73 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.10.1926
Descrizione fisica: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1939
Descrizione fisica: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.06.1933
Descrizione fisica: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_06_1929/AZ_1929_06_30_3_object_1865553.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.06.1929
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 30. Juni 1929. »Alpen- Zeitung- s. Tag des Kongresses der AettriMts-Fndustrim Besichtigung der Anlagen vsn Sardano, Sinigo und Marlengo Seile Z Kinder gnZ Meer. Der Frontkämpserverband, Sektion Bolzano, 'teilt mit: . Die unbemittelten Frontkiimpferkameraden, die ihre Kinder ans Meer zu schicken beabsich tigen, haben diesbezüglich die gleichen Normen des Vorjahres zu beachten und dein Front- .kämpferverband von Bolzano folgende Doku mente einzusenden: Armutszeugnis; Geburtsschein

bedürftiger Front- kämpferkameraden teilhaftig werden, die Mit- ^ gliedernder Sektion sind, und mit den Zahlun gen der Mitgliedsbeiträge in Regel sind. Die vollständigen Liste der vorgemerkten Kin der, mit allen Dokumenten versehen, müßen bis spätestens 1V. Juli an den Verband der Front kämpfer in Bolzano gesandt werden. Gesuche, . die Nack) diesein Termine einlaufen, können nicht , mehr berücksichtigt werden. Generalversammlung des Schutpatronatcs Die Mitglieder des Schulpatronates sind ein geladen

zu der am 2. Juli um 18 Uhr im Kon ferenzsaale der Helenenschule stattfindenden Ge neralversammlung zu erscheinen. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Ernennung von zwei Mitgliedern des Ver- iwaltungsausschusses. 3. Verschiedenes. Polizeiliches Verloren wurde —. > von der Frau Maria Pagani geborene Lava- gnoli, wohnhaft in Piano dle Bolzano Nr. 3 ?uf der Strecke zwischen dem Obstmarkte und der Esattoria der Betrag von Lire 600. Der Verlust wurde der kgl. Quästur

zu einem fignorilen von der S. I. D. I. gege benen .Bankette, das auch durch die Anwesen heit sämtlicher Autoritäten von Bolzano, mit S. E. den Präfekten. General Reghini. den Ver bandssekretär Ing. Carretto und den Podestà Ing. Nizzini an der Spitze beehrt wurde. Beim Champagner ergriffen On. Chiesa, S. E. Marziali, On. Venni und On. Motta de-z Wort zu begeistert aufgenommenen Begrüßungsan» sprachen. On. Chiesa dankte den Kongreßteilnehmern Är den Besuch in den Elektrizitätsanlagen von Cardano, die in Bälde

. Der Verletzte wurde von Herrn Cappelletti mit dem Auto gleich in die städt. Heilanstalt überführt. Die Verwundung wurde vom behandelnden Arzte in beiläufig drei Wochen als heilbar erklärt, idem keine weiteren Komplikationen eintreten. Modernste-, Idealste. Vvll- xoimmMte: die amer. Patent- nutomatisch-elektr, Kaltluft-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes. Fleischer, Delikateß- geschäste, Konditoreien, sowie für Privathaus- halt. Auskunft und praktische Vorführung beim Vertreter: F. Wedle. Bolzano, Via

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Pagina 15 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

von rund 800 Metern auf. Start am Grenzstein. Die SÄneeverhältntsse der Strecke dürften sehr gut sein. Skittud Bolzano Der Vorstand des Skiklubs veranstaltet mor gen aus diesem Anlah einen Ausflug zum Brennero. . „ Für den Sklklub starten zwei Mannschaften in sorgender Ausstellung: 1. Mannschaft: Piffer. Holzer, Barun und Wunderlich: -. Mannschaft: Weber. Peischl. Kofler und Zemmer. Einschreibungen werden am Sitze des Klubs, Laubengasse Nr. 30, 2. Stock, von 13 bis 15 und von 18 bis 10.30 Uhr

entaegengenommen. Der Fahrpreis hin und zurück veträgt Lire 0.50. Ab- fahrt von Bolzano um 8.04 Uhr. Alle Mitglieder sind höflichst eingeladen, an diesem interessanten Ausslug teilzunehmen. Proviant mitnehmen. Schmsberichte Aoelengo (Kirchsteiaeralin). 1000 Meter am 3. März. Temperatur (Schatten): 0 Grad Celsius. Wetter: bewölkt. Schnee: alt 80 Zentimeter, neu 30 Zentimeter. Schneebeschaffenheit: teil weise Pulver, teilweise firnig. Neuschnee seit 2. Mörz. Abfahrtsmöglichkeit bis Tschitt. Am l l. März

so ziemlich aus geglichene und ruhige Spiele in Aussicht stellt, so kann der Rechner doch mitunter auf manches überraschende Ergebnis gsfatzt fein, zumal im Mittelfeld eine ziemlich ausgeglichene Spiel starke der Mannschaften herrscht. Drei der Spitzenmannichasten sind zu Hause, nur Treviso mutz seine Position in Bolzano rechtfertigen. Stark interessiert natürlich unser einziger Rach- folqer Tliiene. das bisherige „rote Schlutzlicht'. Die morgigen Partien: Thiene — Basiano (1 :4) Bolzano — Treviso

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.07.1934
Descrizione fisica: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_5_object_1870467.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.01.1938
Descrizione fisica: 6
an die Prätur von Bolzano transferiert; Pa lumbo Aldo, der Prätur von Triefte wird auf sein Ansuchen an die Prätur von Bolzano versetzt; Rossi Pietro Gio vanni, Prätor des Bezirkes von Bolzano wird am sein Ansuchen an die Prätur von Trieste versetzt. Danktelegramm Z. M. der Königin- Kaiserin an dt« Bürgerschaft Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin-Kaiserin hat der Podestà der Stadtgemeinde der erlauchten Herrscherin ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das nachstehende Dankdepesche einge

