52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_11_1944/BZT_1944_11_15_4_object_2108065.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.11.1944
Descrizione fisica: 4
Platter, Falser. Bozen, Tscherms, Untcrinn, im November 1944. lichtsaleltheater BOZEN: »Meine Tochter lebt in Wien«. — 4, 6, 8 Uhr. Letzter Tag. MERAN: Io.—17. »Jud Süss« STERZING: 15.—16. »Der Grosse König«. BRUNECK: 15.-18. .»Der Fall Deruga«. CORTINA: 15.—16. »Frauen sind doch bessere , Diplo maten«. Farbfilm. rtlTTEN:. 15.—16. »Eine Nacht • im Mal«. BRANZOLL: 18.—19. .»Mut terliebe«. LATSCH': »Ohm Krüger«. Ausserdem überall die deutsche Wochenschau Mario Qrandl Spezialisierte und behördl. konz

. Vergasungsanstalt (Blausäure) Vernichtung von Wanzen, Insekten, Mäusen, usw. Desinfektion von Wohnräumen nach anstek- kenden Krankheiten MERAN Laurinstrasso 14' — Tel. 11-63 Kraftfahrer zuverlässig, sofort gesucht. Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H. y Brixen, Brennerstrasse 6 a Wtedor orhältltclil Hubert Munielter Das Reich im Herzen mltd^n Er Zählungen: Der grosso Ruf Das letzte Aufgebot Lndlnlsrbe I,egende Sonnwend Das grosse Opfer Kartoniert Preis Lire 15.— Vogewelder I Buchliandlu.isen in Bozen

Maier, geb. Foppa, als Gattin: Otto, Maria, Ot tilia, Elisabeth, Luise. Jo hanna Christof, geb. Maier, als Kinder; Fritz Christof, als Schwiegersohn; auch im Namen der übrigen Ver wandten. Bozen, Terlan, München, lm November 1944. Stellenangebote 8 Kauteesuche KOECHE oder Köchinnen, zum sofortigen- Eintritt für SS-La zarett gesucht. Zuschriften un ter Nr. 3466, an das »Bozner • Tagbiatt«, Bozen. Einstellung nur über das Arbeitsamt. 3466-3 LEHRMAEDCHEN, ‘ nicht Unter 15 Jahren für Gemischtwaren

- Handlung für sofort gesucht. Verpflegung im Hause. Angebote unter Nr. 2300, an das »Bozner Tagbiatt«, Verlagsstelle Sterztng 2300 3 BAECKERLEHRLING. brav, bei voller Verpflegung sofort ge sucht. Bäckerei Lemayer, Kal tem v 3465-3 iUGEHERIN oder Hausmädel für sofort gesucht. Kaffee Lar- cher, Bozen, Bindergasse 33. < 3484-3 KNECHT und Fütterer sofort bei entsprechenden Lohn gesucht. Franz Mauracher — Glrlan, Rungg-Hof, 3486-3 MAEDCHEN, kinderllebend, selb ständig, für den Haushalt ge sucht. Terlan

Marke, zu verkaufen. Bri xen, Hotel »Excelsior«, Zimmer Nr. 33. 4534-5 KOFFER-GRAMMOPHON, elek trisch, sowie Nähmaschine, ver käuflich. Bozen, Dr. Streiter gasse 3, I., von 15-17 Uhr. 3487-5 MOEBEL, gebraucht, zu verkau fen. Posch, Hotel Sonne, Brixen. 4543-5 RUNKELRUEBEN, grösse res Quantum, zu verkaufen. Heinrich Santa, Margreid. 3212-5 SPARHERD. Eisen, gut erhalten, verkäuflich. Weger, Binderei, Eppan, Annastrasse 15. 3223-5 ZIMMEROFEN, Tisch, Leiter, Hasenstall. Gitter für Hühner hof verkäuflich

