein ? 6892/2“ an Derw. -3 Anständig. Hausdiener firtbet Jabresvosten. — Hotel Eltsabetta — Ravallo 5155-3 Junger, seriöser. Willi, aer Bursche m. Svrach- und Hotelbürokcnnt- nissen für Herbfksaifon gesucht. — Zuschriften unter „6818

da Vinci 20/1. »7 Thermalhotel tu Ober italien aeaen Hotel in Alto Miae zu tauschen gesucht Näheres bei E. Manaiarotti. Diret- tore. Hotel Milano. Diene di Cadore. -7 |Sfun6t*gtBtoftt| Drei Kanarienvögel Sonntag entflogen. Abzügeben gegen Be lohnung Dia Argen- tiert 8. Infam. -8 Goldene Halskette mit blauem Stein ver loren. Abzügeben Rosa Untcrboser. ffa. Eccel Bolzano 9196D-8 Brauner Wolliangger am Sonntag vonRii. „Oltre, Adiae' bis Akezzavia Mendola verloren. Gegen ffin- derlokn Dia Roaaia

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/14_02_1925/MEZ_1925_02_14_6_object_648931.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.02.1925
Descrizione fisica: 12
denführer und Äntlisultäterchändler tun ihr möglichste» um uns einen Widerwillen gegen dieses Boll ei«zuflSsen. oder wenn man. wie ich, im Hotel, im Zelt in der Wülste, auf dem Nildainpfer wochenlang von Arabern bedient worden ist, so kann, man nicht anders, als ihre Ehrlichkeit, ihren Eiser, ihre nie ermüdende FrsundUchkeit und ihren guten Willen bewun dern und anerkennen. Sie sind gute, unver dorbene Menschen, kein Volt geeignet zum Ko lonisieren und Regieren, aber ausgezeichnete Diener und treue

. Unter der nun wieder 'teigenden Zahl der Kurgäste befinden sich auch ehr viele Reichsdeiutfche. Grado geht nun daran, ich gu erweitern. Ein ganz neues Bäderoiertel st in Entstehung begriffen. Der schöne Bade strand wird um mehr als einen Kilometer ver- cingert; es wird el»«e modevn eingerichtete Nadeanstalt erbaut, ein großer Park angelegt, ein artesischer Brunnen von 320 Meter Tiefe graben. Im Mittelpunkt des nouentstehenden lertel ersteht ein großes erstklassiges Hotel. Der Man stammt von einem der bekanntesten Münchner

Architekten. Auch die gesamte Innen einrichtung wird in München gefertigt werden. Das Hotel wird als Deutsches Haus ge- di« DerdindMst» de» I^nr- MD mit Dvrtschscmd enger zu gestalten, wird, wk uns aus München gemÄet «wird, dort «tn etge- ne» Werbe- und Reisedurevu «rrichtet. da» in der Zeit der Vadesaifon erinählgd« yeri«Ntvis«n noch Grado veranstalten wird. vi« Leipziger Uatergnmd-SkßhaS« vor che« Vollendvng. Die Arbeiten an der Untergrund- Meßhalle Markt tn Leipzig, dem ir Welt. ird kt edäud

mit 6W Millionen. Hudson Ri ver mit 63 Millionen, Connecticut mit SV Mil lionen. Don Europa wurden etwa 60 Millionen Steine eingeführt. Diese Zahl dürste ungefähr den in Europa Wohnung Suchenden entsprechen. Der Aulomobil-Postverkehr der Schweiz hat im abgelaufenen Jahre eine wesentliche Steige rung erfahren. Dom Jänner bis November nnnÄen insgesamt 826.070. Reisende befördert, das sind rund 1M.000 mehr als im Jahre IVA. Die Zahl der gefahrenen Kilometer betrug V.22SL»!. Wo» ist ei» Hotel? Da» Oöfterr. Bunde

»- minifterium für Handel -und Verkehr teilte dem Zentraloervamd der österrekchischen Hoteliers Reisenden Beobachtungen ei«e» mit. welch gro ber Mißbrauch mit der Bezeichnung »Hotel'' getrieben wird. Häuser mit keinem owentlichen Zimmer, ohne Hotollbedienung» ohne Möglich keit zur Unterbringung eines Auws usw. nen? nen sich stolz auf der Firmatafel „Hotel'. Der Zentraiverbwnd hat nun eine Aktion zur Ab stellung dieser Mißbrauche eingeleitet und auch Aoußerungen der Kannner für Handel, Ge werbe und Industrie