, wenn sie nicht die Marke für das Jahr 1338 tragen. Die Erneuerungen können beim Amte auf der Piazza Bit- torio Emanuele Nr. 8 oder bei der Sta tion der Renonbahn Bolzano gemacht werden. Die Erneuerung wird nicht vorgenom men, wenn sie erst bei der Lösung der Fahrkarte verlangt wird. Der Hagäsufsehev von Lawes im Valde tot aufgefunden Gestern nachmittags begab sich ein Knabe in den Wald zwischen Vurza und Laives, um dort Holz zu sammeln. Da bei stieß er auf einen menschlichen Kör per, der auf dem Bàn ausgestreckt lag

und eine klaffend.. Wunde am Unterleib aufwies. Der Knabe eilte gleich nach Lai ves und benachrichtigte die Karabinieri von der Entdeckung. Im Dorfe hatte sich schon die Nachricht vom Abgang des Jagdaufsehers Leone Venturini. 87 Jahre alt. verbreitet. Ven turini hatte sich am Nachmittage des Vortages mit dem Rade nach Bolzano begeben, um einige Besorgungen zu ma chen. Er sollte am Abend zurückkehren u als dies nicht erfolgte, teilte seine Frau den Nachbarn ihre Befürchtung mit, daß ihm etwas zugestoßen

sein könnte. Als er auch am Morgen nicht zurückkehrte, wurde die Sicherheitsbehörde davon le- nachrichtigt, und man machte sich auf die Suche nach dem Vermißten. Als der Kna be die Nachricht von einem toten Mann, den er im Walde entdeckt hatte, brachte, blieb kein Zweifel mehr, daß es sich um den vermißten Jagdaufseher handle und es bestätigte sich die Vermutung, als man sich zu der vom Knaben bezeichneten Stel le begab. Den Fall erklärt man sich so, daß Ven turini bei seiner Rückkehr von Bolzano im Walde Schüsse vernommen

hatte, die vermutlichen Wilderer ausforschen wollte und dabei angeschossen wurde, denn die Verletzung am Unterleibe rührt allem Anschein nach von einem Schrottschuß her. welcher den Tod des Jagdaufsehers herbeigeführt hat. Die Gerichtskommission hat den Tat bestand aufgenommen ... .. . Bericht àes Direktors àes Eiseràhaziàels von Bolzano» Zng. Vezzani» auf der Konferenz in Tripoli — Groftautoàienst auf S4 Linien im Zahre 1938 — Die Ergebnisse àes Lahres 193? Auf der Internationalen Auto-Fern- verkehr-Konferenz

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
Die Meisterschaften der Fungsaschiften in Aflago. , Am 20. Jänner begannen m Asrago die interprovinziellen Skimeisterschaften der Jung faschisten, die am ersten Tag unter ungünstigen Wetter- und Schneeverhältnisien litten. Im Langlauf (12 Kilometer) besetzte D e m e tz Vin zenz. Prov. Bolzano, mit 1:6:9.8 den ersten Platz vor Cristiano Nodighiero. Vicenza, 1:6 Mo und Alois Prenn, Prov. Bolzano. 1:12:11. An 6. Stelle steht Demetz Baptist. Pro». Bolzano, mit 1:15:14. ,, . . Der Abfahrtslauf wies besonders

schwierigen Schnee auf. Sieget wurde Giovanni Caneva, Vicenza. Otto Thöni. Prov. Bolzano, konnte den 3.. Rlederlechner, Bolzano, den 9.. Johann Prenn den 10., Schmalzl, Bolzano, den 14. und Stein- meier, Bolzano, den 15. Platz besetzen. Im Patrouillcnlauf plazierte sich die Mann schaft der Provinz Bolzano an dritter Stelle. Eis-Hockey Die »rotschwarzen Teufel' gegen H. C. Bolzano. Morgen, Dienstag, ist der große Tag des Eis hockeys: Mailand kommt nach Bolzano! Die Spannung und geheime Hoffnung

. Bolzano: Bezzati. Eriavec. Thurner; Danti, Ansaloni, Candio; Koban ll, Eamba ll. Camba l, Zunelli, Bonoldi. Schiedsrichter: Dr. Vertone aus Mailand. 500 Zuschauer. Der größte und erste Fehler dieses Punkie- kampfes war, daß er überhaupt stattfand,' denn bei einer derartigen Verfassung des Spielfeldes darf man kein Fußballspiel dulden!. Dieser Feh ler lag beim Schiedsrichter, der in den Vor mittagsstunden und kurz vor Spielbeginn den Platz vtsttierte und ihn als brauchbar erllärteN Dazu entpuppte

h abdrucken. - Sitzung vom 18. Jänner: ? Rachgcnannte Vereine haben die vorschrills- jj mäßige Meldung zur Meisterschaft der II. Dior- jton abgegeben: U. S. Rovereto. A. S. Trento. ' Bolzano Calcio, G. S. M. Sinigo, ll. S. Me- > rano, Meraner Sportklub. • Spielkalender: Der Beginn der Spiele wurde für den 11. .Februar festgesetzt. Es spielen: am ersten Meisterschaftssonntag: Meraner Sportklub—ll. S. Rovereto. Bolzano Calcio— A. S. Trento. G. S. M. Sinigo—ll. S. Merano; am zweiten Meisterschaftstag

: A. S. Trento— • ; E. S. M. Sinigo. Bolzano Calcio—ll. S. Rove reto, ll. S. Morano—Meraner Sportklub; am dritten Meisterschaftstag: Meraner Sport klub—A. S. Trento, E. S. M. Sinigo—Bolzano Calcio, ll. S. Rovereto—ll. S. Merano; j am vierten Meisterschaftstag: A. S. Trento— ! ll. S. Merano. Meraner Sportklub—Bolzano Calcio, U. S. Rovereto—G. S. M. Sinigo; am fünften Meisterschaftstag: A. S. Trento— - ll. S. Rovereto. G. S. M. Sinigo—Meraner j Sportklub, ll. S. Merano—Bolzano Calcio. (Gespielt wird jeweils