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_04_1921/MEZ_1921_04_22_8_object_621609.png
Pagina 8 di 12
Data: 22.04.1921
Descrizione fisica: 12
Jahre), 100 Stück künst- lerische, Preis 1000 L. Schriftl. Angeb. unter „366' erb, a. d. „Südtir. Ldsztg.', Bozen. 6188 Guk erhaltener Löfendorser-Flügel, weicher, voller Klang, aus Privatbesitz zu verkaufen. Zu besichtigen im alten Rathaus, Probelokal de» Musikvereines Bozen. 6187 Zu kaufen gesucht. Leere Säcke kaust Fritz Sanstl, Bozen, Silber» gaffe. 5454 Stelle finden Kanzleikraft, Grundkenntnisse der ital. Sprache und einfacher Buchführung für Meran gesucht. Anbote senden an Buchhalter Heß

, Bozen, Dr. Streitergaffe Nr. 33. 6132 Trödlerei 8. Sungg, Hallen. 7 W al» eine der schönsten Sommerfrischen “• Ireikirchen am Ritten. Geöffnet von Sude Mai bl» An fang vktober. Auskünfte und Prospekte durch Frau Anna Unterer, Meran Villa gohannlsbnrg, Andr. Hoserstr. öibi Gutgehende komplett eingerichtete Schlosserei im Zentrum Bozen» umständehalber sofort um 4b 000 Lire verkäuflich. Nähere» an Selbstreflektanten durch die „Fides', Treuhandgesellschast m.b.H. Bozen, Pfarrgaffe ü, 1. Stock. 6180

4 stichelhaarige Foxterrier (Rattler) reinrassig, in verkaufen. Zu erfragen Meran, Hotel Sonne, Zimmer 10. 614§ r.i r m ^ r.'i ln allen Qasthttfen, Restaurationen u. Calis, wo Slo vorkuhran, die r.i F71 kikikiki SÄCKE basahla höchste Preise. Imll Kohn In Maran, Meinhard- strassa Nr. 9. 1707 und Miniumkitt FaMaiDngWiiw Bozen, Museumstr. 40. Tolophon 4UI. 93 Detail-Chef fflr feines Delikatessen-Geschfift gesucht. Bedin gung: Deutsch - Italienisch, gründliche Kenntnisse der Branche, beste Empfehlungen. Offerten

mit Referenzen und Oehaltsangabe unter „C R. Bozen“ an die Ldztg. Bozen. »IM Besuchen Sie gefälligst Reffe-Aa»« AI» Parterre rechts, Franz Fofef-Schule Anerkannt beste Marken 1 Sio.Bnton.kl.Bologua Destillerie, Kognak-«. Likör-Fabrik Kostproben während der Messe zeit Kapuzinergasse 7lr. 28 6106 ARMOLEUM WISSENSCHAFTLICHES PRODUKT IN ALLEN STAATEN PATENTIRT “Spezial Ol für Waffen“, bawihrt und schQtzt dieselben vor Rost, • Dia berühmte Marks 1 , die gebrluchllchato der Schätzen u. Jagdverelne

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/22_09_1900/BRG_1900_09_22_6_object_757172.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.09.1900
Descrizione fisica: 8
nur je 10 Kronen, im Verhältnisse zum Gebotenen ein sehr nie driger. Vorgenannte zwei Bilder sind durch Pötzelbergers Kunsthandlung in Meran zu be ziehen, „Gossensaß' bei Herrn Gröbner dort selbst zu haben. i» rvieir. Anläss- lich der Wiederaufnahme der Meister-Fachcurse am k. k. technologischen Gewerbemuseum in Wien hat die Direction desselben der Handels- und Gewerbekammer in Bozen mitgetheilt, dass Ge suche um Aufnahme in die Männerkleidercnrse in so großer Anzahl vorliegen, dass Bewerber, die erst

