8 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_03_1944/BZLZ_1944_03_13_3_object_2102460.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.03.1944
Descrizione fisica: 4
, zu einem neuen Schlager ein. , „Stop!' schrie der 1. Offizier und gab dem Dirigenten ein Zeichen. ^Dle Musik brach plötzlich ab, mando. Teilen Sie dies sämtliche» Stel len im Schisse miti' Dann schritt er langsam die Truppe zum Bootsdeck hinab. „Düs Fest, ist-beendet! Der Kapitän der '«n Achsel». phons über den glatten Boden, der sich a t gleichmäßig nach beiden Seiten gte. Warms strich das nasse Haar aus der lkhlpeißgxbgdeten Stirne und zuckte. mit »Punkt- zwei Uhr morgens wird das Die Stimmung

und durch den Jetzt sah er einen kleinen schwarzge- teilnebmern. Bon allen Seiten bewarf Saal zu tragen. Warms mußte sich mit kleidete» Herrn mit einem Regenschirm man jetzt das fast nackt« Mädchen Mit den Fäusten befreien. ' in der 5)and. Es war Professor Mahony, Plötzlich neigte sich der Boden-des der Zu dieser späten Stunde »och um da» Schiffes Zlfr Seite. Geschirr Und Gläser, Deck schritt, leere Sektttaschen und Coktailkelche, ka- «Er würde sich nur den Magen ver- Papierschlangen. , . Die „Morro Castle' begann

sich stär ker zu bewegen. Die tanzenden wurden durcheinandergeworfen, lachend men ins Gleiten, fielen zu Boden und derben.' kicherte der Kleine, der die und singend versuchten die engumschlun- zersplitterten. Die erste größere Woge Worte des 1. Offiziers gehört hatte. genen, schon stark angeheiterten Paare hatte die „Morro Castle' empyrgehöb'en. Harald Brenner ging auf dem unteren Langsam richtete sich das schwere Sck)Iff'Deck-dek' 7 .Morro Cystle'-auf^-und ab. wieder aus. während Gischt und Schaum

des Gangsters. „Mr. Banb'ury, hierher!' keuchte dieser im Fallen- Jetzt fühlte Herald einen Hieb auf seinem Kopf. Holz splitterte vor lei nen Augen. Er hatte das taube Gefühl, als ob ein schwerer Sack aus der Höhe auf feinen Kopf gekracht wäre. Cr war unter den Haaren.naß vor Blut. Jetzt sah er Banbury neben sich, der versuchte, ihn an die Reling zu schieben. Run rich tete sick auch der am Boden liegende Geg ner wieder auf. Brenner konnte sich nicht nach allen Seiten wehren. Blut schoß ihm aus Nase

1
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_5_object_2103811.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1944
Descrizione fisica: 6
Aus der Provinz Bozen Was uns vorwärts treibt! Soldakengedanken aus dem Frontalltag Liegt da vorn ein Feuer! Alle Waffen be hacken den Hang: Pak, Granatwerfer, Artil lerie. Die Erde bebt und zittert wie in Krämp fen, und immer wieder wühlen sich die Gra naten in den Boden. Angriff! Mit verbissenem Zorn haben wir uns dieses Stück Boden erkämpft. Der Graben da liegt heute noch voll toter Sowjets, dieser Grund dort drüben ist umgepflügt von dem Granatenhagel der Salvengeschütze

auch alle Stoppelfelder, die keine Stoppelfrucht mehr tragen sollen, sofort so flach wie möglich schälen. Dadurch werden in den Fällen, in denen die Stoppel infolge schwacher Getreidebestände „grün' war, die Unkraut pflanzen vernichtet. Im übrigen schafft man ein günstiges Keimbett für die zahlreichen am und im Boden liegenden Unkrautsamen, die dann sehr bald auflaufen und durch nachfol gende Kulturmaßnahmen, wie Eggen, Schlep pen- Herbstfurche, mühelos unschädlich gemacht werden können. Da die Aussaat der Winterung

auf. Ihre Bekämpfung kann durch Stäube- oder Spritzmittel erfolgen. Kreis Bozen Bozen. Von eine nt Auto niederge stoßen. Der 56jährige Kaufmann Franz Chiochetti, wohnhaft in der Bindergasse, wurde in einer Straße des Stadtzentrums von einem vorbeifahrenden Auto angefahren und zu Boden gestoßen. Seine Verletzungen sind nicht allzu schwerer Art. Bozen. Hochzeit. Hier schlossen vor kur zem Karl Pardatscher und Klara L o ch - m a n n den Bund der Ehe. Bozen. Vom städtischen Fundamt. In der vergangenen Woche wurden

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_11_1944/BZT_1944_11_18_3_object_2108089.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.11.1944
Descrizione fisica: 8
wie Menuette. Wälzer. Ländler. Balladen und Mär- ischa-. Zeugnis, die äuf diesem Boden entstanden und in den letzten Jahren von den Musikforschern in unseren Berg- und Talgemeinden aufgespürt und durch Tonaufnahmen der Verges senheit und dem Untergang entrissen worden sind: nicht minder das durch aus nicht seltene Vorkommen von Na turtalenten in vielen Gegenden unseres Landes, vorab im Eisack- und Puster tale; und nicht zuletzt die Chronik un serer Städte, die von einem Musikleben erzählt

: besonders in der von den Kani- mermusikvereinigungcr. eifrig betriebe nen Hausmusik kamen die großen Mei ster der Töne zu Wort, und das Ver ständnis für ihre unsterblichen Werke gewann in weiteren Kreisen Boden. Der Weltkrieg brachte auch hier einen Stillstand, der nach dem Tode des Vorstandes Dr. Josef Lutz im Jahre 1916 — er starb an den Folgen einer Lungenentzündung, die er sieh a’s Standschiitzemnajor im Kriege geholt hatte — durch die Mißgunst der Ver hältnisse in unserer engeren Heimat

MuS'k wieder ins Volk zu tragen und auf dem Wege über echte Volksmusik auch das Verständnis für edle Kunstmus'k — d'e ihren wahren Boden Ja in der Volksmusik hat — zu erschließen, vor allem aber eine Pflcf' – s‘:'itte «ins noe'i in imsernn, Volke lebendige» Musikgutes zu sein. Yom Wesen der Hausnnisil« Nicht alle Musik, die. wir im Hause hören oder die dort musiziert wird, ist deswegen schon Hausmusik. Der Rund funk. der uns Opern. Sinfonien. Soli stenkonzerte ins Zimmer trägt, beweist

3