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/07_08_1941/VBS_1941_08_07_5_object_3139966.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.08.1941
Descrizione fisica: 8
, und für Obst um 10 Cent, herabgesetzt. 2. Für Speditionen ist auf den Gnaros-Preis eine Erhöhung von 15 Prozent franko Abgang zulässig. Die Liste der Preise und Qualitäten mutz in gut sichtbarer Weise in dm Berkaufsstellm angebracht sein. Das Alter unserer Bahnen Die Bahn Bolzano—Merano begeht Heuer ihr ölljähriges Bestandsjubiläum. 3m Oktober 1881 wurde sie eröffnet. Vorher bestand eine Stellwagen-Derbindung zwischen beiden Städ ten. In Bolzano fuhr der Stellwagen vom unteren Obstnmrkt ab. Für dfe

ersetzt. Die Bahn Ala—Trento wurde »m 23. März 1859, di« Strecke Trento —Bol» zano am 16. Mai 1859 eröffnet. Der erste Zug von Bolzano nach dem Brenners ging am 24. August 1867 ab. Die Pustertalerbahn (ab Fortezza) wurde am 30. November 1871 in Betrieb gesetzt. Am 27. April 1896 ging der erste Zug von Trento nach Primolano (Balsugana- bahnf ab. Am 16. Dezember 1898 fand die Eröffnung der Bahn Bolzano —Caldaro statt. Fünf Jahre später, am 19. Oktober 1903, wurde die Bergbahn Caldaro — Mendola

in ^Am^5.§/ugust'i906 wurde die Bahn Mezza- lombardo — S. Michele, am 12. August gleichen Jahres die Lokalbahn L a n a — M e- rano, am 14. August 1907 die Renonbahn (Bolzano —Collalbo). am 20. Novem ber nämlichen Jahres die Virgo lob ahn in Bolzano, am 9. Mai 1908 die Strastenbahn ab Bahnhof Merano. am 21. Juli 1908 die Bahn Brunico — Campo Tures. am 10. Oktober 1008 die Trambahn Merano — Maia alta, am 1. Juli 1909 die Straßen- Lahn Bolzano —Gries, am 2. September 1909 die Bahn Dermullo —Mendola. am 14. Oktober

1909 die Bahn S a n M i ch e l e — Male, am 12. August 1912 di« Guncina bahn in Gries, am 1. September alerchen Jahres die Schwebebahn Lana — Monte San Vigilio eröffnet. Am 10. Mai 1913 wurde die jetzige Anlage der Colle —Bahn in Bolzano dem Verkchr übergeben, nachdem bereits 5 Jahre vorher (Sommer 1908) eine einfachere Schwebebahn auf dieser Strecke eröffnet wurde, die aber wegen des grasten Andranges von Fahrgästen eine zu geringe Leistungsfähigkeit aufwies. Am 13. Dezember 1913 wurde die Tram

bahn Lana — Postal, am 1. Jänner 1914 die Strastenbahn Bolzano —Vurza (»ei Laives) eröffnet. Die letztere erfuhr vor siingen Jahren die Verlängerung bis in die Ortschaft Laives, womit ein allgemeiner Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung ging: Die Gardenabahn (Chius.a—Plan) Le- cht seit 1915, die Dahn O r a—P r cd a z z o It April 1916, die Dahn Merano —Ave- enge seit Dezember 1923, die Schwebebahn rtisei —Alve di Etusi seit Jänner >35 und die SchwöbebcLn Bolzano—San enesio seit August 1937« Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_12_1938/AZ_1938_12_22_5_object_2638288.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.12.1938
Descrizione fisica: 6
DonneMas, 22. Dezember .Alpenzeituag' Sette f Aus Bolzano Staöt Lanà Eröffnung der Nusfpeifung M bsàiìrftige Familien in äev kgl. Villa Roms in Gries Testern mittags wurde im neuerrichte-1 In unserer Stadt findet die Feier »m ten Bau Im Bereiche der kgl. Villa Roma 10.30 Uhr im Verdi - Teather im Beisein ^ ' ' ^àisuna für bedürftige I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia eingefichrt worden ist, erfolgt allwöchent lich am Mittwoch und es sind dazu beson ders bedürftige Familien des Stadtberei

u. Kind heit, Prooinzialtörperschasten und durch Sammlungen in den Gemeinden selbst beigestellt wurden, abgehalten. In Bolzano wird nach der Feier im Theater „Gius. Verdi' die vom Frauen- fascio in den Sälen der „Danti Alighieri' veranstaltete Ausstellung von Kleinkinder- Ausstattungen von I. tgl. Hoheit der Her zogin von Pistoia eröffnet. Siiti» ««Mm zu» Setnxe« Mitteiliog«« des S.U.Z. Ztthietik-Srevetli Für die Einschreibung in die Fascisti« sche Universitätsgruppe G. U. F. wurde vom Parteisekretär

zu sterben, um defsentwillen er auf spanischem Boden kämpfte. Er starb als leuchtendes Beispiel soldatischer Tugend. 1. April 1938-XVl.' Lands Tognoli war Bologneser, aber dem G. U. F. Bolzano ist sein Andenken teuer, als sei er einer der Seinen, der Beste der Seinen. Wir lernten ihn unter besonderen Um ständen kennen, nämlich als Schüler der nationalen Kletterschule, die die Fafcisti- sche Universitätsgruppe Bolzano im Jah re XIV auf der Vajolet-Hütte eingerichtet hatte; hier in den Bergen

seines Gedächtnisses durch Verleihung der Sil bernen Tapferkeitsmedaille erfüllt uns mit Stolz; alle Kameraden von der Klet terschule, von der Fascistischen Universi- tätsgruvpe Bolzano, weihen ihm ein stil les, ernstes, inniges Gedenken; er wird 3» Bolzano 38 cm. Schnee — Rascher Verlaus der AllsränniuWarbeilell Der Schneefall, der vorgestern sehr stark die Schneepflüge mit Autoschlepper sowie eingesetzt hat und während der ganzen Nacht und an» gestrigen Vormittag an dauerte, hat sich in unserem Gebiet

im allgemeinen hinsichtlich des Verkehrs und auch in der Abwicklung der übrigen öffentlichen Dienste im Vergleich zu an deren Gegenden nicht übermäßig hem mend ausgewirkt. An Lawinen ist bis zirka 400 Schneeschaufler eingesetzt Telephon - Unterbrechungen sind keine zu verzeichnen. » In der Stadt Bolzano erreichte die Schneedecke gestern 4 Uhr früh ein? Höhe von 24 Zentimetern und um 10 Uhr vor mittags waren es 38 Zentimeter. 22. Dezember.' Zfchyrion. MStNNer Jschyrlon stànd als Geschäftsführer im Dien