kann durch die Handels und Gewerbekammer Bozen ein Landesstipendium erwirkt werden, welches zur Deckung der Kosten während des Aufenthaltes in Wien vollständig ausreicht. Ittttg. Wir machen auf die in Meran, Renn- weg 29 bestehende, vom Kunst- und Gewerbe verein gegründete Arbeitsvermittlung aufmerksam. Für Gehilfen und Lehrlinge geschieht die Vor merkung unentgeltlich, Geschäftsinhaber haben eine VermittlungSgrbür von 40 st (Mitglieder des Kunst«, und GewerbevereincS 20 h) zu ent richten. Diese Gebür, ohne deren

vorherigen Erlag keine Vermittlung besorgt wird, kann auch in Briefmarken eingesendet werden. Brieflichen Anfragen ist behufS Rückantwort eine Zehnheller marke beizuschlirßen. *> Lornntzi Anläßlich der am 30. September d. I. stattfindenden feierlichen Peter Mayr- Denk mal- Enthüllung in Bozen hat die k. k. priv. Bozen-Meraner Bahn den an der Ent hüllungsfeier theilnehmenden Schützen-Com pagnien, Reservisten-Colonnen, Musikkapellen, Veteranenvereinen, sonstigen Corporationen :c. auf der ganzen Linie Meran

-Bozen in zuvor- kommenster Weise die Anwendung des Militär- Tarifes bewillgt. Die einzelnen Abordnungen müssen sich mittelst Legitimationskarten als Fest- theilnehmer legitimieren. Für sonstige Theil- nehmer gelten die ermäßigten Sonntagskarten. In gleich anerkennenswerter Weife hat die k. k. priv. Südbayn-Gesellschaft den Schützen- Compagnien , Reservisten-Colonnen, Musik kapellen :c. :c. für die Fahrt mit Personen- zügeninder 3. Wagenclaffe von den Stationen der Strecke Kufstein-Salurn

und Franzensfeste- Nicolsdorf nach Bozen-Gries eine 50procentige Fahrpreis-Ermäßigung in der Weise gewährt, dass für die einzelnen Corporationen auf die Gesammtzahl der Mitglieder lautende Zettel billets nach Bozen-Gries und zurücklautende zum Preise für die Hinfahrt abgegeben werden. Die Hinfahrt hat am 29. oder 30. September, die Rückfahrt am 30. September oder 1. October zu erfolgen. Die Legitimationskarte zur Er reichung der Fahrpreis-Ermäßigung wird vom Denkmal-Comitö den sich meldenden Parteien

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/07_09_1892/MEZ_1892_09_07_7_object_622374.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.09.1892
Descrizione fisica: 8
SK.166 Meraner Zeitung. Seite 7 Realitäten-Feilbietung. Infolge politischer und verlaßbehördlicher Bewillig ung werden vom unterzeichneten k. k. Notar als Ger.- Kour. die zum Nachlasse der Frau Anna Rainer, geb Rößler auf Grund Theilungsactes vom 26. Dezember 1840, Fvl. 28 ex 184l des k. k Kreisgerichtes Bo zen gehörigen Realitäten: Gasthaus zum Rosengarten in der Raingasse zu Bozen sammt allen dazu gehörigen Lokalien und Schankgarteu, Obstgarten sammt Sommerhütte, Kegel bahn und Holzschupfen

, sowie das in der Raingasse gelegene, an das Gasthaus anstoßende einstöckige Haus chen mit 4 Zimmern und Waschküche, laut Gmndbes Bogen Nr. 328 der Gemeinde Zwölsmalgreien be stehend aus: Parz -Nr. 225 Garten von 142 Klafter, Parz. Nr. 153 Bauarea von 93 Klft, Grundbes.-Bogen Nr.- 313 der Stadt Bozen: Parz-Nr. 65 Weingut von 367 Klft, Ploz.-Nr. 630 Bauarea von 4 Klftr. am Samstag, den 10. Sept. 1892 Vormittags S Uhr im Gasihause zum Rosenzarten in nachstehend auf geführten 3 Partien öffentlich