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_8_object_1863522.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.10.1935
Descrizione fisica: 8
. Geschich te u^w.). Kleine Gruppen, vorzüglicher Erfolg B Ve»t/»ieciene» 0r. Lattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Mirra 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. L 5eI«kà/i/iàeI Bitumiteli (deutsche Filzleder-Lachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 7!r. 16 B Neue moderne Chromungsanstatt. Versilbern. Ver nickeln. Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Wer tüchtigen Mitarbeiter

' Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, ober? >, menade (Hotel Ritz) Tel. 1622 W ^ Südbalkonzimmer ab 1. Novembà stabil. Via Ot tone Huber IS, 3. St., Merano M 3S79-S Unmöblierte 3-Zimmerwohnung, Küche, zu ver- mieten. Via Passo del Giovo 3 M 3555-5 Zu vermieten unmöblierte Herrschästswohnung, herrliche Lage, 4 Zimmer, modernes Bad. reich l ich Nebenrä ume. Vi a Dante 26 M 35 63-5 Größe Autogarage Merano vermietet eingerichtete mechanische Werkstätte. Zuschriften „5515' Un. Pubbl. Merano M 3586

-5 Vertretung und Lager de? Schreibmaschine derwood: Reiseschreibmaschinen von L. aufwärts. Günstige Zahlungen. Repàj werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Hotel Ritz. Tel. 1622 M ZI Gärtnerei Zenko hinter Hotel Bristol empfiehl Allerheiligen in großer Auswahl Topfchrisàà men. Kränze und Schnittblumen. M ZzzI Keaiikätel»' «nck 5ei«ioe?K« Zwelbektsüdzimmer mit Kochgelegenheit» separater Eingang, stabil vermietbar. Ebenso Zimmer mit fließendem Kaltwarmwasser und Zentralhei zung. Manzonistraße 16 M 3584

-5 Sonnige, 5zimmerige 1. Stockwohnung mit allem modernen Komfort an ruhige Mieter zu verge- ben, eventuell Garage. Via Verdi 14. M 3587-5 Freundliche Z-Zimmerwohnung. Küche. Bad, Zu- behör, unmöbliert oder möbliert, preiswert zu vermieten. Näheres Direktion Hotel Bellevue. ' M 3582-5 Unmöblierte Zahreswohnung, 4 Zimmer, Bad, reichlich Nebenräume, Miete Lire 225, zu ver mieten. Via Dante 26 M 3564-5 Möbeltransporke und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz waldner Meraner Lagerhaus

Mittlere oder größere Villa, schön gelegen undl bestem Bauzustand sofort zu kaufen gesuchi, <s fällige Detailangebote unter „5509' Un. Pub Merano M S5ls Keaiitakenbüeo Aaeki Merano Au verkaufen: Pension-Restaurant für Somni^ und Wintersport (gute Existenz) Laubenhaus preiswert Große Zinsvilla kleineres Hotel (Gelegenheitskauf) Zwei Zinsvillen Tafe und Restaurant (Ausflugsort) Zinshaus mit sehr guter Rente bei kleiner Zahlung Steuerfreies Haus in der Umgeb. (guter Eriris Mesen. Obstanlagen und kleine

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_07_1935/AZ_1935_07_02_4_object_1862148.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.07.1935
Descrizione fisica: 6
auch englisch — erreicht man die freie Bergeshöhe. Der prachtvolle Karer- fdrst nimmt uns aUf. Ueber dem träumerisch da liegenden blaugrünen Lago di Carezza blickt in wolkenragender Steilhöhe der von Schnee- runsen durchfurchte Latemar mit seinem Zacken diadem bleich, starr und seltsam auf das Wasser !und in das sprießende Grün der Alpen und Wäl der hernieder. Wir flitzen am imposanten Karerfee-Hotel, in großartiger Lage auf samtweichem Almboden am Fuße des „Rosengarten' und des Latemar, von urwaldähnlichen