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_08_1938/AZ_1938_08_06_5_object_1872879.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sainstäg, den 6. August 1938-XVi >Atpenze!Iaag' Sà S Aus Bolzano Staàt und Lanà Peesonalqachvichten S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia ist gestern um 6.40 Uhr früh im Kraft wagen nach Asiago abgereist. Aonsul General Discacciatiti hat das Kommando der 5. Jone übernommen. Mit 1. August hat General Biscaccianti, Consul der Miliz, der tapfere und siegrei che Anführer einer Schwarzhemdenbrigade i» Spanien, wieder das Kommando der 5. Schwarzhemdenzone übernommen. ch Schiller der Militärakademie

Modena in Bolzano Die 300 Zöglinge der Militärakademie Modena, die sich vor kurzem nach Malles begeben hatten, find heute Mittag in Bolzano eingetroffen und nahmen in der Kaserne des 7. Bersaglieriregimentes Aufenthalt. Gegen S Uhr nachmittags begaben sich die Militärschüler mit ihren Offizieren unter dem Kommando des Majors De Vita in Marschaufstellung zum Sieges denkmal, wo sie einen Lorbeerkranz nie derlegten und nach der Ehrenbezeugung über die Claudio-Brücke wieder zur Ka serne zurückkehrten

hat die Ge- birgskolonie PlancioS am Dienstag wie der ihre Tore für den zweiten Turnus von Feriengästen geöffnet: Gil-Mitglieder aus Roma, Torino, Bologna, Milano und Bolzano, im ganzen über 350 Knaben und Mädchen- Nach der feierlichen Fohnenhißung richtete der Kolonieleiter Worte der Be grüßung an die Ferientinder, die sich sehr bald in ihrem Sommerheim zurecht fanden und untereinander Freundschaft schlössen. ^ Kinder an» Meer. 25 Kinder von öffentlichen Angestellten sind vorige Nacht nach Vercelli abgereist

werden soll. An der Veranstaltung, die wie man hofft, durch die Anwesenheit hoher Regierungs würdenträger beehrt sein wird, beteiligen sich die Künstler der Venezia Tridentina in ihrer Gefa mthejt: W. oà.jhflW!haben sich'auch'züm Wettbewerb für ein Kunst werk M'MWzWHWbier Epoche Mus solinis gemeldet. Der vom Ministerium für Volksbildung gestiftete Preis in der Höhe von 5000 Lire befindet sich bereits im Besitze der faschistischen Union HZr freiberuflich Tätigen und Künstler von Bolzano. Syndikaksbeitrags-Llsteu für Handwerker

Vom 4. bis IS. August sind an den Anschlagtafeln der Gemeinden die Syn- dikatsbeitrags-Matriteln 1938 des Reichs- verbandss der Handwerker, Sekretariat Bolzano, ersichtlich. Die Interessenten sind aufgefordert, in dieselben Einsicht zu nehmen. Laut Art. 27 des Reglements für Sizndikatsbeiträge (Gesetz vom 25. Jänner 1937, Nr. 484) kann hinnen 30 Tagen nach dem letzten Tag der Veröffent lichung gegen die Eintragung Rekurs er griffen werden und zwar beim Korpora tionsministerium, wenn es sich um un begründete

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.05.1941
Descrizione fisica: 4
Freitag» LekMal lAl-XlX .«ilpènzemlnì^ ««5» Aus Bolzano und Lonà eben àer Partei M VeMUtW« 5« hevttgt« TilgtS Zas Presseamt des sadistischen Provin kialverbandes teilt mit: Rionalgruppe Bolzano-Zenlrum: Der chandssekretär ernannte den Fasciste» . Filippo Bottazzi, Squadrisi, aewese- ^ Frontkämpfer, Parteimitglied seit 10. Aoril zum Vertrauensmann der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum für den Misten Dr. Arturo Isotti, der ersuchte, ' rjetzt zu werden. Der Verbandssekretär ernannte

zum -Mi der Rionalgruppe Bolzano-Zen- iiM de' Kameraden Miches Antonio Irnich Giuseppe, Parteimitglied seit 1. Sep- Mbcr 1921 für den Fascisten Mann Mi. xionalgruppe S. Giacomo: Der Ver- ndssekretär ernannte den Squadristen Vincenzo Manzini zum Vertrauensmann Rionalgruppe San Giacomo des Mpffascio von Bolzano für den Fasci- m Giovanni Benedetto Lorenzi, der sei- Ze Ausgabe als Kommissär der Gruppe Iichillt hat. I Zascio von Dadena: Der Verbandsse- Illelär ernannte den Kameraden Peratho- Littorio des Giovanni

, Parteimit- Md seit 1. Jänner 1940, zum Mitglied ^>ez Direktoriums des Kainpfsascio von odena für den Fascisten Bona Enrico. äes Soläaten un<l äer Grünäung äes Imperiums Der heutige 9. Mai, Tag de« Heeres und des Imperiums, wird, trohdem er Arbeitstag ist, im ganzen Königreiche und auch in unserer Stadt mit Veranstaltun gen begangen, welche die enge Verdun- denheit zwischen der Wehrmacht und dem Voile ausdrucken. Der Verbandssekretär wird mit dem Verbaudsdirettorwm» dem Direktorium des Aascio von Bolzano

und den Präsi denken der Frontkämpfer und der Wasen- Vereinigungen dem Kommandanten der Territorialverteidigung von Bolzano den Gruß der Schwarzhemden überbringen. Weiters werden Vertretungen der Rio- natgruvpen von Bolzano-Zentrum, Tibe rio uno Ollrisarco in den Kasernen des 2Z2. Infanterieregiments, des 7. Ber- laglieriregiments und des S. Artilleriere- giments an den Denkmälern der Regi mentsgefallenen kränze niederlegen und die Ehrenbezeigung leisten Ss finden Versammlungen der unker den Waffen

auf, bei den Aemtern der Union in Bolzano und Merano die Preisliste für Stoffe abzuholen, welche dann in den Verkaufslokalen an einer dem Publikum sichtbaren Stelle ange bracht werden muß. Raäfahrerausslug àes CKZ Am Sonntag, 11. Mai, wird die Sek tion de^ Centro A'pinistico Italiano von Bolzano -ine alpinistiche Radfahrt ver anstalten, sür die r.achskeber.ìes Pro gramm vorgesehen ist:'Abfahrt von Bol zano nach der Menoola um 6 Uhr und Weiterfahrt nach Cavareno. Von hier aus werden die trainierten Teilnehmer

