14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/03_04_1945/BZT_1945_04_03_2_object_2109104.png
Pagina 2 di 2
Data: 03.04.1945
Descrizione fisica: 2
nie- Zeichnung. Gefreiter Josef Kofler Kindes angeschwemmt. Dem Grad der dergelegt. Tändeler Seppl. aus Vorderkaser Wur- Verwesung nach kann das Kind etwa BZ. Lana. Versammlung der de für sein tapferes Verhalten vor dem zehn Tage vor dem 26. März 1945 ins Bauernschaft. Im vollbesetzten Feinde an der Ostfront mit dem Eiser- Wasser geworfen worden sein. Ob le- Lichtspielsaal wurde eine wichtige Ver- nen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet, bend oder tot konnte bisher nicht fest- Sammlung der Bauernschaft

im 50. Lebensjahr und die 75jäh- glatten im Alter von 79 Jahren, und Ro- rige Bäckersgattin Maria Jagereg- sa Larcli, Tochter des Steinmetzmei sters Heinrich Larch, im Alter von 31 Jahren, nach kurzer Krankheit.- — Dem Zlngerlebauer in Ranringes würde ein gesunder Knabe geboren, der den Na men Alois erhielt. BZ. Sterzing. Auszeichnung. Rottwachtnieister d. Pol. Alois Lar ch ein Sohn des früheren hiesigen Stein- Lana. Held en ehr ung. Vor metzmelsters, Josef Larch, wurde mit ger. Kreis Meran BZ. Meran

dene Fessel«. Inniohen: 8—8., »Karne val der Liebe«. Oortfna: 4—S. U.-Boote westwärts«. Sohlanders: 3.—8., Wet terleuchten um Bariba. raa, Mals: 3.—8., »Wie konn test Du Veronika«. Olurns: 3.-3. »Robert Koch«. Latsch: 7.-3., »Die grosse Liebe«. Lana: 5.-3. »Mutterliebe«. Kastelruth: 4.-8. »Schram meln«. Ritten: 7.-3. »Träumerei«, Samthein: 4.-8., »Der zweite Schuss«. Branzoll: 3—3.. »Tonslli«. Auer: 6.-3. »Frauen stad doch bessere Diploma ten«. Neumarkt: 6.—8. »Der Fall Deruga«. Tramin

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/25_04_1914/SVB_1914_04_25_8_object_2517754.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.04.1914
Descrizione fisica: 10
vormittags ausführen. Die freiwillige Rettnngsgefellfchaft Kozen Gries hatte am Mittwoch fechs Aus- rückungen zu verzeichnen. U. a. mußte eine Frau mit Knieverletzung vom Dorf und ein Bauarbeiter mit einer Fußverletzung aus Rentfch in das hiesige Krankenhaus gebracht werden. — Herr Ritter von Malfer-Auerheim spendete 10 Kr. Besten Dank! (Fortsetzung der Wahlbewegung von Steite 3.) Wahlbezirk Lana-Kaltern-Neumarkt Dieser Wahlkreis ist so recht eigentlich der Stammbezirk der Weinbauern. In ge. schlossenen

auf seinen Stimmzettel: Johann Steck» Psarrer in Grissian. Ernst Znegg, Vorsteher in Lana. Mahlernersammlnng in Gppan. Am Sonntag, 26. April, 3 Uhr nachmittags, findet im Hotel „Eppaner Hos' eine allgemeine Wählerverfammlung sür die bevorstehenden Land tagswahlen statt, wobei die Kandidaten Emil von LeyS, Pfarrer Steck und Vorsteher ErnstZu egg sprechen werden. 5 Mahlernersammlnng. Tramin, 20. April 1S14. Wie jede Wählerversammlung in Tramin, s? wies auch die gestrige einen sehr starken Besuch auf. ES waren im Saale

und Borsaale 300 Zuhörer, von denen die meisten stehend der 3^ Stunden (von 2/z4 bis 2/4? Uhr) dauernden Versammlung beiwohnten. Viele zogen wegen Platzmangel ab. Zum Vorsitzenden wurde Herr Pfarrer Schrott, zum Stellvertreter Herr Bürgermeister Oberhofer gewählt. Als erster Redner sprach Herr Vorsteher Zuegg-Lana. Derselbe stellte sich als Kandidat der konservativen Partei vor und versprach deren Pro gramm zu vertreten. Als guter Patriot werde er stets sür die Einheit des Landes, des Landtages

3