zweigt rechts ab; wir sehen immer besser, je höher ^wir kommen, ihre Kehren und drüben das Pordoi- Hotel. Der Monte Boe steigt neben uns auf, fast !weiß man für Augenblicke nicht, wo das Auto i'seinen Weg in diesem unvergeßlichen Felfen- panorama weiterfinden wird. Schon wieder liegt auch das Sellajoch hinter uns. wir kommen an der Abzweigung der Kunst straße über das Grodnerjoch (2218 m) rund um ìdie Sella herum und schon sehen wir vorbei am Sellajochhause der Alpenvereinssektion Bolzano !<2179

. Abbazia. Damenkategorie: 1. Frl. Antonio Sassella, ,>ich, Trento Entfernung: Herr Co- „ . MotzMbbazia, 441 Ki lometer; 2. Frl. Bernascöm-Lugano, 35V Kilome ter; Frl. Zardo-Scarze, 25S Kilometer. . ' ' Jüngste Lenkerin: ^Frl. Casagrandè Scorze.' Trostpreis: Motoklub Bologna Ein Granck-Hotel im größten Natur schutzpark Europas Es sind noch keine hundert Jahre her. seitdeir? mutig« Jäger im Gebiet der zum Naturschutzpark erklärten Höhen von Stelvio, in deren Mitte das romantische Solda liegt, den letzten

am Piz Albris im'Bernirm Gebiet. Da freuen sich jung und alt am Spiel dieser gewandten Kletterer unì» Springer. Das Stilfser Joch und mit ihm besonders Soldck werden durch die Schaffung dieses größten Natur schutzparkes nur gewinnen. Besonders erfreut ist selbst der verwöhnteste àisende, wenn er in 1.90» Meter Höhe «in mit allem Komfort ausgestatieteS Hotel antrifft, wie das Grand Hotel Solda. Hiec vereinigt sich das Angenehme mit dem Schönen.- Solda, das im Herzen der, gewaltigen Ortler

an? Waldesrank das Grand Hotel Solda, ein Hotel mit allen Vor zügen und Bequemlichkeiten, wo. man nicht, blosi zahlend« Zimmernummer ist, sondern Gast dà Hauses. Kein Geringerer als Dr. Eckener, der mutige Jeppelinsührer, weilt immer nach seinen großen Fahrten hier gerne, tveil er hier Erholung findet. 22t> Gäste kann das Haus jederzeit fassen, die bei Konzert.den Abend in froher Gemütlich lei», verbringen. Von Merano und Bolzano verkehr«i täglich die schönen S.A.D.-Wagen, doch auch die Autos anderem.iInt

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Pagina 2 di 5
Data: 29.09.1910
Descrizione fisica: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_10_1921/BRG_1921_10_05_2_object_778514.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.10.1921
Descrizione fisica: 4
- Meran« Dagblatt: „Der BurggtSfler^. nungshofes. der Weneraldirettron -cs Schahamtes und der GencraldirÄküon -er Spar- und Darlchenskaffe. Wie Italien gegen deutsche Südtiroler vorgeht, zeigt -er Fall „Hotel Kaffer' in Bozen. Das Hotel Gaffer, ein gut bürgcrsicher Gasthvf Uahe -em Bozner Bahn hof mit 65 Fremdenzimmern, Bädern, List, Zentralhei zung, elektrischer Beleuchtung. Kalt- und Warmwasserleitung in jedem Stockwerk, Restaurationsräumen und Garagen, wurde während des Krieges

als der Fremdenverkehr völ lig stockte, von der Heeresverwaltung zur 'Unterbringung von Eisenbahnpersonal in Anspruch genommen, wofür die Südbahn 50 Heller für Tag und' Kopf der Einguartierten bezahlte. Der Besitzer wollte nach dem Waffenstillstand sein Hotel wieder frei bekommen, die ital. Heeresverwal tung zwang aber HerrnPeter Gaffer, im Frühjahr 1910 ZU einem Mietvertrag mit der ital. Staatsbahn, mit Drohung, wenn er nicht willig zustimme, Zwangseinquar tierung- um 2 cts. für den Mann zu erhalten. So be- stam