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_03_1934/DOL_1934_03_14_10_object_1192330.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 12
) hat die ihr üüertragenen öffent lichen Arbeiten der Reichstraßen-Korrektur bei Ehiusa fertiggestellt. Allfällige Gläubi ger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Ärbeitsausführung, sowie gegen die Frei gabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen un berücksichtigt bleiben würden. 1155 Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich des Peter Kuntner. vormals Kauf mannes

in Landes, mit 10 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Monaten nach Rechts kraft des Pergleiches. Eduard Rogger, Holzfäger in Laudes, haftet für die Ver einbarung. 1156 Konkurseröffnuirgen. a) Ueberdas Vermögen der Firma AI Battisti, Elsen handlung in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 23. Februar d. I. Konkursrichter ist Cav. DellÄira. Maffeverwalter Rag. Can- dido Ronchetti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 30. März. 0 Ueber das Vermögen des Otto Renard

. Lomb, , 506.— 506.— 1 fi Cred. Fond. Venezie 503.— 503.— Papier-Handlung Bogelweider in Bolzano ist bis ank weiteres untergebracht: tIIfNiM. 6 lHI.lll I . tebenerdig). fSB 3 B 35 IB 3 S 3 HEBHEaSiafSS 3 IS: Spork in Berg und Tal Am ben Dure-Pokal Die Ortschaft Brenner», die am Sonntag ein ungewohntes Sporttreiben und Leben in ihren Gaffen und Plänen sah, ist nun wieder in ihr stilles Leben zuruckverfunken und die unentweg testen Sportler, die noch auf ein Entgegen kommen des Wettergottes rechneten

Spannung in der Skifport-Oeffentlichkeit Ita liens und Oesterreichs erwartete Ereignis in Avelengo ablaufen. Die Meisterstaffel Oesterreichs erscheint ebenso wie die Finanzwachschule sogar mit zwei Garni turen. Meisterschaft Ser II. Division Die Spiele des nächsten Sonntag (5. Tag): In T r e n t o: A. S. Trento — 1l. S. Rovereto. In Sinigo: (5. S. M. Sinigo — Meraner Sportklub. In Merano: 11. S. Merano — Bolzano 33. Meraner Lokal-Fußball • Meisterschaft Am nächsten Sonntag spiülen: Am Militärsportplatz

um 1.30 Uhr: Lana — Nalles. Am Militärsportplatz um 3.15 Uhr: Maja Audace. Am Littoriosportplatz um 1 Uhr: Jungfaschisten — Lagundo. Marlengo pausiert. s Billard-Stadtekampf Bolzano—Bresfanone. Am Mittwoch. 13. ds.. wild im Billardsaale des Cafe Alto Adige der Retourwettkampf des Städtokampfas Bolzano—Bresfanone stattfinden. Für Bresfanone spielen die Herren Eriavec, Oberkofler und Borso. Für Bolzano spielen Her: Fontana, Oberprantacher und I. Twerdek jun. Den Siegern wird ein Pokal überreicht

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_5_object_1864367.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1936
Descrizione fisica: 6
SonnW. SM ZS. Nnner „ZNpenzeNung Scile 5 Bolzano Staät unö Lanà Anlworkkelegramm Ihrer Majestät der Königin Auf das von S. E. dem Priifekten anläßlich per Feiertage an Ihre Majestät die Königin ab gesandte Telegramm ist folgende Antwort einge langt: „Exz. MastroMattei, Bolzano. Ihre 'Majestät die Königin dankt Ew. Exzellenz, den Beamten und der Bevölkerung dieser Provinz herzlich für diè höflichen Wünsche, die sie sehr erfreuten Der Ehrenkavalier Solaro del Borgo.' » Mlworltelegramm

, bilden auch zwei freie Tage eine will kommene Freude. Wir benützen sie, um das Winterlager des GUF. von Bolzano zu besuchen. Diesmal werden wir unerwartet von den steilen Hängen des Passo Gardena in das Lager ge langen. Nachdem wir'angekündigt hatten, daß wir mit dem Postauto von Brunirò her eintreffen werden, änderten wir unseren Entschluß. Wir fahren am Sonntag morgens mit einer Gruppe von Skifahrern ab. In Chiusa beginnen die Mißlichkeiten^ Man .versteht njcht, wie ' in dem spielzeugartigen Zug

sind Mai länder^ darunter befinden sich die vier Brüder Zanoletti; dann kommen die von Ferrara mit sechs, die von Siena mit fünf, die von Bolzano mit vier Teilnehmern und Ravenna und Treviso mit je einem Teilnehmer. Die Studenten wurden in zwei Truppen je nach ihren Fähigkeiten im Skifahren geteilt. Während die Fortgeschritteneren hauptsächlich Ausflüge machen^ üben die Anfänger unter der Anleitung des technischen Direktors, um sich die Anfangsgründe des Skilausens anzu eignen. Wenn die Zeit von sieben

und er hat sich auch während der Schlechtwetterperiode am Ende des Jahres gut erhalten. Die Statistik besagt, daß die Initiative der GUF. von Bolzano von Erfolg gekrönt war. Wenn man bedenkt, daß die be deutendsten Universitätsgruppen Winterlager or ganisiert haben, die von Tausenden von Universi- tätsstudenten besucht sind, so ist der beständige Zustrom von Studenten an die Schule des GUF. von Bolzano ein Beweis ihrer Güte upd des Ernstes, durch den sie sich auszeichnet. Das größte Verdienst kommt natürlich dem Winterlager, das im Jahre Xill auf der Alpe

