16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/01_07_1914/BRG_1914_07_01_9_object_745975.png
Pagina 9 di 11
Data: 01.07.1914
Descrizione fisica: 11
., in das Programm auch öffentlichen Kirchenzug Kerschbaumcr war 53 Jahre alt und von Brixen' mit Musik ausgenommen hatte, am Morgen des gebürtig. i29. ds. über die verschiedenen Gerüchte von der Mord und Selbstmordversuch i« Lana. Ermordung des Thronfolgers keine authentische Unsere Nachbargemeinde Lana war am Sonntag Aufklärung, auch beim Stadtmagistrat nickst, zu er ber Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens, langen waren. Vielfach wurden die Meldungen welches großes Aufsehen erregt. Der seit ungefähr

als unglaubwürdig bezeichnet, das Attentat in Ab norm Jahre in Lana in Arbeit gestandene 22jäh- ' rede gestellt, an einem öffentlichen Gebäude die rige Hafnergehilfe Gottfried Maier, Kaufmanns-^ Trauerfahne wieder zurückgezogen. Weil bis zum sohn aus Klausen, war bei Hutfabrikant Josef Daniel Kirchenzug keine verbürgte Nachrichten zu erhalten in Oberlana im Quartier und scheint zu der 20-'waren, fand der Kirchenzug progrämmäßig statt, jährigen Tochter des Hauses, Berta Daniel, rin'sonst hätte der Festzug

. Den schwergeprüften Eltern des Mädchens und dem Bräutigam desselben bringt die Bevölkerung allgemeine Teilnahme entgegen. Die Untersuchung in der traurigen Angelegenheit führt Herr Dr. v Erlach aus Bozen, der gestern nachmittags in Lana erschien und die Obduktion der Leiche anordnete. — Ein eigentümliches Zusammentreffen ist es, daß vor 29 Jahren, am 29. Juni 1885, im Daniel hause ein ähnliches Verbrechen begangen wurde Ein dort in Arbeit gestandener Hutmachergeselle verletzte die Großmutter des jetzt ermordeten

Mäd chens, Witwe Daniel, und deren Sohn, den Vater des Mädchens, schwer durch Schüsse und verübte dann Selbstmord. Kleinere Unglücksfalle in Lana. Am Sonn tag ereigneten sich in Lana auch zwei kleinere Un fälle. Beim nachmittägigen Gaulfeste schwang sich der 11jährige Karl Gasser auf das Reck, fiel herab und brach sich den rechten Arm. Gendarme riewachtmeister Mühlbeck führte den Verletzten zum Arzte, worauf er in häusliche Pflege gebracht wurde. — Um 7 2 7 Uhr abends stürzte in der Gaulschlucht

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_05_1922/MEZ_1922_05_20_4_object_654163.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.05.1922
Descrizione fisica: 12
Verletzungen am Kopfe. Nach Be« nannttverden des' UnpilicksfalkeS' lvurN'e von Meran sofort ein Auto nach Laas geschickt, das den Schwerverle'ücn in die Mermrer Heil anstalt kl-bcrfiV'rte. Wie wir leutc cr)-<,rcn, ist sein Zustand ?lvar sehr ernst, d'ch ist iminer- 7»'n einige .H-osfnung vorhanden. Almauftrieb. Ter Mmauftri'eb bat nun mehr ciilgeseüt. Gebern wurden bereits euft-'-e große Schafherden durch d ie Stadt dein Pa-s- seier gu ge'rieben. Lana. Die H-'lftrist auf her Falschauer hat BK« ioledvr

Begonnen, Tckgl und' Nacht schwini- men die Hvlzpuügel von Ulten nach Lana heraus. EiubruchÄ'lebfla.'-l ln Lanal. Aus Lana wird uns geschrieben: Kürzlich verübten bisher unbekannle, aber mit der Oertlichkeit anschei nend stHr vertraute Diebe einen Einbruch tn hie Delikatessenhandlung Josef uni? Karl Tribus in Mitterlana und entwendeten dort Stoffe, Socken tut dgl., sowie auch Eßwareu am Werte von ungefähr 3000 Lire. D>c Diebe sprengten auch -die Negistricr?assc, erbeuteten darin aber höchstens 15 Lire

. Das Frühlingsfesl ln der Gaul. Aus Lana wird uns geschrieben: Die Borbereitungen für dieses stets beliebte Fest des Turnvereins sind nun bis auf weniges abgeschlossen und verhei ßen einen guten Verlauf der Veranstaltung. Auch der Wettergott will uns anscheinend wohl und so ist auch aus der Umgebung zahlreicher Besuch zu erwarten. Wer sich einig« Süinden so recht gemütlich unterhalten will, der komme morgen, Sonntag, 27. ds., in di« Gaul nach -Lana! Narrheit oder Gaunerei. Es wurden gestern an verschiedene