durch diese Versteigerung unberührt. Nach der Versteigeruug der Realitäten gelangen sämmtliche im Gasthause zum Rosengarten befindliche Fahrnisse als: Wirthschafts-Einrichtung, Betten, Bett wäsche, Küchengeräthschaften u. s. w. gegen Baarzahlung zur öffentlichen Versteigerung. Bozen am 29. August 1892. 1340 Der k. k. Notar ak Her. Zioär. Karl Wiesbauer. in Obermais (Lazag) schönste, freie, sonnige Lage, 10 Minuten von der Stadt Meran und IS Minuten vom Kurhaus entfernt, mit It) nach Süden gelegenen WohnrSumen

14 vimkwguiig. ^.Ilen meinen kVeunclen un6 übrigen sekr werthen'Zerren unc! Damen, ^velcke sick am I^eicdendeAÄnAnisZe meines kru^ers beteiligten, meinen aufrichtigen unc! innigsten Dank. Hieran, 5. September 1892. 108kf ^3gNV5, 1383 Lon6itor. ?rasvUvt ist zu verkaufen Off. binnen 8 Tagen waltung Trauttmannsdorff. an die Schloßver 137S Zn verkaufen in Gries bei Bozen Wegen eingetretenem Todesfall des Herrn Johann Frick sel., wird aus freier Hand die „Villa Frick' mit Ziergarten und Weinreben besetzt

nebst Stall n. Stadl von 6 Stück Rindvieh, sowie separatem Pferdestall mit Stadl und Weingut von über 6 Grabern sammt dem heurigen Nutzen sogleich unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Das Wein gut befindet sich im besten Kulturzustand und kann Heuer ca. 40 Hectar Lagreinwaare erzielt werden. Nähere Auskunft im Vskv oder bei kniolr, Telserwirth in Gries bei Bozen. 13ö4 Veilchen-Seife Specialität der Hof-Parfümtrle -Iabrt! C. D. Wunderlich, Nürnberg (gegründet Ausgezeichnet durch feinen

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/06_08_1899/MEZ_1899_08_06_12_object_690237.png
Pagina 12 di 18
Data: 06.08.1899
Descrizione fisica: 18
Rampoid, Grnndbesitzers- Gattin, Lana Frau A!aria Weuter, Bozeu Anton Pranil m. T., Bozen Frau Aiaria Gruber, Lana Johann Garber, Grundbesitzer, Lana Johann Egghofer, Grundbesitzer, Untermais Alois Villengaß, Tscherms Frau Adelheid v. Falser, Landcsgcrichtsraths- Gattin, Innsbruck Adolf Daniel m. Söhne, V!erai> Frau Staiuer, VillcnbcsitzcrS-Gattin, Mcran Frl. Paula Stainer, Meran Frau Neumayr, Reutiers-Gattiu, Brixen Frau Fuchs, Hotelbesitzers-Gattiu m. Sohn Mcran Frl. Oberranch, Kansmannstochtcr

, Bozen Frl. Maria Gcmas;incr, Mcran I Frl. Maria Sonntag, Mcran Frl. Maria Unterhofer, Bozen Alois Ranch m S. u. T., Mals Glatz m. G., Schloß Forst b. Meran Dr. med. Findel, Hannover Hiller, Kaufmann. Biünchen Friedrich Bioldcnke, Königsberg Müller m. Gattin, Wien Dr. C. Zißmann, k. k. Staatsanw., Graz Univ. med. Dr. von Scarpatctti, Graz Frau Ruf m. Söhne u. Tochter, Mcran Geheimrath Znpan, Weimar Dr. Schwabe, Gen.-Ob.-Arzt, Weimar Frau Anna Reibmayr, Privat, Mcran Frl. Rosa Reibmayr, Privat, Mcran