die ital. Staatsbahn 2 Stockwerke in Miete um täglich 25 Lire für 100' Mann, wodurch das ganze Ho tel nutzer Bestich gesetzt war. da die Möbel in den bei den unteren Stockwerken zusammengetragen werden muh ten und lein Fremder in einer italienischen Kaserne wohnen wollte oder konnte. So bezog der Hotelier für das Mil lionen werte Hotel nicht soviel Jahrcsentschädigung, -atz er hätte das Stiegenhaus Machen können. Im Metverirag hietz es, datz die Miete auf keinen Fall länger als bis 30. Juni 1920 dauern

dürfe. Als nun der 30. Juni 1920 kam. erfüllte die Ctaatsbahn diese Vcrtragsbc- stimmung nicht mit Berufung auf die Mieterschutzoerord- nung, die aber auf Hotels gar nicht angewendet werden darf, Peter Gasser mutzte das Gericht um Räumung des Hauses anrufen. Bevor jedoch eine gerichtliche Ent scheidung erreicht Juerbcn konn'e. nahm nun das Grne- ralkümmissariat Trient das Hotel Gaffer in Beschlag, entzog es dem Besitzer, als er wieder sein Hotelgewerbe ausüben wollte, und lieferte

ist riesig grotz. Die 'Möbel gehen zu gründe. Die Steu erbehörde s chrieb trotz dieser Verhältnisse abenteuerlich hohe Steuerbeträgc vor und führte Exekution durch Verstei gerung von Möbeln und zwangsweise Pfandrechtsbegrün dung auf dem Hotel. Hotelier Peter Gaffer wandte sich an den Staaisrat in Rom, der im April 1921 die Be schlagnahme Ms ungesetzlich aufhob und dem Ho telier die freie Verfügung über sein Eigentum zucrkannte. Trotz dieser Entscheidung behielt die Staatsbahn das Haus in Beschlag

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_01_1937/AZ_1937_01_15_3_object_2634999.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.01.1937
Descrizione fisica: 6
und vor ?»em in Baden-Baden, wo er nur wenige Stun ks 'n einem Hotel weilt, die Zeit aber gut aus- er stiehlt einem Mr. Thompson Diamanten k? Werte von 70.000 Franken. In Frankfurt am ^cain ist er Graf Festetics aus Budapest und gleiche unverschämte Juwelendieb wie uber- pu, ivo er auf.aucht. ..schließlich landet er bei seiner Frau, in der Mnen Villa am Bodensee. Hier wird er ver- Met. Die Tragödie der jungen Gattin, die nichts Mte von dem Doppelleben ihres Mannes, setzt k''- Sie bricht zusammen

eingegangen ist. Nach Paris ein Beutezug in Spa — und endlich eine große Vastrolle in Berlin, ebenfalls als Fürst Lahovary, begleitet von einem Sekretär und einem Kammer diener in schwarzen Escarpins. Er wohnt zunächst im Hotel Bristol — wo er fünf Zimmer um alle Schmucksachen plündert. Danach übersiedelt er in den Kaiserhof, wo er den gesamten Brillanten schatz einer Großgrundbesitzersgakin an sich nimmt.- Von diesen Brillanten schenkt er in bizarrer Laune ein paar einem Artisten namens Jgnaz skamperl

man das Rätsel löste. Wo konnte man anfassen? Die Kriminalisten wanderten von Hotel zu Hotel, um zu erfahren, wo ein Juwelendiebstahl vorgekommen sei. Sie studierten die Listen der Personen, die in der Zeit in dem Hotel wohnten. Sie machten eine D.ati- stik derjenigen, die am meisten die Hotels der Ri viera wechselten. Das konnten Sonderlinge, ner vöse Frauen — oder aber die Juwelendiebe sein. Zine Arbeit war das. die einige Wochen in An spruch nahm. Aber dann hatte man 10 oder 11 Frauen, die sich ganz