von Siusi organisiert worden ist, zu. Es hatte die Aufgabe, den Stu denten die organisatorischen Fähigkeiten des GUF. von Bolzano darzutun und ihnen auch zu zeigen, über welch wunderbare Schneefelder das Alto Adige verfügt. In den ersten drei Turnussen war das Lager von 72 Stànten besucht. Sie sind von den Universitätsgruppen von Milano, Pavia, Man tova, Ferrara, Ancona, Cremona, Parma, Roma, Siena, Ravenna, Treviso, Venezia, Bolzano und Macerata entsandt worden. Die Turnusse werden fortgesetzt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_11_1938/AZ_1938_11_17_5_object_1874109.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.11.1938
Descrizione fisica: 6
, c,.. Schwarzhemde n?a pH orte: .»m.°'ì°^Mk-nntag, 20. November um 11 Uhr. 'oustaniiize W^n die Fascisten Dr. Nicola Catalano auf die nahMàio d'Altemburgo und Guido Sag n, von der>H,j den Rapport der Kampfsasci von Wabossa. bezw. Dobbiaco und Curon xniosta abhalten, om Fascio Bolzano: Der Ver- lssekretär hat nachstehende Univer- »^?n'^^W>Stefascisten zu Vertrauensmännern der ''L^MiMlsektionen der Akademiker und Zlomlerten ernannt: Dr. Lodovico !ftchmaier. Gruppe Dolzano-Zentrum; Norberto Behmann, Gruppe Gries

vom IS. November 19S8 bis IS. verurswWZiSrz 1S3S-XVU abschalten. zurücklUM Promotion: Drei Studenten des G. U. ' von Bolzano swd auf den Università- W von Padova, Bologna und Milano xwWviexi Worden, und zwar: Tvrb 0- Ti Mus ex?« in Philosophie? Fat - Lore Ricca r-d 0 in Rechtskurse; V a l° ranover Mario in Medizin. 2urnier jm Degenfechten: Der G. U. F. von Treviso veranstaltet mit Genehmi gung des Generalsekretariates des G. U. und des F. S. S. das dritte Turniers im Degenfechten der Tre Venezie um die Trophäe

, des Handwerks und der Kleinindüstrie. Der erste Kunst-Wettbewerb äes Gig 6es Alto Ä6tge Das Kulturamt des KUF — Kunftscktion — veranstaltet den 1. Provinzial-Kunst- ivettbemerb. an dem sich alle Mitglieder des GUF non Bolzano und der NUF der Provinz beteiligen können. Der Wettbewerb hat den Zweck, die künstlerische Tätigkeit der Sludenten des Alto Adige in entsprechender Weise zu werten und gleichzeitig stellt er eine An- eiferung sür die künstlerische Betätigung dar. Die Tatsachen haben gezeigt

Zuweisung àes Duce an eine kinderreiche Familie In Curon-Venosta haben in diesen Ta gen der Podestà und der Sekretär des Fascio dem Landwirte Enrico Thoni, bei 5 M Wden auch im Jahre in der Provinz Bolzano statt. — Die -Organisation der lÄrichswettkävlpfe dem Verbandskom mando der GZL-Volzano übergeben. Durch das Generalkommando der GZL mrde dem Verbandssekretär die Milte«. Savoia HM dmg gemacht datz für die Ogranisation der lUiioualen Dintersportmeisterschasten der àgsascisten vnd der Jnngsascislinnen

>s Zahres VXII das Derbandskommando kr EZL von Bolzano befkmml wurde. . Die neuerliche Übertragung der Orga- àtion der Miytersport-Reichsmeister- Wen für Jungfascistinnen ün6 Jung»! I Ichisten qn das Verbandskommqndo der> M von Bolzano kömmt einer ehren- i Auszeichnung gleich, die dieser! ich das Oberste Kommando der GJL> teil wird. Noch einmal wird Bolzano s Zentrum des weit um sich greifenden Ibrgllnisatiorisapparates sein, der in dem >ll> Tagen, die die Meisterschaften bean- 1 Kuchen, über IlM junge

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_10_1936/AZ_1936_10_25_6_object_1867636.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.10.1936
Descrizione fisica: 8
^« '-.' . u s ii W?s > K n <! / ! ji '-H-».',c- .' <!i 'KsG >>/ -, !',-,- ^ > ! ^, z ottano au» ^590 m Röüe ASLe/ien Bon Pro. L. Piffrader. Wer Bolzano von den die Stadt umgebenden Höhen aus gesehen hat, etwa von der Mendola oder vom Guncina, besser aber vom Schiern oder Rosengarten oder Schlern ans die Stadt herab- ze.blickt hat, und alle diese Bilder im Geiste an sich vorüberziehen läßt, der kann sich einen schwachen Begriff davon machen, welchen Eindruck man bei einem Flug in großer Höhe von der Talferstadt erhält. Ich sage „einen schwachen Begriff

die Ein wohner von Bolzano in nächster Nähe ausgezeich nete Gelegenheiten, sich an rasche Höhenunter schiede zu gewöhnen, nämlich die Bergbahnen, be sonders die Schwebebahnen, wie z. B. die Schwebe bahn auf den Colle, noch besser aber die neue Schwebebahn Ortisei—Alpe di Siusi, die einen , Höhenunterschied von achthundert Meter — von 1200 Meter auf über 2000 Meter Meereshöhe — in der Rekordzeit von nur ti Minuten zurücklegt. Die Steigegeschwindigkeit dieser Seiseralpenbahn ist nun fast genau

Leintuch blickend nicht unterscheiden kann, ob es auf flachem oder auf welligem Boden aufliegt. So war es auch über dem dunkelgrauen Tal kessel von Bolzano, den wir bald darauf an der Ostseite überflogen. Leider lag der Talkessel, ge rade als wir ihn überflogen, im Wolkenschatten u. war augenscheinlich drnch Feuchtigkeitsdünste ver schleiert. Er schien noch tiefer zu liegen, als es durch die Höhe des beobachtenden Standpunktes gerechtfertigt erschien, ja er schien grundlos tief zu liegen

und es war nichts, einfach gar nichts zu sehen und zu unterscheiden. Ich hatte mich doch so gefreut, wenigstens beim Rückflug Bolzano zu sehen, nachdem beim Hinflug, den ich eine Woche vorher unternommen hatte, die Wolken jede Tief sicht verhindert hatten. Und diesmal waren keine Wolken unter uns und trotzdem sah man nichts! Dafür sah man glitzernd und schimmernd die Berg rücken und Kuppen des Renon, der Oetztaler, der Mendola, der Ortler-Gruppe, der Pressauella-, Brenta- und Adamello-Gruppe und darüber

hin aus der Schweizer Berge, aber unter uns, da, wo man Bolzano hätte sehen sollen, da sah man nur ein schwarzgraues Loch, wie einen unergründlich tiefen Brunnenschacht. - Es wäre das allerdings alles gewesen, wenn die liebe Sonne nicht im letzten Augenblick sich ent schlossen hätte, die Wolke, welche ihren Strahlen den Zutritt zur Stadt verweigert hatte, zu durch brechen nnd die Stadt allmählich in denselben Goldglanz zu tauchen, in dem sich die Berge und das Flugzeug selbst befanden. Jetzt erschien