Alois Rcibmayr, Privat, Mcran Hans Reibmayr, stud. med., Meran Franz Reibmayr, Privat, Mcran Franz Mayr, Villen- u. Großgrundbesitzer, Mcran Frau Elise Mayr, Villen- und Großgrnnd- besitzers-Gattin, Mcran Frl. Mizzi Mayr, Villcn- und Großgrund- bcsitzcrs-Tochtcr, Meran Dr. Gasser, Bezirksarzt, Bozen Me»ldelpaß (13öt Bieter ü. d. M.) Grand-Hotel penegal Herr u. Fr. Laudsricd, Mcran Air. u. MrS. Alfred Beuu, Florenz Frau Johanna Rauch, Berlin Frau Scliua Hildebraudt, Berlin Airs. E. V. Hallok, New

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_11_1889/MEZ_1889_11_15_5_object_592786.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.11.1889
Descrizione fisica: 8
. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntnsr. — Kaffee Kusseth. Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudfchei«. Kl»ffce National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ölk

Seifensieders in Bozen; b) zwei Jünglinge und zwei Mädchen aus der Verwandtschaft der Mutter des Stifters, Anna Maria Burggaller, gebürtig aus Bozen; c) ein Jüngling und ein Mädchen aus der Verwandtschaft Freind in Matsch. Jünglinge und Mädchen, welche aus einem dieser drei tirolischen Geschlechter abstammen und im österreichischen Staate wohnen, haben, wofern sie einen der Familiennamen Weifen- Horn, Burggaller oder Freind führen, den Vorzug ohne Beschränkung des Grades; führen sie dieseu Familiennamen

in Tirol: In Ermangelung von obbezeichneten Bewerbern aus den drei Verwandtschaften fallen die Prämien: 1. auf je einen Jüngling und ein Mädchen, gebürtig aus der Stadt Meran und aus dem im Jahre 1304 bestandenen Landgerichtsbezirke Meran, 2. auf je 2 Jünglinge und 2 Mädchen aus der Stadt Bozen und Curatie Karneid, 3. auf je 2 Jünglinge und 2 Mädchen aus Matfch, Glurns, Schlnderns und Mals. Dieselbe Person kann eine solche Prämie nur einmal erhalten. Nnr Studirende, welche sich über guten Schulfortgang

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/11_09_1896/BZZ_1896_09_11_4_object_387907.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.09.1896
Descrizione fisica: 4
Nr. 208 „Bozner Zeitung sGüdtlroler Tagblatt)- Freitag 11. September 1836 Wer- iiml 8ommecki!clien killcher der Dozner Zeitung. Ä Kneipp'S ttvrriiekv l.age. Kutvs iilima. 8o»-gfsltigv I.vitung. öillg. ?rviss. Mafserkur. — Lust- und Sonncnbädcr. Prospekte frei. Setiüri'. L0MU, lZssttisus ZUM I.SMM. Zwischen- Station von Bozen nach dcm Ka- rerseepaß. Schöne Lage am Walde, gut eingerichtete Frem denzimmer, vorzügliche Weine, Kalterersec- und Lagreinkrätzer. Aufmerksame Bedienung, gute Küche

ttotsl unö Pension Post' Xlodsnztel» (1147 Meter), drei Stunden von Bozen entfernt, wird den P. T. Herrschasten al« schönster Sommeraufenthalt empfohlen. Herr liche Lag) auf sanften Plat.'an, gegenüber den Dolomiten, Schiern, Plan und Langkofel, Seiseralve. Geislerspitze, Rosengarten, Latein«'-, Zanzzm, Jochgrimm, »veiß und schwarz Hern, etc. eic. Reine südlich milde Ge- birgSluft, schönste Spaziergänge in nahen Waldungen, dcr neue Promenade- Weg, zahlreiche Partien wie auf das berühmte Rittnerhorn