besonders in der „Krank heit' des Hotelwechsels auszeichneten und so in den engeren.Verdachtkreis gerieten. Als man diesen Frauen -- vorerst durch Ver nehmung der Empfangschefs in den Hotels auf der Spur folgte, ergab sich, daß , > drei dieser Frauen — identisch waren. Also eine Frau, die ihren Namen wech» selte. An sich nichts Besonderes, vor allem nicht an der Riviera aber diese Frau hatte immer > zur Zeit der Juwelendiebstähle in dem betroffe»' nen Hotel gewohnt. Damit begann die Jagd. Allerdings

wurde ir. diesen Tagen an der Riviera kein Juwelendieb stahl verübt. Stak dessen aber wurde aus Paris und später aus Brüssel ein großer Fall gemeldet ^ dann aus Lyon... und eines Tages wurden, die Detektive, die nun schon in der 10. Woche an der Riviera slifzen, benachrichtigt, daß die Frau wieder da sei, die bewußte Frau... — im Hotel L. habe sie ein Zimmer genommen... Die Kriminalisten holten sich bei der örtlichen Polizei noch drei Beamte. Und alle fünf besetzten die Zimmer rings

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1926
Descrizione fisica: 8
,' Albert «Gummersbach und Gemahlin, Ravensburg: August Dsnzel und Gemahlin«, Münsten: Tiesen'bacher und Gemahlin, Hcmr- burg-. Frl. Professor Qise Meiìner, Berlin; (Hotel Austria). Erwin Vordeck, Justizrat, Dützen; (Hotel Regina). Frwl Elsa Hessel mann, SüdWest-Afrika; (Hotel Savoy). Er- hardt Jürgens mit Familie, Oberbürgermeister. Hameln; Geh. Justizrat Valsca Maylaender, Dessau: (Hotel Trafoyer). Geheimrat Josef Hellmaier mit Familie, München: Dr. Josef Naumann und Gemahlin, Syndikus, Berlw <Hotel

Badl). Frau Prof. Dr. Johanna Pol lai, Prag; Kapellmeister Hugo Reich«nberger mit Familie, Wien: Antonio Graf Fedrigotti, Toblach: Fabrikant Richard Adam, Leipzig: (Hotel Reichrieglerhof). Advokat Dr. Hans Fuchs, Wien; Reichsbantrat Heinrich Köhler, Striegau: Frl. Anna Deckmann, Hamburg-, (Hotel Germania). Direktor Theodor Gauba, Stech'nitz; Frl. Signe Brammer, akad. Ma lerin, Harhus: Frl. Lilly Prus, Private. Ir land, Dänemark: (Pension Ouifiana). Fried rich Jllgen und Gemahlin, Deutscher Konsul

, «ich 500 Lire. polizelnachrlchlen. Wegen Bettelei wurde ein Mann verhaftet. .Weiters wurde ein Mie ter angezeigt, weil er schmutziges Wasser zum Fenster hinaus auf die Straße schüttete. Drei Personen wurden angezeigt, >weil jsis die Straßenoorschriften nicht einhielten^ Verschwundenes Fahrrad. Der Student Karl Zu egg, Sohn des bekannten Besitzers des Hotel „Germania', Ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und benützte auch das Rad, um In die Schule zu fahren. Während des «Unterrichtes läßt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_05_1926/AZ_1926_05_29_6_object_2646236.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.05.1926
Descrizione fisica: 8
Zu ärgern, denn alles -ist so liebenswürdig, so chevaleresk vvlv sich gegangen. Auf dem Kai stehen zwe-i braune Schiu-tzleuie in weißen Holsen und blauen Röcken mit Gcà knöpfen -- ganz à be-I uns -- und mit den Händen -auf den Rücken —> -auch ganz -wiel bei uns. »Du -gehst Mif sie zu-, nlimmift den Tropenhelm ab, und fragst —< Natürlich àf spanisch: „Können Sie mir ein gutes Hotel empfchlenl, Herr Schutzm-ann? Och' bin mit dem Flußdamp fer gekommen.' Weide Herren zeiigeni sofort d-os lebhafteste

artigste Qnàesse. «Frrerka hat vier erstklassige Hotels,' sagte der eine, „vier -absolut erstklassige Hotels.' „Ja,' sagte der andere, „eines nach jeder Windrichtung. !Und> die Namen, Senjor: Hotel Ostens, Hotel Westen, Hotel Nordenl und- Hotel Süden. „-Nun, welches ist >ami besten?' Ver ältere Schutzmann streicht nachdenklich sol,- nen schwarzen seidenweichen Schnurrbart und sagt mit einem Lächeln: „Das Hotel Westen W am -teuersten!.' »-Und wie -komm«! ich hin?' «Gehen Sie -nur über den Boulevard