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_5_object_1861629.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
. Mitteilungen àes U. N. U. C. 3. Die Gruppe Bolzano des Verbandes der Refev veoffiziere gibt bekannt, daß auch Offiziere der ex tgl. Wache siir die öffentliche Sicherheit in den Verband aufgenommen werden. Die Interessenten können sich alle Tage in der Zeit von 10.3V bis 12.3V und von 17.30 bis 19.30 Uhr an die Sektion des UNUCJ. (Leonardo da Vmcistraße Nr. 9) wenden. ... Die Reserveoffiziere, die von den vom Ministe rium zwecks Ankauf von Gasmasken erlassenen Erleichterungen, Gebrauch

, der sie durch die Anlage gelei tete und ihnen den Betrieb erklärte. Den Besuchern wurde auch eine Merende mit Bier geboten. Vor der Rückkehr nach Bolzano dankte der Di rektor der Schule Cav. Freund für die Gastfreund schaft und den liebenswürdigen Empfang. „CZT' Compagnia Italiana Turismo Für Fahrkarten im In- und Ausland wenden Sie sich an die „CJT'-Büros. Kostenlose Aus künfte und Kartenverkauf auch an Sonn- und Feiertagen in den „CJT'-Büros von Bolzano, Merano und Bressanone. Vie Wölfin von Roma in der kgl. Villa

ihnen mei nen persönlichen Dank sür die kapitolinische Wöl sin, die mir durch Tw. Exz. im Namen der Bürger von Roma für den Palazzo Roma von Bolzano zum Geschenk gemacht worden ist. Das symbolische Geschenk trägt dazu bei, die Romanität des Hoch- etsch zu beleben und besiegelt in unlöslicher Weise die Vereinigung des Grenzgebietes mit dem un sterblichen Roma,, das noch einmal die hohe Funk tion der Versöhnung zwischen den Völkern sür den Frieden und dauerhaften Wohlstand ersüllt. Filiberto di Savoia

Alpino, Sektion Bolzano Infolge des in den letzten Tagen erfolgten star« ken Schneefalles und der damit eingetretenen La winengefahr wird der von der Sektion geplante Ausflug auf den Seelenkogel in Passìria nicht stattfinden. Wenn es die Witterung»« und Schneeverhält- nisfe erlauben, wird am Sonntag, den SS. Mai, ein Skiausflug auf die „Palla Biancas in den Alpi Venosta veranstaltet. Das Programm wird an der Anschlagtafel der Sektion im Cafe Citta veröffentlicht. Nähere Informationen erteilt

. Zum Braten ist Barolo, Barberesco, Gat- tinara, Veltliner, Burgunder von Parenzo oder S. Magdalena von Bolzano willkommen. Zum Nach tisch gehört ein Glas Moscato von Pantelleria oder Süßwein von Cagliari. Zucco od«r Syrakus oder Malvasier von Lipari oder Aleatico. Und zum Schluß dars ein Glas des schäumenden Muska teller von Canelli nicht fehlen, den wir alle unter dem Namen Asti spumante kennen: es ist dies ein ausgesprochen italienischer. Wein^ de« uns jugend- ich frisch macht. tlnHÄÜe àe« Tages

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 6
(R. Scuola d'Avvia mento Professionale „A. Volta'), die durch einen Besuch des Kgl. Studien- provveditore aus Bolzano geehrt wur den, bestanden folgende Schüler die Prüfungen mit Erfolg: Piasi Amilio, Dapra Antonio, Ferin Güaltjero, Forrer Ugo, Jöchler Antonio, Ladurner Valentino, Lahn Rodolfo, Leonardi Severino, Marini Vanissero, Schicht! Giuseppe, Schmittner Sebastia no, Tribus Arnaldo, Vitti Carlo, Armani Emma, Costa Luciana, Filippi Bruna, Merlo Liviam, Pretti Maria, Sembianti Martha. Vanin Domenica

, Fantecchi Corrado, Framenti Antonio, Gaburro Attilio, Mazzone Ottavio, Nones Borto lo, Solvetti Bruno, Sperotto Ottorino, Hillen Alessandro. StWW Eröffnung i>ll heliolheraMWil Sàie Durch Verfügung des Verbandstom- mandos von Bolzano, werden in dem heurigen Jahre in der gesamten Provinz die heliotherapeutischen Kolonien mit IS. Juli eröffnet. Merano, das mit der Kolonie „Carlo Obkircher' eine der schönsten derartigen Einrichtungen besitzt, wird also auch am 15. dieses Monates den Kleinen die Tore

das Rundrennen von Merano am 2g. Mai, das zugleich das Meisterschafts rennen des Veneto und der Venezia Tri dentina war. Die Anteilnahme an dieser Veranstaltung, aus derGabrielli aus Treviso als Sieger hervorging, war außerordentlich stark: es gingen 34 Fah rer vom Start. Mm 26. Juni folgte dann in Trento der »Große Preis von Trento'. Sieger unter den 18 gestarteten Konkurrenten wurde Wen a pace, Bolzano. Derselbe Rennfahrer gewann auch das ,am vergangenen Festtag ausgetragene Giovo-Rennen

den noch Martini und Piccolruaz die Farben von Rovereto vertreten. Der Velo-Sport von Trento, der in den vergangenen Jahren den Schrek- ken aller Veranstaltungen bildete, stellt Heuer keine große Gefahr dar. Einziq Bertotti und Christo sor etti sind zu.fürchten. ' Sehr stàrk 'Hlngegen ist die Mannschaft der S'. C. Bolzano. Der Spitzenfahrer ist natürlich Menapace, der sich in diesem Jahre schon bèi den größten Ren nen hervorgetan hat. Nach dem Giro d'Italia und der Lazio-Rundfahrt, in denen Menäpaee unverhofft