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_01_1944/BZLZ_1944_01_13_4_object_2101953.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.01.1944
Descrizione fisica: 4
, Marter. Latsch,^ Drixlegg, Lana, am 30. Dezember 1943 'In tiefer Trauer:' Anna Marsoner, geb. Vieser; ' < als Mutter Anna Mühlslelger. Maria MallnSfee, Alois, 3ohann und Ernst Marsoner, als Geschwister, !m Namen aller übrigen Verwandten. Amtliche Bekanntmachungen 'u Knabenfahrrad, gut erhalten, für 8» bis 12- lährigen Jungen zu - kaufen gesucht. Zu schriften erbeten an Dr. Grill, St. Konstan tin bei Döls am Schiern. 910-6 ' Ausgabe von Fleisch Die Ausgabe von Fleisch erfolgt

und 20 Uhr Uhr: Prinzessin Grete Operette von Victor Reinshagen Vorverkauf ob Montag, 17. Jänner 1944, ' von 10—12 Ühr und von 17—19 Uhr an der Theaterkasse. An den Borstel lungstagen ab 19 Uhr Abendkasse. Die Straßenbahn verkchrt nach den Vor stellungen' ab' Theaterplah nach Ober mais, Forst und Lana. Diese Nacht verschied in Cortina d'Ampezzo Johann Valle Tischlermeister Diese ' traurige Nachricht geben bekannt: Die Kinder: Ferdinand, Renata. Irma mit ihrem Galten, Glrardl Rag. Tzlo, samt Kindern

an der Stadt- perivherie. Zuschriften unter Nr. A 9621-21 an das Bozner Tagblatt. 957-7 Zn verkanten Lnxus-Wöhnzimmer, modern, aus Nußholg» blau gepolstert, großer Kasten mit Spiegel, Bar und großer Teppich verkäuflich. Lire 30.000. St. Katharlnastraße 35 (Grabmayr straße). 2154.® 5 Pelzmantel, neu, sehr schön, preiswert zu verkaufen. Menin. Via belle Derande 1, 2. Stock. 2161-M 5 Djottmajchiiie, für Motorantrieb geeignet, zu verkaufen. Musil, Lana. 2163«® 5 Pelzmantel, neu, preiswert zu verkaufen

hat, wird ersucht, denselben um gehend zurückzubringen. Eng. Wolf, Bul» kanisieranstalt, Meran, Mareonlplatz 12 2107-M 11 Gießer und Former gesucht. Anschriften an s Probst, Weithaker u. Eo., Gießerei in Lana Dauerwellen, Haare 2150-® 3 gesucht. Gasthaus Sigler im Turm ist wieder eröffnet ' ' 2159.® 11 tZrijeurlehrling [ür Sandplatz. färben, erstklassig, De- metz, Sandplatz, Telephon 23-20 2147-M 11 sofort „ Demetz, Graphologln übernimmt gründliche Schrift. .... 2155-M 3 1 deutungen, L. 25, mit Postscheck

18-85 2139-M 3 'wpaon L3S4 — Verwaltung: Bozen. Mu- . .y . seumstrasse 37 a, TelepUon 2987; Meran. 890-5> Hausmädchen, sowie - Stichenmadchen sur so- Schrlltleltung: Bozen, Drususbrücke, Tele* ^Non^ ISSS ^acl 1050; Mera», Berglauben, Zu kanten gesucht Villa in Gries unter Nr. Z blatt u kaufen gesucht. Zuschriften >14 an das Bozner Tag- 935-6 fort gesucht. Stauder, Theiß, Lana. • 2171-® Kurhaus, Telephon 1632 — Anzeigenannahme: Bozen, Museumstrasse 27 a, Telephon 1148:. Meran, Berglauben 82, Telephon 2270

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/22_09_1907/MEZ_1907_09_22_1_object_667785.png
Pagina 1 di 12
Data: 22.09.1907
Descrizione fisica: 12
X. Bei einem Fünfminutenbetriebe sind bei einem Fahrpreise von durchschnittlich 15 k pro Fahrt zur Deckung der Betriebskosten, der Ver zinsung und Amortisation die Ausgaben von rund 800.000 Stück Fahrtarten pro Jahr, gleich 2650 pro Tag, erforderlich. Diese Fahrkartenzahl zu erreichen, ist für die ersten Jahre wohl ausge schlossen. Es darf nicht außer Acht gelassen wer den, daß außer den Meraner Bahnen noch die Bahnen nach Obermais und Lana existieren,, die auf die Frequenz ihrer Linien durch die Einhei mischen und Fremden

gleichfalls reflektieren. Walser: Bei der Bahn Lana-Meran kostete der Kilometer nicht mehr als 60—70.000 X; bei! uns sollen sich die Kosten sür den Kilometer auf zirka 200.000 X belaufen. Diese Differenz ist so bedeutend, daß sich «jedem die Frage aus^ drängt, wie das möglich sei. Hass 0 ld: Die Meraner Stadtbahnen können mit der Lanaer Straßenbahn, welche mehr den Charakter einer elektrischen Lokaleisenbahn trägt, bezüglich der Anlagekosten nicht verglichen wer den. Die Meraner Stadtbahnen müssen

einen Funsminutenverkehr aufrecht erhalten, gebrauchen daher pro Klometer Bahnlänge einen unver hältnismäßig größeren Wagenpark, demgemäß größeren Kraftauswand und dadurch bedingte größere Kraftanlage, als eine Lokalbahn, bei wel cher der Verkehr dergestalt eingerichtet werden kann, daß bei einstündigem Betrieb ein pendelnder Wagen den ganzen Verkehr besorgt. ^Die Lokal bahn Lana-Meran besitzt 4 Motorwagen mit 2 Anhängewagen, dann eine Umformeranlage von 80 Kilowatt Maschinenleistung. Die Meraner Anlage erhält