!, an der neuevbauten Kriegshochschule vorbei. Wenn Sie zur dritten Quergasse kommen, nehmen Sie dis elektrische Straßenbahn, die -von rechks nach links geht. Die geht bis zum Hotel Westen.' Auf dem Wege hast du -über einiges nachzu denken: Die nenerbmie Kricigshochschule und die elektrische Straßenbahn. Nun, ein Nomadendovf ist das NW. Glücklich im Hotel Westen -angekommen!, schickst du dein Gepäck mit einen» der Kellner hinauf!, läßt dichi unter dem Sonnenizelt des Eafès- nie der -und -bestellst — sagen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_4_object_1858795.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 6
Zlutogäsle An« Sonntag trafen in Merano aus Liechtenstein ,n einem Auto der Unternehmung „Barbis' aus Rankweil 24 Gäste ein und nahmen im Hotel Posta Aufenthalt. Sie verließen unsere Stadt am Mon tag abends. Das Reisebüro „Ehrmald' brachte unter Füh rung des „schönen Franzels' am Sonntag eben falls 10 Gäste, und zwar eine außerordentlich lu stige Gesellschaft nach Merano, die im Hotel Posta Aufenthalt nahm. Dieser schöne Franzi scheint nicht nur seinen Beinamen zu verdienen, sondern er zählt

Besuch auf Schloß Rametz Gestern nachmittags besuchten unter Führung ^er Herren Cav. O. Panzer- Parchàl. Hì 'Leibl, Hotel Palace, Krähe, Hotel Bristol, und Dr. Giu liani als Vertreter der Kurvorstehung 20 Direkto ren der Firma „Cook Reisebüro' das Schloß Ra metz. Die Herren äußerten sich in begeisterter Weise über die herrlichen Weine und die noch herrlichere Aussicht, die sie von dort aus genossen. Englische Gäsle auf Besuch in Tirols Gestern vormittags statteten 20 englische Gäste in einem Auto

neuerdings ein gut Teil seiner Berechtigung ver loren, indem das „Grand Hotel und Meranerhof' der vergnügungslustigen Kurwelt wieder ihre vor nehm-gemütlichen Foyerräume mit Tanz im Gar ten davor eröffnete. Und abends spielt, wie seit vier Jahren, die vorzügliche kleine Kapelle Zanardo wieder im Saal und nimmt dort Gelegenheit, sich nicht nur als Tanzbegleiterin, sondern auch als aus gezeichnete Interpreti» ernster, klassischer Musik zn zeigen. Schon gleich ain ersten Tage erwies sich neuer dings

. daß „Grand Hotel und Meranerhof' seine Veranstaltungen nur anzukündigen braucht, um feines Publikum seine Räume füllen zu sehen. Die Wetter, zu dem Mutter Sonne ganz sommerlich hat schon gewartet, auch dort wieder tan- nus dem blauen Firmaments lachte. Hochbetrieb. täglich abends im Saal u. Tanz von halb 9 Uhr abends bis 2 Uhr früh Kapelle ZNyon Jahresversammlung der kriegsinvaliden und Kriegswaisen in S. Aalburaa. Ultimo und Lana Am Sonntag, den 23. d5. um 10 Uhr vorniil- tags wird der Sekretär Herr

für den Unterstützungsfonds bedürftiger Kameraden den Betrag von 20 Lire gewidmet. Wohltätigkeils-Veranslallung Die Vorbereitungen für den zugunsten der hie sigen Frontkämpfersektion am 29. ds. im Hotel Ex- celsior vorgesehenen Tanzabend sind im vollen Gange. Eine sechsköpfige vorzügliche Jazzband wurde bereits gewonnen. Mehrere Damen über nahmen die Veräußerung der Eintrittskarten. Der Stationskommandant und Chef des 6. Alpiniregi ments hat den Veranstaltern feine weitgehendste Unterstützung zugesagt

21