gut abschnitt,. erfolgten die Siege in Trento und im Gwvo-Rennen. Bei der Drei-Tälerfahrt nimmt er allerdings zum ersten Male teil. Ferrari und Tosato wollen ebenfalls an der Spitze der Klassifikation stehen. Besonders letzterer hat eine unge heure Energie und auch das Zeug zu einem ehrenvollen Platz: Degasperi und Mich eletti werden auch das ihre tun, um Bolzano würdig zu vertreten. Wenn auch die Einschreibungen der Mannschaften des Veneto noch nicht offi ziell eingetroffen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_3_object_1879956.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.10.1940
Descrizione fisica: 4
eingefunden. Zehn Minuten danach fuhr der Spe« zialzug, auf dem sich der Außenminister, Traf Ciano befand, durch. Leben 6er Partei Rionalgruppe S. Giacomo: Der Amts» führende Vizeverbandsfekretär hat auf Vorschlag des vizsekretärs des Fascio von Bolzano dn Kameraden Trappoli» Luigi, Parteimitglied seit 1. August 1922, Squadrisi, Teilnehmer am Marsch auf Noma zum Vertrauensmann der fascisti schen Rionalgruppe von San Giacomo ernannt, für den Kameraden Dal Piaz. Zonen-Rapporte àer lanàwirtschaftl Arbeiter

Am 3V. September und am 1. und L. Ottober, hielt der Sekretär der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter in den Zonen von Bolzano, Srlandro und Me» rano Rapporte ab. Daran beteiligten sich auch die Amts» leiter für die Zuwanderung ins Alto Sldige, oie Amtsleiter der soziaen Für jorge und der Direktor der Hilfskasse. Der Sekretär der Union nahm dabei mit jedem Ortsvertrauensmann persön lichen Kontakt und auf Grund der Be richte, die ihm von den Ortsvertrauens männern gegeben wurden, konnte er sich ein Bild

der Lage jeder Sektion und ihrer Erfordernisse machen. Bei den Versammlungen befaßte er sich ausführ lich mit den Aufgaben, welche die Orga nisation der landwirtschaftlichen Arbeiter in der Provinz Bolzano durchzuführen hat. Er sprach über die Fragen der Em- reihung, der Anstellung der Arbeiter be züglich des Problems der Abwanderung und Zuwanderung ron landwirtschaft lichen Arbeitern im Alto Adige, über den Arbeitskontrakt, die Pachttontrakte, und über die Weiterbildungskurje, mit denen nächstens

nuele, die Via Principe di Piemonte, Via Goethe, Via Leonardo da Vinci, Via Re gina Elena, Via Italo Balbo, Via Portici zur Piazza 2 Ottobre, wo die Ablösung erfolgt. Am Nachmittag findet um 13.30 Uhr ein Kmizert der Karabinierikapelle im Rione Littorio und um 16 Uhr ein Kon zert der Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele statt. Eröffnung äer 9. jynàikalen AunstLchau Wie bekanntgegeben, wird Heuer die 9. syndikale Kunstschau der Venezia Tri dentina in Bolzano im neuen Palast des Turismus

, Corso 9 Maggio, <chgehalten. So wie bei den früheren syndikalen Kunstausstellungen der Region die Be hörden der Veranstaltung das wohlwol lende und fördernde Interesse entgegenge bracht haben und die Künstler der Pro» vilyen Trento und Bolzano die besten Werke zur Ausstellung brachten, war auch Heuer die Förderung seitens der Behör den vorbanden und die Küchtler haben durch zahlreiche Meldungen für die Betei ligung wiederum gezeigt, daß sie die tra ditionelle Ausstellung, der bedeutendsten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.06.1936
Descrizione fisica: 6
auch um halb 4 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 1Z. Juni: Tlordilalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 11.30: Konzert. 12.1S Uhr: Schallplatte». 12.-IS: Zeitzeichen, Nachrichten, Sport, atischl. Hörfolge und Mittagskonzert. 13.SV: Nachrichten. 16.20: Zehn Minuten für den Arbeiter. 16.3S: Jugendfunk. 17: Nachrichten und Lottoziehuug 17.1S: Konzert. 18.60 Dopolavoromitteilung u. Nach- richten in fremden Sprachen. 20.03

für Blech, lie fert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano. Cor so Druso 19 B 1 /a e n z n o VläMMKlM. KMUävS Gebrauchte Registrierkasse für größeren Restau rantbetrieb billig zu verkaufen. Zu besichtigen Via Sarentino 82. Parterre. B 1 1. Meraner Versteigerungshalle Josef Puh. Di« Vortici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Ve. sichtigung g bis 12, z bis 6 Uhr. Freitag ver< steigerung. M 1880-1 Alte Fenster und Türen. Oefen, Ziegel, Biber schwänze. Dachziegel

, Brennholz verkauft Bau firma Vanzo, Bolzano B 1 0//ene Hellen Suche per sofort jungen, tüchtigen Photographen gehilfen für alles. Offerte an R. Iöchler, Vipi teno. B 3 Putzartikel-Branche sucht rührige Plahvertreter für Chiusa, Bressanone, Vipiteno, Brunico, Dob- biaco, Oltradige und Unterland. Keine Fach kenntnisse. Guter Verdienst. Schriftliche Ange- bote unter 1607 Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Strumpffabrik, Spezialität Damen- und Sport strümpfe, mitlere und feine Qualität, sucht tüch tigen

- und Positiv-Retousche, perfekt in Atelieraufnah men, gesucht. Offerte unter „444' Un. Pubblic, Bolzano. B Hs^v/IAe5U«Ks Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt. sucht auv) halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub blic. Bolzano B < mieten Aàeki Wohnung, bestehend aus Z Zimmern und klichs, monatlich zirka 200 bis 2Z0 Lire, für 1. Oktober l. Z. zu mieten gesucht. Geschriebene Offerte er beten unter «Villi ' an die Verwaltung der „At penzeitung'. Via Dante

). Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Un terricht. Nnförmationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' ' ' B Ve,5«kieaene» für alle, ohne Paß, 23. und 29. Juni, Lire 40. Sofortige Vormerkung Aut'o Garda, Bolzano. Nsaliiàien- 9e/«ioe^e/i^ Geschäftsteilhaber mit 4 bis 5lM Lire bar sofort gesucht. Adresse „1671' Un. Pubbl. Bolzano. B gerichtet war, bewirtet und unterhielten sich diese mit ausgeforscht und als Verdächtiger verhaftet wurde, 5e5ekä/?/i«/ieI

21