.8 Motorwagen mit 2 Anhänge-- wagen und eine Umformerstation mit der Ma? schinenleistung von 200 Kilowatt. Weiters müssen bei der Straßenbahn Meran durchwegs Rillen schienen M Gewichte von 35 k? pro lausenden Meter verwendet werden, während Lana-Meran zum größten Teile Vignolschienen (nur bei eigener Fahrbahn zulässig) von rund 18 lcg Gewicht verwenden' konnte. Außerdem müssen bei der Meraner Bahn durchwegs Mannesmann-Rohre, bezw. 'I-Träger für die Tragmaste verwendet werden, während Lana

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_01_1944/BZLZ_1944_01_15_6_object_2101975.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.01.1944
Descrizione fisica: 6
Brixen: Donnerstag. 27. Jänner, Gast- hof Iarolim MeraN: Freitag» 28., und Samstag, 29. Jänner, Gasthof Zenital Lana: Sonntag, 30. Jüüner (mir bis 12 Uhr) Gafthof „Schwarzer Adler' faeffiM fyucfitakei*-, furnier, und £detUol&-M&h(Uung- Depot:. St, Anton, Gsclilössel bei Bozen Wohnung-: (gues-, Villenstrasse Nr. 2 tyei der Guntschnabahn Kleine Vitrine und Bilroschrank zu kaufen gesochk Angebote an Bozner Tagblatt, Mu- seumstraße 27a Das Bozner TagHlatt unterrichtet Sie täglich über alle wichtigen

-23 an Bozner Tagblatt. Ge schäftsstelle Meran. 2089-M 2 Offene Stellen Gießer und Former gesucht.. Anschriften an Probst, Weithaler u. Co., Gießerei in Lana ^ 215 0-3)1 3 Friseurlehrllng für sofort - gesucht. Demetz, Sandplatz.^ . 2155-M 3 Zugeherin für vormittags gesucht. Dr., Schei- ber, Bogelwe l derstraße 57. 2. St. 2I57-M 3 Ansangskontorislin als Bürohilfe gesucht. Te- lephon 15-54 2131-3)1 3 Filmvorführer zuiii sofortigen Eintritt bei gu- ten Bedingungen.gesucht. Haus Pitscheider. Winkelweg

' deutscher Firma gesucht. La Metallochimica, Corsa Arman- do Diaz 51 _ _2065^2)l 3 Lehrmädchen sowie Lausmädchen wird aus genommen. Hutgeschäst Koppelstätter, Pro- menade. 2198-M 3 Hausmädchen, sowie Stubenmädchen für so fort gesucht. Ständer, Theiß, Lana. _ / 2171-3)1 3 . Wädel für Haus- und Feldarbeit gesucht. Adler, Kurz Nr. 4. Marl'mg. 2178-M 3 Stubenmädchen, deutschsprechend. für Sasthof »Schönau', Obermais, gejucht. 2179-M 3 Stellengesuche Diplom-Buchhalter, deutsch-italienisch, lucht Stelle

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/21_06_1923/BZN_1923_06_21_5_object_2494258.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.06.1923
Descrizione fisica: 8
in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten- fitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthof „Schwarzer Adler' in Oberlana abgehalten wurde, nahmen außer den Vertretern der 29 Bezirksfeuer wehren Hauptverbandsobmann Dr. Karl v. Hepper- ger und Hauptverbandskassier Thurnherr teil. Namens der Gemeinde Lana hieß Gemeindevorstehe» Zuegg die Versammelten herzlich willkommen. Von den gefaßten Beschlüssen wäre hervorzuheben, daß der Jahresbeitrag für 1923 neuerdings einstimmig mit 2 Lire pro Mann

, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard Prantl, Nals, David Hehl, Rif- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle des verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober mais wurde über Antrag der. dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Oberinais in den Verbandsaus« schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags

eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei Urinnsrungs-ASiss KÜQstleriseZie aus Bronze üekert pspstlicke Qlockengiesserei cav. (?. Lrigkeziti 794 L0l.0QNK — Vis l.ame 13? — S0I.0Q>lk. Zwischen der Gattin des Neuyorker Millionär» und dem Manne, der seinen kärglichen Lebens unterhalt in täglicher Lebensgefahr erworben hatte — zwischen^ diesen beiden Menschen lag eine tiefe Kluft, aber sie wurde durch die Erinnerung an jene Tage überbrückt, wo der eine wie die andere einem Berufe gedient

7