, vor zügliche Speisen und Getränke, Telephon Nr. 53 und täglich Pbst Verbindung mit Bozen. Billige Preise. Für Sommer frische verzüglich geeignet. Zu zahlreichem Besuche ladet er gebenst ein Zosef Egger, Messerschalcr. 1^0, 2ui W0W Zivischen-Station St. Michele-Mendel-Dimaro. Deutsche und italienische Küche und eigenen Pferde und Wagendienst. Man spricht deutsch. Ergebenst l0dlaed, 8üädg,iiu-Il0t6l ins Ampezzothal, in großem schattigen Parke gelegen, herr lichste Aussicht; besonders zu längerem Aufenthalte

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_02_1889/MEZ_1889_02_20_5_object_585139.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.02.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 42 ZKeratttt Zeitung. Seite S AMdW«t>>t Fremde. Luitnta Auackial Freiin W. von Helloorf, Schloß Thalenstein; Gräfin Luise Thun- Sohenstein, GrieS; Gräfin Math. Thun-Hohenstein, GrieS. Hotel Graf v. Merau I. Keppe, Amsterdam; I. Az, Am sterdam; Gras Hartig, Bozen. Hotel Hahsurther C. Konzelmann, Galatz. Johannes Dr. Jg Hauschild, Prag. Hotel Etadt München O. Koreff, Prag. «Ma Niedl Anna Mörbe m Fam., Dresden. Villa Regina C. WolterS, Wien. Eafthof Eouoe I Kainz, Pest. Penfioa Warmegg Graf

Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Nestaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuche«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel

« Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/26_10_1888/MEZ_1888_10_26_9_object_689917.png
Pagina 9 di 10
Data: 26.10.1888
Descrizione fisica: 10
Unpäßlichkeiten rasch lindern und einer Verschlimmerung vorbeugen. 3V1K Vorräthig in alle« Orten. Hotels. Rcstanrallts. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaben. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee

H ia vrrWcdellln Formatca » empfiehlt 6^ 6. Pötzefkergers Zkunflsjalldfling, ? Pfarrplatz. ^ Z» Como. Hotel Como. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bar — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Antch. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope

- Annahme : in A Mayr's Auskunftsbureau. Mustergasse 17. . ! Reklamationen werden entgegengenommen und Auskünfte ertheilt in A. Mayr 's Auskunftsbureau, Mustergasse 1^. Her Äbonnementspreis ! für die „Meraner Zeitung' beträgt in Bozen: mit tät licher Zustellung in's Haus vierteljährig fl. 2.80, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fl. II.—; mit täglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.30, halb jährig fl. 6.60, ganzjährig fl. 13.—. i s ß MM«! Unfehlbares Mittel um auf schnellste Weise Affectioue

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_10_1888/MEZ_1888_10_02_9_object_689085.png
Pagina 9 di 10
Data: 02.10.1888
Descrizione fisica: 10
). Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pahenhäusl

. — Hotel Post. Riva. Restaur. San Marco. - Hotel Musch. — Hotel JuH. zur Sonne. Franzensfeste. Bahnhosrestauration. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Genua. Hotel Italic,. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gosseustch. Hotel Gröbuer. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Austritt. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hos. Steinach» Restaur. Gauder. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post

. Preis einer großen Flasche fl. 1.35, einer kleinen Flasche 63 kr. bestes und einfachstes Einlaßmittel für Parquetten. Preis einer Dose 60 kr., stets vorräthig bei vom. VsrärvLZ iu Verau, Wei Klttuken H>>» Niederlage für Bozen: Ilranz Krautschneider. B-stellun-en nach Orte», tn welchen sich keine Niederlage befindet, werden an die FabrW-Mederlage von Al-i» Keil ln Wien, IV., Resselgasse Nr. S, erbeten. Preis eines ü Kilo-Packets S. W. ff. L.-. l?55 Die Gmndgesetze der Mechanik, die Erscheinungen

11